STEPCRAFT 10012 User manual

05/22
Betriebsanleitung
Operating Manual
Automatischer Werkzeugwechsler 10012 und 12609
Automatic Tool Changer 10012 and 12609
DE
EN


1
DE
Inhaltsverzeichnis
Einleitung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 2
1 Allgemeine Hinweise � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 3
1.1 Informationen und Erklärungen zur Betriebsanleitung........................................................................ 3
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise ...................................................................................................... 4
1.3 Relevante Sicherheitssymbole und Einheiten.................................................................................... 7
1.4 Anforderungen an den Anwender..................................................................................................... 8
1.5 Allgemeine Schutzmaßnahmen ....................................................................................................... 8
1.6 Persönliche Schutzausrüstung......................................................................................................... 8
1.7 Anforderungen an den Arbeitsplatz .................................................................................................. 9
1.8 Hinweise zum Not-Aus-Schalter ...................................................................................................... 9
2 Beschreibung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 9
2.1 Lieferumfang............................................................................................................................... 10
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung................................................................................................. 11
3 Skizzen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 11
3.1 Werkzeugwechselvorsatz ............................................................................................................... 11
3.2 Switch-Box.................................................................................................................................. 12
3.3 SK15 Werkzeugaufnahme (nicht enthalten).................................................................................... 12
4 Montage und Anschluss� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 13
4.1 Umgebungsbedingungen .............................................................................................................. 13
4.2 Werkzeugwechsler........................................................................................................................ 13
4.3 Werkzeugwechselmodul / 2. Layer Modul ....................................................................................... 15
4.4 Anschluss der Switch-Box............................................................................................................. 19
4.5 Montage des Werkzeugwechslers am CNC-System........................................................................... 20
4.6 Montage von ER-Spannzangen ...................................................................................................... 21
4.7 Montage des Magazins ................................................................................................................. 22
5 Betrieb � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 26
5.1 Einrichtung der Software .............................................................................................................. 26
5.2 Inbetriebnahme und sicherer Betrieb............................................................................................. 26
5.3 Bedienung des Werkzeugwechslers ................................................................................................ 26
6 Werkzeuge und Systemzubehör� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 27
7 Transport und Lagerung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 28
7.1 Transport .................................................................................................................................... 28
7.2 Verpackung ................................................................................................................................. 28
7.3 Lagerung..................................................................................................................................... 28
8 Wartungsarbeiten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 28

2
DE
Einleitung
Diese Betriebsanleitung beschreibt die beiden Werkzeugwechsler (Art. 10012 und 12609) und informiert Sie über den
Umgang mit den Produkten. Lesen Sie diese Betriebsanleitung sowie sämtliche begleitende Dokumente vollständig vor
dem Umgang und der Inbetriebnahme des Systems, um sich mit den Eigenschaften des Produkts und dessen Bedienung
vertraut zu machen. Die unsachgemäße Bedienung des CNC-Portalfrässystems kann zu Schäden an Produkt und Eigen-
tum führen und ernsthafte Verletzungen, Stromschläge und / oder Feuer verursachen. Halten Sie die Sicherheitshinwei-
se, die in dieser Betriebsanleitung aufgeführt sind, jederzeit ein. Sollten jegliche Zweifel aufkommen oder Sie weitere
Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns vor der Inbetriebnahme des CNC-Systems zu kontaktieren. Unsere
Kontaktdetails nden Sie auf dem Deckblatt der Anleitung oder im Kapitel „10 Kontakt“.
Passendes Zubehör können Sie in unseren Shops erwerben:
Shop EU und Rest der Welt Shop USA
https://shop.stepcraft-systems.com/ https://www.stepcraft.us/
Der Inhalt dieser Betriebsanleitung ist geistiges Eigentum der STEPCRAFT GmbH & Co. KG. Die Weitergabe oder Verviel-
fältigung (auch auszugsweise) ist nicht gestattet, es sei denn, wir haben es ausdrücklich schriftlich genehmigt. Zuwider-
handlungen werden strafrechtlich verfolgt.
URHEBERRECHT
9 Ersatzteile � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 29
10 Kontakt � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 29
11 Beschränkte Herstellergarantie� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 29
English Operating Manual ��������������������30

