
•Testen Sie die korrekte Funkon Ihres Rauchwarnmelders durch Drücken der Prüaste. Sofern kein Signalton erzeugt wird, funkoniert der Rauchwarnmelder nicht ordnungsgemäß und sollte daher nicht verwendet werden!AlarmstummschalteinrichtungWenn der Rauchwarnmelder Rauch erkannt hat und in den Alarmmodus wechselt, kann das akussche Signal durch Drücken der Prüaste für mindestens 5 und maximal 15 Minuten stummgeschaltet werden. Danach schaltet sich der Rauchwarnmelder automasch wieder in den Akvmodus. Wenn sich noch Verbrennungs-parkel in der Lu befinden, ertönt das Alarmsignal erneut. WARNUNG: Nutzen Sie diese Funkon nur, wenn Sie absolut sicher sind, dass der Alarm durch ein bekanntes Problem ausgelöst wurde, z.B. durch Rauchentwicklung beim Kochen. Schwache Baerie ModusWenn die Baerie fast leer ist, zeigt der Rauchwarnmelder dies mit einem akusschen und einem LED-Signal für ca. 30 Tage an. Warnung – dieser Rauchwarnmelder verfügt über eine fest verbaute, nicht auswechselbare Baerie. Beim Ertönen dieses Warnsignals muss der Rauchwarnmelder unverzüglich durch einen Neuen ersetzt werden! Der akussche Warnhinweis bei niedrige Baerie kann durch einmaliges Drücken der Prüaste zehn Stunden lang stummgeschaltet werden. Der Rauchwarnmelder funkoniert noch und kann Rauch erkennen, wenn er sich in diesem Modus befindet.Fehler Warnmodus Der Rauchwarnmelder durchläu periodisch einen Selbsest. Wenn der Rauchsensor nicht ordnungsgemäß funkoniert, wechselt er in den Warnmodus für Sensorfehler. Versuchen Sie, den Rauchwarnmelder zu reinigen (siehe Abschni “Wartung“) oder den Rauchwarnmelder auszutauschen! Wenn der Summer nicht ordnungsgemäß funkoniert, wechselt das Gerät in den Warnmodus für Summerfehler. Bie wenden Sie sich in diesem Fall umgehend an den Hersteller oder ersetzen Sie den Rauchwarnmelder.NachtbetriebDieser Rauchwarnmelder verfügt über einen automaschen Nachtmodus. In dunklen Räumen wird das LED-Signal gedimmt, um Schlafstörungen in der Nacht zu vermeiden.Infrarot-SendemodusDieses Produkt ist mit einer Infrarot-Emissionsfunkon ausgestaet. Wenn die Prüaste gedrückt wird, sendet der Infrarotsender Produknformaonen an den Empfänger.Wenn der Rauchwarnmelder in den Alarmmodus wechselt, sendet der Infrarotsender alle 4 Sekunden ein Signal, bis der Rauchwarnmelder den Alarmmodus verlässt. Beim Drücken der Tesaste werden folgende Daten an den Empfänger gesendet: 1. Testbefehl 2. Produkonszeit 3. Sensorkalibrierungsdaten 4. Sensorsignalstärke 5. Produktmodell 6. Produkyp 7. Hardwareversion 8. Vertragsversion 9. Sowareversion 10. ID-Code. Wartung•Dieser Rauchwarnmelder ist mit einem Selbsestmechanismus ausgestaet. Wir empfehlen, den Rauchwarnmelder mindestens einmal alle drei Monate manuell auf der Prüaste zu testen. Wenn der Rauchwarnmelder richg funkoniert, ertönt ein lauter Piepton. Aufgrund der Lautstärke des Alarms sollten Sie beim Testen immer eine Armlänge vom Gerät enernt stehen. Erzeugt der Rauchwarnmelder durch Drücken der Prüaste kein akussches Signal, muss dieser sofort ersetzt werden!•Reinigen Sie den Rauchwarnmelder mindestens einmal im Monat, um Schmutz, Staub oder Fremdkörper zu enernen. Verwenden Sie einen Staubsauger mit einer weichen Bürste und saugen Sie alle Seiten und Abdeckungen des Rauchwarnmelders ab. Enernen Sie niemals die obere Abdeckung des Rauchwarnmelders, um ihn von Innen zu reinigen.•Versuchen Sie nicht, diesen Rauchwarnmelder zu reparieren. Zeigt der Rauchwarnmelder einen funkonsrelevanten Schaden an, muss er ersetzt werden!•Mögliche Fehlerursachen: Fehlalarm wird o durch Staub oder Dampf verursacht.www.china-siter.comG XXXXXXProduktart : Rauchwarnmelder Typnummern : GS546Hersteller : Siterwell Electronics CO., Limited No. 666 Qingfeng Road, Jiangbei District, Ningbo, Zhejiang Province, China, 315034Website : www.china-siter.com GS546 19 GS546 DoP 001 1116 Fire Safety EN 14604:2005 + AC:2008WESENTLICHE EIGENSCHAFTEN: BESTANDENNennauslösebedingungen/-empfindlichkeit (Ansprechzeit) und Leistungsfähigkeit im Brandfall - Betriebszuverlässigkeit - Toleranz der Versorgungsspannung - Dauerhaigkeit der Betriebszuverlässigkeit, Temperaturbeständigkeit, Beständigkeit gegen Schwingungen, Feuchtebeständigkeit, Beständigkeit gegen Korrosion, elektrische StabilitätLaden Sie die Leistungserklärung herunter von www.china-siter.com
IdenfizierungRAUCHWARNMELDERANLEITUNGSHANDBUCHDAAFwww.marque-nf.com
-4--5-Melder - Modus Opsch (Blitz) Akussch (Piepton) Modus ErklärungNormalbetrieb 1 x pro 40 Sekunden Keine Normale ÜberwachungTest 1 x pro Sekunden (3 x)/ 1 x pro Sekunden (3 x)/ Gerät wird getestet 1,5 Sekunden Pause 1,5 Sekunden PauseAlarm 1 x pro Sekunden (3 x)/ 1 x pro Sekunden (3 x)/ Gerät hat Rauch erkannt 1,5 Sekunden Pause 1,5 Sekunden PauseAlarmstummschalt 1 x pro 8 Sekunden Keine Alarmsignal ist stumm geschaltetSchwache Baerie 1 x pro 40 Sekunden 1 x pro 40 Sekunden Baerie ist fast leerSchwache Baerie Keine Keine Schwache Baeriesignal ist stumm Stummschaltung geschaltetSensor-Fehlerwarnung 1 x pro 40 Sekunden 1 x pro 40 Sekunden Sensor funkoniert nicht richgSummer-Fehlerwarnung 2 x pro 40 Sekunden Keine Summer funkoniert nicht richgÜbersicht opsche & akussche Signale