Swarovski Optik dG User manual

dG / DE 1
DEUTSCH ....................................................... 3
ENGLISH ......................................................... 20
FRANÇAIS ...................................................... 37
ITALIANO ........................................................ 54
ESPAÑOL ........................................................ 71
NEDERLANDS ................................................ 88
SVENSKA ........................................................105
SUOMI ............................................................122
DANSK ............................................................139
РУССКИЙ .......................................................156
中文(简体).....................................................173

dG / DE
2dG / DE 3
VIELEN DANK, DASS
SIE SICH FÜR DIESES
SWAROVSKI OPTIK
PRODUKT ENTSCHIEDEN
HABEN. BEI FRAGEN
WENDEN SIE SICH BITTE
AN IHREN FACHHÄNDLER
ODER KONTAKTIEREN SIE
UNS DIREKT UNTER
SWAROVSKIOPTIK.COM.

dG / DE
4dG / DE 5
Registrieren Sie sich auf SWAROVSKIOPTIK.COM um die
Vorteile von MEIN KONTO zu nutzen.
- Wir schenken Ihnen zusätzlich ein Jahr Garantie für regist-
rierte Produkte.*
- Sie bewahren stets den Überblick über Ihre SWAROVSKI
OPTIK Geräte- und Kaufdaten.
- Im Servicefall haben wir wichtige Daten sofort zur Hand
und können Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen.
- Sie können registrierte Produkte bei Bedarf einfach und
schnell zur Reparatur anmelden.
*Durch die Produktregistrierung wird Ihre Garantie gemäß unseren
Garantiebestimmungen um ein Jahr verlängert (Garantiekarte auch
als Download verfügbar). Von der Verlängerung ausgenommen ist
die Garantie auf die Elektronik.
SPEND ONE MINUTE.
EARN ONE YEAR
1. ÜBERBLICK
Zusätzlich im Lieferumfang enthalten: Funktionstasche, Reini-
gungstuch, Quick Guide
Im Auslieferungszustand des dG sind der Trageriemen und
der Okularschutzdeckel nicht montiert. Je nach Anforderung
können Sie diese einfach und schnell montieren.
1 Seitentrageriemen
2 Okularschutzdeckel
3 Drehaugenmuschel
4 Fokussierrad
5 Statusanzeige-LED
6 Dioptriestellring
7 Auslösetaste
8 Batteriestatus-LED
9 USB Schutzdeckel/Stecker
10 USB-C Ladekabel

dG / DE
6dG / DE 7
2.2 MONTAGE OKULARSCHUTZDECKEL
Führen Sie die Schlaufe des Okularschutzdeckels durch die
Schlaufenhalterung auf der rechten Seite des dG (1+2).
Führen Sie danach den Deckel durch die Schlaufe (3) und
ziehen Sie diese fest (4). Sie können nun den Deckel zum
Schutz des Okulars aufbringen (5).
2. MONTAGE
SEITENTRAGERIEMEN &
OKULARSCHUTZDECKEL
Im Auslieferungszustand des dG sind der Seitentrageriemen
und der Okularschutzdeckel nicht montiert. Je nach Anforde-
rung können Sie den Seitentrageriemen bzw. Okularschutz-
deckel einfach und schnell montieren.
2.1 MONTAGE SEITENTRAGERIEMEN
Um den Seitentrageriemen am dG anzubringen, nehmen Sie
die Seite ohne Klickverschluss zur Hand und führen Sie die
Schlaufe durch die Schlaufenhalterung auf der rechten Seite
des dG (1+2). Danach ziehen Sie das andere Ende des
Seitentrageriemens (3) durch die Schlaufe (4) und ziehen
diese fest (5).
Für die zweite Seite lösen Sie bitte das Ende des Klippme-
chanismus (6+7) und führen die Schlaufe durch die Schlau-
fenhalterung auf der linken Seite des dG (8). Danach ziehen
Sie das Ende durch die Schlaufe (9), ziehen diese fest (10)
und befestigen den Klipp am anderen Ende des Seitentrage-
riemens (11).
3. INBETRIEBNAHME
DES GERÄTES
Bitte führen Sie folgende Einstellungen vor dem Einschalten
des Gerätes durch:
3.1 EINSTELLUNG DER DREHAUGENMUSCHEL
Pos. A: Verwendung ohne Brille:
Drehen Sie die Augenmuschel gegen
den Uhrzeigersinn ganz heraus.
Pos. B: Verwendung mit Brille:
Drehen Sie die Augenmuschel im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag hin-
ein.

