Steinbach Curve User manual

Originalbetriebsanleitung / Original owner's manual / Noce originale / Istruzioni originali / Manual original / Původní návod k používání /
Erede használa utasítás / Izvirna navodila / Pôvodný návod na použie / Instrukcja oryginalna / Instrucțiuni originale / Originalne
upute / Оригинална инструкция / Orijinal kullanım talimatları
Solarkollektor
Curve
de
Solarkollektor...................................................4
fr
Panneau solaire.............................................22
es
Colector solar.................................................40
hu
Napkollektor...................................................58
sk
Solárny kolektor.............................................76
ro
Colector solar.................................................94
bg
Слънчев колектор...................................... 112
en
Solar collector................................................13
it
Collettore solare.............................................31
cs
Solární kolektor..............................................49
sl
Sončni kolektor.............................................. 67
pl
Kolektor solarny.............................................85
hr/bs
Solarni kolektor............................................103
tr
Güneş kolektörü...........................................121

1
3
5
6
7
4
10
2
8
9
2

Lieferumfang/Produktteile
1
Fuß (x2)
2
Schraubring (x2)
Mitgelieferte Verbindungselemente
3
Schlauch (ø 38 mm)
4
Schlauchschelle (x2)
5
Dichtungsring (x2)
6
Muffe (x2)
7
Bolzen (2x)
8
Schraube (2x)
9
Mutter (2x)
10
Verbindungs-Set
3

Inhaltsverzeichnis
Übersicht...................................................................................................................................................2
Lieferumfang/Produktteile.......................................................................................................................3
Allgemeines.............................................................................................................................................. 5
Zeichenerklärung..................................................................................................................................... 5
Sicherheit..................................................................................................................................................5
Hinweiserklärung................................................................................................................................. 5
Auspacken und Lieferumfang prüfen.....................................................................................................6
Lieferumfang auf Vollständigkeit und Schäden prüfen........................................................................ 6
Beschreibung .......................................................................................................................................... 6
Montage.....................................................................................................................................................7
Solarkollektor anschließen...................................................................................................................7
Zwei Kollektoren zusammenschließen................................................................................................ 7
Solarkollektor ausrichten..................................................................................................................... 8
Erstbenutzung.......................................................................................................................................... 8
Fehlersuche.............................................................................................................................................. 9
Reinigung..................................................................................................................................................9
Lagerung.................................................................................................................................................10
Solarkollektor einwintern....................................................................................................................10
Technische Daten...................................................................................................................................10
Heizleistung....................................................................................................................................... 10
Ersatzteile................................................................................................................................................11
Entsorgung............................................................................................................................................. 11
4
R4_20221117

Allgemeines
Betriebsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Betriebsanleitung gehört zu diesem Solarkollektor (im Folgenden auch
„Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Information zur Montage und Bedienung.
Lesen Sie die Betriebsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch,
bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung kann zu
schweren Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
Bewahren Sie die Betriebssanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte
weitergeben, geben Sie unbedingt diese Betriebsanleitung mit.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt ist für den Einbau in eine bestehende Wasseraufbereitungsanlage vorgesehen und
ausschließlich zum Erwärmen von Poolwasser konzipiert. Es ist sowohl für teilversenkte als auch für
freistehende Pool geeignet..
Es ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nur, wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
Das Produkt ist kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole werden in dieser Betriebsanleitung, auf dem Produkt oder auf der Verpackung
verwendet.
Hier finden Sie nützliche
Zusatzinformationen.
Beschädigungsgefahr!
Verpackung nicht mit scharfen oder
spitzen Gegenständen (z. B. Messer)
öffnen
Stellen Sie sich nicht auf das Produkt! Setzen Sie sich nicht auf das Produkt!
Sicherheit
Hinweiserklärung
Die folgenden Signalworte werden in dieser Betriebsanleitung verwendet.
WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit
einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben
kann.
VORSICHT! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit
einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge
haben kann.
HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
5

Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial!
Verfangen des Kopfes in Verpackungsfolie oder Verschlucken von sonstigem
Verpackungsmaterial kann zum Tod durch Ersticken führen. Speziell für Kinder sowie geistig
beeinträchtigte Menschen, die die Risiken durch Mangel an Wissen und Erfahrung nicht
abschätzen können, besteht hierfür erhöhtes Gefahrenpotential.
-Stellen Sie sicher, dass Kinder sowie geistig beeinträchtigte Menschen nicht mit dem
Verpackungsmaterial spielen.
HINWEIS!
Durch missbräuchliche Verwendung des Produkts, z. B. als Ablagefläche oder Steighilfe,
kann es beschädigt oder zerstört werden.
-Steigen Sie nicht auf das Produkt.
-Setzen oder legen Sie sich nicht auf das Produkt.
-Stellen Sie keine Objekte auf dem Produkt ab.
Auspacken und Lieferumfang prüfen
WARNUNG!
Erstickungsgefahr!
Kinder können sich beim Spielen mit der Verpackungsfolie darin verfangen und ersticken.
-Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen.
HINWEIS!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen
Gegenständen öffnen, kann die Oberfläche des Produkts beschädigt werden.
-Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor.
Lieferumfang auf Vollständigkeit und Schäden prüfen
1. Öffnen Sie die Verpackung achtsam.
2. Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung.
3. Prüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs.
Wenden Sie sich umgehend an die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse, falls Teile
fehlen.
4. Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Schäden.
Wenden Sie sich umgehend an die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse, falls Sie
Schäden feststellen.
Beschreibung
Dieses Produkt ist dafür vorgesehen als Bestandteil der Wasseraufbereitungsanlage eines privaten
Pools angeschlossen zu werden.
Das Wirkprinzip des Solarkollektors besteht darin Sonnenlicht in Wärme umzuwandeln. Strömt
Poolwasser durch den Solarkollektor, nimmt es diese Wäme auf und wird dadurch erhitzt. Das Produkt
benötigt daher einen Aufstellort, der möglichst durchgehend direkt von der Sonne bestrahlt wird.
Die Oberseite des Produkts muss stets der Sonne zugewandt sein und darf nicht
abgedeckt werden oder im Schatten stehen.
Der Pool sollte zusätzlich über Nacht mit einer Abdeckplane abgedeckt werden um
Wärmeverluste des Poolwasser zu minimieren.
6

Montage
Solarkollektor anschließen
Beachten Sie bei der Montage die für das Produkt vorgesehene Position innerhalb Ihrer
Wasseraufbereitungsanlage. Der Solarkollektor sollte immer als letztes Element
angeschlossen werden, sodass er das bereits gefiltertem Wasser erwärmt, bevor es
wieder in den Pool gelangt.
1. Deaktivieren Sie die
Wasseraufbereitungsanlage.
2. Verschließen Sie die Einlaufdüse des Pool mit
einem Stopfen.
3. Stellen Sie sicher, dass alle wasserführenden
Leitungen der Wasseraufbereitungsanlage
geschlossen sind, sodass beim Umschließen
der Schläuche nicht unkontrolliert Poolwasser
ausläuft.
4. Schrauben Sie die Schraubringe
2
vom Ein-
und Auslauf ab.
5. Setzen Sie je einen Dichtungsring
5
auf
beide Muffen und stecken diese bis zum
Anschlag in den Ein- und den Auslauf.
6. Schrauben Sie die Muffen mit je einem
Schraubring
2
am Einlauf und am Auslauf
des Solarkollektors fest.
7. Schließen Sie das Schlauchende von der
Einfaufdüse des Pools ab und befestigen
dieses stattdessen an der Muffe im Einlauf
des Solarkollektors.
8. Bestücken Sie beide Enden des Schlauchs
3
mit einer Schlauchschelle
4
.
9. Schieben Sie ein Ende des Schlauchs bis auf
Anschlag auf die Muffe am Auslauf des
Solarkollektors und befestigen Sie es mit der
Schlauchschelle.
10. Befestigen Sie das andere Ende des
Schlauches mit der Schlauchschelle an der
Einlaufdüse des Pools.
11. Entfernen Sie den Stopfen aus der
Einlaufdüse des Pools.
Der Solarkollektor ist angeschlossen.
Zwei Kollektoren zusammenschließen
Wenn Sie die Heizleistung erhöhen möchten, können Sie mehrere Solarkollektoren
zusammenschließen. Abhängig von der Leistung Ihrer Wasseraufbereitungsanlage wird empfohlen,
maximal zwei Solarkollektoren miteinander zu verbinden. Dazu benötigen Sie einen zusätzlichen
Schwimmbadschlauch (Ø 38 mm).
Es wird dringend empfohlen hierfür ein Bypass-Set (Artikelnummer: 060045) zu verwenden. Dieses
dient nicht nur der optimalen Steuerung der Heizleistung, sondern auch der gezielten Steuerung des
Wasserdurchflusses, abhängig von der Leistung Ihrer Wasseraufbereitungsanlage.
12
25 26
33
7