3
DE
VERWAHREN SIE ALLE WARNUNGEN UND ANWEISUNGEN FÜR DEN SPÄTEREN GEBRAUCH.
Altersempfehlung: Für fortgeschrittene Anwender ab dem vollendeten 16. Lebensjahr. Dies ist kein Spielzeug. Sollten
jegliche Zweifel aufkommen oder Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht uns vor der Inbetriebnahme
zu kontaktieren. Unsere Kontaktdaten nden Sie auf dem Deckblatt oder in Kapitel „10 Kontakt“.
1 Allgemeine Hinweise
1�1 Informationen und Erklärungen zur Betriebsanleitung
Dieses Handbuch dient dazu, Sie mit Ihrem STEPCRAFT Produkt vertraut zu machen und Ihnen alle notwendigen Infor-
mationen zu vermitteln, die Sie benötigen, um das Produkt sicher und fachgerecht bedienen zu können.
Hinweis
Alle Anleitungen, Garantien und andere Begleitdokumente sind nach alleinigem Ermessen der STEPCRAFT GmbH & Co. KG Ände-
rungen vorbehalten. Für aktuelle Produktliteratur besuchen Sie als Kunde aus Europa www.stepcraft-systems.com und als Kunde
aus den USA / Kanada www.stepcraft.us.
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um verschiedene potenzielle Gefahrengrade bei der
Bedienung dieses Produkts zu kennzeichnen. Das Ziel von Sicherheitssymbolen besteht darin, Sie auf mögliche Gefahren auf-
merksam zu machen. Die Sicherheitssymbole / Signalworte und Ihre Erläuterungen erfordern genaue Beachtung und Verständnis.
Die Sicherheitswarnungen an sich beseitigen keinerlei Gefahren. Anweisungen oder Warnungen ersetzen keine angemessenen
Unfallverhütungsmaßnahmen.
Signalwort Bedeutung der Fachsprache
HINWEIS Abläufe, die bei ungenauer Befolgung zu möglichen Sachschäden UND geringfügigen oder keinen Verletzun-
gen führen können.
Abläufe, die bei ungenauer Befolgung zu wahrscheinlichen Sachschäden UND ernsthaften Verletzungen
führen können.
Abläufe, die bei ungenauer Befolgung zu möglichen Sach- und Kollateralschäden sowie zu ernsthaften
Verletzungen oder Tod führen ODER mit hoher Wahrscheinlichkeit in äußerlichen Verletzungen resultieren
können.
Abläufe, die bei ungenauer Befolgung zu Sach- und Kollateralschäden sowie zu ernsthaften Verletzungen
oder Tod führen.
Lesen Sie die GESAMTEN Bedien- und Sicherheitshinweise, um sich mit den Eigenschaften des Produkts und
dessen Bedienung vertraut zu machen. Dazu gehören die Bedien- und Sicherheitshinweise Ihrer STEPCRAFT
CNC-Fräsmaschine inkl. Zubehör. Die unsachgemäße Bedienung des Produkts kann zu Schäden am Produkt
und Privateigentum führen und ernsthafte Verletzungen, Stromschläge und / oder Feuer verursachen.
Versuchen Sie nicht, das Produkt zu demontieren, mit inkompatiblen Komponenten zu verwenden oder es
in jeglicher Hinsicht zu verändern ohne vorherige Zustimmung der STEPCRAFT GmbH & Co. KG. Dieses
Handbuch enthält Anweisungen betreffend Sicherheit und Bedienung. Es ist unerlässlich vor der Montage,
der Inbetriebnahme oder dem Gebrauch sämtliche Anweisungen und Warnungen zu lesen und diese dann zu
befolgen, um das Produkt korrekt zu bedienen und Schäden oder ernsthafte Verletzungen zu vermeiden.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other STEPCRAFT Industrial Equipment manuals