Trueshopping CT7AMBCM User manual

Battery Charger User Guide
MODEL: CT7AMBCM
AC Input: 220-240VAC, 50-60Hz, 1A
DC Output: 12VDC, 7A;
24VDC, 3.5A;
Temperature Controlled

Please read and understand all important safety and operating instructions before using this
charger. In addition, please read and follow all battery and vehicle manufacturer’s
instructions and cautionary markings.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
SAFETY PRECAUTIONS FOR WORKING IN THE VICINITY OFA BATTERY
1) Batteries generate explosive gases during normal operation. Use in well-ventilated area.
2) Consider having someone close enough or within the range of your voice to come to
your aid when you work near a battery.
3) Do NOT smoke, strike a match, or cause a spark in vicinity of battery or engine. Avoid
explosive gas, flames and sparks.
4) Remove all personal jewelry, such as rings, bracelets, necklaces, and watches while
working with a vehicle battery. These items may produce a short-circuit that could cause
severe burns.
5) Be extra cautious to reduce risk of dropping a metal tool onto the battery. It might spark
or short-circuit a battery or other electrical hardware which may cause an explosion or fire.
6) Wear complete eye protection, hand and clothing protection. Avoid touching eyes while
working near a battery.
7) Study all battery manufacturer’s specific precautions such as removing or not removing
cell caps while charging and recommended rates of charge.
8) Clean battery terminals before connected with the charger. Be careful to keep corrosion
from coming in contact with eyes.
9) When it is necessary to remove a battery from vehicle to charge, always remove
grounded terminal from battery first. Make sure all accessories in the vehicle are off in
order to prevent an arc.
10) It is NOT intended to supply power to an extra-low-voltage electrical system or to
charge dry-cell batteries. Charging dry-cell batteries may burst and cause injury to persons
and property.
11) NEVER charge a frozen, damaged, leaking or non-rechargeable battery.
12) If battery electrolyte contacts skin or clothing, wash immediately with soap and water.
If electrolyte enters eye, immediately flood eye with running clean cold water for at least
15 minutes and get medical attention immediately.
SAFETY PRECAUTIONS FOR USING THE CHARGER
1) Do NOT place the charger in the engine compartment or near moving parts or near the
battery; place as far away from them as DC cable permits. NEVER place a charger directly
above a battery being charged; gases or fluids from battery will corrode and damage

charger.
2) Do NOT cover the charger while charging.
3) Do NOT expose to rain or wet conditions.
4) Connect and disconnect DC output only after setting AC cord from electric outlet.
5) Use of an attachment not recommended or sold by the manufacturer may result in a risk
of fire, electric shock or injury to persons.
6) Do not overcharge batteries by selecting the wrong charge mode.
7) To reduce the risk of damage to electric plug and cord, pull by the plug rather than the
cord when disconnecting charger.
8) To reduce risk of electric shock, unplug charger from outlet before attempting any
maintenance or cleaning.
9) Operate with caution if the charger has received direct hit of force or been dropped.
Have it checked and repaired if damaged.
10) Any repair must be carried out by the manufacturer or an authorized repair agent in
order to avoid danger.
ABOUT CT7AMBCM
1) The CT7AMBCM is designed for charging all types of 12V lead-acid ,24V lead-acid
and 12V lithium-ion batteries, including WET (Flooded), GEL, MF (Maintenance-Free),
EFB (Enhanced Flooded Battery), AGM (Absorbed Glass Mat),AGM+ (Absorbed Glass
Mat+) and LIB (Lithium Ion) batteries.
2) Built-in intelligent microprocessor makes charging faster, easier and safer.
3) This charger has safety features, including spark proof, protection for reverse polarity,
short circuit, overcurrent, overcharge and overheat.
4) It has auto-memory, which returns to last selected mode when restarted (except Standby
Mode).
5) When battery level indicator turns to 100% solid Green LED, it will automatically
switches from full charge to maintenance status to maintain batteries during prolonged
periods of storage without overcharging or damaging the battery.
6) The CT7AMBCM has four external holes for mounting. Mount the charger in a desired
location with equipped self-drill screws. It is important to keep in mind the distance to the
battery.
7) Following is the charger’s technical specification:
AC Input
220-240VAC, 60Hz, 1A
DC Output
12VDC, 7A;

