Singercon CON.LP-24/10/RGBWA User manual

expondo.de
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUKCJA OBSŁUGI
NÁVOD K POUŽITÍ
MANUEL D´UTILISATION
ISTRUZIONI PER L‘USO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
LED PAR
USER MANUAL

2 3
19.05.2020
PRODUKTNAME LED PAR
PRODUCT NAME LED PAR
NAZWA PRODUKTU REFLEKTOR LED PAR
NÁZEV VÝROBKU REFLEKTOR LED PAR
NOM DU PRODUIT LAMPE À RÉFLECTEUR PARABOLIQUE LED
NOME DEL PRODOTTO FARETTI LED PAR
NOMBRE DEL PRODUCTO FOCO LED PAR
MODELL
CON.LP-24/10/RGBWA
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
IMPORTEUR
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
IMPORTER
IMPORTER
DOVOZCE
IMPORTATEUR
IMPORTATORE
IMPORTADOR
ADRESSE VON IMPORTEUR
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
IMPORTER ADDRESS
ADRES IMPORTERA
ADRESA DOVOZCE
ADRESSE DE L'IMPORTATEUR
INDIRIZZO DELL'IMPORTATORE
DIRECCIÓN DEL IMPORTADOR
TECHNISCHE DATEN
Die Begrie „Gerät“ oder „Produkt“ in den Warnungen und
Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf LED PAR.
2.1. ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Gerätestecker muss mit der Steckdose kompatibel
sein. Ändern Sie den Stecker in keiner Weise.
Originalstecker und passende Steckdosen vermindern
das Risiko eines elektrischen Schlags.
b) Vermeiden Sie das Berühren von geerdeten
Bauteilen wie Rohrleitungen, Heizkörpern, Öfen und
Kühlschränken. Es besteht das erhöhte Risiko eines
elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper durch nasse
Oberächen und in feuchter Umgebung geerdet ist.
Wasser, das in das Gerät eintritt, erhöht das Risiko von
Beschädigungen und elektrischen Schlägen.
c) Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten
Händen.
d) Verwenden Sie das Kabel nicht in unsachgemäßer
Weise. Verwenden Sie es niemals zum Tragen
des Geräts oder zum Herausziehen des Steckers.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten
oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder
geschweißte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlags.
e) Wenn sich die Verwendung des Geräts in feuchter
Umgebung nicht verhindern lässt, verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter (RCD). Mit einem
RCD verringert sich das Risiko eines elektrischen
Schlags.
f) Es ist verboten, das Gerät zu verwenden, wenn
das Netzkabel beschädigt ist oder oensichtliche
Gebrauchsspuren aufweist. Ein beschädigtes
Netzkabel sollte von einem qualizierten Elektriker
oder vom Kundendienst des Herstellers ersetzt
werden.
g) Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen
Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät
nicht auf nassen Oberächen.
h) ACHTUNG LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie
das Gerät während des Reinigens oder des Betriebes
nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
i) Lassen Sie das Gerät nicht nass werden. Gefahr eines
elektrischen Schlags!
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
3
8
13
18
23
28
33
DEUTSCH
ENGLISH
POLSKI
ČESKY
FRANÇAIS
ITALIANO
ESPAÑOL
Parameter Werte
Produktname LED PAR
Modell CON.LP-24/10/RGBWA
Nennspannung [V~]/
Frequenz [Hz] 230/50
Nennleistung [W] 250
Schutzart IP IP20
Abmessungen [mm] 305x280x220
Gewicht [kg] 2,65
Temperatur [°C] tc=60 / ta. 45
Minimaler Abstand zu
brennbaren Elementen
[m] 0,5
Lichtquelle 24x10W 5in1
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recyclingprodukt.
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um auf
bestimmte Umstände aufmerksam zu machen
(allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer Spannung!
ACHTUNG! Heiße Fläche. Verbrennungsgefahr!
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
Ersetzen Sie alle rissigen bzw. defekten
Schutzbildschirme.
