Thomas VAPORO BUGGY User manual

THOMAS VAPORO
BUGGY
d Gebrauchsanleitung 2
- Instructions for Use 12
f Mode d‘emploi 22
t Gebruiksaanwijzing 32
`
RUS
Руководство по зксплуатации
42
u Instrukcja obsługi 52
e Instrucciones de uso 62
hHasználati utasitás 72
zKullanım Kılavuzu 82

2
Inhalt Seite
1. Wichtige Sicherheitsbestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3/4
1.1 Spannungsversorgung ...................................................................... 3
1.2 Besondere Personengruppen ................................................................. 3
1.3 Bedienung des Geräts ....................................................................3/4
1.4 Wartung und Reinigung ..................................................................... 4
2. Einführung
2.1 Vielen Dank .............................................................................. 4
2.2 Auspacken des Geräts ...................................................................... 4
2.3 Teileidentifizierung ......................................................................... 4
2.4 Abbildungen: Dampfreiniger und Zubehör ...................................................... 5
3. Inbetriebnahme
3.1 Montage der Zubehörteile .................................................................. 6
3.1.1 Dampfschlauch ....................................................................... 6
3.1.2 Verlängerungsrohre ................................................................... 6
3.1.3 Bodendüse .......................................................................... 6
3.1.4 Zubehöradapter ....................................................................6/7
3.1.5 Punktstrahldüse ....................................................................... 7
3.1.6 Schaber ............................................................................ 7
3.1.7 Nylonbürsten ........................................................................ 7
3.1.8 Metallbürste.......................................................................... 7
3.1.9 Fensterdüse .......................................................................... 7
3.2 Auffüllen des Wassertanks ................................................................... 7
4. Bedienung des Geräts
4.1 Anschluss an die Netzversorgung ............................................................. 8
4.2 Benutzung des Dampfreinigers .............................................................8/9
4.3 Nachfüllen von Wasser ..................................................................... 9
4.4 Außerbetriebnahme und Aufbewahrung ........................................................ 9
5. Allgemein
5.1 Reinigung und Wartung ..................................................................... 9
5.2 Entsorgung.............................................................................9/10
5.3 Fehlerbehebung .......................................................................... 10
5.4 Technische Daten ......................................................................... 10
6. Garantie................................................................................11
Warnung: Dieser Hinweis bezieht sich auf Gefahren für den Benutzer.
Achtung: Dieser Hinweis bezieht sich auf Gefahren für das Gerät oder Objekte.
D

3
1. Wichtige Sicherheitsbestim
mungen
1.1 Spannungsversorgung
• Stellen Sie vor dem Anschließen des Dampfreinigers
an das Stromnetz sicher, dass die Spannungsanga-
be auf dem Typenschild mit der Spannung an Ihrer
Steckdose übereinstimmt.
• Schließen Sie das Gerät ausschließlich an eine
ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
• Der Stecker des Geräts muss in die Steckdose pas-
sen. Es dürfen keinerlei Änderungen am Stecker
vorgenommen werden. Verwenden Sie bei Geräten,
die mit einem Schutzleiter ausgestattet sind, keine
Netzadapter. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen reduzieren das Risiko von Stromschlägen.
• Es wird empfohlen, das Gerät nur über Steckdosen zu
betreiben, die durch einen Fehlerstromschutzschalter
gesichert sind. Wenden Sie sich ggf. an einen Elektriker.
• Berühren Sie den Netzstecker unter keinen Umstän-
den mit nassen Händen.
• Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, indem
Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Ziehen Sie dabei niemals am Kabel.
• Eine defekte Anschlussleitung ist ausschließlich durch
ein Kabel mit identischen Anschlusswerten zu erset-
zen. Schicken Sie das Gerät zur Reparatur an die
THOMAS-Kundendienststelle.
• Stellen Sie bei der Verwendung eines Verlängerungs-
kabels sicher, dass die Anschlusswerte mit denen des
Dampfreinigers übereinstimmen. Wenden Sie sich
ggf. an einen Fachhändler.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel keine Stolpergefahr
darstellt. Es darf nicht geknickt oder eingeklemmt
werden.
1.2 Besondere Personengruppen
• Dieses Gerät kann von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern, während es eingeschaltet ist oder abkühlt.
• Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial
(Plastikfolie) spielen, es besteht Erstickungsgefahr.
1.3 Bedienung des Geräts
Vorsicht! Heißer Dampf! Verbrühungsgefahr!
• Reinigen Sie aus Sicherheitsgründen keine elektrischen
Geräte wie Backöfen, Mikrowellengeräte, Kühlschrän-
ke, Schalter und Leuchten mit dem Dampfreiniger.
• Überprüfen Sie das Gerät, die Kabel sowie die Zube-
hörteile regelmäßig auf Beschädigungen. Nehmen
Sie beschädigte Geräte oder Zubehörteile nicht
in Betrieb.
• Richten Sie den Dampfreiniger niemals auf Men-
schen, Tiere oder Pflanzen (Verbrühungsgefahr)!
Richten Sie den Dampfreiniger nicht auf elektrische
Anlagen oder Leitungen.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Nach
Benutzung und bei Verlassen des Arbeitsbereichs ist
das Gerät immer auszuschalten und der Netzstecker
aus der Steckdose zu ziehen.
• Das Gerät ist mit einem Thermostat und einer Thermo-
sicherung zum Schutz vor Überhitzung ausgestattet.
• Zubehörteile werden bei Gebrauch heiß; lassen Sie
sie deshalb vor dem Wechsel abkühlen.
• Berühren Sie keine heißen Flächen am Gerät. Es ist nor-
mal, dass der Dampfreiniger sich im Betrieb erwärmt.
• Schrauben Sie während des Betriebs niemals den
Tankverschluss ab. Der Tank steht unter Druck.
• Das Gerät darf während des Betriebs nicht um mehr
als 45° geneigt werden.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
• Der Dampfreiniger ist nur für den Gebrauch im Innen-
bereich und für Haushaltszwecke, nicht aber für den
gewerblichen Bedarf geeignet.
• Setzen Sie das Gerät niemals extremer Sonnenbe-
strahlung, Frost oder anderen Witterungseinflüssen
aus (Regen etc.).
•
Verwenden Sie das Gerät nur in Behältnissen/Becken
,
die nicht mit Wasser oder sonstigen Flüssigkeiten
gefüllt sind.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit leerem Wassertank.
Füllen Sie immer rechtzeitig Wasser nach.
• Leeren Sie den Wassertank, wenn das Gerät nicht
verwendet wird.
• Füllen Sie niemals etwas anderes als Wasser in den
Tank. Geben Sie keine Zusatzstoffe (z. B. Parfüm,
Fleckenentferner oder alkoholhaltige Mittel) in das
Wasser, da diese das Gerät beschädigen oder seine
Verwendung gefährlich machen.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdo-
se, und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen,
bevor Sie Wasser nachfüllen.
• Überfüllen Sie den Tank nicht. Überschreiten Sie nicht
die vorgeschriebene maximale Füllhöhe. Verwenden

