Steba Litho User manual

www.steba.com
Bad-Schnellheizer Litho
Gebrauchsanweisung 2
Instructions for use 10
Mode d´emploi 14
Gebruiksaanwijzing 18

2
3
12
3
min. 15cm
min
15cm
min
15cm
min. 50cm
min. 15cm
IP24
IP21
45
187mm
50mm
330mm
∅:6mm / L:35mm
67
min
max
off
1800W
1000W
ventilation
9
n°1
n°1
n°4-3,5x55mm
n°1
n°4-6x25mm
n°1 clik!
1
2
3
8
Zone 1
Zone 2
Zone 3
Wandgerät
Standgerät
Wandgerät / Wandaufhängung
Standgerät / Standfuß

4
5
Allgemein
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und nicht im Gewerbe bestimmt.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen ist die Gebrauchsan-
weisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das Gerät wie angegeben und beachten Sie
die Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachtung entste-
hen, wird keine Haftung übernommen.
Ihr Gerät
Im Lieferumfang des Produktes inbegriffen (Darstellung 1):
- Nr. 2 Kunststoffhalterungen für die Wandbefestigung;
- Nr. 4 Nylondübel 6.0x25mm;
- Nr. 4 Schrauben für Dübel 3,5x55 mm;
- Nr. 1 Bohrungsschablone.
Falls das Produkt beschägt sein oder eine Komponente fehlen sollte, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler.
ENGLISH
INSTALLATION AND OPERATING MANUAL
Before operating the heater, please read these instructions thoroughly to avoid damage and
hazardous situations. Any use of this heater other than that stipulated in this instruction manual
may cause fire, electric shock or injury, and voids all warranties.
Warranty does not apply to any defect, deterioration, loss, injury or damage caused by, or as a result
of, the misuse or abuse of this heater. The rights dictated by State law are not prejudiced. None of the
terms of this warranty are to be taken as excluding any conditions or warranties implied by State law,
which cannot be excluded or modified.
Before any operation remove the packaging and check product integrity. In case of defects or damages
do not try to repair it yourself but contact your dealer.
Do not let children play with the packaging and protect the environment by disposing of the packaging
in accordance with the national regulations for waste processing.
Please retain these instructions in a safe place for future reference.
1. Your product
Other than the heater you have chosen the package includes (picture 1):
-N° 2 plastic brackets for wall mounting;
-N° 4 rawplugs 6x25mm;
-N° 4 3,5x55mm cross head screws to fix wall brackets;
-N° 1 drill pattern for wall mounting.
Refer to your dealer is something is broken or missing.
2. For your safety
This appliance is intended for normal household use and not for use in commercial/industrial
enviroment, in vehicles or on board ships or aircrafts.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless thy have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their
safety.
Children must be under watch to avoid that they could play with the product.
Children of less than 3 years should be kept away unless continuously supervised.
Children aged from 3 years and less than 8 years shall only switch on/off the appliance provided
that it has been placed or installed in its intended normal operating position and they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved. Children aged from 3 years and less than 8 years shall not plug in, regulate
and clean the appliance or perform user maintenance.
CAUTION — Some parts of this product can become very hot and cause burns. Particular
attention has to be given where children and vulnerable people are present.
Make sure that your supply rating corresponds to what specified on the rating plate: 230V~,
50Hz.
The product has a double IP protection level against water: IPX1 when portable and IPX4 when
wall mounted (picture 2). Respect your country regulations about the use of the product in
different environments.
Don't leave your home while the appliance is in function: ensure in this case that the switch is in
OFF (0) position and the thermostat is in minimum position (¿).
During function, place the heater in a safe position:
-at least 1m far from inflammable objects or furnitures;
-leaving not less than 1m of free space in front of the heater;
-not located immediately below a socket-outlet.
Do not leave animals or children touch or play with the appliance. Pay attention! The air outlet
grille gets hot during operation (more than 90°C)
12
10 11
1
2
Sicherheitshinweise
Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen und betreiben.∙
Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen aufweisen.∙
Vor jedem Gebrauch überprüfen!∙
Kinder vom Gerät fernhalten. Verbrennungsgefahr!∙
∙ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen, oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem∙
Gerät oder der Verpackung spielen.
Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem separaten Fernwirksy-∙
stem betrieben werden!
Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall∙
Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie diese nicht an Kanten∙
und klemmen Sie diese nicht ein.
ACHTUNG:∙Einige Geräteteile können sehr heiß werden und Verbrennungen verur-
sachen. In Anwesenheit von Kindern oder schutzbedürftigen Personen besondere
Vorsicht walten lassen.
Überzeugen Sie sich, dass die Netzversorgung den Angaben auf dem Leistungs-∙
schild entspricht: 230 V AC, 50 Hz.
Das Gerät hat eine doppelte Wasserschutzklasse: IPX1, wenn es als tragbares Gerät ∙
benutzt wird und IPX4, wenn es an der Wand befestigt ist (Darstellung 2). Die
Vorschriften des Installationslandes hinsichtlich der Benutzung in unterschiedlichen
Umgebungen einhalten.
Verlassen Sie ihre Wohnung nie bei eingeschaltetem Gerät; überzeugen Sie sich in∙
diesem Fall immer, dass der Schalter in der Stellung OFF (0) und der Thermostat auf
die niedrigste Stufe (*) eingestellt ist.
Heizlüfter während des Betriebs in einer sicheren Position unterbringen, bzw.: ∙
- Mit mindestens 1 Meter Abstand von entzündlichen Gegenständen oder Möbeln;
- Das Luftauslassgitter unbedeckt lassen; Kein Gegenstand darf innerhalb einer
Reichweite von 1 Meter vor dem Auslassgitter vorhanden sein;
- Niemals direkt unterhalb einer Steckdose positionieren;
Lassen Sie nicht zu, dass Tiere oder Kinder das Gerät berühren oder damit spielen. ∙
Achtung! Während des Betriebs kann das Luftauslassgitter sehr heiß werden (über
90 °C);
∙WICHTIG: Um Überhitzung zu vermeiden, das Gerät nie abdecken.
Niemals Gegenstände oder Decken auf das eingeschaltete Gerät legen.
Dies ist klar und deutlich auf dem Gerät wiedergegeben oder auf dem
Symbol veranschaulicht
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, die mit explosiven Gasen oder Dämpfen∙
gesättigt sind, die von Lösungsmitteln und Lacken oder entflammbaren Substanzen
erzeugt wurden.

