STINGER
®
2020
Operating Instructions
Instrucciones de funcionamiento
Instructions d’utilisation
Bedienungsanleitung
ENGLISH
Thank you for selecting the Stinger®2020. As with any fine tool, reasonable care and maintenance
of this product will provide years of dependable service. Please read this manual before using
your flashlight. It includes important safety and operating instructions and should be saved.
Flashlight must be fully charged before first use.
SAFETY
WARNING - Use of light in “strobe” mode may cause seizure in persons with
photosensitive epilepsy.
CAUTION: The Stinger®2020, provides a powerful lumen beam at the high setting.
When operated for a long time, especially if not handheld, it will get uncomfortably warm.
This is NORMAL and is not a defect. Any LED flashlight of similar size and performance will
produce similar amounts of heat during operation. The only way to reduce operating heat is to
SIGNIFICANTLY lower the output, or increase the size of the flashlight. While this heating may
trigger the drop reflex if an unattended hot light is picked up, the temperature does not present
a burn hazard. When used tactically for short periods of time to clear a room, check for intruders,
etc., heating will not be a problem. When using the light for extended periods of time, use of the low
power setting, if the illumination level is appropriate, will prolong battery life and reduce heat buildup.
A. While eye damage from the Stinger®2020 is unlikely, they are a Class 2 LED product.
B. The Stinger®2020 is not approved for use in hazardous atmospheres.
C. SAVE THESE INSTRUCTIONS. This manual contains important safety, operating and mainte-
nance information for your flashlight and charger.
D. CAUTION: To reduce risk of fire, electrical shock, or personal injury, do not attempt to use the
charger to recharge any other product. Likewise, do not attempt to charge the Stinger 2020
light with any other charger.
E. Do not try to repair the unit or charger yourself. Take it to a qualified service facility or
return it to the factory.
F. Use only Streamlight rechargeable Battery P/N 220115 quantity (2). Batteries are rechargeable
up to 500 times. NOTE: Replace both batteries at the same time.
G. Use of this product for other than a lighting device is not recommended.
Streamlight specifically disclaims liability for other than recommended use.
H. CAUTION: To reduce risk of fire, electrical shock, or personal injury, handle the batteries
carefully and never allow them to short circuit. When storing spare batteries outside
of the flashlight.
USING THE LIGHT
The Stinger®2020 features body mounted on off switch with battery status LED and a second
independent tactical push button tailcap on off switch. The Stinger®2020 has an intensity mode
selector switch, mounted above the body on off switch for high medium and low.
• Select desired intensity mode (high, medium and low) using mode select switch.
• Light press the pushbutton switch for momentary operation at selected intensity.
• Full press the pushbutton switch (until click) once to turn the light on.
• Quick double-click of the switch will activate the rapid flash function.
• Single full press of switch from any “on” mode will turn flashlight off.
BATTERY LEVEL INDICATOR
When flashlight is first turned on a green, red or flashing red LED will illuminate through the
switch button indicating battery charge status, green indicating charged, red indicating getting
low and flashing red indicating end of battery charge. Upon steady red indication, switching mode
to a lower intensity may extend run time.
CHARGING
The Stinger®2020 features two methods of charging. Streamlight wall mounted charge system.
Alternately, the battery carrier may be removed and batteries charged outside the light.
Fully charge your flashlight before first use. The flashlight may be stored in the charger continu-
ously when not in use.
To charge the flashlight, first turn it off and insert it into the charger. The triangular plate on the
head fits into a mating recess in the charger. With the plate toward the charger, slip the barrel of
the light between the charger arms and pull downward until it locks into place. The red LED on the
charger housing must light to ensure that the battery is being charged.
Keep the flashlight and charger contacts clean at all times. Poor contacts can cause charger
malfunction. An abrasive pencil eraser works well to clean the contacts.
SMART CHARGER
The SMART charger/holder is equipped with dual power input ports. The overlapping design
prevents both the USB input and the 12VDC vehicle input to be connected at the same time. An
AC/USB power supply with custom USB cable is supplied to attach to the charger/holder. Place
the small micro-USB plug of the USB cable (SL logo up) into the USB connector sleeve (marked
with SL logo) that is located on the base of the SMART charger/holder. The micro-USB plug and
connector on the charger base are keyed and contain a locking feature and will “snap” into place.
