STIEBEL ELTRON FFB W User manual

INSTALLATION
INSTALLATION
INSTALLATION
INSTALLATIE
INSTALACJA
INSTALACE
INŠTALÁCIA
Funk-Fernbedienungen | Wireless remote controls | Commande à distance radio|
Draadloze afstandsbediening | Radiowe piloty zdalnego sterowania | Rádiové
dálkové ovládání | Rádiové diaľkové ovládanie
» FFB W Set
» FFB W Plus Set EU
» FFB T Set
» FFB T Plus Set EU

2| FFB Set www.stiebel-eltron.com
INHALT | INSTALLATION
Allgemeine Hinweise
INSTALLATION
1. Allgemeine Hinweise ����������������������������������������2
2. Sicherheit �����������������������������������������������������3
3. Gerätebeschreibung �����������������������������������������4
4. Reinigung, Pflege und Wartung ����������������������������6
5. Problembehebung �������������������������������������������6
6. Montage�������������������������������������������������������6
7. Übergabe des Gerätes������������������������������������� 13
8. Demontage der Bedieneinheit���������������������������� 13
9. Technische Daten������������������������������������������� 13
KUNDENDIENST UND GARANTIE
UMWELT UND RECYCLING
INSTALLATION
1. Allgemeine Hinweise
Diese Anleitung richtet sich an den Fachhandwerker.
Hinweis
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig
durch und bewahren Sie sie auf.
Geben Sie die Anleitung ggf. an einen nachfolgenden
Benutzer weiter.
1.1 Mitgeltende Dokumente
Bedienungs- und Installationsanleitung DHEConnect|
DHETouch
1.2 Maßeinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Milli-
meter.

INSTALLATION
Sicherheit
www.stiebel-eltron.com FFB Set | 3
DEUTSCH
2. Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgesehen. Es
kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient werden.
In nicht häuslicher Umgebung, z. B. im Kleingewerbe, kann das
Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benutzung in glei-
cher Weise erfolgt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
gehört auch das Beachten dieser Anleitung sowie der Anleitungen
für eingesetztes Zubehör.
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur
des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt
werden.
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte Original-Zubehör und
die originalen Ersatzteile verwendet werden.
WARNUNG Verbrennung
Die Armatur kann während des Betriebs eine Temperatur
von über 60°C annehmen.
Bei Auslauftemperaturen größer 43 °C besteht
Verbrühungsgefahr.
!WARNUNG Verletzung
Das Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durch-
geführt werden.

INSTALLATION
Gerätebeschreibung
4| FFB Set www.stiebel-eltron.com
2.3 Vorschriften, Normen und Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften
und Bestimmungen.
3. Gerätebeschreibung
3.1 FFBWSetund FFBTSet
Die Sets ermöglichen die Installation der DHE-Bedieneinheit in
ein Gehäuse als Funk-Fernbedienung. Dadurch erreichen Sie eine
komfortable Bedienung des DHE Connect oder DHE Touch unab-
hängig vom Installationsort.
3.2 FFBWPlusSetEUund FFBTPlusSetEU
Die Sets mit der Bedieneinheit ermöglichen den DHE zusätzlich
über die Funk-Fernbedienung zu bedienen. Dadurch erreichen
Sie eine komfortable Bedienung des DHE Connect oder DHE Touch
unabhängig vom Installationsort.
Dynamischer Verbrühschutz
Mit dem dynamischen Verbrühschutz erhält der Benutzer, der
zuerst eine Temperatur an der Bedieneinheit Gerät / Funk-Fernbe-
dienung wählt, automatisch eine Priorität auf die maximal einzu-
stellenden Temperaturwerte. Die Priorität besteht für 2Minuten
oder bis 2Minuten nach Ende der aktuellen Zapfung. Nach dieser
Zeit wird die Priorität automatisch deaktiviert.
Während der Zeitdauer der Priorität kann die Temperatur von
weiteren Bedieneinheiten verringert oder bis 43°C erhöht werden.
3.3 Bedienung
Die Bedienung der Bedieneinheiten vom Gerät und der Sets
FFBWPlusSetEUund FFBTPlusSetEU sind im Kapitel „Bedie-
nung“ des mitgeltenden Dokumentes beschrieben.
3.4 Lieferumfang
3.4.1 FFBWSet
D0000056904
11
1 2 3 54 6 7 8 9 10
1 Blindkappe

INSTALLATION
Gerätebeschreibung
www.stiebel-eltron.com FFB Set | 5
DEUTSCH
2 Clip-Niet (3 Stück)
3 Abdeckplatte
4 Gewindefurchende Senkkopfschrauben (4 Stück)
5 Montageplatte
6 Wandgehäuse
7 Geräteschrauben (2x2 Stück)
8 Montageplatte
9 Unterputz-Netzteil
10 Verbindungsklemme (3 Stück)
11 Kunststoff-Hebelwerkzeug für Demontage Bedieneinheit
3.4.2 FFBWPlusSetEU
D0000056901
1 2 3 54 6 7 8 9 10
11
1 Bedieneinheit
2 Clip-Niet (3 Stück)
3 Abdeckplatte
4 Gewindefurchende Senkkopfschrauben (4 Stück)
5 Montageplatte
6 Wandgehäuse
7 Geräteschrauben (2x2 Stück)
8 Montageplatte
9 Unterputz-Netzteil
10 Verbindungsklemme (3 Stück)
11 Kunststoff-Hebelwerkzeug für Demontage Bedieneinheit
3.4.3 FFBTSet
D0000056903
13
4
2
1 Blindkappe
2 Standgehäuse
3 Steckernetzteil mit Netzanschlusskabel
4 Kunststoff-Hebelwerkzeug für Demontage Bedieneinheit

INSTALLATION
Reinigung, Pege und Wartung
6| FFB Set www.stiebel-eltron.com
3.4.4 FFBTPlusSetEU
D0000056902
12
3
1 Bedieneinheit mit Standgehäuse
2 Steckernetzteil mit Netzanschlusskabel
3 Kunststoff-Hebelwerkzeug für Demontage Bedieneinheit
4. Reinigung, Pflege und Wartung
Verwenden Sie keine scheuernden oder anlösenden Reini-
gungsmittel. Zur Pflege und Reinigung des Gerätes genügt
ein feuchtes Tuch.
Lassen Sie die elektrische Sicherheit am Gerät regelmäßig
von einem Fachhandwerker prüfen.
5. Problembehebung
Die Behebung von Problemen ist im Kapitel „Problembehebung“
des mitgeltenden Dokumentes beschrieben.
6. Montage
6.1 FFBWSet und FFBTSet Demontage
Bedieneinheit- Montage Blindkappe
Demontieren Sie die Gerätekappe des Durchlauferhitzers.
T-Soll
D0000062246
Entfernen Sie die elektrische Anschlussleitung aus dem
Gerät, indem Sie die beiden Stecker ziehen. Die elektrische
Anschlussleitung wird nicht mehr benötigt.

