5
4
Sie haben die richtige Wahl getroffen!
Dieses Sennheiser-Produkt wird Sie lange Jahre durch Zuverlässigkeit,
Wirtschaftlichkeit und einfache Bedienung überzeugen. Dafür garan-
tiert Sennheiser mit seinem guten Namen und seiner in mehr als 50 Jah-
renerworbenenKompetenzalsHersteller hochwertigerelektroakustischer
Produkte „Made in Germany“.
Nehmen Sie sich nun ein paar Minuten Zeit, um diese Anleitung zu lesen.
Wir möchten, daß Sie einfach und schnell in den Genuß dieser Technik
kommen.
Kap. Inhalt Seite
1 Kurzbeschreibung .........................................................................5
2 Merkmale ......................................................................................5
3 Sennheiser-Informationen ............................................................5
4 Bedienelemente .............................................................................6
5 Kurzanleitung (Kopiervorlage) .................................................7/8
6 Rauschunterdrückung durch HiDyn
plus
™..................................9
7 Wechseln des Mikrofonkopfes ...................................................10
8 Einsetzen der Batterie / des Akkus ............................................10
9 Inbetriebnahme ...........................................................................11
10 Anzeige der Batterie- / Akkuleistung .........................................12
11 Sennheiser-Sender melden dem Empfänger ihre
Batterie-Leistung .........................................................................12
12 Schutz- und Markierungskappe öffnen und abnehmen ...........13
13 Kanalnummer- oder Sendefrequenzanzeige ..............................13
14 Grundfunktionen des Sennheiser-Bedienmenüs.......................14
15 Empfindlichkeit einstellen ..........................................................15
16 Auswahl möglicher Sendefrequenzen........................................16
17 Kanalnummer eingeben und zuweisen......................................17
18 Taster sperren / Fehlbedienungsschutz......................................18
19 Passende Sennheiser-Empfänger................................................19
20 Empfohlenes Zubehör ................................................................19
21 Fehlercheckliste ...........................................................................20
22 Sicherheitshinweise .....................................................................21
23 Technische Daten / Maße...........................................................21
24 Zulassungsurkunde für Deutschland ........................................22
.......................................................................... 122
1 Kurzbeschreibung
Der Handsender SKM 3072-U arbeitet auf bis zu 32 Frequenzen im be-
sonders störsicheren UHF-Bereich. Der Sender ist für Gesangs- und
Sprachübertragung flexibel einsetzbar.
2 Merkmale
씰bis zu 32 schaltbare UHF-Sendefrequenzen, PLL-gesteuert
씰HiDyn
plus
™-Rauschunterdrückungssystem mit 110 dB(A)
Geräuschspannungsabstand
씰Eingangsempfindlichkeit vierstufig schaltbar
씰spezieller Fehlbedienungsschutz („lock“-Funktion) gegen
unbeabsichtigtes Ausschalten des Senders
씰LCD-Anzeige für Frequenz/Kanal, Empfindlichkeit,
„Low Batt” und Fehlbedienungsschutz („lock“-Funktion)
씰integrierte Antenne
씰wechselbarer Mikrofonkopf fürunterschiedliche Einsatzbereiche:
ME 3005 e Der Kondensator-Mikrofonkopf ME 3005e
mit Supernieren-Richtcharakteristik ist
durch seinen Frequenzgang und seiner
geringeren Empfindlichkeit für Nahbe-
sprechung („close miking“) optimiert. Er
eignet sich besonders für Gesangsübertra-
gungoder Moderationin geräuscherfüllter
Umgebung. Er ist im Lieferumfang des
SKM 3072-U enthalten.
ME 3005 DerKondensator-Mikrofonkopf ME 3005
mitSupernieren-Richtcharakteristik istfür
größere Besprechungsabstände ausgelegt
und eignet sich besonders für Moderation
undInterview.Sein Frequenzgang undsei-
nehöhereEmpfindlichkeit sorgenfür hohe
Sprachversträndlichkeit und vollenKlang.
Dieser Mikrofonkopf ist im Lieferumfang
des SKM 3072-U-x enthalten.
3 Sennheiser-Informationen
Über dievielfältigenKombinationsmöglichkeitenderSennheiser-Produkte
und über den Einsatz in Mehrkanalanlagen informiert Sie die Broschüre
„HF-Technik“, die Ihr Fachhändler bereithält oder gern für Sie bei Senn-
heiser bestellt.
Aktuelle Informationen zu Sennheiser-Produkten erhalten
Sie auch im Internet unter „http://www.sennheiser.com“.
Der Vertrieb von Sennheiser-Produkten erfolgt ausschließlich über auto-
risierte Vertriebspartner. Lieferungen direkt an Privatkunden sind leider
nicht möglich.