Servona SERVOX digital User manual

DEUTSCH
DEUTSCH
SERVOX®digital
Gebrauchsanweisung
Instruction Manual
Mode d’emploi
Istruzioni d’uso
Manual de instrucciones
0197
Distributor/Distributeur/Distribuzione/Distribuidor:
17930/0809
Servona GmbH
Biberweg 24-26 | 53842 Troisdorf | GERMANY
P.O. Box 92 01 06 | 53831 Troisdorf | GERMANY
Tel. +49 (0)22 41.93 22-0
Fax +49 (0)22 41.93 22-277
Production and sales: | Production et vente :
Produzione e distribuzione: | Producción y ventas:
Gebrauchsanweisung
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

2Gebrauchsanweisung
3
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung
Instruction Manual
SERVOX®digital Speech Aid
with LA 2.40 Charger Page 18-33
ENGLISH
Gebrauchsanweisung
Sprechhilfe SERVOX®digital
mit Ladegerät LA 2.40 Seite 3-17
DEUTSCH
Istruzioni d’uso
SERVOX®digital
Laringofono con carica-
batterie LA 2.40 Pagina 50-65
ITALIANO
Manual de instrucciones
SERVOX®digital
Ayuda del habla con
cargador LA 2.40 Página 66-81
ESPAÑOL
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Wir möchten Ihnen für Ihr Vertrauen und
den Kauf unseres Qualitätsproduktes dan-
ken.
Die Sprechhilfe SERVOX®digital und das
Ladegerät LA 2.40 zeichnen sich durch ihre
hohe Qualität, besondere Sicherheit und ein-
fache Bedienung aus.
Damit Sie die SERVOX®digital und das
Ladegerät richtig einsetzen und nutzen
können, lesen Sie bitte diese Anwei-
sungen vor dem ersten Gebrauch sorg-
fältig durch!
Hinweis
Diese Gebrauchsanweisung ersetzt auf
keinen Fall eine ausführliche logopädische
Therapie.
Die Handhabung der Sprechhilfe
SERVOX®digital ist zwar relativ einfach, aber
um eine optimale Ausnutzung im Hinblick
auf eine gute stimmliche Rehabilitation zu
gewährleisten, nehmen Sie bitte Kontakt mit
einem Logopäden auf.
Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Lieferumfang ....................... 4
Verwendungszweck.................. 4
Sicherheitshinweise .................. 5
Gewährleistung und Produkthaftung.... 5
Geräteübersicht ..................... 6
Gerätebeschreibung/Funktionen ....... 7
Sprechhilfe SERVOX®digital............ 7
Einlegen der Akkus................. 7
Akkukontrolle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Benutzung der Taster ............... 8
Einstellen der Lautstärke............. 8
Einstellen der Tonhöhe .............. 9
Feineinstellen der Tonhöhe .......... 10
Abschalten des Gerätes ............ 10
Sprechmelodie ................... 10
Trageschnur ..................... 11
Gürteltasche..................... 12
Mundrohr mit Adapter ............. 12
Schraubkappe "weicher Ton" ........ 12
Ladegerät LA 2.40 .................. 13
Allgemeine Hinweise .............. 13
Funktionsweise................... 14
Fehlermeldungen ................. 14
Zubehör .......................... 15
PC-Übertragungs-Set .............. 15
Ersatzteile....................... 15
Wartung .......................... 16
Reinigung....................... 16
Reparatur/
Hinweis zur Seriennummer .......... 16
Entsorgung ..................... 16
Technische Daten ................... 17
Maße ........................ 17
Gewichte ....................... 17
Elektrische Werte Akku............. 17
Elektrische Werte Ladegerät ......... 17
Zeichenerklärung ................. 17
Vorwort Inhalt
Mode d’emploi
Prothèse vocale électronique
SERVOX®digital
avec
chargeur LA 2.40 Page 34-49
FRANÇAIS
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

4Gebrauchsanweisung
5
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung
Lieferumfang Verwendungszweck
Im Lieferumfang sind enthalten:
Sprechhilfe SERVOX–®digital
Mundrohr mit Adapter–
Schraubkappe "weicher Ton"–
Trageschnur mit Ersatz-–
Schnurschoner
NiMH-Akkus–
Gürteltasche–
Ladegerät LA 2.40–
Gebrauchsanweisung–
Sicherheitshinweise
Die Sprechhilfe SERVOX®digital wurde nach neuesten Erkenntnissen entwickelt.
Die Herstellung unterliegt einer ständigen Qualitätskontrolle.
Das Gerät vor extrem kalten oder heißen Temperaturen schützen !–
Das Ladegerät vor Temperaturen über 30°C schützen !–
(Kein direktes Sonnenlicht, nicht auf oder neben
Wärmequellen, wie z. B. Heizung oder Herd, stellen.)
Die SERVOX–®digital nicht fallenlassen !
Die Sprechhilfe und das Ladegerät nie in Wasser oder–
andere Flüssigkeiten tauchen !
Das Ladegerät nie in Feucht- oder Nassräumen einsetzen !–
Die SERVOX–®digital nie auf dem Tracheostoma ansetzen !
Die SERVOX–®digital nicht direkt an das Ohr halten !
Hinweis:
Bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung bzw. der Sicherheitshinweise
schließt der Hersteller jegliche Haftung für daraus entstehende Schäden
gegenüber Personen, Sachen oder Tieren aus !
Gewährleistung und Produkthaftung
Die Gewährleistung auf Teile und Material beträgt 24 Monate (bei Akkus 6 Monate). Versand-
kosten obliegen dem Eigentümer/Besitzer bzw. Gewährleistungsanspruchnehmer. Es dürfen nur
Original-Ersatzteile und -Zubehör verwendet werden. Ausgenommen sind Verschleißteile und Ver-
brauchsmaterial. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Lieferdatum.
Bei Nichtbeachtung bzw. Reparaturen oder Änderungen an der Sprechhilfe SERVOX®digital und/
oder dem Ladegerät LA 2.40 oder dessen Bestandteilen durch nicht autorisierte Personen erlischt
die Gewährleistung. Jede Produkthaftung seitens des Herstellers wird in diesen Fällen im voraus
ausgeschlossen.
Die Sprechhilfe SERVOX®digital bietet Patienten, die ihre
Stimme durch Verletzung, Krankheit oder operative Ent-
fernung des Kehlkopfes verloren haben, die Möglichkeit,
sich schnell wieder verständlich zu machen.
Die SERVOX®digital kann auch von den Patienten benutzt
werden, die aufgrund einer Tracheotomie vorübergehend
stimmlos sind, weil sie krankheitsbedingt ihre Stimmlip-
pen schonen müssen oder an ein Beatmungsgerät ange-
schlossen sind.
Auch Patienten, die die Ösophagusstimme beherrschen,
können die SERVOX®digital bei verschiedensten Gelegen-
heiten benutzen, z. B. beim Telefonieren, bei geschäft-
lichen Besprechungen, wenn sie müde, krank oder sehr
starker Beanspruchung ausgesetzt sind, im Notfall und in
Umgebungen, wo das Sprechen mit lauter Stimme un-
umgänglich ist.
Die SERVOX®digital darf nur für die oben aufgeführten
Anwendungen benutzt werden. Für alle anderen Anwen-
dungen und in Verbindung damit entstehenden Schäden
jeglicher Art, übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung.
Hinweis:
Die Sprechhilfe SERVOX®digital
ist ein Ein-Patienten-Produkt.
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

