SPORTSTECH BRT400 User manual

BRT400
DE
EN
ES
FR
IT
NL

2

3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus der SPORTSTECH Produktpalette entschieden haben. SPORTSTECH
Sportgeräte bieten Ihnen hohe Qualität und neue Technologie.
Um die Leistungsfähigkeit des Gerätes voll nutzen zu können und viele Jahre Freude an Ihrem Gerät zu haben, lesen
Sie bitte vor der Inbetriebnahme und dem Beginn des Trainings dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch und ver-
wenden Sie das Gerät den Anweisungen entsprechend. Die Betriebssicherheit und die Funktion des Gerätes können
nur dann gewährleistet werden, wenn die Sicherheitshinweise in diesem Benutzerhandbuch beachtet werden. Wir
übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch bzw. fehlerhafte Bedienung entste-
hen.
iBitte stellen Sie sicher, dass alle Personen, die das Gerät verwenden, das Benutzerhandbuch
gelesen und verstanden haben.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch an einem sicheren Ort auf, um im Bedarfsfall
jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
Stand: 10.02.2021

4
Unsere Video Tutorials für dich!
Link zu den Videos:
https://service.innovamaxx.de/brt400_video
Uns gibt es auch auf Social Media!
Instagram-Seite
https://www.instagram.com/sportstech.de https://www.facebook.com/sportstech.de
Facebook-Seite
Hol dir die neuesten Produktinfos, Trainingsinhalte uvm. auf unserer:
Aufbau, Benutzung, Abbau.
1. QR-Code scannen
2. Videos anschauen
3. Schnell und sicher starten

5
DE
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
Wichtige Informationen .......................................................................................6
Explosionszeichnung / Ersatzteilliste.......................................................................8
Aufbauanleitung..................................................................................................9
Pflege und Wartung.............................................................................................11
Technische Daten ...............................................................................................11
Freie Fläche und Trainingsfläche............................................................................12
Trainingsinformationen .........................................................................................13
Dehnungsübungen..............................................................................................16

6
WICHTIGE INFORMATIONEN
MONTAGE
• Überprüfen Sie, ob alle Teile und Werkzeuge, die in der Teileliste aufgelistet werden,
vorhanden sind. Bedenken Sie, dass einige Teile schon vormontiert sind.
• Halten Sie Kinder und Tiere von der Montagefläche fern.
Ein Verschlucken der Kleinteile kann zum Ersticken führen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz haben, um alle Teile auszulegen,
bevor Sie mit der Montage beginnen.
• Montieren Sie das Gerät so nah wie möglich an seiner finalen Position (im selben Raum).
• Das Produkt muss auf einem stabilen und ebenen Untergrund aufgebaut werden.
• Entsorgen Sie die Verpackung sorgfältig und verantwortungsbewusst.
ACHTUNG:
Für größtmögliche Wirksamkeit und Sicherheit lesen Sie bitte diese Anleitung und
wichtigen Hinweise, bevor Sie das Gerät benutzen. Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie das Gerät zusammenbauen und benutzen.
• Halten Sie unbeaufsichtigte Kinder fern von dem Gerät.
• Gesundheitsschäden können aus falsch ausgeführtem oder exzessivem Training folgern.
• Wenn Teile aus dem Produkt herausragen, könnten Sie den Nutzer in der Bewegung stören.
• Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers sicherzustellen, dass alle Nutzer des Gerätes hin-
reichend über dessen sicheren Gebrauch informiert sind.
• Dieses Produkt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie es nicht für kommer-
zielle oder institutionelle Zwecke oder zum Vermieten.
• Bevor Sie das Training mit dem Gerät starten, wärmen Sie sich immer gut mit Dehnübungen auf.
• Wenn Sie während des Trainings unter Schwindel, Übelkeit, Brustschmerzen oder anderen pa-
thologischen Symptomen leiden, brechen Sie das Training unverzüglich ab und suchen Sie sich
ärztliche Hilfe.
• Das Gerät sollte nicht von mehreren Personen gleichzeitig verwendet werden.
• Halten Sie Ihre Hände von allen sich bewegenden Teilen fern.
• Tragen Sie immer angemessene Trainingskleidung, wenn Sie das Gerät nutzen. Tragen Sie keine
weite, lockere Kleidung, da sie sich sonst unter Umständen in Teilen des Gerätes verfangen kann.
Tragen Sie Sportschuhe, um Ihre Füße zu schützen.
!
GEBRAUCH

