SIKA VZ...AL series User manual

Bewahren Sie diese Betriebsanleitung zum Nachschlagen auf.
Geben Sie diese Betriebsanleitung bei der Veräußerung des Gerätes mit.
© SIKA •Ea4200_VZ-AL •03/2016 .
Zahnrad-Volumensensor
Baureihe VZ...AL
Typen VZ 0,04 AL • VZ 0,2 AL •
VZ 2 AL • VZ 5 AL
Betriebsanleitung
(Original)
Betriebsanleitung
....................................................Seite 1 - 20
Operating manual
..................................................page 21 - 40
Notice d'utilisation
.................................................page 33 - 48

VZ...AL
- 2 - © SIKA •Ea4200_VZ-AL •03/2016
Inhaltsverzeichnis Seite
0Hinweise zur Betriebsanleitung....................................................................................3
1Gerätebeschreibung......................................................................................................4
1.1 Lieferung, Auspacken und Zubehör ...........................................................................4
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ...........................................................................5
1.3 Haftungsausschluss....................................................................................................5
2Sicherheitshinweise ......................................................................................................6
3Aufbau und Funktion .....................................................................................................8
4Einbau und elektrischer Anschluss ..............................................................................9
4.1 Einbau des VZ...AL.......................................................................................................9
4.2 Elektrischer Anschluss.............................................................................................10
5Betrieb .........................................................................................................................11
6Probleme .....................................................................................................................11
7Wartung und Reinigung...............................................................................................12
7.1 Wartung.....................................................................................................................12
7.2 Reinigung ..................................................................................................................12
7.2.1 Allgemeine Reinigung...........................................................................................12
7.2.2 Spülen des Volumensensors ................................................................................13
7.2.3 Reinigen des VZ 2 AL ............................................................................................13
7.3 Rücksendung an den Hersteller...............................................................................14
8Ausbau des Gerätes und Entsorgung .........................................................................15
9Technische Daten........................................................................................................16
9.1 Kenndaten VZ...AL.....................................................................................................16
9.2 Druckverlust..............................................................................................................17
9.3 Abmessungen............................................................................................................18
Urheberschutzvermerk:
Weitergabe sowie
Vervielfältigung dieser Betriebsanleitung, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts
sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz.
Alle Rechte für den Fall der Patent
-, Gebrauchsmuster- oder Geschmacksmustereintragung vorbe-
halten.

VZ...AL Hinweise zur Betriebsanleitung
Technische Änderungen vorbehalten - 3 -
0Hinweise zur Betriebsanleitung
•Die Betriebsanleitung richtet sich an Facharbeiter und angelernte Arbeitskräfte.
•Lesen Sie vor jedem Arbeitsschritt die dazugehörigen Hinweise sorgfältig durch und
halten Sie die vorgegebene Reihenfolge ein.
•Lesen Sie den Abschnitt "Sicherheitshinweise" besonders aufmerksam durch.
Sollten Sie Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder direkt
an:
Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG
Struthweg 7-9 • D - 34260 Kaufungen
05605-803 0 • 05605-803 54
info
@
sika.net • www.sika.net
Verwendete Gefahrenzeichen und Symbole:
VORSICHT! Elektrischer Strom!
Dieses Zeichen kennzeichnet Gefahren, die beim Umgang mit elektrischem Strom entstehen
können.
WARNUNG! / VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Dieses Zeichen kennzeichnet Gefahren, die Personenschäden verursachen, die zu gesund-
heitlichen Schäden führen oder erheblichen Sachschaden verursachen können.
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Überdruck!
Dieses Zeichen weist auf Gefahren hin, die durch Überdruck in einer Anlage entstehen kön-
nen.
VORSICHT! Materialschaden!
Dieses Zeichen weist auf Handlungen hin, die mögliche Sach- und Umweltschäden verursa-
chen können.
BETRIEBSANLEITUNG BEACHTEN!
HINWEIS!
Dieses Zeichen gibt Ihnen wichtige Hin-
weise, Tipps oder Informationen.
KEIN HAUSMÜLL!
Das Gerät darf nicht zusammen mit
Hausmüll entsorgt werden.
Beachten und befolgen Sie die damit ge-
kennzeichneten Informationen.
Befolgen Sie die angegebenen Anweisun-
gen bzw. Handlungsschritte.
Halten Sie die Reihenfolge ein.
Überprüfen Sie die angegebenen Punkte o-
der Hinweise.
Verweis auf einen anderen Abschnitt, Doku-
ment oder Quelle.
•Gliederungspunkt.