6Gebrauchsanweisung
7
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung
Geräteübersicht Gerätebeschreibung/Funktionen
Sprechhilfe SERVOX®digital
Akkukontrolle
Die Elektronik der SERVOX®digital sorgt dafür, dass auch
bei geringer werdender Akkuspannung die Lautstärke
nicht geringer wird, sondern auf dem eingestellten Wert
bleibt. Wenn es notwendig wird, den Akku aufzuladen,
blinkt während der Benutzung eine rote LED (s. Abb.).
Erreicht der Akku eine Spannung, die ein normales
Verwenden nicht zulässt, leuchtet beim Drücken einer
Taste die rote LED permanent auf, es wird aber kein Ton
erzeugt.
Die Sprechhilfe ist dann im Ladegerät aufzuladen, bzw.
der Akku zu wechseln.
EInlegen des Akkus
Laden Sie den NiMH-Akku vor der ersten Nutzung im Ladegerät voll auf (siehe allgemeine Hinwei-
se zum Ladegerät). Dazu schrauben Sie den Bodendeckel ab und legen den Akku mit dem Minus-
pol (‘–’) voran ins Gerät ein.
Hinweis:
Optimal werden Akkus genutzt, wenn jeder Akku
auch zum Einsatz kommt, d. h., sie sollten untereinander
immer wieder einmal getauscht werden. Zur besseren
Übersicht können die Akkus nummeriert werden.
Taster A
Taster B
Lautstärkeregler/Akku-Zustandsanzeige
Titanhülse
Trageschnur
Bodendeckel
Hartmembran
Akku
Ladegerät
Betriebsanzeige
Ladeschacht für SERVOX®digital
Fehleranzeige
Ladefach für Ersatzakku
Ladeanzeige
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

8Gebrauchsanweisung
9
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung
Benutzung der Taster
Üblicherweise wird der obere Taster (A) für den stimmlichen Grundton benutzt. Mit der unteren
Taste (B) kann eine zusätzliche Betonung vorgenommen werden. Grundsätzlich sollte jeder Benut-
zer der Sprechhilfe SERVOX®digital zunächst das Sprechen nur mit Taster A üben. Erst wenn ein
sicheres Gefühl für die Bedienung dieser Sprechtaste vorhanden ist, sollte der Einsatz der Taste B
geübt werden.
...oder durch Kippen des Daumens betätigt
(2. und 3. Abb.).
Die beiden Tasten werden
entweder mit Zeige- und
Mittelfinger (1. Abb.)...
Einstellen der Lautstärke
Die Lautstärke kann mit Hilfe des Lautstärkereglers (Wippe) einge-
stellt werden. Dabei sind folgende Modi nutzbar:
a) Belegen der Taster A und B mit verschiedenen
Lautstärken
Um die Lautstärke einer Taste separat einzustellen, muss diese Tas-
te betätigt werden (Ton hörbar). Durch gleichzeitiges Drücken der
Wippe nach oben wird der Ton lauter bzw. durch Drücken nach un-
ten leiser gestellt.
b) Gleichzeitiges Ändern der Lautstärke
von Taster A und B
Hierbei wird keine Taste gedrückt (kein Ton hörbar). Durch Drücken
der Wippe nach oben wird der Ton lauter, bzw. nach unten leiser.
Zur Kontrolle der eingestellten Lautstärke nun die entsprechende
Taste drücken.
Einstellen der Tonhöhe
Es empfiehlt sich, die Tonhöhe der früheren Stimmlage anzunähern. Die Tonhöhe der beiden
Tasten sind getrennt einzustellen.
Zur Veränderung der Tonhöhe sind folgende Schritte notwendig:
1.
Bodendeckel abschrauben
und Akku entnehmen.
2.
Gerät am Kopfteil
anfassen, und die
Titanhülse abziehen.
4.a Einstellen der
Taste A:
DIP-Schalter 1 in
Position ON und
DIP-Schalter 2 in
Position OFF
schieben.
4.b Einstellen
der Taste B:
DIP-Schalter 1 in
Position OFF und
DIP-Schalter 2 in Po-
sition ON schieben.
3.
Den Akku wieder ins Batterie-
fach einlegen und den Boden-
deckel zuschrauben.
Taster A
Taster B
Lautstärke-
regler
(Wippe)
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

