
4
3 Ausbau des vorhandenen Kabelbaumes
3.1 Ist der Leistungsschalter mit einem Überstromauslöser
der Ausführung 1 oder 3 (10.Stelle der MLFB: B oder D)
ausgerüstet, keine weiteren Bauteile ausbauen. Es kann
sofort mit dem Einbau begonnen werden.
Die von der Klemme -X11 zu den Wandlern führenden
Leitungen bleiben erhalten.
3.2 Ist der Leistungsschalter mit einem Überstromauslöser
derAusführung2,4oder7(10.StellederMLFB:P,Moder
R) ausgerüstet und wird der Überstromauslöser gegen
einen höherwertigen ausgewechselt, dann den vorhan-
denen Kabelbaum einschließlich der Leitungen zwi-
schen Klemme -X11 und Wandlern ausbauen.
Hinweis
Bei dem Einbau der Kabelbäume für die Erdschlußvarianten
(Überstromauslöser der Ausführung 8, 10. Stelle der MLFB =
S oder V bei den 3-poligen und T oder W bei den 4-poligen
Schaltern) unbedingt auf die richtige Zuordnung der Leitun-
genzwischenden Wandlernunddem Summenstromwandler
achten. Alle Leitungen sind numerisch gekennzeichnet und
können über die mitgelieferten Schaltpläne verfolgt werden.
3.3 Für den Ausbau ist wie folgt vorzugehen:
- Von den Anschlüssen -X5 und/oder -X6 die Kontaktmes-
ser mittels des beiliegenden Hilfswerkzeuges entfernen
- Aus der Steckerleiste -X11 alle Leitungen abziehen,
ebenso von den Steckkontakten der Wandler
- NachdemDurchtrennen derKabelbinder (Fixpunkte am
Schalter)denKabelbaum,einschließlichDurchführungs-
hülle, entfernen.
3 Dismantling of existing cable harness
3.1 If the circuit-breaker is fitted with an overcurrent release
of version 1 or 3 ( 10th digit of the machine-readable
product designation = B or D), do not remove any more
parts.
The retrofit process may start already. The leads from
terminal -X11 to the transformers remain.
3.2 If the circuit-breaker is fitted with an overcurrent release
of version 2, 4 or 7 (10th digit of the machine-readable
product designation = P, M or R ), and this overcurrent
release is to be replaced by one with a higher rating,
remove the existing cable harness including the leads
between terminal -X11 and the transformers.
Note
Whenfittingcableharnessesfortheearthfaultvariants(over-
current release of version 8, 10t digit of the machine-
readable product designation = S or V on 3-pole breaker and
TorWona4-polebreaker) ensurethattheleadsbetweenthe
transformers and the summation current transformer are
correctly assigned. All leads are numbered and can be fol-
lowed with the aid of the circuit-diagrams provided.
3.3 The dismantling process is as follows:
- From the terminals -X5 and / or -X6 remove the contact
blades with the auxiliary tool
- Detachall leadsfrom connectorblock-X11and fromthe
plug-in contacts of the transformers
- Cut throught the cable binder (fixing points on circuit-
breaker), remove the cable harness (including the grom-
met)
Fig. 3 Ausbau des Überstromauslösers/
Removing the overcurrent release
3.1
3.2; 3.3
2.2 Ausbau des Überstromauslösers
- Befestigungsmuttern (3.2) mit Sicherungsscheiben (3.3)
des Überstromauslösers (3.1) herausschrauben
- Überstromauslöser (3.1) herausziehen
- Klammern an der Steckerleiste -X11 lösen, Steckerleiste
und Überstromauslöser trennen.
2.2 Removing the overcurrent release
- Undo nuts (3.2) with lock washer (3.3) of overcurrent
release (3.1)
- Pull out overcurrent release (3.1)
- Undo clamps on plug connector -X11 separate plug
connector and overcurrent release.
3.2; 3.3