tom logisch enteron User manual

®
tom logisch
Benutzer-Handbuch Version 4.0
Manual version 4.0
Manuel version 4.0
Made in Germany
It´s simple, safe and organic

Dieses Handbuch in der Version 4.0 beschreibt das aktuelle Produktrelease; Änderungen, die dem technischen
Fortschritt dienen, sind ausdrücklich vorbehalten und werden ohne Ankündigung vorgenommen.
Aktueller Stand: enteron manual de v4.0 | 01112021
The manufacturer reserves the right to make changes without further notice.
Current status: enteron manual v4.0 | 01112021 en
Le fabricant se réserve le droit d‘apporter des modications sans préavis.
Dernière version: enteron manual v4.0 | 01112021 fr
WICHTIGER HINWEIS
IMPORTANT NOTE
NOTE IMPORTANTE
Dieses Handbuch ist zwingend auf dem Schi
mitzuführen, auf dem diese Anlage installiert
ist. Hintergrund ist das im Anhang bendliche
Zertikat, dass Sie bei einer eventuellen Kont-
rolle vorzeigen müssen.
In diese Kopie des Zertikats wird bei Auslie-
ferung, spätestens bei Inbetriebnahme die Se-
riennummer Ihrer Anlage eingetragen. Daher
gilt dieses Handbuch als Nachweis, dass die von
Ihnen verwendete Anlage zertiziert ist und so-
mit auf Schien eingesetzt werden darf. Achten
Sie daher bitte darauf, dass Sie Handbücher
auch nicht vertauschen, sollten Sie z.B. im Char-
tergeschäft mehrere Anlagen betreiben.
Die BG Verkehr - Dienststelle Schissicherheit
wird über jede ausgelieferte Anlage informiert.
Die Grundsätze für den Datenschutz werden
dabei berücksichtigt – es werden keinerlei per-
sönliche Daten weitergegeben.
This manual must be carried on the ship on
which this equipment is installed. The back-
ground to this is the certicate in the appen-
dix, which you must present at any inspec-
tion.
The serial number of your system will be
entered in this copy of the certicate upon
delivery, at the latest upon commissioning.
Therefore, this manual is regarded as proof
that the equipment you use is certied and may
therefore be used on ships. Consequently, plea-
se make sure that you do not exchange manu-
als if, for example, you operate several systems
in the charter business.
The BG Verkehr - Dienststelle Schissicherheit
is informed about every delivered system. The
principles for data protection are taken into ac-
count - no personal data will be passed on.
Ce manuel doit se trouver à bord du navire
sur lequel cet équipement est installé. L‘arriè-
re-plan est le certicat en annexe, que vous
devez montrer en cas d‘un éventuel contrôle.
Le numéro de série de votre système sera in-
scrit sur cette copie du certicat à la livraison,
au plus tard lors de la mise en service. Par
conséquent, ce manuel est considéré comme
une preuve que l‘équipement que vous utili-
sez est certié et peut donc être utilisé sur les
navires. Par conséquent, veuillez vous assu-
rer que vous n‘échangez pas de manuels si,
par exemple, vous exploitez plusieurs systè-
mes dans le domaine de la location.
La BG Verkehr - Dienststelle Schissicherheit
est informée de chaque installation livrée.
Les principes de la protection des données
sont pris en compte - aucune donnée per-
sonnelle ne sera transmise.