10 Gebrauchsanweisung
11
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung
5.
Durch 1x Drücken der Taste A erhöht sich die Frequenz um 1 Hz.
Durch 1x Drücken der Taste B verringert sich die Frequenz um
1 Hz. Um die Frequenz um mehrere Stufen zu verändern,
muss die Taste mehrfach gedrückt werden. Wird die Taste
nicht losgelassen, so bleibt der derzeit eingestellte Ton zu
Kontrollzwecken eingeschaltet. Anhand dessen kontrollieren,
ob die veränderte Tonhöhe den Vorstellungen entspricht.
6.
Nach Beenden der Einstellungen beide DIP-Schalter in Position
OFF schieben (s. kleine Abb.).
Achtung: Nach Einstellen der gewünschten Tonhöhe 5 Sek. war-
ten, damit die Einstellung im Prozessor gespeichert werden kann.
7.
Eine Feineinstellung des Klanges kann durch Drehen der Schraub-
kappe (siehe Kapitel ‘Feineinstellung der Tonhöhe’) erfolgen.
8.
Nun den Bodendeckel abschrauben und Akku herausnehmen.
Dann Titanhülse wieder aufschieben, Akku einlegen und Boden-
deckel festschrauben.
Feineinstellen der Tonhöhe
Wenn der Ton zu ‘undeutlich’ ist, muss die Schraubkappe etwas fester angezogen werden. Bitte
beachten Sie dabei, die Schraubkappe nicht zu überdrehen, da Teile der Schraubkappe beschädigt
werden können. Um einen reinen Ton bei maximaler Lautstärke zu erreichen, kann die Schraub-
kappe leicht gelöst werden.
Abschalten des Gerätes
Durch eine Umdrehung des Bodendeckels nach links kann das Gerät abgeschaltet werden (z. B.
um einen ungewollten Ton beim Tragen zu vermeiden).
Sprechmelodie
Der Tonverlauf ist ab Werk nicht voreingestellt und nicht aktiv. Falls gewünscht, kann er mit Hilfe
des PC-Übertragungs-Sets (enthält eine weitere Titanhülse, das Datenkabel und die Software auf
CD-ROM) individuell eingestellt werden.
Es empfiehlt sich die Einstellung der Sprechmelodie in die logopädische Therapie einzubinden.
Trageschnur
Mit der Trageschnur kann das Gerät um den Hals getragen werden. Zum Anbringen oder Entfer-
nen der Trageschnur ist wie folgt vorzugehen:
1.
Den Bodendeckel abschrau-
ben und den Akku entneh-
men.
2.
Das Gerät am Kopfteil an-
fassen, und die Titanhülse
abziehen.
4.
Mit dem Schnurschoner die Trage-
schnur abdecken (das U-Ende des
Schnurschoners zeigt dabei
in Richtung Gerätekopf) und die
Titanhülse wieder aufschieben.
Hinweis: Die Titanhülse muss sich
leicht aufschieben lassen. Ist sie
schwergängig oder klemmt es, dann
ist der Schnurschoner zu wenden.
Wird keine Trageschnur verwendet,
dann wird der Schnurschoner ge-
wendet und eingelegt. In diesem Fall dient er als Abdeckung der Öff-
nung und verhindert das Eindringen von Schmutz ins Gehäuseinnere.
Der Schnurschoner wird in diesem Fall mit der abgeschrägten Seiten
zum Gerätekopf hin eingesetzt. Auch hier muss sich die Titanhülse
leicht aufschieben lassen.
5.
Dann den Akku wieder ins
Batteriefach einlegen und
den Bodendeckel
zuschrauben.
3.
Den Schnurschoner ab-
nehmen und den Verschluss der
Trageschnur senkrecht hinter die
Elektronik schieben
und die Schnur in die Einker-
bung einlegen.
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

12 Gebrauchsanweisung
13
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung
Allgemeine Hinweise
Das Ladegerät nicht in Feucht- oder Nassräumen einsetzen !–
Das Gerät während des Ladens nicht auf die Heizung–
legen oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen!
Die volle Leistung von Gerät und Akku wird bei +10°C
bis +30°C erreicht.
Eingelegte Akkus entladen sich grundsätzlich mit der Zeit,–
wenn das Ladegerät nicht am Stromnetz angeschlossen ist.
Zur Inbetriebnahme das Netzkabel in eine Steckdose stecken.–
Erst danach darf ein Akku oder die Sprechhilfe eingesetzt werden.
Achtung: Prüfen, ob die Netzspannung mit der Angabe
auf dem Typenschild übereins timmt!
Die Sprechhilfe SERVOX–®digital zum Aufladen einfach in das
Ladegerät LA 2.40 stellen und bei Bedarf wieder entnehmen.
Gleichzeitig kann ein zweiter Akku geladen und in betriebs-
bereitem Zustand gehalten werden.
(Auf die richtige Polarität achten!)
Die Ladezeit ist abhängig von der Restkapazität des Akkus–
und davon, ob 1 oder 2 Akkus gleichzeitig geladen werden.
Der Ersatzakku oder die Sprechhilfe SERVOX–®digital
können ständig im Ladegerät verbleiben, da die Elektronik
ein schädliches Überladen verhindert.
Ladegerät LA 2.40
Gürteltasche
Über den Klettverschluss auf der Rückseite lässt sich die Tasche variabel auf unterschiedliche Gür-
telbreiten einstellen und befestigen. Ein separates Fach ermöglicht das einfache und sichere Mit-
führen des Ersatzakkus.
Mundrohr mit Adapter
Die Sprechhilfe SERVOX®digital kann zusammen mit
dem Mundrohr mit Adapter bereits unmittelbar nach der
Kehlkopfentfernung und während der Bestrahlungszeit
benutzt werden, wenn der Hals noch sehr empfindlich
oder zu stark geschwollen ist, um die Sprechhilfe anset-
zen zu können.
Achtung: Separaten Beipackzettel beachten!
Schraubkappe "weicher Ton"
Die Schraubkappe mit weichem Ton bietet im Vergleich
zur Standard-Schraubkappe einen weicheren Ton. Die
Hartmembran dieser Schraubkappe ist zur besseren Un-
terscheidung mit der Standard-Schraubkappe heller.
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

