
■ 10 │ DE│AT│CH SKMP 1300 B3
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Verwenden Sie keine scheuernden oder
aggressiven Reinigungsmittel. Diese können
die Oberflächen beschädigen!
HINWEISE
► Reinigen Sie das Gerät am besten sofort
nach der Benutzung. Dann lassen sich
Lebensmittelreste leichter entfernen.
► Bei der Verarbeitung von farbstoffreichen
Lebensmitteln, wie zum Beispiel Karotten,
können sich die Kunststoffteile verfärben.
Diese Verfärbungen können Sie mit ein wenig
Speiseöl entfernen.
Gerät reinigen
■ Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch ab. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen,
geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch.
Wischen Sie Spülmittelreste mit einem mit klarem
Wasser befeuchteten Tuch ab. Trocknen Sie das
Gerät danach gut ab.
Zubehör reinigen
■ Reinigen Sie die Rührschüssel 6, den Deckel
9, die Einfüllhilfe 8, den Mixer-Deckel rmit
Messbecher e, den Antriebsschutzdeckel u
und die Einsätze 0 q w im warmen Wasser
mit etwas Spülmittel. Entfernen Sie eventuelle
Rückstände mit einer Spülbürste. Spülen Sie alle
Teile mit klarem, warmem Wasser ab und stellen
Sie sicher, dass alle Teile vor einer erneuten
Benutzung trocken sind.
HINWEISE
► Die Einsätze 0 q w, die Rührschüssel 6
und der Mixer-Deckel rmit Messbecher e
sind auch für die Reinigung in der Spülma-
schine geeignet.
► Achten Sie bei der Reinigung in der Spülma-
schine darauf, dass die Kunststoffteile nicht
eingeklemmt werden. Ansonsten können sich
diese verformen!
► Legen Sie die Kunststoffteile, wenn möglich, in
den oberen Korb der Spülmaschine.
Mixer reinigen
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
► Messer znicht mit bloßen Händen berüh-
ren.
■ Reinigen Sie den Mixer tin warmem Wasser
und geben Sie ein mildes Spülmittel hinzu.
Spülen Sie ihn danach mit klarem Wasser ab, so
dass keine Spülmittelreste mehr daran haften.
In den meisten Fällen kann eine ausreichend hygie-
nische Reinigung direkt nach der Benutzung durch
folgende Alternative erreicht werden:
1) Geben Sie Wasser mit etwas Spülmittel in den
aufgesetzten Mixer t.
2) Setzen Sie den Mixer-Deckel rmit Mess-
becher eauf, so dass die Lippe am Mixer-
Deckel rauch den Ausgießer verschließt.
3) Schalten Sie den Mixer tfür einige Sekunden
ein.
4) Schütten Sie das Spülwasser aus. Entfernen Sie
eventuelle Rückstände mit einer Spülbürste.
5) Spülen Sie danach den Mixer tmit viel klarem
Wasser ab, so dass alle Spülmittelreste beseitigt
sind.
HINWEIS
► Der Mixer tist zur Reinigung in der Spülma-
schine geeignet.
► Achten Sie bei der Reinigung in der Spül-
maschine darauf, dass der Kunststoffteil des
Mixers tnicht eingeklemmt wird. Ansonsten
kann sich dieser verformen!
Aufbewahrung
■ Wickeln Sie zur Aufbewahrung das Netzkabel
um die Kabelaufwicklung i.
■ Bewahren Sie das gereinigte Gerät an einem
sauberen, staubfreien und trockenen Ort auf.