®
tom logisch
Benutzer-Handbuch Version 4.0
Manual version 4.0
Manuel version 4.0
It´s simple, safe and organic

2
VOLLBIOLOGISCHE MINI-KLÄRANLAGE FÜR HAUSBOOTE, YACHTEN UND WOHNMOBILE
enteron | Benutzer-Handbuch
Inhaltsverzeichnis
8 Kurzinstallationsanleitung
12 Einleitung
13 Systembeschreibung
13 Zulassungen und Zertizierungen
14 Sicherheitshinweise
14 Prüfen der Lieferung
15 Grundlagen
15 Einsatzgebiet und Einsatzzweck
16 Funktionsprinzip
17 Montage der Anlage
17 Auswahl des Montageortes
19 Herstellen der Anschlüsse
19 Installation der Fernbedienung
20 Uhrzeit und Datum einstellen
21 Einschalten der Anlage und Testlauf
22 Anlagenbetrieb
23 Erklärung der Anzeigen auf der SPS-Steuerung
26 Erklärung der Bedienelemente und Anzeigen an der Fernbedienung
28 Erklärung der Ventilstellungen der Anlage

3
VOLLBIOLOGISCHE MINI-KLÄRANLAGE FÜR HAUSBOOTE, YACHTEN UND WOHNMOBILE
enteron | Benutzer-Handbuch
29 Inbetrieb- und Außerbetriebnahme
29 Startprozedur
29 Dauerbetrieb der Anlage
30 Außerbetriebnahme
31 Einwintern der Anlage
31 Wartungs- und Kontrollarbeiten
31 Verantwortungsbereich des Anlagenbetreibers
32 Kontrolle der Reinigungsleistung und Anlagenfunktion
33 Problembehandlung und Fehlersuche
33 Ungenügende Reinigungsleistung
34 Betriebssoftware
34 Außerbetriebnahme
34 Anlage pumpt nicht ab
35 Gewährleistung
84 Anhang
84 Inbetriebnahmeprotokoll und Einweisungen
85 Wartungsprotokoll
92 Weitere Informationen, Zertikate und Zeichnungen

4
FULLY BIOLOGICAL MINI SEWAGE TREATMENT PLANT FOR YACHTS, HOUSEBOATS AND MOBILE HOMES
enteron | User Manual
Table of contents
8 Quick installation guide
36 Introduction
37 System description
37 Approvals and certications
38 Safety instructions
38 Checking the delivery
39 Basics
39 Field of application and purpose
40 Functional principle
41 Installation of the plant
41 Selection of the installation site
43 Making the connections
43 Installing the remote control
44 Setting time and date
45 Switch on the plant and test run
46 Plant operation
47 Explanation of the displays on the PLC control
50 Explanation of the operating elements and displays on the remote control
52 Explanation of the valve positions of the plant

5
FULLY BIOLOGICAL MINI SEWAGE TREATMENT PLANT FOR YACHTS, HOUSEBOATS AND MOBILE HOMES
enteron | User Manual
53 Commissioning & Decommissioning
53 Starting procedure
53 Continuous operation of the plant
54 Decommissioning
55 Winterizing of the plant
55 Maintenance and service work
55 Area of responsibility of the plant operator
56 Control of cleaning performance and plant function
57 Troubleshooting and problem nding
57 Insucientcleaningperformance
58 Software update
58 Decommissioning
58 System does not pump
59 Warranty
84 Appendix
84 Commissioning report and instructions
85 Maintenance report
92 Further information, certicates and drawings

6
MINI-STATION D‘ÉPURATION ENTIÈREMENT BIOLOGIQUE POUR LES PÉNICHES, LES YACHTS ET LES MAISONS MOBILES
enteron | Manuel d‘utilisateur
Contenu
8 Guide d‘installation rapide
60 Introduction
61 Description de la station
61 Agréments et certications
62 Consignés de sécurité
62 Vérier la livraison
63 Connaissances de base
63 Applications et utilisation
64 Principe de fonctionnement
65 L’installation de la station
65 Sélection du site d‘installation
67 Faire les connexions
67 Installation de la télécommande
68 Dénirl’heureetladate
69 Mise en service de la station et test de fonctionnement
70 Fonctionnement de la station
71 ExplicationdesachagessurlacommandeAPI
74 Explication des commandes et des indicateurs sur la télécommande
76 Explication des positions des vannes de la station

