SPORTSTECH WRX700 User manual

WRX700
DE
EN
ES
FR
IT
NL
Water Rower


Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus der SPORTSTECH Produktpalette entschieden haben.
SPORTSTECH Sportgeräte bieten Ihnen höchste Qualität und neueste Technologie.
Um die Leistungsfähigkeit des Gerätes voll nutzen zu können und viele Jahre Freude an Ihrem Gerät zu
haben, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme und dem Beginn des Trainings dieses Benutzerhandbuch
sorgfältig durch und verwenden Sie das Gerät den Anweisungen entsprechend. Die Betriebssicherheit
und die Funktion des Gerätes können nur dann gewährleistet werden, wenn die Sicherheitshinweise in
diesem Benutzerhandbuch beachtet werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch bzw. fehlerhafte Bedienung entstehen.
iBitte stellen Sie sicher, dass alle Personen, die das Gerät verwenden, das Benutzer-
handbuch gelesen und verstanden haben.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch an einem sicheren Ort auf, um im
Bedarfsfall jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
Stand: 06.01.2021

Unsere Video Tutorials für dich!
Link zu den Videos:
https://service.innovamaxx.de/wrx700_video
Uns gibt es auch auf Social Media!
Instagram-Seite
https://www.instagram.com/sportstech.de https://www.facebook.com/sportstech.de
Facebook-Seite
Hol dir die neuesten Produktinfos, Trainingsinhalte uvm. auf unserer:
Aufbau, Benutzung, Abbau.
1. QR-Code scannen
2. Videos anschauen
3. Schnell und sicher starten

INHALT
INHALT
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE................................................................................6
EXPLOSIONSZEICHNUNG/ERSATZTEILLISTE ..................................................................8
MONTAGE..................................................................................................................9
AUFKLAPPEN ............................................................................................................10
ZUSAMMENKLAPPEN .................................................................................................12
BEFÜLLEN / ENTLEEREN DES WASSERTANKS ...............................................................13
PRODUKTWARTUNG ...................................................................................................14
EINSTELLUNGEN / BATTERIE .......................................................................................15
KONSOLEN-BEDIENUNGSANLEITUNG ..........................................................................17
ANWENDUNGSSOFTWARE (APP)..................................................................................22
DEHNUNGSÜBUNGEN .................................................................................................23
ÜBUNGSANLEITUNGEN ...............................................................................................24
ENTSORGUNG............................................................................................................27
KONFORMITÄT............................................................................................................27

