Unold 58215 User manual

Bedienungsanleitung
Instructions for use - Notice d´utilisation
Gebruiksaanwijzing - Istruzioni per l’uso
Instrucciones de uso - Návod k obsluze
Modell 58215
INDUKTIONSKOCHPLATTE

Impressum:
Bedienungsanleitung Modell 58215
Stand: Nov 2013 /nr
Copyright ©
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Telefon +49 (0)6205/9418-0
Telefax +49 (0)6205/9418-12
E-Mail [email protected]
Internet www.unold.de

SERVICE-HOTLINE
Bei Fragen zu den Rezepten und zum Gebrauch des Gerätes können Sie sich direkt an unsere
Beraterin Frau Blum wenden:
Montag und Dienstag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Rufnummer: 0 18 05/94 18 99*
*derzeit 0,14 EUR/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom.
Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen und aus dem Ausland (+49 18 05/94 18 99) können
abweichende Kosten anfallen. Ab 1.3.2010 Mobilfunkpreis maximal 0,42 EUR/Minute.
Kunden aus Österreich wählen bitte die Nummer (0)1/8102039

INHALTSVERZEICHNIS
Bedienungsanleitung Modell 58215
Technische Daten ..................................... 6
Symbolerklärung....................................... 6
Sicherheitshinweise .................................. 6
Bedienfeld ............................................... 9
In Betrieb nehmen.................................... 9
Bedienen der Induktionskochplatte ........... 9
Erklärung der Funktionen ......................... 10
Kochgeschirr............................................ 11
Funktionsweise......................................... 12
Sicherheitsfunktionen ............................... 12
Reinigen und Pflegen................................ 13
Fehler beseitigen ...................................... 13
Garantiebestimmungen ............................. 14
Entsorgung / Umweltschutz ....................... 14
Informationen für den Fachhandel.............. 15
Service-Adressen ...................................... 15
Instructions for use Model 58215
Technical Specifications............................ 16
Explanation of symbols.............................. 16
Important Safeguards................................ 16
Control panel............................................ 18
Preparing the appliance for operation ......... 19
Operation of the induction burner............... 19
Description of the functions....................... 20
Cooking Utensil Selection ......................... 21
Functioning.............................................. 21
Safety functions ....................................... 22
Cleaning and Care .................................... 22
Trouble shooting ...................................... 23
Guarantee Conditions................................ 24
Waste Disposal / Environmental Protection .. 24
Service .................................................... 15
Notice d’utilisation modèle 58215
Spécification technique ............................ 25
Explication des symboles........................... 25
Consignes de sécurité ............................... 25
Boutons de commande.............................. 27
Mise en service......................................... 28
Utilisation de la plaque de cuisson
à induction .............................................. 28
Explications des fonctions ......................... 29
Sélection des casseroles appropriées .......... 29
Fonctionnement ...................................... 30
Fonctions de sécurité................................ 30
Nettoyage et entretien .............................. 30
Fautes possible ....................................... 31
Conditions de Garantie.............................. 32
Traitement des déchets/
Protection de l’environnement.................... 32
Service .................................................... 15
Gebruiksaanwijzing model 58215
Technische gegevens ................................ 33
Verklaring van de symbolen........................ 33
Veiligheidsvoorschriften............................. 33
Bedieningsveld......................................... 35
In gebruik nemen ..................................... 35
Bediening van de inductiekookplaat ........... 36
Toelichting van de functies ........................ 36
Kookgereedschap...................................... 37
Functie.................................................... 38
Veiligheidsfuncties.................................... 38
Reiniging ................................................ 38
Verhelpen van fouten ................................ 39
Garantievoorwaarden................................. 40
Verwijderen van afval/
Milieubescherming ................................... 40
Service .................................................... 15
Istruzioni per l’uso modello 58215
Dati tecnici ............................................. 41
Significato dei simboli .............................. 41
Avvertenze di sicurezza ............................. 41
Pannello comandi..................................... 43
Messa in funzione..................................... 43
Utilizzo della piastra di cottura
a induzione .............................................. 44
Spiegazione delle funzioni ......................... 44
Stoviglie di cottura.................................... 45
Modalità di funzionamento ........................ 46
Funzioni di sicurezza ................................ 46
Pulizia..................................................... 46
Eliminazione degli errori ........................... 47
Norme die garanzia................................... 48
Smaltimento / Tutela dell’ambiente ............ 48
Service .................................................... 15
Manual de Instrucciones modelo 58215
Datos técnicos ......................................... 49
Explicación de los símbolos ....................... 49
Indicaciones de seguridad ......................... 49
Panel de mando ....................................... 51
Poner en servicio ...................................... 51
Manejo de la placa de inducción ................ 51
Descripción de las funciones ..................... 52
Batería de cocina...................................... 53
Funcionamiento........................................ 53
Funciones de seguridad............................. 53
Limpieza.................................................. 54
Solución de problemas.............................. 54
Condiciones de Garantia............................ 55
Disposición/Protección del medio
ambiente ................................................. 55
Service .................................................... 15