6
7
Wenn ein beschädigtes Kabel auszutauschen ist, führen Sie diesen Vorgang nicht∙
selbst aus, sondern bringen das Gerät zu einer autorisierten Reparaturstelle, weil
dieser Vorgang um jegliche Beschädigungsgefahr zu vermeiden, von Fachpersonal
ausgeführt werden muss.
Wenn es sich um ein tragbares Gerät handelt, darf dieser Heizlüfter nicht in der∙
Nähe von Duschen, Badewannen, Waschbecken oder Schwimmbecken benutzt
werden;
Der Heizlüfter muss so positioniert sein, dass die Anschlussdose stets erreichbar ist.∙
Den Heizlüfter nicht an Wänden aus synthetischem Material anbringen.∙
Wandbefestigung
Den Heizlüfter ausschließlich in senkrechter Position und mit nach unten gerichte-∙
tem Luftauslassgitter anbringen;
Der Heizlüfter ist in zweifach elektrisch isoliert (Klasse II) und bedarf daher keiner ∙
Erdung.
Wenn das Gerät an der Wand angebracht wird, hat es einen IPX4 Wasserschutz-∙
grad. Aus diesem Grund kann er im Badezimmer oder in Feuchträumen ABER
NICHT INNERHALB DER BADEWANNE ODER DER DUSCHE benutzt werden. Aus
diesem Grund darf er nicht in den auf Darstellung 3 als VOLUMEN 1 bezeichneten
Räumen angebracht werden.
Die Einstellknöpfe dürfen unter keinen Umständen für Personen zugänglich sein,∙
die sich in der Badewanne oder in der Dusche aufhalten.
Die Anbringung muss fachgerecht und unter Einhaltung der in Ihrem Land gelten-∙
den Vorschriften erfolgen.
WICHTIG FÜR FRANKREICH:∙
Wenn das Gerät an der Wand angebracht wird, muss der elektrische Anschluss an∙
das Versorgungsnetz ausgeführt werden, indem der im Lieferumfang inbegriffene
Netzstecker abgeschnitten und eine dazu bestimmte Klemme gemäß des nachfol-
gend veranschaulichten Plans benutzt wird:
DEUTSCH
INSTALLATIONS- UND WARTUNGSHANDBUCH
Um Beschädigungen oder Gefahrensituationen zu vermeiden, lesen Sie sich diese Anweisungen
vor dem ersten Gebrauch des Produktes bitte aufmerksam durch. Jeder unsachgemäße, nicht
in der vorliegenden Anleitung beschriebene Gebrauch des Produktes kann Brände, elektrische
Gefahren oder Verletzungen verursachen und macht jegliche Garantie ungültig.
Die Garantie gilt nicht für beliebige Mängel, Abnutzungen, Verletzungen, Verluste oder
Beschädigungen, die auf den unsachgemäßen Gebrauch des Produktes zurückzuführen sind. Die
Garantie aller einschlägigen gesetzlichen Rechte bleibt bestehen. Keine Garantiebestimmung kann die
durch staatliche Gesetze reglementierten Garantiebestimmungen, die aus keinem Grund
ausgeschlossen oder geändert werden können, ausschließen oder ändern.
Vor jedem Vorgang die Verpackung sorgfältig entfernen und das Produkt auf Unversehrtheit prüfen.
Bei Auftreten von Mängeln oder Beschädigungen das Gerät nicht installieren oder versuchen es zu
reparieren, sondern sich stattdessen an den Händler wenden.
Die Verpackung nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren und die Bestandteile derselben in
Übereinstimmung mit den gültigen Bestimmungen entsorgen.
Diese Gebrauchsanleitung bitte für zukünftiges Nachschlagen sorgfältig aufbewahren.
1. Ihr Gerät
Im Lieferumfang des Produktes inbegriffen (Darstellung 1):
- Nr. 2 Kunststoffhalterungen für die Wandbefestigung;
- Nr. 4 Nylondübel 6.0x25mm;
- Nr. 4 Schrauben für Dübel 3,5x55 mm;
- Nr. 1 Bohrungsschablone.
Falls das Produkt beschägt sein oder eine Komponente fehlen sollte, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
2. Zu Ihrer Sicherheit
Dieses Produkt ist für den Hausgebrauch bestimmt und nicht für die Benutzung in Handels-
/Industrieumgebungen oder in Fahrzeugen, Booten oder Flugzeugen geeignet.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (Kinder inbegriffen) mit eingeschränkten körperlichen,
wahrnehmerischen oder geistigen Fähigkeiten oder unzureichender Erfahrung und Kenntnissen
benutzt werden, wenn sie nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder von letzterer angemessen unterrichtet worden sind. Kinder müssen überwacht werden,
um sicherzugehen, das sie nicht mit dem Produkt spielen.
Kinder unter 3 Jahren dürfen sich dem Produkt nicht nähern, wenn sie nicht unter ständiger
Beaufsichtigung stehen.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn dasselbe
gemäß den üblichen Gebrauchsvorschriften installiert und positioniert ist und sie beaufsichtigt
und angemessen über die richtige und sichere Benutzung unterrichtet worden sind und die
Gefährlichkeit desselben begriffen haben. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Produkt
nicht anschließen, regulieren, reinigen oder Wartungsvorgänge durchführen.
ACHTUNG: Einige Geräteteile können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
In Anwesenheit von Kindern oder schutzbedürftigen Personen besondere Vorsicht walten
lassen.
Überzeugen Sie sich, dass die Netzversorgung den Angaben auf dem Leistungsschild entspricht:
230 V AC, 50 Hz.
Das Gerät hat eine doppelte Wasserschutzklasse: IPX1, wenn es als tragbares Gerät benutzt
wird und IPX4, wenn es an der Wand befestigt ist (Darstellung 2). Die Vorschriften des
Installationslandes hinsichtlich der Benutzung in unterschiedlichen Umgebungen einhalten.
Verlassen Sie ihre Wohnung nie bei eingeschaltetem Gerät; überzeugen Sie sich in diesem Fall
immer, dass der Schalter in der Stellung OFF (0) und der Thermostat auf die niedrigste Stufe (*)
eingestellt ist.
Heizlüfter während des Betriebs in einer sicheren Position unterbringen, bzw.:
-Mit mindestens 1 Meter Abstand von entzündlichen Gegenständen oder Möbeln;
-Das Luftauslassgitter unbedeckt lassen; Kein Gegenstand darf innerhalb einer Reichweite von
1 Meter vor dem Auslassgitter vorhanden sein;
-Niemals direkt unterhalb einer Steckdose positionieren;
Lassen Sie nicht zu, dass Tiere oder Kinder das Gerät berühren oder damit spielen. Achtung!
Während des Betriebs kann das Luftauslassgitter sehr heiß werden (über 90 °C);
WICHTIG: Um Überhitzung zu vermeiden, das Gerät nie abdecken. Niemals Gegenstände
oder Decken auf das eingeschaltete Gerät legen. Dies ist klar und deutlich auf dem Gerät
wiedergegeben oder auf dem Symbol veranschaulicht
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, die mit explosiven Gasen oder Dämpfen gesättigt sind, die
von Lösungsmitteln und Lacken oder entflammbaren Substanzen erzeugt wurden.
Wenn ein beschädigtes Kabel auszutauschen ist, führen Sie diesen Vorgang nicht selbst aus,
sondern bringen das Gerät zu einer autorisierten Reparaturstelle, weil dieser Vorgang um
jegliche Beschädigungsgefahr zu vermeiden, von Fachpersonal ausgeführt werden muss.
Wenn es sich um ein tragbares Gerät handelt, darf dieser Heizlüfter nicht in der Nähe von
Duschen, Badewannen, Waschbecken oder Schwimmbecken benutzt werden;
Der Heizlüfter muss so positioniert sein, dass die Anschlussdose stets erreichbar ist.
Den Heizlüfter nicht an Wänden aus synthetischem Material anbringen.
3. Wandbefestigung
Den Heizlüfter ausschließlich in senkrechter Position und mit nach unten gerichtetem
Luftauslassgitter anbringen;
Der Heizlüfter ist in zweifach elektrisch isoliert (Klasse II) und bedarf daher keiner Erdung.
Wenn das Gerät an der Wand angebracht wird, hat es einen IPX4 Wasserschutzgrad. Aus
diesem Grund kann er im Badezimmer oder in Feuchträumen ABER NICHT INNERHALB DER
BADEWANNE ODER DER DUSCHE benutzt werden. Aus diesem Grund darf er nicht in den auf
Darstellung 3 als VOLUMEN 1 bezeichneten Räumen angebracht werden.
Die Einstellknöpfe dürfen unter keinen Umständen für Personen zugänglich sein, die sich in der
Badewanne oder in der Dusche aufhalten.
Die Anbringung muss fachgerecht und unter Einhaltung der in Ihrem Land geltenden Vorschriften
erfolgen.
WICHTIG FÜR FRANKREICH:
Wenn das Gerät an der Wand angebracht wird, muss der elektrische Anschluss an das
Versorgungsnetz ausgeführt werden, indem der im Lieferumfang inbegriffene Netzstecker
abgeschnitten und eine dazu bestimmte Klemme gemäß des nachfolgend veranschaulichten
Plans benutzt wird:
In feuchten Räumen, im Badezimmer und in der Küche muss die Anschlussklemme mit einem
Abstand von mindestens 25 cm vom Boden installiert werden.
Das Gerät muss an der Wand angebracht werden, indem die auf Darstellung 4 angegebenen
Mindestabstände zur Decke, zum Fußboden und zu den Seitenwänden eingehalten werden
Anbringung:
4 Bohrungen mit einem Durchmesser von 6 mm an der Wand ausführen und dabei die auf
Darstellung 5 angegebenen Abstände einhalten. Eine im Lieferumfang enthaltene
Bohrschablone hilft Ihnen bei der richtigen Positionierung der Bohrungen.
Die im Lieferumfang enthaltenen Dübel einsetzen;
Den oberen und unteren Bügel wie auf Darstellung 6 gezeigt an der Wand befestigen;
Das Gerät am oberen Bügel aufhängen und es anschließend, bis ein „Klick“ vernommen
wird (s. Darstellung 7) am hinteren Bügel befestigen.
L
N
Rete
Phase = Braun
Neutral= Blau
Kabel des Gerätes
In feuchten Räumen, im Badezimmer und in der Küche muss die Anschlussklemme
mit einem Abstand von mindestens 25 cm vom Boden installiert werden. Der Strom-
anschluss an das Netz muss außerdem die Benutzung eines zweipoligen Schalters mit
einem Mindestöffnungsabstand zwischen den Kontakten vorsehen, der die vollstän-
dige Abschaltung unter den Bedingungen von Überspannungskategorie III ermög-
licht.
Das Gerät muss an der Wand angebracht werden, indem die auf Darstellung 4 an-∙
gegebenen Mindestabstände zur Decke, zum Fußboden und zu den Seitenwänden
eingehalten werden
Anbringung:
4 Bohrungen mit einem Durchmesser von 6 mm an der Wand ausführen und dabei∙
die auf Darstellung 5 angegebenen Abstände einhalten. Eine im Lieferumfang ent-
haltene Bohrschablone hilft Ihnen bei der richtigen Positionierung der Bohrungen.
Die im Lieferumfang enthaltenen Dübel einsetzen; ∙
Den oberen und unteren Bügel wie auf Darstellung 6 gezeigt an der Wand befesti-∙
gen;
Das Gerät am oberen Bügel aufhängen und es anschließend, bis ein „Klick“ ver-∙
nommen wird (s. Darstellung 7) am hinteren Bügel befestigen.
Nutzung als tragbares Gerät
Soll der Heizlüfter als tragbares Gerät benutzt werden, muss der auf der Geräte-∙
rückseite positionierte Stützfuß wie auf Darstellung 8 gezeigt herausgezogen wer-
den. Den Stützfuß ziehen, bis er in der herausgezogenen Position blockiert wird.
Benutzung des Heizlüfters
Ihr Heizlüfter ist wie auf Darstellung 9 gezeigt mit einem Schalter und einem Ther-∙
mostat ausgerüstet;
Mit dem Schalter können die verschiedenen Betriebsarten gewählt werden: Aus, ∙
kalte Luft, warme Luft (1000W) und sehr heiße Luft (1800W).
Der Heizlüfter ist außerdem mit einer Alarmleuchte (Darstellung 10) ausgerüstet, ∙
die bei Überhitzung/Störungen des Heizlüfters leuchtet. Es handelt sich nicht um
eine Betriebskontrollleuchte, weshalb sie bei der normalen Benutzung nicht leuch-
tet.
Um Überhitzung/Störungen zu vermeiden, das Gerät weder in der tragbaren Versi-∙
on (Darstellung 11) noch bei Anbringung an der Wand (Darstellung 4) niemals mit
irgendwelchen Gegenständen bedecken.
Benutzung des Thermostats
In einem Raum, in dem die Temperatur höher als 30 °C beträgt, ist es normal, dass ∙
das Gerät nicht vom Thermostat, auch wenn dieser sich auf dem Höchststand befin-
det, eingestellt wird.
Umgekehrt ist es in einem Raum, in dem die Temperatur zu niedrig ist (unter 5 °C) ∙
normal, dass das Gerät vom Thermostat, auch wenn er auf den Mindeststand ein-
gestellt ist, ständig eingeschaltet bleibt.
Für die bestmögliche Einstellung des Thermostats empfehlen wir folgende Proze-∙
dur:
Stellen Sie den Thermostat auf den Höchststand und lassen Sie das Gerät bis zum∙
Erreichen einer Wohlfühltemperatur eingeschaltet;
Drehen Sie den Thermostatknopf anschließend so lange entgegen den Uhrzeige-∙
sinn, bis Sie ein “Klick” vernehmen und das Gerät sich abschaltet;
Drehen Sie den Thermostatknopf danach wieder (ganz leicht) im Uhrzeigersinn; ∙
In dieser Stellung behält der Thermostat die von Ihnen zuvor gewählte Raumtem-∙
peratur bei.