INSTALLATION
Montage
www.stiebel-eltron.com FFB Set | 7
DEUTSCH
D0000062265
Demontieren Sie die Bedieneinheit aus der Gerätekappe,
indem Sie die Rasthaken drücken und die Bedieneinheit
herausnehmen.
D0000056378
Montieren Sie die Blindkappe, indem Sie die Blindkappe
parallel hereindrücken, bis alle 4 Rasthaken einrasten. Wenn
Sie die Rasthaken einrasten, müssen Sie an der Innenseite
der Gerätekappe gegendrücken.
WARNUNG Stromschlag
Die Blindkappe muss mit allen 4Rasthaken eingera-
stet werden. Die Rasthaken müssen vollständig und
unbeschädigt sein. Bei einer nicht korrekt eingesetzter
Blindkappe ist der Schutz des Anwenders vor Berührung
spannungsführender Teile nicht gewährleistet.
6.2 FFBWSet und FFBWPlusSetEU - Montage
mit Blendrahmen
D0000056367
Führen Sie die elektrische Verdrahtung am Unterputz-Dosen-
rand heraus.
Legen Sie das Unterputz-Netzteil in die Unterputzdose.
Verbinden Sie das Unterputz-Netzteil mit der elektrischen
Leitung (Verbindungsklemmen im Lieferumfang).
Drücken Sie alle Verbindungsklemmen in die Unterputzdose.

INSTALLATION
Montage
8| FFB Set www.stiebel-eltron.com
D0000056370
Entfernen Sie ggf. die vorhandenen Geräteschrauben aus der
Unterputzdose.
Ziehen Sie das Anschlusskabel durch die Öffnung der vier-
eckigen Montageplatte. Befestigen Sie die Montageplatte
(Beschriftung „Front“ nach vorne), indem Sie die Geräte-
schrauben festschrauben. Verwenden Sie die passenden
mitgelieferten Geräteschrauben.
D0000056371
Ziehen Sie das Anschlusskabel durch die Öffnung des
Blendrahmens. Legen Sie den Blendrahmen auf die
Unterputzdosen.
D0000056373
Führen Sie das Anschlusskabel durch die Öffnung des
Wandgehäuses.
Legen Sie das Anschlusskabel in die Nut des Wandgehäuses.
Legen Sie das Wandgehäuse mit der achteckigen Montage-
platte auf den Blendrahmen.

INSTALLATION
Montage
www.stiebel-eltron.com FFB Set | 9
DEUTSCH
Ziehen Sie das Anschlusskabel bis zum Rand des Wandge-
häuses aus der Unterputzdose.
Befestigen Sie das Wandgehäuse mit der Montageplatte und
mit 4 mitgelieferten selbstfurchenden Senkkopfschrauben.
Drehen Sie die Senkkopfschrauben gleichmäßig und nicht zu
fest an.
WARNUNG Stromschlag
Achten Sie darauf, dass die eingesetzten Schrauben die
Verdrahtungen nicht beschädigen.
Montieren Sie zum Schutz vor Berührungen die Abdeckplatte
mit den Clip-Nieten (Abdeckplatte und Clip-Niete gehören
zum Lieferumfang).
T-Soll
D0000056376
Stecken Sie den Stecker des Unterputz-Netzteils auf die
Bedieneinheit „T-Soll“.
Stecken Sie die Bedieneinheit in das Wandgehäuse, bis alle 4
Rasthaken vollständig einrasten.
Beim FFBWSet ist die Bedieneinheit vom Gerät angemeldet.
Melden Sie beim FFBWPlusSetEU die Bedieneinheit am
Durchlauferhitzer an (siehe mitgeltendes Dokument Bedie-
nungs- und Installationsanleitung DHEConnect| DHETouch
Kapitel „Neue / zusätzliche Bedieneinheiten einlernen“).

INSTALLATION
Montage
10 | FFB Set www.stiebel-eltron.com
6.3 FFBWSet und FFBWPlusSetEU - Montage
ohne Blendrahmen
Sie können das Set auch ohne Blendrahmen auf eine einzelne
Unterputzdose montieren.
D0000062272
Führen Sie die elektrische Verdrahtung am Unterputz-Dosen-
rand heraus.
Legen Sie das Unterputz-Netzteil in die Unterputzdose.
Verbinden Sie das Unterputz-Netzteil mit der elektrischen
Leitung (Verbindungsklemmen im Lieferumfang).
Drücken Sie alle Verbindungsklemmen in die Unterputzdose.
D0000062226
Führen Sie das Anschlusskabel durch die Öffnung des
Wandgehäuses.
Ziehen Sie das Anschlusskabel bis zum Rand des Wandge-
häuses aus der Unterputzdose.
Legen Sie das Anschlusskabel in die Nut des Wandgehäuses.
Befestigen Sie das Wandgehäuse mit der achteckigen Monta-
geplatte und mit 4 mitgelieferten selbstfurchenden Senkkopf-
schrauben. Drehen Sie die Senkkopfschrauben gleichmäßig
und nicht zu fest an.
WARNUNG Stromschlag
Achten Sie darauf, dass die eingesetzten Schrauben die
Verdrahtungen nicht beschädigen.
Montieren Sie zum Schutz vor Berührungen die Abdeckplatte
mit den Clip-Nieten (Abdeckplatte und Clip-Niete gehören
zum Lieferumfang).