24VDC, 3.5A;
Temperature Controlled
Charger Type
8 steps, Full-automatic Charging Cycle
Start Voltage
> 1V
Housing Protection
IP54
Battery Type
All Types of 12V & 24V Lead-acid
Batteries, and 12V Lithium Ion Batteries
Battery Capacity
14-230Ah (12V), 14-115Ah (24V),
Maintains All Battery Sizes
Accessories Included
Clamp Connectors, Ring Connectors, 12V
Cigarette Lighter Plug, 12V SUPPLY
Cigarette Lighter Outlet, Screws
Ambient Temperature
0℃~ +40℃
CONNECTING TO THE BATTERY
1) Identify polarity of battery posts. The positive battery terminal is typically marked by
these letters or symbol (POS,P,+). The negative battery terminal is typically marked by
these letters or symbol (NEG,N,-).
2) Do not make any connections to the carburetor, fuel lines, or thin metal parts.
3) Identify if you have a negative or positive grounded vehicle. This can be done by
identifying which battery post (NEG or POS) is connected to the chassis.
4) For a negative grounded vehicle (most common): connect the RED POSITIVE clamp /
ring connector first to the positive battery terminal, then connect the BLACK NEGATIV
clamp / ring connector to the negative battery terminal or vehicle chassis.
5) For a positive grounded vehicle (very uncommon): connect the BLACK NEGATIV
clamp / ring connector first to the negative battery terminal, then connect the RED
POSITIVE clamp / ring connector to the positive battery terminal or vehicle chassis.
6) When disconnecting, disconnect in the reverse sequence, removing the negative first (or
positive first for positive ground systems).
7) Follow these steps when using 12V accessory plug: keep the vehicle hood open.
Connect the end of the 12V accessory plug to the charger; insert the 12V accessory plug
into the vehicle’s 12V outlet. If the vehicle’s ignition key has to be on in order for the 12V
outlet to supply / receive power, turn the key, without starting the engine.
8) A marine (boat) battery must be removed and charged on shore. To charge it on board
requires equipment specially designed for marine use.

CHARGING MODES
CT7AMBCM has nine modes: Standby,12V NORM, 12V COLD/AGM, 24V NORM, 24V
COLD/AGM, 12V AGM+, 12V LITHIUM, REPAIR and 13.6V SUPPLY. Some charge
modes must be held for three (3) seconds or / and pressed to enter the mode. Do not
operate the charger until you confirm the appropriate charge mode for your battery.
Mode
Battery
Size (Ah)
Explanation
Standby
–––
Not charging or providing any power (Green LED)
12V NORM
14-230
Charging 12V WET/GEL/MF/EFB batteries (Green
LED)
12V
COLD/AGM
14-230
Charging 12V batteries below 10℃(50℉) or 12V
AGM battery (Green LED)
24V NORM
14-115
Charging 24V WET/GEL/MF/EFB batteries (Blue
LED)
24V
COLD/AGM
14-115
Charging 24V batteries below 10℃ (50℉) or 24V
AGM batteries (Blue LED)
12VAGM+ (Hold
Mode button for 3
seconds to enter)
14-230
Charging 12V advanced AGM batteries that
requires a higher than normal charging voltage
(Blue LED)
12V LITHIUM
(Hold & Press)
14-230
Charging 12V lithium-ion batteries only, including
LiFePO4 (White LED)
REPAIR (Hold &
Press)
14-230
An advanced battery recovery mode for repairing
old, idle, stratified or sulfated batteries. REPAIR
Yellow LED + Green LED (12V) / Blue LED (24V)
13.6V SUPPLY
(When the charger is not
connected with battery,
Hold & Press)
–––
Converting to a DC power supply for powering 12V
DC device or as a memory retainer when replacing
a battery (Yellow LED)
These “Hold or / and Press” modes are advanced charging modes that require your
full attention before selecting.
Using 12VAGM+ (Hold)
This mode is designed for 12V advanced AGM batteries only. Advanced AGM batteries
are typically found in startstop micro-hybrid vehicles. These batteries accept a higher than
normal charging voltage. 12V AGM+ charge mode is NOT suitable for traditional AGM