8
9
Filter
Ihr Heizlüfter ist mit einem Filter ausgerüstet, um das Heizelement vor Staub und∙
Schmutz zu schützen.
Der Filter ist abnehmbar und kann ganz einfach mit Wasser gereinigt werden;∙
Um den Filter abzunehmen, auf den Verschlusshaken drücken und ihn wie auf der∙
Abbildung 12 gezeigt, zu Ihnen ziehen;
Für den korrekten Betrieb des Geräts empfehlen wir den Filter alle 6 Monate zu∙
reinigen und sich daran zu erinnern, IHN BEI BEENDIGUNG DES VORGANGS WIEDER
AM GERÄT ANZUBRINGEN.
Fehlerbehebung
Bei Überhitzung werden das Heizelement und der Motor automatisch vom Sicher-∙
heitssystem des Geräts unterbrochen. In diesem Fall:
Heizlüfter abschalten und circa 15 Minuten abkühlen lassen∙
Eventuelle weitere Überhitzungsursachen beseitigen (z.B. nicht zu nahe an eine ∙
Wand stellen, Hindernisse am Lufteintritt- oder Luftauslassgitter oder unge-
wöhnliche Ansammlungen von Staub beseitigen, Gerät ist umgefallen etc.);
Heizlüfter wieder einschalten und den einwandfreien Betrieb desselben überprü-∙
fen.
Wartung
Dieses Gerät bedarf keiner besonderen Wartung.∙
Wir empfehlen Ihnen das Gerät alle 6 Monate mit einem trockenen Tuch zu reini-∙
gen.
Im Reparaturfall wenden Sie sich bitte ausschließlich an eine autorisierte Kunden-∙
dienststelle.
Sollte der Austausch des Versorgungskabels notwendig sein, weisen wir Sie darauf∙
hin, das ein Kabel HAR vom Typ 2x0,75mm2 H05VV-F erforderlich ist. Dieser Vor-
gang muss von qualifiziertem Personal und niemals vom Endbenutzer durchgeführt
werden, um jeder möglichen Beschädigung und/oder Gefährdung des Sicherheits-
niveaus vorzubeugen.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden
sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb
über geeignete Sammelstysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die
Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Ver-
wertung zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung
zuführen.
Geräteverpackung:
Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben∙
Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen ∙
Sammelbehälter gegeben werden∙
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht:
PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP
für Polypropylen, PS für Polystürol.
Kundenservice:
Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie
sich bitte an nachfolgende Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung
veranlassen. Das Gerät muss transportfähig verpackt sein.
Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2 . 96129 Strullendorf / Germany
Tel.: 0 95 43 / 449-17 / -18 Fax: 0 95 43 / 449-19
e-Mail: [email protected] Internet: http://www.steba.com
Achtung! Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da
durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.

10
11
Generally
This appliance is for private use only and must not be used commercially. Please read
the instruction manual carefully and keep it at a safe place. When the appliance is
given to another person the instruction manual should be passed to that person, too.
Only use the appliance as described in the instruction manual and pay attention to
the safety information. No liability for damages or accidents will be accepted, which
are caused by not paying attention to the instruction manual.
Your product
Other than the heater you have chosen the package includes (picture 1):
- N° 2 plastic brackets for wall mounting;
- N° 4 rawplugs 6x25mm;
- N° 4 3,5x55mm cross head screws to x wall brackets;
- N° 1 drill pattern for wall mounting.
Refer to your dealer is something is broken or missing.
Safety information:
Connect and operate the appliance only in accordance with the specifications on ∙
the rating label.
Do not use if the power cord is damaged. This must be checked before each use.∙
∙ This appliance is not intended for use by persons (including children)
with reduced physical, sensory, or mental capacities, or lack of experience
and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance by a person responsible for their safety
Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.∙
The appliance is not intended to be operated by means of an external timer or∙
separate remote control system.
After each use or in the case of a malfunction the plug must be pulled out of the∙
socket.
Never pull at the power cord. Do not chafe it over sharp edges or squeeze it.∙
CAUTION∙— Some parts of this product can become very hot and cause
burns. Particular attention has to be given where children and vulnerable
people are present.
Make sure that your supply rating corresponds to what specified on the rat-∙
ing plate: 230V~, 50Hz.
The product has a double IP protection level against water: IPX1 when ∙
portable and IPX4 when wall mounted (picture 2). Respect your country
regulations about the use of the product in different environments.
Don't leave your home while the appliance is in function: ensure in this case that ∙
the switch is in OFF (0) position and the thermostat is in minimum position ().
During function, place the heater in a safe position:∙
- at least 1m far from inflammable objects or furnitures;
- leaving not less than 1m of free space in front of the heater;
- not located immediately below a socket-outlet.
Do not leave animals or children touch or play with the appliance. Pay attention!∙
The air outlet grille gets hot during operation (more than 90°C)
∙WARNING: In order to avoid overheating, do not cover the heater.
Do not hang anything on the heater and do not cover it while it’s wor-
king. This is clearly written on the cover of the product or shown by the
symbol
Do not use the heater in rooms with explosive gas or while using inflammable∙
solvents or varnish or glues.
If the cordset is damaged and you have to change it, do not do the job yourselves!∙
Take the product to an after sales authorised repair centre or to a person with simi-
lar skill and knowledge, in order to avoid any risk of danger.
When portable, do not use this heater close to showers, baths, swimming pools.∙
The appliance must be positioned so that the plug is always accessible.∙
Do not mount the product on walls made of synthetic material.∙
Wall mounting
Only fix the heater in vertical position with the air outlet grid downword;∙
This heater is fitted with a double electrical insulation circuit (class II) and therefore ∙
does not require an earth connection.
When wall mounted, the heater is water resistant to IPX4. It can therefore be used ∙
in bathrooms or other areas subject to humidity as long as it is not installed within
the perimeter of bath tubs or showers. This means that it cannot be installed in the
areas marked as VOLUME 1 in figure 1.
It must never be possible for people in the bath tub or shower to reach the adjust-∙
ment knobs.
This heater must be correctly installed in compliance with the regulations in force in∙
the country of installation.
IMPORTANT FOR FRANCE: ∙
If the product is to be wall mounted the electrical connection to the power supply
must be done by cutting off the plug supplied and using a suitable terminal as per
the diagram shown below:
WARNING: In order to avoid overheating, do not cover the heater. Do not hang anything on
the heater and do not cover it while it’s working. This is clearly written on the cover of the product
or shown by the symbol
Do not use the heater in rooms with explosive gas or while using inflammable solvents or varnish
or glues.
If the cordset is damaged and you have to change it, do not do the job yourselves! Take the
product to an after sales authorised repair centre or to a person with similar skill and knowledge,
in order to avoid any risk of danger.
When portable, do not use this heater close to showers, baths, swimming pools.
The appliance must be positioned so that the plug is always accessible.
Do not mount the product on walls made of synthetic material.
3. Wall mounting
Only fix the heater in vertical position with the air outlet grid downword;
This heater is fitted with a double electrical insulation circuit (class II) and therefore does not
require an earth connection.
When wall mounted, the heater is water resistant to IPX4. It can therefore be used in bathrooms
or other areas subject to humidity as long as it is not installed within the perimeter of bath tubs or
showers. This means that it cannot be installed in the areas marked as VOLUME 1 in figure 1.
It must never be possible for people in the bath tub or shower to reach the adjustment knobs.
This heater must be correctly installed in compliance with the regulations in force in the country of
installation.
IMPORTANT FOR FRANCE:
If the product is to be wall mounted the electrical connection to the power supply must be done
by cutting off the plug supplied and using a suitable terminal as per the diagram shown below:
In wet spaces like bathrooms or kitchens, the connection terminal must be installed at least 25
cm above the floor. The electrical connection to the power supply must also be fitted with a two-
pole switch with a minimum gap between the contacts that allows complete disconnection
according to excess voltage III category conditions.
Mount the heater on the wall making sure to observe the minimum distances from the ceiling,
floor and other walls, as shown in picture 4;
To proceed with the installation:
Drill four 6 mm diameter holes in the wall, as shown in picture 5. A drill pattern is provided to
help you marking the correct position of the holes;
Insert the four wall plugs supplied with the product;
Fix the upper and the lower brackets as shown in picture 6;
Hang the product to the upper bracket and then hook it up to the lower bracket untill you ear a
“click” as shown in picture 7.
4. Portable use
If you want to use the fan heater as portable you have to extract the foot placed on the back of
the appliance as shown in picture 8. Just pull it until you ear a “click” and check that the foot is
firmly locked in its extracetd position.
5. Using the fan heater
The heater is fitted with a switch and an ambient thermostat as shown in picture 9.
The switch is used to control heater’s functioning selecting the off condition, cold air ventilation,
warm air (1000W) or hot air (1800W).
The heater is also equiped with an alarm light (picture 10) that switches on in case of
overheting/malfunctioning. It is not a functioning light and, consequentely, it will not switch on
during normal functioning.
Do not put anything on the heater to avoid any overheating/malfunctioning both in portable use
(picture 11) or fixed installation (picture 4).
Using the thermostat
In a room with a temperature exceeding 30°C, the thermostat does not turn on the fan heater
even if it is at maximum.
Vice-versa, in a room with a very low temperature (below 5°C), it is normal that the thermostat
keeps the heater constantly on, even if it is at minimum.
To optimise use of the thermostat, proceed as follows:
-turn the thermostat knob to maximum and wait until a comfortable temperature is reached;
-then turn the thermostat knob anti-clockwise until you hear a “click” and the heater turns off;
-turn the thermostat knob clockwise just a little;
-in this position, the thermostat will maintain the selected ambient temperature.
6. Filter
This product is fitted with a filter to protect the heating element from dust and dirt.
The filter is removable to be easily cleaned with water.
To remove the filter just unlock the tab by pressing on it and pull towards you as shown in picture
12.
To keep the heater in perfect condition, clean the filter once every six months REMEMBERING
TO PUT IT BACK AGAIN AFTERWARDS.
7. Troubleshooting
In the event of overheating, the safety device on the appliance automatically disabled the heating
elements and motor. As a result, the heater stops working and the alarm light switches on. In this
case:
-Turn off the fan heater and allow it to cool down for about 15/20 minutes.
-Make sure the dust filter is not totally obstructed and clean if necessary. Remember to put it
back again afterwards.
-Eliminate any other possible reasons for overheating (e.g.: obstructions in front of the air
inlet/outlet grilles, build-ups of dirt).
-Turn on the fan heater again and check it works correctly.
8. Maintenance
This product does not require any special maintenance.
Clean the product with a dry cloth once every 6 months.
If the product requires repairing, contact an authorised technical service centre.
When replacing the power cable, use a 2x1,00mm2H05VV-F HAR type. This operation must be
performed by qualified personnel and never by the end user in order to avoid damaging the
appliance and jeopardising personal safety.
9. Legal notice
Environment and recycling
Please help us to protect the environment by disposing of the packaging in accordance with
the national
regulations for waste processing.
Recycling of obsolete appliances
Appliances with this label must not be disposed off with the general waste. They must be
collected separately and disposed off according to local regulations.
L
N
Net
Phase = brown
Neutral = blue
Product cable
In wet spaces like bathrooms or kitchens, the connection terminal must be installed∙
at least 25 cm above the floor. The electrical connection to the power supply must
also be fitted with a two-pole switch with a minimum gap between the contacts
that allows complete disconnection according to excess voltage III category condi-
tions.
Mount the heater on the wall making sure to observe the minimum distances from∙
the ceiling, floor and other walls, as shown in picture 4;
To proceed with the installation:∙

