Sunoptic Surgical LED 8500-II User manual

LIT-212 Sunoptic Surgical®Rev. -
(English) Date of Revision:03/24/15
Page 1 of 50
LED 8500-II
LED Headlight System
Operation Manual
Sunoptic Technologies®
6018 Bowdendale Avenue
Jacksonville, FL 32216 USA
Customer Service: 904 737 7611
Toll Free 877 677 2832
EC|REP RMS UK, Ltd.
28 Trinity Road
Nailsea, Somerset BS48 4NU
United Kingdom
TEL: 01275 858891

LIT-212 Sunoptic Surgical®Rev. -
(English) Date of Revision:03/24/15
Page 2 of 50
TABLE OF CONTENTS
1.
INTENDED USE
2.
GENERAL WARNINGS
3.
ASSEMBLY
4.
MAINTENANCE
5.
CLEANING
6
DESKTOP SMART CHARGER AND CALIBRATOR
7.
REPLACEMENT PARTS
8.
USER SERVICE
9.
WARRANTY AND REPAIR
10.
END OF PRODUCT LIFE
11.
CHART OF MEDICAL DEVICE SYMBOLS USED

LIT-212 Sunoptic Surgical®Rev. -
(English) Date of Revision:03/24/15
Page 3 of 50
1. INTENDED USE
This LED 8500-II Headlight system is designed to deliver illumination from a high
intensity LED for surgical site illumination.
Congratulations on the purchase of your new LED Headlight system.
The LED Headlight 8000/8500-II is a battery powered portable headlight with an adjustable
spot and uses encrypted battery technology that requires the use of approved batteries
obtained from the manufacturer or authorized distributors.
Additionally, a low battery alarm is offered in this system and will beep when power is
low. Decreasing the output may extend battery life and therefore the amount of warning
time before power down is depended upon usage and battery conditions. This alarm is
a conveinience and the user should plan for backup lighting for any application using
this system; see General Warnings.
2. GENERAL WARNINGS
Note: You must charge the batteries fully before using the headlight for the first
time.
The user of this product should be thoroughly familiar with the use and care of
this product.
The user should carefully study the manual before making any attempt to use
this product clinically.
Before each procedure, carefully check the batteries state of charge (Fuel
Gauge) to assure optimal duration for the procedure.
LED High Intensity Light sources using high intensity LEDs that will produce
some heat as well as light. The high output of such LEDs can cause the
headlamp to feel warm to the touch during operation, this is normal.
The battery charger and the battery chargers power supply are not to be used
in the operating room theater or the patient area.
Use care not to point the light directly at the eyes during operation, the brilliant
light can cause severe eye discomfort.
Users are responsible for providing backup lighting systems for your application
when using this device.

LIT-212 Sunoptic Surgical®Rev. -
(English) Date of Revision:03/24/15
Page 4 of 50
3. ASSEMBLING THE HEADLIGHT SYSTEM
Before continuing remove the protective lens cap.
Insert a fully charged encrypted battery into the Battery Holster and ensure it is fully seated
down on the connector at the bottom of the battery cavity.
Should a non-encrypted battery be installed, two beeps will be heard upon insertion
indicating that an incorrect battery is being used and the unit will not power up. Insert and
encrypted battery and the unit will power up.
To attach the power cable from the LED Module to the Battery Holster, insert the push-pull
quick connector of the LED Module into the receptacle on the lead from the Battery Holster
until it clicks in place as shown here. This connection will not come off when positively
engaged. You can rotate the connectors to find the keyway and then press together and
not damage the pins.
The On/Off switch is also the LED intensity control. Simply rotate the knob clockwise or
counter-clockwise to produce the desired light output.
The headlight has an iris to allow adjustment of the beam spot diameter. Rotate the fluted
iris adjustment ring on the headlight clockwise or counterclockwise for the appropriate spot
diameter.
The battery holster is worn on a belt; on the rear side of the holster is a metal belt clip that
slips over and secures to a belt. The power cable secures into the cable clips on the side
and rear of the headband.
To remove the LED Module from the Battery Holster, press the small raised button on the
quick disconnect device located between the LED Module and the Battery Holster and pull
straight out without twisting.

