manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. SPIETH Gymnastics
  6. •
  7. Sport & Outdoor
  8. •
  9. SPIETH Gymnastics CLUB Use and care manual

SPIETH Gymnastics CLUB Use and care manual

Art. 046-002
Freistehender Stufenbarren „CLUB“
Freestanding Uneven Bars „CLUB“
Seite 1 aus 14
Page 1 of 14
FREISTEHENDE
R
STUFENBARREN „CLUB“
/FREESTANDING UNEVEN
BARS „CLUB“
ART. 046
-
002
D
Aufbau
-
und
Gebrauchsanleitung
E
Assembly and u
ser manual
Art. 046-002
Freistehender Stufenbarren „CLUB“
Freestanding Uneven Bars „CLUB“
Seite 2 aus 14
Page 2 of 14
FREISTEHENDE
R
STUFENBARREN „CLUB“
/FREESTANDING UNEVEN
BARS „CLUB“
ART. 046
-
002
D
Verpackungsinhalt
E Composition of packaging
Art. 046-002
Freistehender Stufenbarren „CLUB“
Freestanding Uneven Bars „CLUB“
Seite 3 aus 14
Page 3 of 14
FREISTEHENDE
R
STUFENBARREN „CLUB“
/FREESTANDING UNEVEN
BARS „CLUB“
ART. 046
-
002
1 2 3
D
Standrohr in Grund-
rahmen einsetzen Zwischenbuchsen gem.
Zeichnung einsetzen Inbusschrauben mit
Schlüssel fest anziehen
E Place the upright in
the base. Place the round sockets
in the base. Mount the socket-head-
screws.
8x
1x
2x
4x
3
2
1
Art. 046-002
Freistehender Stufenbarren „CLUB“
Freestanding Uneven Bars „CLUB“
Seite 4 aus 14
Page 4 of 14
FREISTEHENDE
R
STUFENBARREN „CLUB“
/FREESTANDING UNEVEN
BARS „CLUB“
ART. 046
-
002
D Um Lackschäden zu vermeiden, schwenken Sie die
Standrohre vorsichtig bis zur Außenkante des Langloches
am Grundrahmen
E Move the uprights slowly towards the outside and rest
them gently onto the base edges to avoid paint damage.
1
Art. 046-002
Freistehender Stufenbarren „CLUB“
Freestanding Uneven Bars „CLUB“
Seite 5 aus 14
Page 5 of 14
FREISTEHENDE
R
STUFENBARREN „CLUB“
/FREESTANDING UNEVEN
BARS „CLUB“
ART. 046
-
002
D Montieren Sie die Stützstreben der hohen Stand-
rohre und achten Sie auf fest angezogene Schrauben.
E Mount the diagonal distance interlock.
2x
2x
M10x20
M10x25
1
2x
Art. 046-002
Freistehender Stufenbarren „CLUB“
Freestanding Uneven Bars „CLUB“
Seite 6 aus 14
Page 6 of 14
FREISTEHENDE
R
STUFENBARREN „CLUB“
/FREESTANDING UNEVEN
BARS „CLUB“
ART. 046
-
002
D Montieren Sie die Distanzhalterungen (beginnend
am hohen Holm)
E Mount the width adjusters to the uprights.
4x
2x
1
4x
Art. 046-002
Freistehender Stufenbarren „CLUB“
Freestanding Uneven Bars „CLUB“
Seite 7 aus 14
Page 7 of 14
FREISTEHENDE
R
STUFENBARREN „CLUB“
/FREESTANDING UNEVEN
BARS „CLUB“
ART. 046
-
002
1 2
D Stufenbarrenholm in den
Spannkopf legen Befestigen Sie mit dem Sicherungsstift (roter Knopf muss
Gedrückt sein) den Stufenbarrenholm mit dem Spannkopf
E Position the rail above the
slot of the clamping head. Mount the rail to the clamping head with the locking pin
2x
4x
4x
2
1
Art. 046-002
Freistehender Stufenbarren „CLUB“
Freestanding Uneven Bars „CLUB“
Seite 8 aus 14
Page 8 of 14
FREISTEHENDE
R
STUFENBARREN „CLUB“
/FREESTANDING UNEVEN
BARS „CLUB“
ART. 046
-
002
Höhenverstellung der Holmen
1 2 3
D
Lösen:
Feststellschraube nach links drehen
Schließen:
Feststellschraube nach rechts drehen
Zur Höhenverstellung,
Schraube nach außen
ziehen
Gewünschte
Höhe einstellen
E - Unlocking is counter clockwise.
- Locking is clockwise. Pull the knob outwards. Adjust to the
desired height.
4
D
Achtung:
Sicherungsknopf muss vor
dem Schließen der Verstellschraube
Eingerastet sein.
E Always check before use that all six red
warning indicator buttons do not
protrude.
2
1
3
4
Art. 046-002
Freistehender Stufenbarren „CLUB“
Freestanding Uneven Bars „CLUB“
Seite 9 aus 14
Page 9 of 14
FREISTEHENDE
R
STUFENBARREN „CLUB“
/FREESTANDING UNEVEN
BARS „CLUB“
ART. 046
-
002
Entfernen, oder Auswechseln der Stufenbarrenholme
1 2 3
D Sicherungsstift mit
gedrücktem
roten Knopf herausziehen
Holm entfernen
Oder einsetzen
ACHTUNG:
Sicherungsstift muss komplett
am Spannkopf anliegen
E Push the red button while
pulling out the locking pin. Remove\insert
rail.
ATTENTION:
When reinserting the locking pin
make sure the pin is fully inserted!