12
13
Drill four 6 mm diameter holes in the wall, as shown in picture 5. A drill pattern is∙
provided to help you marking the correct position of the holes;
Insert the four wall plugs supplied with the product;∙
Fix the upper and the lower brackets as shown in picture 6;∙
Hang the product to the upper bracket and then hook it up to the lower bracket∙
untill you ear a “click” as shown in picture 7.
Portable use
If you want to use the fan heater as portable you have to extract the foot placed on∙
the back of the appliance as shown in picture 8. Just pull it until you ear a “click”
and check that the foot is firmly locked in its extracetd position.
Using the fan heater
The heater is fitted with a switch and an ambient thermostat as shown in picture 9.∙
The switch is used to control heater’s functioning selecting the off condition, cold∙
air ventilation, warm air (1000W) or hot air (1800W).
The heater is also equiped with an alarm light (picture 10) that switches on in case ∙
of overheting/malfunctioning. It is not a functioning light and, consequentely, it
will not switch on during normal functioning.
Do not put anything on the heater to avoid any overheating/malfunctioning both∙
in portable use (picture 11) or fixed installation (picture 4).
Using the thermostat
In a room with a temperature exceeding 30°C, the thermostat does not turn on the ∙
fan heater even if it is at maximum.
Vice-versa, in a room with a very low temperature (below 5°C), it is normal that the ∙
thermostat keeps the heater constantly on, even if it is at minimum.
To optimise use of the thermostat, proceed as follows:∙
turn the thermostat knob to maximum and wait until a comfortable temperature is∙
reached;
then turn the thermostat knob anti-clockwise until you hear a “click” and the hea-∙
ter turns off;
turn the thermostat knob clockwise just a little;∙
in this position, the thermostat will maintain the selected ambient temperature.∙
Filter
This product is fitted with a filter to protect the heating element from dust and∙
dirt.
The filter is removable to be easily cleaned with water.∙
To remove the filter just unlock the tab by pressing on it and pull towards you as∙
shown in picture 12.
To keep the heater in perfect condition, clean the filter once every six months RE-∙
MEMBERING TO PUT IT BACK AGAIN AFTERWARDS.
Troubleshooting
In the event of overheating, the safety device on the appliance automatically disa-∙
bled the heating elements and motor. As a result, the heater stops working . In this
case:
Turn off the fan heater and allow it to cool down for about 15/20 minutes.∙
Eliminate any other possible reasons for overheating (e.g.: obstructions in front of ∙
the air inlet/outlet grilles, build-ups of dirt).
Turn on the fan heater again and check it works correctly.∙
Maintenance
This product does not require any special maintenance.∙
Clean the product with a dry cloth once every 6 months.∙
If the product requires repairing, contact an authorised technical service centre.∙
When replacing the power cable, use a 2x0,75mm2 H05VV-F HAR type. This opera-∙
tion must be performed by qualified personnel and never by the end user in order
to avoid damaging the appliance and jeopardising personal safety.
Disposal:
Packaging disposal:
Do not throw away the package materials. Please put it in the recycling bin.
Gift box: Paper, should be put to the old paper collection point.
Plastic packaging material and foils should be collected in the
special collection containers.
Correct Disposal of this product
This marking indicates that this product should not be disposed with other
household wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the
environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle it
responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return
your used device, please use the return and collection systems or contact the retailer
where the product was purchased. They can take this product for environmental safe
recycling.
Service and Repair:
If the appliance must be repaired, plaese get in touch with your trader or with the
manufacturer:
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Distribution-Tel.: 09543 / 449-17 / -18, Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: [email protected] Internet: http://www.steba.com