INHALTSVERZEICHNIS
Návod k obsluze model 58215
Technické údaje ...................................... 56
Vysvětlení symbolů.................................... 56
Pro Vaši bezpečnost .................................. 56
Ovládací pole ........................................... 58
Uvedení do provozu .................................. 58
Ovládání indukční varné desky ................... 58
Vysvěatlení funkcí..................................... 59
Nádobí .................................................... 60
Způsob fungování ..................................... 60
Bezpečnostní funkce................................. 60
Čištění a údržba ....................................... 61
Odstranění chyb ....................................... 61
Záruční podmínky..................................... 62
Likvidace / Ochrana životného prostředí ..... 62
Service .................................................... 15

6
BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 58215
SICHERHEITSHINWEISE
TECHNISCHE DATEN
Bitte lesen Sie die folgenden An-
weisungen und bewahren Sie die-
se auf.
1. Das Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und von Personen mit
verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden
haben. Das Gerät ist kein Spielzeug.
Das Säubern und die Wartung des
Geräts dürfen von Kindern nur unter
Aufsicht durchgeführt werden.
2. Kinder unter 3 Jahren sollten dem
Gerät fernbleiben oder durchgehend
beaufsichtigt werden.
SYMBOLERKLÄRUNG
Dieses Symbol kennzeichnet eventuelle Gefahren, die Verletzungen
nach sich ziehen können oder zu Schäden am Gerät führen.
Dieses Symbol weist Sie auf eine eventuelle Verbrennungsgefahr hin.
Gehen Sie hier immer besonders achtsam vor.
Leistung: 1.800 Watt, 220–240 V~, 50 Hz
Kochstelle ca. 27 x 27 cm, maximal 1.800 Watt
Größe: Ca. 29,2 x 34,3 x 5,8 cm L/B/H
Gewicht: Ca. 2,19 kg
Kabellänge: Ca. 90 cm
Gehäuse: Kunststoff
Platte: Hitzebeständiges, bruchfestes Glas
Ausstattung: 8 Leistungsstufen von 400–1.800 Watt, 6 Temperaturstufen
von 60 °C bis 240 °C, Kochfeldgröße 27 x 27 cm für
Induktionstöpfe, automatische Erkennung geeigneter Töpfe,
automatische Abschaltung nach 2 Stunden, automatische
Anpassung an Stromschwankungen, Timer mit Zeitvorwahl für
max. 99 Min. Kochzeit, Überhitzungsschutz
Zubehör: Bedienungsanleitung, Magnet zur Prüfung der Topfeignung
Änderungen und Irrtümer in Ausstattungsmerkmalen, Technik, Farben und Design
vorbehalten