14 Gebrauchsanweisung
15
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung
Fehlermeldung
Funktionsweise
Für problemlose und sichere Funktion dürfen nur
original SERVOX-Akkus eingesetzt werden.
Diese Produkte sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Bei Interesse können diese Zubehörteile bestellt werden.
Die erweiterten Einstellmöglichkeiten
sind mittels PC möglich. Dafür benö-
tigt man das PC-Übertragungs-Set.
Dieses enthält das Datenkabel für
den PC, die dazugehörige Software
und eine Titanhülse mit Aussparung.
Diese Produkte gehören nicht zum
Standard-Lieferumfang. Für den pro-
fessionellen Nutzer vereinfachen sich
dadurchdieEinstellungsmöglichkeiten
der Sprechhilfe SERVOX®digital im
Rahmen der Stimmrehabilitation.
PC-Übertragungs-Set
Zubehör
Ersatzteile
Vorgang Anzeige Bedeutung
Netzkabel anschließen. Grüne Kontrolllampe
leuchtet permanent.
Das Ladegerät befindet sich
im korrekten Betriebszustand.
Sprechhilfe und/oder
Ersatzakku im Ladeschacht.
Gelbe Kontrolllampe
leuchtet.
Der Akku wird aufgeladen.
Gelbe Kontrolllampe blinkt
im 2-Sekunden-Takt.
Der Akku ist zu ca. 80-85%
geladen. Das Ladegerät schal-
tet für eine Stunde auf einen
geringeren Ladestrom um, da-
mit der Akku optimal geladen
werden kann.
Gelbe Kontrolllampe aus.Der Akku ist optimal aufge-
laden.
Vorgang Anzeige Abhilfe
Gelbe Kontrolllampe
blinkt im 1-Sekunden-Takt.
– sofort Der Akku hat einen
Kurzschluss.
Einen neuen Akku einsetzen.
– nach 5 Minuten Der Akku ist tiefentladen. Einen neuen Akku einsetzen.
– nach mehreren Stunden Der Akku hat einen Defekt. Einen neuen Akku einsetzen.
Rote Kontrolllampe
leuchtet und
Gelbe Kontrolllampe
blinkt im
1-Sekunden-Takt.
Der Akku ist falsch
eingelegt.
Den Akku so einlegen, dass
die Polarität (+ und –) über-
einstimmt.
Hinweis:
Wenn der Akku falsch ein-
gelegt ist, wird grundsätzlich
auch kein zweiter Akku
geladen!
Bezeichnung Bestell-Nr.
NiMH-Akku 19632
Bodendeckel 17064
O-Ring 13972
Standard-Schraubkappe, komplett montiert 22774
Schraubkappe "weicher Ton", komplett montiert 23285
Ersatzmundrohr für Adapter, 5-Stück-Packung 18252
Schnurset 17093
Bezeichnung Bestell-Nr.
PC-Übertragungs-Set 17175
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

16 Gebrauchsanweisung
17
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung
Zeichenerklärung
Ladegerät ist an Netz-
spannung angeschlos-
sen
Akku wird geladen
Warnung: Gebrauchsan-
weisung beachten –
besondere Hinweise
Umschlossener Sicher-
heitstransformator
Gerät der Schutzklasse II
Nur zur Verwendung
in Räumen
Das medizinische Gerät
entspricht den einschlä-
gigen Bestimmungen
der EU-Richtlinie 93/42/EWG An-
hang I für Medizinprodukte. Gemäß
Anhang I wurde es als Produkt der
Klasse IIa eingestuft.
Das Produkt darf nicht
über den normalen
Hausmüll entsorgt wer-
den. Das Symbol der
durchgestrichenen Müll-
tonne weist auf die Notwendigkeit
der getrennten Sammlung hin.
Wartung
Reinigung
Das Äußere der SERVOX–®digital sowie die Akkus können mit einem mit Alkohol ge-
tränkten Tuch abgewischt werden.
Das Ladegerät darf nur trocken abgewischt werden.–
Bei haushaltsüblichen Reinigern sind die Gebrauchsvorschriften und Hinweise der–
jeweiligen Hersteller zu beachten.
Die Batteriekontakte im Inneren der SERVOX–®digital und am Akku können mit einem
Radierstift gesäubert werden. Reinigen Sie die Kontakte regelmäßig. Verschmutzte
oder oxydierte Kontakte können zu Tonunterbrechungen führen.
Reparatur
Bitte führen Sie keine Reparaturen selbst durch! Falls eine Reparatur notwendig wird, schicken Sie
die SERVOX®digital zusammen mit dem Ladegerät und den Akkus in der Originalverpackung an
unseren Vertriebspartner vor Ort. Sollten Sie das Gerät direkt bei uns bezogen haben, so schicken
Sie es bitte an die Servona GmbH. Um eine zügige und reibungslose Abwicklung zu gewährleis-
ten, bitten wir Sie, sich vor Versendung bei uns eine Bearbeitungsnummer zu holen (Telefon-Nr.
0 22 41/93 22-336). Schreiben Sie die Bearbeitungsnummer bitte gut sichtbar von außen auf das
Paket. Fügen Sie bitte außerdem eine Fehlerbeschreibung sowie eine Rechnungskopie bei.
Seriennummer
Technische Daten
Maße
Sprechhilfe: L 118 x Ø 35 mm
Ladegerät: 85 x 45 x 146 mm
B x H x T
Gewichte
Sprechhilfe: 110 g
ohne Akku
Ladegerät: 380 g
ohne Akku
NiMH-Akku: 60 g
Elektrische Werte Akku
Spannung: 7,2 V =
Elektrische Werte Ladegerät
Eingangsspannung: 230 V~ / 50 - 60 Hz
Ausgangsspannung: 18 V= max.
Leistung: 5,2 VA
Ladestrom: 80 mA max.
Primäre Absicherung: 50 mA max.
Umgebungs- +10 °C +30°C (volle Leistung)
Temperatur: 0 °C +40°C (noch zulässig)
Technische Änderungen vorbehalten !
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck,
auch auszugsweise, nur mit Genehmigung
der Servona GmbH.
Hinweis zur Seriennummer:
Zum Ablesen der Seriennummer an der Sprechhilfe den Bodendeckel
abschrauben und die Titanhülse verschieben. Auf dem darunterlie-
genden Kunststoffgehäuse ist die Seriennummer unterhalb der Be-
dienungstasten eingeprägt.
Zu Ihrer Sicherheit und zur Erhaltung der Garantie dürfen nur Origi-
nal-Ersatzteile verwendet werden. Bei Fragen zu Ersatzteilen und Zu-
behör wenden Sie sich bitte an die
Servona GmbH unter Telefon: 0 22 41/93 22-0.
Die Seriennummer des
Ladegerätes LA 2.40
befindet sich am Ge-
häuseboden auf dem
Typenschild.
Entsorgung
Dieses Produkt unterliegt der EG-Richtlinie 2002/96/EG (WEEE) und darf nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden. Zur Entsorgung sind bei den öffentlich rechtlichen Entsorgungsträgern
(Kommunen) Sammelstellen eingerichtet. Dort werden Altgeräte aus privaten Haushalten kosten-
frei entgegen genommen.
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