7
MINI-STATION D‘ÉPURATION ENTIÈREMENT BIOLOGIQUE POUR LES PÉNICHES, LES YACHTS ET LES MAISONS MOBILES
enteron | Manuel d‘utilisateur
77 Mise en service & Déclassement
77 Procédure de démarrage
77 Fonctionnement continu de la station
78 Déclassement
79 Hivernage de la station
79 Les travaux de maintenance et de contrôle
79 Ladomainederesponsabilitédel’utilisateurdelastation
80 Contrôle des performances de nettoyage et de la fonction de la station
81 Résolution de problème et dépannage
81 Écacitédenettoyageinsusante
82 Logiciel d‘exploitation
82 Mise hors service
82 La station ne parvient pas à pomper
83 Garantie
84 Annexe
84 Protocole de mise en service et instructions
85 Protocole de la maintenance
92 Pour plus d’informations, des certicats et des dessins

8
VOLLBIOLOGISCHE MINI-KLÄRANLAGE FÜR HAUSBOOTE, YACHTEN UND WOHNMOBILE
enteron | Benutzer-Handbuch
01 nur an den Halteseilen anheben
only li by the holding ropes
soulevez uniquement par les cordes de mainen
02 Lieferumfang kontrollieren
check the scope of delivery
vériez le contenu de la livraison
03 zulässige Belastung beachten
note the permissible load
notez la charge admissible
Kurzinstallationsanleitung
Quick installation guide
Guide d‘installation rapide
i

9
VOLLBIOLOGISCHE MINI-KLÄRANLAGE FÜR HAUSBOOTE, YACHTEN UND WOHNMOBILE
enteron | Benutzer-Handbuch
04 WC - Zulauf anschließen
connect the toilet inlet
connectez l‘entrée des toilees
05 Auslass über Seevenl unter oder knapp
über der Wasserlinie
outlet via sea valve below or just above
the waterline
sore via vanne de mer en dessous ou juste au
dessus de la ligne de oaison
06 Lulter über der Anlage posionieren
posion the air lter over the system
posionnez le ltre à air sur le système
OUT
AIR

10
VOLLBIOLOGISCHE MINI-KLÄRANLAGE FÜR HAUSBOOTE, YACHTEN UND WOHNMOBILE
enteron | Benutzer-Handbuch
09 Tanks mit Wasser füllen
ll tanks with water
remplir les réservoirs d‘eau
07 Spannungsversorgung über Sicherung
anschließen (1 PLUS, 2 MINUS)
connect power supply via fuse (1 PLUS, 2 MINUS)
connectez l‘alimentaon via un fusible
(1 PLUS, 2 MOINS)
08 Fernbedienung nahe dem WC anbringen
install the remote control near the toilet
installez la télécommande près des toilees

11
VOLLBIOLOGISCHE MINI-KLÄRANLAGE FÜR HAUSBOOTE, YACHTEN UND WOHNMOBILE
enteron | Benutzer-Handbuch
12 Display kontrollieren,
Fernbedienung muss rot blinken
check the display,
the remote control must ash red
vériez l‘achage,
la télécommande doit clignoter en rouge
11 Bakterien zugeben
add bacteria
ajoutez des bactéries
10 Spannung einschalten, Uhrzeit programmieren,
Testlauf gemäß Handbuch
switch on the voltage, program the me, test
run according to the manual
allumez la tension, programmez l‘heure, testez le
fonconnement selon le manuel