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe bei der sicheren und
zuverlässigen Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt
nach den technischen Vorgaben und unter Verwendung
modernster Technologien und Komponenten sowie unter
Wahrung der höchsten Qualitätsstandards entworfen und
angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN
UND VERSTANDEN WERDEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angeführten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Spezikation sind aktuell. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung der
Qualität Änderungen vorzunehmen. Unter Berücksichtigung
des technischen Fortschritts und der Geräuschreduzierung
wurde das Gerät so entworfen und produziert, dass das
infolge der Geräuschemission entstehende Risiko auf dem
niedrigsten Niveau gehalten wird.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Schauen Sie nicht direkt in den Lichtstrahl.
Nicht auf brennbaren Oberächen montieren.
Halten Sie einen Mindestabstand von 0,5 m zu
allen Außenächen des Geräts von brennbaren
Materialien ein.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen der Maschine abweichen können.
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und/oder schweren Verletzungen
bis hin zum Tod führen.
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG

4 5
19.05.2020
2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte das
Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer autorisierten
Person gemeldet werden.
b) Das Produkt darf nur vom Hersteller repariert werden.
Reparieren Sie es nicht selbst!
c) Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur
Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO2)
verwenden.
d) Verwenden Sie das Gerät in einem gut belüfteten
Bereich.
e) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehändigt werden.
f) Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
g) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
h) Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs einschlieβlich
anderer Werkzeuge soll man sich nach übrigen
Betriebsanweisungen richten.
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b) Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c) Das Gerät darf nur von körperlich geeigneten
Personen bedient werden, die zu ihrem Benutzen
fähig und entsprechend geschult sind und die
diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben und im Rahmen der Sicherheit und des
Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz geschult
wurden.
d) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle zu
vermeiden.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung,
bevor Sie mit der Einstellung, Reinigung und Wartung
beginnen. Eine solche vorbeugende Maßnahme
verringert das Risiko einer versehentlichen Aktivierung
des Geräts.
b) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr darstellen.
c) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
d) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
e) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur so wird
die Sicherheit während der Nutzung gewährleistet.
f) Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät
bei laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt.
Dies kann zu Überhitzung und damit zu einer
Beschädigung des Gerätes führen.
g) Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu
schieben, umzustellen oder zu drehen.
h) Lassen Sie dieses Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
i) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
j) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
k) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts einzugreifen,
um seine Parameter oder Konstruktion zu ändern.
l) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
m) Überlasten Sie das Gerät nicht.
n) Die Ventilationsönungen dürfen nicht verdeckt
werden!
o) Der Kopf erwärmt sich während der Arbeit. Lassen
Sie das Gerät nach dem Ausschalten zur Wartung,
Einstellung oder Demontage und zum Transport
abkühlen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
LED PAR ist ein Beleuchtungsgerät, das nur für Unterhaltungs-,
Ausstellungs- und Architekturzwecke entwickelt wurde. Nicht
für die Beleuchtung zu Hause geeignet.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
CH1 Dimmer Dimmer für R, G, B, W, Y: von
dunkel nach hell
CH2 Dimmer R von dunkel nach hell
CH3 Dimmer G von dunkel nach hell
CH4 Dimmer B von dunkel nach hell
CH5 Dimmer W von dunkel nach hell
CH6 Dimmer Y von dunkel nach hell
CH7 Stroboskop Stroboskop für R, G, B, W, Y:
von langsam bis schnell
CH8 Funktionsaus-
wahl
0-50: DMX 8CH
51-100: verschiedene
Ausgangsfarben
101-150: Änderung der
Farbtonhöhe
151-200: Farbabstufung
201-250: Änderung des
Farbpulses
251- 255: Abhängigkeit von
Geräuschen
CH9 Funktionsge-
schwindigkeit von langsam bis schnell
DE DE
DMX512: 5- Kanal-Modell (D001)
3
2
1
CH1 Dimmer R von dunkel nach hell
CH2 Dimmer G von dunkel nach hell
CH3 Dimmer B von dunkel nach hell
CH4 Dimmer W von dunkel nach hell
CH5 Dimmer Y von dunkel nach hell
Funktionen
A001 Adress DMX (001-
512)
DMX 512 Set von
Adressen, 8-Kanal-
Modus
d001 Adress DMX (001-
512)
DMX 512 Set von
Adressen, 4-Kanal-
Modus
R255 Roter (000-255) UP- DOWN Hellig-
keitsänderung
G255 Grüner (000-255) UP- DOWN Hellig-
keitsänderung
b255 Blauer (000-255) UP- DOWN Hellig-
keitsänderung
u255 Weißer (000-255) UP- DOWN Hellig-
keitsänderung
Y255 Gelb (000-255) UP- DOWN Hellig-
keitsänderung
FH99 Blitz (01-99) UP- DOWN Hellig-
keitsänderung
CL01
Verschiedene
Ausgangsfarben
(01-08)
UP- DOWN Hellig-
keitsänderung
CC99 Änderung der
Farbtonhöhe (01-99)
UP-DOWN Geschwin-
digkeitsänderung
DE99 Farbabstufung
(01-99)
UP-DOWN Geschwin-
digkeitsänderung
CP99 Pulswechsel der
Farben (01-99)
UP-DOWN Geschwin-
digkeitsänderung
SU01
Die Farbänderung
hängt von den
Geräuschen ab (01-09)
UP-DOWN Änderung
der Eekte
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Bevor Sie anfangen zu reinigen, trennen Sie das Gerät
von der Stromversorgung.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoe.
c) Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
d) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu
besprühen oder in Wasser zu tauchen.
e) Es darf kein Wasser über die Belüftungsönungen am
Gehäuse ins Innere des Geräts gelangen.
f) Die Belüftungsönungen sind mit Pinsel und Druckluft
zu reinigen.
g) In Hinblick auf technische Ezienz und zur
Vorbeugung vor Schäden sollte das Gerät regelmäßig
überprüft werden.
h) Benutzen Sie einen weichen Lappen zur Reinigung.
i) Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen
Substanzen. Medizinische Geräte, Verdünner,
Kraftsto, Öle oder andere Chemikalien können das
Gerät beschädigen.
ENTSORGUNG GEBRAUCHTER GERÄTE
Dieses Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei entsprechenden
Sammel- und Recyclinghöfen für Elektro- und
Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem
Produkt, der Bedienungsanleitung und der Verpackung. Die
bei der Konstruktion des Gerätes verwendeten Kunststoe
können entsprechend ihrer Kennzeichnung recycelt werden.
Mit der Entscheidung für das Recycling leisten Sie einen
wesentlichen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Wenden
Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen über
Ihre lokale Recyclinganlagen zu erhalten.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät mit dem Gedanken an
die Sicherheit entworfen wurde, besitzt es bestimmte
Schutzmechanismen. Trotz der Verwendung
zusätzlicher Sicherheitselemente besteht bei der
Bedienung immer noch ein Verletzungsrisiko. Es wird
empfohlen, bei der Nutzung Vorsicht und Vernunft
walten zu lassen.
Gerät von heißen Flächen fern. Das Gerät sollte immer auf
einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten und trockenen
Oberäche und außerhalb der Reichweite von Kindern und
Personen mit eingeschränkten geistigen, sensorischen und
psychischen Fähigkeiten verwendet werden. Stellen Sie
sicher, dass der Netzstecker jederzeit zugänglich und nicht
verdeckt ist. Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung
des Gerätes den Angaben auf dem Produktschild entspricht.
ACHTUNG: Wenn die Geräte auf einer Rampe oder einer
anderen Struktur montiert wurden, muss sie so gesichert
werden, dass sie nicht direkt unter den LED-Köpfen
hindurchgeführt werden können
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
Achtung: Das Gerät verfügt über eine Speicherfunktion.
Drücken Sie nach dem Einstellen des gewünschten
Lichteekts die ENTER-Taste. Nach dem nächsten Start wird
das Gerät mit der zuvor eingestellten Funktion eingeschaltet.
DMX512: 9-Kanal-Modell (A001)
1. Beine
2. Beinverstellknopf
3. Ledopf (mit Bedienfeld und GMX-Eingang auf der
Rückseite)
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
ARBEITSPLATZ DES GERÄTES:
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Umgebungstemperaturen
über 40 °C sein und einer relativen Luftfeuchtigkeit
über 85%. Stellen Sie das Gerät so auf, dass eine gute
Luftzirkulation gewährleistet ist. Es ist auf allen Seiten ein
Abstand von mindestens 50 cm einzuhalten. Halten Sie das

6 7
19.05.2020
USER MANUAL
TECHNICAL DATA Keep a minimum distance of 0.5 m between
all external surfaces of the device and any
inammable materials.