18 Instruction Manual
19
ENGLISH
Instruction Manual
Instruction Manual
SERVOX®digital
Speech Aid
with LA 2.40 Charger Page 18-33
ENGLISH Dear customer,
We would like to thank you for your trust in
purchasing our high-quality product.
The high quality, safety level and easy use of
the SERVOX®digital Speech Aid and LA 2.40
Charger are what distinguish this product
from others.
In order to use the SERVOX®digital and
the charger properly, please read these
instructions carefully before using them
for the first time!
Please note:
This instruction manual is not intended as
a replacement for comprehensive speech
therapy.
Although the SERVOX®digital Speech Aid
is relatively simple to use, please contact a
speech therapist in order to ensure optimal
use in view of good vocal rehabilitation.
We would be happy to assist you.
Supply Contents.................... 20
Application ........................ 20
Safety Instructions .................. 21
Warranty and Product Liability ........ 21
Device Overview ................... 22
Device Description/Functions ......... 23
SERVOX®digital Speech Aid.......... 23
Inserting the Battery ............... 23
Battery Check.................... 23
Operating the Buttons ............. 24
Adjusting the Volume.............. 24
Adjusting the Pitch ................ 25
Fine Pitch Settings ................ 26
Switching off the Device............ 26
Speech Melody................... 26
Carrying Cord. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Hip Bag/Holster .................. 28
Oral Connector with Adapter ........ 28
Soft-Tone Screw cap............... 28
LA 2.40 Charger .................... 29
General Instructions ............... 29
Functional Details ................. 30
Error Messages................... 30
Accessories ........................ 31
PC Transfer Set ................... 31
Replacement Parts ................ 31
Maintenance....................... 32
Cleaning ....................... 32
Repair/
Note regarding serial number ........ 32
Disposal ........................ 32
Technical Data.......................33
Dimensions ..................... 33
Weights ........................ 33
Electrical Values: Battery ............ 33
Electrical Values: Charger ........... 33
Symbols Key..................... 33
Foreword Contents
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

20 Instruction Manual
21
ENGLISH
Instruction Manual
Supply
Contents
Application
The contents of this package
include:
SERVOX–®digital Speech Aid
Oral Connector–
with Adapter
Soft-tone Screw cap–
Safety Cord Set–
with Replacement
Cord Protector
NiMH Battery(s)–
Hip Bag/Holster–
LA 2.40 Charger–
Instruction Manual–
The SERVOX®digital Speech Aid offers patients who have
lost their voices due to an injury, illness or surgical remo-
val of the larynx, the opportunity to make them- selves
quickly understood again.
The SERVOX®digital can also be used by patients who ex-
perience a temporary speech loss after a tracheotomy be-
cause they have to rest their vocal cords or are attached
to a respiration device.
Even patients who have mastered the use of the oeso-
phageal voice can use the SERVOX®digital in various
situations, e.g. when speaking on the phone, during
business conferences, if tired, ill or in very stressful situa-
tions, in case of emergency and in environments where it
is necessary to raise their voices.
The SERVOX®digital may only be used for the applica-
tions listed above. SERVOX is not liable for damages of
any kind resulting from any other use.
Safety Instructions
The speech aid has been developed using the latest technology.
The production is subject to constant quality control.
Do not expose the device to extremely cold or hot temperatures !–
Protect the charger from temperatures above 30°C (86°F) !–
(Do not place in direct sunlight, on top of or next to heat sources,
such as a heater or stove).
Do not drop the SERVOX–®digital !
Never drop the speech aid or charger in water or other fluids !–
Never use the charger in moist or wet areas !–
Never place the SERVOX–®digital against the tracheostoma !
Do not hold the speech aid directly to the ear.–
Please note:
The manufacturer is not liable for any damages to people,
items or pets which occur as a result of failure to comply
with the instruction manual or safety precautions.
Warranty and Product Liability
The parts and materials are covered under a 24-month warranty (6-month warranty on batteries).
The owner or warranty claimant are responsible for settling the shipping costs. Only original re-
placement parts and accessories may be used. Wearing parts and expendable material exempted.
The warranty period begins on the date of sale.
In the case of non-compliance, or if repairs or alterations to the SERVOX®digital and/or the LA 2.40
Charger or its components are carried out by unauthorised persons, the warranty becomes invalid.
In such cases any product liability on the part of Servona GmbH is ruled out.
Please note:
The SERVOX®digital Speech Aid is a
one-patient product.
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

22 Instruction Manual
23
ENGLISH
Instruction Manual
Device Overview Device Description/Functions
SERVOX®digital Speech Aid
Battery Check
The SERVOX®digital electronics ensure that the volume
will stay at the set level and will not decrease with redu-
ced battery voltage.
A red light will flash during use if the battery requires
charging (see illustration).
If the battery reaches a voltage level that does not allow
for normal use, the red light (LED) will remain illuminated
but no sound will be emitted.
The speech aid must then be charged in the charger or
the battery changed.
Inserting the Battery
Completely charge the NiMH battery in the charger before using the device for the first time (see
LA 2.40 Charger General Instructions). Remove the bottom cover and place the battery into the
device with the minus pole (‘–‘) pointing away from you.
Please note:
For optimal use the batteries should be
alternated, i.e. after each use the battery
should be swapped. You can number
the batteries to make this easier.
Button A
Button B
Volume Control/Battery Status Display
Titanium Housing
Safety Cord
Bottom Cove
Hard Membrane
Battery
Charger
Operating Display
Charging Shaft for SERVOX®digital
Error Display
Charging Compartment for Replacement
Batter
Charging Display
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