dG / DE
8dG / DE 9
3.2 EINSTELLEN DER BILDSCHÄRFE
Durch Drehen des Fokussierrades
können Sie jedes Objekt von der
kürzesten Einstellentfernung (siehe
technisches Datenblatt) bis unendlich
scharf stellen.
3.3 DIOPTRIEAUSGLEICH &
SCHARFSTELLEN DER KAMERA
Um die optimale Fotoqualität in Bezug auf die Schärfe zu
bekommen, müssen Sie den Dioptrieausgleich durchführen.
Ihre individuelle Einstellung für die beste Schärfe der Strich-
platte erreichen Sie durch einfaches Drehen des Dioptriestell-
rings. Drehen Sie zuerst den Dioptriestellring aus der Grund-
stellung (Markierung am Dioptriestellring zeigt mittig nach
unten) gegen den Uhrzeigersinn ganz nach links (+). Dann im
Uhrzeigersinn nach rechts (–), bis die Strichplatte (schwarzen
Striche im Sichtfeld) die für Sie optimale Schärfe zeigen. Die
schwarzen Markierungen der Strichplatte begrenzen außer-
dem den digitalen Bildausschnitt, der am Smartphone/Tablet
garantiert sichtbar ist.
Hinweis:
Die Einstellung funktioniert am besten, wenn Sie mit dem dG
auf eine nahe, helle Wand schauen.
4. BEDIENUNG
4.1 ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ –
ERSTES LADEN
Aus Sicherheits- und Transportgründen ist der Akku nicht
vollständig geladen. Bitte vor der ersten Inbetriebnahme das
Gerät vollständig laden.
1. Schließen Sie den kleinen Stecker des USB-Ladekabels an
den USB-C Anschluss am dG an.
2. Schließen Sie den großen Stecker an ein USB-Wand-
ladegerät oder an eine andere externe Energiequelle (z.B.
Powerbank) an. Die Batterieanzeige blinkt daraufhin weiß
(je nach Ladestand – ein bis drei Lichter). Wenn die Batterie
vollständig aufgeladen ist (bei voller Entleerung nach ca.
vier Stunden), leuchten alle drei Batteriestatus-LEDs dauerhaft
weiß. Das Ladekabel kann entfernt werden.
Hinweis:
Den Batteriestatus können Sie im ausgeschalteten Zustand mit
einem kurzen Druck auf die Auslösetaste überprüfen.
4.2 EINSCHALTEN & AUSSCHALTEN
EINSCHALTEN: Drücken Sie die Auslösetaste für mindestens
drei Sekunden. Die Statusanzeige-LED blinkt daraufhin
orange. Nach ca. zehn Sekunden blinkt die Statusanzeige-
LED grün und es erklingt ein Ton. Ihr dG ist nun bereit, um mit
einem Smartphone oder Tablet verbunden zu werden.

dG / DE
10 dG / DE 11
AUSSCHALTEN: Zum Ausschalten
des dG drücken Sie die Auslösetaste
wieder für mindestens drei Sekunden
bis die Statusanzeige-LED erlischt.
Hinweis:
Die Batteriestatus-LEDs leuchten für ca. weitere fünf Sekunden
nachdem Sie die Auslösetaste losgelassen haben.
4.3 VERBINDEN MIT EINEM SMARTPHONE
Der dG ist bei grün blinkender Statusanzeige-LED bereit, um
mit einem Smartphone/Tablet verbunden zu werden.
1. Laden Sie die dG-App über den
Apple App Store oder Google Play
Store herunter und starten Sie die
App.
2. Sie aktivieren den dG in Ihrer dG-
App entweder indem Sie den QR-
Code (auf der Verpackung zu finden) einscannen oder die
Seriennummer (siehe Kapitel 5.1 Seriennummer) eingeben.
Bei der ersten Verwendung lesen und bestätigen Sie bitte die
Nutzungsbedingungen in der dG-App.
3. Das Smartphone/Tablet baut eine Wi-Fi-Verbindung mit
dem dG auf und der Live-Stream wird gestartet.
4.4 VERBINDEN MIT MEHREREN
SMARTPHONES/TABLETS
Damit man mit mehreren Personen bzw. Geräten (Smart-
phones/Tablets) den Live-View teilen kann, muss die dG-App
auf allen Geräten installiert sein.
Außerdem sind folgende Schritte zu beachten:
1. Aktivieren Sie in der dG-App unter „Einstellungen“ den
„Experten Modus“ und gehen Sie auf „Zeige QR-Code zur
Verbindung“.
2. Der nun angezeigte QR-Code kann von weiteren Teilneh-
mern eingescannt werden. Dazu müssen diese die dG-App
öffnen und „QR-Code scannen“ auswählen.
3. Sobald der Code gescannt und akzeptiert wurde, ist der
Live-View aktiviert und in der dG-App sichtbar. Eine Übertra-
gung an bis zu fünf Geräte ist möglich.
4.5 AUFNEHMEN EINES BILDES
Durch kurzes, einmaliges Drücken des
Auslöseknopfs nehmen Sie ein Bild
auf. Halten Sie das Gerät während
der Bildaufnahme so ruhig wie mög-
lich, da die Aufnahme und Übertra-
gung etwas zeitverzögert erfolgt. Die
Kamera stellt in dieser Zeit auf das Bild scharf. Ein akustisches
Signal bestätigt nach ca. 1 bis 1,5 Sekunden die Aufnahme.
Das Bild wird anschließend sofort an das Smartphone/Tablet
übertragen.
Hinweis:
Der dG kann bis zu zehn Bildaufnahmen speichern, sofern eine
aktive Wi-Fi-Verbindung zwischen dG und dem Smartphone/
Tablet besteht. Sollte die Verbindung zur dG-App oder einer
anderen dG-kompatiblen App unterbrochen sein (da die App
beispielsweise geschlossen wurde), so werden bis zu zehn
Bilder zwischengespeichert. Sobald die App wieder geöffnet
wird, werden die Bilder an die App übertragen.
4.6 AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Der dG schaltet sich nach ca. fünf Minuten automatisch ab,
wenn keine aktive Wi-Fi-Verbindung zu einem Smartphone/
Tablet besteht. Nach 15 Minuten kompletter Inaktivität schaltet
sich der dG ebenfalls automatisch aus.
4.7 BATTERIESTATUS
Den Batteriestatus können Sie im ausgeschalteten Modus mit
einem kurzen Druck auf die Auslösetaste überprüfen. Im ein-
geschalteten Modus leuchtet der Batteriestatus durchgehend.
Je nach Batteriestatus leuchten drei (Akku voll) bis ein (Akku
niedrig) LED Leuchten. Bei einem Batteriestatus <10% blinkt die
Statusanzeige-LED rot und es wird eine Ladebenachrichtigung
in der dG-App angezeigt. Bei <5% schaltet sich der dG aus.