6
!
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Diese allgemeinen Sicherheitsinformationen müssen unbedingt für die Benutzung
dieses Produktes beachtet werden. Lesen Sie alle Hinweise, bevor Sie das Produkt
in Benutzung nehmen.
• Bitte lesen Sie die ganze Anleitung vor dem Aufbau und der Benutzung des Gerätes sorgfältig
durch. Eine sichere und wirksame Benutzung kann nur gewährleistet werden, wenn das Gerät
einwandfrei zusammengebaut, gepflegt und benutzt wird. Es unterliegt allein Ihrer Verantwortung,
dafür zu sorgen, dass alle Benutzer des Gerätes über die Warn- und Sicherheitshinweisen
informiert werden.
• Vor Beginn eines Übungsprogramms sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um festzustellen, ob Sie
irgendwelche körperlichen oder andere gesundheitliche Störungen haben, die Ihre Gesundheit
und Sicherheit beeinträchtigen oder einer korrekten Benutzung des Geräts im Wege stehen
könnten. Der Rat Ihres Arztes ist besonders wichtig, wenn Sie Medikamente zu sich nehmen, die
einen Einfluss auf Ihre Herzfrequenz, Ihren Blutdruck oder Cholesterinspiegel haben.
• Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers. Unsachgemässe oder übertriebene Benutzung kann
gesundheitsschädlich sein. Bei Auftreten folgender Symptome sollten Sie umgehend mit der
Übung aufhören: Schmerzen, Engegefühle in der Brust, unregelmässiger Herzschlag, extreme
Atemnot, Benommenheit, Schwindelgefühle oder Übelkeit. Wenn Sie eines dieser Symptome
bei sich bemerken, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, bevor Sie mit dem Trainingsprogramm
fortfahren.
• Kinder und Tiere stets vom Gerät fern halten. Das Gerät ist nur für Erwachsene konzipiert.
• Benutzen Sie das Gerät auf einem festen, ebenen Untergrund mit einer Schutzdecke für
Ihren Fussboden oder Teppich. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollte das Gerät rundum
mindestens 0,5 Meter freie Fläche haben.
• Überprüfen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes, dass die Muttern und Schrauben fest angezogen
sind.
• Die Sicherheit des Gerätes kann nur eingehalten werden, wenn es regelmässig auf
Beschädigung und/oder Verschleiss geprüft wird.
• Benutzen Sie das Gerät stets wie angegeben. Bei Auffinden defekter Teile während der
Montage oder beim Prüfen des Gerätes, oder wenn Sie beim Benutzen des Gerätes
irgendein ungewöhnliches Geräusch hören, stoppen Sie sofort. Das Gerät erst wieder nach
Problembeseitigung benutzen.
• Beim Benutzen des Gerätes stets geeignete Kleidung tragen. Vermeiden Sie das Tragen loser
Kleidung, die sich im Gerät verfangen könnte oder die eine freie Bewegung einschränken oder
sogar verhindern könnte.

7
• Das Gerät wurde getetest und gemäss Klasse H.C. zertifiziert. Maximales Gewicht des Benutzers:
200kg. Die Bremsfähigkeit ist unabhängig von der Geschwindigkeit.
• Das Gerät ist nicht für den therapeutischen Gebrauch geeignet.
• Beim Anheben oder Bewegen des Gerätes ist darauf zu achten, dass der Rücken nicht verletzt
wird. Stets die richtige Hebetechnik verwenden und/oder jemanden um Hilfe bitten.
• Das Gerät ist ausschliesslich für den privaten Heimgebrauch und nicht für kommerzielle Zwecke
bestimmt.
• Platzieren Sie das Gerät keinesfalls auf einer Oberfläche, wenn dadurch Belüftungsöffnungen
blockiert würden.
ACHTUNG: Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie trainieren. Dieser Hinweis ist unbedingt für Ältere
oder gesundheitlich eingeschränkte Personen zu beachten. Lesen Sie alle Sicherheits
hinweise dieser Anleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen.

8
Unter folgendem LinkUnter folgendem Link
finden Sie die Explosionszeichnungfinden Sie die Explosionszeichnung
und die Ersatzteile-Liste:und die Ersatzteile-Liste:
https://service.innovamaxx.de/wrx700_sparepartshttps://service.innovamaxx.de/wrx700_spareparts
EXPLOSIONSZEICHNUNG/ERSATZTEILLISTE

9
MONTAGE
Schritt 1
Schritt 2
Vor dem ersten Gebrauch müssen Sie den Sitz auf die Schiene montieren. Für die leichtere Montage
klappen Sie das Gerät in voller Länge auf (Hinweis im Abschnitt "Aufklappen").
Als Erstes demontieren Sie die vorinstallierten Stossfänger (siehe Schritt 2)!
Führen Sie den Sitz am Ende der Laufschiene so ein, dass die Rollen, die seitlich am Sitz sind, oben
aufliegen und die Rollen, die unter dem Sitz sind, unter der Kante der Schiene liegen. Alle seitlichen
Rollen liegen gerade auf der Schiene und es ist eine nicht blockierende Gleitbewegung gegeben.
Schrauben Sie die mitgelieferten Stossfänger am Ende der Schiene fest. Diese stabilisieren die
Schiene und verhindern, dass der Sitz nach hinten hinaus gleitet.
Stossfänger
Stossfänger vor dem Einschieben des
Sitzes demontieren!
Alle Bauteile und vormontierten Teile
fest anziehen!
Hinweis: Die Einbuchtung am Sitz
muss nach hinten ausgerichtet sein
und dient der Entlastung der Wirbel-
säule und des Steißbeines bei der
Ruderbewegung.