The terms „device“ or „product“ are used in the warnings and
instructions to refer to LED PAR.
2.1. ELECTRICAL SAFETY
a) The plug must t the socket. Do not modify the plug
in any way. Using original plugs and matching sockets
reduces the risk of electric shock.
b) Avoid touching earthed elements such as pipes,
heaters, boilers and refrigerators. There is an increased
risk of electric shock if the earthed device is exposed
to rain, comes into direct contact with a wet surface
or is operating in a damp environment. Water getting
into the device increases the risk of damage to the
device and of electric shock.
c) Do not touch the device with wet or damp hands.
d) Use the cable only for its designated use. Never use it
to carry the device or to pull the plug out of a socket.
Keep the cable away from heat sources, oil, sharp
edges or moving parts. Damaged or tangled cables
increase the risk of electric shock.
e) If using the device in a damp environment cannot be
avoided, a residual current device (RCD) should be
applied. The use of an RCD reduces the risk of electric
shock.
f) Do not use the device if the power cord is damaged
or shows obvious signs of wear. A damaged power
cord should be replaced by a qualied electrician or
the manufacturer‘s service centre.
g) To avoid electric shock, do not immerse the cord, plug
or device in water or other liquids. Do not use the
device on wet surfaces.
h) ATTENTION! DANGER TO LIFE! While cleaning, never
immerse the device in water or other liquids.
i) Prevent the device from getting wet. Risk of electric
shock!
2.2. SAFETY IN THE WORKPLACE
a) If you discover damage or irregular operation,
immediately switch the device o and report it to
a supervisor without delay.
b) Only the manufacturer’s service centre may make
repairs to the product. Do not attempt to make repairs
yourself!
c) In case of re, use a powder or carbon dioxide
(CO2) re extinguisher (one intended for use on live
electrical devices) to put it out.
d) Use the device in a well-ventilated space.
e) Please keep this manual available for future reference.
If this device is passed on to a third party, the manual
must be passed on with it.
f) Keep packaging elements and small assembly parts in
a place not available to children.
Parameter description Parameter value
Product name LED PAR
Model CON.LP-24/10/RGBWA
Rated voltage [V~]/
Frequency [Hz] 230/50
Rated power [W] 250
Protection rating IP IP20
Dimensions [mm] 305x280x220
Weight [kg] 2,65
Temperature [°C] tc=60 / ta. 45
Minimal distance from
ammable objects [m] 0,5
Source of light 24 x 10W 5in1
g) Keep the device away from children and animals.
h) If this device is used together with another
equipment, the remaining instructions for use shall
also be followed.
2.3. PERSONAL SAFETY
a) Do not use the device when tired, ill or under the
inuence of alcohol, narcotics or medication which
can signicantly impair the ability to operate the
device.
b) The device is not designed to be handled by persons
(including children) with limited mental and sensory
functions or persons lacking relevant experience and/
or knowledge unless they are supervised by a person
responsible for their safety or they have received
instruction on how to operate the device.
c) The device can be handled only by physically t
persons who are capable of handling it, properly
trained, familiar with this manual and trained within
the scope of occupational health and safety.
d) The device is not a toy. Children must be supervised
to ensure that they do not play with the device.
2.4. SAFE DEVICE USE
a) Disconnect the device from the power supply
before commencement of adjustment, cleaning and
maintenance. Such a preventive measure reduces the
risk of accidental activation.
b) When not in use, store in a safe place, away from
children and people not familiar with the device who
have not read the user manual. The device may pose
a hazard in the hands of inexperienced users.
c) Keep the device in perfect technical condition. Before
each use check for general damage and especially
check for cracked parts or elements and for any other
conditions which may impact the safe operation of
the device. If damage is discovered, hand over the
device for repair before use.
d) Keep the device out of the reach of children.
e) Device repair or maintenance should be carried out
by qualied persons, only using original spare parts.