INSTALLATION
Montage
www.stiebel-eltron.com FFB Set | 11
DEUTSCH
T-Soll
D0000062201
Stecken Sie den Stecker des Unterputz-Netzteils auf die
Bedieneinheit „T-Soll“.
Drücken Sie die Bedieneinheit in das Wandgehäuse, bis die
Bedieneinheit wandbündig mit dem Wandgehäuse abschließt
(alle 4 Rasthaken sind eingerastet).
Beim FFBWSet ist die Bedieneinheit vom Gerät angemeldet.
Melden Sie beim FFBWPlusSetEU die Bedieneinheit am
Durchlauferhitzer an (siehe mitgeltendes Dokument Bedie-
nungs- und Installationsanleitung DHEConnect| DHETouch
Kapitel „Neue / zusätzliche Bedieneinheiten einlernen“).
6.4 FFBWSet und FFBWPlusSetEU - Montage
Wandgehäuse 180° gedreht
D0000056380
Sie können das Wandgehäuse auch um 180° gedreht auf den
Blendrahmen setzen.

INSTALLATION
Montage
12 | FFB Set www.stiebel-eltron.com
6.5 FFBTSet - Montage
T-Soll
D0000056377
Stecken Sie den Stecker des Netzteils auf die Bedieneinheit
„T-Soll“.
Drücken Sie die Bedieneinheit in das Standgehäuse, bis die
Bedieneinheit wandbündig mit dem Standgehäuse abschließt
(alle 4 Rasthaken sind eingerastet).
Verbinden Sie das Netzanschlusskabel mit dem Standgehäu-
se und dem Steckernetzteil.
Stecken Sie das Steckernetzteil in eine
Schutzkontaktsteckdose.
Beim FFBWSet ist die Bedieneinheit am Gerät angemeldet.
6.6 FFBTPlusSetEU - Montage
Verbinden Sie das Netzanschlusskabel mit dem Standgehäu-
se und dem Steckernetzteil.
Stecken Sie das Steckernetzteil in eine
Schutzkontaktsteckdose.
Melden Sie die Bedieneinheit am Durchlauferhitzer an (siehe
mitgeltendes Dokument Bedienungs- und Installationsanlei-
tung DHEConnect| DHETouch Kapitel „Neue / zusätzliche
Bedieneinheiten einlernen“).
6.7 FFBTSetund FFBTPlusSetEU - Kabeldepot
D0000056379
1
2
1 Kabeldepot
2 Anschluss Netzanschlusskabel

INSTALLATION
Übergabe des Gerätes
www.stiebel-eltron.com FFB Set | 13
DEUTSCH
7. Übergabe des Gerätes
Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes. Machen
Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut.
Übergeben Sie diese Anleitung.
8. Demontage der Bedieneinheit
Zur Demontage der Bedieneinheit aus dem Wandgehäuse/Stand-
gehäuse verwenden Sie das mitgelierte Kunststoff-Hebelwerk-
zeug. Alternativ können Sie ein ca. 1mm dickes Kunststoffteil
verwenden, zB. Kunststoffspachtel, Scheckkarte usw.
D0000063707
9. Technische Daten
9.1 Maße
9.1.1 FFBWSetund FFBWPlusSetEU
87
162
36
b01
D0000056360
FFB W Set FFB W Plus Set EU
b01 Durchführung elektr. Leitungen

INSTALLATION
Technische Daten
14 | FFB Set www.stiebel-eltron.com
9.1.2 FFBTSetund FFBTPlusSetEU
87 126
172
b01
D0000056361
FFB T Set FFB T Plus Set EU
b01 Durchführung elektr. Leitungen
9.2 Datentabelle
9.2.1 FFBWSetund FFBTSet
FFB W Set FFB T Set
234832 234475
Netzanschluss Netzteil 1/N 100-240 V, 0,2
Amax., 50/60 Hz
1/N 100-240 V, 0,2
Amax., 50/60 Hz
Schutzart (IP) IP20 IP20
Elektronik Stand by W<0,3 <0,3
Höhe mm 162 162
Breite mm 87 87
Tiefe mm 36 112
Gewicht kg 1,0 1,0

INSTALLATION
Technische Daten
www.stiebel-eltron.com FFB Set | 15
DEUTSCH
9.2.2 FFBWPlusSetEUund FFBTPlusSetEU
FFB W Plus Set EU FFB T Plus Set EU
235178 234476
Funkfrequenz EU MHz 868,3 868,3
Frequenzband EU MHz 868,0-868,6 868,0-868,6
Funkreichweite Gebäude ca. m25* 25*
Netzanschluss Netzteil 1/N 100-240 V, 0,2
Amax., 50/60 Hz
1/N 100-240 V, 0,13 A
max. 50/60 Hz
Schutzart (IP) IP20 IP20
Elektronik Stand by W<0,3 <0,3
Höhe mm 162 162
Breite mm 87 87
Tiefe mm 36 112
Gewicht kg 1,0 1,0
* Die Funkreichweite ist abhängig von den baulichen Gegeben-
heiten. Eine Funktion durch eine Geschossdecke kann nicht immer
garantiert werden.