dG / DE
12 dG / DE 13
Blinken beim Einschalten die Status-
anzeige-LED rot und zusätzlich alle 3
Batteriestatus-LEDs, ist der Akkustand
zu niedrig (<5%) und das Gerät lässt
sich nicht einschalten (siehe Kapitel
4.9 Fehleranzeigen). Ist der Akku
komplett entladen, leuchtet die Batteriestatus-LED nicht mehr.
Bitte laden Sie in diesen Fällen den dG wieder auf.
Hinweis:
Bei kompletter Entladung blinken zu Beginn des Ladevorgan-
ges (ca. eine Minute) alle drei Batteriestatus-LEDs auf.
4.8 STATUSANZEIGEN
Statusanzeige-LED Bedeutung
Orange blinkend
dG wurde eingeschalten und fährt hoch
Grün blinkend dG ist bereit, um mit einem mobilen Gerät
verbunden zu werden
Grün dauerhaft leuchtend dG ist mit einem Smartphone/Tablet
verbunden
Abwechselnd Grün/
Orange blinkend
Bilderspeicher des dG (max. zehn
Aufnahmen) ist voll – dG-App öffnen, um
Bilder zu übertragen
Blau blinkend
Firmware Update wird durchgeführt
Rot blinkend
Batteriestatus niedrig (<10%)
4.9 FEHLERANZEIGEN
Statusanzeige-LED Bedeutung
Abwechselnd Rot/Blau
blinkend
Betriebstemperatur zu niedrig (<-20°C)
Abwechselnd Rot/Orange
blinkend
Betriebstemperatur zu hoch (Akku >60°C
oder System >80°C)
Rot dauerhaft leuchtend Kritischer Firmware Fehler
5. ALLGEMEINE HINWEISE
5.1 SERIENNUMMER
Die Seriennummer des dG finden Sie am Okular unter der
Drehaugenmuschel. Um die Seriennummer abzulesen schrau-
ben Sie die Drehaugenmuschel vom Gerät ab.
Hinweis:
Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mehr mit Ihrem dG
verbunden sein und den QR-Code von der Verpackung nicht
zur Verfügung haben, können Sie sich mit dieser Seriennum-
mer in der App unter „Seriennummer eingeben“ wieder mit
dem Gerät verbinden.
5.2 PROBLEMBEHEBUNG
Problem Ursache Behebung
Bei Beobach-
tung ist der
Sehfeldrand
abgeschattet
(vignettiert).
Die Stellung der Au-
genmuschel entspricht
nicht der richtigen
Benutzung mit oder
ohne Brille.
Brillenträger schieben die
Augenmuschel bis zum An-
schlag hinein. Bei Benutzung
ohne Brille wird die Augen-
muschel herausgedreht
(siehe Kapitel 3.1 Einstellung
der Drehaugenmuschel).
Videos bzw.
Bilder sind nicht
scharf.
Der Dioptrieaus-
gleich wurde nicht
durchgeführt oder der
Dioptriestellring hat
sich verschoben.
Drehen Sie erst den Dioptrie-
stellring gegen den Uhrzeiger-
sinn ganz nach links (+). Dann
im Uhrzeigersinn nach rechts
(–), bis die schwarzen Striche
im Sehfeld die optimale
Schärfe zeigen (siehe Kapitel
3.3 Dioptrieausgleich/Scharf-
stellen der Kamera).
Statusanzeige-LED +
Batteriestatus-LEDs
Bedeutung
Statusanzeige-LED rot
blinkend + alle drei
Batteriestatus-LEDs blinkend
Batteriestatus zu niedrig (<5%), Gerät kann
nicht eingeschalten werden. Bitte laden Sie
den dG auf.