This will ensure safe use.
f) Avoid situations where the device stops working
during use due to excessive loading. This may result
in overheating of the drive elements and damage to
the device.
g) Do not move, adjust or rotate the device in the course
of work.
h) Do not leave this appliance unattended while it is in
use.
i) Clean the device regularly to prevent stubborn grime
from accumulating.
j) The device is not a toy. Cleaning and maintenance may
not be carried out by children without supervision by
an adult person.
k) It is forbidden to interfere with the structure of
the device in order to change its parameters or
construction.
l) Keep the device away from sources of re and heat.
m) Do not overload the device.
n) Do not cover the ventilation openings!
o) The head heats up during operation. For maintenance,
adjustment, dismantling or transport allow the device
to cool down after switching it o.
3. USE GUIDELINES
The LED PAR is a lighting device intended only for
entertainment, exhibition and architectural purposes. Not
suitable for home lighting.
The user is liable for any damage resulting from
unintended use of the device.
3.1. DEVICE DESCRIPTION
3
2
1
The product satises the relevant safety
standards.
Read instructions before use.
The product must be recycled.
WARNING! or CAUTION! or REMEMBER!
Applicable to the given situation (general
warning sign).
ATTENTION! Electric shock warning!
ATTENTION! HOT SURFACE, RISK OF BURNS!
Only use indoors.
Replace any cracked protective screen.
Do not look directly into the light beam.
Do not mount on ammable surfaces.
To increase the product life of the device and to ensure
trouble-free operation, use it in accordance with this user
manual and regularly perform maintenance tasks. The
technical data and specications in this user manual are
up to date. The manufacturer reserves the right to make
changes associated with quality improvement. The device
is designed to reduce noise emission risks to a minimum,
taking into account technological progress and noise
reduction opportunities.
LEGEND
1. GENERAL DESCRIPTION
The user manual is designed to assist in the safe and
trouble-free use of the device. The product is designed and
manufactured in accordance with strict technical guidelines,
using state-of-the-art technologies and components.
Additionally, it is produced in compliance with the most
stringent quality standards.
DO NOT USE THE DEVICE UNLESS YOU HAVE
THOROUGHLY READ AND UNDERSTOOD THIS
USER MANUAL.
PLEASE NOTE! Drawings in this manual are for
illustration purposes only and in some details may
dier from the actual product.
The original operation manual is in German. Other
language versions are translations from German.
2. USAGE SAFETY
ATTENTION! Read all safety warnings and all
instructions. Failure to follow the warnings and
instructions may result in an electric shock, re and/
or serious injury or even death.
ATTENTION! Despite the safe design of the device
and its protection facilities and despite the use of
additional elements protecting the operator, there is
still a slight risk of an accident or injury when using
the device. When using the device stay alert and use
common sense.
CH1 Dimmer Dimmer for R, G, B, W, Y: from
dark to light
CH2 Dimmer R From dark to light
CH3 Dimmer G From dark to light
CH4 Dimmer B From dark to light
CH5 Dimmer W From dark to light
CH6 Dimmer Y From dark to light
CH7 Strobe Strobe for R, G, B, W, Y: from
slow to fast
1. Legs
2. Leg adjustment knob
3. Head (with control panel and GMX input on the back)
3.2. PREPARING FOR USE
APPLIANCE LOCATION
The temperature of environment must not be higher than
40°C and the relative humidity should be less than 85%.
Ensure good ventilation in the room in which the device is
being used. There should be at least 50 cm distance between
each side of the device and the wall or other objects. Keep
the product away from hot surfaces. The device should
always be used when positioned on an even, stable, clean,
reproof and dry surface, and be out of the reach of children
and persons with limited mental and sensory functions.
Position the device such that you always have access to the
power plug. The power cord connected to the appliance
must be properly grounded and correspond to the technical
details on the product label.
3.3. DEVICE USE
Note: the device has a memory function. After setting the
desired lighting eect, press ENTER. After the next start, the
device will turn on with the function previously set.