16 | FFB Set www.stiebel-eltron.com
Kundendienst und Garantie
KUNDENDIENST UND GARANTIE
Erreichbarkeit
Sollte einmal eine Störung an einem unserer Produkte auftre-
ten, stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Rufen Sie uns an:
05531 702-111
oder schreiben Sie uns:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
- Kundendienst -
Fürstenberger Straße 77, 37603 Holzminden
Fax: 05531 702-95890
Weitere Anschriften sind auf der letzten Seite aufgeführt.
Unseren Kundendienst erreichen Sie telefonisch rund um die
Uhr, auch an Samstagen und Sonntagen sowie an Feiertagen.
Kundendiensteinsätze erfolgen während unserer Geschäftszei-
ten (von 7.15 bis 18.00 Uhr, freitags bis 17.00 Uhr). Als Sonder-
service bieten wir Kundendiensteinsätze bis 21.30 Uhr. Für die-
sen Sonderservice sowie Kundendiensteinsätze an Wochenen-
den und Feiertagen werden höhere Preise berechnet.
Garantiebedingungen
Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistun-
gen von uns gegenüber dem Endkunden. Sie treten neben die
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden. Die ge-
setzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber den sonsti-
gen Vertragspartnern sind nicht berührt.
Diese Garantiebedingungen gelten nur für solche Geräte, die
vom Endkunden in der Bundesrepublik Deutschland als Neuge-
räte erworben werden. Ein Garantievertrag kommt nicht zu-
stande, soweit der Endkunde ein gebrauchtes Gerät oder ein
neues Gerät seinerseits von einem anderen Endkunden erwirbt.
Inhalt und Umfang der Garantie
Die Garantieleistung wird erbracht, wenn an unseren Geräten
ein Herstellungs- und/oder Materialfehler innerhalb der Garan-
tiedauer auftritt. Die Garantie umfasst jedoch keine Leistungen
für solche Geräte, an denen Fehler, Schäden oder Mängel auf-
grund von Verkalkung, chemischer oder elektrochemischer
Einwirkung, fehlerhafter Aufstellung bzw. Installation sowie
unsachgemäßer Einregulierung, Bedienung oder unsachgemä-
ßer Inanspruchnahme bzw. Verwendung auftreten. Ebenso
ausgeschlossen sind Leistungen aufgrund mangelhafter oder
unterlassener Wartung, Witterungseinflüssen oder sonstigen
Naturerscheinungen.
Die Garantie erlischt, wenn am Gerät Reparaturen, Eingriffe oder
Abänderungen durch nicht von uns autorisierte Personen vor-
genommen wurden.
Die Garantieleistung umfasst die sorgfältige Prüfung des Gerä-
tes, wobei zunächst ermittelt wird, ob ein Garantieanspruch
besteht. Im Garantiefall entscheiden allein wir, auf welche Art
der Fehler behoben wird. Es steht uns frei, eine Reparatur des
Gerätes ausführen zu lassen oder selbst auszuführen. Etwaige
ausgewechselte Teile werden unser Eigentum.
Für die Dauer und Reichweite der Garantie übernehmen wir
sämtliche Material- und Montagekosten.
Soweit der Kunde wegen des Garantiefalles aufgrund gesetzli-
cher Gewährleistungsansprüche gegen andere Vertragspartner
Leistungen erhalten hat, entfällt eine Leistungspflicht von uns.
Soweit eine Garantieleistung erbracht wird, übernehmen wir
keine Haftung für die Beschädigung eines Gerätes durch Dieb-
stahl, Feuer, Aufruhr oder ähnliche Ursachen.
Über die vorstehend zugesagten Garantieleistungen hinausge-
hend kann der Endkunde nach dieser Garantie keine Ansprüche
wegen mittelbarer Schäden oder Folgeschäden, die durch das
Gerät verursacht werden, insbesondere auf Ersatz außerhalb des
Gerätes entstandener Schäden, geltend machen. Gesetzliche
Ansprüche des Kunden uns gegenüber oder gegenüber Dritten
bleiben unberührt.
Garantiedauer
Für im privaten Haushalt eingesetzte Geräte beträgt die Garan-
tiedauer 24 Monate; im Übrigen (zum Beispiel bei einem Einsatz
der Geräte in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben)
beträgt die Garantiedauer 12 Monate.
Die Garantiedauer beginnt für jedes Gerät mit der Übergabe des
Gerätes an den Kunden, der das Gerät zum ersten Mal einsetzt.
Garantieleistungen führen nicht zu einer Verlängerung der
Garantiedauer. Durch die erbrachte Garantieleistung wird keine
neue Garantiedauer in Gang gesetzt. Dies gilt für alle erbrachten
Garantieleistungen, insbesondere für etwaig eingebaute Ersatz-
teile oder für die Ersatzlieferung eines neuen Gerätes.
Inanspruchnahme der Garantie
Garantieansprüche sind vor Ablauf der Garantiedauer, innerhalb
von zwei Wochen, nachdem der Mangel erkannt wurde, bei uns
anzumelden. Dabei müssen Angaben zum Fehler, zum Gerät
und zum Zeitpunkt der Feststellung gemacht werden. Als Ga-
rantienachweis ist die Rechnung oder ein sonstiger datierter
Kaufnachweis beizufügen. Fehlen die vorgenannten Angaben
oder Unterlagen, besteht kein Garantieanspruch.
Garantie für in Deutschland erworbene, jedoch außer-
halb Deutschlands eingesetzte Geräte
Wir sind nicht verpflichtet, Garantieleistungen außerhalb der
Bundesrepublik Deutschland zu erbringen. Bei Störungen eines
im Ausland eingesetzten Gerätes ist dieses gegebenenfalls auf
Gefahr und Kosten des Kunden an den Kundendienst in
Deutschland zu senden. Die Rücksendung erfolgt ebenfalls auf
Gefahr und Kosten des Kunden. Etwaige gesetzliche Ansprüche
des Kunden uns gegenüber oder gegenüber Dritten bleiben
auch in diesem Fall unberührt.
Außerhalb Deutschlands erworbene Geräte
Für außerhalb Deutschlands erworbene Geräte gilt diese Garan-
tie nicht. Es gelten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften und
gegebenenfalls die Lieferbedingungen der Ländergesellschaft
bzw. des Importeurs.
Erreichbarkeit
Sollte einmal eine Störung an einem unserer Produkte auftre-
ten, stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Rufen Sie uns an:
05531 702-111
oder schreiben Sie uns:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
- Kundendienst -
Fürstenberger Straße 77, 37603 Holzminden
E-Mail: kundendienst@stiebel-eltron.de
Fax: 05531 702-95890
Weitere Anschriften sind auf der letzten Seite aufgeführt.
Unseren Kundendienst erreichen Sie telefonisch rund um die
Uhr, auch an Samstagen und Sonntagen sowie an Feiertagen.
Kundendiensteinsätze erfolgen während unserer Geschäftszei-
ten (von 7.15 bis 18.00 Uhr, freitags bis 17.00 Uhr). Als Sonder-
service bieten wir Kundendiensteinsätze bis 21.30 Uhr. Für die-
sen Sonderservice sowie Kundendiensteinsätze an Wochenen-
den und Feiertagen werden höhere Preise berechnet.
Garantiebedingungen
Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistun-
gen von uns gegenüber dem Endkunden. Sie treten neben die
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden. Die ge-
setzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber den sonsti-
gen Vertragspartnern sind nicht berührt.
Diese Garantiebedingungen gelten nur für solche Geräte, die
vom Endkunden in der Bundesrepublik Deutschland als Neuge-
räte erworben werden. Ein Garantievertrag kommt nicht zu-
stande, soweit der Endkunde ein gebrauchtes Gerät oder ein
neues Gerät seinerseits von einem anderen Endkunden erwirbt.
Inhalt und Umfang der Garantie
Die Garantieleistung wird erbracht, wenn an unseren Geräten
ein Herstellungs- und/oder Materialfehler innerhalb der Garan-
tiedauer auftritt. Die Garantie umfasst jedoch keine Leistungen
für solche Geräte, an denen Fehler, Schäden oder Mängel auf-
grund von Verkalkung, chemischer oder elektrochemischer
Einwirkung, fehlerhafter Aufstellung bzw. Installation sowie
unsachgemäßer Einregulierung, Bedienung oder unsachgemä-
ßer Inanspruchnahme bzw. Ver
wendung auftreten. Ebenso
ausgeschlossen sind Leistungen
aufgrund mangelhafter oder
unterlassener Wartung, Witteru
ngseinflüssen oder sonstigen
Naturerscheinungen.
Die Garantie erlischt, wenn am Gerät Reparaturen, Eingriffe oder
Abänderungen durch nicht von uns autorisierte Personen vor-
genommen wurden.
Die Garantieleistung umfasst die sorgfältige Prüfung des Gerä-
tes, wobei zunächst ermittelt wird, ob ein Garantieanspruch
besteht. Im Garantiefall entscheiden allein wir, auf welche Art
der Fehler behoben wird. Es steht uns frei, eine Reparatur des
Gerätes ausführen zu lassen oder selbst auszuführen. Etwaige
ausgewechselte Teile werden unser Eigentum.
Für die Dauer und Reichweite der Garantie übernehmen wir
sämtliche Material- und Montagekosten.
Soweit der Kunde wegen des Garantiefalles aufgrund gesetzli-
cher Gewährleistungsansprüche gegen andere Vertragspartner
Leistungen erhalten hat, entfällt eine Leistungspflicht von uns.
Soweit eine Garantieleistung erbracht wird, übernehmen wir
keine Haftung für die Beschädigung eines Gerätes durch Dieb-
stahl, Feuer, Aufruhr oder ähnliche Ursachen.
Über die vorstehend zugesagten Garantieleistungen hinausge-
hend kann der Endkunde nach dieser Garantie keine Ansprüche
wegen mittelbarer Schäden oder Folgeschäden, die durch das
Gerät verursacht werden, insbesondere auf Ersatz außerhalb des
Gerätes entstandener Schäden, geltend machen. Gesetzliche
Ansprüche des Kunden uns gegenüber oder gegenüber Dritten
bleiben unberührt.
Garantiedauer
Für im privaten Haushalt eingesetzte Geräte beträgt die Garan-
tiedauer 24 Monate; im Übrigen (zum Beispiel bei einem Einsatz
der Geräte in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben)
beträgt die Garantiedauer 12 Monate.
Die Garantiedauer beginnt für jedes Gerät mit der Übergabe des
Gerätes an den Kunden, der das Gerät zum ersten Mal einsetzt.
Garantieleistungen führen nicht zu einer Verlängerung der
Garantiedauer. Durch die erbrachte Garantieleistung wird keine
neue Garantiedauer in Gang gesetzt. Dies gilt für alle erbrachten
Garantieleistungen, insbesondere für etwaig eingebaute Ersatz-
teile oder für die Ersatzlieferung eines neuen Gerätes.
Inanspruchnahme der Garantie
Garantieansprüche sind vor Ablauf der Garantiedauer, innerhalb
von zwei Wochen, nachdem der Mangel erkannt wurde, bei uns
anzumelden. Dabei müssen Angaben zum Fehler, zum Gerät
und zum Zeitpunkt der Feststellung gemacht werden. Als Ga-
rantienachweis ist die Rechnung oder ein sonstiger datierter
Kaufnachweis beizufügen. Fehlen die vorgenannten Angaben
oder Unterlagen, besteht kein Garantieanspruch.
Garantie für in Deutschland erworbene, jedoch außer-
halb Deutschlands eingesetzte Geräte
Wir sind nicht verpflichtet, Garantieleistungen außerhalb der
Bundesrepublik Deutschland zu erbringen. Bei Störungen eines
im Ausland eingesetzten Gerätes ist dieses gegebenenfalls auf
Gefahr und Kosten des Kunden an den Kundendienst in
Deutschland zu senden. Die Rücksendung erfolgt ebenfalls auf
Gefahr und Kosten des Kunden. Etwaige gesetzliche Ansprüche
des Kunden uns gegenüber oder gegenüber Dritten bleiben
auch in diesem Fall unberührt.
Außerhalb Deutschlands erworbene Geräte
Für außerhalb Deutschlands erworbene Geräte gilt diese Garan-
tie nicht. Es gelten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften und
gegebenenfalls die Lieferbedingungen der Ländergesellschaft
bzw. des Importeurs.
KUNDENDIENST UND GARANTIE