LIT-212 Sunoptic Surgical®Rev. -
(English) Date of Revision:03/24/15
Page 5 of 50
Next, place the headband on your head; you can make size adjustments by turning the
knob on the rear of the headband until it feels comfortable. For more comfort you can
adjust the cross band.
Once the headlight module and cable are connected, the unit is ready for use.
The system comes with gown clips to relieve the weight of the cable from the headband.
One gown clip is attached below the shoulder.
beep once to indicate low battery levels. The unit may beep twice to indicate further
reductions in power before shut-down.
4. MAINTENANCE
Storing the headlight system in a safe place will prolong the life of the unit.
The following guidelines will help in sustaining the headlight system useful life:
Keep the optical faces of the LED Headlight lens from touching hard surfaces,
which may cause scratches on the surface. Scratches on the surface will
diminish the light output. Using the lens cap during transport will help protect the
lens.
5. CLEANING
The headlight module can be wiped down with alcohol. The lens should be cleaned only
with lens tissue, available in any camera store; follow the directions on the package.
Follow all applicable bloodborne pathogen procedures as required by OSHA and/or your
hospital, when cleaning and disinfecting the product.
The headband can be cleaned with a alcohol wipe down or washed with a
lukewarm solution of water and mild detergent. Rinse thoroughly.
Do not autoclave the LED Headlight module, headband, cable,
battery or battery holster.
6. DESKTOP SMART CHARGER AND CALIBRATOR
What charger components are in the carrying bag?
1. One CH5000 desktop charger/calibrator
2. One 24V 2.5A DC power supply with universal mains input.
3. One of these main power cables.
North American chargers (CH5000A) are packed with a US 3-pin mains cord
European chargers (CH5000E) are packed with a European 2-pin mains cord
UK chargers (CH5000U) are packed with a UK 3-pin mains cord

LIT-212 Sunoptic Surgical®Rev. -
(English) Date of Revision:03/24/15
Page 6 of 50
Safety
1. Do not expose the charger or power supply to water or liquids; this is not a sealed case.
2. Do not open the charger or power supply case, no user serviceable parts are inside.
3. Do not cover the fan exhaust or obstruct the airflow, this will cause overheating.
4.
5. Place the charger in a cool spot, away from external heat sources
During recalibration the charger may become warm.
Using your Charger
Place the charger on a flat, level surface away from sources of heat and moisture. Plug
the DC connector from the power supply into the back of the charger and connect the
power supply to the mains AC supply using the cable supplied.
Charging
Place the battery into the battery bay ensuring that the 5-way connector is fully seated.
The LEDs in the status window will provide status information and the charger will
automatically begin charging.
LED Indication:
Battery Bay
DC
Connector
Calibration
button
Status window

LIT-212 Sunoptic Surgical®Rev. -
(English) Date of Revision:03/24/15
Page 7 of 50
The status of the battery is indicated by the LEDs visible in the status window:
Green flashing: Battery charging
Green solid: Battery fully charged
Blue flashing: Battery in calibration mode
Blue solid: Battery fuel gauge calibrated
Red flashing: Battery fuel gauge in need of recalibration
Red solid: Error
Recharge Time
The ND2054 battery requires up to 3.5 hours to recharge a fully depleted battery.
Recalibration Time
Recalibration consists of a calibration charge, followed by a calibration discharge. Finally
the battery is given a regular charge. A calibration cycle will be faster if the battery is fully
charged to begin with. Recalibration time is governed by the battery voltage and
capacity. Larger batteries will take longer to recalibrate. Calibration is initiated each time
the button is pressed, so it is not recommended to press the recalibration button part
way through the recalibration cycle.
What are the SMBus and the SBS?
The Smart Battery System defines the parameters that are stored by an SBS-compliant
battery. These parameters include full battery status and fuel gauging information. The
System Management Bus is the language by which these parameters are communicated
between the battery, the charger and the host device.
How does the charger know what charge to deliver?
The CH5000 charger is capable of sensing and delivering an appropriate charge.
Upon inserting the battery into the charger, the battery communicates to the charger
over the SMBus telling the charger what type of cell chemistry it is and what type of
charge regime it needs. The CH5000 then configures its output to provide the charge
regime requested by the battery. If no SMBus communications are issued from the
battery, the charger interrogates the thermistor/resistor I.D. pin on the battery terminal
and delivers an appropriate charge.
FUEL GAUGE AND RECALIBRATION:
-
are not a problem to your smart battery, however after repeated use in this way, the
accuracy of the fuel gauge may be reduced.
The smart battery has a built-in monitoring system which checks the accuracy of the fuel
gauge, based on the discharge history of the battery. This history is broadcast over the
SMBus and can be used by the host device to inform the user when to recalibrate the
electronic fuel gauge.