24 Instruction Manual
25
ENGLISH
Instruction Manual
Operating the Buttons
The upper button (A) is used to produce the base vocal tone. Additional accentuation can be
produced using the lower button (B). All SERVOX®digital Speech Aid users should first practice
speaking using button A only. Button B should only be used once you have become comfortable
using button A.
...or the thumb (2nd and 3rd illustration).Both buttons can be
operated using either the
index or middle fingers
(1st illustration)...
Adjusting the Volume
The volume can be adjusted using the volume controller (rocker switch).
The following modes are possible:
a) Setting buttons A and B with different volume levels.
To adjust the volume of each button separately: first push the button (a
tone is audible), then either increase the volume by pushing the rocker
switch upwards at the same time, or lower the volume by pushing it
downwards.
b) Changing the volume for both buttons A and B
No button is pressed in this case (no tone is heard). Increase
the volume by pushing the rocker switch upwards or decrease the volume
by pushing it downwards. Press the corresponding button to check that
the volume has been set accordingly.
Adjusting the Pitch
It is recommended that a similar pitch is chosen to that of the natural voice. The pitch must
be adjusted separately for each button.
The following steps are necessary for changing the pitch:
1.
Unscrew the bottom cover
and remove battery.
2.
Hold the top of the device
and slide off the titanium
housing.
4.a
Setting button A:
Push DIP switch 1
to the ON position
and DIP switch 2
to the OFF position.
4.b
Setting button B:
Push DIP switch 1
to the OFF position
and DIP switch 2
to the ON position.
3.
Place the battery back into the
battery compartment and screw
the bottom cover back on.
Button A
Button B
Volume
Controller
(Rocker
Switch)
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

26 Instruction Manual
27
ENGLISH
Instruction Manual
5.
Press button A once to increase the frequency by 1 Hz. Press
button B once to reduce the frequency by 1 Hz. Press the
corresponding button several times to adjust the frequency by
several levels. If the button remains pressed, the currently-set
tone is activated and can be checked. Check to see whether the
changed pitch is as desired.
6.
After the settings have been made, slide both DIP switches
to the OFF position (see small illustration).
Attention: After setting the desired pitch, wait for five seconds
until the setting can be stored in the processor.
7.
Fine tone adjustments can be made by turning the screw cap (see
chapter ‘Fine Pitch Adjustment’).
8.
After adjusting the desired pitch, unscrew the bottom cover
and remove the battery. Then slide on the titanium housing,
place the battery in the battery compartment and screw
on the bottom cover tightly.
Fine Pitch Settings
If the tone is too ‘unclear’, the screw cap must be screwed on more tightly. Please be careful
not to turn the screw cap too far, as it could be damaged in the process. To achieve a pure
tone at maximum volume, the screw cap can be loosened slightly.
Switching off the Device
The device can be turned off by turning the bottom cover rotation to the left (e.g. to avoid
unwanted sounds being emitted while carrying it).
Speech Melody
The tone sequence is not set or activated ex-works. If desired, it can be set individually using
the PC Transfer Set (contains an additional titanium housing, the data transfer cable and the
software on a CD-ROM).
It is recommended that the speech melody settings be integrated into speech therapy.
Carrying Cord
You can wear the device around your neck using the carrying cord. To remove or replace the car-
rying cord, proceed as follows:
1.
Unscrew the bottom
cover and remove the bat-
tery.
2.
Hold the device at
the top and slide off the
titanium housing.
4.
Fix the cord using the cord protector
(the u-end of the cord protector
should point in the direction of the
head of device) and slide on the
titanium housing again.
Important: The titanium housing
should be easy to slide on. If this
is difficult, or it gets stuck, then the
cord protector needs to be turned.
If no safety cord is used, then the
cord protector is turned and in-
serted. It serves as a covering for the opening and prevents dirt from
getting into the inner part of the housing. The cord protector will in
this case be put into the top of the device with the sloped side. Here
also, the titanium housing should be easy to slide on.
5.
Place the battery back
into the battery com-
partment and screw the
bottom cover back on.
3.
Remove the cord protector
and pass the closure of the
carrying cord behind the slot
perpendicular to the electronics.
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

28 Instruction Manual
29
ENGLISH
Instruction Manual
General Instructions
Never use the charger in moist or wet areas!–
Never place the device on a heater or in direct sunlight–
while it is being charged! The optimal performance of both
the device and battery is achieved at temperatures from
+10°C to +30°C (50°F – 86°F).
Batteries placed in the device gradually discharge themselves–
if the charger is not plugged into a power socket.
To operate the charger, attach the power cord to a power socket.–
Only after this the battery or the speech aid can be used.
Attention: Make sure that the main voltage corresponds to the
date on the identification plate!
To charge the–SERVOX®digital Speech Aid, simply place it
in the LA 2.40 Charger and remove it when needed.
A second battery can be charged at the same time and is
therefore always ready for use.
(Please make sure the polarity is correct!)
The amount of charging time required depends on the–
remaining battery capacity and whether 1 or 2 batteries
are being charged at the same time.
The replacement battery and–SERVOX®digital Speech Aid
can always be kept in the charger, as the electronics of the
device prevent overcharging.
LA 2.40 Charger
Hip Bag/Holster
This bag can be adjusted to fit various belt widths and is attached using the Velcro closure on the
back side. A separate compartment allows for the convenient and safe storage of a replacement
battery.
Oral Connector with Adapter
With the help of the oral connector with adapter, the
SERVOX®digital Speech Aid can be used directly after the
laryngectomy and during periods of radiation treatment
or when the throat is still too sensitive or swollen to use
the speech aid alone.
Attention: Read the separate instruction sheet!
Soft-tone Screw cap
The soft-tone screw cap provides a softer tone compared
to the standard cap. The colour of the hard membrane of
this screw cap is lighter than that of the standard screw
cap, for better differentiation between the two.
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

30 Instruction Manual
31
ENGLISH
Instruction Manual
Only original SERVOX batteries should be used to
ensureproblem-free and safe functioning.
Accessories
These products are not included in the supply contents.
These accessories can be ordered separately if desired.
Additional optional settings can be
made using a PC. For this you need
the PC Transfer Set. This contains
the data cable for the PC, the rela-
ted software and a titanium housing
with a recess. These products are
not part of the standard scope of
delivery. This simplifies the possi-
bilities for the professional user to
set the SERVOX®digital Speech Aid
within the framework of vocal reha-
bilitation.
PC Transfer Set
Replacement Parts
Functional Details
OperationgDisplay Significance
Connect
power cord.
Green control light remains
constantly illuminated.
The charger is in
proper working order.
Speech aid and/or
replacement battery
in charger shaft.
Yellow control light
illuminates.
The battery
is being charged.
Yellow control light
flashes in
2-seconds interval.
The battery is about 80-85%
charged. The charger switches
to a lower charging current
to ensure that the battery is
optimaly charged.
Yellow control light
not illuminated.
The battery
is optimally charged.
Error Messages
OperationgDisplay Solution
Yellow control light
flashes in 1-second interval
– immediately The battery
has a short circuit.
Insert a new battery.
– after 5 minutes The battery is almost
completely drained.
Insert a new battery.
– after several hours The battery is defective. Insert a new battery.
Red control light illuminates
and yellow control light
flashes in 1-second interval.
The battery was inserted
incorrectly.
Insert the battery in such a
way that the polarity (+ and –)
is correct.
Please note:
If the battery is inserted incor-
rectly, a second battery will
not charge either!
Article Order No.
PC Transfer Set 17175
Article Order No.
Battery 19632
Bottom Cove 17064
O-Ring 13972
Standard-Screw Cap, completely assembled 22774
Soft-tone Screw Cap, completely assembled 23285
Spare tubes for adapter SD, pack of 5 18252
Safety Cord Set with Replacement Cord Protector 17093
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