www.stiebel-eltron.com FFB Set | 17
DEUTSCH
Kundendienst und Garantie
KUNDENDIENST UND GARANTIE
Erreichbarkeit
Sollte einmal eine Störung an einem unserer Produkte auftre-
ten, stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Rufen Sie uns an:
05531 702-111
oder schreiben Sie uns:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
- Kundendienst -
Fürstenberger Straße 77, 37603 Holzminden
E-Mail: kundendienst@stiebel-eltron.de
Fax: 05531 702-95890
Weitere Anschriften sind auf der letzten Seite aufgeführt.
Unseren Kundendienst erreichen Sie telefonisch rund um die
Uhr, auch an Samstagen und Sonntagen sowie an Feiertagen.
Kundendiensteinsätze erfolgen während unserer Geschäftszei-
ten (von 7.15 bis 18.00 Uhr, freitags bis 17.00 Uhr). Als Sonder-
service bieten wir Kundendiensteinsätze bis 21.30 Uhr. Für die-
sen Sonderservice sowie Kundendiensteinsätze an Wochenen-
den und Feiertagen werden höhere Preise berechnet.
Garantiebedingungen
Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistun-
gen von uns gegenüber dem Endkunden. Sie treten neben die
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden. Die ge-
setzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber den sonsti-
gen Vertragspartnern sind nicht berührt.
Diese Garantiebedingungen gelten nur für solche Geräte, die
vom Endkunden in der Bundesrepublik Deutschland als Neuge-
räte erworben werden. Ein Garantievertrag kommt nicht zu-
stande, soweit der Endkunde ein gebrauchtes Gerät oder ein
neues Gerät seinerseits von einem anderen Endkunden erwirbt.
Inhalt und Umfang der Garantie
Die Garantieleistung wird erbracht, wenn an unseren Geräten
ein Herstellungs- und/oder Materialfehler innerhalb der Garan-
tiedauer auftritt. Die Garantie umfasst jedoch keine Leistungen
für solche Geräte, an denen Fehler, Schäden oder Mängel auf-
grund von Verkalkung, chemischer oder elektrochemischer
Einwirkung, fehlerhafter Aufstellung bzw. Installation sowie
unsachgemäßer Einregulierung, Bedienung oder unsachgemä-
ßer Inanspruchnahme bzw. Verwendung auftreten. Ebenso
ausgeschlossen sind Leistungen aufgrund mangelhafter oder
unterlassener Wartung, Witterungseinflüssen oder sonstigen
Naturerscheinungen.
Die Garantie erlischt, wenn am Gerät Reparaturen, Eingriffe oder
Abänderungen durch nicht von uns autorisierte Personen vor-
genommen wurden.
Die Garantieleistung umfasst die sorgfältige Prüfung des Gerä-
tes, wobei zunächst ermittelt wird, ob ein Garantieanspruch
besteht. Im Garantiefall entscheiden allein wir, auf welche Art
der Fehler behoben wird. Es steht uns frei, eine Reparatur des
Gerätes ausführen zu lassen oder selbst auszuführen. Etwaige
ausgewechselte Teile werden unser Eigentum.
Für die Dauer und Reichweite der Garantie übernehmen wir
sämtliche Material- und Montagekosten.
Soweit der Kunde wegen des Garantiefalles aufgrund gesetzli-
cher Gewährleistungsansprüche gegen andere Vertragspartner
Leistungen erhalten hat, entfällt eine Leistungspflicht von uns.
Soweit eine Garantieleistung erbracht wird, übernehmen wir
keine Haftung für die Beschädigung eines Gerätes durch Dieb-
stahl, Feuer, Aufruhr oder ähnliche Ursachen.
Über die vorstehend zugesagten Garantieleistungen hinausge-
hend kann der Endkunde nach dieser Garantie keine Ansprüche
wegen mittelbarer Schäden oder Folgeschäden, die durch das
Gerät verursacht werden, insbesondere auf Ersatz außerhalb des
Gerätes entstandener Schäden, geltend machen. Gesetzliche
Ansprüche des Kunden uns gegenüber oder gegenüber Dritten
bleiben unberührt.
Garantiedauer
Für im privaten Haushalt eingesetzte Geräte beträgt die Garan-
tiedauer 24 Monate; im Übrigen (zum Beispiel bei einem Einsatz
der Geräte in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben)
beträgt die Garantiedauer 12 Monate.
Die Garantiedauer beginnt für jedes Gerät mit der Übergabe des
Gerätes an den Kunden, der das Gerät zum ersten Mal einsetzt.
Garantieleistungen führen nicht zu einer Verlängerung der
Garantiedauer. Durch die erbrachte Garantieleistung wird keine
neue Garantiedauer in Gang gesetzt. Dies gilt für alle erbrachten
Garantieleistungen, insbesondere für etwaig eingebaute Ersatz-
teile oder für die Ersatzlieferung eines neuen Gerätes.
Inanspruchnahme der Garantie
Garantieansprüche sind vor Ablauf der Garantiedauer, innerhalb
von zwei Wochen, nachdem der Mangel erkannt wurde, bei uns
anzumelden. Dabei müssen Angaben zum Fehler, zum Gerät
und zum Zeitpunkt der Feststellung gemacht werden. Als Ga-
rantienachweis ist die Rechnung oder ein sonstiger datierter
Kaufnachweis beizufügen. Fehlen die vorgenannten Angaben
oder Unterlagen, besteht kein Garantieanspruch.
Garantie für in Deutschland erworbene, jedoch außer-
halb Deutschlands eingesetzte Geräte
Wir sind nicht verpflichtet, Garantieleistungen außerhalb der
Bundesrepublik Deutschland zu erbringen. Bei Störungen eines
im Ausland eingesetzten Gerätes ist dieses gegebenenfalls auf
Gefahr und Kosten des Kunden an den Kundendienst in
Deutschland zu senden. Die Rücksendung erfolgt ebenfalls auf
Gefahr und Kosten des Kunden. Etwaige gesetzliche Ansprüche
des Kunden uns gegenüber oder gegenüber Dritten bleiben
auch in diesem Fall unberührt.
Außerhalb Deutschlands erworbene Geräte
Für außerhalb Deutschlands erworbene Geräte gilt diese Garan-
tie nicht. Es gelten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften und
gegebenenfalls die Lieferbedingungen der Ländergesellschaft