2
1
Art. 046-002
Freistehender Stufenbarren „CLUB“
Freestanding Uneven Bars „CLUB“
Seite 10 aus 14
Page 10 of 14
FREISTEHENDE
R
STUFENBARREN „CLUB“
/FREESTANDING UNEVEN
BARS „CLUB“
ART. 046
-
002
1 2
D Umlenkhebel
geschlossen
(Standposition)
Umlenkhebel
geöffnet
(Fahrposition)
E Not movable Movable
3
D Nach dem Öffnen der Umlenkhebel,
die Ausleger zum Verfahren des
Stufenbarrens nach innen klappen.
E After unfolding the wheels all legs
can be folded inward.
4
D
Verfahren des Stufenbarrens
in 4 Richtungen möglich
Achtung: Ausleger müssen
eingeklappt sein!
E
Ready for displacement.
Before any re-usage of the
equipment all legs must be fully
unfolded and wheels retracted.
1
2
3
Art. 046-002
Freistehender Stufenbarren „CLUB“
Freestanding Uneven Bars „CLUB“
Seite 11 aus 14
Page 11 of 14
FREISTEHENDE
R
STUFENBARREN „CLUB“
/FREESTANDING UNEVEN
BARS „CLUB“
ART. 046
-
002
1
D Unten aufgeführte Einstellung der Holmen-
und Weitenverstellung entsprechen den
derzeit gültigen FIG - Maßen
E For official FIG adjustment using the
numbering indicated by dashes on either
side.
Uneven bars F.I.G-settings
Upright short
Unterer Holm -6- 1700mm
Width adjuster
Distanzhalterung -16- 1800mm
Upright high
Hoher Holm -7- 2500mm
1
Art. 046-002
Freistehender Stufenbarren „CLUB“
Freestanding Uneven Bars „CLUB“
Seite 12 aus 14
Page 12 of 14
FREISTEHENDE
R
STUFENBARREN „CLUB“
/FREESTANDING UNEVEN
BARS „CLUB“
ART. 046
-
002
Maße und Gewicht \ Mass properties
Ausleger angelegt
(LxBxH)
(Fahreinstellung)
Dimensions folded
(LxWxH)
256x124x216
cm
Ausleger geöffnet
(LxBxH)
(Benutzereinstellung)
Max. dimensions unfolded
(LxWxH)
341x284x261
cm
Gesamtgewicht
Total weight ± 226 Kg
1
D
Prüfen Sie das Gerät vor jedem Einsatz auf Beschädigung und
Vollständigkeit.
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Verschlüsse des Gerätes
angezogen und gesichert sind.
E Check the apparatus for any damage and loose parts before use. Check on a
regular basis that all fixings are properly tightened.
2
D
Bei Beschädigung oder Defekt von einzelnen Bauteilen ist das Gerät
für die Nutzung zu sperren.
Bei Austausch oder Reparatur von Einzelteilen ausschließlich original
Ersatzteile verwenden. (Garantieverlust bei Nichtanwendung)
E When damaged do not use the apparatus until the damage is repaired. If parts
need to be replaced or repaired use parts of original manufacturer only.
3
D Zur Pflege des Gerätes keine lösemittelhaltige Reinigungsmittel,
oder Scheuerpulver verwenden
E Never use aggressive detergents for the cleaning of the apparatus. Preferably
use a moist cloth without addition of any detergent.
Gene
relle Hinweise für die Nutzung des Gerätes
Maintenance instructions
Art. 046-002
Freistehender Stufenbarren „CLUB“
Freestanding Uneven Bars „CLUB“
Seite 13 aus 14
Page 13 of 14
FREISTEHENDE
R
STUFENBARREN „CLUB“
/FREESTANDING UNEVEN
BARS „CLUB“
ART. 046
-
002
4
D
.
ACHTUNG:
Stahlbürsten und Sandpapier verletzen die Holzummantelung der GFK-
Holmen.
Zur Reinigung der Holme von Magnesia nur Scheuerschwämme aus
Kunststoff verwenden.
E
Special attention goes out to the rails. Never clean the rails using
sandpaper, especially not on moist rails. As the veneer would rapidly wear
out. We recommend using a synthetic scouring pad, to remove old
magnesium layers. Preferably when the rails are well dried first.
5
D
Schutz vor Verschleiß und Funktion
Die Sicherungsstifte und Feststellschrauben sollten in regelmäßigen
Abständen gereinigt und eingefettet werden.
E The thread of the adjustment knobs must be greased on a regular basis
to reduce wear and tear.
Art. 046-002
Freistehender Stufenbarren „CLUB“
Freestanding Uneven Bars „CLUB“
Seite 14 aus 14
Page 14 of 14
FREISTEHENDE
R
STUFENBARREN „CLUB“
/FREESTANDING UNEVEN
BARS „CLUB“
ART. 046
-
002
Vor jedem Benutzen des Turngerätes sind die
Verspannung und Bodenverankerungen auf Funktion
und Haltbarkeit zu prüfen!
Beim Benutzen dieses Turngerätes übernehmen Sie ein