14
15
Généralement
Cet appareil est conçu pour un usage privé et non commercial. Veuillez lire attentive-
ment le mode d‘emploi et gardez-le soigneusement. En cas de remise de l‘appareil à
une tierce personne, n’oubliez pas de joindre le mode d’emploi. N’utilisez l‘appareil
que selon les indications et respectez les consignes de sécurité. Nous déclinons toute
responsabilité en cas de dommages ou d’accidents résultant du non-respect des indi-
cations du mode d’emploi.
Consignes de sécurité
Ne raccordez et ne faites fonctionner l’appareil que si les paramètres du secteur∙
domestique et ceux portés sur la plaque signalétique concordent.
N’utilisez l’appareil que si lui et son cordon d’alimentation électrique ne présentent ∙
aucun dégât. Vérifiez l’appareil avant chaque utilisation.
∙ Cet appareil n’a pas été conçu pour une utilisation par des personnes
(enfants compris) souffrant d’une déficience physique ou psychique ou
manquant d’expérience ou de connaissance. Les jeunes enfants doivent rester sous
surveillance, l’appareil n’est pas un jouet.
Les enfants doivent être réglementées, pour assurer qu‘ils ne jouent pas avec ∙
l‘appareil.
L´appareil ne doit pas fonctionner avec une minuterie ou avec un système séparé de ∙
télécommande!
Débrancher toujours la prise avant de nettoyer l’appareil.∙
Ne tirez pas au fil électrique. Ne tirez pas le fil électrique sur les bords coupants et ∙
ne le coincez pas.
Attention!∙ Certaines parties de ce produit peut devenir très chaudes et causer des
brûlures. Il faut prêter attention plus particulièrement aux personnes vulnérables
présentes dans la pièce, telles que les enfants ou les personnes agées.
Assurez-vous que l’alimentation du réseau soit conforme aux indications sur la ∙
plaque signalétique : 230 V AC, 50 Hz.
L’appareil a une classe de protection double contre les chutes d’eau: IPXI, s’il est ∙
utilisé comme appareil portable et IPX4 s’il est fixé au mur (représentation 2). Il
faut respecter les prescriptions du pays d’installation en ce qui concerne l’utilisation
dans différents milieux.
Ne quittez jamais votre appartement quand l’appareil est branché : dans ce cas, ∙
assurez-vous toujours que le commutateur soit réglé sur la position OFF (0) et le
thermostat sur la position la plus basse (*).
Placer le radiateur soufflant durant le fonctionnement dans une position sûre,∙
respectivement
- avec au moins 1 mètre d’espace des objets et meubles inflammables ;
- la grille de sortie d’air ne doit pas être recouverte ; aucun objet ne doit être placé
dans le rayon d’un mètre devant la grille de sortie ;
- ne jamais le positionner directement sous une prise de courant.
Ne permettez pas que des animaux ou des enfants touchent l’appareil et jouent∙
avec. Attention : durant le fonctionnement, la grille de sortie d’air peut devenir très
chaude (plus de 90 °C).
∙IMPORTANT : pour éviter tout risque de surchauffe ne couvrez
jamais l’appareil. Ne jamais poser des objets ou des couvertures sur
l’appareil branché. Cela est reproduit de manière claire et nette sur
l’appareil ou illustré sur le symbole.
Ne pas utiliser l’appareil dans des pièces qui sont saturées de gaz explosifs ou de ∙
vapeurs qui ont été générés par des solvants ou des laques ou des substances in-
flammables.
Si un câble endommagé doit être échangé, n’exécutez pas cette opération vous-∙
même, mais apportez l’appareil à un atelier de réparation autorisé, étant donné
que cette opération doit être exécutée par du personnel qualifié pour éviter tout
risque d’endommagement.
S’il s’agit d’un appareil portable, ce radiateur soufflant ne doit pas être utilisé à ∙
proximité de douches, de baignoires, de lavabos ou de bassins de natation.
Le radiateur soufflant doit être positionné de telle manière que la prise de courant ∙
soit toujours accessible.
Ne pas poser le radiateur soufflant sur les murs en matériau synthétiques. ∙
Fixation murale
Poser le radiateur soufflant exclusivement en position verticale et avec le grille de∙
sortie d’air dirigée vers le bas.
Le radiateur soufflant a une isolation électrique double (classe II) et n’a donc pas ∙
besoin de mise à la terre.
Quand l’appareil est fixé au mur, il a un degré de protection contre les chutes d’eau ∙
IPX4. Pour cette raison il peut être utilisé dans la salle de bains ou dans les pièces
humides MAIS PAS À L’INTÉRIEUR DE LA BAIGNOIRE OU DE LA DOUCHE. Pour cette
raison, il ne doit pas être placé dans les pièces désignées sur la représentation 3
comme VOLUME 1.
Les boutons de réglage ne doivent en aucun cas être accessibles aux personnes qui ∙
se trouvent dans la baignoire ou la douche.
La pose doit se faire de manière correcte et en respectant les prescriptions en ∙
vigueur dans votre pays.
IMPORTANT POUR LA FRANCE :∙
Lorsque l’appareil est placé au mur, le branchement électrique au réseau
d’alimentation doit être exécuté, en séparant la fiche de contact fournie avec
l’appareil et en utilisant une borne de connexion prévue pour cela conformément
au plan illustré ci-après :
DEUTSCH
INSTALLATIONS- UND WARTUNGSHANDBUCH
Um Beschädigungen oder Gefahrensituationen zu vermeiden, lesen Sie sich diese Anweisungen
vor dem ersten Gebrauch des Produktes bitte aufmerksam durch. Jeder unsachgemäße, nicht
in der vorliegenden Anleitung beschriebene Gebrauch des Produktes kann Brände, elektrische
Gefahren oder Verletzungen verursachen und macht jegliche Garantie ungültig.
Die Garantie gilt nicht für beliebige Mängel, Abnutzungen, Verletzungen, Verluste oder
Beschädigungen, die auf den unsachgemäßen Gebrauch des Produktes zurückzuführen sind. Die
Garantie aller einschlägigen gesetzlichen Rechte bleibt bestehen. Keine Garantiebestimmung kann die
durch staatliche Gesetze reglementierten Garantiebestimmungen, die aus keinem Grund
ausgeschlossen oder geändert werden können, ausschließen oder ändern.
Vor jedem Vorgang die Verpackung sorgfältig entfernen und das Produkt auf Unversehrtheit prüfen.
Bei Auftreten von Mängeln oder Beschädigungen das Gerät nicht installieren oder versuchen es zu
reparieren, sondern sich stattdessen an den Händler wenden.
Die Verpackung nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren und die Bestandteile derselben in
Übereinstimmung mit den gültigen Bestimmungen entsorgen.
Diese Gebrauchsanleitung bitte für zukünftiges Nachschlagen sorgfältig aufbewahren.
1. Ihr Gerät
Im Lieferumfang des Produktes inbegriffen (Darstellung 1):
- Nr. 2 Kunststoffhalterungen für die Wandbefestigung;
- Nr. 4 Nylondübel 6.0x25mm;
- Nr. 4 Schrauben für Dübel 3,5x55 mm;
- Nr. 1 Bohrungsschablone.
Falls das Produkt beschägt sein oder eine Komponente fehlen sollte, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
2. Zu Ihrer Sicherheit
Dieses Produkt ist für den Hausgebrauch bestimmt und nicht für die Benutzung in Handels-
/Industrieumgebungen oder in Fahrzeugen, Booten oder Flugzeugen geeignet.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (Kinder inbegriffen) mit eingeschränkten körperlichen,
wahrnehmerischen oder geistigen Fähigkeiten oder unzureichender Erfahrung und Kenntnissen
benutzt werden, wenn sie nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder von letzterer angemessen unterrichtet worden sind. Kinder müssen überwacht werden,
um sicherzugehen, das sie nicht mit dem Produkt spielen.
Kinder unter 3 Jahren dürfen sich dem Produkt nicht nähern, wenn sie nicht unter ständiger
Beaufsichtigung stehen.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn dasselbe
gemäß den üblichen Gebrauchsvorschriften installiert und positioniert ist und sie beaufsichtigt
und angemessen über die richtige und sichere Benutzung unterrichtet worden sind und die
Gefährlichkeit desselben begriffen haben. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Produkt
nicht anschließen, regulieren, reinigen oder Wartungsvorgänge durchführen.
ACHTUNG: Einige Geräteteile können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
In Anwesenheit von Kindern oder schutzbedürftigen Personen besondere Vorsicht walten
lassen.
Überzeugen Sie sich, dass die Netzversorgung den Angaben auf dem Leistungsschild entspricht:
230 V AC, 50 Hz.
Das Gerät hat eine doppelte Wasserschutzklasse: IPX1, wenn es als tragbares Gerät benutzt
wird und IPX4, wenn es an der Wand befestigt ist (Darstellung 2). Die Vorschriften des
Installationslandes hinsichtlich der Benutzung in unterschiedlichen Umgebungen einhalten.
Verlassen Sie ihre Wohnung nie bei eingeschaltetem Gerät; überzeugen Sie sich in diesem Fall
immer, dass der Schalter in der Stellung OFF (0) und der Thermostat auf die niedrigste Stufe (*)
eingestellt ist.
Heizlüfter während des Betriebs in einer sicheren Position unterbringen, bzw.:
-Mit mindestens 1 Meter Abstand von entzündlichen Gegenständen oder Möbeln;
-Das Luftauslassgitter unbedeckt lassen; Kein Gegenstand darf innerhalb einer Reichweite von
1 Meter vor dem Auslassgitter vorhanden sein;
-Niemals direkt unterhalb einer Steckdose positionieren;
Lassen Sie nicht zu, dass Tiere oder Kinder das Gerät berühren oder damit spielen. Achtung!
Während des Betriebs kann das Luftauslassgitter sehr heiß werden (über 90 °C);
WICHTIG: Um Überhitzung zu vermeiden, das Gerät nie abdecken. Niemals Gegenstände
oder Decken auf das eingeschaltete Gerät legen. Dies ist klar und deutlich auf dem Gerät
wiedergegeben oder auf dem Symbol veranschaulicht
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, die mit explosiven Gasen oder Dämpfen gesättigt sind, die
von Lösungsmitteln und Lacken oder entflammbaren Substanzen erzeugt wurden.
Wenn ein beschädigtes Kabel auszutauschen ist, führen Sie diesen Vorgang nicht selbst aus,
sondern bringen das Gerät zu einer autorisierten Reparaturstelle, weil dieser Vorgang um
jegliche Beschädigungsgefahr zu vermeiden, von Fachpersonal ausgeführt werden muss.
Wenn es sich um ein tragbares Gerät handelt, darf dieser Heizlüfter nicht in der Nähe von
Duschen, Badewannen, Waschbecken oder Schwimmbecken benutzt werden;
Der Heizlüfter muss so positioniert sein, dass die Anschlussdose stets erreichbar ist.
Den Heizlüfter nicht an Wänden aus synthetischem Material anbringen.
3. Wandbefestigung
Den Heizlüfter ausschließlich in senkrechter Position und mit nach unten gerichtetem
Luftauslassgitter anbringen;
Der Heizlüfter ist in zweifach elektrisch isoliert (Klasse II) und bedarf daher keiner Erdung.
Wenn das Gerät an der Wand angebracht wird, hat es einen IPX4 Wasserschutzgrad. Aus
diesem Grund kann er im Badezimmer oder in Feuchträumen ABER NICHT INNERHALB DER
BADEWANNE ODER DER DUSCHE benutzt werden. Aus diesem Grund darf er nicht in den auf
Darstellung 3 als VOLUMEN 1 bezeichneten Räumen angebracht werden.
Die Einstellknöpfe dürfen unter keinen Umständen für Personen zugänglich sein, die sich in der
Badewanne oder in der Dusche aufhalten.
Die Anbringung muss fachgerecht und unter Einhaltung der in Ihrem Land geltenden Vorschriften
erfolgen.
WICHTIG FÜR FRANKREICH:
Wenn das Gerät an der Wand angebracht wird, muss der elektrische Anschluss an das
Versorgungsnetz ausgeführt werden, indem der im Lieferumfang inbegriffene Netzstecker
abgeschnitten und eine dazu bestimmte Klemme gemäß des nachfolgend veranschaulichten
Plans benutzt wird:
In feuchten Räumen, im Badezimmer und in der Küche muss die Anschlussklemme mit einem
Abstand von mindestens 25 cm vom Boden installiert werden.
Das Gerät muss an der Wand angebracht werden, indem die auf Darstellung 4 angegebenen
Mindestabstände zur Decke, zum Fußboden und zu den Seitenwänden eingehalten werden
Anbringung:
4 Bohrungen mit einem Durchmesser von 6 mm an der Wand ausführen und dabei die auf
Darstellung 5 angegebenen Abstände einhalten. Eine im Lieferumfang enthaltene
Bohrschablone hilft Ihnen bei der richtigen Positionierung der Bohrungen.
Die im Lieferumfang enthaltenen Dübel einsetzen;
Den oberen und unteren Bügel wie auf Darstellung 6 gezeigt an der Wand befestigen;
Das Gerät am oberen Bügel aufhängen und es anschließend, bis ein „Klick“ vernommen
wird (s. Darstellung 7) am hinteren Bügel befestigen.
L
N
Rete
Phase = Braun
Neutral= Blau
Kabel des Gerätes
Phase = marron
Rete Câble de l’appareil
Neutre = bleu
Dans les pièces humides, dans la salle de bains et dans la cuisine, la borne∙
d’alimentation doit être installée avec un intervalle d’au moins 25 cm du sol.
L’appareil doit être fixé au mur, en respectant les intervalles minimums jusqu’au ∙
plafond, au sol et aux parois latérales, indiqués sur la représentation 4.