bzw. des Importeurs.
Erreichbarkeit
Sollte einmal eine Störung an einem unserer Produkte auftre-
ten, stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite.
Rufen Sie uns an:
05531 702-111
oder schreiben Sie uns:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
- Kundendienst -
Fürstenberger Straße 77, 37603 Holzminden
E-Mail: kundendienst@stiebel-eltron.de
Fax: 05531 702-95890
Weitere Anschriften sind auf der letzten Seite aufgeführt.
Unseren Kundendienst erreichen Sie telefonisch rund um die
Uhr, auch an Samstagen und Sonntagen sowie an Feiertagen.
Kundendiensteinsätze erfolgen während unserer Geschäftszei-
ten (von 7.15 bis 18.00 Uhr, freitags bis 17.00 Uhr). Als Sonder-
service bieten wir Kundendiensteinsätze bis 21.30 Uhr. Für die-
sen Sonderservice sowie Kundendiensteinsätze an Wochenen-
den und Feiertagen werden höhere Preise berechnet.
Garantiebedingungen
Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistun-
gen von uns gegenüber dem Endkunden. Sie treten neben die
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden. Die ge-
setzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber den sonsti-
gen Vertragspartnern sind nicht berührt.
Diese Garantiebedingungen gelten nur für solche Geräte, die
vom Endkunden in der Bundesrepublik Deutschland als Neuge-
räte erworben werden. Ein Garantievertrag kommt nicht zu-
stande, soweit der Endkunde ein gebrauchtes Gerät oder ein
neues Gerät seinerseits von einem anderen Endkunden erwirbt.
Inhalt und Umfang der Garantie
Die Garantieleistung wird erbracht, wenn an unseren Geräten
ein Herstellungs- und/oder Materialfehler innerhalb der Garan-
tiedauer auftritt. Die Garantie umfasst jedoch keine Leistungen
für solche Geräte, an denen Fehler, Schäden oder Mängel auf-
grund von Verkalkung, chemischer oder elektrochemischer
Einwirkung, fehlerhafter Aufstellung bzw. Installation sowie
unsachgemäßer Einregulierung, Bedienung oder unsachgemä-
ßer Inanspruchnahme bzw. Verwendung auftreten. Ebenso
ausgeschlossen sind Leistungen aufgrund mangelhafter oder
unterlassener Wartung, Witterungseinflüssen oder sonstigen
Naturerscheinungen.
Die Garantie erlischt, wenn am Gerät Reparaturen, Eingriffe oder
Abänderungen durch nicht von uns autorisierte Personen vor-
genommen wurden.
Die Garantieleistung umfasst die sorgfältige Prüfung des Gerä-
tes, wobei zunächst ermittelt wird, ob ein Garantieanspruch
besteht. Im Garantiefall entscheiden allein wir, auf welche Art
der Fehler behoben wird. Es steht uns frei, eine Reparatur des
Gerätes ausführen zu lassen oder selbst auszuführen. Etwaige
ausgewechselte Teile werden unser Eigentum.
Für die Dauer und Reichweite der Garantie übernehmen wir
sämtliche Material- und Montagekosten.
Soweit der Kunde wegen des Garantiefalles aufgrund gesetzli-
cher Gewährleistungsansprüche gegen andere Vertragspartner
Leistungen erhalten hat, entfällt eine Leistungspflicht von uns.
Soweit eine Garantieleistung erbracht wird, übernehmen wir
keine Haftung für die Beschädigung eines Gerätes durch Dieb-
stahl, Feuer, Aufruhr oder ähnliche Ursachen.
Über die vorstehend zugesagten Garantieleistungen hinausge-
hend kann der Endkunde nach dieser Garantie keine Ansprüche
wegen mittelbarer Schäden oder Folgeschäden, die durch das
Gerät verursacht werden, insbesondere auf Ersatz außerhalb des
Gerätes entstandener Schäden, geltend machen. Gesetzliche
Ansprüche des Kunden uns gegenüber oder gegenüber Dritten
bleiben unberührt.
Garantiedauer
Für im privaten Haushalt eingesetzte Geräte beträgt die Garan-
tiedauer 24 Monate; im Übrigen (zum Beispiel bei einem Einsatz
der Geräte in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben)
beträgt die Garantiedauer 12 Monate.
Die Garantiedauer beginnt für jedes Gerät mit der Übergabe des
Gerätes an den Kunden, der das Gerät zum ersten Mal einsetzt.
Garantieleistungen führen nicht zu einer Verlängerung der
Garantiedauer. Durch die erbrachte Garantieleistung wird keine
neue Garantiedauer in Gang gesetzt. Dies gilt für alle erbrachten
Garantieleistungen, insbesondere für etwaig eingebaute Ersatz-
teile oder für die Ersatzlieferung eines neuen Gerätes.
Inanspruchnahme der Garantie
Garantieansprüche sind vor Ablauf der Garantiedauer, innerhalb
von zwei Wochen, nachdem der Mangel erkannt wurde, bei uns
anzumelden. Dabei müssen Angaben zum Fehler, zum Gerät
und zum Zeitpunkt der Feststellung gemacht werden. Als Ga-
rantienachweis ist die Rechnung oder ein sonstiger datierter
Kaufnachweis beizufügen. Fehlen die vorgenannten Angaben
oder Unterlagen, besteht kein Garantieanspruch.
Garantie für in Deutschland erworbene, jedoch außer-
halb Deutschlands eingesetzte Geräte
Wir sind nicht verpflichtet, Garantieleistungen außerhalb der
Bundesrepublik Deutschland zu erbringen. Bei Störungen eines
im Ausland eingesetzten Gerätes ist dieses gegebenenfalls auf
Gefahr und Kosten des Kunden an den Kundendienst in
Deutschland zu senden. Die Rücksendung erfolgt ebenfalls auf
Gefahr und Kosten des Kunden. Etwaige gesetzliche Ansprüche
des Kunden uns gegenüber oder gegenüber Dritten bleiben
auch in diesem Fall unberührt.
Außerhalb Deutschlands erworbene Geräte
Für außerhalb Deutschlands erworbene Geräte gilt diese Garan-
tie nicht. Es gelten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften und
gegebenenfalls die Lieferbedingungen der Ländergesellschaft
bzw. des Importeurs.

