Stabilezelte ARABICA PREMIUM PVC User manual

1
ARABICA PREMIUM PVC
5x5 m
AUFBAUANLEITUNG
ASSEMBLY INSTRUCTION

2
WILLKOMMEN BEI STABILEZELTE

3
Deutsch ....................................................................4
English ................................................................... 20
Bitte lesen Sie dieWarn- und Aufbauhinweise vor dem Aufbau des Zeltes sorgfältig
durch. Beachten Sie die Pegehinweise für eine langlebige Nutzung.
Please read the warning and assembly instructions carefully before setting up the
tent. Follow the care instructions for long-lasting use.
INHALT

4
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres stabilen Zeltes!
Wir freuen uns Sie, in unserer Welt der stabilen Zelte begrüßen zu dürfen. Überzeugen Sie sich selbst von
unserer langjährigen Erfahrung und hoher Kundenzufriendenheit. Denn mit uns erwerben Sie nicht nur ein
Zelt:Wir sind Ihr Regenschirm bei schlechtem Wetter, Ihr Sonnenschutz an heißenTagen und Ihre Lageräche,
wenn es mal wieder eng wird. Damit Sie sich an Ihrem Zelt lange Zeit erfreuen können, empfehlen wir Ihnen,
nachstehende Hinweise sorgfältig zu beachten. Bitte lesen Sie die Aufbauanleitung vor der Nutzung Ihres
Zeltes aufmerksam durch. Sie können diese auch downloaden unter Stabilezelte.de/Aufbauanleitungen.
Unser Name ist Programm, jedoch stoßen auch stabile Zelte an Ihre Grenzen. Aus diesem Grund werden
keine Garantien bei schlechten Witterungsverhältnissen, wie z.B. schwerer Schneefall oder starker Wind über-
nommen. Bitte verfolgen Sie stets den Wetterbericht, um im Bedarfsfall das Zelt rechtzeitig zu sichern und/
oder abzubauen. Jedes Bundesland hat unterschiedliche Vorschriften für das Errichten von mobilen Bauten
(Zelten). Ob Genehmigungen für Ihre Nutzungszwecke erforderlich sind, erfahren Sie bei Ihrer örtlichen
Behörde.
EINFÜHRUNG

5
WARNHINWEISE
Alle Planen müssen mindestens 24 Stunden vor dem Aufbau bei Raumtemperatur gelagert werden. Das
Material wird dadurch agiler und vereinfacht somit den Aufbau. Andernfalls kann es zu Bruchstellen an
den gefalteten Stellen kommen. Beim Einsatz geeigneter Heizgeräte (Auskunft hierzu im Fachhandel) ist ein
Abstand von mindestens 1,2 Metern zu jeglichem Planenmaterial einzuhalten. Sie sollten auf keinen Fall of-
fenes Feuer und Heizgeräte mit oener Flamme im Zelt verwenden.
Der Aufbauer des Zeltes ist verantwortlich für die angemessene Sicherung. DieVerankerung muss regelmäßig
geprüft werden, um stets die Sicherheit des Zeltes zu gewährleisten, Schäden am Zelt vorzubeugen und
Dritte zu schützen. Spanngummis sind Verschleißteile, die bei regelmäßiger oder längerer Nutzung erneuert
werden müssen. Diese nden Sie als Zubehörartikel in unserem Onlineshop.

6
Polyester-Planen sind für die gelegentliche Nutzung über mehrere Wochen geeignet. Bei einer längeren
Nutzung über mehrere Monate empfehlen wir PVC-Planen zu erwerben. PVC-Material hält einer höheren UV-
Belastung stand und Sie protieren von einer strapazierfähigeren Materialbeschaenheit.
Polyester -Planen halten Temperaturen von bis zu 0 °C und Premium PVC-Planen von bis zu - 10 °C stand.
Bitte tragen Sie beim Aufbau des Zeltes festes Schuhwerk, da das Metall scharfe Kanten haben kann!
Bei Schneefall muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der Schnee regelmäßig und zeitnah von der
Dachplane entfernt wird. Gleiches gilt nach starken Regenfällen oder bei Belastung durch andere Gegen-
stände.
Bewahren Sie Kleinteile für Kinder unzugänglich auf.
WARNHINWEIS

7
Prüfen Sie die Lieferung anhand der beiliegenden Teileliste auf Vollständigkeit. Achten Sie darauf, dass der
Untergrund für den Aufbau Ihres Zeltes geeignet ist. Folgen Sie bitte ausschließlich den einzelnen Schritten
der Aufbauanleitung. Nutzen Sie das mitgelieferte Befestigungsmaterial zur Sicherung des Zeltes.
Reinigung und Aufbewahrung
Benutzen Sie bitte keine aggressiven Reinigungsmittel. Reinigen Sie Ihr Zelt mit einer milden Lauge,
lauwarmem Wasser und einem feuchten Schwamm*. Das Zelt sollte nicht im nassen Zustand eingelagert
werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Achten Sie beim Abbau auf die Teileliste und überprüfen Sie Ihr
Zelt auf Vollständigkeit. Achten Sie beim Einlagern des Zeltes darauf, keine weiteren Gegenstände auf dem
Zelt abzustellen, um Schäden zu vermeiden.
*Verwenden Sie bitte keinen Schwamm mit Scheuervlies, da sonst das Planenmaterial irreparabel beschädigt werden könnte.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

8
TEILELISTE 1/4
BEZEICHNUNG TEIL MENGE
STANGE 1
(32x1173 mm)
4 Stk.
STANGE 2
(32x1770 mm)
4 Stk.
STANGE 3
(38x1188 mm)
16 Stk.
STANGE 4
(38x905 mm)
8 Stk.
STANGE 4a
(38x1183 mm)
8 Stk.