Connect the AC/USB power supply to a wall outlet. The charger may also be connected to any
other standard, powered USB outlet (charge time may increase).
SMART CHARGER LED INDICATORS
The red LED on the charger housing
• Charging…LED is steady.
• Charged…LED pulses shortly every second.
• Error…LED pulses rapidly. This may be caused by out of range temperature or input voltage.
• It is normal for the indicator to switch between steady and blink.
5V/1A USB input: 8 hours.
12VDC input: 6 hours.
USB LI-ION BATTERY WITH INTEGRATED CHARGE PORT
Micro-USB input charges from Streamlight USB Y Split adapter (USB A to USB) most other USB
sources or Streamlight charger.
Battery charge status indicators built into the top of the battery; Red for charging, Green for
charged. Integrated safety circuit protects batteries from over discharge and overcharge.
Additional safety features include a pressure vent and built in PTC surge protector.
Always replace batteries at the same time.
IMPORTANT: Maximum charging temperature range is 20°F to 115°F with optimal temperature
range between 50°F and 86°F. A safety circuit prevents charging outside the maximum range and
the red charge LED will pulse rapidly. When temperature is within an acceptable range charging
will resume.
Before mounting a Streamlight charger in a vehicle, please read the following sections.
CHARGER MOUNTING
The charger should never be mounted against any heat sensitive surface. Before drilling any
holes, make sure there is room to insert and remove the flashlight. Two (2) self-tapping #8 x 2”
screws are included to mount the charger. The correct size hole for these screws in sheet metal
is 1/8.”
VEHICULAR CHARGING
A 12VDC power cord (#22051) is equipped with a cigarette plug and is available for mounting a
Streamlight charger in a vehicle. The plug can be removed and the wires can be attached directly
to a power source for a more permanent installation. (A two amp fuse must be used on the
positive lead.)
IMPORTANT: Before making electrical connections in a vehicle, keep in mind that a shorted
auto battery can easily start a fire. Make all connections with insulated lugs or other connectors
intended for such use. Be sure that your installation is fused.
The striped power lead is positive and the unmarked lead is negative. When connecting the
charger to a fuse block the striped, positive power lead goes to the connector that is dead when
the vehicle’s fuse is removed. The charger body is electrically isolated from the charge circuit and
allows positive ground installations. The charger is diode protected and if connected in reverse
polarity simply won’t operate until connected properly.
Streamlight recommends connecting chargers to an unswitched source of power to ensure the
flashlight is always fully charged. If the vehicle will not be driven for several days, the flashlight
should be removed from the charger to avoid vehicle battery drain.
The optional Fast Charger will draw between .5 and .7 amps for up to 4 hours during the fast
charge period. During maintenance charge, current is pulsing and effectively draws .1 amps.
BATTERY REPLACEMENT
Simply unlock the tailcap and slide the battery carrier from the flashlight. Replace the batteries
inserting the contact end first and re-attach the tailcap.
IMPORTANT: Be sure to use genuine Streamlight®replacement parts.
STREAMLIGHT’S LIMITED LIFETIME WARRANTY
Streamlight warrants this product to be free of defects for a lifetime of use except for batteries
and bulbs, abuse and normal wear. We will repair, replace or refund the purchase price of this
product should we determine it to be defective. This limited lifetime warranty also excludes
rechargeable batteries, chargers, switches and electronics which have a 2 year warranty with
proof of purchase. THIS IS THE ONLY WARRANTY, EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING ANY
WARRANTY OF MERCHANTABILITY OR FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. INCIDENTAL,
CONSEQUENTIAL OR SPECIAL DAMAGES ARE EXPRESSLY DISCLAIMED EXCEPT WHERE
SUCH LIMITATION IS PROHIBITED BY LAW. You may have other specific legal rights which vary
by jurisdiction. Go to www.streamlight.com/support for a complete copy of the warranty, and
information on product registration and the location of authorized service centers. Retain your
receipt for proof of purchase.
SERVICE OPTIONS
The Stinger®2020 model contains few or no user-serviceable parts.
For service options, go to www.streamlight.com/support/service and complete the Online
Service Request for factory service or to find the location of an authorized Streamlight repair
center near you.