18 | FFB Set www.stiebel-eltron.com
Umwelt und Recycling
UMWELT UND RECYCLING
Entsorgung von Transport- und
Verkaufsverpackungsmaterial
Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen ankommt, haben wir
es sorgfältig verpackt. Bitte helfen Sie, die Umwelt zu schützen,
und entsorgen Sie das Verpackungsmaterial des Gerätes sach-
gerecht. Wir beteiligen uns gemeinsam mit dem Großhandel
und dem Fachhandwerk/ Fachhandel in Deutschland an einem
wirksamen Rücknahme- und Entsorgungskonzept für die um-
weltschonende Aufarbeitung der Verpackungen.
Überlassen Sie die Transportverpackung dem Fachhandwerker
beziehungsweise dem Fachhandel.
Entsorgen Sie Verkaufsverpackungen über eines der Dualen
Systeme in Deutschland.
Entsorgung von Altgeräten in Deutschland
Geräteentsorgung
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte dür-
fen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Als Hersteller sorgen wir im Rahmen der Produktverantwor-
tung für eine umweltgerechte Behandlung und Verwertung
der Altgeräte. Weitere Informationen zur Sammlung und Ent-
sorgung erhalten Sie über Ihre Kommune oder Ihren Fach-
handwerker/ Fachhändler.
Bereits bei der Entwicklung neuer Geräte achten wir auf eine
hohe Recyclingfähigkeit der Materialien.
Über das Rücknahmesystem werden hohe Recyclingquoten
der Materialien erreicht, um Deponien und die Umwelt zu ent-
lasten. Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag
zum Umweltschutz.
Entsorgung außerhalb Deutschlands
Entsorgen Sie dieses Gerät fach- und sachgerecht nach den
örtlich geltenden Vorschriften und Gesetzen.
Entsorgung von Transport- und
Verkaufsverpackungsmaterial
Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen ankommt, haben wir
es sorgfältig verpackt. Bitte helfen Sie, die Umwelt zu schützen,
und entsorgen Sie das Verpackungsmaterial des Gerätes sach-
gerecht. Wir beteiligen uns gemeinsam mit dem Großhandel
und dem Fachhandwerk/ Fachhandel in Deutschland an einem
wirksamen Rücknahme- und Entsorgungskonzept für die um-
weltschonende Aufarbeitung der Verpackungen.
Überlassen Sie die Transportverpackung dem Fachhandwerker
beziehungsweise dem Fachhandel.
Entsorgen Sie Verkaufsverpackungen über eines der Dualen
Systeme in Deutschland.
Entsorgung von Altgeräten in Deutschland
Geräteentsorgung
Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte dür-
fen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Als Hersteller sorgen wir im Rahmen der Produktverantwor-
tung für eine umweltgerechte Behandlung und Verwertung
der Altgeräte. Weitere Informationen zur Sammlung und Ent-
sorgung erhalten Sie über Ihre Kommune oder Ihren Fach-
handwerker/ Fachhändler.
Bereits bei der Entwicklung neuer Geräte achten wir auf eine
hohe Recyclingfähigkeit der Materialien.
Über das Rücknahmesystem werden hohe Recyclingquoten
der Materialien erreicht, um Deponien und die Umwelt zu ent-
lasten. Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag
zum Umweltschutz.
Entsorgung außerhalb Deutschlands
Entsorgen Sie dieses Gerät fach- und sachgerecht nach den
örtlich geltenden Vorschriften und Gesetzen.
UMWELT UND RECYCLING