LIT-212 Sunoptic Surgical®Rev. -
(English) Date of Revision:03/24/15
Page 8 of 50
Recalibration of the electronics is achieved by fully recharging the battery followed by a
full discharge. Depending on the storage history of the battery pack, the smart battery
may require calibration when brand new.
The LCD Fuel Gauge is located at the same end of the battery as the pull tab.
approximately 20% of the batteries remaining capacity. Each segment of a fully charged
battery represents approximately 30 minutes of run time.
If fuel gauge recalibration is needed, the red LED on a calibrating charger will
flash upon insertion of the battery. This provides feedback on the accuracy of the
fuel gauge and avoids unnecessary calibration cycles.
The user can either calibrate the fuel gauge and charge the battery, or just charge the
battery.
Calibration takes longer than charging and it may not be convenient to go through the
calibration cycle.
To recalibrate the fuel gauge, press the button on the front of the charger.
The charger will automatically begin to charge the battery if the button is not pressed.
The blue LED will flash to indicate that the battery is undergoing the recalibration cycle.
During calibration the discharge resistors will be cooled by the fan. Removing the
battery, or pressing the calibration button again will re-start the process from the
beginning.
At the end of this procedure the blue LED will stay constant indicating a fully calibrated
fuel gauge. Warm environments can cause calibration failure - keep the charger away
from direct sunlight or heat sources.

LIT-212 Sunoptic Surgical®Rev. -
(English) Date of Revision:03/24/15
Page 9 of 50
7. REPLACEMENT PARTS
For replacement parts, additional or optional equipment :
Please call Customer Service @ 877-677-2832
8. USER SERVICE
The LED Headlight has no user or field serviceable components. It can only be serviced
at the factory by factory trained technicians.
System Function and Error LEDs are visible on the back side of the Battery holster
When the unit is turned on:
system is powered up and will stay on constantly.
The lit
remove the battery. Contact Customer Service.
9. LIMITED WARRANTY
Your LED Headlight and battery holster carry a three year warranty from the date of
shipment on workmanship and all defects of material.
Your batteries and charger carry a six month warranty from the date of shipment on
workmanship and all defects of material. Should your product prove to have such
defects SUNOPTIC TECHNOLOGIES®will repair or replace the product or component
part without charge. Please contact SUNOPTIC TECHNOLOGIES®for return
authorization documentation.
You should carefully pack unit in a sturdy carton and ship it to the factory. Please
include a note describing the defects, your name, telephone number and a return
address. Warranty does not cover equipment subject to misuse, accidental damage,
normal wear and tear or if transferred to a new owner without authorization from
SUNOPTIC TECHNOLOGIES®. This warranty gives you specific legal rights and you
may also have other rights that vary from state to state.
POST WARRANTY REPAIRS: You may return your product(s) for repair, shipping prepaid
to the factory. Your product will be inspected and an estimate of repair charges will be
submitted to you for approval. Payment must be received before repairs are completed.
Telephone: toll free 877-677-2832
FAX number: 904 733-0012
Customer Service: 904 737-7611
10. END OF PRODUCT LIFE
In accordance with the European Waste from Electrical and Electronic Equipment
(WEEE) directive, we encourage our customers to recycle this product whenever

LIT-212 Sunoptic Surgical®Rev. -
(English) Date of Revision:03/24/15
Page 10 of 50
possible. Disposal of this unit must be performed in accordance with the applicable local
environmental regulations.
In the US a list of recyclers in your area can be found at: http:/www.eiae.org/.
Please contact customer service to issue a return authorization to return product to
manufacturer at the end of product life.
11. CHART OF MEDICAL DEVICE SYMBOLS USED
Chart of medical device symbols used
CE mark
Manufacturer
Caution, consult accompanying
documents
Do not dispose of in ordinary
municipal waste, Recycle.