12
VOLLBIOLOGISCHE MINI-KLÄRANLAGE FÜR HAUSBOOTE, YACHTEN UND WOHNMOBILE
enteron | Benutzer-Handbuch
Einleitung
Wir danken Ihnen für den Kauf unserer vollbiolo-
gischen Mini-Kläranlage und das damit entgegen-
gebrachte Vertrauen. Das vorliegende Handbuch
erläutert Ihnen die Installation und den Gebrauch
unserer Anlagen für Hausboote, Yachten und
Wohnmobile. Bitte lesen Sie vor der Installation
und Erstinbetriebnahme alle Kapitel sorgfältig
durch. Eine korrekte Installation dieses Systems
ist ausschließlich durch handwerklich versierte
Anwender durchführen zu lassen, welche sich mit
Sanitärinstallationen auskennen und über das
notwendige Werkzeug verfügen.
Sollten Sie irgendwelche Zweifel oder
Unklarheiten haben, kontaktieren Sie
uns bitte unbedingt vorher!
Eine nachträgliche Anerkennung von Folge-
schäden durch unsachgemäße Installationen ist
ausgeschlossen. Insbesondere sollten Sie die
kenntlich gemachten Warnhinweise beachten.
Im Zweifelsfall nutzen Sie unseren
Installationsservice.

13
VOLLBIOLOGISCHE MINI-KLÄRANLAGE FÜR HAUSBOOTE, YACHTEN UND WOHNMOBILE
enteron | Benutzer-Handbuch
enteron ist eine vollbiologische Minikläranlage, wel-
che die an Bord anfallenden Fäkalien und Toiletten-
papier verarbeiten kann. Sie ist zur Benutzung auf
Yachten und Hausbooten konstruiert und wird direkt
an die WCs oder vorhandene Schwarzwassertanks an-
geschlossen. In den Standardgrößen ist die Anlage nur
für die Klärung der Fäkalienabwässer ausgelegt. Zur
zusätzlichen Klärung von Grauwasser (Dusche, Wasch-
becken, Wasch- und Spülmaschinen) ist die Anlage
entsprechend größer auszulegen, um die anfallende
Abwassermenge verarbeiten zu können. Die enteron
kann mit sämtlichen Bordtoilettensystemen (manuel-
les Abpumpen, elektrische WCs) genutzt werden. Un-
sere Anlagen wurden von der BG Verkehr, Dienststelle
Schissicherheit getestet und entsprechend der Vor-
schriften IMO/MARPOL (gemäß MEPC 227 (64), Zulas-
sungsnummersieheDatenblatt)zertiziert.
Die Anlagensteuerung erfolgt durch eine SPS-Steuer-
einheit (speicher-programmierbare Steuerung) ohne
EinussdesBenutzers.DasBetriebssystemistvorge-
Unsere enteron Mini-Kläranlagen wurden im PIA Prüf-
institut für Abwassertechnik GmbH Aachen unter IMO/
MARPOL-BedingungenfürdenEinsatzaufSeeschienge-
prüft. Die Steuerelektronik wurde im IABG Industrieanla-
gen-Betriebsgesellschaft mbh Ottobrunn für den Einsatz
aufSeeschiengeprüft.AlleTestswurdenbestanden.
Systembeschreibung
Zulassungen
und Zertifizierungen
geben und passwortgeschützt, so dass ungewollte Ma-
nipulationen ausgeschlossen sind.
Aufgrund ihrer vollbiologischen Auslegung erfolgt die
Klärung mit Hilfe eines Bakterienstammes, welcher
zum Start und nach jedem Restart zugegeben werden
muss. Um die Klärleistung zu verbessern, zum Beispiel
bei Überlastbetrieb, kann die Anlage manuell oder
automatisch umgeschaltet und zusätzliches Bakte-
rienkonzentrat zugegeben werden. Die abschließende
Desinfektion erfolgt durch Bestrahlung mit UVC-Licht.
Ein Vor- und Hauptlter verhindern zusätzlich zuver-
lässigdenEintragvonSedimentenundSchwebstoen
in die Umwelt. Der korrekte Betrieb der Anlage, sowie
ihrer Reinigungsleistung ist regelmäßig zu prüfen (sie-
he Kapitel WARTUNG).
Bitte nutzen Sie die Anlage nur, nachdem Sie die vorlie-
gende Betriebsanleitung vollständig gelesen und ver-
standen haben.
DieTestprotokolle undZertikate ndenSie imDa-
tenblatt Ihrer Anlage. Jede Anlage erhält einen Aufkle-
berinkl.ZertikatundSeriennummer,zundenauf
der Längsseite der Anlage. Zusätzlich wird mit der An-
lagedasBetriebszertikatunterAngabederSerien-
nummer ausgeliefert.

