SPORTSTECH HGX200 User manual

HGX200
Two Station Home Gym
DE
EN
ES
FR
IT

BENUTZERHANDBUCH
DEUTSCH

Unsere Video Tutorials für dich!
In 3 einfachen Schritten zum schnellen
und sicheren Start:
1. QR-Code scannen
2. Videos anschauen
3. schnell und sicher starten
Aufbau
Benutzung
Abbau
Link zu den Videos:
https://sportstech.de/qr/hgx200.html

Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus der SPORTSTECH Produktpalette entschieden haben.
SPORTSTECH Sportgeräte bieten Ihnen höchste Qualität und neueste Technologie.
Um die Leistungsfähigkeit des Gerätes voll nutzen zu können und viele Jahre Freude an Ihrem Gerät zu
haben, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme und dem Beginn des Trainings dieses Benutzerhandbuch
sorgfältig durch und verwenden Sie das Gerät den Anweisungen entsprechend. Die Betriebssicherheit
und die Funktion des Gerätes können nur dann gewährleistet werden, wenn sowohl die allgemeinen Si-
cherheits- und Unfallverhütungsvorschriften des Gesetzgebers als auch die Sicherheitshinweise in diesem
Benutzerhandbuch beachtet werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachge-
mäßen Gebrauch bzw. fehlerhafte Bedienung entstehen.
iBitte stellen Sie sicher, dass alle Personen, die das Gerät verwenden, das Benutzer-
handbuch gelesen und verstanden haben.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch an einem sicheren Ort auf, um im
Bedarfsfall jederzeit darauf zurückgreifen zu können.

INHALT
Sicherheitshinweise 6
Technische Daten 7
Teile-Liste 8
Hardwarepaket 10
Komponenten 11
Aufbauanleitung 17
Trainings-Informationen 39
Reinigung und Pflege 42
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG - BITTE ZUM SPÄTEREN NACHLESEN
AUFBEWAHREN
WICHTIG - BITTE LESEN SIE DIESE ANWEISUNGEN VOLLSTÄNDIG, BEVOR SIE MIT DER
MONTAGE ODER BENUTZUNG BEGINNEN
Diese Anleitung enthält wichtige Informationen, die Ihnen helfen, von Ihrer Ausrüstung optimalen Gebrauch zu machen
und eine sichere und korrekte Montage, Benutzung und Wartung sicherzustellen.

6
WICHTIG - BITTE VOLLSTÄNDIG DURCHLESEN, BEVOR SIE MIT DER
MONTAGE ODER BENUTZUNG BEGINNEN
Um das Risiko schwerer Verletzungen zu verringern, lesen Sie die gesamte Anleitung, bevor Sie Ihr Gerät
zusammenbauen oder benutzen. Beachten Sie insbesondere die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
MONTAGE
• Überprüfen Sie, ob alle in der Teileliste aufgeführten Komponenten und Werkzeuge vorhanden sind, wobei zu
berücksichtigen ist, dass einige Komponenten zur leichteren Montage bereits vormontiert sind.
• Halten Sie Kinder und Tiere vom Trainingsbereich fern, kleine Teile können bei Verschlucken eine Erstickungsgefahr
darstellen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben, um die Teile auszubreiten, bevor Sie mit dem Zusammenbau
beginnen.
• Montieren Sie das Objekt so nah wie möglich (im selben Raum) an seinem vorgesehenen Aufstellort.
• Das Produkt muss auf einer stabilen und ebenen Oberfläche installiert werden.
• Entsorgen Sie alle Verpackungen sorgfältig und verantwortungsbewusst.
BENUTZUNG
• Halten Sie unbeaufsichtigte Kinder von dem Gerät fern.
• Unsachgemäßes oder übermäßiges Training kann zu Gesundheitsschäden führen.
• Wenn Verstelleinrichtungen herausragen bzw. überstehen, könnten Sie die Bewegungen des Benutzers
beeinträchtigen.
• Es liegt in der Verantwortung des Besitzers sicherzustellen, dass alle Benutzer dieses Produkts hinreichend darüber
informiert sind, wie es sicher zu benutzen ist.
• Dieses Produkt ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt.
• Verwenden Sie es nicht in gewerblichem Einsatz, zur Vermietung oder in institutionellem Rahmen.
• Bevor Sie das Gerät benutzen, sollten Sie stes zunächst Dehnübungen zum richtigen Aufwärmen ausführen.
• Wenn Sie als Benutzer Schwindel, Übelkeit, Schmerzen in der Brust oder andere abnormale Symptome verspüren,
beenden Sie das Training und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
• Es darf nur eine Person das Gerät zur selben Zeit benutzen.
• Halten Sie die Hände von allen beweglichen Teilen fern.
• Tragen Sie immer angemessene Trainingskleidung bei den Übungen. Tragen Sie keine lose sitzende oder weite
Kleidung, da diese sich in der Ausrüstung verfangen kann. Tragen Sie Trainingsschuhe, um Ihre Füße während der
Übungen zu schützen.
• Stellen Sie KEINE scharfkantigen Gegenstände im Umfeld des Geräts ab.
• Menschen mit Einschränkungen sollten das Gerät nur unter Aufsicht einer qualifizierten Person oder eines Arztes
benutzen.
• Bewahren Sie dieses Gerät im Innenbereich auf, geschützt vor Feuchtigkeit und Staub. Stellen Sie das Gerät nicht in
eine Garage, ein Nebengebäude, auf eine überdachte Terrasse oder in die Nähe von Wasser.
SICHERHEITSHINWEISE