Or contact:
Customer Service
STREAMLIGHT, INC.
30 Eagleville Road, Suite 100
Eagleville, PA U.S.A. 19403-3996
Phone: (800) 523-7488 Toll-Free / +1 (610) 631-0600
Fax: (800) 220-7007 / +1 (610) 631-0712
www.streamlight.com
997849 Rev. A 5/20
Caution: LED Radiation (RG-2) -
Do not stare into beam.
May be harmful to eyes.
Per IEC 62471 Ed 1.0:2006:07
Precaución: Radiación de LED (RG-2) -
No mire directamente al haz.
Podría dañar su vista.
De conformidad con IEC 62471 Ed. 1.0:2006:07
Attention : Rayonnement DEL (RG-2) -
Ne pas regarder dans le faisceau.
Susceptible d’endommager les yeux.
Conform. IEC 62471 Ed 1.0:2006:07
Achtung: LED-Strahlung (RG-2) -
Nicht direkt in den Lichtstrahl schauen.
Augenschädigung möglich.
Gemäß IEC 62471 Vers. 1.0:2006:07
DEUTSCH
Vielen Dank, dass Sie sich für die Stinger®2020 entschieden haben. Wie bei jedem guten Werkzeug ist auch
bei diesem Produkt eine gewisse Pflege und Wartung für eine jahrelange zuverlässige Funktion erforderlich.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie Ihre Taschenlampe in Betrieb nehmen. Sie enthält wichtige
Anweisungen für einen sicheren Betrieb und sollte aufbewahrt werden.
Die Taschenlampe muss vor dem ersten Gebrauch vollständig aufgeladen werden.
SICHERHEIT
WARNUNG – Die Verwendung der Taschenlampe im „Stroboskopmodus“ kann bei Personen mit fotosensitiver
Epilepsie Anfälle auslösen.
ACHTUNG: Die Stinger®2020 liefert in der Einstellung „Hell“ einen lumenstarken Lichtstrahl. Bei Betrieb
über längere Zeit wird sie, insbesondere wenn man Sie in der Hand hält, unangenehm warm. Dies ist
NORMAL und kein Fehler. Jeder LED-Strahler ähnlicher Größe und Leistung produziert im Betrieb ähnliche
Wärmemengen. Die einzige Möglichkeit, die während des Betriebs abgegebene Wärmemenge WESENTLICH zu
verringern, besteht darin, die Leuchtkraft des Strahlers zu verringern oder ihn größer zu bauen. Diese Erwärmung
kann zwar dazu führen, dass ein unbeaufsichtigter, heißer Strahler nach dem Aufheben reflexartig wieder fallen
gelassen wird, aber die Temperatur stellt keine Brandgefahr dar. Bei taktischer Verwendung über kurze Zeiträume,
um z. B. einen Raum auf Eindringlinge hin zu überprüfen, stellt die Wärmeentwicklung kein Problem dar. Wenn
die Taschenlampe über längere Zeiträume verwendet wird, kann die Leuchtstärkeeinstellung „Niedrig“ verwendet
werden, sofern sie für ausreichend Helligkeit sorgt, um die Batterielaufzeit zu verlängern und die Wärmeentwick-
lung zu verringern.
A. Eine Schädigung der Augen durch die Stinger®2020 ist zwar unwahrscheinlich, aber sie sind dennoch ein
LED-Produkt der Klasse 2.
B. Die Stinger®2020 nicht zum Gebrauch in explosionsfähigen Atmosphären zugelassen.
C. BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Anweisungen für einen
sicheren Betrieb sowie Wartungsinformationen für Ihre Taschenlampe und das Ladegerät.
D. ACHTUNG: Versuchen Sie nicht, andere Produkte mit dem Ladegerät zu laden. So verringern Sie das
Brand-, Stromschlag- und Verletzungsrisiko. Versuchen Sie umgekehrt auch nicht, die Stinger 2020 mit einem
anderen Ladegerät zu laden.
E. Versuchen Sie nicht, das Gerät oder das Ladegerät selbst zu reparieren. Lassen Sie dies von einer qualifizierten
Werkstatt durchführen oder schicken Sie es ins Werk ein.