10
AUFKLAPPEN
WIE SIE DAS RUDERGERÄT ZUSAMMENLEGEN
Lagern Sie Ihr Gerät in einem trockenen Bereich, ausserhalb der Reichweite von Kindern, und der
wenig benutzt wird. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät sicher steht und nicht auf kleine Tiere oder
Kinder fallen kann.
Schieben und halten Sie den Sitz
nach oben, um zu verhindern,
dass der Sitz beim Aufklappen
nach vorne schlägt.
Greifen Sie seitlich der Sitzschiene
und ziehen diese zu sich, um das
Gerät aufzuklappen.

11
Halten und kippen Sie das Gerät
in Ihre Richtung, indem Sie einen
Fuss gegen das untere Ende des
Gerätes drücken und den oberen
Teil an sich ziehen.
Achten Sie auf ausreichend Frei-
raum, um Beschädigungen oder
Verletzungen zu vermeiden.
ACHTUNG! Vermeiden Sie es
Ihre Finger oder andere Körper-
teile zwischen die angrenzenden
Bauteile zu halten. Es besteht
Quetschgefahr!
Schliessen Sie den Spannver-
schluss, um die Laufschiene zu
stabilisieren!
Hinweis: Der Spannverschluss ist
nur auf einer Seite vorhanden und
ist als Sicherung hinreichend. Die
Stabilität ist durch eine sachgemä-
ße Aufstellung auf einem ebenen
Untergrund gegeben.

12
ZUSAMMENKLAPPEN
Greifen Sie das Gerät am mittleren
Steg und ziehen Sie dieses nach
oben.
Öffnen Sie den Spannverschluss.
Schieben Sie den Sitz nach hin-
ten, um zu verhindern, dass der
Sitz beim Zusammenklappen nach
unten schlägt.

13
BEFÜLLEN / ENTLEEREN DES WASSERTANKS
1. Entfernen Sie die Verschlusskappe, oben auf dem Tank.
2. Benutzen Sie die intelligente drahtlose Wasserpumpe zum Befüllen (Es wird klares Wasser
empfohlen). Das Metallrohr ist ausgerichtet auf die Öffnung des Wassertanks. Der Plastikschlauch
wird in die Wasserquelle gehalten. Drücken Sie den Knopf der Pumpe zum automatischen Befüllen.
3. Die Wassermenge sollte die angegebene Füllstandsanzeige nicht überschreiten. (Es wird keine
Haftung für Wasserschäden, Gerätefehlfunktionen o.ä. übernommen bei fehlerhafter Befüllung.)
4. Gehen Sie sicher, dass die Verschlusskappe richtig sitzt und den Wassertank verschließt.
1. Die Entleerung erfolgt umgekehrt über die Einfüllöffnung des Wassertanks.
2. Hierzu wird der Plastikschlauch/Saugstutzen in den Wassertank gehalten. Das Metallrohr ist auf
ein Auffangbehältnis oder einen geeigneten Abfluss ausgerichtet. Drücken Sie den Knopf der Pumpe
zur automatischen Entleerung. (Stellen Sie sicher, dass das Wasser in einen ausreichend großen
Auffangbehälter oder dafür vorgesehenen Abfluss geleitet wird!)