7
DE
SICHERHEITSHINWEIS
ACHTUNG
1. Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Heimgebrauch und nicht für kommerzielle Zwecke
bestimmt.
2. Um den Boden oder den Teppich vor Beschädigungen oder Verfärbungen zu schützen, sollten
Sie eine spezielle Bodenschutzmatte unter das Gerät legen.
• Lassen Sie keine scharfen Gegenstände in der Nähe des Gerätes liegen.
• Eingeschränkte Personen sollten das Gerät nicht ohne die Aufsicht einer qualifizierten Person oder
eines Arztes nutzen.
• Bewahren Sie dieses Gerät in Innenräumen auf, fern von Feuchtigkeit und Staub. Stellen Sie das
Gerät nicht in eine Garage, ein Nebengebäude, eine überdachte Terrasse oder nahe ans Wasser.
• Wenn Kinder die Erlaubnis haben, das Gerät unter Aufsicht zu nutzen, sollte deren psychischer
und physischer Zustand berücksichtigt werden. Sie sollten dabei kontrolliert und in den korrekten
Gebrauch des Gerätes eingewiesen werden. Das Gerät ist unter keinen Umständen als Spielzeug
geeignet.
• Das maximale Benutzergewicht beträgt 120 kg.
• Das maximale Trainingsgewicht beträgt 60 kg.
• Das absolute maximale Belastungsgewicht der Hantelbank (BRT400)
beträgt insgesamt 180 kg (inkl. Gewicht der Hantelstange).
• Das Gerät ist nicht für therapeutische Zwecke geeignet.
• Seien Sie vorsichtig beim Auf- und Abbau des Gerätes und beim individuellen Einstellen der Sitz-
und Rückenlehne. Es besteht Quetschgefahr.
• Hinweis: Einige der kleineren Teile können bereits an größeren Komponenten vormontiert sein.
Bitte prüfen Sie dies sorgfältig, bevor Sie uns bezüglich fehlender Teile kontaktieren. Benutzen
Sie bitte einen eigenen, verstellbaren Schraubenschlüssel, wenn Sie beabsichtigen, dieses Gerät
eigenständig zu montieren.
WARNUNG:
1. Eltern und andere, für Kinder verantwortliche Personen sollten sich Ihrer Verantwortung bewusst
sein, da der natürliche Spielinstinkt und der Drang zum Experimentieren von Kindern zu Situatio-
nen und Verhalten führen kann, für die das Gerät nicht vorgesehen ist.
2. Bevor Sie mit dem Training starten, suchen Sie einen Arzt auf. Das ist besonders wichtig für
Personen über 35 und Personen mit bereits existierenden gesundheitlichen Problemen. Lesen
Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam bevor Sie das Gerät benutzen.

8
Unter folgendem LinkUnter folgendem Link
finden Sie die Explosionszeichnungfinden Sie die Explosionszeichnung
und die Ersatzteile-Liste:und die Ersatzteile-Liste:
https://service.innovamaxx.de/brt400_sparepartshttps://service.innovamaxx.de/brt400_spareparts
EXPLOSIONSZEICHNUNG / ERSATZTEILLISTE
Hinweis:
Einige der kleineren Teile sind möglicherweise schon an grösseren Teilen vormontiert.
Überprüfen Sie dies bitte sorgfältig! Bitte legen Sie sich selbst einen passenden Schraubenschlüssel
zurecht, wenn Sie das Gerät montieren wollen.