Solarkollektor ausrichten
Platzieren Sie das Produkt niemals oberhalb des Wasserstandes und nicht zu nahe
neben dem Pool.
1. Klappen Sie die Füße
1
nach außen und
fixieren Sie diese mit jeweils einem Bolzen
7
.
Falls die Füße noch nicht montiert sind,
verschrauben Sie diese mit jeweils einer
Schraube
8
und einer Mutter
9
handfest mit
dem Solarkollektor.
2. Fassen Sie das freie Ende eines Fußes und
verdrehen es gegen den Uhrzeigersinn um es
zu entriegeln.
3. Ziehen Sie am entriegelten Fußende um den
Fuß in die gewünschte Länge zu bringen.
4. Verdrehen Sie das Fußende im Uhrzeigersinn
um den Fuß wieder zu verriegeln.
5. Bringen Si den zweiten Fuß auf dieselbe
Weise in die gewünschte Länge.
6. Platzieren Sie den Solarkollektor so, dass er stabil auf dem Boden steht und seine Oberseite direkt
von der Sonne beschienen wird.
Der Solarkollektor ist ausgerichtet.
Erstbenutzung
Bei der Erstbenutzung nach der Montage entweichen für kurze Zeit Luftblasen aus der
Einlaufdüse des Pools. Sollte dies länger als 2–3 Minuten andauern, überprüfen Sie Ihre
Wasseraufbereitungsanlage auf Dichtheit. Falls überhaupt keine Luftblasen entweichen,
vergewissern Sie sich, ob der Solarkollektor korrekt in die Wasseraufbereitungsanlage
eingebaut ist, siehe "Solarkollektor anschließen".
1. Stellen Sie sicher, dass alle wasserführenden Leitungen der Wasseraufbereitungsanlage geöffnet
sind.
2. Schalten Sie die Wasseraufbereitungsanlage ein.
Luftblasen steigen aus der Einlaufdüse des Pool auf bis die Leitungen entlüftet sind.
3. Warten Sie wenige Minuten ab, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
Entweichen nach 2–3 Minuten immer noch Luftblasen, überprüfen Sie Dichtheit aller Anschlüsse
und Leitungen.
4. Entfernen Sie gegebenenfalls die Schutzfolie auf der Oberseite des Produkts.
Der Solarkollektor ist für den weiteren Betrieb gerüstet.
4
7
1
8
8

Fehlersuche
Problem Mögliche Ursache Problembehebung
Das Wasser im Pool wird nicht
wärmer.
Zu geringer Wasserdurchsatz. Stellen Sie sicher, dass alle
Leitungen und Anschlüsse dicht
sind.
Stellen Sie sicher, dass alle
Leitungen mit Wasser gefüllt und
nicht geknickt oder abgedrückt sind.
Erhöhen Sie tagsüber die Laufzeit
der Filterpumpe.
Zu niedrige Umgebungstemperatur/
Zu wenig Sonnenschein
Stellen Sie sicher, dass die
Oberseite des Solarkollektors immer
direkt von der Sonne beschienen
wird.
Decken Sie den Pool über Nacht ab,
um Wärmeverluste zu minimieren.
Zu geringe Heizleistung Möglicherweise ist für Ihren Pool ein
zweiter Solarkollektor erforderlich.
Luftblasen kommen aus dem
Skimmer/ Auslauf, nachdem die
Wasseraufbereitungsanlage aktiviert
wurde.
Leitungen oder Anschlüsse der
Wasseraufbereitungsanlage sind
undicht.
Stellen Sie sicher, dass alle
Leitungen und Anschlüsse dicht
sind.
Wasser läuft aus. Leitungen oder Anschlüsse der
Wasseraufbereitungsanlage sind
undicht.
Stellen Sie sicher, dass die
Schläuche und Leitungen
unbeschädigt sind.
Kontrollieren Sie, dass alle
Schlauchschellen
4
fest
angezogen sind.
Kontrollieren Sie, dass die
Dichtungsringe korrekt eingesetzt
und nicht brüchig sind.
Kontrollieren Sie, dass die
Schraubringe fest angezogen
sind.
Reinigung
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit handelsüblichem Badezimmerreiniger, klarem
Leitungswasser und einem fusselfreiem Tuch. Aggressive Reinigungsmittel können das Produkt
beschädigen. Trocknen Sie das Produkt mit einem fusselfreien Tuch.
9