16
17
Pose:
Faire 4 trous avec un diamètre de 6 mm sur le mur tout en respectant les intervalles∙
indiqués sur la représentation 5. Un gabarit de perçage fourni avec l’appareil vous
aide à positionner correctement les trous.
Utiliser les chevilles fournies avec l’appareil.∙
Fixer l’étrier supérieur et inférieur comme montré sur la représentation 6.∙
Accrocher l’appareil sur l’étrier supérieur et le fixer ensuite dans l’étier inférieur ∙
jusqu’à ce vous entendiez un « clic » (voir représentation 7).
Emploi du thermostat
Dans un local ou la température dépasse les 30°C il est normal que le thermostat, ∙
même si placé à son maximum, n’active pas l’appareil.
Par contre, dans un local où la température est très basse (au-dessous des 5°C), il ∙
est normal que le thermostat maintienne l’appareil constamment allumé, même
lorsque celui-ci est réglé au minimum.
Pour régler au mieux le thermostat, nous conseillons la procédure suivante :∙
placer le thermostat au maximum et faire fonctionner l’appareil jusqu’à atteindre∙
une température de tout confort;
tourner ensuite le bouton du thermostat dans le sens contraire aux aiguilles d’une∙
montre jusqu’à entendre un “click” et l’appareil s’éteindra;
ensuite, tourner encore légèrement (seulement un petit peu) le bouton du thermo-∙
stat dans le sens des aiguilles d’une montre;
lorsque dans cette position, le thermostat conservera la température ambiante que ∙
vous avez choisie.
Filtre
> Votre radiateur soufflant est doté d’un filtre pour protéger la résistance contre la ∙
poussière et la saleté.
> Le filtre est amovible et peut être nettoyé tout simplement avec de l’eau.∙
> Pour retirer le filtre, appuyer sur le crochet de fermeture et le tirer vers vous com-∙
me montré sur la figure 12.
> Pour un fonctionnement correct de l’appareil, nous recommandons de nettoyer le∙
filtre tous les 6 mois et de ne pas oublier de le REMETTRE EN PLACE SUR L’APPAREIL
À LA FIN DE L’OPÉRATION.
Sécurité en cas de fonctionnement anormal
Dans le cas d’échauffement anormal de l’appareil, le système de protection contre ∙
la surchauffe interviendra. Si ça arrive :
Arrêtez le fonctionnement de l’appareil en positionnant l’interrupteur en position 0∙
Eliminez les causes de surchauffe : obstacle devant ou derrière l’appareil qui ∙
empêchent le correcte débit d’air, accumulation de poussière, position de l’appareil
trop proche à des surfaces derrière la prise d’aire ou devant la sortie.
Laissez l’appareil refroidir pendant 15 minutes∙
Remettez l’appareil en marche et vérifiez s’il fonctionne correctement.∙
Si vous notez après ça un fonctionnement encore irrégulier de l’appareil ou des ∙
dommages à la structure ou au corps de l’appareil, déconnectez l’appareil et appe-
lez un service après vente qualifié ou votre revendeur pour assistance.
Entretien
Cet appareil n’a besoin d’aucun entretien particulier.∙
Nous vous recommandons de nettoyer l’appareil tous les 6 mois, à l’aide d’un chif-∙
fon sec.
Si l’appareil doit être réparé, adressez-vous à un service après-vente.∙
Si vous devez remplacer le câble d’alimentation n’oubliez que vous devez obliga-∙
toirement utiliser un câble de, 2x0.75m2 H05VV-F <HAR>. Si le câble d’alimentation
est endommagé, il doit être changé par le fabricant, son service de maintenance ou
une personne de qualification similaire afin d’éviter un danger.
Evacuation correcte de ce produit:
Rendre les appareils ayant fait leur temps immédiatement inutilisables
Au sein de l’EU, ce symbole indique que ce produit ne doit pas être évacué
avec les déchets mécaniques. Les vieux appareils contiennent des matériaux
qui peuvent être recyclés et qui devraient être déposés à des centres de ré-
cupération et afin de ne pas altérer l’environnement, voire la santé des personnes par
une élimintation des déchets non-contrôlée. Veuillez donc évacuer les appareils usés
par des systèmes de collecte bien appropriés ou envoyez-lea opoù vous l’avez acheté
en vue d’évacuation. L’appareil sera alors amené à la récupération des matériaux.
Service Après-Vente:
Si contre toute attente, votre appareil devait avoir besoin du SAV, veuillez alors vous
adresser à l’adresse suivante. Nous en organiserons alors d’enlèvement.
Des paquets non affranchis ne pourront pas être pris en charge.
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Distribution-Tél.: 09543 / 449-17 / -18, Service-Tél.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: [email protected] Internet: http://www.steba.com
Attention! Les appareils électriques ne seront réparés que par du personnel élec-
tricien qualifié étant donné que des réparations non-conformes peuvent avoir des
conséquences graves.

18
19
Algemeen
Dit toestel is alleen voor huishoudelijk gebruik bestemd en niet voor handelsgebruik.
Gelieve de gebruiksaanwijzing aandachtig te lezen en deze zorgvuldig te bewaren.
De gebruiksaanwijzing dient samen met het toestel aan andere personen te worden
doorgegeven. Gebruik het toestel zoals in de gebruiksaanwijzing wordt beschreven
en neem de veiligheidsinstructies in acht. Wij staan niet in voor schade en ongevallen,
die ontstaan door het niet opvolgen van de aanwijzingen in de handleiding.
Levering
Nr. 2 Console for Wandbevestiging∙
Nr. 4 Nylonpluggen 6.0x25mm;∙
- Nr. 4 Schroef for pluggen 3,5x55 mm;
- Nr. 1 Boorsjablou.
Veiligheidstips
Het apparaat uitsluitend aansluiten en gebruiken volgens de gegevens op het∙
typeplaatje.
Gebruik het apparaat uitsluitend indien het aansluitsnoer en het apparaat geen∙
beschadigingen vertonen. Voor elk gebruik controleren!
∙ Dit apparaat is niet voor het gebruik van personen (met inbegrip van
kinderen) met verminderde lichamelijke, zintuiglijke of psychische capacitei-
ten of met een gebrekkige ervaring of kennis voorzien, tenzij ze door een voor hun
veiligheid verantwoordelijke persoon op het vlak van het gebruik van het apparaat
geïnstrueerd of door een dergelijke persoon geobserveerd worden. Kleine kinde-
ren dienen onder toezicht te staan om te garanderen dat ze niet met het apparaat
spelen.
Kinderen moeten worden gesurveilleerd om te garanderen dat zij van niet gespeel∙
het apparaat zijn.
Het apparaat mag niet met een tijdschakelklok of met een apart, op afstand be-∙
diend systeem bediend worden!
Trek de stekker altijd uit het stopcontact na gebruik van het apparaat of indien er∙
storing optreedt.
Trek niet aan het snoer. Schuur het snoer niet over randen en zorg ervoor dat het∙
niet klem komt te zitten.
Overtuig u ervan dat de netvoeding met de op de kenplaat vermelde gegevens∙
overeenstemt: 230 V AC, 50 Hz.
Het apparaat heeft een dubbele waterbeschermingsklasse: IPX1 wanneer het als ∙
draagbaar apparaat gebruikt wordt en IPX4 wanneer het aan de wand bevestigd
is (afbeelding 2). De voorschriften met betrekking tot het gebruik in verschillende
omgevingen van het land, waar de installatie plaatsvindt, naleven.
Verlaat uw woning nooit bij een ingeschakeld apparaat; overtuig u er in dit geval∙
altijd van dat de schakelaar in de stand OFF (0) en de thermostaat op het laagste
niveau (*) ingesteld is.
Tijdens de werking zet u de warmeluchtventilator op een veilige plaats, dus:∙
- op minstens 1 m van ontvlambare of mobiele objecten;
- de luchtinlaat- en luchtuitlaatroosters moeten vrijgelaten worden: er mogen zich
in geen geval objecten binnen een straal van 1 m. van het luchtuitlaatrooster bevin-
den en binnen een straal van 50 cm. Van het rooster aan de achterkant;
- nooit onmiddellijk onder een stopcontact.
Laat dieren of kinderen niet met de warmeluchtventilator spelen of deze aanraken. ∙
Let op!
Tijdens de werking kan het luchtuitlaatrooster erg warm worden (meer dan 80°C = ∙
175°F);
Deze eenheid heeft een beschermingsniveau IP21 en is geschikt voor het gebruik∙
in de badkamer behalve in zone 1&2 (afbeelding 1). Gelieve dit verwarmingstoestel
niet in de onmiddellijke nabijheid van een bad, een douche of een zwembad te
gebruiken.
∙BELANGRIJK:Om oververhitting te voorkomen dient u het
apparaat nooit te bedekken.Plaats nooit voorwerpen of dekens op het
apparaat terwijl dit in werking is. Dit wordt duidelijk schriftelijk op het
apparaat vermeldt, of aangegeven door het symbool
Gebruik de warmeluchtventilator niet in ruimtes die verzadigd zijn met explosieve∙
gassen, of met dampen die gegenereerd worden door oplosmiddelen of verf, of
hoe dan ook bij de aanwezigheid van ontvlambare dampen/gassen.
Is de kabel beschadigd en moet deze vervangen worden, dan dient u dit niet zelf te∙
doen. Breng de warmeluchtventilator naar een bevoegd reparatiecentrum omdat
de tussenkomst van gespecialiseerd personeel vereist is. Zo wordt het risico op
beschadiging voorkomen.
Gebruik deze warmeluchtventilator niet in de nabijheid van douches, badkuipen of∙
wastafels. De warmeluchtventilator moet zo geplaatst worden dat het stopcontact
altijd bereikbaar is.
Het apparaat mag niet direct onder een contactdoos gemonteerd of geplast wor-∙
den
Wandbevestiging
De convectiewarmtestraler uitsluitend in een verticale positie en met naar onder∙
gerichte luchtuitlaatrooster aanbrengen.
De convectiewarmtestraler is tweevoudig elektrisch geïsoleerd (klasse II) en vereist ∙
daarom geen aardaansluiting.
Als het apparaat aan de wand aangebracht wordt, heeft het een IPX4 waterbe-∙
schermingsgraad. Om deze reden kan hij in de badkamer of in vochtige kamers
MAAR NIET IN DE BADKUIP OF IN DE DOUCHE gebruikt worden. Om deze reden
mag hij niet in de in afbeelding 3 als VOLUME 1 aangeduide kamers aangebracht
worden.
De instelknoppen mogen in geen geval toegankelijk zijn voor personen, die in de∙
badkuip of in de douche vertoeven.
De plaatsing moet vakkundig en met inachtneming van de in uw land geldende∙
voorschriften geschieden.
BELANGRIJK VOOR FRANKRIJK:∙
Als het apparaat aan de wand bevestigd wordt, moet de elektrische aansluiting op∙
het stroomnet uitgevoerd worden doordat de tot de omvang van de levering beho-