14
PRODUKTWARTUNG
Die Häufigkeit des Wasseraustausches ist abhängig von der Häufigkeit der Benutzung und
der Umgebung des Aufstellortes. Nach ungefähr einem halben Jahr oder bei Anzeichen von
Verfärbungen des Wassers sowie Anzeichen von Algen oder Bakterien ist das Wasser zu wechseln!
(HINWEIS: benutzen Sie destiliertes Wasser!) Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, ist
das Wasser abzulassen. Vermeiden Sie es den Tank direkt ins Sonnenlicht zu stellen, dies kann
häufigen Wasserwechsel ersparen. Bringen Sie nach jeder Benutzung die Handgriffe zurück in die
Ausgangsposition. Dies hilft die Lebensdauer des elastischen Bandes zu verlängern.
Zur Reinigung und zum Sauberhalten des Wassers eignet sich die Wasserreinigungstablette.
Eine Tablette ist auf 20-25 Liter Wasser anzuwenden und gut zu verrühren. Geben Sie alle 2-3
Monate eine Tablette in den Wassertank.
Bei der Chlortablette handelt es sich um 167mg Natriumdichlorisocyanurat und ein dauerhafter Kon-
takt mit Metallen sollte vermieden werden.
Wasserreinigungstablette

15
EINSTELLUNGEN / BATTERIE
SPANNKNOPF-EINSTELLUNG
Sie können die Spannung für verschiedene Widerstandsstufen wie unten einstellen:
!Sie sollten zu Beginn Ihres Trainingsprogramms die Widerstandsebene und Ge-
schwindigkeit wählen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Denken Sie daran, langsam
und einfach zu beginnen, und arbeiten Sie sich dann bis zu dem gewünschten Fitness-
Level hoch.
Der Widerstand des Wassertanks basiert auf einem Zweikammer-System, in dem zwischen der
aktiven und passiven Kammer Wasser transferiert wird. Dies erlaubt es, per Knopfdrehung, einen
natürlichen Wasserwiderstand zu simulieren und zwischen einem leichten Training bis hin zu Wett-
kampfbedingungen zu variieren.
ZWEIKAMMER-SYSTEM

16
BATTERY
1. Der Monitor verwendet eine "AA"-Batterie. Sie können die Batterie von der Rückseite des Gerätes
her ersetzen.
HINWEISE ZUR HANDHABUNG VON BATTERIEN
WIE MAN DIE BATTERIEN DES COMPUTERS ERSETZT
1. Entfernen Sie die Batterien, wenn sie schwach sind oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen, um Gefahren durch undichte Batterien zu vermeiden.
2. Batterien weder aufladen, noch zerlegen oder ins Feuer werfen. Explosionsgefahr!
3. Achten Sie auf die Polarität (+) und (-). Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Mischen
Sie keine alten und neuen Batterien oder etwa verschiedene Batterietypen.
4. Verwenden Sie vorzugsweise Alkalibatterien, da sie eine längere Betriebszeit haben als übliche
Zink-Kohle-Batterien.
5. Ein Wechsel der Batterien ist erforderlich, wenn das Display schwächer wird oder vollständig
verblasst ist.
2. Die Batterie muss korrekt positioniert sein, und bitte stellen Sie sicher, dass die Batteriefeder
Kontakt mit der Batterie hat.
3. Wenn die Anzeige unleserlich ist oder Segmente nur teilweise erscheinen, nehmen Sie den Akku
bitte heraus und warten Sie 15 Sekunden, bevor Sie ihn erneut einsetzen.
1. Wenn Sie eine inkorrekte Anzeige auf dem Monitor sehen, ersetzen Sie bitte die Batterien, um ein
gutes Ergebnis zu erzielen.
2. Bitte verwenden Sie zwei 1,5v AAA-Batterien als Stromquelle. (Siehe Schritt 5)