32 Instruction Manual
33
ENGLISH
Instruction Manual
Symbols Key
The battery charger is
connected to the mains
voltage!
Battery is being
charged
Warning: Please con-
sult Instruction Manual
– special instructions
Enclosed
safety transformer
Safety class II device
Only for indoor use
The device is a medical
device and complies
with the conditions re-
levant to EU Guideline
93/42/EWG Annex I for Medical
Products. It was classified as a Class
IIa product according to Annex I.
This product is not al-
lowed to be disposed
of in normal household
waste. Please con-
tact the public waste
management organisations in your
country regarding the disposal of
this product in accordance with the
applicable regulations.
Maintenance
Cleaning
The exterior of the SERVOX–®digital as well as the batteries
can be cleaned using a cloth soaked in alcohol.
The charger may only be cleaned with a dry cloth.–
When using household cleaners, please observe the instructions for use from–
the respective manufacturers.
The battery contacts inside the SERVOX–®digital and on the battery themselves
can be cleaned using an eraser. Clean the contacts regularly. Dirty or oxidised
contacts may lead to interruptions in sound.
Repair
Please do not attempt to make any repairs on your own! In the event that a repair becomes neces-
sary, send the SERVOX®digital, together with the charger and batteries, in the original packaging
to your local distributor. If you have purchased the device directly from us, please send it to our
address as indicated on the envelope. To ensure prompt and smooth handling, please call us to
get a service number before sending the device (telephone: +49 22 41/93 22-225 or -226). Please
write the service number in a conspicuous place on the outside of the parcel. Please also enclose
a defect description as well as a copy of the invoice.
Note regarding serial number
To locate the speech aid serial number, unscrew the bottom cover and
slide off the titanium housing. The serial number is stamped on the
plastic housing below the operating buttons.
For your safety and to maintain the warranty, only original replace-
ment parts may be used. If you have questions about replacement
parts and accessories, please contact your local distributor. If you
cannot locate anyone in your country, call Servona GmbH directly in
Germany at +49 22 41/93 22-225 or -226.
Technical Data
Dimensions
Speech Aid: L 118 x Ø 35 mm
(L 4.65 in x Ø 1.38 in)
Charger: 85 x 45 x 146 mm
(3.35 x 1.77 x 5.75 in)
W x H x L
Weights
Speech Aid: 110 g (0.24 lb) without battery
Charger: 380 g (0.84 lb) without battery
NiMH Battery: 60 g (0.13 lb)
Electrical Values: Battery
Voltage: 7.2 V DC
Electrical Values: Charger
Input Voltage: 110 V~ or 230 V~/50 - 60 Hz
Output Voltage: 18 V= max.
Performance: 5.2 VA
Charging Current: 80 mA max.
Short Circuit
Current 230 V: 50 mA max.
Short Circuit
Current 110 V: 100 mA max.
Environment +10 to +30 °C (50 - 86°F)
Temperature: (full performance)
0 to +40°C (32 - 104°F)
(still permissible)
Rights reserved for technical changes !
All rights reserved.
Reprint, including excerpts, only with
the permission of Servona GmbH.
Serial Number
The serial number of
the LA 2.40 charger is
found on the bottom of
the housing on the
inscription plate.
Disposal
This product is classified within the scope of EU Directive 2002/96/EU (WEEE) and is not allowed to
be disposed of in the normal household waste. The public waste management organisations (local
authorities) have set up collection points for disposal of these products, where old equipment from
private households from their area can be accepted free of charge.
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

34 Mode d’emploi
35
FRANÇAIS
Mode d’emploi
Chère cliente, cher client,
Nous tenons tout d’abord à vous
remercier de votre confiance et d’avoir
choisi notre produit de qualité.
La prothèse vocale électronique
SERVOX®digital et le chargeur LA 2.40
se différencient par leur grande qualité,
leur sécurité particulière et leur facilité
d’utilisation.
Afin que vous puissiez utiliser
correctement la prothèse vocale
électronique SERVOX®digital et le
chargeur, veuillez lire attentivement
le présent mode d’emploi avant la
première utilisation !
Remarque :
Ce mode d’emploi ne remplace
en aucun cas un suivi orthophonique.
S’il est vrai que la prothèse vocale
électronique SERVOX®digital est d’un
usage simple, veuillez tout de même
prendre contact avec un orthophoniste
aux fins de l’utiliser au mieux pour
garantir une bonne rééducation vocale.
N’hésitez pas à nous contacter pour
toute demande d’informations.
Composition du kit de livraison ....... 36
Indications ........................ 36
Consignes de sécurité ............... 37
Garantie et responsabilité
du fabricant du produit .............. 37
Vue d’ensemble de l’appareil ......... 38
Description de l’appareil/fonctions..... 39
Prothèse vocale électronique
SERVOX®digital .................... 39
Mise en place de l’accu............. 39
Contrôle de l’accu ................ 39
Utilisation des boutons ............. 40
Réglage du volume................ 40
Réglage du registre de base ......... 41
Réglage fin du registre ............. 42
Arrêt de l’appareil. . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Intonation ...................... 42
Cordon ........................ 43
Pochette de ceinture............... 44
Sonde buccale avec adaptateur ...... 44
Calotte « ton doux » .............. 44
Chargeur LA 2.40 ................... 45
Informations générales ............. 45
Fonctionnement .................. 46
Messages d’erreur ................ 46
Accessoires ........................ 47
Set pour la transmission vers le PC ..... 47
Pièces détachées ................. 47
Maintenance....................... 48
Nettoyage ...................... 48
Réparation/Remarque sur le
numéro de série .................. 48
Elimination...................... 48
Caractéristiques techniques........... 49
Dimensions ..................... 49
Poids ........................ 49
Caractéristiques électriques
de l’accu ....................... 49
Caractéristiques électriques
du chargeur ..................... 49
Explication des symboles............ 49
Avant-propos Table des matières
Mode d’emploi
Prothèse vocale électronique
SERVOX®digital
avec chargeur LA 2.40 Page 34-49
FRANÇAIS
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