14
VOLLBIOLOGISCHE MINI-KLÄRANLAGE FÜR HAUSBOOTE, YACHTEN UND WOHNMOBILE
enteron | Benutzer-Handbuch
Sicherheitshinweise
Prüfen der Lieferung
Bitte installieren bzw. betrei-
ben Sie die Anlage nur, wenn
Sie alle Ausführungen dieses
Handbuches vollständig ge-
lesen und verstanden ha-
ben. Fehlbedienungen oder
Falschinstallationen können
schwerwiegende Folgen ha-
ben, welche möglicherweise
nicht durch Garantieleistun-
gen gedeckt und/oder über
unsere Produkthaftpicht
versichert sind.
Bitte vergleichen Sie den Lieferschein mit den gelieferten Einzelteilen und prüfen Sie die gesamte Lieferung
unbedingt sofort auf Beschädigungen und Vollständigkeit.
Bei äußeren Beschädigungen dokumentieren Sie die Art der Beschädigung zu-
sammen mit dem Lieferanten (Paketdienst, Spedition), und melden uns sofort
den Schaden. Beschädigte Teile müssen ausgetauscht und dürfen keinesfalls
installiert werden. Fehlende Artikel müssen sofort gemeldet werden.
Bitte entsorgen Sie keine Verpackungen, bevor die Anlage nicht
funktionsfähig installiert wurde.
Bitte beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Sicherheitshinweise:
Dieses Zeichen weißt Sie auf
besondere Gefahrenquellen hin.
Dieses Zeichen weißt Sie auf besondere
elektrische Gefahren hin.

15
VOLLBIOLOGISCHE MINI-KLÄRANLAGE FÜR HAUSBOOTE, YACHTEN UND WOHNMOBILE
enteron | Benutzer-Handbuch
Grundlagen
Mit unseren enteron Mini-Kläranlagen lassen sich die
anfallenden Bordabwässer aus der Toilette so sauber
aufbereiten und klären, dass eine Einleitung in Flüsse
und Meere auch innerhalb der Küstenzone erlaubt ist.
Dafür besitzen unsere Anlagen die entsprechenden
Prüfzeichen und Zulassungen („Steuerrad“).
Insbesondere der Gebrauch von Toilettenreinigern
und Antibiotika kann eine Bakterienkultur gefährden.
Vermeiden Sie daher die Nutzung von jeglichen bakte-
rienabtötenden Chemikalien. Wenn Sie Antibiotika ein-
Sind Sie sich unsicher bzgl. der o.g. Bedingung, kontaktieren Sie uns bitte.
DieBakterienkulturwirddurcheineBelüftungspumpemitLuftsauerstoversorgt.
Die Pumpensteuerung erfolgt automatisch an den jeweiligen Betriebsstatus angepasst.
EINSATZGEBIET UND EINSATZZWECK
Voraussetzungen für den sicheren und ordnungsge-
mäßen Betrieb der Anlage sind ein bestimmungsgemä-
ßer Gebrauch und die Vermeidung der Einleitung von
belasteten Abwässern, welche die eingesetzten Bakte-
rienkulturen gefährden können.
Die in unseren Anlagen eingesetzten Bakterienkulturen sind auf die Verwertung
von Fäkalien ausgelegt. Das Einbringen von mit Chemikalien, Lebensmittelresten
oder mit Abfällen verunreinigten Abwässern kann die Kultur schädigen und die
Funktion der gesamten Anlage gefährden. Auch der übermäßige Gebrauch von
Toilettenpapier, insbesondere mehrlagigem, dicken Papieren, Feuchttüchern, Kü-
chenrollen und anderen Hygienepapieren mit Baumwollanteil kann sehr schnell
zur Verstopfung der Anlage führen.
Bakterienstämme sind empndlich gegen bakterienabtötende Chemikalien, wel-
che unter anderem in vielen Reinigungsmitteln, WC-Reinigern, Chlorzusätzen und
auch in Medikamenten (Antibiotika) enthalten sind. Sollte die Reinigungsleistung
durch den Gebrauch dieser Reiniger bzw. durch die medizinisch notwendige Ein-
nahme von Antibiotika sinken, stellt dieses keine Fehlfunktion der Anlage dar.
Zum weiteren sicheren Betrieb sollten Sie auf den Einsatz der o.g. Reinigungsmit-
tel verzichten und müssen bei notwendiger Antibiotikaeinnahme Bakterienkon-
zentrat durch die Bordtoilette zugeben.
nehmen müssen, welche über den Urin ausgeschieden
werden, sollten Sie die Funktion der Anlage sorgfältig
kontrollieren und müssen bei beeinträchtigter Klärleis-
tung weitere Bakterienkulturen zuführen.