batteries. Consult the battery manufacturer before using this mode.
Using 12V LITHIUM (Hold & Press)
This mode is designed for 12V lithium-ion batteries only, including LiFePO4. Some
lithium-ion batteries may be unstable and unsuitable for charging. Consult the lithium
battery manufacturer before charging and ask for recommended charging voltage and
current.
Using REPAIR (Hold & Press)
This mode is for LEAD-ACID batteries only. It is an advanced battery recovery mode for
repairing old, idle, stratified or sulfated batteries. NOT all batteries can be recovered. For
optimal results, take the battery through a full charge cycle, bringing the battery to full
charge, before using this mode. When this mode is chosen, do remember press Mode
button for choosing appropriate 12V Mode(s) or 24V Mode(s). One REPAIR cycle can
take up to eight (8) hours to complete the recovery process and will enter to charge (8
steps charging cycle) when completed. This mode uses a high charging voltage and may
cause some water loss in WET cell batteries. Plus, some batteries and electronics may be
sensitive to high charging voltages. To minimize risks, disconnect the battery from the
vehicle before using this mode.
Using 13.6V SUPPLY (Hold & Press)
This mode converts the charger to a constant voltage, constant current DC power supply.
When the charger is not connected with battery, it can be used to power 12VDC devices.
Prior to use, read your 12VDC device manual to determine if it is suitable for use with this
mode. As a power supply, it can also be used to retain a vehicle’s on-board computer
settings during battery repair or replacement. 13.6V Supply Mode provides 13.6V at 5A
with overload protection at 6A (Max). Both spark proof and reverse polarity protection are
disabled in this mode. Do NOT allow the positive and negative battery clamp or ring
terminal to touch or connect to each other as the charger could generate sparks.
CHARGING STEPS

STEP 1: DIAGNOSIS (Check if battery has connected with the charger and also check
battery voltage)
STEP 2: DESULPHATION (If battery voltage is too low, programs automatically
generate pulsing current to remove sulphate, up to 5 hours)
STEP 3: ANALYSE (Check if the battery voltage reaches to the threshold after
desulphation, and charging begins if the battery voltage is OK)
STEP 4: SOFT START (Charge with echelon constant current)
STEP 5: BULK (Charge with constant maximum current until battery voltage is reached
to the threshold)
STEP 6: ABSORPTION (Provide gradually declining current charge for maximum
battery voltage)
STEP 7: ANALYSE (Test if the battery can hold charge)
STEP 8: MAINTENANCE (Continuously monitor the battery, and charging current will
intelligently adapt to the variable battery voltage)
BATTERY LEVEL INDICATOR
LED
Explanation
25%
The 25% Charge Red LED will slowly flash when the battery
level is less than 25%. When 25% is reached, the LED will be
solid.
50%
The 50% Charge Red LED will slowly flash when the battery
level is less than 50%. When 50% is reached, the LED will be
solid.

75%
The 75% Charge Red LED will slowly flash when the battery
level is less than 75%. When 75% is reached, the LED will be
solid.
100%
The 100% Charge Green LED will slowly flash when the
battery level is less than 100%. When 100% is reached, the
100% Charge LED will be solid. The 25%, 50% and 75%
Charge LEDs will turn off.
LED COMMUNICATION OFABNORMAL RESULTS
No.
LIGHT(S)
CONDITION
CAUSE(S)
SOLUTION(S)
1
Solid Red Warning!
LED
Reverse Polarity
Exchange the red and
black clamps or ring
terminals to the correct
battery posts
2
Flashing Red Warning!
LED
1) Open-circuit
2) Dirty Battery Posts
3) Dead Battery
4) Output Short Circuit
1) Connect the red and
black clamps or ring
terminals to the battery
posts
2) Clean the battery posts
3) Replace the battery
with a new one
immediately
4) Disconnect red and
black output terminals
3
Slow flashing Red
Warning! LED
+
Corresponding charging
mode LED
Charging in 12V
Mode(s) for 24V battery
Please do manually press
Mode button to choose
correct charge mode.
CAUTION: If you
choose 24V Mode(s) for
12V battery, the 12V
battery will be damaged!
4
Charging mode LED is
on, four battery level
Overheat protection
Current reduces when
temperature in charger is

indicator LEDs are
flashing
too high. After cooling
down, charge will begin
5
Solid yellow REPAIR
LED
+
12V corresponding
charging mode LED
In 12V REPAIR mode
------
6
Solid yellow REPAIR
LED
+
24V corresponding
charging mode LED
In 24V REPAIR mode
------
7
Solid Red Warning!
LED
+
Solid yellow SUPPLY
LED
Overload in SUPPLY
Mode (will automatically
shut down for 30 seconds
as protection)
Disconnect the external
device
8
Quick flashing Red
Warning! LED
+
Corresponding charging
mode LED
Battery cannot store
electric charge during
charging process
Replace the battery with a
new one immediately
9
Only corresponding
charging mode LED
+
Four battery level
indicator LEDs are all
OFF
In Desulphation Process
------
10
Red Warning! LED
light flashes 2x stop for
3secs, 2x stop for 3
secs…
Battery cannot be
recovered through
Desulphation Process or
Battery cannot be
recovered through Repair
Mode
1) Replace with a new
battery
2) If battery cannot be
recovered through
Desulphation Process, try
REPAIR Mode for
recovery