7
3. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren
sollten das Gerät nur dann ein- und
ausschalten, wenn es sich in sei-
ner vorgesehenen normalen Bedie-
nungsposition befindet, sie beauf-
sichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs unterwiesen
wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren
sollten das Gerät weder anschlie-
ßen noch bedienen, säubern oder
warten.
4. VORSICHT - Teile dieses Produkts
können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen! Seien Sie
bei Anwesenheit von Kindern und
gefährdeten Personen besonders
vorsichtig.
5. Kinder sollten beaufsichtigt wer-
den, um sicher zu stellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
6. Gerät nur an Wechselstrom gemäß
Typenschild anschließen.
7. Dieses Gerät darf nicht mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einem
Fernbedienungssystem betrieben
werden.
8. Personen mit Herzschrittmachern,
insbesondere mit Geräten älte-
rer Bauart, sollten vor Inbetrieb-
nahme Ihren Arzt befragen, da die
Funktion des Herzschrittmachers
beeinträchtigt werden könnte.
9. Gerät nur an Wechselstrom mit
Spannung gemäß Typenschild
anschließen.
10. Bei Modell 58215 sollte kein wei-
teres Elektrogerät gleichzeitig am
selben Stromkreis betrieben wer-
den, um eine Netzüberlastung zu
vermeiden.
11. Das Gerät ist ausschließlich für
den Haushaltsgebrauch oder ähnli-
che Verwendungszwecke bestimmt,
z. B.
Teeküchen in Geschäften, Büros
oder sonstigen Arbeitsstätten,
landwirtschaftlichen Betrieben,
zur Verwendung durch Gäste in
Hotels, Motels oder sonstigen Be-
herbergungsbetrieben,
in Privatpensionen oder Ferien-
häusern.
12. Prüfen Sie regelmäßig Stecker
und Anschlusskabel auf Ver-
schleiß oder Beschädigungen. Bei
Beschädigung des Anschlusska-
bels, der Glasplatte oder anderer
Teile senden Sie das Gerät bitte
zur Überprüfung und/oder Repa-
ratur an unseren Kundendienst.
Unsachgemäße Reparaturen kön-
nen zu erheblichen Gefahren für
den Benutzer führen und führen
zum Ausschluss der Garantie.
13. Wenn die Anschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermei-
den. Ziehen Sie den Netzstecker
erst dann, wenn sich die Ventila-
toren im Gerät nicht mehr drehen.
Hinweise zum Aufstellen und Bedienen
des Gerätes
14. Stellen Sie das Gerät auf eine feste
ebene und trockene Oberfläche.
Stellen Sie das Gerät niemals
auf heiße Oberflächen, Metall-
oberflächen oder mit Textilien
abgedeckte Oberflächen.
15. Halten Sie ausreichend Abstand
zu Gegenständen, die auf Magne-
tismus reagieren, z. B. Scheckkar-
ten, Radio, Fernseher, Videokas-
setten etc.
16. Das Gerät darf nicht draußen
benutzt werden.
17. Das Gerät darf nicht in Wasser
oder eine andere Flüssigkeit ein-
getaucht werden. Schützen Sie
das Gerät vor Nässe.
18. Halten Sie während des Betriebs
ausreichend Abstand zu Wänden
und brennbaren Gegenständen
wie z. B. Vorhängen.
19. Betreiben Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Wärmequellen.
20. Vor dem Aufheizen das Kabel bitte
so verlegen, das es nicht mit hei-
ßen Teilen in Berührung kommt.

8
21. Das Gerät darf nicht in eine feste
Arbeitsplatte eingebaut werden.
22. Verwenden Sie zum Kochen auf
der Induktionskochplatte nur
induktionsgeeignetes Kochge-
schirr.
23. Das Gerät heizt sehr schnell. Das
Erhitzen leerer Töpfe kann zu
Beschädigungen am Gerät sowie
am Kochgeschirr führen.
24. Schalten Sie das Gerät nur an,
wenn sich ein gefüllter Topf auf
der Kochplatte befindet. Töpfe
nicht überfüllen, um ein Überko-
chen zu vermeiden.
25. Lassen Sie keine Metallgegen-
stände wie z. B. Messer oder
Gabeln auf der Kochplatte liegen,
da sich diese beim Einschalten
des Geräts erhitzen könnten.
26. Erhitzen Sie keine geschlossenen
Metalldosen, diese könnten plat-
zen.
27. Sorgen Sie dafür, dass die Lüf-
tungsschlitze des Geräts stets frei
sind.
28. Während des Betriebs darf das
Gerät nicht bewegt werden. Bevor
Sie das Gerät bewegen, bitte das
Gerät ausschalten und Kochtöpfe
herunternehmen.
29. Lassen Sie keine Gegenstände auf
die Glasplatte fallen – Bruchge-
fahr! Bei Rissen in der Glasplatte
oder sonstigen Beschädigungen
der Glasplatte darf das Gerät nicht
weiter benutzt werden, sondern
muss zur Reparatur an unseren
Kundendienst eingeschickt wer-
den.
30. Das Gerät sollte nicht länger als 4
Stunden im Dauerbetrieb benutzt
werden. Bei längerer Benutzung
zwischendurch für mindestens 30
Minuten ausschalten.
31. Die Glasplatte kann sich durch die
vom Kochgeschirr abstrahlende
Hitze erwärmen. Bitte berühren
Sie die Oberfläche daher nicht
direkt nach dem Kochen.
32. Bitte ziehen Sie die Töpfe nicht
über die Bedienknöpfe, da diese
sonst beschädigt werden können.
33. Legen Sie keine Gegenstände,
Folien o. ä. zwischen Topf und
Kochplatte.
34. Der gefüllte Kochtopf sollte nicht
schwerer als 4 kg sein, um Schä-
den am Kochfeld zu vermeiden
35. Stellen Sie keine heißen Töpfe auf
das Bedienfeld.
36. Nach Gebrauch, bevor Sie das
Gerät umstellen oder vor dem
Reinigen bitte immer das Gerät
ausschalten und abkühlen lassen
sowie den Stecker aus der Steck-
dose ziehen.
VORSICHT:
Die Glasplatte kann sich durch die vom Kochgeschirr abstrahlende Hitze
erwärmen. Bitte berühren Sie die Oberfläche daher nicht direkt nach dem
Kochen.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht die Gefahr
eines Stromschlages.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.