dG / DE
14 dG / DE 15
6. PFLEGE UND WARTUNG
6.1 REINIGUNGSTUCH
Mit dem beiliegenden Reinigungstuch aus Mikrofasern kön-
nen Sie selbst empfindlichste Glasflächen reinigen. Es ist
geeignet für Objektive, Okulare und Brillen. Bitte halten Sie
das Reinigungstuch sauber, da Verunreinigungen die Linsen-
oberfläche beschädigen können. Ist das Tuch verschmutzt,
können Sie es in handwarmer Seifenlauge waschen und an
der Luft trocknen lassen. Verwenden Sie es bitte ausschließlich
zur Reinigung von Glasflächen.
6.2 REINIGUNG
Wir haben alle Elemente und Oberflächen so ausgelegt,
dass sie pflegeleicht sind. Um die optische Brillanz Ihres dG
dauerhaft zu gewährleisten, sollten Sie die Glasoberflächen
schmutz-, öl- und fettfrei halten. Zur Reinigung der Optik ent-
fernen Sie zuerst gröbere Partikel mit einem Optikpinsel. Zur
nachfolgenden gründlichen Reinigung empfiehlt sich leichtes
Anhauchen und anschließendes Reinigen mit dem Reinigungs-
Problem Ursache Behebung
Bilder sind
verschwommen
bzw. unscharf.
Der dG wurde bei
der Beobachtung zu
schnell abgesetzt.
Halten Sie das Gerät während
der Beobachtung bzw.
Bildaufnahme so ruhig wie
möglich, da die Aufnahme und
Übertragung etwas zeitver-
zögert erfolgt (siehe Kapitel
4.5 Aufnehmen eines Bildes).
Video-Stream un-
terbricht während
der Übertragung
bzw. das an-
gezeigte Video
bewegt sich nicht
reibungslos.
Die Entfernung
zwischen dG und
Smartphone/Tablet
ist zu groß; ungünstige
Funkwellenumge-
bungen oder schlechte
Smartphone-/Tablet-
Leistungen können die
Wi-Fi-Verbindung wäh-
rend der Beobachtung
oder Aufnahme
unterbrechen.
Verkürzen Sie die Distanz zwi-
schen dG und Smartphone/
Tablet oder verbinden Sie sich
erneut mit dem Wi-Fi, um den
Video-Stream neu zu starten.
Es kann keine
Verbindung mit
dem dG herge-
stellt werden.
Smartphone bzw.
Tablet ist zu weit vom
dG entfernt.
Bitte kontrollieren Sie, ob Sie
sich in optimaler Reichweite
zum dG befinden
(<5m Abstand) und der
dG eingeschaltet ist (die
Statusanzeige-LED blinkt grün
und ist bereit zur Verbindung).
5.3 WEITERE INFORMATIONEN
Ausführliche Infos und Tipps sowie häufig
gestellte Fragen (FAQs) finden Sie in der dG-
App oder unter: SWAROVSKIOPTIK.COM.
5.4 WAS KANN DIE APP:
• Erleben Sie das volle Potenzial Ihres dG mit der dazuge-
hörigen mobilen App.
• Kostenlose App, die mit den meisten Apple- und Android™-
Systemen kompatibel ist.
• Verbinden Sie sich und erleben Sie Ihre Beobachtungen
durch den dG parallel live am Smartphone/Tablet.
• Nehmen Sie mit dem dG Bilder auf – diese werden über
Wi-Fi an Ihr Smartphone/Tablet übermittelt.
• Mit der App können Sie Videos und Screenshots der Beob-
achtungen aufnehmen.
• Verwalten oder teilen Sie Ihre Beobachtungen (Bilder,
Videos, Snapshots) in der internen Mediengalerie.
• Aktivieren oder deaktivieren Sie verschiedenste App-
Funktionalitäten im Einstellungsmenü.
• Aktivieren Sie im Menü den Expertenmodus, um Ihren
Livestream mit bis zu fünf weiteren Smartphones/Tablets zu
teilen.
• Passen Sie im Expertenmodus verschiedenste Kamerapara-
meter an Ihre Bedürfnisse an.
• Weitere Informationen und Funktionalitäten zur dG-App fin-
den Sie auf unserer Website oder in der App unter „Häufig
gestellte Fragen“.

dG / DE
16 dG / DE 17
7. ZU IHRER SICHERHEIT
7.1 WARNUNG!
Dieses Produkt verfügt über einen eingebauten, nicht aus-
tauschbaren wiederaufladbaren Akku. Achten Sie daher bei
der Verwendung des Produkts auf Folgendes:
• Verwenden Sie das Produkt nicht weiter, wenn die Hülle
beschädigt ist oder Sie einen Akkuschaden vermuten. Kon-
taktieren Sie in diesem Fall sofort unseren Kundenservice.
Andernfalls kann es zu einer Explosion und/oder Unfällen
kommen.
• Laden Sie den dG mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen
USB-Kabels und mit einem geeigneten Netzteil, das den
nationalen Vorschriften des jeweiligen Landes entspricht
bzw. über eine FCC-, CE-, IC-Zulassung verfügt.
• Wenn die Batterie ausläuft, achten Sie darauf, dass Ihre
Haut oder Ihre Augen nicht in Kontakt mit der austretenden
Flüssigkeit kommen. Suchen Sie im Falle eines Kontakts
einen Arzt auf.
• Setzen Sie Produkte mit Batterien keiner großen Hitze aus
(z.B. durch Aufbewahrung im direkten Sonnenlicht, Feuer
oder Ähnliches).
• Das Verwenden von beschädigten Kabeln oder Lade-
geräten oder das Aufladen in feuchten Umgebungen kann
einen Stromschlag, Brand oder auch Verletzungen verur-
sachen und das Gerät sowie andere Sachwerte beschä-
digen.
• Versuchen Sie NICHT, die aufladbare Lithium-Ionen-Bat-
terie aus diesem Produkt zu nehmen. Wenden Sie sich
an SWAROVSKI OPTIK oder einen SWAROVSKI OPTIK-
Händler.
7.2 ALLGEMEINE HINWEISE
• Niemals mit dem Gerät in die Sonne blicken! Dies führt zu
Augenverletzungen!
• Niemals während des Gehens durch das Gerät blicken!
Sie könnten Hindernisse übersehen.
• Schützen Sie bitte Ihr Gerät vor Stößen.
• Reparatur- und Servicearbeiten dürfen nur von SWAROVSKI
OPTIK Absam (Austria) oder SWAROVSKI OPTIK North
America durchgeführt werden, ansonsten erlischt die
Garantie.
• Ziehen Sie das Netzkabel bei Gewitter oder bei längerer
Nichtbenutzung des Gerätes aus der Steckdose.
• Die Akkulebensdauer hängt von den Bedingungen, Umge-
bungsfaktoren, Funktionen des verwendeten Produkts und
den Geräten ab, mit denen es genutzt wird.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequel-
len ab, wie z.B. Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder
anderen Geräten, die Wärme erzeugen.
tuch. Das Gehäuse pflegen Sie am besten mit einem wei-
chen, feuchten Putztuch (bitte verwenden Sie dazu nicht das
Reinigungstuch).
Bei starker Verschmutzung (z.B. Sand) ist die Drehaugen-
muschel komplett abschraubbar und somit sehr einfach zu
reinigen.
6.3 AUFBEWAHRUNG
Sie sollten Ihren dG in seiner Tasche an einem gut gelüfteten
Ort aufbewahren. Ist der dG nass, muss er vorher getrocknet
werden. In Tropengebieten oder in Gegenden mit hoher
Umgebungsfeuchtigkeit ist der beste Lagerort ein luftdichter
Behälter mit einem Feuchtigkeits-Absorptionsmittel (z.B. Silika-
gel).