20
21
rende netstekker afgeknipt en een daarvoor bestemde klem in overeenstemming
met het hierna veraanschouwelijkte schema gebruikt wordt:
DEUTSCH
INSTALLATIONS- UND WARTUNGSHANDBUCH
Um Beschädigungen oder Gefahrensituationen zu vermeiden, lesen Sie sich diese Anweisungen
vor dem ersten Gebrauch des Produktes bitte aufmerksam durch. Jeder unsachgemäße, nicht
in der vorliegenden Anleitung beschriebene Gebrauch des Produktes kann Brände, elektrische
Gefahren oder Verletzungen verursachen und macht jegliche Garantie ungültig.
Die Garantie gilt nicht für beliebige Mängel, Abnutzungen, Verletzungen, Verluste oder
Beschädigungen, die auf den unsachgemäßen Gebrauch des Produktes zurückzuführen sind. Die
Garantie aller einschlägigen gesetzlichen Rechte bleibt bestehen. Keine Garantiebestimmung kann die
durch staatliche Gesetze reglementierten Garantiebestimmungen, die aus keinem Grund
ausgeschlossen oder geändert werden können, ausschließen oder ändern.
Vor jedem Vorgang die Verpackung sorgfältig entfernen und das Produkt auf Unversehrtheit prüfen.
Bei Auftreten von Mängeln oder Beschädigungen das Gerät nicht installieren oder versuchen es zu
reparieren, sondern sich stattdessen an den Händler wenden.
Die Verpackung nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren und die Bestandteile derselben in
Übereinstimmung mit den gültigen Bestimmungen entsorgen.
Diese Gebrauchsanleitung bitte für zukünftiges Nachschlagen sorgfältig aufbewahren.
1. Ihr Gerät
Im Lieferumfang des Produktes inbegriffen (Darstellung 1):
- Nr. 2 Kunststoffhalterungen für die Wandbefestigung;
- Nr. 4 Nylondübel 6.0x25mm;
- Nr. 4 Schrauben für Dübel 3,5x55 mm;
- Nr. 1 Bohrungsschablone.
Falls das Produkt beschägt sein oder eine Komponente fehlen sollte, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
2. Zu Ihrer Sicherheit
Dieses Produkt ist für den Hausgebrauch bestimmt und nicht für die Benutzung in Handels-
/Industrieumgebungen oder in Fahrzeugen, Booten oder Flugzeugen geeignet.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (Kinder inbegriffen) mit eingeschränkten körperlichen,
wahrnehmerischen oder geistigen Fähigkeiten oder unzureichender Erfahrung und Kenntnissen
benutzt werden, wenn sie nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder von letzterer angemessen unterrichtet worden sind. Kinder müssen überwacht werden,
um sicherzugehen, das sie nicht mit dem Produkt spielen.
Kinder unter 3 Jahren dürfen sich dem Produkt nicht nähern, wenn sie nicht unter ständiger
Beaufsichtigung stehen.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn dasselbe
gemäß den üblichen Gebrauchsvorschriften installiert und positioniert ist und sie beaufsichtigt
und angemessen über die richtige und sichere Benutzung unterrichtet worden sind und die
Gefährlichkeit desselben begriffen haben. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Produkt
nicht anschließen, regulieren, reinigen oder Wartungsvorgänge durchführen.
ACHTUNG: Einige Geräteteile können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
In Anwesenheit von Kindern oder schutzbedürftigen Personen besondere Vorsicht walten
lassen.
Überzeugen Sie sich, dass die Netzversorgung den Angaben auf dem Leistungsschild entspricht:
230 V AC, 50 Hz.
Das Gerät hat eine doppelte Wasserschutzklasse: IPX1, wenn es als tragbares Gerät benutzt
wird und IPX4, wenn es an der Wand befestigt ist (Darstellung 2). Die Vorschriften des
Installationslandes hinsichtlich der Benutzung in unterschiedlichen Umgebungen einhalten.
Verlassen Sie ihre Wohnung nie bei eingeschaltetem Gerät; überzeugen Sie sich in diesem Fall
immer, dass der Schalter in der Stellung OFF (0) und der Thermostat auf die niedrigste Stufe (*)
eingestellt ist.
Heizlüfter während des Betriebs in einer sicheren Position unterbringen, bzw.:
-Mit mindestens 1 Meter Abstand von entzündlichen Gegenständen oder Möbeln;
-Das Luftauslassgitter unbedeckt lassen; Kein Gegenstand darf innerhalb einer Reichweite von
1 Meter vor dem Auslassgitter vorhanden sein;
-Niemals direkt unterhalb einer Steckdose positionieren;
Lassen Sie nicht zu, dass Tiere oder Kinder das Gerät berühren oder damit spielen. Achtung!
Während des Betriebs kann das Luftauslassgitter sehr heiß werden (über 90 °C);
WICHTIG: Um Überhitzung zu vermeiden, das Gerät nie abdecken. Niemals Gegenstände
oder Decken auf das eingeschaltete Gerät legen. Dies ist klar und deutlich auf dem Gerät
wiedergegeben oder auf dem Symbol veranschaulicht
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, die mit explosiven Gasen oder Dämpfen gesättigt sind, die
von Lösungsmitteln und Lacken oder entflammbaren Substanzen erzeugt wurden.
Wenn ein beschädigtes Kabel auszutauschen ist, führen Sie diesen Vorgang nicht selbst aus,
sondern bringen das Gerät zu einer autorisierten Reparaturstelle, weil dieser Vorgang um
jegliche Beschädigungsgefahr zu vermeiden, von Fachpersonal ausgeführt werden muss.
Wenn es sich um ein tragbares Gerät handelt, darf dieser Heizlüfter nicht in der Nähe von
Duschen, Badewannen, Waschbecken oder Schwimmbecken benutzt werden;
Der Heizlüfter muss so positioniert sein, dass die Anschlussdose stets erreichbar ist.
Den Heizlüfter nicht an Wänden aus synthetischem Material anbringen.
3. Wandbefestigung
Den Heizlüfter ausschließlich in senkrechter Position und mit nach unten gerichtetem
Luftauslassgitter anbringen;
Der Heizlüfter ist in zweifach elektrisch isoliert (Klasse II) und bedarf daher keiner Erdung.
Wenn das Gerät an der Wand angebracht wird, hat es einen IPX4 Wasserschutzgrad. Aus
diesem Grund kann er im Badezimmer oder in Feuchträumen ABER NICHT INNERHALB DER
BADEWANNE ODER DER DUSCHE benutzt werden. Aus diesem Grund darf er nicht in den auf
Darstellung 3 als VOLUMEN 1 bezeichneten Räumen angebracht werden.
Die Einstellknöpfe dürfen unter keinen Umständen für Personen zugänglich sein, die sich in der
Badewanne oder in der Dusche aufhalten.
Die Anbringung muss fachgerecht und unter Einhaltung der in Ihrem Land geltenden Vorschriften
erfolgen.
WICHTIG FÜR FRANKREICH:
Wenn das Gerät an der Wand angebracht wird, muss der elektrische Anschluss an das
Versorgungsnetz ausgeführt werden, indem der im Lieferumfang inbegriffene Netzstecker
abgeschnitten und eine dazu bestimmte Klemme gemäß des nachfolgend veranschaulichten
Plans benutzt wird:
In feuchten Räumen, im Badezimmer und in der Küche muss die Anschlussklemme mit einem
Abstand von mindestens 25 cm vom Boden installiert werden.
Das Gerät muss an der Wand angebracht werden, indem die auf Darstellung 4 angegebenen
Mindestabstände zur Decke, zum Fußboden und zu den Seitenwänden eingehalten werden
Anbringung:
4 Bohrungen mit einem Durchmesser von 6 mm an der Wand ausführen und dabei die auf
Darstellung 5 angegebenen Abstände einhalten. Eine im Lieferumfang enthaltene
Bohrschablone hilft Ihnen bei der richtigen Positionierung der Bohrungen.
Die im Lieferumfang enthaltenen Dübel einsetzen;
Den oberen und unteren Bügel wie auf Darstellung 6 gezeigt an der Wand befestigen;
Das Gerät am oberen Bügel aufhängen und es anschließend, bis ein „Klick“ vernommen
wird (s. Darstellung 7) am hinteren Bügel befestigen.
L
N
Rete
Phase = Braun
Neutral= Blau
Kabel des Gerätes
Fase = bruin
Rete-algortime Kabel van het apparaat
Neutraal= blauw
In vochtige kamers, in de badkamer en in de keuken moet de aansluitklem met een∙
afstand van minstens 25 cm tot de grond geïnstalleerd worden.
Het apparaat moet aan de wand aangebracht worden doordat de in afbeelding 4∙
aangegeven minimumafstanden tot het plafond, tot de vloer en tot de zijwanden
in acht genomen worden.
Plaatsing:
4 boringen met een diameter van 6 mm aan de wand maken en daarbij de in afbe-∙
elding 5 aangegeven afstanden in acht nemen. Een tot de omvang van de levering
behorende boorsjabloon helpt u bij de correcte positionering van de boringen.
De tot de omvang van de levering behorende pluggen gebruiken.∙
De bovenste en onderste beugel zoals in afbeelding 6 getoond aan de wand beves-∙
tigen.
Het apparaat aan de bovenste beugel ophangen en het vervolgens, totdat een∙
„klik“ waargenomen werd (zie afbeelding 7) aan de achterste beugel bevestigen.
Gebruik als draagbaar apparaat
Indien de convectiewarmtestraler als draagbaar apparaat gebruikt wordt, moet de∙
aan de achterzijde van het apparaat gepositioneerde steun zoals in afbeelding 8
getoond uitgetrokken worden. Aan de steun trekken totdat hij in de uitgetrokken
positie geblokkeerd wordt.
Gebruik van de convectiewarmtestraler
Uw convectiewarmtestraler is zoals in afbeelding 9 getoond met een schakelaar en∙
een thermostaat uitgerust.
Met de schakelaar kunnen de verschillende modi gekozen worden: „Uit“, koude ∙
lucht, warme lucht (1000 W) en zeer hete lucht (1800 W).
De convectiewarmtestraler is bovendien uitgerust met een alarmlampje (afbeelding ∙
10), dat bij oververhitting/storingen van de convectiewarmtestraler verlicht is. Het
gaat niet om een bedrijfscontrolelampje, dat bij het normale gebruik niet brandt.
Om oververhitting/storingen te vermijden het apparaat noch in de draagbare versie∙
(afbeelding 11) noch bij de plaatsing aan de wand (afbeelding 4) met een of ander
voorwerp bedekken.
Gebruik van de thermostaat
In een kamer, waar de temperatuur te hoog is (meer dan 30°C), is het normaal dat ∙
de thermostaat het verwarmingstoestel niet zal inschakelen.
In een kamer, waar de temperatuur te laag is (ongeveer 5°C of zelf minder) is het ∙
ook normaal dat de thermostaat het apparaat in werking zal houden totdat de
temperatuur stijgt.
Om de rechtse stand van de thermostaat te selecteren, stellen wij voor∙
de thermostaat (in de richting van de wijzers van de klok) in de maximumstand te ∙
draaien;
het apparaat te laten functioneren totdat een comfortabele temperatuur bereikt∙
is;
de knop tegen de richting van de wijzers van de klok in te draaien totdat u een∙
„klik“ hoort en het apparaat stopt;
de knop (alleen maar een beetje) terug in de richting van de wijzers van de klok ∙
te draaien: in deze stand zal de thermostaat de door u geselecteerde, comforta-
bele temperatuur handhaven.
Filter
Uw convectiewarmtestraler is met een filter uitgerust om het verwarmingselement∙
tegen stof en vuil te beschermen.
De filter is afneembaar en kan zeer gemakkelijk met water gereinigd worden. ∙
Om de filter af te nemen, op de sluithaken duwen en de filter zoals in de afbeel-∙
ding 12 getoond naar u toe trekken.
Voor de correcte werking van het apparaat adviseren wij, de filter telkens na 6 ma-∙
anden te reinigen en niet te vergeten, DE FILTER BIJ BEËINDIGING VAN DE PROCE-
DURE WEER AAN HET APPARAAT AAN TE BRENGEN.
Veiligheid indien het product niet normaal
functioneert
In geval van oververhitting zal het veiligheidssysteem de verwarmingselementen ∙
en de motor automatisch uitschakelen. Als dit gebeurt:
schakelt u de warmeluchtventilator uit door de hoofdschakelaar te gebruiken;∙
verhelpt u de oorzaak van de oververhitting (d.w.z. hindernissen vooraan de ∙
luchtinlaat- of luchtuitlaatroosters, ongewone ophopingen van vuil etc.);
laat u het verwarmingstoestel 15 tot minuten lang afkoelen;∙
schakelt u de warmeluchtventilator in en gaat u na, of deze naar behoren func-∙
tioneert.
Indien u een onregelmatige werking, schade aan het verwarmingselement of aan∙
de structuur van het apparaat waarneemt, verbreekt u het product van de netvoe-
ding en neemt u met uw technisch supportcenter of speciaalzaak contact op.