9
BEDIENFELD
IN BETRIEB NEHMEN
BEDIENEN DER INDUKTIONSKOCHPLATTE
Entfernen Sie alle Verpackungs-
materialien.
Wischen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch ab.
Stellen Sie das Gerät auf eine
ebene, feste und trockene Ober-
fläche mit ausreichend Abstand
zu allen Seiten.
Stecken Sie den Stecker in eine
Steckdose (220–240 V~, 50 Hz)
1
3
245678
1 Watt - Kontrollleuchte
Leistungsstufe
2 °C - Kontrollleuchte
Temperaturstufe
3 Kontrollleuchte Zeitwahl
4 Taste ZEIT
5 Taste +
6 Taste -
7 Taste FUNKTION
8 Taste START/STOPP
1. Sie können das Gerät entweder
über die Leistung oder über die
Temperatur steuern. Durch Drü-
cken der Taste „FUNKTION“ kön-
nen Sie zwischen beiden Ein-
stellungsarten wechseln. Die
Leistungs- bzw. die Temperatur-
stufe kann während des Kochens
jederzeit durch Drücken der Plus-
bzw. Minustaste verändert wer-
den. Die Grundeinstellung des
Gerätes ist „P 8 (1.800 Watt).
Diese Einstellung können Sie mit
den Tasten Plus (+) und Minus (-)
verstellen.
2. Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
3. Es ertönt ein kurzer Signalton
und im Display erscheint „88“
um anzuzeigen, dass das Gerät
betriebsbereit ist.
4. Drücken Sie die Taste START/
STOPP. Das Display zeigt „0 0“
an.

10
ERKLÄRUNG DER FUNKTIONEN
5. Stellen Sie einen geeigneten,
gefüllten Kochtopf in die Mitte
der Kochplatte.
6. Wenn kein Kochtopf auf der Platte
steht, ertönt in Intervallen ein Sig-
nalton, das Display zeigt E0 und
das Gerät schaltet sich nach 60
Sekunden automatisch ab.
7. Drücken Sie die Taste „FUNK-
TION“ einmal. Die Kontrollleuchte
„Watt“ leuchtet auf. Im Display
wird die Leistungsstufe angezeigt.
Durch die Tasten + und - können
Sie die Leistungsstufe ändern.
8. Folgende Einstellung sind mög-
lich:
P 1 400 Watt
P 2 600 Watt
P 3 800 Watt
P 4 1.000 Watt
P 5 1.200 Watt
P 6 1.400 Watt
P 7 1.600 Watt
P 8 1.800 Watt
9. Wenn Sie die Taste „FUNKTION“
erneut drücken, können Sie das
Gerät über die Temperatur steu-
ern. Die Kontrollleuchte „°C“
leuchtet auf. Die Standardeinstel-
lung ist 240 °C. Folgende Einstel-
lungen sind möglich:
H 1 ca. 60 °C
H 2 ca. 100 °C
H 3 ca. 140 °C
H 4 ca. 180 °C
H 5 ca. 220 °C
H 6 ca. 240 °C
10. Wenn Sie die Kochzeit voreinstel-
len möchten, drücken Sie nun die
Taste ZEIT. Die Kontrollleuchte
„Zeit“ leuchtet auf. Geben Sie
nun durch Drücken der Tasten
Plus (+) und Minus (-) Tate die
gewünschte Zeit in Minuten ein.
Die maximal einstellbare Zeit
beträgt 99 Minuten. Drücken Sie
nun erneut die Taste ZEIT.
11. Wenn Sie 5 Sekunden lang keine
Eingabe tätigen, verlässt das Gerät
den Programmiermodus wieder.
12. Während des Kochvorgangs wer-
den im Display sowohl die Leis-
tungs- bzw.- Temperatur-stufe als
auch die Restzeit abwechselnd
angezeigt.
13. Bei Erreichen der eingestellten
Zeit schaltet sich das Gerät auto-
matisch ab.
14. Das Gerät kann während des
Kochvorgangs jederzeit durch
Drücken der START/STOPP-Taste
abgeschaltet werden.
15. Die eingestellten Zeiten werden
bei Abbruch bzw. nach Erreichen
des Programmendes nicht gespei-
chert.
16. Der Ventilator läuft nach Ende des
Programms noch ca. 60 Sekun-
den weiter.
17. Wenn das Programm nicht über
die Zeitwahl gesteuert wird, schal-
tet sich das Gerät spätestens nach
zwei Stunden automatisch ab.
18. Ziehen Sie nach Gebrauch den
Stecker des Gerätes aus der
Steckdose, um Strom zu sparen.
Taste ZEIT
Mit der Timerfunktion bestimmen Sie
die Zeitdauer des Kochvorgangs.
Drücken Sie einmal die Taste ZEIT.
Geben Sie nun durch Drücken der Ta-
sten Plus (+) und Minus (-) die ge-
wünschte Zeit in Minuten ein. Die
maximal einstellbare Zeit beträgt 99
Minuten.
Drücken Sie nun erneut die Taste ZEIT.
Hinweis: Wenn Sie 5 Sekunden lang
keine Eingabe tätigen, verlässt das Ge-
rät den Programmiermodus wieder.