7
• Wenn Kinder das Gerät unter Aufsicht benutzen dürfen, sollte der jeweilige Stand ihrer geistigen und körperlichen
Entwicklung berücksichtigt werden. Sie sollten dabei kontrolliert und angewiesen werden, das Gerät sachgemäß zu
benutzen. Das Gerät ist unter keinen Umständen als Spielzeug geeignet.
• Dieses Produkt ist für ein maximales Benutzergewicht von 120 kg ausgelegt.
• Dieses Gerät ist nicht für therapeutische Zwecke geeignet.
• Die freie Fläche rund um den Trainingsbereich herum in den Richtungen, von denen aus auf das Gerät zugegriffen
wird, muss zumindest 0,6 m betragen. Der freie Fläche muss auch den Bereich für ein Absteigen vom Gerät im
Notfall einschließen. Wenn Geräte nebeneinander aufgestellt sind, kann die freie Fläche untereinander geteilt werden.
Halten Sie unbeaufsichtigte Kinder von dem Gerät fern.
ACHTUNG: Eltern und Kinderbetreuer sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein, denn der natürliche Spieltrieb und
die Vorliebe von Kindern für Experimentieren kann zu Situationen und Verhalten führen, für die das Trainingsgerät nicht
gedacht ist.
WARNUNG: Bevor Sie irgendein Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Dies
ist besonders wichtig für Personen über 35 Jahren oder Personen mit bereits bestehenden
Gesundheitsproblemen. Sie MÜSSEN unbedingt alle Anweisungen lesen, bevor Sie irgendwelche
Fitnessgeräte benutzen.
Bitte beachten Sie, dass es bei diesem Produkt eine Gewichtstoleranz von ca. 4% geben kann.
Das HGX200 ist nach EN ISO 20957-1:2013 & EN 957-2:2003
& EN 957-8:1998 zertifiziert.
TECHNISCHE DATEN
• Das Nettogewicht des Modells beträgt: 155,1 kg
• Die Baugröße beträgt: 2116 x 1756 x 2196 mm
• Max. Benutzergewicht: 120 kg