4
Sie den im Lieferumfang enthaltenen Messbecher und
Trichter.
• Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass die Verschluss-
kappe des Wassertanks fest verschraubt wurde.
• Tragen Sie das Gerät ausschließlich am Griff.
• Verwenden Sie den THOMAS VAPORO Buggy nicht
für die Behandlung von Kleidungsstücken, die noch
am Körper getragen werden.
• Es ist möglich, dass gelegentlich etwas Wasser
aus der Düse tropft. Das ist vollkommen normal.
Es handelt sich dabei lediglich um Kondenswasser.
• Die Kraft und Wärme des Dampfs können sich auf
einige Materialien nachteilig auswirken. Prüfen Sie
immer zuerst an einer verdeckten Stelle, ob eine
Oberfläche für die Behandlung mit dem Gerät
geeignet ist.
• Fügen Sie bei Weitergabe des Dampfreinigers diese
Bedienungsanleitung bei.
1.4 Wartung und Reinigung
• Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör,
das im Lieferumfang enthalten ist.
• Reparieren Sie Schäden am Gerät, am Zubehör oder
an der Netzanschlussleitung niemals selbst. Lassen
Sie das Gerät nur durch eine autorisierte Kunden-
dienststation prüfen und instand setzen. Veränderun-
gen am Gerät können Ihre Gesundheit gefährden.
Sorgen Sie dafür, dass nur Original-Ersatzteile und
-Zubehör verwendet werden.
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung oder
Wartung immer aus, entfernen Sie den Netzstecker,
und lassen Sie den Dampfreiniger abkühlen.
2. Einführung
2.1 Vielen Dank
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des THOMAS
VAPORO Buggy. Ihr neuer Dampfreiniger ist ein vielsei-
tiger Helfer für eine Vielzahl von Reinigungsaufgaben.
Sie können nun allein durch hohe Temperaturen hart-
näckigen Schmutz schnell und vollständig von glatten
Oberflächen entfernen, z. B. von Wand- und Bodenflie-
sen, Arbeitsflächen, Kochutensilien, Fenstern und Spie-
geln, und dabei schädliche Bakterien abtöten. Damit
ist es möglich, Anhaftungen, Schimmel, Fett, Seifenrück-
stände sowie festen und losen Schmutz vollständig ohne
chemische Lösungsmittel auf umweltverträgliche Weise
zu entfernen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch.
2.2 Auspacken des Geräts
Packen Sie den Dampfreiniger und sämtliche Zubehör-
teile aus. Überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit.
Bewahren Sie, wenn möglich, die Karton und die Innen-
verpackung auf, damit das Gerät beim Transport oder
bei einer Rückgabe im Gewährleistungsfall geschützt ist.
Entsorgen Sie sämtliche nicht mehr gebrauchten Verpa-
ckungsmaterialien ordnungsgemäß. Wenden Sie sich
unverzüglich an Ihren Händler, falls Sie beim Entpacken
Transportschäden feststellen. Das Gerät darf unter kei-
nen Umständen in Betrieb genommen werden, falls es
dauerhafte Beschädigungen aufweist.
2.3 Teileidentifizierung
1 = Trichter
2 = Messbecher
3 = Dampfpistole mit Dampfschlauch und Dampfanschluss
4 = Zubehöradapter
5 = Punktstrahldüse
6 = Schaber
7 = Nylonbürste, klein
8 = Nylonbürste, groß
9 = Metallbürste
10 = Fensterdüse
11 = Reinigungstuch für Fensterdüse
12 = Bodendüse
13 = Reinigungstuch für Bodendüse
14 = 3 Verlängerungsrohre
15 = Dampfreiniger

5
2.4 Abbildungen: Dampfreiniger und Zubehör
1
2
3
4
5
6
7
15
14
13 12 11 10 9 8
Table of contents
Languages:
Other Thomas Steam Cleaner manuals