Gerätebeschreibung VZ...AL
- 4 - © SIKA •Ea4200_VZ-AL •03/2016
1Gerätebeschreibung
Die Zahnrad-Volumensensoren der Baureihe VZ...AL von SIKA sind hochpräzise Messwert-
aufnehmer. Sie arbeiten nach dem Verdrängungsprinzip. Der VZ...AL dient der Messung oder
Dosierung von Ölen und anderen viskosen, schmierfähigen Flüssigkeiten.
Typische Einsatzgebiete sind die Erfassung von Volumenströmen, die Verbrauchsmessung
oder Dosieraufgaben.
Ausführungen:
Der VZ...AL ist in den Baugrößen 0,04 / 0,2 / 2 / 5 mit den
Prozessanschlüssen G¼ / G⅜ / G¾ / G1 verfügbar.
Der VZ...AL wird standardmäßig mit einer Leitungsdose mit
integriertem Vorverstärker ausgeliefert. Optional ist der
VZ...AL ohne Leitungsdose für die lokale Anzeige TD 8250
lieferbar.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Katalogen un-
ter kataloge.sika.net.
Typenschild:
Den Aufkleber des Typenschildes finden Sie seitlich am Ge-
häuse des VZ...AL.
Es enthält die wichtigsten technischen Daten und das An-
schlussbild für den elektrischen Anschluss (Beispiel
Abb.).
1.1 Lieferung, Auspacken und Zubehör
Alle Geräte sind vor dem Versand sorgfältig auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft worden.
Prüfen Sie sofort nach Erhalt die äußere Verpackung sorgfältig auf Schäden bzw. Anzei-
chen unsachgemäßer Handhabung.
Melden Sie eventuelle Schäden beim Spediteur und bei Ihrem zuständigen Vertriebsmit-
arbeiter. In einem solchen Fall ist eine Beschreibung des Mangels, der Typ sowie die Se-
riennummer des Gerätes anzugeben
Aufgetretene Transportschäden sind sofort nach Anlieferung zu melden. Später gemel-
dete Schäden können nicht anerkannt werden.
Auspacken:
Packen Sie das Gerät mit Sorgfalt aus, um Schäden zu vermeiden.
Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung anhand des Lieferscheines.
Lieferumfang:
1x VZ...AL wie bestellt.
1x Betriebsanleitung.
1x Verpackung.

VZ...AL Gerätebeschreibung
Technische Änderungen vorbehalten - 5 -
WICHTIG!
Überprüfen Sie anhand des Typenschildes, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung
entspricht.
Kontrollieren Sie insbesondere bei Geräten mit elektrischen Komponenten, ob die
korrekte Spannungsversorgung angegeben ist.
Zubehör:
Lokale Anzeige TD 8250.
Trennschaltverstärker K-130.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der VZ...AL darf nur zur Messung und Dosierung von Ölen und anderen viskosen, schmierfä-
higen Flüssigkeiten in Maschinen oder Anlagen verwendet werden.
WARNUNG! Kein Sicherheitsbauteil!
Die Zahnrad-Volumensensoren der Baureihe VZ...AL sind keine Sicherheitsbauteile im
Sinne der Richtlinie 2006-42-EG (Maschinenrichtlinie).
Verwenden Sie den VZ...AL niemals als Sicherheitsbauteil.
Die Betriebssicherheit des gelieferten Gerätes ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
gewährleistet. Die angegebenen Grenzwerte (§ 9 "Technische Daten") dürfen keinesfalls
überschritten werden.
VORSICHT! Materialschaden bei fehlender Schmierung!
Die Konstruktion von Zahnrad-Volumensensor erfordert eine gewisse Schmierfähigkeit
der Messflüssigkeit. Der Betrieb mit nicht schmierfähigen Medien, wie z. B. Wasser,
führt zu dauerhaften Schäden am Gerät!
Verwenden Sie den VZ...AL nur mit schmierfähigen Medien.
Der VZ...AL ist nicht für den Betrieb mit Wasser oder ähnlichen Flüssigkeiten geeignet.
Überprüfen Sie vor dem Einbau, ob die benetzten Werkstoffe des Gerätes für das verwendete
Medium geeignet sind ("Benetzte Bauteile").
1.3 Haftungsausschluss
Für Schäden und Betriebsstörungen, die durch Montagefehler, nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung oder Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, wird keine Haftung
übernommen.
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other SIKA Accessories manuals

SIKA
SIKA induQ VMZ.2 Series User manual

SIKA
SIKA induQ VMI Series User manual

SIKA
SIKA induQ VMI Series User manual

SIKA
SIKA VVX Series User manual

SIKA
SIKA induQ VMI Series User manual

SIKA
SIKA VVX Series User manual

SIKA
SIKA INDUQ VMI 07 User manual

SIKA
SIKA VT 15 Series User manual

SIKA
SIKA VVX Series User manual

SIKA
SIKA Induq VMM Series User manual