16
VOLLBIOLOGISCHE MINI-KLÄRANLAGE FÜR HAUSBOOTE, YACHTEN UND WOHNMOBILE
enteron | Benutzer-Handbuch
Alle anfallenden Fäkalien werden in den ersten Sam-
meltank eingeleitet, wobei sich schwere Bestandteile
absetzen und schwimmende Bestandteile sowie Fett
oben sammeln. Von der ersten Kammer erfolgt der
Übertritt des Fäkalien-Toilettenpapier-Spülwasser-
gemisches in den Bioreaktor, der sich im mittleren
Tank bendet. Dieser be steht aus einem speziellen
Schlauch, auf welchem der Bakterienlm aufwächst.
Die durchgeleiteten Bestandteile des ersten Tanks
Entstehender Schlamm sammelt sich im Bereich der
Tankböden sowie im Reaktorschlauch und wird über
eine Mazeratorpumpe regelmäßig abgesaugt und
dadurch kontinuierlich zerkleinert. So wird das Auf-
treten von Klärschlamm vermieden.
Klärschlamm entsteht immer dann, wenn Abfälle, zu
dickes und/oder übermäßig viel Toilettenpapier, Le-
bensmittelreste oder Hygieneartikel (Binden, Tam-
werden hier von den Bakterien verarbeitet. Erst wenn
diese klein genug sind, gelangen sie mit der Flüssigkeit
über Perforationen im Schlauch in den mittleren Tank.
Von hier tritt die geklärte Flüssigkeit über einen Vor-
lterindendrittenTanküber,woeineabschließende
Separierung von Restpartikeln durch Sedimentablage-
rung erfolgt. Ein Tanksensor erkennt den Füllstand und
leitet das Entleeren des Tanks durch die Entleerungs-
pumpe ein.
pons, Kondome, Windeln, Papiertaschentücher) in
die Anlage gelangen. Übermäßige Schlammbildung
kann zur Verstopfung der Anlage führen. Die Reini-
gungsleistung ist wöchentlich visuell zu kontrollie-
ren. Bei auftretendem Überdruck kann übermäßige
Schlammbildung die Ursache sein. Bitte informieren
Sie Ihre Gäste an Bord über die Besonderheiten der
Nutzung sowie zusätzlich durch Anbringung der bei-
liegenden Nutzerinformation (Aufkleber).
Die Bakterien werden im Bioreaktor mit Luftsauersto versorgt. Daher benötigt
der Montageort eine gute Belüftung bzw. eine Frischluftzufuhr von außen.
Klärschlamm darf nicht nach außerbords entsorgt werden in Gebieten, in
denen die Einleitung von Fäkalien verboten ist (Sperrgebiete, Schutzgebiete,
Landnähe im 12-Seemeilenbereich, jegliche Binnengewässer).
Besonders kritisch ist der Gebrauch von Feucht-Toilettenpapier, welcher
zu Verstopfungen von Pumpen in WC und Anlage führen kann.
FUNKTIONSPRINZIP