dG / DE
18 dG / DE 19
• Achten Sie darauf, dass das Gerät während des Ladens
nicht abgedeckt ist (Decken, Kissen, etc.).
• Versuchen Sie niemals, einen Stecker mit Gewalt in einen
Anschluss zu stecken, und üben Sie niemals übermäßigen
Druck auf eine Taste aus, da dies zu Schäden führen kann,
die nicht unter die Garantie fallen.
• Der dG ist spritz-, wasser- und staubbeständig und
erhielt beim Test unter kontrollierten Laborbedingungen die
Bewertung IP67 gemäß dem IEC-Standard 60529. Die
Spritz-, Wasser- und Staubbeständigkeit ist kein Dauer-
zustand und kann bei normaler Nutzung im Laufe der
Zeit nachlassen. Schäden durch Flüssigkeiten sind keine
Garantiefälle.
7.3 KONFORMITÄT
Weitere Informationen zur Konformität finden Sie unter:
http://swarovs.ki/dg_compliance
WEEE/ElektroG
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß WEEE-Richtlinie (Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte) und nationalen
Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt wer-
den darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden. Informa-
tionen zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie bei den
zuständigen kommunalen Einrichtungen oder einer autori-
sierten Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten. Die korrekte Entsorgung dieses Produkts dient
dem Umweltschutz und verhindert mögliche Schäden für
die Umwelt und die menschliche Gesundheit, welche durch
unsachgemäße Behandlung des Produkts auftreten können.
Li-ion
Das Herausnehmen der aufladbaren Lithium-Ionen-
Batterie aus diesem Produkt sollte nur durch einen
Fachmann von SWAROVSKI OPTIK erfolgen. Bitte
wenden Sie sich für weitere Informationen an
Ihren örtlichen SWAROVSKI OPTIK-Händler oder an den
SWAROVSKI OPTIK Kundendienst
https://at.swarovskioptik.com/customer_service.
Erklärung zu gesetzlichen Bestimmungen in Kanada
Dieses Gerät ist mit dem oder den lizenzbefreiten RSS-
Standard(s) gemäß Innovation, Science, and Economic
Development Canada konform. Für den Betrieb gelten die
folgenden zwei Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine
Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss Störsignale
tolerieren können. Hierzu gehören auch Interferenzen, die
zu nicht gewünschten Funktionen des Geräts führen können.
Alle Angaben sind typische Werte.
Änderungen in Ausführung und Lieferung sowie Druckfehler sind vorbehalten.

dG / DE
20 dG / DE 21
dG / ENdG / EN
WE THANK YOU FOR
CHOOSING THIS
PRODUCT FROM
SWAROVSKI OPTIK. IF YOU
HAVE ANY QUESTIONS,
PLEASE CONSULT YOUR
SPECIALIST DEALER OR
CONTACT US DIRECTLY AT
SWAROVSKIOPTIK.COM.
Register at SWAROVSKIOPTIK.COM to enjoy all the
benefits of MY ACCOUNT.
- We will extend the warranty by one year, free of charge.*
- Keep track of all your SWAROVSKI OPTIK devices and
purchase dates.
- If your product requires servicing, we can quickly call
up the key information and ensure that we provide fast,
efficient assistance.
- You can conveniently initiate repair orders for your regis-
tered products.
*When you register a product, we will extend its warranty in line
with our warranty conditions by one year (warranty card also
available for download). Electronics are excluded from the exten-
ded warranty.
SPEND ONE MINUTE.
EARN ONE YEAR

dG / DE
22 dG / DE 23
dG / ENdG / EN
1. OVERVIEW
Supplied as standard: field bag, cleaning cloth, Quick Guide
The carrying strap and eyepiece cover are not supplied
mounted on the dG, but they can be fitted quickly and easily
as required.
1 Side carrying strap
2 Eyepiece cover
3 Twist-in eyecup
4 Focusing wheel
5 Status LED
6 Diopter adjusting ring
7 Release button
8 Battery status LED
9 USB cover/plug
10 USB-C charging cable
2. FITTING THE SIDE CARRYING
STRAP & EYEPIECE COVER
The side carrying strap and eyepiece cover are not supplied
mounted on the dG, but they can be fitted quickly and easily
as required.
2.1 FITTING THE SIDE CARRYING STRAP
To attach the carrying strap to the dG, hold the side that
does not have the click fastener and feed the loop through
the loop holder on the right side of the dG (1+2). Then pull
the other end of the carrying strap (3) through the loop (4)
and tighten it (5).
On the other side, release the end of the clip mechanism
(6+7) and feed the loop through the loop holder on the left
side of the dG (8). Then pull the end through the loop (9),
tighten it (10) and attach the clip to the other end of the side
carrying strap (11).