36 Mode d’emploi
37
FRANÇAIS
Mode d’emploi
Consignes de sécurité
La prothèse vocale est conçue suivant les connaissances les plus récentes en
la matière. Sa fabrication fait l’objet d’un contrôle de qualité permanent.
Protéger l’appareil des températures extrêmes (chaudes ou froides) !–
Ne pas exposer le chargeur à des températures excédant 30° C !–
(Ne pas l’exposer directement au soleil. Ne pas le placer sur
des sources de chaleur ou à proximité de celles-ci, par ex. radiateur
ou poêle.)
Ne pas faire tomber le SERVOX–®digital !
Ne jamais plonger la prothèse vocale et le chargeur dans l’eau ou–
dans tout autre liquide !
Ne pas utiliser le chargeur dans des endroits humides !–
Ne jamais apposer le SERVOX–®digital directement sur votre
trachéostome !
Ne pas tenir la prothèse vocale tout près de l’oreille !–
Remarque :
Le fabricant décline toute responsabilité pour les
dommages corporels, matériels ou encourus par les personnes,
les animaux domestiques ou des objets résultant d’un
non respect du mode d’emploi ou des consignes de sécurité.
Garantie et responsabilité
du fabricant du produit
La garantie est de 24 mois pour les pièces détachées et les composants (de 6 mois pour les accus).
Les coûts d’expédition sont à la charge du détenteur de l’appareil ou des personnes l’utilisant. Il
ne faut utiliser que des pièces détachées et accessoires d’origine. Les pièces d’usure et les consom-
mables sont exclus de la garantie. La période de garantie commence à courir à compter de la date
de livraison.
La garantie s’éteint si ce dernier point n’est pas respecté et en cas de réparation ou de modifica-
tion de la prothèse vocale électronique SERVOX®digital et/ou du chargeur LA 2.40 ou de ses com-
posants par des personnes non autorisées. Dans ces cas de figure, toute responsabilité du fabricant
du produit est exclue.
Composition
du kit de livraison
Indications
Le kit de livraison comprend :
Prothèse vocale électronique–
SERVOX®digital
Sonde buccale avec–
adaptateur
Calotte « ton doux »–
Cordon–
Accus NiMH–
Pochette–
de ceinture
Chargeur LA 2.40–
Mode d’emploi–
La prothèse vocale électronique SERVOX®digital permet
aux patients ayant perdu l’usage de leur voix à la suite
d’un accident, d’une maladie ou après ablation chirurgi-
cale du larynx (laryngectomie) de pouvoir reparler rapi-
dement.
La prothèse vocale électronique SERVOX®digital peut
également être utilisée par les patients qui perdent la
voix provisoirement à la suite d’une trachéotomie ou qui
doivent, pour des raisons médicales, laisser leurs cordes
vocales au repos, ou par des patients qui sont ventilés
artificiellement.
De même, les patients dont la voix oesophagienne est
faible ou qui ont un implant phonatoire peuvent avoir re-
cours à la prothèse vocale électronique SERVOX®digital
par exemple pour téléphoner, dans le cadre de réunions
professionnelles, lorsqu’ils sont fatigués, malades ou
stressés, en cas d’urgence et dans des environnements
bruyants, chaque fois qu’il est nécessaire d’élever la voix
pour communiquer.
La prothèse vocale électronique SERVOX®digital doit être
réservée aux indications stipulées ci-dessus. Le fabricant
décline toute responsabilité pour d’éventuels dommages
résultant de toute autre utilisation.
Remarque :
La prothèse vocale électronique
SERVOX®digital est un produit à
usage personnel.
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011

38 Mode d’emploi
39
FRANÇAIS
Mode d’emploi
Description de l’appareil/fonctions
Prothèse vocale électronique SERVOX®digital
Contrôle de l’accu
L’électronique du SERVOX®digital fait en sorte que même
si l’accu se décharge, le volume ne diminuera pas, mais
restera à la valeur réglée au préalable.
S’il s’avère nécessaire de recharger l’accu, une diode lu-
mineuse rouge clignote durant l’utilisation de l’appareil
(cf. figure ci-contre).
Si l’accu est trop déchargé pour permettre un emploi nor-
mal de l’appareil, la diode lumineuse rouge s'allume en
permanence lorsqu’on appuie sur un des boutons, et au-
cune tonalité n’est émise.
Il faut alors recharger la prothèse vocale dans le chargeur
ou bien remplacer l’accu avec l’autre accu chargé.
Mise en place de l’accu
Avant la première utilisation, rechargez entièrement l’accu NiMH (voir les informations générales
relatives au chargeur). Dévissez le socle et introduisez l’accu dansl’appareil, côté pôle négatif (’–’)
vers l’intérieur.
Remarque :
Pour un usage optimal des accus, utilisez-les
en alternance dans l’appareil. Passez régulièrement
d’un accu à l’autre. Pour mieux vous y retrouver,
vous pouvez les numéroter.
Vue d’ensemble de l’appareil
Bouton A
Bouton B
Molette de réglage du volume/affichage de charge de l’accu
Manchon en titane
Cordon
Soclel
Membrane dure
Accu
Chargeur
Affichage marche/arrêt
Compartiment de charge du SERVOX®digital
Affichage d’erreurs
Compartiment de charge pour l’accu de réserve
Affichage de charge
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011
Table of contents
Languages:
Other Servona Medical Equipment manuals
Popular Medical Equipment manuals by other brands

Confycare
Confycare EL3603 quick start guide

Whitehall Manufacturing
Whitehall Manufacturing Dignity Suite WHD-SHV10 Installation, operation & maintenance manual

Caremax
Caremax R-C4C instruction manual

Dräger
Dräger Babytherm 8000 WB Instructions for use

COOK Medical
COOK Medical BIGopsy Instructions for use

Abbott
Abbott ID NOW NAT-000 quick start guide