
7
DE
~Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, …
… wenn eine Störung auftritt,
… wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
… bevor Sie das Gerät zusammenset-
zen oder auseinandernehmen,
… bevor Sie das Gerät reinigen und
… bei Gewitter.
~Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es
sichtbare Beschädigungen am Gerät
oder der Anschlussleitung aufweist.
~Um Gefährdungen zu vermeiden, neh-
men Sie keine Veränderungen am Gerät
vor.
WARNUNG vor Verletzungen
durch drehende Teile
~Stecken Sie den Netzstecker erst dann
in eine Steckdose, wenn das Gerät kom-
plett zusammengebaut ist.
~Um die Verletzungsgefahr zu minimie-
ren, kann das Gerät nur dann gestartet
werden, wenn es korrekt zusammenge-
setzt ist. Umgehen Sie niemals diese Si-
cherheitsfunktionen!
~Durch die schwere, drehende Schnecke
besteht Verletzungsgefahr, z.B. durch
Quetschen. Deshalb:
- Greifen Sie niemals in den Einfüll-
schacht. Halten Sie auch z.B. lange
Haare fern.
- Halten Sie keine Gegenstände (z. B.
Löffel) in den Einfüllschacht.
WARNUNG vor Sachschäden
~Dicke oder feste Schalen (z. B. von Zi-
trusfrüchten, Ananas), Stiele und Kerne
von Steinfrüchten (z. B. Kirschen, Pfirsi-
che, Aprikosen) müssen vor dem Mixen
entfernt werden.
~Das Gerät darf nicht für sehr harte
Früchte und Gemüse (z.B. Zuckerrohr)
verwendet werden.
~Verwenden Sie keine vollständig gefro-
renen Zutaten oder Eiswürfel. Diese kön-
nen das Gerät beschädigen. Die
Zutaten für Sorbets müssen immer ange-
taut sein.
~Um einen Geräteschaden zu vermei-
den, unterbrechen Sie das Entsaften so-
fort, wenn die Schnecke nicht oder nur
sehr schwer dreht.
Ziehen Sie den Netzstecker und über-
prüfen Sie, ob sich ein Hindernis im Ge-
rät befindet. Überprüfen Sie auch, ob
das Gerät richtig zusammengesetzt ist.
~Betreiben Sie das Gerät nicht leer, da
hierdurch der Motor heiß laufen und be-
schädigt werden kann.
~Verwenden Sie nur das Originalzubehör.
~Stellen Sie das Gerät auf eine stabile,
ebene Oberfläche.
~Die Lüftungsöffnungen auf der Untersei-
te der Basiseinheit dürfen nicht verdeckt
werden. Stellen Sie das Gerät z.B.
nicht auf ein Handtuch o.Ä.
~Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße
Oberflächen (z. B. Herdplatten) oder in
die Nähe von Wärmequellen oder offe-
nem Feuer.
~Folgende Teile dürfen nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht wer-
den und nicht in der Geschirrspülma-
schine gereinigt werden:
- die Basiseinheit inklusive Anschlusslei-
tung mit Netzstecker.
~Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
~Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststoff-
füßen ausgestattet. Da Möbel mit einer
Vielfalt von Lacken und Kunststoffen be-
schichtet sind und mit unterschiedlichen
Pflegemitteln behandelt werden, kann
nicht völlig ausgeschlossen werden,
dass manche dieser Stoffe Bestandteile
enthalten, welche die Kunststofffüße an-
greifen und aufweichen. Legen Sie ggf.
eine rutschfeste Unterlage unter das Ge-
rät.
__352263_2007_Slow_Juicer_B8.book Seite 7 Montag, 7. Dezember 2020 4:49 16