dG / DE
24 dG / DE 25
dG / ENdG / EN
2.2 FITTING THE EYEPIECE COVER
Feed the loop of the eyepiece cover through the loop holder
on the right side of the dG (1+2). Then pass the cover through
the loop (3) and tighten it (4). Now you can use the cover to
protect the eyepiece (5).
3. PREPARING TO USE THE
DEVICE
Before you start using the instrument, please adjust the follo-
wing settings:
3.1 ADJUSTING THE TWIST-IN EYECUP
Pos. A: For use without glasses:
Turn the eyecups counterclockwise to
the full extent.
Pos. B: For use with glasses:
Turn the eyecups clockwise as far as
they will go.
3.2 ADJUSTING THE FOCUS
Turning the focusing wheel allows
you to focus on any object from the
shortest focusing distance (see techni-
cal data sheet) to infinity.
3.3 DIOPTER ADJUSTMENT AND FOCUSING
THE CAMERA
Adjust the diopter in order to obtain the best possible photo
quality in terms of focus. Fine tune the sharpness of the reticle
so that it is right for you by turning the diopter adjusting ring.
First turn the diopter adjusting ring counterclockwise all the
way to the left (+) from its initial position (marked on the ring,
bottom center), then turn it clockwise to the right (-) until the
reticle (black lines in the field of view) shows the optimum
focus for you. The black markings on the reticle also delinea-
te the section of the digital image that is guaranteed to be
visible on the smartphone/tablet.
Note:
The adjustment works best if you look through the dG at a
nearby, light-colored wall.

dG / DE
26 dG / DE 27
dG / ENdG / EN
4. OPERATION
4.1 PLUGGING IN AND CHARGING THE BATTERY
For safety and transportation reasons, the battery is not sup-
plied fully charged. Please charge it fully before using the
device for the first time.
1. Connect the small plug on the USB charging cable to the
USB-C connector on the dG.
2. Connect the large plug to a USB wall charger or other
external power source (e.g. power bank) and the battery
indicator will flash white (one to three lights depending on
charge level). When the battery is fully charged (after about
four hours if the battery was completely empty), all three
battery status LEDs are permanently white. You can then
remove the charging cable.
Note:
You can check the battery status when switched off by briefly
pressing the release button.
4.2 SWITCHING ON & OFF
TO SWITCH ON: Press and hold the release button for at
least three seconds and the status LED will blink orange. After
approximately ten seconds, the status LED will blink green
and emit a sound. Your dG is now ready to connect to a
smartphone or tablet.
TO SWITCH OFF: Press and hold
the release button for at least three
seconds until the status LED goes out.
Note:
The battery status LED will remain lit up for about five seconds
after you let go of the release button.
4.3 CONNECTING TO A SMARTPHONE/TABLET
The dG is ready to be connected to a smartphone/tablet
when the status LED flashes green.
1. Download the dG app from the
Apple App Store or Google Play
Store and launch the app.
2. Activate the dG in your dG app
either by scanning the QR code (on
the packaging) or by entering the
serial number (see section 5.1 Serial number). When using
the dG app for the first time, please read and accept the
terms of use in the dG app.
3. The smartphone/tablet establishes a Wi-Fi connection with
the dG and the live stream is started.
4.4 CONNECTING TO MORE THAN ONE
SMARTPHONE/TABLET
The dG app has to be installed on all devices in order to
share the Live View with several people or devices (smart-
phones/tablets).
Once this is the case, then do the following:
1. Activate “Expert Mode” in the dG app settings and go to
“Show QR Code to Connect.”
2. A QR code is displayed. This can be scanned by other
people by opening the dG app and selecting “Scan QR
code.”

dG / DE
28 dG / DE 29
dG / ENdG / EN
3. Once the code has been scanned and accepted, Live
View is activated and visible in the dG app. It can be trans-
mitted on up to five devices.
4.5 TAKING A PHOTO
To take a photo, briefly press the
release button once. Hold the device
as still as possible while taking the
picture, as taking and transmitting the
photo involves a slight delay. The
camera focuses during this time, then
an acoustic signal confirms the photo has been taken after
1–1.5 seconds. The image is then instantly transmitted to your
smartphone/tablet.
Note:
The dG can store up to ten images, provided there is an active
Wi-Fi connection between the dG and the smartphone/tablet.
If the connection to the dG app or another dG-compatible app
is interrupted (e.g. because the app has been closed), up to ten
images will be stored temporarily. As soon as the app is ope-
ned again, the images will be transferred to the app.
4.6 AUTOMATIC SWITCH-OFF
The dG switches itself off automatically after about five minutes
if there is no active Wi-Fi connection to a smartphone/tablet.
After 15 minutes of complete inactivity, the dG also switches
itself off automatically.
4.7 BATTERY STATUS
You can check the battery status in switched-off mode by briefly
pressing the release button. In switched-on mode, the battery
status stays permanently lit up. Depending on the battery status,
three (battery full) to one (battery low) LED lights go on. If the
battery status falls below 10%, the status LED flashes red and a
charge notification is displayed in the dG app. Once it drops
below 5%, the dG switches off.
If the status LED blinks red and all 3
battery status LEDs flash, the battery is
too low (<5%) and the device cannot
be switched on (see section 4.9 Error
messages). If the battery is complete-
ly discharged, the battery status LED
no longer lights up. In this instance, please recharge the dG.
Note:
When the battery is completely discharged, all three battery
status LEDs flash at the start of the charging process (for
approx. one minute).
4.8 STATUS DISPLAYS
Status LED What it means
Flashing orange
The dG has been switched on and is starting
up
Flashing green The dG is ready to be connected to a mobile
device
Permanently green The dG is connected to a smartphone/tablet
Alternating green/orange The dG’s memory is full (max. ten images) –
open the dG app to transfer images
Flashing blue
Firmware update is in progress
Flashing red
Battery status low (<10%)
4.9 ERROR MESSAGES
Status LED What it means
Alternating red/blue
Operating temperature too low
(<-20°C/-68°F)
Alternating red/orange Operating temperature too high (battery
>60°C/140°F or system >80°C/176°F)
Permanently red Critical firmware error
Status LED +
battery status LEDs
What it means
Status LED flashing red +
all three battery status LEDs
blinking
Battery status too low (<5%), device cannot
be switched on. Please charge the dG.