Lagerung
Solarkollektor einwintern
Der Solarkollektor muss spätestens vor dem ersten Frost entleert und an einem frostsicheren Ort ohne
direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden.
1. Kontrollieren Sie, dass sich der Füllstand des Pools unterhalb der Einlaufdüse befindet.
Verschließen Sie andernfalls die Einlaufdüse mit einem Stopfen.
2. Schrauben Sie die Schraubringe
2
auf Ein- und Auslass ganz auf.
Achtung! Restwasser in den Schläuchen wird auslaufen.
3. Ziehen Sie die Muffen
6
samt Leitungen aus Ein- und Auslauf.
4. Entleeren Sie das Produkt gänzlich bis sich kein Wasser mehr darin befindet.
Wenn verbleibendes Restwasser gefriert, dehnt es sich aus und kann dadurch die Wasserrohre im
Produkt beschädigen.
5. Reinigen Sie das Produkt gründlich. (siehe Kapitel "Reinigung und Wartung")
6. Verstauen Sie das Produkt an einem trockenen und frostsicheren Ort (≥ +5°C) ohne direkte
Sonneneinstrahlung.
Der Solarkollektor ist eingewintert.
Technische Daten
Modell 049108
Maximaldruck: 1 bar bei 20 °C
Wasserdurchfluss: max. 10.000 L/h
Wasserinhalt Kollektor: 15 L
Heizleistung
Richtwerte* zur Erwärmung Ihres Pools:
-1 m3 Wasser > 1 Tag > max. +11,1 °C
- 14 m3 Wasser > 1 Tag > max. +0,8 °C
-14 m3 Wasser > 5 Tage > max. +4,0 °C
*Die Resultate basieren auf 10 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag und können aufgrund von
Wetterveränderungen variieren.Der Pool wurde mit einer Solarplane abgedeckt. (Außentemperatur ca.
20 °C)
10

Ersatzteile
1
049810 - Polycarbonatabdeckung
2
049813 - Befestigungs-Set (Bolzen
7
x2, Schraube
8
x2, Mutter
9
x2)
3
049812 - Fuß
1
4
049816 - Dichtungsring
5
5
049811 - Muffe
6
6
040946 - Schlauchschelle
4
7
049814 - Schlauch
3
(ø 38 mm)
8
049815 - Verbindungs-Set
10
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum
Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung.
Produkt entsorgen
Entsorgen Sie das Produkt entsprechend der in Ihrem Land geltenden Richtlinien und Bestimmungen
zur Entsorgung.
2
A
1
3
7
8
5
4
6
11

Package contents/product components
1
Foot (x2)
2
Threaded ring (x2)
Supplied connecting elements
3
Hose (ø 38 mm)
4
Hose clamp (x2)
5
Sealing ring (x2)
6
Fitting (x2)
7
Bolt (2x)
8
Screw (2x)
9
Nut (2x)
10
Connection set
12

Contents
Overview................................................................................................................................................... 2
Package contents/product components..............................................................................................12
General Information............................................................................................................................... 14
Explanation of Symbols.........................................................................................................................14
Safety.......................................................................................................................................................14
Explanation of instructions.................................................................................................................14
Unpacking and checking the package contents................................................................................. 15
Checking the delivery for completeness and damage.......................................................................15
Description..............................................................................................................................................15
Assembly................................................................................................................................................ 16
Connecting the solar collector........................................................................................................... 16
Connecting two collectors..................................................................................................................16
Aligning the solar collectors...............................................................................................................17
First use.................................................................................................................................................. 17
Troubleshooting..................................................................................................................................... 18
Cleaning.................................................................................................................................................. 18
Storage....................................................................................................................................................18
Solar collector - winter storage.......................................................................................................... 18
Technical data.........................................................................................................................................19
Heating output................................................................................................................................... 19
Spare parts..............................................................................................................................................20
Disposal.................................................................................................................................................. 20
13