9
DE
AUFBAUANLEITUNG
Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie das Gerät.
Entfernen Sie den Sicherungssplint (14) aus der Halterung (11),
wie in Abbildung 1 dargestellt.
BRT400 ist nun entsichert und kann aufgebaut werden.
Klappen Sie das Gerät (2+3) wie in Abbildung 2 dargestellt vorsichtig auseinander.
Sichern Sie die beiden Teilstücke des Hauptrahmens (2+3)
mit dem Sicherungssplint (14), in der dafür vorgesehenen Bohrung,
in der Mitte des Geräterahmens. Klappen Sie die Halterung (11), wie in Abbildung 2
dargestellt, nach oben.
SCHRITT 1:
SCHRITT 2:
Abbildung 1
Abbildung 2

10
Die Sitzbank bietet 4 Einstellstufen, die Rückenlehne bietet 8 Einstellstufen.
Stellen Sie die gewünschte Position der Sitzbank und der Rückenlehne ein
und sichern Sie beide mit den jeweiligen M16-Sicherungsstiften (21) in den
dafür vorgesehenen Bohrungen.
Wichtig:
1. Achten Sie unbedingt darauf, dass die M16-Sicherungsstifte (21)
in die dafür vorgesehenen Bohrungen / Bohrlöchern greifen / einrasten.
2. Ein Feststellen lediglich am Rahmen reicht zur Sicherung des Gerätes nicht
aus und kann bei fehlerhafter Justierung zu erheblichen Verletzungen führen.
3. Bevor Sie das Gerät vollständig belasten und mit dem Training beginnen,
vergewissern Sie sich, dass das Gerät stabil und festgestellt ist.
SCHRITT 3:
AUFBAUANLEITUNG
Abbildung 3

11
DE
Überprüfen Sie das Gerät in regelmäßigen Abständen, um entstandene Beschädi-
gungen oder Abnutzungen zu erkennen.
1.
PFLEGE UND WARTUNG
Schmieren Sie bewegliche Teile regelmäßig mit Leichtlauföl, um vorzeitigen Ver-
schleiß zu vermeiden.
2.
Überprüfen und befestigen Sie alle Teile, bevor Sie das Gerät verwenden. Ersetzen
Sie defekte Teile sofort und benutzen Sie das Gerät nicht weiter, bis es sich in ein-
wandfreiem Zustand befindet.
3.
Das Gerät kann mit einem feuchten Tuch und einem milden, nicht scheuernden,
Reinigungsmittel gereinigt werden. Keine Lösungsmittel verwenden.
4.
Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Sollten Sie Schwierigkeiten bei
der Montage, dem Betrieb oder der Nutzung Ihres Traingsgerätes haben oder wenn
Sie der Meinung sind, dass Ihnen Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Nettogewicht: 13,5 kg
Abmessungen:
• Training (aufgebaut): 122 cm x 38 cm x 112 cm
• Transport (zusammengeklappt): 85 cm x37 cm x24 cm
• Training 1 | max. Höhe (aufgebaut | waagerecht): 45 cm
• Training 2 | max. Höhe (aufgebaut | Rückenlehne 90°): 120 cm
• Sitzpad: 38 cm
x34 cm
• Rückenpad: 80 cm
x32 cm
Einstellungsmöglichkeiten:
• Sitzpad: 4 Stufen
• Rückenlehne. 8 Stufen
• Maximales Benutzergewicht: 120 kg
• Maximales Trainingsgewicht: 60 kg
• Maximale Gewichtsbelastung der Hantelbank: 180 kg
• Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Normen: EN ISO 20957 - 1: 2013
EN ISO 20957 - 4: 2016
5.
TECHNISCHE DATEN

12
FREIE FLÄCHE UND TRAININGSFLÄCHE
Der Trainingsbereich (A) sollte mindestens 2,6 m betragen.
Der Freiraum (B) sollte mindestens 0,6 m grösser sein als der Trainingsbereich in den Richtungen,
aus denen auf das Equipment zugegriffen wird. Der Freiraum muss auch die Fläche für den Notab-
stieg beinhalten. Wenn zwei Geräte nebeneinander stehen, kann der freie Bereich geteilt werden.
A
(2,6 m)
B
(0,6 m)
B
(0,6 m)
B
(0,6 m)
B
(0,6 m)
A
(2,6 m)