dG / DE
30 dG / DE 31
dG / ENdG / EN
5. GENERAL INFORMATION
5.1 SERIAL NUMBER
The dG’s serial number is located on the eyepiece under the
twist-in eyecup. To read the serial number, unscrew the twist-in
eyecup from the scope.
Note:
If for any reason you are no longer connected to your dG
and do not have the QR code from the packaging to hand,
you can reconnect using this serial number in the app under
“Enter Serial Number.”
5.2 TROUBLESHOOTING
Problem Cause Solution
The image
doesn’t fill the
entire field of
view (vignetting).
The eyecup setting is
not correctly adjusted
for viewing with or
without glasses.
If you wear glasses, twist in
the eyecup as far as it will go.
If you do not wear glasses,
unscrew the eyecup fully
(see section 3.1 Adjusting the
twist-in eyecup).
Videos or photos
are not sharp.
You have not adjusted
the diopter or the
diopter adjusting ring
has moved.
First turn the diopter adjusting
ring counterclockwise all
the way to the left (+), then
clockwise to the right (-) until
the black lines in the field of
view show the optimum
sharpness (see section 3.3
Diopter adjustment and
focusing the camera).
Problem Cause Solution
Images are
blurred or not
sharp.
You moved the dG
too quickly while
observing.
Keep the device as still as
possible while observing or ta-
king photos, as there is a slight
delay in taking and transmitting
the image (see section 4.5
Taking a photo).
The video stream
stops during
transmission or
the video is jerky.
The distance between
the dG and the smart-
phone/tablet is too
great; a poor signal
or poor smartphone/
tablet performance
can interrupt the Wi-Fi
connection during
observation and re-
cording.
Move the dG and smart-
phone/tablet closer together
or reconnect to the Wi-Fi to
restart the video stream.
No connec-
tion can be
established with
the dG.
Your smartphone or
tablet is too far away
from the dG.
Check that you are within
optimum range of the dG
(<5 m/16 ft) and that the dG
is switched on (the status LED
flashes green when it is ready
to be connected).
5.3 ADDITIONAL INFORMATION
For more information, useful tips, and FAQs
see the dG app or visit
SWAROVSKIOPTIK.COM.
5.4 WHAT CAN THE APP DO?
• The mobile app allows you to explore the full potential of
your dG.
• The app is free and is compatible with most Apple and
Android™ systems.
• Connect to the internet and live stream what you see on
your smartphone/tablet.

dG / DE
32 dG / DE 33
dG / ENdG / EN
6. CARE AND MAINTENANCE
6.1 LENS-CLEANING CLOTH
With the included microfiber lens-cleaning cloth you can
clean even the most sensitive glass surfaces. It is ideal for
objective lenses, eyepieces, and eyeglasses. Please keep the
cloth clean, as dirt can damage the lens surface. Simply wash
it in lukewarm soapy water and leave to air dry. Please only
use it for cleaning glass surfaces.
6.2 CLEANING
We have designed all the components and surfaces to be
easy to clean. Maintain the outstanding performance of your
dG by keeping the glass surfaces free from dirt, oil, and
grease. To clean the optics, first brush off any larger particles
of dirt using a lens brush. Then breathe gently on the lens and
polish it with the lens-cleaning cloth to remove any remaining
dirt. The housing is best cleaned with a soft, moist cloth (plea-
se do not use the lens-cleaning cloth for this).
• Take pictures with the dG and send them to your smartpho-
ne/tablet via Wi-Fi.
• The app allows you to take videos and screenshots of your
observations.
• Manage or share your observations (images, videos, snap-
shots) in the internal media gallery.
• Activate or deactivate a wide range of app functions in the
settings menu.
• Activate expert mode in the menu to share your live stream
with up to five other smartphones/tablets.
• Use expert mode to customize a wide range of camera
settings.
• For more information about the functions and features of
the dG app, visit our website or see the FAQs in the app.
7. SAFETY RECOMMENDATIONS
7.1 WARNING!
This product has a built-in, non-replaceable rechargeable
battery. When using this product, please note the following:
• Do not continue to use the product if the outer casing is
damaged or if you suspect the battery is damaged. In this
case, contact our customer service immediately as there is
a risk of explosion and/or accident.
• Charge the dG using the USB cable supplied and a sui-
table power supply that complies with local regulations or
has FCC/CE/IC approval.
If it is very dirty (e.g. with sand), the twist-in eyecup can be
completely unscrewed, making it very easy to clean.
6.3 STORAGE
Store your dG in its bag in a well-ventilated place. If the dG
gets wet, make sure you dry it out before stowing it away. In
tropical areas or areas with high humidity, it is best to store it
in an airtight container with a moisture-absorbing agent (e.g.
silica gel).

dG / DE
34 dG / DE 35
dG / ENdG / EN
• If the battery leaks, make sure that the fluid does not come
into contact with your skin or eyes. If this is the case, seek
medical assistance.
• Do not expose products with batteries to excessive heat
(e.g. direct sunlight, fire, etc.).
• Using damaged cables or chargers or charging in humid
environments may cause electric shocks, fire, injury, or
damage to the equipment or other property.
• DO NOT attempt to remove the rechargeable lithium-ion
battery from this product. Contact SWAROVSKI OPTIK or
a SWAROVSKI OPTIK dealer.
7.2 GENERAL INFORMATION
• Never look directly at the sun through the device as this
could seriously damage your eyes.
• Never look through the device while walking as you may
overlook obstacles.
• Protect your device against knocks.
• Repairs and servicing must only be carried out by SWARO-
VSKI OPTIK Absam (Austria) or SWAROVSKI OPTIK North
America, otherwise your warranty will be void.
• Disconnect the power cord in the event of an electric storm
or if you do not plan to use the instrument for some time.
• The battery life depends on conditions, environmental fac-
tors, features of the product being used, and the devices it
is used with.
• Do not place the device near heat sources, such as
radiators, storage heaters, stoves, or other appliances that
produce heat.
• Make sure that the device is not covered during charging
(blankets, pillows, etc.).
• Never attempt to force a connector into a port and never
apply excessive pressure to a button as this may result in
damage that is not covered by the warranty.
• The dG is splash-, water-, and dust-resistant and has been
rated IP67 according to IEC Standard 60529 when tested
under controlled laboratory conditions. Splash-, water- and
dust-resistance is not a permanent condition and may
deteriorate over time with normal use. Damage caused by
liquids is not covered by the warranty.
7.3 COMPLIANCE
For more information on compliance, see:
http://swarovs.ki/dg_compliance
WEEE/ElektroG
This symbol indicates that this product must
not be disposed of with household waste in
accordance with the WEEE (Waste Electrical
and Electronic Equipment) Directive and natio-
nal laws. This product must be disposed of at
a designated collection point. For information on collection
points for waste electrical and electronic equipment, contact
your local authority or an authorized waste electrical and
electronic equipment collection point. Correct disposal of this
product protects the environment and prevents any potential
damage to the environment and human health that may result
from improper handling of the product.
Li-ion
The rechargeable lithium-ion battery should only
be removed from this product by a specialist from
SWAROVSKI OPTIK. For further information, plea-
se contact your local SWAROVSKI OPTIK dealer
or SWAROVSKI OPTIK Customer Service
https://at.swarovskioptik.com/customer_service.

dG / DE
36 dG / DE 37
dG / FRdG / EN
All the specifications given are typical values.
We reserve the right to make changes regarding design and delivery.
We accept no liability for printing errors.
MERCI D’AVOIR CHOISI
CE PRODUIT DE LA
MAISON SWAROVSKI
OPTIK. POUR TOUTE
QUESTION ADRESSEZ-VOUS
A VOTRE DETAILLANT
OU CONTACTEZ-NOUS
DIRECTEMENT SUR
SWAROVSKIOPTIK.COM.
Declaration on legal requirements in Canada
This instrument complies with the RSS standard(s) as issued by
Innovation, Science, and Economic Development Canada,
or its license-exempt standards. Its operation is subject to
the following two conditions: (1) this device may not cause
interference, and (2) this device must accept any interference,
including interference that may cause undesired operation of
the device.

dG / DE
38 dG / DE 39
dG / FRdG / FR
Enregistrez votre produit sur le site Web
SWAROVSKIOPTIK.COM pour profiter de tous les avan-
tages du service MON COMPTE.
- Nous prolongeons la garantie de votre produit d’un an,
gratuitement.*
- Gardez la trace de tous vos équipements SWAROVSKI
OPTIK et des dates d’achat.
- Si votre produit nécessite des réparations, nous pouvons
rapidement accéder aux informations essentielles et ainsi,
vous proposer une assistance rapide et efficace.
- Vous pouvez facilement créer des demandes de réparation
pour vos produits enregistrés.
*Lorsque vous enregistrez un produit, nous prolongeons sa garantie
d’un an, conformément à nos conditions de garantie (la carte de ga-
rantie est également disponible en téléchargement). Les composants
électroniques sont exclus de la garantie.
PRENEZ UNE MINUTE.
ET GAGNEZ UNE ANNEE
1. VUE D’ENSEMBLE
Inclus par défaut : étui fonctionnel, chiffon de nettoyage,
Guide d’utilisation rapide
D’origine, la bandoulière et le capuchon protecteur pour
oculaire ne sont pas montés sur la longue-vue monoculaire
dG, mais ils peuvent être installés rapidement et facilement,
si nécessaire.
1 Bandoulière
2 Capuchon protecteur
pour oculaire
3 Bonnette oculaire rotative
4 Molette de focalisation
5 LED d’état
6 Bague d’ajustement
dioptrique
7 Bouton de déclenchement
8 LED d’état de la batterie
9 Couvercle/prise USB
10 Câble de charge USB-C
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Swarovski Optik Monocular manuals