17
VOLLBIOLOGISCHE MINI-KLÄRANLAGE FÜR HAUSBOOTE, YACHTEN UND WOHNMOBILE
enteron | Benutzer-Handbuch
AufgrundihresGewichtesimbefülltenBetriebszustandsolltedieAnlagemöglichstnahzurSchismitte
undmöglichstweituntenimSchiskörpereingebautwerden.SokannbeiderBefüllunggleichzeitigdie
Schwerkraft ausgenutzt werden. Das Auspumpen bis 3 m Höhe ist problemlos möglich.
Zur Montage benötigt die enteron eine ebene, feste
und vor allem der Belastung von 300 kg (enteron50)
bzw. 450 kg (enteron80) standhaltende Unterlage.
Bewährt haben sich Verbundplatten oder dicke Sperr-
holzplatten, welche jedoch zusätzlich gegen Feuchtig-
keit geschützt werden müssen. Darauf wird die Anlage
mit 18 Schrauben (M10) befestigt und wird so auch bei
Bootsschwankungen sicher gehalten.
Die Anlage produziert Umpumpgeräusche, und zwar je
nach Belastungssituation mehrfach je Stunde für eini-
ge Sekunden sowie um 11:00 Uhr und um 16:00 Uhr
für 2 Minuten. Dieses ist zur kompletten Klärung und
Schlammvermeidung erforderlich, daher wird empfoh-
len, die enteron nicht unter Kojen zu installieren, auf
denen tagsüber geschlafen werden soll. Auch nachts
kann sich die Anlage bei vermehrter WC-Benutzung
kurz einschalten. Die Pumpe ist umso lauter zu hören,
jewenigerFäkaliensichinderFlüssigkeitbendenund
je größer der Schallraum ist. Der Montageraum kann
aber mit geeigneter Maschinenraum-Schallisolierung
ausgekleidet werden, wie das auch im Maschinenraum
auf Sportbooten üblich ist. Die Pumpen dürfen aber
wegen ihrer Erwärmung nicht abgedeckt sein.
Der Montageort muss zu Wartungszwecken einfach
von oben zugänglich sein und vor allem das Aufstel-
len der Anlage in einem Stück ermöglichen. Prüfen Sie
daher vorher eventuelle Durchgänge und Türbreiten.
Zur Simulation hat es sich bewährt, einen Dummy aus
Kartons in Anlagengröße zu bauen und damit die An-
lieferung, das Einbringen in den Montageraum sowie
den Einbau zu proben.
Die Steuereinheit ist gut zugänglich direkt neben oder
über der Anlage zu installieren. Das 2 m Systemkabel
danach mittels Kabelbindern befestigen. Der Schalt-
kasten hat die Größe von 200 mm hoch x 200 mm
breit x 120 mm tief plus Anschraublaschen. Er wird
mit 4 Stück 6 mm Holzschrauben an einer senkrechten
Wand befestigt.
Die Anlage ist nicht frostsicher und muss daher in einem dauerhaft frostsiche-
ren Bereich des Schies oder Fahrzeuges installiert werden. Sollte dieser nicht
vorhanden sein, muss das System entweder mit einer Zusatzbeheizung aus-
gestattet werden oder im Winter außer Betrieb gesetzt und mit Frostschutz
eingewintert werden. Beachten Sie dazu die Kapitel EINWINTERUNG bzw.
AUSSERBETRIEBNAHME.
AUSWAHL DES MONTAGEORTES
Montage der Anlage