11
Während des Kochvorgangs wird ab-
wechselnd die noch verbleibende Rest-
zeit sowie die gewählte Leistungs-,
bzw. Temperaturstufe angezeigt.
Taste FUNKTION
Für den Ablauf des Kochvorgangs kön-
nen Sie wahlweise entweder eine Lei-
stungsstufe zwischen 400 Watt und
1.800 Watt oder eine Temperaturstufe
zwischen 60 °C und 240 °C auswäh-
len. Eine Kombination beider Steuer-
möglichkeiten ist nicht möglich.
Drücken Sie FUNKTION. Die Kontroll-
leuchte „Watt“ leuchtet auf.
Stellen Sie mit der Tasten Plus (+) und
Minus (-) die gewünschte Heizleistung
ein. Die folgenden Leistungsstufen
stehen zur Verfügung:
Anwendung
400 W Warm halten,
ausquellen
600 W Schonend kochen
800 W Schonend kochen
1.000 W Schonend ankochen
und braten
1.200 W Schonend ankochen
und braten
1.400 W Braten / ankochen
1.600 W Scharf anbraten
1.800 W Grillen
Die angegebenen Werte sind Richt-
werte und gelten für Edelstahltöpfe
mit ca. 20 cm Durchmesser. Diese
Werte können je nach Material und
Größe des verwendeten Kochgeschirrs
geringfügig abweichen.
Temperatur °C
Drücken Sie zweimal FUNKTION.
Stellen Sie mit der Plus- bzw. Minus-
Taste die gewünschte Temperatur ein.
Die folgenden Temperaturstufen ste-
hen zur Verfügung:
Stufe 1 60 °C Warm
halten
Stufe 2 100 °C Schonend
kochen
Stufe 3 140 °C Schonend
braten
Stufe 4 180 °C Braten /
ankochen
Stufe 5 220 °C Grillen
Stufe 6 240 °C Grillen
PLUS/MINUS-Taste
Mit der Plus- bzw. Minustaste können
Sie die gewünschten Eingaben bei der
Zeitwahl, der Heizleistung oder der
Temperatur vornehmen, wie oben be-
schrieben.
Taste Start/Stopp
Drücken Sie die START/STOPP-Taste,
um das Gerät einzuschalten.
Im Display erscheint 00 als Anzeige,
dass das Gerät angeschlossen ist.
Wird keine Taste gedrückt, schaltet
sich das Gerät nach 2 Stunden auto-
matisch ab.
KOCHGESCHIRR
1. Verwenden Sie nur geeignetes
Kochgeschirr.
2. Geeignet sind: Edelstahltöpfe mit
ferromagnetischem Boden, Töpfe
und Pfannen aus Gusseisen,
emaillierte Eisentöpfe/-pfannen.
3. Ob Ihr Geschirr geeignet ist, kön-
nen Sie mit einem Magnet testen:
Wenn dieser von außen am Topf-
boden haften bleibt, kann der Topf
auf der Induktionskochplatte ver-
wendet werden.