13
DE
TRAININGSINFORMATIONEN
Wie Sie mit Ihrem Trainingsprogramm starten, hängt von Ihrer physischen Kondition ab. Wenn Sie
einige Jahre keinen Sport getrieben haben oder übergewichtig sind, sollten Sie langsam anfangen
und sich von Mal zu Mal ein wenig steigern.
Bitte beachten Sie folgende wesentliche Punkte:
• Wenn Ihnen Ihr Arzt ein Trainings- und Ernährungsprogramm verordnet hat, sollten Sie diesen befolgen.
• Beginnen Sie Ihr Trainingsprogrmm langsam und setzen Sie sich realistische Ziele.
• Überwachen Sie Ihren Puls. Ermitteln Sie Ihre otpimale Trainings-Herz-Frequenz anhand Ihres Alters und Ihrer
Kondition.
• Stellen das Gerät auf einen flachen, ebenen Untergrund mit mindestens einem Meter Abstand von Wänden und
Möbeln.
Trainingsintensität
Um den Nutzen des Trainings zu maximieren, ist es wichtig, mit der richtigen Intensität zu trainieren.
Diesen optimalen Wert können Sie anhand Ihrer Herzfrequenz ermitteln. Für effektive Aerobic-Übungen sollte
der Wert während des Trainings zwischen 65% und 85% Ihrer maximalen Herzfrequenz liegen.
Das ist Ihre Zielzone. Ihre Zielzone können Sie der Tabelle entnehmen.
Um Ihre Herzfrequenz zu messen, pausieren Sie das Training, aber bewegen Sie
Ihre Beine oder laufen Sie herum. Legen Sie zwei Finger innen auf Ihr Handge-
lenk. Zählen Sie 6 Sekunden lang Ihre Herzschläge und multiplizieren Sie das Er-
gebnis mit 10. (Sie sollten nur 6 Sekunden lang zählen, weil Ihr Herzschlag rapide
sinkt, wenn Sie Ihr Training stoppen.) Passen Sie die Intensität Ihres Trainings an,
bis Ihre Herzfrequenz auf dem richtigen Level ist.
Während der ersten Monate Ihres Trainingsprogrammes, halten Sie Ihre Herzfrequenz nahe am unteren Bereich Ihrer
Zielzone, wenn Sie trainieren. Nach ein paar Monaten können Sie Ihre Herzfrequenz beim Training langsam steigern,
sodass Sie ungefähr im mittleren Bereich Ihrer Zielzone liegt.

14
Muskeltabelle
Aerobe Übungen: Aerobe Übungen verbessern die Fitness von Lunge und Herz - dem
wichtigsten Muskel des Körpers. Aerobe Fitness wird durch Aktivität gefördert, die Ihre
grossen Muskeln anspricht (z.B. Arme, Beine oder Gesäss). Das Herz schlägt schnell und man
atmet tief durch. Aerobe Übungen sollten Teil jedes Trainingsplans sein.
Krafttraining: Zusammen mit dem aeroben Training, das hilft, das überschüssige Fett, das unser
Körper speichern kann, loszuwerden und fernzuhalten, ist Krafttraining ein wesentlicher Bestandteil
des Routineprozesses. Krafttraining hilft, zu straffen und Muskeln aufzubauen und zu stärken. Wenn
Sie über Ihrer Zielzone arbeiten, können Sie eine geringere Anzahl von Wiederholungen durchführen.
Wie immer sollten Sie vor Beginn eines Trainingsprogramms Ihren Arzt konsultieren.
Training von Muskelgruppen: Die Trainingsroutine, die in der Men‘s Health Home Gym durchgeführt
wird, traniert Ihren Ober- und Unterkörper oder kombinierte Ganzkörpermuskelgruppen.
Diese Muskelgruppen sind in der unteren Muskeltabelle hervorgehoben.