11
Flashing Yellow
Warning! LED (for
both 12V and 24
lead-acid batteries.)
Heavily Corroded
Battery (voltage is less
than 3V), need Repair
Mode
Replace with a new
battery or try REPAIR
Mode for recovery
NOTICE: following situation indicates that battery need to be replaced, although
there is no abnormal result LED communication.
After full charging cycle and with 100% of battery level indicator, use this battery to start
matched vehicle’s engine. If engine cannot be activated (exclude the problem of vehicle
itself), it indicates this battery has declined storage capacity and need to be replaced or try
REPAIR Mode for recovery (press REPAIR button).
WARRANTY
1) This product is warranted to the original purchaser for a period of two (2) years from the
original shipping date, to be free of defects in material and workmanship.
2) Warranty Performance: During the above two (2) years warranty period, a product with
a defect will be replaced with a new one when the product is returned to the manufacturer.
The replacement product will be in warranty for the balance of the original two (2) years
warranty period.
3) This warranty is void if the product has been damaged by accident, in shipment,
unreasonable use, misuse, neglect, improper service, commercial use, repairs by
unauthorized personnel or other causes not arising out of defects in materials or
workmanship.

Batterieladegerät
Bedienungsanleitung
MODELL: CT7AMBCM
AC EINGANG: 220-240VAC, 50-60Hz, 1A
DC AUSGANG: 12V DC, 7A;
24V DC, 3.5A;
Temperaturgesteuert

Bitte lesen Sie die Sicherheits und Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das
Ladegerät in Betrieb nehmen. Des Weiteren sollten Sie auch die Sicherheitshinweise des
Batterie und Automobilherstellers beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS ARBEITEN MIT BATTERIEN
1) Batterien erzeugen während des normalen Betrieb explosive Gase. Nur in gut belüfteten
Räumen verwenden
2) Überlegen Sie, ob Sie jemanden in ihrer Nähe oder in Reichweite haben sollten, der
Ihnen bei der Arbeit in der Nähe einer Batterie zur Seite steht.
3) NICHT Rauchen, Streichhölzer verwenden oder Funken in der Nähe der Batterie oder
des Motors verursachen. Explosive Gase, Flammen und Funken müssen vermieden werden.
4) Entfernen Sie persönlichen Schmuck wie Ringe, Armbänder, Halsketten und Uhren,
während Sie mit einer Fahrzeugbatterie arbeiten. Diese Gegenstände können einen
Kurzschluss verursachen, der zu schweren Verbrennungen führen kann.
5) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie mit Metallwerkzeugen arbeiten. Ein
Metallwerkzeug, das auf die Batterie fällt, kann die Batterie oder andere elektrische Geräte
zünden oder kurzschließen, was zu einer Explosion oder einem Brand führen kann.
6) Tragen Sie einen vollständigen Sicherheitsschutz für Augen, Hand- und Kleidung.
Vermeiden Sie es, die Augen zu berühren, wenn Sie in der Nähe einer Batterie arbeiten.
7) Lesen Sie die spezifischen Vorsichtsmaßnahmen des Batterieherstellers, wie das
Entfernen oder Nicht-Entfernen der Zellenkappen während des Ladevorgangs und die
empfohlenen Laderaten.
8) Reinigen Sie die Akkukontakte, bevor Sie das Ladegerät anschließen. Achten Sie dabei
darauf, dass eventuelle Korrosion nicht mit den Augen in Berührung kommt.
9) Muß eine Batterie zum Laden aus dem Fahrzeug entfernt werden, entfernen Sie immer
zuerst den geerdeten Pol von der Batterie. Stellen Sie sicher, dass jedweder Zubehör im
Fahrzeug ausgeschaltet ist, um einen Lichtbogen zu vermeiden.
10) Es ist NICHT möglich, ein Niederspannungsnetz mit Strom zu versorgen oder
Trockenbatterien aufzuladen. Beim Aufladen von Trockenbatterien können diese platzen
und Personen- und Sachschäden verursachen.
11) Laden Sie NIEMALS eine gefrorene, beschädigte, ausgelaufene oder nicht
wiederaufladbare Batterie auf.