Risiko der Verletzungen. Um dieses Risiko zu
reduzieren und um den sicheren Betrieb des Geräts zu
gewährleisten müssen die folgenden Anweisungen
allezeit streng beachtet werden:
1. Benutzen Sie dieses Turngerät nur unter
Beobachtung des ausgebildeten und qualifizierten
Instrukteurs / Personals.
2. Das Turngerät darf nur mit richtigen und
funktionsfähigen Niedersprungmatten benutzt
werden, die vom Internationalen Turnverband (FIG)
zugelassen sind. Sollten Sie über Ihre Matten im
Zweifel sein, benutzen Sie dieses Gerät nicht.
3. Berücksichtigen Sie immer Ihre eigenen Grenzen
und die Begrenzungen dieses Turngerätes.
4. Vor jedem Benutzen prüfen Sie dieses Gerät auf
gute Stabilität.
5. Prüfen Sie das Turngerät vor jedem Einsatz auf
korrekte Installation sowie die Verankerung,
Verspannung und Schlösser dieses Gerätes. Sollen
Sie im Zweifel sein, benutzen Sie dieses Gerät
nicht.
SPIETH empfiehlt, keine Veränderungen an den
gelieferten Geräten vorzunehmen. Sollten die
Geräte durch nicht sachgemäße Handhabung
verändert, oder keine Original-Ersatzteile verwendet
werden, lehnt SPIETH jegliche Verantwortung in
Schadensfällen ab. Dadurch tritt automatisch auch
die Produkthaftung außer Kraft.
Allgemeiner Hinweis:
Turngeräte und Matten haben eine begrenzte
Lebensdauer, und Materialien ermüden nach einer
bestimmten Zeit. Bitte prüfen Sie mindestens alle 3
Monate sämtliche Teile, die einer verstärkten Abnützung
unterliegen. Dies betrifft hauptsächlich Sicherungen von
verstellbaren Teilen und Mechanismen, Barrenholme,
Reckstangen, Ringe, etc. Ersetzen Sie alle abgenutzten,
fehlerhaften und fehlenden Teile. Im Zweifelsfall holen
Sie sich einen Sachverständigen zu Rate.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir eine jährliche
Wartung der Turngeräte und Matten durchführen zu
lassen!
Check all tension cables and floor anchors for proper
function and stability before using the apparatus!
You assume a risk of serious injury in using this
equipment. However, in order to minimize the risk and
to assure secure functioning of the apparatus, down
mentioned rules are to be strictly followed:
1. Use this equipment only under the supervision of
a trained and qualified instructor / staff.
2. This gymnastics equipment may only be used with
mats approved for each apparatus by the
International Gymnastic Federation (FIG). Do not
use this apparatus if in doubt concerning suitability
of mats.
3. Pls. consider your own limits and the restrictions
of this gymnastics apparatus, while using it.
4. Check this equipment for proper stability before
each use. The apparatus must be tensed by
means of matching auxiliary equipment.
5. Always check the apparatus for its correct
installation, particularly for the anchorage,
tensioning and locks before each use.
SPIETH does not recommend any modification of
the equipment supplied. Should the equipment be
modified through improper manipulation or
introduction of not SPIETH spare parts, SPIETH
assumes no responsibility for the damages
caused. This means the end of warranty for the
SPIETH product.
General advise:
The life period of gymnastic equipment and mats is
limited. Also materials wear off after a certain period of
time. Pls. check all parts, which are the subject to
severe wear and tear, at least once in 3 months. This
is mainly relevant for the security of adjustable parts
and mechanisms, rails, bars, rings, etc. Replace any
worn off, defective and missing parts. If in doubt, ask
for the advice of a specialist.
For security reasons, we suggest you to perform the
maintenance of gymnastics equipment and mats once
per year.
SPIETH Gymnastics GmbH – safety in gymnastics
13/08/2012
Offizieller Partner von FIG / UEG / DTB
WARNUNG
WARNING
SPIETH Gymnastic
s
GmbH
Zeppelinstrasse 126 · 73730 Esslingen
Telefon +49 (0)711 / 319 710
Telefax +49 (0)711 / 319 7111
Internet: www.spieth-gymnastics.com
E-Mail: info@spieth-gymnastics.com