F. Verwenden Sie ausschließlich 2 Stück wiederaufladbare Batterien Art.-Nr. 220115 von Streamlight. Die Batterien
sind bis zu 500 Mal wiederaufladbar HINWEIS: Wechseln Sie beide Batterien gleichzeitig aus.
G. Von der Verwendung dieses Produktes für andere Zwecke als Beleuchtungszwecke wird abgeraten.
Für andere Verwendungen als empfohlen lehnt Streamlight ausdrücklich jede Haftung ab.
H. ACHTUNG: Gehen Sie vorsichtig mit den Batterien um und vermeiden Sie Kurzschlüsse, wenn Sie die
Batterien außerhalb der Taschenlampe aufbewahren so verringern Sie das Brand-, Stromschlag- und
Körperverletzungsrisiko.
BEDIENUNG DES STRAHLERS
Die Stinger®2020 verfügt über einen am Korpus montierten Ein-/Ausschalter mit Batteriestatus-LED und
einen zweiten unabhängigen taktischen Ein-/Aus-Druckschalter an der Endkappe. Die Stinger®2020 hat einen
Helligkeitsmoduswahlschalter für hell, mittelhell und abgeblendet, der oberhalb des Ein-/Ausschalters am Korpus
montiert ist.
• Wählen Sie am Modusauswahlschalter den gewünschten Intensitätsmodus (hell, mittelhell und abgeblendet).
• Drücken Sie den Druckschalter leicht, um die Taschenlampe so lange mit der gewünschten Helligkeit einzus-
chalten, wie der Schalter gedrückt ist.
• Drücken Sie den Druckschalter einmal bis zum Klick, um die Taschenlampe einzuschalten.
• Der Schnell-Blinken-Modus wird aktiviert, indem der Schalter zweimal kurz hintereinander gedrückt wird.
• Mit einem einzelnen vollen Druck auf dem Schalter in einem beliebigen eingeschalteten Leuchtmodus wird die
Taschenlampe ausgeschaltet.
BATTERIESTANDSANZEIGE
Wenn die Taschenlampe erstmals eingeschaltet wird, leuchtet eine grüne, rote oder rot blinkende LED durch den
Schalter und zeigt den Ladezustand der Batterie an. Grün bedeutet aufgeladen, rot bedeutet sinkende Spannung
und rot blinkend weist auf das Ende der Batterielaufzeit hin. Wenn die Ladezustandsanzeige durchgängig rot
leuchtet, kann ein Wechsel in einen Leuchtmodus mit geringerer Helligkeit die Betriebsdauer verlängern.
AUFLADEN
Die Stinger®2020 bietet zwei Methoden zum Wiederaufladen. Wandmontiertes Ladesystem von Streamlight.
Alternativ kann der Batteriehalter entnommen und können die Batterien außerhalb des Strahlers Taschenlampe
geladen werden.
Laden Sie Ihre Taschenlampe vor dem ersten Gebrauch über Nacht vollständig auf. Die Taschenlampe kann, wenn
sie nicht in Gebrauch ist, im Ladegerät aufbewahrt werden.
Um die Taschenlampe zu laden, schalten Sie sie zunächst aus und schieben sie dann in das Ladegerät. Die drei-
eckige Platte am Kopf passt in die entsprechende Aussparung im Ladegerät. Schieben Sie den Taschenlampengriff
bei zum Ladegerät zeigender Platte zwischen die Arme des Ladegeräts und drücken Sie ihn nach unten, bis er
einrastet. Die rote LED am Ladegerät zeigt an, dass die Batterie geladen wird.
Halten Sie die Kontakte an der Taschenlampe und am Ladegerät stets sauber. Schlechte Kontakte können eine
Fehlfunktion des Ladegeräts bewirken. Mit einem Radiergummi lassen sich die Kontakte gut reinigen.
INTELLIGENTES LADEGERÄT
Das INTELLIGENTE Ladegerät bzw. der INTELLIGENTE Taschenlampenhalter hat zwei Stromeingangsanschlüsse.