9
TEILELISTE 2/4
STANGE 5
(41x250 mm)
8 Stk.
STANGE 6
(25x660 mm)
1 Stk.
STANGE 7
(32x1303 mm)
4 Stk.
STANGE 8
(32x1300 mm)
4 Stk.
VERBINDER A 4 Stk.
VERBINDER B 4 Stk.

10
TEILELISTE 3/4
TELLERFUß C 8 Stk.
STERNVERBINDER D 1 Stk.
DACHPLANE 1 Stk.
SEITENWAND 2 Stk.
SEITENWAND
MIT TÜR
2 Stk.
SCHRAUBE
(M8 x 50mm)
8 Stk.

11
TEILELISTE 4/4
SCHRAUBE
(M6 x 16mm)
4 Stk.
STANGEN
ERDHAKEN
8 Stk.
PLANEN
ERDHAKEN
44 Stk.
ABSPANNSEIL 8 Stk.
SPANNGUMMI 64 Stk.
HAKEN 8Stk.
FEDER 1 Stk.

12
GARANTIE & KUNDENDIENST
Bitte beachten Sie, dass wir eine Gewährleistung vergeben, die sich auf den Auslieferzustand der Ware
bezieht. Für Schäden im Zuge der Nutzung oder durch äußere Einüsse können wir leider keine Gewährleis-
tung übernehmen.
Haben Sie Fragen zu unserem Produkt? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@stabilezelte.de oder wählen Sie unsere Servicehotline unter
0611-73669790.

13
VOR DEM AUFBAU
Halten Sie Kinder während des Aufbaus fern. Diese können sich an Kleinteilen verschlucken oder es droht
durch die Plastikverpackungen Erstickungsgefahr.
Wählen Sie einen geeigneten Ort für den Aufbau des Zeltes:
• Das Zelt muss auf einer ebenen, sicheren und windgeschützten Fläche aufgestellt werden
• Beugen Sie Beschädigungen vor, indem Sie das Zelt so platzieren, dass das Material weit genug
von spitzen Gegenständen wie z.B. Ästen, Gebäudeteilen, usw. entfernt steht.
• Stellen Sie das Zelt weit genug von Feuerstellen entfernt auf.

14
SCHRITT 1
Führen Sie zunächst die Feder in
Stange 6 ein und schrauben Sie die
Stange an den Sternverbinder (D).
Stecken Sie die Dachkonstruktion
des Zeltes wie abgebildet zusam-
men. Bitte beachten Sie, dass die
Drückknöpfe in denVerbindungen
einrasten damit die Stangen xiert
sind. Ziehen Sie nun vorsichtig die
Dachplane über das Gestänge und
achten Sie darauf, dass die Plane
nicht durch zu hohe Zugkraft an
den Ecken beschädigt wird.

15
SCHRITT 2
Befestigen Sie zunächst die mitgeliefer-
tenTellerfüße(C)andenStandrohren(4a).
Stecken Sie nun, durch Anheben des
Zeltes die Standfußstangen (4+4a) ein.
Sie benötigen je Standfußstange eine
Person zum Anheben und Einstecken.

16
SCHRITT 3
Sichern Sie nun sofort das Gestänge mit den Stangenerdhaken. Achten Sie hierbei darauf, dass die Stangen
senkrecht und in einer Flucht stehen.

17
SCHRITT 4
Befestigen Sie die Seiten- und Giebelwände in
Kombination mit der Dachplane. Nutzen Sie
hierzu die beiliegenden Spanngummis.

18
Fixieren Sie im letzten Schritt das Zeltgestänge mit den Abspannseilen.
SCHRITT 5

19

20
Congratulations on the purchase of your stable tent!
We are glad to welcome you in our stable tents world. Convince yourself of our many years of experience and
high customer satisfaction. With us you do not only acquire a tent we are your umbrella in bad weather, your
sun protection on hot days and your storage area if it becomes again narrow. In order to enjoy your tent for a
long time, we recommend that you carefully follow the instructions below. Please read the assembly instruc-
tions carefully before using your tent and keep them for later use. If you should lose them, no problem, just
download them on our website.
Even stable tents have their limits. For this reason no guarantees are taken over with bad weather conditions
like e.g. heavy snowfall or strong wind. In such cases, please pay attention to the weather forecast in order to
secure and/or dismantle the tent in time if necessary. Each country has regulations. Please contact your local
authorities to nd out whether any permits are required for your intended use.
ASSEMBLY INSTRUCTIONS AND WARNINGS
Table of contents
Languages:
Other Stabilezelte Tent manuals