LIT-212 Sunoptics Surgical®Rev. -
(Deutsch) Datum der Revision:03/24/15
Seite 11 von 50
LED 8500-II
LED Kopfleuchten-System
Bedienungsanleitung
Sunoptic Technologies®
6018 Bowdendale Avenue
Jacksonville, FL 32216 USA
Kundendienst: 904 737 7611
Gebührenfrei: 877 677 2832
EC|REP RMS UK, Ltd.
28 Trinity Road
Nailsea, Somerset BS48 4NU
Vereinigtes Königreich
TEL: 01275 858891

LIT-212 Sunoptics Surgical®Rev. -
(Deutsch) Datum der Revision:03/24/15
Seite 12 von 50
INHALTSVERZEICHNIS
1.
VERWENDUNGSZWECK
2.
ALLGEMEINE WARNHINWEISE
3.
MONTAGE
4.
WARTUNG
5.
REINIGUNG
6
DESKTOP SMART-LADEGERÄT UND KALIBRATOR
7.
ERSATZTEILE
8.
BENUTZERSERVICE
9.
GARANTIE UND REPARATUR
10.
PRODUKTLEBENSDAUER
11.
TABELLE DER SYMBOLE DES MEDIZINISCHEN GERÄTS

LIT-212 Sunoptics Surgical®Rev. -
(Deutsch) Datum der Revision:03/24/15
Seite 13 von 50
1. VERWENDUNGSZWECK
Dieses LED 8500-II Kopfleuchtensystem wurde entwickelt, um Operationsstellen mit
hochintensivem LED-Licht zu erhellen.
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen LED-Kopfleuchtensystems!
Das LED Headlight 8500-II ist eine akkubetriebene, tragbare Leuchte mit einstellbarem
Scheinwerfer. Wir verwenden eine verschlüsselte Akkutechnologie, die mit zulässigen
Akkus vom Hersteller oder autorisierten Fachhandel betrieben wird.
Außerdem ist das Gerät mit einem Alarmsystem ausgestattet, das bei geringer
Akkuleistung ein akustisches Signal abgibt. Herabsetzen der Lichtleistung verlängert die
Akkuleistung und damit die Warnzeit bis zum Abschalten des Geräts, je nach Nutzung
und Akkuzustand. Dieser praktische Alarm gibt dem Benutzer Zeit, eine
Reservebeleuchtung für jede Anwendung dieses Systems bereitzustellen. Siehe
allgemeine Warnhinweise.
2. ALLGEMEINE WARNHINWEISE
Hinweis:
Sie müssen den Akku zuerst vollständig aufladen, bevor Sie die
Kopfleuchte das erstemal einsetzen.
Der Benutzer sollte mit der Nutzung und Pflege dieses Produkts vertraut sein.
Er sollte die Anleitung genau durchlesen, bevor die Kopfleuchte klinisch
eingesetzt wird.
Prüfen Sie den Ladezustand des Akkus sorgfältig vor jedem Eingriff
(Leistungsmesser), um optimale Leistungsdauer zu gewährleisten.
LED-Hochleistungslichtquellen verwenden lichtstarke LEDs, die Hitze und Licht
erzeugen. Die starke Leistung dieser LEDs kann verursachen, dass der
Scheinwerfer beim Betrieb heiß wird, was normal ist.
Das Ladegerät und Netzteil dürfen nicht im OP oder in der Nähe des Patienten
verwendet werden.
Scheinen Sie das Licht während der Operation niemals direkt in die Augen, da
dies extremes Unbehagen verursachen kann.
Benutzer sind bei der Verwendung dieses Geräts für die Bereitstellung einer
Reservebeleuchtung verantwortlich.