General Information
Read and keep the operating instructions
These operating instructions are a part of this solar collector (hereinafter also called
"product"). They contain important information about assembly and operation.
Read the operating instructions and especially the safety instructions carefully before using
the product. Non-observance of this operating instructions manual may lead to severe
injuries or damage to the product.
Keep the operating instructions for further use. If you pass on the product to a third party, you must pass
on operating instructions as well.
Intended use
The product is intended for installation in an existing water treatment system and exclusively designed
for heating pool water. It is suited for half-buried as well as free-standing pools.
This product is exclusively intended for private use and not suited for the commercial sector.
Only use the product as described in these operating instructions. Any other use is considered
inappropriate and may lead to material damage or even injury. The product is not a toy.
The manufacturer or retailer will not assume any liability for damage caused by inappropriate or
incorrect use.
Explanation of Symbols
The following symbols are used in this operating instructions, on the product or on the packaging.
Here you will find helpful additional
information.
Risk of damage!
Do not open the packaging with sharp
or pointed objects, such as cutters
Do not stand on the product! Do not sit on the product!
Safety
Explanation of instructions
The following signal words are used in these operating instructions.
WARNING! This signal symbol/word denotes a hazard with an average
risk level that could lead to death or severe injury if it is not
avoided.
CAUTION! This signal symbol/word denotes a hazard with a low risk
level that could lead to mild or moderate injury if it is not
avoided.
NOTICE! This signal word provides a warning about potential material
damage.
14

General safety instructions
WARNING!
Packaging materials pose a risk of suffocation!
Catching your head in the packaging foil or swallowing other packaging materials can cause
death. There is a higher risk for children and mentally challenged persons who cannot
estimate the hazard potential due to lack of knowledge and experience.
-Prevent children and mentally challenged persons from playing with the packaging
materials.
NOTICE!
Misuse of the product, e. g. as a storage surface or climbing aid, can damage or destroy it.
-Do not step onto the product.
-Do not sit or lie on the product.
-Do not place any objects on the product.
Unpacking and checking the package contents
WARNING!
Danger of suffocating!
Children may get tangled up and can suffocate when playing with the packaging foil.
-Make sure that children do not play with the packaging foil.
NOTICE!
If opening the packaging with a sharp knife or other pointed object, be careful to avoid
damaging the product’s surface.
-Proceed carefully with opening the packaging.
Checking the delivery for completeness and damage
1. Open the packaging carefully.
2. Take all parts out of the packaging.
3. Check the completeness of the delivery.
Contact the service address indicated on the warranty card immediately if parts are missing.
4. Check the delivery for damage.
Contact the service address indicated on the warranty card immediately if you notice any damage.
Description
This product is intended for connection as a component of the water treatment system of a private pool.
The solar collector serves to convert sunlight into heat. When pool water runs through the solar
collector, it collects this heat and heats up. This is why the product must be set up in a location with
direct sunshine.
The top side of the product must always face the sun and must not be covered or stand
in the shade.
You should also cover the pool with a pool cover at night to minimize heat loss of the pool
water.
15

Assembly
Connecting the solar collector
Observe the intended position for the product in your water treatment system. The solar
collector should always be the last element to be connected so that it heats the already
filtered water before it flows into the pool.
1. Deactivate the water treatment system.
2. Close the inlet nozzle of the pool with a plug.
3. Make sure that all water lines of the water
treatment system are connected so that pool
water does not flow out uncontrolled when
reconnecting the hoses.
4. Unscrew the threaded rings
2
from the inlet
and the outlet.
5. Place one sealing ring
5
each on both fittings
and push them all the way into the inlet and
outlet.
6. Screw the fittings onto the inlet and outlet of
the solar collector with a threaded ring
2
each.
7. Disconnect the hose end from the pool's inlet
nozzle and attach it to the fitting in the inlet of
the solar collector instead.
8. Fit both hose ends
3
with hose clamps
4
.
9. Slide one end of the hose all the way onto the
fitting at the outlet of the solar collector and
attach it with the hose clamp.
10. Attach the other end of the hose to the inlet
nozzle of the pool with the hose clamp.
11. Remove the plug from the pool's inlet nozzle.
The solar collector is connected.
Connecting two collectors
You can connect several collectors with each other if you want to increase the heating output. We
recommend connecting at most two solar collectors with each other, depending on the output of your
water treatment system. You will need an extra pool hose (Ø 38 mm) for this.
We strongly recommend using a bypass set for this purpose (item no. 060045). This not only ensures
optimum control of the heating output but also lets you directly control the water flow rate, depending on
the output of your water treatment system.
12
25 26
33
16