8
TEILE-LISTE
Teil Beschreibung Anzahl
1 Oberer Rahmen 1
2 Vorderer vertikaler Rahmen 1
3 Grundrahmen 1
4 Rückwärtiger Stabilisator 1
5 Beinzug-Halter 1
6 Sitzpolster-Träger 1
7 Sitzpolster-Verstellrahmen 1
8 Beinzug 1
9 Frontunterrahmen 1
10 Rechter Seitenausleger 1
11 Linker Seitenausleger 1
12 Handgriff 2
13 Halterung 1
14 Armcurl Polster-Träger 1
15 Drehbare Halterung für Seilrolle 2
16 Kreuzweise beidseitig bewegliche
Halterung für Seilrolle
1
17 Abdeckung für Gewichte 2
18 Führungsstab 2
19 Lat-Zugstange 1
20 Schaltstange 1
21 45×120×2 Halterung 4
22 Schaumstoff-Rohr 2
23 Armcurl-Stange 1
24 Linker Seitenausleger-
Einstellrahmen
1
25 Rechter Seitenausleger-
Einstellrahmen
1
26 Kurze Stange 1
27 Rückenlehnenpolster-Halterung 1
28 Fußplatten-Rohr 1
29 Fußplatte 1
30 Beidseitig bewegliche Halterung für
Seilrolle
1
31 Sitzpolster 1
32 Rückenlehnenpolster 1
33 Armcurl-Polster 1
34 Gewichtsplatte 11
35 Gewichts-Stange 1
36 Schaumstoffrolle für Beinzug 4
Teil Beschreibung Anzahl
37 Schaumstoffrolle für Seitenausleger 2
38 Kabel für Seitenausleger 1
39 Oberes Kabel 1
40 Unteres Kabel 1
41 L=15 Buchse 6
42 L=13 Buchse 2
43 Kabelbefestigung 8
44 Kabelhülse 8
45 Fußgelenkgurt 1
46 T-förmiger Verriegelungsstift 1
47 Haken 5
48 Wählsperrstift 1
49 15-gliedrige Kette 2
50 Ø25x1,5 Endkappe 2
51 Verriegelungsknopf 1
52 Langer Sicherungsstift 2
53 Endkappe 2
54 Gummipuffer 2
55 Ø25ר22ר16×10 Buchse 6
56 Ø25xØ20ר9,9×10 Buchse 2
57 Ø33ר29ר20 Buchse 8
58 Schließe 1
59 Ø50x1,5 Endkappe 4
60 Ø50x2 Endkappe 2
61 Endkappe 1
62 Ø19x2 Endkappe 2
63 45x1,5 Endkappe 1
64 50x1,5 Endkappe 4
65 50×70×2 Endkappe 2
66 25×50×1,5 Endkappe 6
67 Ø16 Endkappe 2
68 50 Fuß 4
69 50×45 Hülse 1
70 Ø38xØ27x26 Buchse 2
71 Abstand 2
72 Kabelhülse 2
73 Unterlegscheibe 2
74 Ø97 Seilrolle 17
75 Ø25 Endkappe 10