12) Wenn Batterieelektrolyt auf die Haut oder Kleidung gelangt, sofort mit Wasser und
Seife waschen. Wenn Batterieelektrolyt in die Augen gelingt, diese für mindestens 15
Minuten unter fließendem Wasser auswaschen und sofort einen Arzt aufsuchen.
SICHERHEITSHINWEISE ZUR BENUTZUNG DES LADEGERÄTS
1) Stellen Sie das Ladegerät NICHT in den Motorraum oder in die Nähe der Batterie oder
anderer beweglicher Teile. Platzieren Sie das Ladegerät so weit entfernt, wie es das
Gleichstromkabel zulässt. Stellen Sie das Ladegerät NIEMALS direkt über einen Akku,
der geladen wird. Gase oder Flüssigkeiten aus dem Akku können korrodieren und das
Ladegerät beschädigen.
2) Das Ladegerät während des Ladevorgangs NICHT abdecken.
3) Das Ladegerät NICHT dem Regen oder feuchten Umgebungen aussetzen.
4) Schließen Sie den Gleichstromausgang erst an und trennen Sie diesen erst, nachdem Sie
das Netzkabel aus der Steckdose gezogen haben.
5) Die Verwendung vom Zubehör, dass nicht Hersteller empfohlenen oder verkauften
wurde, kann zu einem Risiko führen
6) Überladen Sie den Akku nicht, indem Sie den falschen Lademodus auswählen
7) Ziehen Sie beim Trennen des Ladegeräts am Stecker und nicht am Kabel, um das Risiko
einer Beschädigung des Netzsteckers und des Kabels zu verringern.
8) Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, ziehen Sie den Netzstecker immer
zuerst aus der Steckdose, bevor Sie mit Wartungsarbeiten oder Reinigen beginnen.
9) Das Ladegerät vor direkten Stößen schützen. Sollte es Stößen ausgesetzt worden sein
oder wurde fallengelassen, lassen Sie das Ladegerät überprüfen und reparieren bevor sie es
benutzen.
10) Jegliche Reparaturen müssen vom Hersteller oder einem autorisierten Reparaturbetrieb
durchgeführt werden, um Gefahren zu vermeiden.
ÜBER CT7AMBCM
1) Das CT7AMBCM ist zum Laden aller Arten von 12-V-Blei-Säure-, 24-V-Blei-Säure-
und 12-V-Lithium-Ionen-Batterien vorgesehen, einschließlich WET (geflutet), GEL, MF
(wartungsfrei), EFB (Enhanced Flooded Batterie), AGM (absorbiert) Glass Mat), AGM +
(Absorbed Glass Mat +) und LIB (Lithium-Ionen) Batterien.
2) Der eingebaute intelligente Mikroprozessor macht das Laden schneller, einfacher und
sicherer.

3) Dieses Ladegerät verfügt über Sicherheitsfunktionen wie Funkenschutz,
Verpolungsschutz, Kurzschluss, Überstrom, Überladung und Überhitzung.
4) Es verfügt über einen automatischen Speicher, der beim Neustart in den zuletzt
ausgewählten Modus zurückkehrt (außer im Standby-Modus).
5) Wenn die Batteriestandsanzeige zu 100% durchgehend grün leuchtet, wechselt sie
automatisch vom voll aufgeladenen Zustand in den Wartungszustand, um die Batterien bei
längerer Lagerung zu erhalten, ohne die Batterie zu überladen oder zu beschädigen.
6) Das CT7AMBCM verfügt über vier externe Löcher zur Montage. Montieren Sie das
Ladegerät mit den mitgelieferten Bohrschrauben an der gewünschten Stelle. Beachten Sie
unbedingt den Abstand zur Batterie.
7) Nachfolgend finden Sie die technischen Daten des Ladegeräts:
AC Eingang
220-240VAC, 60Hz, 1A
DC Ausgang
12VDC, 7A;
24VDC, 3.5A;
Temperaturgeregelt
Lade Typ
8 Schritte, Vollautomatischer Ladezyklus
Startspannung
> 1V
Gehäuseschutz
IP54
Batterie Typen
Alle Typen von 12V &24V Bleisäure
Batterien und 12V Lithium-Ionen-Batterien
Batterie Leistung
14-230Ah (12V), 14-115Ah (24V),
Wartet alle Batteriegrößen
Mitgeliefertes Zubehör
Klemmverbinder, Ringverbinder, 12V
Zigarettenanzünderstecker, 12V
Zigarettenanzünderanschluss, Schrauben
Umgebungstemperatur
0℃ ~ +40℃
ANSCHLUSS AN DIE BATTERIE
1) Identifizieren Sie die Polarität der Batteriepole. Der positive Batterieanschluss ist
normalerweise durch die Buchstaben oder Symbole (POS, P, +) gekennzeichnet. Der
Minuspol der Batterie ist normalerweise mit den Buchstaben oder Symbolen (NEG, N, -)
gekennzeichnet.
2) Niemals Verbindungen zum Vergaser, zu Kraftstoffleitungen oder zu dünnen