17
KONSOLEN-BEDIENUNGSANLEITUNG
Nr. Funktion Anzeigebereich Einstellbereich Beschreibung
1TIME
Zeit 0:00~99:99 ±1 Minute
a. Ohne Einstellung wird die Zeit aufstei-
gend im Takt gezählt
b. Wenn eine Voreinstellung vom Benut-
zer vorgenommen wurde, wird der Wert
vom Vorgabewert auf Null herunterge-
zählt (mit 4S BIBI Sound).
2DISTANCE
Entfernung 0~9999 0~9990 (±10)
METER/MEILE
a. Ohne Einstellung wird die Entfernung
aufsteigend im Takt gezählt
b. Wenn eine Voreinstellung vom Benut-
zer vorgenommen wurde, wird der Wert
vom Vorgabewert auf Null herunterge-
zählt (mit 4S BIBI Sound).
3
CALORIES
Kalorienver-
brauch
0~9999
cal 0~9990 (±10)
a. Ohne Einstellung werden die Kalorien
aufsteigend im Takt gezählt.
b. Wenn eine Voreinstellung vom Benut-
zer vorgenommen wurde, wird der Wert
vom Vorgabewert auf Null herunterge-
zählt (mit 4S BIBI Sound).
Anzeige Funktionen / Trainingswerte
Standby:
Nach dem Einschalten zeigt das LCD 2s (Bild1)
zusammen mit dem 2S BIBI-Sound an und wech-
selt dann in den Ruhe-Modus.
Sobald ein Signal empfangen oder eine beliebi-
ge Taste gedrückt wird, schaltet sich die Konsole
ein.
Wenn 4 Minuten lang kein Signal erkannt wurde,
wechselt das Gerät in den Ruhemodus.
Ausschalten:
Einschalten:
Die Funktionen werden abwechselnd je Sekunde
im SCAN-Modus angezeigt.
Bild1

18
4PULSE
Herzfrequenz
P-30~230
BPM
0-30~230 (±1)
BPM
a. Wenn eine Herzfrequenz gemessen
wurde, zeigt er nach 7,5 s den Anfangs-
wert an (Zählung ab dem ersten Puls-
wert).
b. Wenn 6s lang keine Herzfrequenz
gemessen wurde, wird der Wert wieder
auf Null gesetzt.
c. Die Berechnungsmethode finden Sie in
Anhang 1.
d. Wenn die Herzfrequenz über dem vor-
eingestellten Wert liegt, blinkt der Wert im
Pulsfenster jede Sekunde oder der PULS
OVER ALARM = 2 ALARM/Sekunde
ertönt. (der Alarm ertönt jede Sekunde)
e. Teilt das gleiche Fenster mit Kalorien
und wird alle 5 Sekunden abwechselnd
angezeigt.
5SPM
Zugfrequenz 0~999 Nein
Im START Modus:
a. Nachdem ein Signal 3s empfangen
wurde, wird der Wert angezeigt.
b. Wenn 4s lang kein Signal empfangen
wurde, wird der Wert nach 6s wieder auf
Null gesetzt.
c. Teilt das gleiche Fenster mit WATT
und wird alle 5 Sekunden abwechselnd
angezeigt.
6WATT
Leistung 0~999 Nein
a. Wenn ein Signal 3s empfangen wurde,
wird der Wert angezeigt.
b. Wenn 4s lang kein Signal empfangen
wurde, wird der Wert nach 6s wieder auf
Null gesetzt.
d. Teilt das gleiche Fenster mit SPM
und wird alle 5 Sekunden abwechselnd
angezeigt.
7
TOTAL
Gesamtzahl
der Ruder-
züge
0~9999 Nein
Die Züge, und die Gesamtanzahl an
Zügen teilen das Fenster und werden alle
5 Sekunden abwechselnd angezeigt.
8STROKES
Ruderzüge 0~9999 0~9990 (±10)
Die Ruderzüge und Gesamtzüge teilen
sich das gleiche Fenster und werden alle
5 Sekunden abwechselnd angezeigt.