22
23
Onderhoud
Dit verwarmingstoestel vereist geen specifiek onderhoud.∙
Wij raden u aan, de luchtinlaat- en luchtuitlaatroosters minstens twee keer per jaar∙
met een stofzuiger te reinigen om stof van de motor en van de verwarmingsele-
menten te verwijderen.
Indien het verwarmingstoestel gerepareerd dient te worden, verzoeken wij u, een∙
geautoriseerde klantenservice te contacteren.
Indien de kabel vervangen dient te worden, let er dan op dat een 2x1m² H05VV-F∙
<HAR> kabel gebruikt moet worden.
Correcte afvalverwijdering van dit product:
Versleten apparaten onmiddellijk onbruikbaar maken.
Binnen de Europese Unie duidt dit symbool erop dat dit product niet samen
met huishoudelijk afval verwijderd mag worden. Oude apparaten bevatten
waardevolle, recycleerbare materialen, die aan recycling onderworpen
moeten worden om het milieu c.q. de menselijke gezondheid niet door een
ongecontroleerde afvalverwijdering te schaden. Gelieve oude apparaten daarom via
geschikte inzamelsystemen te verwijderen of het apparaat met het oog op de
afvalverwijdering terug naar de afzender (waar u het product gekocht hebt) te
zenden. De afzender zal dan het apparaat aan een stoffelijke recycling onderwerpen.
Evacuatie van de verpakking
Verpakkingsmateriaal niet gewoon wegwerpen, maar aan recycling onderwerpen.
Verpakking van het apparaat:
Verpakkingen van papier, karton en gegolfd karton in verzamelcentra voor oud∙
papier afgeven.
Onderdelen van kunststofverpakkingen en folie dienen eveneens in de daarvoor∙
bestemde verzamelbakken gedeponeerd te worden.
In de voorbeelden voor de kunststofbenaming staat: PE voor
polyethyleen, het kencijfer 02 voor PE-HD, 04 voor PE-LD, PP voor
polypropyleen, PS voor polystyreen.
Klantenserviceafdeling:
Indien uw apparaat tegen de verwachting in dan toch al eens de klantenserviceaf-
deling nodig heeft, gelieve u dan tot onderstaand adres te richten. Wij zullen dan
in geval van garantie voor de afhaling zorgen. Het apparaat moet transporteerbaar
verpakt zijn.
Ongefrankeerde pakjes kunnen niet aanvaard worden!
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Verkopen-Tel.: 09543 / 449-17 / -18, Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
e-Mail: [email protected] Internet: http://www.steba.com
Opgelet! Elektrische apparaten mogen uitsluitend door vakkundig geschoolde elek-
triciens gerepareerd worden, omdat er door ondeskundige reparaties aanzienlijke
gevolgschade kan ontstaan.

Art. Nr. 480-13265 Stand 05/2012 Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten
Steba Elektrogeräte GmbH & Co. KG
Pointstraße 2, D-96129 Strullendorf Zentrale: Tel.: 09543-449- 0
Elektro@steba.com Fax: 09543-449-19
Vertrieb: Tel.: 09543-449-17
www.steba.com
Tel.: 09543-449-18
Garantie-Bedingungen
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Schäden am Gerät, die bei be-
stimmungsgemäßem Gebrauch auf Werksfehler zurückzuführen sind und uns unverzüglich nach
Feststellung und innerhalb der Garantiezeit nach Lieferung an den Endabnehmer mitgeteilt wur-
den, beheben wir nach Maßgabe der folgenden Bedingungen. Um Ihren Anspruch geltend zu
machen, ist der original Verkaufsbeleg mit Verkaufsdatum beizulegen.
Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst durch geringfügige Abweichungen von der Soll-Be-
schaffenheit, die für Wert- und Gebrauchstauglichkeit des Gerätes unerheblich sind sowie für
Schäden aus nicht normalen Umweltbedingungen. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, welche auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Die Behebung von
uns als garantiepflichtig anerkannter Mängel erfolgt dadurch, dass die mangelhaften Teile durch
einwandfreie Teile ersetzt werden.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
Normaler Verschleiß∙
Gebrauchsschäden an der Beschichtung∙
Glasbruch∙
Unsachgemäße Anwendung, wie Überlastung oder nicht zugelassene Zubehörteile∙
Beschädigung durch Fremdeinwirkung, Gewaltanwendung oder Fremdkörper∙
Schaden durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung z. B. falsche Netzspannung∙
Geräte, für die unter Bezugnahme auf diese Garantie eine Mangelbeseitigung beansprucht
wird, sind an uns sachgemäß verpackt, gereinigt, mit Fehlerangabe und einschließlich Kaufbe-
leg einzusenden. Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über. Der Garantieanspruch ist nicht
übertragbar und erlischt bei unsachgemäßem Gebrauch oder Zweckentfremdung, wenn Repa-
raturen oder Eingriffe von dritter Seite vorgenommen wurden; und zwar unabhängig davon, ob
die Beanstandung hierauf beruht. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der
Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute
Ersatzteile endet zum gleichen Zeitpunkt wie die Garantiefrist für das ganze Gerät.
Kann der Mangel nicht beseitigt werden oder wird die Nachbesserung von uns abgelehnt oder
unzumutbar verzögert, wird auf Wunsch des Endabnehmers innerhalb der gesetzlichen Garan-
tiezeit ab Kauf- bzw. Lieferdatum entweder kostenfreier Ersatz geliefert oder der Minderwert
vergütet oder das Gerät gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgenommen.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener
Schäden sind ausgeschlossen.
Table of contents
Languages:
Other Steba Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Pinnacle
Pinnacle MASTER MH-360A-TTC User's manual & operating instructions

HeatStar
HeatStar ERXL-40 Operating instructions and owner's manual

Sentiotec
Sentiotec IR-WP-175 Instructions for assembly and use

Homecraft
Homecraft CHSH 4 Installation and wiring instructions

Pakole
Pakole ACR PRO Operation and Maintenance Documentation

Pinnacle
Pinnacle Remington REM-45-KFA-B User's manual & operating instructions