Metallteilen herstellen.
3) Stellen Sie fest, ob Sie ein negativ oder positiv geerdetes Fahrzeug haben. Dies kann
erfolgen, indem sie feststellen, welcher Batteriepol (NEG oder POS) mit dem Chassis
verbunden ist.
4) Bei negativ geerdeten Fahrzeug (am häufigsten): Verbinden Sie die ROTE
POSITIV-Klemme/Ringverbindung zuerst mit dem Pluspol der Batterie und dann die
SCHWARZE NEGATIV-Klemme/Ringverbindung mit dem Minuspol der Batterie oder
dem Fahrzeugchassis.
5) Bei einem positiv geerdeten Fahrzeug (sehr selten): Schließen Sie die SCHWARZE
NEGATIV-Klemme/Ringverbinder zuerst an den Minuspol der Batterie an, und schließen
Sie dann die ROTE POSITIV-Klemme/Ringverbinder an den Pluspol der Batterie oder an
das Fahrzeugchassis an.
6) Trennen Sie die Verbindung in umgekehrter Reihenfolge, indem Sie zuerst den
Minuspol (oder bei Systemen mit positiver Masse zuerst den Pluspol) entfernen.
7) Befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie einen 12-V-Zubehörstecker verwenden: Lassen
Sie die Fahrzeughaube offen. Schließen Sie das Ende des 12-V-Zubehörsteckers an das
Ladegerät an. Stecken Sie den 12-V-Zubehörstecker in die 12-V-Steckdose des Fahrzeugs.
Der Zündschlüssel des Fahrzeugs muss angeschaltet sein, damit die 12-V-Steckdose Strom
liefert / empfängt, drehen Sie einfach den Schlüssel, ohne den Motor zu starten.
8) Eine Schiffsbatterie (Boot) muss entfernt und an Land aufgeladen werden. Um die
Batterie an Bord aufzuladen, ist Ausrüstung erforderlich, die speziell für den Einsatz zur
See entwickelt wurde.
LADEFUNKTIONEN
CT7AMBCM verfügt über neun Ladefunktionen Standby, 12 V NORM, 12 V KALT /
AGM, 24 V NORM, 24 V KALT/ AGM, 12 V AGM +, 12 V LITHIUM, REPARATUR,
13,6 V VERSORGUNG. Einige Ladefunktionen müssen für drei (3) Sekunden und /oder
gedrückt gehalten werden, um den Modus aufzurufen. Betreiben Sie das Ladegerät erst,
wenn Sie den für Ihren Akku geeigneten Lademodus eingestellt haben.

