
T o u c h g e n e G r a d i e n t O P E R A T O R ’ S M A N U A L
PAGE 6
Einleitung
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung komplett bevor Sie
dieses Gerät benutzen.
Warnung
HOHE TEMPERATUREN SIND GEFÄHRLICH: sie
können dem Bediener ernsthafte Verletzungen
zufügen und brennbare Materialien können sich leicht
entzünden.
Techne hat bei der Konstruktion dieses Gerätes sehr
darauf geachtet, daß der Bediener vor Gefahren geschützt ist.
Dennoch sollten Sie auf die folgenden Punkte achten:
· SEIEN SIE VORSICHTIG UND TRAGEN SIE
SCHUTZHANDSCHUHE
· Legen Sie heiße Gegenstände NICHT auf oder in die Nähe
von leicht brennbaren Materialien; vermeiden Sie Arbeiten
in der Nähe von leicht entzündbaren Flüssigkeiten oder
Gasen.
· Bringen sie KEINE Flüssigkeiten direkt in Ihr Gerät.
· Benutzen Sie immer den normalen Menschenverstand
Sicherheit des Anwenders
Alle Benutzer von Techne Geräten müssen Zugang zu der
entsprechenden Literatur haben, um ihre Sicherheit zu gewähren.
Es ist wichtig, daß diese Geräte nur von entsprechend geschultem
Personal betrieben werden, das die in dieser Gebrauchsanweisung
enthaltenen Maßnahmen und allgemeine
Sicherheitsbestimmungen und -vorkehrungen beachtet. Wenn das
Gerät anders eingesetzt wird als vom Hersteller empfohlen, kann
dies die persönliche Sicherheit des Anwenders beeinträchtigen.
Die Geräte von Techne entsprechen den internationalen
Sicherheitsbestimmungen und sind mit einem automatischen
Übertemperaturabschalter ausgestattet. Bei einigen Modellen ist
der Übertemperaturabschalter verstellbar und sollte je nach
Anwendung entsprechend eingestellt werden. Bei allen anderen
Modellen ist der Temperaturschutz voreingestellt um Schäden am
Gerät zu vermeiden. Wenn ein Sicherheitsproblem auftreten
sollte, muß das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt
werden.
Installation
1. Alle Techne Geräte werden mit einem Stromanschlußkabel
geliefert. Dieses ist entweder fest mit dem Gerät verbunden
oder zum Einstecken.
2. Vergleichen Sie, ob die Spannung Ihrer Stromversorgung mit
den Angaben auf dem Typenschild des Geräte
übereinstimmen. Verbinden Sie das Stromanschlußkabel mit
einer geeigneten Stromversorgung gemäß der nächstehenden
Tabelle. Achtung: Das Gerät muß geerdet sein, um die
elektrische Sicherheit zu gewährleisten!
Verbindungen 220/240V 110/120V
Stromführend Braun Schwarz
Neutral Blau Weiß
Erde Grün/Gelb Grün
Geräte, die für 230 Volt ausgelegt sind, können auch bei 220
Volt arbeiten, Geräte für 120 Volt auch bei 110 Volt. In
beiden Fällen verringert sich die Aufheizrate um ca. 8%. Das
Typenschild befindet sich hinten am Gerät.
3. Stecken Sie das Stromkabel in die vorgesehene Buchse
hinten am Gerät.
4. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Arbeitsfläche bzw. (falls
erforderlich) unter einen Laborabzug. Beachten Sie, daß die
Entlüftungsrippen an der Geräteunterseite immer frei
zugänglich sind.
5. Die Symbole auf oder neben dem EIN/AUS-Schalter an der
Geräterückseite bedeuten:
I:An
O:Aus
Nach dem Gebrauch
Vergessen Sie nicht, daß Teile des Gerätes (die Gefäße, die
Blöcke und andere Zubehörteile) nach dem Erhitzen von Proben
noch sehr heiß sein können. Bitte beachten Sie die oben
genannten Vorsichtsmaßnahmen.
Garantie
Die Garantiedauer des Gerätes ist auf der beiliegenden
Garantiekarte angegeben und schließt Fehler im Material oder
der Verarbeitung ein. Die Garantiedauer beginnt am Tag des
Einkaufs. Sämtliche defekte Teile werden innerhalb dieses
Zeitraumes kostenlos ersetzt unter der Voraussetzung, daß dem
Defekt keine unsachgemäße Handhabung, Fahrlässigkeit oder ein
Unfall zugrundeliegt. Der unter diese Garantie fallende Service
wird vom Lieferanten geleistet.
Ungeachtet der in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen
Beschreibungen und Spezifikationen, behält sich Techne
(Cambridge) Limited hiermit das Recht vor, Änderungen an den
Geräten bzw. an einzelnen Geräteteilen durchzuführen.
Diese Gebrauchsanleitung wurde ausschließlich dazu erstellt, um
Kunden die Handhabung der Techne-Geräte zu erleichtern.
Nichts in dieser Gebrauchsanleitung darf als Garantie, Bedingung
oder Voraussetzung verstanden werden, sei es die Beschreibung,
Marktgängigkeit, Zweckdienlichkeit oder sonstiges bezüglich der
Geräte oder deren Bestandteile.
Wartung durch den Bediener
BEACHTEN SIE, DASS DIESES GERÄT NUR VON
TECHNISCHEN FACHKRÄFTEN GEÖFFNET UND
DEMONTIERT WERDEN DARF.
DURCH ENTFERNEN DES GEHÄUSES ODER
GEHÄUSETEILEN SIND BAUTEILE MIT
LEBENGEFÄHRLICHEN SPANNUNGEN FREI
ZUGÄNGLICH.
IM INNERN DES GERÄTES BEFINDEN SICH KEINE TEILE,
DIE VOM ANWENDER GEWARTET WERDEN MÜSSEN.
Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet, wenden Sie sich an
Ihren Lieferanten oder senden Sie das Gerät wenn nötig zurück.
Fügen Sie eine genaue Beschreibung des Defektes bei.
Verpacken Sie das Gerät möglichst im Originalkarton. Bitte
beachten Sie, daß Techne und thermo-DUX keine Haftung bei
Transportschäden aufgrund unzureichender Verpackung
übernnehmen. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrem
Lieferanten in Verbindung. Bitte beachten Sie die
Entgiftungsbescheinigung, die Sie mit dem Gerät erhalten haben.
1. Reinigen
Bevor Sie Ihr Gerät reinigen, sollten Sie
• zuerst den Netzstecker ziehen
• das Gerät unter 50°C abkühlen lassen.
Ein feuchtes Tuch mit Seifenlösung reinigt Ihr Gerät am
besten. Achten Sie darauf, daß kein Wasser in das Gerät
gelangt. Verwenden Sie keine Scheuermittel.
2. Sicherungen
Die Stromzuleitung ist durch ein oder zwei Sicherungen
geschützt. Diese sollten nur durch qualifiziertes
Fachpersonal ausgetauscht werden. Wenn die Sicherung
wiederholt durchbrennt, liegt ein größerer Defekt vor. Das
Gerät muß zur Reparatur an Ihren Lieferanten eingesandt
werden.