10
Fig. 3A
SYNCHRONIZING LOOPER AND NEEDLE
MOTION
Synchronization is the most important adjustment involving the
needle and looper motion relation, because it maintains the nee-
dle-looper relation at both the needle loop taking time, as well as
when the needle enters the looper triangle. This adjustment ist
best made using synchronization gauge set TT34.
Remove the throat plate, feed dog, looper and needle thread
take-up wire, (also called strike-o wire) Fig. 3. using gauge set
TT34, re-attach the throat plate (A) to the throat plate support
with the throat plate screws. Insert the pin (B) into the hole for the
looperand tighten with itsscrew.Turnthe handwheelin operating
direction (towards the operator), until the pin lightly touches the
right edge of the throat plate. Insert the indicator (C) into the hole
for the needle thread take-up wire, and move it up or down until
the pointer (D) on the indicator reads at „0“, and then tighten the
screw. Now turn the handwheel in op-
posite of operating direction (away from
the operator), until the pin again lightly
touches the right edge of the plate. If
the machine is synchronized the pointer
on the indicator should again read „0“,
If the pointer is above or below the „0“
the machine is out of synchronization. A
variation of one line is allowable.
Tosynchronizethemachinethefollowing
procedure should be followed. Thread
screw(F)(99271),fromgaugekitTT34,into
thelooperdriveleverrockershaftthrough
thecenterofthethrustadjustmentscrew.I
f the pointer (D) on the indicator reads
above the „0“ (Fig. 3A), loosen screw (E)
in the looper drive lever and pull screw
(F) (99271), slightl towards the operator.
Retighten screw (E) in the looper drive
lever and recheck the synchronization
as outlined above. Repeat as necessary
to obtain proper synchronization.
If pointer on the indicator reads below„0“, (Fig. 3B) loosen screw
(E) in the looper drive lever and tap screw (F), (99271), slightly
away from the operator. Retighten screw (E) in the looper drive
lever and recheck the synchronization as outlined above. Repeat
as necessary to obtain proper synchronisation.
SYNCHRONISIERUNG DER GREIFER-
UND NADELBEWEGUNG
Die Synchronisierung ist die wichtigste Einstellung bezüglich der
Nadel- und Greiferbewegungsrelation, da diese die Nadel-Grei-
ferrelation bei der Fadenschlingenbildungszeit sowie die Zeit des
Nadeleintritts in das Greiferdreieck konstant hält. Diese Einstellung
wirdambestenmitderSynchronisierungslehreTT34durchgeführt.
Entfernen Sie die Stichplatte, den Transporteur, Greifer- und Na-
delfadenaufnehmerdraht (auch Abzugsbügel genannt) Fig. 3 mit
der Synchronisierunglehre TT34. Befestigen Sie die Stichplatte
(A) mit den Stichplattenschrauben wieder am Stichplattenträger.
Stecken Sie den Stift (B) in die Önung für den Greifer und befes-
tigen Sie diesen mit dessen Schrauben. Drehen Sie das Handrad in
Arbeitsrichtung (zur Bedienperson) bis der Stift die rechte Kante
der Stichplatte leicht berührt. Stecken Sie den Anzeiger (C) in die
Önung für den Nadelfadenaufnehmerdraht und bewegen Sie
diesen auf oder ab bis der Zeiger (D)„0“
anzeigt;dannbefestigenSiedieSchraube
wieder. Jetzt drehen Sie das Handrad in
dieGegenrichtung(vonderBedienperson
weg) bis der Stift wieder die rechte Kante
derStichplatteberührt.FallsdieMaschine
synchronisiert ist, zeigt der Zeiger des
Anzeigers„0“. Falls der Zeiger unter oder
über„0“ steht,ist die Maschine nicht syn-
chronisiert. Eine Abweichung von einer
Linie ist erlaubt.
Um die Maschine zu synchronisieren ist
nachfolgener Ablauf zu befolgen. Führen
SiedieSchraube(F)(99271)derLehreTT34
in der Greiferantriebshebelachse durch
dieMittederSpannungseinstellschraube.
Falls der Zeiger (D) an der Anzeige über
„0“ (Fig. 3A) ist, lösen Sie die Schraube (E)
im Greiferantriebshebel und ziehen Sie
die Schraube (F) (99271) geringfügig zur
Bedienperson. Ziehen Sie die Schraube
(E) im Greiferantriebshebel wieder an nd
kontrollieren Sie die Synchronisation,
wie oben beschrieben. Wiederholen Sie
dies, falls notwendig, um eine korrekte
Synchronisation zu erhalten.
FallsderZeigerderAnzeigeunter„0“(Fig.3B) anzeigt,lockernSiedie
Schraube (E) im Greiferantriebshebel und klopfen die Schraube (F)
(99271) leicht von der Bedienperson weg. Ziehen Sie die Schraube
(E) im Greiferantriebshebel wieder an und kontrollieren Sie die Syn-
chronisation wie oben beschrieben.Wiederholen Sie dies, falls not-
wendig, um
eine korrekte
Synchronisa-
tion zu erhal-
ten.
Fig. 3