Modus
Batterie
Größe
(Ah)
Erläuterung
Standby
–––
Lädt nicht, führt keinen Strom zu (Grüne LED)
12V NORM
14-230
Laden von 12 V WET / GEL / MF / EFB-Batterien,
(grüne LED)
12V KALT/AGM
14-230
Laden von 12-V-Batterien unter 10 ℃ (50 ℉) oder
12-V-AGM-Batterie (grüne LED)
24V NORM
14-115
Laden von 24 V WET / GEL / MF / EFB-Batterien
(blaue LED)
24V KALT/AGM
14-115
Laden von 24 V-Batterien unter 10 ℃ (50 ℉) oder
24 VAGM-Batterien (blaue LED)
12VAGM+
(Die Modus Taste 3
Sekunden lang
gedrückt halten.)
14-230
Laden von 12-V-Advanced-AGM-Batterien, die
eine höhere als die normale Ladespannung erfordern
(blaue LED)
12V LITHIUM
(Halten & Drücken)
14-230
Laden von nur 12-V-Lithium-Ionen-Akkus,
einschließlich LiFePO4 (weiße LED)
REPARATUR
(Halten & Drücken)
14-230
Ein fortschrittlicher Batterierückgewinnungsmodus
zum Reparieren alter, leerer, geschichteter oder
sulfurierter Batterien. REPARATUR Gelbe LED +
Grüne LED (12V) / Blaue LED (24V)
13.6V
VERSORGUNG
(Wenn das Ladegerät
nicht an die Batterie
angeschlossen ist. Halten
& Drücken)
–––
Umwandlung in ein Gleichstromnetzteil zur
Versorgung von 12-V-Gleichstromgeräten oder als
Speicher beim Batteriewechsel (gelbe LED)
Diese „Halten oder / und Drücken“ Modi sind erweiterte Lade Modi, die Ihre volle
Aufmerksamkeit erfordern, bevor Sie diese auswählen.
Verwenden von 12VAGM + (Halten)
Dieser Modus ist nur für fortgeschrittene 12-V-AGM-Batterien vorgesehen.
Fortgeschrittene AGM-Batterien sind typischerweise in
Start-Stopp-Mikro-Hybridfahrzeugen zu finden. Diese Batterien akzeptieren eine höhere
als normale Ladespannung. Der 12-V-AGM + -Lademodus ist NICHT für herkömmliche

AGM-Batterien geeignet. Wenden Sie sich an den Batteriehersteller, bevor Sie diesen
Modus verwenden.
Verwendung von 12V LITHIUM (Halten & Drücken)
Dieser Modus ist nur für 12-V-Lithium-Ionen-Batterien vorgesehen, einschließlich
LiFePO4. Einige Lithium-Ionen-Akkus sind möglicherweise instabil und zum Laden
ungeeignet. Wenden Sie sich vor dem Laden an den Hersteller der Lithiumbatterie und
fragen Sie nach der empfohlenen Ladespannung und dem empfohlenen Ladestrom.
Verwendung des REPAIR Modus (Halten & Drücken)
Dieser Modus ist nur für BLEISÄURE-Batterien vorgesehen. Es handelt sich um einen
fortschrittlichen Wiederherstellungsmodus für Batterien, um alte, leere, geschichtete oder
sulfonierte Batterien zu reparieren. NICHT alle Batterien können wiederhergestellt werden.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, führen Sie einen vollständigen Ladezyklus durch, in
dem der Akku vollständig aufgeladen wird, bevor Sie diesen Modus verwenden. Denken
Sie bei Auswahl dieses Modus daran, die Modus Taste zu drücken, um die geeigneten
12-V- / 24-V-Modi auszuwählen. Ein REPAIR-Zyklus kann bis zu acht (8) Stunden
dauern, bis der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist. Nach Abschluss des
Ladevorgangs wird der Ladevorgang erneut gestartet (8 Ladeschritte). Dieser Modus
verwendet eine hohe Ladespannung und kann bei WET-Zellenbatterien zu einem
Wasserverlust führen. Außerdem können einige Batterien und Elektronikgeräte
empfindlich auf hohe Ladespannungen reagieren. Um Risiken zu minimieren, trennen Sie
die Batterie vom Fahrzeug, bevor Sie diesen Modus verwenden.
13.6V ZUFÜHRUNG (Halten & Drücken)
Dieser Modus wandelt das Ladegerät in eine Gleichstromversorgung mit konstanter
Spannung und konstantem Strom. Wenn das Ladegerät nicht mit dem Akku verbunden ist,
kann es zur Stromversorgung von 12-V-Gleichstromgeräten verwendet werden. Lesen Sie
vor der Verwendung das Handbuch Ihres 12VDC-Geräts, um festzustellen, ob es für diesen
Modus geeignet ist. Es kann auch als Netzteil verwendet werden, um die Einstellungen des
Bordcomputers eines Fahrzeugs während der Reparatur oder des Austauschs der Batterie
beizubehalten. Der 13,6-V-Versorgungsmodus bietet 13,6 V bei 9,5 A und einen
Überlastschutz bei 10 A (max.). Sowohl der Funkenschutz als auch der Verpolungsschutz
sind in diesem Modus deaktiviert. Die positive und die negative Batterieklemme dürfen
sich NICHT berühren oder miteinander verbunden werden, da das Ladegerät Funken
erzeugen kann.