15
DE
Warm-Up und Cool Down Übungen
Jedes Workout sollte die folgenden drei Elemente beinhalten:
1. Ein Warm-Up (Erwärmen), bestehend aus 5-10 Minuten dehnen und leichten Übungen.
Ein vernünftiges Warm-Up erhöht die Körpertemperatur, die Herzfrequenz und die Blutzirkulation
in Vorbereitung für das anstehende Training.
2. Das Workout in der richtigen Trainingszone, 20-30 Minuten Training mit der Herzfrequenz in der
Ziellzone. Hinweis: Während der ersten paar Wochen des Trainingsprogrammes, halten Sie die
Herzfrequenz nicht länger als 20 Minuten in der Trainingszone.
3. Ein Cool Down (Abwärmen) mit 5-10 Minuten dehnen.
Das verbessert die Flexibilität der Muskeln und hilft dabei, post-Training Probleme vorzubeugen.
Trainingsfrequenz
Um Ihre Kondition beizubehalten oder zu verbessern, planen Sie drei Workouts pro Woche. Machen
Sie mindestens einem Tag Pause zwischen den Trainingseinheiten. Nach einem Monat regelmässi-
gem Training können Sie die Anzahl der Trainingseinheiten pro Woche erhöhen, wenn Sie möchten.
RECYCLING
Recyclingkreislauf
Verpackungsmaterialien können wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt werden.
Entsorgen Sie die Verpackung gemäß den aktuellen Bestimmungen. Informationen erhalten Sie bei den Rückgabe- und Sammelsystemen Ihrer Gemeinde.

16
Vor dem Training solllten Sie sich ungefähr 10 Minuten Zeit nehmen und sich erwärmen.
Hierfür können verschiedene Stretching-Übungen durchgeführt werden. Dehnen vor dem Training
hilft die Beweglichkeit zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
1MIT DEM KOPF ROLLEN
Drehen Sie den Kopf nach rechts für eine Sekunde, fühlen Sie die Streckung auf der linken Seite
des Nackens, dann drehen Sie den Kopf zurück für eine Sekunde, recken Sie Ihr Kinn nach oben
und lassen Ihren Mund geöffnet. Drehen Sie Ihren Kopf nach links für eine Sekunde, dann senken
Sie Ihren Kopf auf die Brust für eine Sekunde.
2SCHULTERHEBEN
Heben Sie die rechte Schulter zu Ihrem Ohr. Halten Sie die Position für eine Sekunde.
Danach heben Sie die linke Schulter an und lassen gleichzeitig die rechte Schulter herunter.
3SEITLICHES STRECKEN
Öffnen Sie Ihre Arme zur Seite und heben sie an, bis sie über Ihrem Kopf sind.
Strecken Sie Ihren rechten Arm so weit wie möglich in Richtung Decke für eine Sekunde.
Wiederholen Sie diese Aktion mit dem linken Arm.
4QUADRIZEPS-DEHNUNG
Mit einer Hand an der Wand abstützen, um das Gleichgewicht besser zu halten, nach hinten greifen
und den rechten Fuß nach oben ziehen. Die Ferse so nahe wie möglich an das Gesäß heranbringen.
Halten Sie diese Stellung für 15 Sekunden und wiederholen es mit dem linken Fuß.
5INNENSCHENKEL-DEHNUNG
Setzen Sie sich gerade auf den Boden. Beide Fußsohlen drücken gegeneinander, und die Knie
weisen nach außen. Ziehen Sie die Füße mit beiden Händen so nahe wie möglich an den Unterleib
heran. Drücken Sie nun mit den Unterarmen die Knie lanmgsam und behutsam auf den Boden.
Halten Sie die Position für 15 Sekunden und achten Sie bei der Ausführung auf einen geraden
Rücken.
6ZEHEN BERÜHREN
Langsam von der Hüfte aus nach vorn beugen, Rücken und Schultern locker halten, während Sis
sich strecken bis die Hände den Boden erreichen. So weit wie möglich strecken und 15 Sekunden
lang halten.
7ACHILLESSEHNEN-DEHNUNG
Strecken Sie Ihr rechtes Bein aus. Stützen Sie die Sohle des linken Fußes gegen die Innenseite des
rechten Oberschenkels. Strecken Sie sich so weit wie möglich in Richtung Ihrer Zehen. Halten Sie
die Position für 15 Sekunden. Lösen Sie die Dehnung langsam auf und wiederholen Sie die Übung
mit dem anderen Bein.
8WADEN/ACHILLES-DEHNUNG
Lehnen Sie sich gegen eine Wand mit dem linken Bein vor dem rechten und den Armen vorwärts
gerichtet. Halten Sie Ihr rechtes Bein gerade und den linken Fuß auf dem Boden, dann beugen Sie
das linke Bein und lehnen sich nach vorne, indem Sie Ihre Hüften zur Wand hin bewegen. Spannung halten und
dasselbe mit dem anderen Bein für 15 Sekunden wiederholen.
DEHNUNGSÜBUNGEN
1
2
5
3
6
4
8
7