LIT-212 Sunoptics Surgical®Rev. -
(Deutsch) Datum der Revision:03/24/15
Seite 14 von 50
3. KOPFLEUCHTENSYSTEM MONTAGE
Entfernen Sie vor dem Fortfahren die Schutzkappe von der Linse.
Setzen Sie einen vollständig geladenen, verschlüsselten Akku in die Akkutasche ein und
stellen Sie sicher, dass er fest am Boden in der Akkuaussparung sitzt.
Sollten Sie einen unverschlüsselten Akku installieren, werden Sie durch zwei Signaltöne
gewarnt, dass ein falscher Akku verwendet wird. Das Gerät wird nicht geladen. Nur wenn
Sie einen verschlüsselten Akku einlegen, kann das Gerät geladen werden.
Um das LED-Modul über das Ladekabel mit der Akkutasche zu verbinden, lassen Sie den
Schnellanschluss des LED-Moduls in die Aufnahme an der Tasche einrasten, wie hier
gezeigt. Wenn er richtig eingerastet ist, löst sich diese Verbindung nicht. Sie können die
Anschlüsse drehen, bis Sie die Nut finden, und sie dann zusammendrücken, ohne die Stifte
zu beschädigen.
Der Ein-/Ausschalter dient auch zur LED-Leistungssteuerung. Drehen Sie den Schalter
einfach im oder gegen den Uhrzeigersinn, um die gewünschte Helligkeit zu erreichen.
Die Kopfleuchte verfügt über eine Blende, um den Strahldurchmesser einzustellen. Drehen
Sie den geriffelten Blendeneinstellring an der Kopfleuchte nach links oder rechts, um den
gewünschten Lichtkegeldurchmesser einzustellen.
Die Akkutasche wird an einem Gurt getragen. Auf ihrer Rückseite befindet sich ein
Metallklipp, den man über einen Gurt streifen kann. Das Stromkabel wird an den
Kabelklemmen auf der Seite und Rückseite des Kopfbandes befestigt.
Um das LED Modul von der Akkutasche zu entfernen, drücken Sie auf den kleinen,
erhöhten Knopf am Schnellanschluss zwischen dem LED-Modul und der Akkutasche, und
ziehen sie ohne es zu drehen gerade heraus.

LIT-212 Sunoptics Surgical®Rev. -
(Deutsch) Datum der Revision:03/24/15
Seite 15 von 50
Dann setzen Sie das Kopfband auf. Sie können die Größe einstellen, indem Sie den Knopf
hinten am Kopfband drehen, bis es bequem sitzt. Für mehr Komfort lässt sich das
Kreuzband auch verstellen.
Wenn Kopfleuchtenmodul und Kabel verbunden sind, ist die Einheit einsatzbereit.
Das System kommt mit Klipsen, um das Gewicht des Kabels vom Kopfband zu entlasten.
Ein Klipp wird unter der Schulter befestigt.
einmal piepsen, um niedrige Akkuleistung anzuzeigen. Hören Sie zwei Töne, dann ist die
Leistung kurz vor dem Abschalten.
4. WARTUNG
Die sichere Lagerung des Kopfleuchtensystems verlängert seine Lebensdauer.
Folgende Richtlinien erhalten die Lebensdauer des Systems:
Halten Sie die optischen Flächen der LED-Kopfleuchtenlinse von harten
Oberflächen fern, die sie zerkratzen könnten. Kratzer auf der Oberfläche
verringern die Lichtausgabe. Die Linsenkappe schützt die Linse beim
Transport.
5. REINIGUNG
Das Kopfleuchtenmodul kann mit Alkhol abgerieben werden. Die Linse sollte nur mit
Linsentüchern gereinigt werden, die Sie in jedem Kamerageschäft kaufen können.
Befolgen Sie die Anleitungen auf der Verpackung.
Befolgen Sie die Verfahren für Erreger im Blut gemäß OSHA und/oder
Krankenhausvorschriften, wenn Sie das Produkt reinigen und desinfizieren.
Das Kopfband kann mit einem Alkoholtupfer abgerieben oder mit lauwarmer
Seifenlösung gewaschen werden. Gründlich abspülen.
LED-Kopfleuchtenmodul, Kopfband, Kabel, Akku und Akkutasche
dürfen nicht autoklaviert werden.
6. DESKTOP-SMART-AUFLADE- UND KALIBRIERGERÄT
Welche Ladeteile befinden sich in der Tragetasche?
1. Ein CH5000 Desktop-Ladegerät/Kalibrator
2. Ein 24V 2,5A DC-Netzteil mit Universalstromeingang.
3. Eines dieser Hauptstromkabel.
Ladegeräte für Nordamerika (CH5000A) kommen mit einem 3-poligen US-Kabel
Ladegeräte für Europa (CH5000E) kommen mit einem 2-poligen Stromkabel
Ladegeräte für GB (CH5000U) kommen mit einem 3-poligen GB-Stromkabel