Die überlappende Bauweise verhindert, dass der USB-Eingang und der 12V-Eingang für Fahrzeugstrom gleich-
zeitig angeschlossen werden. Ein USB-Netzteil mit einem speziellen USB-Kabel zum Anschluss an das Ladegerät/
den Taschenlampenhalter ist im Lieferumfang enthalten. Stecken Sie den kleinen Mikro-USB-Stecker des
USB-Kabels (SL-Logo nach oben) in die USB-Buchse (mit SL-Logo gekennzeichnet) am Sockel des INTELLIGENT-
EN Ladegeräts/Taschenlampenhalters. Der Mikro-USB-Stecker und die Buchse am Sockel des Ladegeräts können
nur in einer Stellung zusammengesteckt werden, haben eine Verschlussfunktion und rasten ein. Stecken Sie das
USB-Netzteil in eine Netzsteckdose ein. Das Ladegerät kann auch an jedem anderen Standard-USB-Ausgang mit
Stromversorgung angeschlossen werden (was zu einer längeren Ladedauer führen kann).
LED-ANZEIGE(N) DES INTELLIGENTEN LADEGERÄTS
Die rote LED am Ladegerät leuchtet wie folgt:
• Ladevorgang läuft … die LED leuchtet durchgängig.
• Fertig geladen … die LED blinkt jede Sekunde kurz.
• Fehler … die LED blinkt schnell. Die Ursache dafür kann sein, dass die Temperatur oder die Eingangsspannung
außerhalb des zulässigen Bereichs liegen.
• Es ist normal, dass die Anzeige zwischen durchgängigem Leuchten und Blinken wechselt.
5V/1A USB: 8 Stunden.
12V-Bordnetz: 6 Stunden.
USB-LI-IONEN-BATTERIE MIT EINGEBAUTEM LADEANSCHLUSS
Der Micro-USB-Eingang lädt vom USB-Y-Splitadapter (USB A auf USB) von Streamlight die meisten anderen
USB-Quellen oder das Streamlight-Ladegerät.
Die Anzeigen für den Ladezustand der Batterie befinden sich an der Oberseite der Batterie: Rot für „Ladevorgang
läuft“ und Grün für „Ladevorgang beendet“. Ein integrierter Schutzschaltkreis schützt die Batterien vor Tiefentladung
und Überladen. Weitere Sicherheitsmerkmale sind ein Überdruckventil und ein eingebauter Überspannungsschutz.
Tauschen Sie stets alle Batterien gleichzeitig aus.
WICHTIG: Der maximale Ladetemperaturbereich liegt bei -6,7 °C bis 46,1 °C, der optimale Temperaturbereich
zwischen 10 °C und 30 °C. Ein Schutz-Schaltkreis verhindert ein Laden außerhalb des maximalen Temperaturb-
ereichs. In diesem Fall blinkt die rote Lade-LED schnell. Der Ladevorgang wird fortgesetzt, wenn die Temperatur
innerhalb eines akzeptablen Bereichs liegt.
Vor der Montage eines Streamlight-Ladegeräts in einem Fahrzeug lesen Sie bitte die folgenden Abschnitte.
MONTAGE DES LADEGERÄTS
Das Ladegerät sollte niemals auf einer hitzeempfindlichen Oberfläche montiert werden. Achten Sie vor dem Vor-
bohren darauf, dass der Platz ausreicht, um die Taschenlampe in das Ladegerät zu stecken und wieder herauszu-
nehmen. Zwei (2) Blechschrauben Nr. 8 x 2 Zoll zur Montage des Ladegeräts sind im Lieferumfang enthalten.
Die richtige Lochgröße für diese Schrauben in Metallblech beträgt 3 mm.
AUFLADEN AM FAHRZEUG
Zur Fahrzeugmontage eines Streamlight-Ladegeräts ist ein Anschlusskabel für 12V Gleichstrom (Nr. 22051) mit
einem Stecker für den Zigarettenanzünder lieferbar. Der Stecker kann entfernt und die Kabel können direkt an eine
Stromquelle angeschlossen werden, wenn eine feste Installation gewünscht ist. (Das Plus-Kabel muss mit einer
2A-Sicherung abgesichert werden.)
WICHTIG: Bevor Sie elektrische Anschlüsse in einem Fahrzeug legen, sollten Sie bedenken, dass eine kurzges-
chlossene Autobatterie leicht zu Bränden führen kann. Stellen Sie alle Verbindungen mit isolierten Anschlussk-
lemmen oder anderen Steckern her, die für derartige Zwecke vorgesehen sind. Achten Sie darauf, dass Ihre
Installation mit einer Sicherung abgesichert ist.
Das gestreifte Stromanschlusskabel ist positiv, das unmarkierte negativ. Wenn Sie das Ladegerät an einem
Sicherungsblock anschließen, geht das gestreifte Stromanschlusskabel an den Anschluss, der keinen Strom führt,
wenn die Fahrzeugsicherung herausgenommen ist. Das Gehäuse des Ladegeräts ist vom Ladekreislauf isoliert und
kann auf einer positiven Erdung installiert werden. Das Ladegerät ist mit Dioden abgesichert und funktioniert bei
vertauschter Polarität einfach nicht, und zwar so lange, bis es richtig herum angeschlossen wird.
Streamlight empfiehlt, das Ladegerät an einer nicht geschalteten Stromquelle anzuschließen, um sicherzustellen,
dass die Taschenlampe stets voll geladen ist. Wenn das Fahrzeug mehrere Tage lang nicht bewegt wird, sollte die
Taschenlampe aus dem Ladegerät genommen werden, um ein Entladen der Autobatterie zu verhindern.
Der optionale Schnelllademodus verbraucht während der Schnellladung bis zu 4 Stunden lang 0,5 bis 0,7 Ampere.
Während der Erhaltungsladung ist der Strom pulsierend und zieht effektiv 0,1 Ampere.
AUSWECHSELN DER BATTERIE
Schrauben Sie einfach die Endkappe ab und lassen Sie die Batteriehalter aus der Taschenlampe gleiten. Schieben
Sie die Batterien mit der Kontaktseite voran ein und schrauben Sie anschließend die Endkappe wieder fest.
WICHTIG: Achten Sie darauf, nur Original-Ersatzteile von Streamlight®zu verwenden.
EINGESCHRÄNKTE LEBENSLANGE GARANTIE VON STREAMLIGHT
Streamlight garantiert, dass dieses Produkt während eines gesamten Verwendungslebens frei von Mängeln ist.
Ausgenommen sind Batterien und Glühbirnen, Missbrauch und normaler Verschleiß. Wir werden dieses Produkt
reparieren, ersetzen oder den Kaufpreis zurückerstatten, wenn wir feststellen sollten, dass es mangelhaft ist.
Ebenfalls von dieser eingeschränkten lebenslangen Garantie ausgenommen sind wiederaufladbare Batterien,
Ladegeräte, Schalter und die Elektronik, für die eine zweijährige Garantie mit Kaufnachweis gilt. DIES IST DIE
EINZIGE AUSDRÜCKLICH ODER IMPLIZITE GARANTIE, EINSCHLIESSLICH EINER ETWAIGEN GARANTIE DER
MARKTÜBLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. ERSATZ FÜR BEILÄUFIGE SCHÄDEN
ODER FOLGESCHÄDEN UND BESONDERER SCHADENSERSATZ WERDEN AUSDRÜCKLICH AUSGESCHLOSSEN,
AUSSER IN LÄNDERN, IN DENEN EINE DERARTIGE EINSCHRÄNKUNG GESETZLICH VERBOTEN IST. Je nach
Land könnten Sie andere bestimmte gesetzliche Rechte haben. Alle Garantieunterlagen sowie Informationen zur
Produktregistrierung und Vertragswerkstätten finden Sie auf www.streamlight.com/support. Bewahren Sie Ihren
Einkaufsbeleg als Kaufnachweis auf.
REPARATUREN
Die Stinger®2020 enthält wenige oder keine vom Benutzer wartbaren Teile.
Bei nötigen Reparaturen besuchen Sie www.streamlight.com/support/service und füllen den Online-Reparaturauf-
trag aus, um eine Reparatur im Werk zu beauftragen, oder um eine Streamlight-Vertragswerkstatt in Ihrer Nähe
zu finden.
Oder wenden Sie sich an:
Customer Service
STREAMLIGHT, INC.
30 Eagleville Road
Suite 100
Eagleville, PA U.S.A. 19403-3996
Telefon: +1 800 523-7488 gebührenfrei (nur in den USA) / +1 610 631-0600
Fax: +1 800-220-7007 / +1 610 631-0712
BC