DMX512: 9-channel model (A001)
EN EN

8 9
19.05.2020
DMX512: 5-channel model (D001)
CH1 Dimmer R From dark to light
CH2 Dimmer G From dark to light
CH3 Dimmer B From dark to light
CH4 Dimmer W From dark to light
CH5 Dimmer Y From dark to light
Functions
A001 Address DMX (001-512)
DMX 512 Set
of addresses,
8-channel model
d001 Address DMX (001-512)
DMX 512 Set
of addresses,
4-channel model
R255 Red (000-255) UP- DOWN change
of brightness
G255 Green (000-255) UP- DOWN change
of brightness
b255 Blue (000-255) UP- DOWN change
of brightness
u255 White (000-255) UP- DOWN change
of brightness
Y255 Yellow (000-255) UP- DOWN change
of brightness
FH99 Strobe ash (01-99) UP- DOWN change
of brightness
CL01 Dierent output colours
(01-08)
UP- DOWN change
of brightness
CC99 Stepwise colour change
(01-99)
UP-DOWN speed
change
DE99 Colour gradation
(01-99)
UP-DOWN speed
change
CP99 Pulse change of colours
(01-99)
UP-DOWN speed
change
SU01 Colour change depends
on the sounds (01-09)
UP-DOWN eect
change
3.4. CLEANING AND MAINTENANCE
a) Always unplug the device before cleaning it.
b) Use only non-corrosive cleaners to clean the surface.
c) Store the unit in a dry, cool place, free from moisture
and direct exposure to sunlight.
d) Do not spray the device with a water jet or submerge
it in water.
e) Do not allow water to get inside the device through
vents in the housing of the device.
f) Clean the vents with a brush and compressed air.
g) The device must be regularly inspected to check its
technical eciency and spot any damage.
h) Use a soft cloth for cleaning.
i) Do not clean the device with an acidic substance,
agents of medical purposes, thinners, fuel, oils or
other chemical substances because it may damage
the device.
DISPOSING OF USED DEVICES
Do not dispose of this device in municipal waste systems.
Hand it over to an electric and electrical device recycling
and collection point. Check the symbol on the product,
instruction manual and packaging. The plastics used to
construct the device can be recycled in accordance with
their markings. By choosing to recycle you are making
a signicant contribution to the protection of our
environment. Contact local authorities for information on
your local recycling facility.
PL
INSTRUKCJA OBSŁUGI
DANE TECHNICZNE
Dla zapewnienia długiej i niezawodnej pracy urządzenia
należy dbać o jego prawidłową obsługę oraz konserwację
zgodnie ze wskazówkami zawartymi w tej instrukcji. Dane
techniczne i specykacje zawarte w tej instrukcji obsługi są
aktualne. Producent zastrzega sobie prawo dokonywania
zmian związanych z podwyższeniem jakości. Uwzględniając
postęp techniczny i możliwość ograniczenia hałasu,
urządzenie zaprojektowano i zbudowano tak, aby ryzyko
jakie wynika z emisji hałasu ograniczyć do najniższego
poziomu.
OBJAŚNIENIE SYMBOLI
1. OGÓLNY OPIS
Instrukcja przeznaczona jest do pomocy w bezpiecznym
i niezawodnym użytkowaniu. Produkt jest zaprojektowany
i wykonany ściśle według wskazań technicznych przy
użyciu najnowszych technologii i komponentów oraz przy
zachowaniu najwyższych standardów jakości.
PRZED PRZYSTĄPIENIEM DO PRACY NALEŻY
DOKŁADNIE PRZECZYTAĆ I ZROZUMIEĆ
NINIEJSZĄ INSTRUKCJĘ.
Produkt spełnia wymagania odpowiednich
norm bezpieczeństwa.
Przed użyciem należy zapoznać się z instrukcją.
Produkt podlegający recyklingowi.
UWAGA! lub OSTRZEŻENIE! lub PAMIĘTAJ!
opisująca daną sytuację (ogólny znak
ostrzegawczy).
UWAGA! Ostrzeżenie przed porażeniem prądem
elektrycznym!
UWAGA! Gorąca powierzchnia może
spowodować oparzenia!
Do użytku tylko wewnątrz pomieszczeń.
Wymienić każdy pęknięty ekran ochronny.
Nie patrzeć bezpośrednio w wiązkę światła.
Nie montować na łatwopalnych
powierzchniach.
Zachować odległość minimum 0,5m wszystkich
zewnętrznych powierzchni urządzenia od
materiałów łatwopalnych.
Instrukcją oryginalną jest niemiecka wersja instrukcji.