LIT-212 Sunoptics Surgical®Rev. -
(Deutsch) Datum der Revision:03/24/15
Seite 16 von 50
Sicherheit
1. Ladegerät oder Netzteil dürfen nicht mit Wasser oder Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
Das Gerät hat kein wasserfestes Gehäuse.
2. Die Gehäuse von Ladegerät oder Netzteil dürfen nicht geöffnet werden. Es gibt keine
durch den Anwender zu wartenden Teile.
3. Lüftungsabfluss und Luftzufuhr dürfen nicht verdeckt oder behindert werden, da es sonst
zu Überhitzung führt.
4. Verwenden Sie nur vom Hersteller gelieferte Netzteile und beachten Sie die
Anschlusspolarität.
5. Ladegerät kühl und trocken lagern.
Das Ladegerät kann während der Rekalibrierung warm werden.
Verwendung des Ladegeräts
Legen Sie das Ladegerät auf eine flache, ebene Oberfläche und halten Sie es von Hitze
und Feuchtigkeit fern. Schließen Sie den DC-Anschluss vom Netzteil an der Rückseite
des Ladegerätes an und verbinden Netzteil und AC-Netzversorgung mit dem
bereitgestellten Kabel.
Laden
Legen Sie den Akku in den Akkuschacht ein und stellen Sie sicher, dass der 5-polige
Anschluss fest sitzt. Die LEDs in der Zustandsanzeige geben Informationen über den
Ladezustand und das Ladegerät beginnt automatisch mit dem Laden.
Akkuschacht
DC-
Anschluss
Kalibrierungsschalter
Zustandsanzeige

LIT-212 Sunoptics Surgical®Rev. -
(Deutsch) Datum der Revision:03/24/15
Seite 17 von 50
LED-Anzeige:
Der Akkuzustand wird durch die LEDs im Zustandsanzeige dargestellt.
Blinkt grün: Akku wird geladen
Durchgehend grün: Akku ist vollständig geladen
Blinkt blau: Akku in Kalibrierungsmodus
Durchgehend blau: Akkumesser kalibriert
Blinkt rot: Akkumesser muss kalibriert werden
Durchgehend rot: Fehler
Ladezeit
Wenn der ND2054 Akku vollständig entladen ist, benötigt er 3,5 Stunden, um vollständig
aufzuladen.
Kalibrierzeit
Neukalibrierung besteht aus Kalibrierladung, gefolgt von Kalibriertentladung. Dann erhält
der Akku seine übliche Ladung. Der Kalibrierzyklus geht schneller, wenn der Akku
vollständig geladen ist. Die Kalibrierzeit wird von Akkuspannung und -kapazität
bestimmt. Größere Akkus brauchen etwas länger. Die Kalibrierung wird immer
eingeleitet, wenn die Taste gedrückt wird, daher ist es nicht empfehlenswert, die
Rekalibriertaste während des Kalibrierzyklus zu drücken.
Was ist SMBus und SBS?
Das Smart-Akkusystem definiert die Parameter, die im SBS-konformen Akku
gespeichert sind. Diese Parameter umfassen vollen Akkuzustand und
Ladeinformationen. Beim System Management Bus handelt es sich um die Sprache, in
der diese Parameter zwischen Akku, Ladegerät und Host-Gerät ausgetauscht werden.
Woher weiß das Ladegerät, welche Ladung zu liefern ist?
Das CH5000 Ladegerät kann die entsprechende Ladung fühlen und liefern.
Wenn Sie den Akku ins Ladegerät eingelegt haben, sagt der Akku dem Ladegerät über
den SMBus, welche Art Zellenchemie vorliegt und welche Art der Ladung benötigt wird.
Das CH5000 konfiguriert dann die Ausgabe, um die erforderliche Ladung an den Akku
zu liefern. Findet keine SMBus-Kommunikation statt, dann fragt das Ladegerät den
Temperaturfühler/Widerstand ID-Stecker auf dem Akku-Terminal ab und liefert die
entsprechende Ladung.
LADUNGSMESSER UND NEUKALIBRIERUNG:
Praxisnahe Anwendungen entladen den Akku selten ganz. Häufige, teilweise Entladung
ist kein Problem für den Smart-Akku, doch wiederholte Nutzung dieser Art kann die
Genauigkeit des Ladungsmessers beeinflussen.
Der Smart-Akku enthält ein eingebautes Überwachungssystem, das die Genauigkeit der
Ladeanzeige nach Entladungsverlauf des Akkus prüft. Dieser Verlauf wird über SMBus