LADESCHRITTE
SCHRITT 1: DIAGNOSE (Überprüfen Sie, ob die Batterie mit dem Ladegerät verbunden
ist und auch die Batteriespannung)
SCHRITT 2: ENTSULFATIERUNG (Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist,
erzeugen die Programme automatisch einen pulsierenden Strom, um das Sulfat zu
entfernen, Dauer bis zu 5 Stunden)
SCHRITT 3: ANALYSE (Überprüfen Sie, ob die Batteriespannung nach der
Desulfatierung den Schwellenwert erreicht und der Ladevorgang beginnt, wenn die
Batteriespannung in Ordnung ist.)
SCHRITT 4: WEICHER START (Laden mit Echelon-Konstant Strom)
SCHRITT 5: BULK (Mit konstantem Maximalstrom aufladen, bis die Batteriespannung
den Schwellenwert erreicht hat)
SCHRITT 6: ABSORBIERUNG (Um eine maximale Batteriespannung zu erreichen,
wird eine allmählich abnehmende Stromladung bereitgestellt.)
SCHRITT 7: ANALYSE (Test ob die Batterie die Ladung halten kann)
SCHRITT 8: WARTUNG (Kontinuierliche Überwachung des Akkus, der Ladestrom
passt sich intelligent der variablen Batteriespannung an.)

BATTERIESTANDSANZEIGE
LED
Erklärung
25%
Die rote LED für die 25% Ladung blinkt langsam, wenn der
Akkuladestand unter 25% liegt. Wenn 25% erreicht sind,
leuchtet die LED dauerhaft.
50%
Die rote LED für die 50% Ladung blinkt langsam, wenn der
Akkuladestand unter 50% liegt. Wenn 50% erreicht sind,
leuchtet die LED dauerhaft.
75%
Die rote LED für die 75% Ladung blinkt langsam, wenn der
Akkuladestand unter 75% liegt. Wenn 75% erreicht sind,
leuchtet die LED dauerhaft.
100%
Die grüne LED für die 100% Ladung blinkt langsam, wenn der
Akkuladestand unter 100% liegt. Wenn 100% erreicht sind,
leuchtet die 100% -Lade-LED dauerhaft. Die Lade-LEDs für
25%, 50% und 75% sind erlöschen.
LED KOMMUNIKATION BEI ABNORMALEN ERGEBNISSEN
No.
LEUCHTE(N)
ANZEIGE
URSACHE(N)
LÖSUNG(EN)
1
Durchgehend rotes
Warnlicht! LED
Umgekehrte Polarität
Tauschen Sie die roten
und schwarzen Klemmen
oder Ringe gegen die
richtigen Batteriepole aus
2
blinkendes rotes
Warnlicht!
LED
1) Offener Stromkreis
2) Schmutzige
Batteriekontakte
3) Leere Batterie
4) Ausgangskurzschluss
1) Verbinden Sie die roten
und schwarzen Klemmen
oder Ringklemmen mit
den Batteriepolen
2) Reinigen Sie die
Batteriepole
3) Tauschen Sie die

Batterie umgehend gegen
eine neue aus.
4) Trennen Sie die roten
und schwarzen
Ausgangsklemmen oder
Ringe
3
Langsam rot blinkend
Warnleuchte! LED
+
Entsprechende
Lademodus-LED
Laden einer 24V-Batterie
im 12 V Modus
Drücken Sie die Modus
Taste manuell, um den
richtigen Lademodus
auszuwählen.
ACHTUNG: Wenn Sie
den 24-V-Modus für eine
12-V-Batterie auswählen,
wird die 12-V-Batterie
beschädigt!
4
Die Lademodus-LED
leuchtet, und vier
LED-Anzeigen für den
Batteriestand blinken
Überhitzungsschutz
Der Strom verringert sich,
wenn die Temperatur im
Ladegerät zu hoch ist. Der
Ladevorgang beginnt nach
dem abkühlen.
5
Gelb leuchtende
REPAIR-LED
+
12V entsprechende
Lademodus-
Im 12V REPAIR Modus
------
6
Gelb leuchtende
REPAIR-LED
+
12V entsprechende
Lademodus
Im 24V REPAIR Modus
------
7
Durchgehend rote
Warnungsleuchte! LED
+
Durchgehende gelbe
VERSORGUNGS-LED
Überlastung im
SUPPLY-Modus
(schaltet sich zum Schutz
automatisch für 30
Sekunden ab)
Trennen Sie das externe
Gerät ab
Table of contents
Languages: