
Bedienungsanleitung K 106/1 & 2 Seite 4
___________________________________________________________________________
Anschließend wird das Schwenkmesser (Pos.-Nr. 3) um das Kabel herumgeführt bis die
Zähne wieder in die Ratsche eingreifen. Die Messer werden so weit geschlossen, bis die
Schneiden mit dem Kabel in Berührung kommen.
Im nächsten Schritt werden die Handgriffe (Pos.-Nr. 1) geöffnet. Beim Schließen der
Handgriffe dringen die Schneiden in das Kabel ein. Je nach zu leistendem Kraftaufwand
kann der Anwender durch vollständiges Öffnen der Griffe einen doppelten, bzw. durch
halbes Öffnen einen einfachen Vorschub erzeugen.
Der Schneidvorgang läßt sich jederzeit durch Betätigung des Entriegelungsbleches (Pos.-Nr.
2) unterbrechen.
Der Schneidvorgang ist beendet, wenn die beiden Messer (Pos.-Nr. 3&4) sich vollständig
überdecken, bzw. das Kabel getrennt wurde.
Anschließend kann ein weiterer Schneidvorgang vorgenommen werden. Sollte ein
Schneidvorgang vorzeitig abgebrochen werden müssen, so ist der Handgriff (Pos.-Nr. 1)
komplett zu öffnen, das Entriegelungsblech (Pos.-Nr. 2) in Pfeilrichtung nach unten zu
drücken und das bewegliche Messer zu öffnen.
Bedienungsanleitung K 106/1 & 2 Seite 4
___________________________________________________________________________
Anschließend wird das Schwenkmesser (Pos.-Nr. 3) um das Kabel herumgeführt bis die
Zähne wieder in die Ratsche eingreifen. Die Messer werden so weit geschlossen, bis die
Schneiden mit dem Kabel in Berührung kommen.
Im nächsten Schritt werden die Handgriffe (Pos.-Nr. 1) geöffnet. Beim Schließen der
Handgriffe dringen die Schneiden in das Kabel ein. Je nach zu leistendem Kraftaufwand
kann der Anwender durch vollständiges Öffnen der Griffe einen doppelten, bzw. durch
halbes Öffnen einen einfachen Vorschub erzeugen.
Der Schneidvorgang läßt sich jederzeit durch Betätigung des Entriegelungsbleches (Pos.-Nr.
2) unterbrechen.
Der Schneidvorgang ist beendet, wenn die beiden Messer (Pos.-Nr. 3&4) sich vollständig
überdecken, bzw. das Kabel getrennt wurde.
Anschließend kann ein weiterer Schneidvorgang vorgenommen werden. Sollte ein
Schneidvorgang vorzeitig abgebrochen werden müssen, so ist der Handgriff (Pos.-Nr. 1)
komplett zu öffnen, das Entriegelungsblech (Pos.-Nr. 2) in Pfeilrichtung nach unten zu
drücken und das bewegliche Messer zu öffnen.