LIT-212 Sunoptics Surgical®Rev. -
(Deutsch) Datum der Revision:03/24/15
Seite 18 von 50
gesendet und kann vom Host-Gerät verwendet werden, um den Nutzer zu informieren,
wenn der elektronische Ladungsmesser neu kalibriert werden muss.
Die Elektronik wird durch völliges Auf- und dann völliges Entladen des Akkus neu
kalibriert. Je nach Speicherverlauf des Akkupacks muss ein brandneuer Smart-
Akku kalibriert werden.
Der LCD-Ladungsmesser befindet sich am gleichen Ende des Akkus wie die Aufreißlasche.
Der LCD-Lademesser verwendet eine 5-Segmente-LCD. Jedes Segment stellt etwa
20% der verbleibenden Akkukapazität dar. Jedes Segment des vollständig geladenen
Akkus bedeutet etwa 30 Minuten Betriebszeit.
Wenn der Ladungsmesser neu kalibriert werden muss, blinkt die rote LED auf dem
Ladegerät, wenn Sie den Akku einlegen. Auf diese Weise erhalten Sie Feedback
über die Genauigkeit des Ladungsmessers und vermeiden unnötige
Kalibrierungszyklen.
Der Nutzer kann den Ladungsmesser kalibrieren und den Akku laden oder nur den Akku
laden.
Die Kalibrierung dauert länger als das Laden und es ist möglicherweise unpraktisch, den
Kalibrierungszyklus zu durchlaufen.
Um den Ladungsmesser zu kalibrieren, drücken Sie auf die rote Taste vorn auf dem
Ladegerät.
Das Ladegerät beginnt automatisch mit dem Laden des Akkus, wenn die Taste nicht
gedrückt wird.
Wenn die blaue LED blinkt, befindet sich der Akku im Rekalibrierungszyklus.
Während dem Kalibrieren werden die Entladungswiderstände durch den Lüfter gekühlt.
Wenn der Akku entfernt oder die Kalibrierungstaste erneut gedrückt wird, beginnt der
Vorgang von vorn.
Am Ende des Verfahrens leuchtet die blaue LED durchgehend, was einen vollständig
kalibrierten Ladungsmesser anzeigt. In warmer Umgebung kann die Kalibrierung
fehlschlagen - halten Sie das Ladegerät daher von Sonneneinwirkung oder
Wärmequellen fern.