18
VOLLBIOLOGISCHE MINI-KLÄRANLAGE FÜR HAUSBOOTE, YACHTEN UND WOHNMOBILE
enteron | Benutzer-Handbuch
Auf Wunsch liefern wir alle zur Montage notwendigen Teile.
Bitte nennen Sie uns zur Bestellung die Betriebsspannung an Bord, die benö-
tigten Kabellängen zwischen Anlagensteuerung und Fernbedienung und auf
Wunsch die benötigten Schlauchlängen. Wir liefern auch entsprechende Aus-
lassventile (TRUDESIGN) und Entlüfter dazu.
Zur Spannungsversorgung sind unbedingt ausreichend dimensionierte Kabel
für den Bordeinsatz (doppelt isolierte Gummikabel) mit passender Absicherung
zu verwenden. Der Mindestquerschnitt beträgt 4 mm² für 12 Volt-Bordnetze
bzw. 2,5 mm² für 24 Volt Bordnetze. Die Anlage kann aufgrund der auftretenden
Anlaufströme der Mazerationspumpe nur mit einer Puerbatterie und nicht
direkt an Ladegeräten oder DC-Versorgungssystemen betrieben werden. Bitte
erfragen Sie die passende Konguration unbedingt vorher, wenn Sie nicht über
ein 12- oder 24-Volt Bordnetz verfügen.
Der Anlagenanschluss darf nur bei abgeschaltetem Batteriehauptschalter vor-
genommen werden. Die Grundregeln der elektrischen Verkabelung und der
Absicherung der Stromkreise sind einzuhalten.
Achten Sie darauf,
dass nicht benötigte
Zuläufe üssigkeits- und
geruchsundurchlässig
verschlossen werden!
Die enteron benötigt zum Betrieb folgende Anschlüsse:
Zulauf: 38 mm, 25 mm, 16 mm Innendurchmesser, geruchsdichter Fäka-
lienschlauch; wir empfehlen Markenprodukte, die wir nach Anforderung
dazuliefern können; es ist direkter (möglichst vertikaler) und nach unten
neigender Zulauf von der Toilette oder anderen Gegenständen zum Einlass
der Anlage vorzusehen. Bei der enteron50 liegt nur der 38 mm Zulauf vor.
Ablauf: 25 mm Innendurchmesser, geruchsdichter Wasserschlauch, s.o.;
Auslauf direkt auf oder kurz über/unter der Wasserlinie möglich, Schwanen-
hals nach oben nicht vergessen; unter der Wasserlinie muss zur Sicherheit
einSeeventilinstalliertwerden(ambestenKunststoTRUDESIGNo.ä.)
Entlüftung: 25 mm Innendurchmesser, geruchsdichter Wasserschlauch,
s.o.;DieserSchlauchgehtzuerstvonderAnlagezumGeruchsltereingang
und von dort zu einem Borddurchlass seitlich nach außen. Es ist auf den
Ablauf von Kondenswasser zu achten.
Betriebsspannung: Die Anlage benötigt 12 V mit einer Absicherung von 20
Ampere (träge) bzw. 24 Volt mit einer 10 Ampere Absicherung.
Table of contents
Languages:
Other tom logisch Water Filtration System manuals
Popular Water Filtration System manuals by other brands

Klimawent
Klimawent WET-5000 Use and maintenance manual

Atlantic Ultraviolet
Atlantic Ultraviolet Megatron M50 Installation operation & maintenance

GRE
GRE AR119 Installation and maintenance manual

Frizzlife
Frizzlife PX500-A owner's manual

Raab
Raab KW ZUMIKRON Series Original operating instructions

Heal Force
Heal Force Smart-Mini Operation and service manual

TATA Motors
TATA Motors Swach Nova Silver Pro user manual

Doheny's
Doheny's 5216 Installation, operation & parts

Culligan
Culligan Gold Arsenic Series owner's guide

Crystal
Crystal VAPURE Installation & operating instructions

Ritual Electronics
Ritual Electronics Altar manual

Waterway
Waterway 640-477XV owner's manual