Aligning the solar collectors
Never place the product above the water level and not too close to the pool.
1. Fold the feet
1
outward and fix them with a
bolt each
7
.
If the feet are not yet attached, screw these by
hand with a screw
8
and a nut each
9
to the
solar collector.
2. Take the free end of a foot and twist it counter-
clockwise to unlatch it.
3. Pull on the unlatched foot to set the desired
length.
4. Twist the end of the foot clockwise to latch the
foot again.
5. Adjust the length of the second foot the same
way.
6. Place the solar collector on a stable surface
and ensure that the sun hits the surface directly.
The solar collector is aligned.
First use
When using the product for the first time after its assembly, air bubbles may escape from
the inlet nozzle of the pool for a short time. If this takes longer than 2 to 3 minutes, check
the water treatment system for leaks. If no bubbles escape at all, make sure that the solar
collector is correctly installed in the water treatment system (see "Connecting the solar
collector").
1. Make sure that all water lines of the water treatment system are open.
2. Turn on the water treatment system.
Air bubbles escape from the inlet nozzle of the pool until the lines are bled.
3. Wait a few minutes until air bubbles no longer escape.
If air bubbles still escape after 2 to 3 minutes, check all connections and lines for leaks.
4. Remove the protective film on the top side of the product, if applicable.
The solar collector is ready for operation.
4
7
1
8
17

Troubleshooting
Problem Possible cause Remedy
The water in the pool does not heat
up.
Flow rate is too low. Make sure that all lines and
connections are tight.
Make sure that all lines are filled
with water and are not kinked or
squeezed shut.
Increase the runtime of the filter
pump during the day.
Ambient temperature too low/
Not enough sunshine
Make sure that the sun always
directly hits the top side of the solar
collector.
Cover the pool over night to
minimize heat loss.
Insufficient heating output You might need a second solar
collector for your pool.
Air bubbles escape from the
skimmer/outlet after the water
treatment system has been
activated.
Lines or connections of the water
treatment system are leaky.
Make sure that all lines and
connections are tight.
Water runs out. Lines or connections of the water
treatment system are leaky.
Make sure that the hoses and lines
are undamaged.
Check that all hose clamps
4
have
a tight fit.
Check that the sealing rings are
correctly inserted and are not brittle.
Check that the threaded rings
have a tight fit.
Cleaning
Only clean the product with a standard bathroom cleaner, clear tap water and a lint-free cloth.
Aggressive cleaning agents can damage the product. Dry the product with a lint-free cloth.
Storage
Solar collector - winter storage
At latest before the first frost, the solar collector must be drained and stored in a frost-proof place
without direct sunlight.
1. Check that the fill level of the pool is below the inlet nozzle.
Otherwise, close the inlet nozzle with a plug.
2. Completely unscrew the threaded rings
2
on the inlet and the outlet.
Attention! The remaining water in the hoses will run out.
3. Pull the fittings
6
together with the lines out of the inlet and outlet.
18

4. Drain the product completely so that there is no water left in it.
If the remaining water freezes, it expands and can damage the water lines in the product.
5. Thoroughly clean the product (see section "Cleaning and maintenance").
6. Store the product in a dry and frost-free location (≥ +5 °C) without direct sunlight.
The solar collector is stored for the winter.
Technical data
Model 049108
Maximum pressure: 1 bar at 20 °C
Flow rate: max. 10,000 l/h (2641 gal)
Water volume of collector: 15 l
Heating output
Guide values* for heating your pool:
-1 m3 water > 1 day > max. +11.1 °C
- 14 m3 water > 1 day > max. +0.8 °C
-14 m3 water > 5 days > max. +4.0 °C
*The results are based on 10 hours of direct sunlight per day and may vary depending on the weather.
The pool was covered with a solar tarp. (Outside temperature approx. 20 °C)
19

Spare parts
1
049810 - Polycarbonate cover
2
049813 - Attachment set (bolt
7
x2,
screw
8
x2, nut
9
x2)
3
049812 - Foot
1
4
049816 - Sealing ring
5
5
049811 - Fitting
6
6
040946 - Hose clamp
4
7
049814 - Hose
3
(ø 38 mm)
8
049815 - Connector set
10
Disposal
Disposing of the packaging
Sort the packaging before you dispose of it. Dispose of paperboard and cardboard with the recycled
paper service and wrappings with the appropriate collection service.
Disposal of the product
Dispose of the product in line with the guidelines and regulations valid in your country.
2
A
1
3
7
8
5
4
6
20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Steinbach Solar Panel manuals
Popular Solar Panel manuals by other brands

AEROCOMPACT
AEROCOMPACT CompactPITCH XM-P Assembly instructions

Viessmann
Viessmann VITOVOLT 200 5458 installation instructions

Immergas
Immergas CP4 XL Instruction booklet and warning

Floe
Floe 511-01354-00 Assembly instructions

WINAICO
WINAICO WSP?P6 installation manual

Sharp
Sharp NU-JC410B installation manual