17
EN
Dear customer,
We are pleased you chose a device from the SPORTSTECH product range. SPORTSTECH sports equipment offers
you high quality and new technology.
In order to fully use the potential of your device and be able to enjoy it for many years, please read this manual ca-
refully before starting up and beginning of training, and use the device according to the instructions. The operational
safety and function of the device can only be guaranteed if the safety instructions in this user manual are observed.
We shall not assume any liability for damages resulting from improper use or incorrect operation.
iPlease ensure that all people using the device have read and understood the user manual.
Keep the user manual in a safe place to be able to access it at any time if needed.

18
Our video tutorials for you!
Link to the videos:
https://service.innovamaxx.de/brt400_video
We are also on social media!
Instagram-page
https://www.instagram.com/sportstech.de https://www.facebook.com/sportstech.de
Facebook-page
Get the latest product information, training content and much more on our:
Assembly, use, disassembly.
1. Scan the QR code
2. Watch videos
3. Start fast and safely

19
EN
TABLE OF CONTENTS
INHALT
Important Safety Information.................................................................................21
List of Parts........................................................................................................23
Assembly Instructions..........................................................................................24
Care and Maintenance.........................................................................................26
Technical specifications........................................................................................26
Free Space and Training Space.............................................................................27
Training Information.............................................................................................28
Stretch exercise..................................................................................................31

20
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
ASSEMBLY
• Check that all parts and tools itemized in the parts list are present.
Keep in mind that some parts are already pre-assembled.
• Keep children and animals away from the mounting surface.
Swallowing small parts can cause suffocation.
• Make sure that you have enough space to lay out all the parts before beginning the assembly.
• Assemble the device as close as possible to its final position (in the same room).
• The product must be set up on a stable and level surface.
• Dispose of the packaging carefully and responsibly.
ATTENTION:
For maximum effectiveness and safety please read these instructions and important
information before using the device. Please note carefully all the following precau-
tions before assembling and using the device.
• Keep unsupervised children away from the device.
• Incorrect or excessive training may result in damage to health.
• If parts protrude from the product, this could interfere with the user experience.
• It is the responsibility of the owner to ensure that all users of the device are sufficiently informed
about its safe use.
• This product is for private use only.
Do not use it for commercial or institutional purposes or for rent.
• Before you start exercising with the device, always warm yourself up with stretching exercises.
• If you experience symptoms of dizziness, nausea, chest pain or other pathological symptoms
during exercise, stop exercising immediately and seek medical asssistance.
• The device should not be used by several people at the same time.
• Keep your hands away from any moving parts.
• Always wear appropriate training clothing when using the device. Do not wear loose, or loose
hanging clothing, as these may get caught in parts of the device.
• Wear sports shoes to protect your feet.
!
USE
Table of contents
Languages:
Other SPORTSTECH Home Gym manuals

SPORTSTECH
SPORTSTECH HGX200 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH WRX700 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH BRT300 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH SX200 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH BRT200 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH BT400 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH RSX400 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH RSX410 User manual