9
Teil Beschreibung Anzahl
76 Verkleidung für Gewichte-Stapel 4
77 Gummipuffer 1
78 Gummipuffer 1
79 Ø24,5xØ31x460 Handgriff 2
80 Ø24,5xØ31x120 Handgriff 6
81 Ø24xØ31x150 Handgriff 2
82 Rutschfest 1
83 Bauchgurt 1
84 Einzelner Gurt 1
85 Sicherungsstift 1
86 Endkappe 4
87 M10×30 Inbusschraube 1
88 M6x16 Kreuzschlitzschraube 4
89 M5x5/2,5 Schraube 12
90 M8×23 Inbusschraube 2
91 M10×70 Schlossschraube 19
92 M10×20 Inbusschraube 13
93 M10×65 Inbusschraube 6
94 M10×45 Inbusschraube 8
95 M10×50 Inbusschraube 4
96 M10×25 Inbusschraube 4
97 M8×16 Inbusschraube 10
98 M10×80 Inbusschraube 1
99 M8×40 Inbusschraube 2
100 M10×160 Inbusschraube 1
101 M10×110 Inbusschraube 1
102 M10x60 Inbusschraube 1
103 M10 Schraubenmutter 43
104 M6 Schraubenmutter 2
105 Ø10-Unterlegscheibe 73
106 Ø8-Unterlegscheibe 20
107 Ø25ר10,5ר1,5 große
Unterlegscheibe
2
108 M8x70 Inbusschraube 2
109 Ø16×188×162XM10×2 Achse 1
110 M8 T-förmiger Verriegelungsstift 1
111 Kraft-Turm unterer Rahmen 1
112 Kraft-Turm oberer Rahmen 1
113 Lat-Zugstange 1
114 Linker Arm 1
115 Rechter Arm 1
116 Vertikaler Griff 2
117 Rechter Pedalrahmen 1
Teil Beschreibung Anzahl
118 Linker Pedalrahmen 1
119 Hydrozylinder 2
120 Kraft-Turm Rückenpolster 1
121 Kraft-Turm Armcurl Polster 2
122 Halterung 1
123 U-förmige Halterung 1
124 Verbindungsrahmen 1
125 U-förmige Halterung 2
126 L-förmiger Stift 2
127 Pedal 2
128 Gummipuffer 2
129 Endkappe 2
130 45X45/Ø25 Hülse 2
131 Ø27,5ר31×550 Handgriff 2
132 45x45x2 Endkappe 2
133 M8x10 Inbusschraube 4
134 M12×75 Inbusschraube 1
135 M12 Schraubenmutter 1
136 M8×60 Inbusschraube 4
137 M8x70 Inbusschraube 2
138 M5x16 Kreuzschlitzschraube 2
139 Ø12-Unterlegscheibe 2
140 Ø28 Endkappe 2
141 Halterung für Gewichte-Stapel 2
142 M6x33 Inbusschraube 2
143 Ø23ר8,3×1,5
Kreuzschlitzschraube
4
144 U-förmige Halterung 2
145 Ø23ר8,3ר1,5 Unterlegscheibe 4
146 L-förmiger Stift 1
147 Halterung 1

10
HARDWAREPAKET

11
KOMPONENTEN

12

13

14

15

16

17
SCHRITT 1
Führen Sie die 2-teilige Führungsstange (18#) in die Bohrungen des hinteren Stabilisators (4#) ein. Richten Sie
die Löcher sorgfältig aus und befestigen Sie die Teile mit 2 M10×25mm Inbusschrauben (96#) und 2 Ø10-
Unterlegscheiben (105#).
105
105
AUFBAUANLEITUNG

18
SCHRITT 2
Befestigen Sie den Hauptträgerrahmen (3#) am hinteren Stabilisator (4#). Richten Sie die Löcher sorgfältig aus und
befestigen Sie mit 2 M10×70mm Schlossschrauben (91#), 1 Halterung (13#), 2 Ø10-Unterlegscheiben (105#) und 2
M10-Schraubenmuttern (103#).
105
105
103
103

19
SCHRITT 3
Setzen Sie den vorderen vertikalen Rahmen (2#) auf den Hauptträgerrahmen (3#) und sichern Sie mit 2 M10x70
Schlossschrauben (91#), 1 Halterung (21#), 2 Ø10-Unterlegscheiben (105#) und 2 M10-Schraubenmuttern (103#).
103
105

20
SCHRITT 4
Schieben Sie zwei Gummipuffer (54#) entlang der Führungsstangen (18#) nach unten. Und dann platzieren Sie 11 Stück
5-Kg Gewichtsplatten (34#) entlang der Führungsstangen, und stellen Sie dabei sicher, dass die Mutter jeweils nach
vorne und nach unten weist. Führen Sie die Wählstange (20#) in das Mittelloch ein und platzieren Sie die kleine 2,5-Kg
Gewichtsplatte (35#) auf die anderen Gewichtsplatten.
Wählen Sie bei Verwendung dieses Modells das gewünschte Gewicht mit dem L-förmigen Verriegelungsstift (48#) aus.
Table of contents
Languages:
Other SPORTSTECH Home Gym manuals

SPORTSTECH
SPORTSTECH RSX400 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH WRX700 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH BRT300 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH BRT200 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH BRT400 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH SX200 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH BT400 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH RSX410 User manual