LIT-212 Sunoptics Surgical®Rev. -
(Deutsch) Datum der Revision:03/24/15
Seite 19 von 50
7. ERSATZTEILE
Wenn Sie Ersatzteile oder Zusatz- oder optionale Teile benötigen:
Rufen Sie unseren Kundendienst an unter 877-677-2832.
8. BENUTZERSERVICE
Die LED-Kopfleuchte enthält keine Benutzer- oder vor Ort wartbaren Teile. Sie kann nur
im Werk oder von werksgeschulten Technikern repariert werden.
Systemfunktion und Fehler-LEDs befinden sich auf der Rückseite der Akkutasche (die
Seite mit dem Gürtelklipp). Es gibt eine rote und eine grüne LED-Leuchtanzeige.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist:
Leuchtet die grüne LED, dann ist das Gerät aufgeladen und bleibt durchgehend
eingeschaltet.
Leuchtet die rote LED, muss das System gewartet werden. Schalten Sie die Kopfleuchte
aus und entfernen den Akku. Kontaktieren Sie den Kundendienst.
9. BESCHRÄNKTE GARANTIE
Ihre LED Kopfleuchte und Akkutasche verfügen über eine 3-Jahre Garantie ab
Versanddatum für Verarbeitungsfehler und Materialschäden.
Akku und Ladegerät verfügen über eine 6-Monate Garantie ab Versanddatum für
Verarbeitungsfehler und Materialschäden. Sollte Ihr Produkt solche Fehler aufweisen,
repariert oder ersetzt SUNOPTIC TECHNOLOGIES®Produkt oder Komponente
kostenlos. Bitte kontaktieren Sie SUNOPTIC TECHNOLOGIES®, um die
Rücksendeberechtigung zu erhalten.
Sie sollten das Gerät sorgfältig in einen stabilen Karton einpacken und ans Werk
zurücksenden. Bitte legen Sie eine Notiz mit Ihrem Namen, einer Telefonnummer und
Rücksendeadresse bei, auf der der Fehler beschrieben wird. Die Garantie deckte keine
Schäden ab, die durch Missbrauch, Unfall, normale Abnutzung entstehen, und sie
erlischt, wenn das Gerät ohne Genehmigung von SUNOPTIC TECHNOLOGIES®an
einen neuen Benutzer übertragen wird. Diese Garantie gewährt Ihnen gewisse Rechte,
Sie können jedoch je nach Gerichtsbezirk noch andere Rechte haben.
REPARATUREN NACH ABLAUF DER GARANTIE: Sie können das Gerät mit Rückporto zur
Reparatur einsenden. Ihr Produkt wird geprüft und Sie erhalten einen Kostenvoranschlag der
Reparaturkosten zur Genehmigung. Die Zahlung muss vor Ausfertigung der Reparatur
eingehen.
Telefon: gebührenfrei 877-677-2832
FAX: 904 733 0012
Kundendienst: 904 737 7611

LIT-212 Sunoptics Surgical®Rev. -
(Deutsch) Datum der Revision:03/24/15
Seite 20 von 50
10. PRODUKTLEBENSDAUER
In Übereinstimmung mit der WEEE-Richtlinie (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte) möchten wir Sie bitten, dieses Produkt sofern möglich zu recyceln. Dieses
Produkt muss gemäß der örtlich geltenden Umweltschutzbestimmungen entsorgt
werden.
In den USA ist eine Liste der Recycler in Ihrer Region verfügbar unter:
http:/www.eiae.org/.
Bitten Sie den Kundendienst um eine Warenrücksendegenehmigung, um das Produkt
am Ende seiner Lebenszeit an den Hersteller zurückzusenden.
11. TABELLE DER SYMBOLE DES MEDIZINISCHEN GERÄTS
Tabelle der verwendeten medizinischen Symbole
CE-Abzeichen
Hersteller
Achtung - lesen Sie sich die
Begleitdokumente durch
Nicht im Hausmüll entsorgen. Bitte
recyceln.
Table of contents
Languages:
Other Sunoptic Surgical Flashlight manuals

Sunoptic Surgical
Sunoptic Surgical LED-8500 Series User manual

Sunoptic Surgical
Sunoptic Surgical SSL-9500 User manual

Sunoptic Surgical
Sunoptic Surgical TITAN 9000 User manual

Sunoptic Surgical
Sunoptic Surgical SSL-LX2 User manual

Sunoptic Surgical
Sunoptic Surgical SSL-LX2 User manual

Sunoptic Surgical
Sunoptic Surgical SSL-5500 User manual