19
Nr. Programm Beschreibung
1 MANUAL
Schnellstart ohne Voreinstellungen:
Falls kein Modus eingestellt wurde und der Drehzahlsensor Bewegung
misst, führt der Monitor einen SCHNELLSTART durch.
2INTERVAL
10-20
Intervalltraining:
Training 10s, Ruhepause 20s
3INTERVAL
20-10
Intervalltraining:
Training 20s, Ruhepause 10s
4INTERVAL
CUSTOM
Intervalltraining benutzerdefiniert:
Trainingszeit und Ruhepause wird vom Benutzer eingestellt
5TARGET
TIME
Zielzeit:
Die Trainingszeit wird vom Benutzer eingestellt.
6TARGET
STOKES
Zielzüge:
Die Züge werden vom Benutzer eingestellt.
7TARGET
PULSE
Zielpuls:
Die gewünschte Herzfrequenz wird vom Benutzer eingestellt.
8TARGET
CALORIES
Zielkalorien:
Die Kalorien werden vom Benutzer eingestellt.
9TARGET
DISTANCE
Zielentfernung:
Die Zielentfernung wird vom Benutzer eingestellt.
Programm-Einstellungen
Bestätigen:
Einstellen:
Zurück:
Drücken Sie diese Taste, um die Funktion oder
Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie im Trainingsmodus diese Taste, für
STOP
Drücken Sie 1 Mal, um 1 hinzuzufügen oder die
Auswahl zu ändern.
Halten Sie die Taste gedrückt für eine schrittwei-
se Steigerung.
Drücken Sie die Taste, um zur vorherigen Funk-
tion zurückzukehren oder um den aktuellen Wert
zu löschen.
Drücken Sie im STOP-Modus diese Taste, um in
den Standby-Modus zurückzukehren.

20
Auswahl: Drücken Sie den Mode Knopf einmal und wählen Sie mit dem SET Knopf zwischen
den Programmen MANUAL > INTERVALL > TARGET
Bestätigen Sie Ihre Auswahl erneut mit der Mode-Taste.
• Wenn die Anzeige "READY" in der Überschrift blinkt, werden 3 Sekunden auf Null
runtergezählt. Nach READY beginnt der Start und es ertönt der Piepton.
• Wenn die Anzeige "WORK 01/08" anzeigt wird die Zeit von 10s auf Null runterge-
zählt. In der Pause ertönt der Piepton 0,5s je Sekunde.
• Wenn die Anzeige "REST 01/08" anzeigt wird die Zeit von 20s auf Null runterge-
zählt. In der Pause ertönt der Piepton 0,5s je Sekunde.
• Startet wenn der Drehzahlmesser Bewegung misst oder der Pulssensor eine
Herzfrequenz misst (SCHNELLSTART).
• Kann auch manuell ausgewählt werden und misst alle Trainingswerte.
• Wenn "SET ROUND" in der Überschrift erscheint, blinkt 01 in der Zeitanzeige.
Drücken Sie die SET Taste um diese Runde einzustellen (Runde Einstellungsmög-
lichkeit 01~99). Danach drücken Sie die MODE Taste.
• Wenn "SET WORK" in der Überschrift erscheint, zeigt das Zeitfenster 0:05 und
blinkt, drücken Sie die SET Taste und wählen Sie die Trainingszeit (Einstellbarer
Bereich 0:05~10:00). Danach drücken Sie die MODE Taste.
• Wenn "SET REST" in der Überschrift erscheint, zeigt das Zeitfenster 0:05 und
blinkt, drücken Sie die SET Taste und wählen Sie die Ruhezeit (Einstellbarer Be-
reich 0:05~10:00). Danach drücken Sie die MODE Taste, wenn der Piepton 0,5s
ertönt, fängt die Trainingseinheit an.
Table of contents
Languages:
Other SPORTSTECH Home Gym manuals

SPORTSTECH
SPORTSTECH BRT300 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH RSX400 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH BT400 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH RSX410 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH BRT200 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH BRT400 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH SX200 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH HGX200 User manual