Pozostałe wersje językowe są tłumaczeniami z języka
niemieckiego.
2. BEZPIECZEŃSTWO UŻYTKOWANIA
UWAGA! Ilustracje w niniejszej instrukcji obsługi
mają charakter poglądowy i w niektórych szczegółach
mogą różnić się od rzeczywistego wyglądu produktu.
UWAGA! Przeczytać wszystkie ostrzeżenia
dotyczące bezpieczeństwa oraz wszystkie instrukcje.
Niezastosowanie się do ostrzeżeń i instrukcji może
spowodować porażenie prądem, pożar i/lub ciężkie
obrażenia ciała lub śmierć.
Termin „urządzenie” lub „produkt” w ostrzeżeniach i w opisie
instrukcji odnosi się do Reektor LED PAR.
2.1. BEZPIECZEŃSTWO ELEKTRYCZNE
a) Wtyczka urządzenia musi pasować do gniazda.
Nie modykować wtyczki w jakikolwiek sposób.
Oryginalne wtyczki i pasujące gniazda zmniejszają
ryzyko porażenia prądem.
b) Unikać dotykania uziemionych elementów, takich jak
rury, grzejniki, piece i lodówki. Istnieje zwiększone
ryzyko porażenia prądem, jeśli ciało jest uziemione
i dotyka urządzenia narażonego na bezpośrednie
działanie deszczu, mokrej nawierzchni i pracy
w wilgotnym otoczeniu. Przedostanie się wody do
urządzenia zwiększa ryzyko jego uszkodzenia oraz
porażenia prądem.
c) Nie wolno dotykać urządzenia mokrymi lub
wilgotnymi rękoma.
d) Nie należy używać przewodu w sposób niewłaściwy.
Nigdy nie używać go do przenoszenia urządzenia lub
do wyciągania wtyczki z gniazda. Trzymać przewód
z dala od źródeł ciepła, oleju, ostrych krawędzi
lub ruchomych części. Uszkodzone lub poplątane
przewody zwiększają ryzyko porażenia prądem.
e) Jeśli nie można uniknąć używania urządzenia
w środowisku wilgotnym, należy stosować wyłącznik
różnicowo-prądowy (RCD). Używanie RCD zmniejsza
ryzyko porażenia prądem.
f) Zabrania się używania urządzenia, jeśli przewód
zasilający jest uszkodzony lub nosi wyraźne oznaki
zużycia. Uszkodzony przewód zasilający powinien być
wymieniony przez wykwalikowanego elektryka lub
serwis producenta
g) Aby uniknąć porażenia prądem elektrycznym, nie
należy zanurzać kabla, wtyczki ani samego urządzenia
w wodzie lub innym płynie. Nie wolno używać
urządzenia na mokrych powierzchniach.
h) UWAGA – ZAGROŻENIE ŻYCIA! Podczas czyszczenia
lub użytkowania urządzenia nigdy nie wolno zanurzać
go w wodzie lub innych cieczach.
i) Nie wolno dopuszczać do zamoczenia urządzenia.
Ryzyko porażenia prądem!
2.2. BEZPIECZEŃSTWO W MIEJSCU PRACY
a) W razie stwierdzenia uszkodzenia lub nieprawidłowości
w pracy urządzenia należy je bezzwłocznie wyłączyć i
zgłosić to do osoby uprawnionej.
Opis parametru Wartość parametru
Nazwa produktu Reektor LED PAR
Model CON.LP-24/10/RGBWA
Napięcie zasilania [V~]/
Częstotliwość [Hz] 230/50
Moc znamionowa [W] 250
Klasa ochrony IP IP20
Wymiary [mm] 305x280x220
Ciężar [kg] 2,65
Temperatura [°C] tc=60 / ta. 45
Minimalny dystans
od elementów
łatwopalnych [m] 0,5
Źródło światła 24x10W 5w1
CH8 Function
selection
0-50: DMX 8CH
51-100: dierent output
colours
101-150: change of colour
pitch
151-200: colour gradation
201-250: change of colour
pulse
251- 255: dependence on
sounds
CH9 Functions
speed From slow to fast
EN
Table of contents
Languages:
Other Singercon Lighting Equipment manuals