
Funktion/Fehlerbehebung
16 167921 / 862460300010
S-BA-8624/1-01-de-30/07/2008
Steuereinheit Ex p
8624/1
8.4 Fehlerbehebung
Tab. 8-1: Fehlernummer nach Selbsttest
Fehler
Nummer
Erklärung Behebung
01 Checksummenfehler - Eprom defekt Service des Herstellers benachrichtigen
02 Fernbedienung defekt Fernbedienung austauschen
03 Eprom-Fehler - Eprom defekt. Werte der gleichen Variablen in
allen drei Eproms unterschiedlich
Service des Herstellers benachrichtigen
04 A/D-Wandler DSS1 defekt.
Wandlung nicht im Wertebereich 0 bis 51,2 mbar.
05 A/D-Wandler DSS2 defekt.
Wandlung nicht im Wertebereich 0 bis 51,2 mbar.
06 A/D-Wandler DSS3 defekt.
Wandlung nicht im Wertebereich 0 bis 51,2 mbar.
07 Fehler Ausgangsrelais. Ausgangsrelais schaltet nicht oder nicht
richtig.
08 Multiprozessorkommunikation gestört
09 Ein Prozessor defekt
Fehler Auswirkung Mögliche Ursache Behebung
Spülvorgang beginnt nicht Nach Anlegen der Betriebs-
spannung keine Anzeige der
Restspülzeit
Sicherung in der Steuerung de-
fekt
Service durch Hersteller
Nach Anlegen der Betriebs-
spannung und Öffnen der
Druckluft keine Anzeige der
Restspülzeit
Mindestüberdruck für Spülstart
wird nicht erreicht
Gehäuse und Einbauten ab-
dichten, evtl. Leckluftdüse
nachjustieren
Luftmenge zum erfolgreichen
Spülen ist nicht ausreichend
Dynamischer Vordruck zu ge-
ring (<„Schaltpunkt Spülstart“).
Vordruck auf mindestens 2 bar
dynamisch einstellen
MIN-Druck unterschritten. Ge-
häuse-Innendruck nach Spülen
nicht ausreichend. Druck fällt
ab.
Gehäuse und Einbauten ab-
dichten, evtl. Leckluftdüse
nachjustieren
Luftmenge zum erfolgreichen
Spülen ist nicht ausreichend.
Querschnitt der Druckluft- /
Inertgas-Zuführung zu klein
Durchmesser des Luftver-
sorgungsschlauches vergrö-
ßern
Druckregler falsch eingestellt
(z.B. 2 bar statisch)
Druckregler auf z.B. 2,0 bar dy-
namisch (d.h. bei Durchsatz von
Druckluft / Inertgas) einstellen
Sicherung des Spülventils ist
defekt (Ventil ist geschlossen,
wenn spannungsfrei)
Sicherung am Digital-
Proportionalventil austauschen
Spülvorgang wird abgebrochen Nach 5 s stellt sich die Restspül-
zeit wieder auf den Anfangswert
zurück
Luftmenge zum erfolgreichen
Spülen ist nicht ausreichend
Dynamischer Vordruck zu ge-
ring. Vordruck auf mindestens 2
bar dynamisch einstellen
MIN-Druck unterschritten. Ge-
häuse-Innendruck nach Spülen
nicht ausreichend. Druck fällt
ab.
Gehäuse und Einbauten ab-
dichten, evtl. Leckluftdüse
nachjustieren
Luftmenge zum erfolgreichen
Spülen ist nicht ausreichend.
Querschnitt der Druckluft- /
Inertgas-Zuführung zu klein
Durchmesser des Luftver-
sorgungsschlauches
vergrößern
Druckregler falsch eingestellt
(z.B. 2 bar statisch)
Druckregler auf z.B. 2,0 bar dy-
namisch (d.h. bei Durchsatz von
Druckluft / Inertgas) einstellen
Nach mehr als 10 s stellt sich
die Restspülzeit wieder auf den
Anfangswert zurück
Luftmenge zum erfolgreichen
Spülen ist nicht ausreichend.
Querschnitt der Druckluft- /
Inertgas-Zuführung zu klein
Durchmesser des Luftver-
sorgungsschlauches
vergrößern
Neu kalibrieren auf 1 bar Ein-
gangsdruck. Spülzeit verdop-
peln