Other manuals for CLUB

1

This manual suits for next models

1

Other SPIETH Gymnastics Sport & Outdoor manuals

SPIETH Gymnastics Soft Touch User manual

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics Soft Touch User manual

SPIETH Gymnastics Soft Touch Use and care manual

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics Soft Touch Use and care manual

SPIETH Gymnastics Stuttgart Use and care manual

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics Stuttgart Use and care manual

SPIETH Gymnastics Bern Use and care manual

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics Bern Use and care manual

SPIETH Gymnastics CLUB User manual

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics CLUB User manual

SPIETH Gymnastics Kombi Use and care manual

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics Kombi Use and care manual

SPIETH Gymnastics 1384034 Use and care manual

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics 1384034 Use and care manual

SPIETH Gymnastics Moscow Installation instructions

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics Moscow Installation instructions

SPIETH Gymnastics Stuttgart Use and care manual

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics Stuttgart Use and care manual

SPIETH Gymnastics 1384034 User manual

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics 1384034 User manual

SPIETH Gymnastics Munich Installation instructions

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics Munich Installation instructions

SPIETH Gymnastics Kimbi Use and care manual

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics Kimbi Use and care manual

SPIETH Gymnastics Soft Touch Use and care manual

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics Soft Touch Use and care manual

SPIETH Gymnastics WM Dortmund Use and care manual

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics WM Dortmund Use and care manual

SPIETH Gymnastics 1384034 User manual

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics 1384034 User manual

SPIETH Gymnastics Horizontal Bar Club User manual

SPIETH Gymnastics

SPIETH Gymnastics Horizontal Bar Club User manual

Popular Sport & Outdoor manuals by other brands

Gong FeelX user guide

Gong

Gong FeelX user guide

MEGAlink ML2000 user manual

MEGAlink

MEGAlink ML2000 user manual

Sabfoil REV01 manual

Sabfoil

Sabfoil REV01 manual

Songmics USTR14 manual

Songmics

Songmics USTR14 manual

SPORTSFIELD SPECIALTIES SG2SGP-CLAMP Installation notes

SPORTSFIELD SPECIALTIES

SPORTSFIELD SPECIALTIES SG2SGP-CLAMP Installation notes

ItsaGoal 16' X 7' MULTI-SURFACE YOUTH GOAL quick start guide

ItsaGoal

ItsaGoal 16' X 7' MULTI-SURFACE YOUTH GOAL quick start guide

SA Sports Vulcan manual

SA Sports

SA Sports Vulcan manual

ESCALADE GOALRILLA B3333W owner's manual

ESCALADE

ESCALADE GOALRILLA B3333W owner's manual

SilverBack Mini Hoop SB18 instructions

SilverBack

SilverBack Mini Hoop SB18 instructions

SportsPlay Equipment 571-202 Quick start quide

SportsPlay Equipment

SportsPlay Equipment 571-202 Quick start quide

MOB MO8311 user manual

MOB

MOB MO8311 user manual

Mustang Survival MD2015 INFLATABLE PFD owner's manual

Mustang Survival

Mustang Survival MD2015 INFLATABLE PFD owner's manual

Rollplay FLEX KART Owner's manual and assembly instructions

Rollplay

Rollplay FLEX KART Owner's manual and assembly instructions

Swatch SWISS TIMING SATURN 2.900 Series installation manual

Swatch

Swatch SWISS TIMING SATURN 2.900 Series installation manual

b4Adventure Slackers NINJA ROPE manual

b4Adventure

b4Adventure Slackers NINJA ROPE manual

SMARTGOLF AI Club SG3-A1-X manual

SMARTGOLF

SMARTGOLF AI Club SG3-A1-X manual

Tumbl Trak T-21 owner's manual

Tumbl Trak

Tumbl Trak T-21 owner's manual

skywalker sports SSBAUS8 Assembly, maintenance & user manual

skywalker sports

skywalker sports SSBAUS8 Assembly, maintenance & user manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.