www.stiebel-eltron.com FFB Set | 19
ENGLISH
CONTENTS | INSTALLATION
General information
INSTALLATION
1. General information ��������������������������������������� 19
2. Safety�������������������������������������������������������� 20
3. Appliance description ������������������������������������� 20
4. Cleaning, care and maintenance ������������������������� 23
5. Troubleshooting �������������������������������������������� 23
6. Installation�������������������������������������������������� 23
7. Appliance handover���������������������������������������� 29
8. Removing the programming unit������������������������� 29
9. Specification ������������������������������������������������ 30
GUARANTEE | ENVIRONMENT AND RECYCLING
INSTALLATION
1. General information
These instructions are intended for qualified contractors.
Note
Read these instructions carefully before using the appli-
ance and retain them for future reference.
Pass on the instructions to a new user if required.
1.1 Relevant documents
DHEConnect| DHETouch operating and installation
instructions
1.2 Units of measurement
Note
All measurements are given in mm unless stated other-
wise.

INSTALLATION
Safety
20 | FFB Set www.stiebel-eltron.com
2. Safety
2.1 Intended use
The appliance is intended for domestic use. It can be used safely
by untrained persons. The appliance can also be used in non-do-
mestic environments, e.g. in small businesses, as long as it is
used in the same way.
Any other use beyond that described shall be deemed inappro-
priate. Observation of these instructions and of the instructions
for any accessories used is also part of the correct use of this
appliance.
Only a qualified contractor should carry out installation, commis-
sioning, maintenance and repair of the appliance.
2.2 General safety instructions
We guarantee trouble-free function and operational reliability only
if original accessories and spare parts intended for the appliance
are used.
WARNING Burns
During operation, the tap can reach temperatures in
excess of 60 °C.
There is a risk of scalding at outlet temperatures in
excess of 43 °C.
!WARNING Injury
The appliance may be used by children aged 3 and up and
persons with reduced physical, sensory or mental capa-
bilities or a lack of experience and know-how, provided
that they are supervised or they have been instructed on
how to use the appliance safely and have understood
the resulting risks. Children must never play with the
appliance. Children must never clean the appliance or
perform user maintenance unless they are supervised.
2.3 Instructions, standards and regulations
Note
Observe all applicable national and regional regulations
and instructions.
3. Appliance description
3.1 FFBWSetand FFBTSet
These sets enable the DHE programming unit to be installed inside
a casing and used as a wireless remote control. This allows for
convenient operation of the DHE Connect or DHE Touch, irrespec-
tive of the installation site.
Other manuals for FFB W
1
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages:
Other STIEBEL ELTRON Remote Control manuals

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON FEK 2 Instruction Manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON FFB 4 EU Specification sheet

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON FFB1 User manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON FB 1 SL User manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON FFB 4 EU Instruction Manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON FET Instruction Manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON FB 1 SL User manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON FET Instruction Manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON IA receiver Instruction Manual

STIEBEL ELTRON
STIEBEL ELTRON FEZ Instruction Manual