12
4. Nicht geeignet sind Kochtöpfe
und Pfannen aus Aluminium,
Kupfer, Glas, Keramik und teil-
weise aus Chromnickelstahl.
5. Die Kochtöpfe sollten einen
Bodendurchmesser zwischen 12
und 18cm haben.
6. Bitte beachten Sie:
Passen Sie die Leistungs- bzw.
Temperaturstufe dem verwende-
ten Kochgeschirr an. Bei Verwen-
dung kleiner Töpfe und Pfannen
können Sie bereits bei 180 °C
oder 1.400Watt grillen. Eine zu
hohe Stufe kann bei kleinen Töp-
fen zu Beschädigungen führen.
7. Beschichtete Kochtöpfe und Pfan-
nen können bei zu starker Erhit-
zung Schäden an der Beschich-
tung davon tragen. Bitte beachten
Sie bei Kochgeschirr generell die
Angaben des Herstellers zum
Anwendungsbereich der Töpfe.
Wählen Sie im Zweifelsfall eine
niedrigere Garstufe, um Schäden
zu vermeiden.
8. Stellen Sie die Töpfe immer exakt
in die Mitte des Kochfeldes, um
Fehlermeldungen und automati-
sches Abschalten zu vermeiden.
FUNKTIONSWEISE
Beim Kochen auf einem Indukti-
onskochfeld sparen Sie bis zu 50 %
Strom. Die Kochzeit verkürzt sich um
bis zu 30 %.
Beim Kochen mit Induktion wird
nicht das Kochfeld selbst erhitzt, son-
dern der Boden des darauf stehenden
Kochgeschirrs, sofern dieses ferroma-
gnetisch ist. Die Wärmeerzeugung er-
folgt durch Wirbelströme, die durch
ein magnetisches Wechselfeld unter-
halb der Glasplatte erzeugt werden.
Die Vorteile sind:
Geringe Reaktionszeit, daher
kurze Vorwärmzeit, schnelle und
exakte Steuerung der Wärmezu-
fuhr
Schnelle Wärmeerzeugung, da
die Energie nach dem Einschal-
ten sofort voll verfügbar ist.
Kühle Kochplatte, die sich nur
durch die vom Kochtopf reflek-
tierte Wärme erwärmt.
Große Energieeinsparung von bis
zu 50 %.
Einfache Reinigung, da beim
Überkochen von Lebensmitteln
diese nicht auf der Glaskeramik-
platte anbrennen können.
Hohe Sicherheit: sobald das
Kochgeschirr von der Kochstelle
genommen wird, stoppt die Wär-
meerzeugung automatisch.
SICHERHEITSFUNKTIONEN
1. Überspannungsschutz
Bei einer zu hohen oder zu niedri-
gen Spannung passt das Gerät die
Leistung automatisch an.
2. Überhitzungsschutz
Das Gerät erkennt automatisch,
wenn die Temperatur auf der Glas-
keramikplatte zu hoch ansteigt. In
diesem Fall wird der Kochvorgang
unterbrochen und ein Signalton
ertönt in Intervallen, bis das Gerät
sich wieder im normalen Tempe-
raturbereich befindet (Fehlermel-
dung E 5).
3. Stromschwankungen / Blitzschutz
Das Gerät erkennt automatisch
Stromschwankungen durch Blitz-
schlag und unterbricht den Koch-
vorgang. Nach einer Minute Pause
wird der Kochvorgang fortgesetzt.

13
4. Metallschutz
Das Gerät erkennt, wenn kleine
Metallteile unter 8cm Länge auf
der Platte liegen. In diesem Fall
lässt sich das Gerät nicht ein-
schalten.
5. Automatische Erkennung von geeig-
netem Kochgeschirr
Das Gerät erkennt automatisch,
wenn kein Kochtopf auf der Platte
steht oder der verwendete Koch-
topf nicht für Induktion geeignet
ist. In diesem Fall ertönt ein Sig-
nalton und der Kochvorgang wird
abgebrochen (Fehlermeldung E
0).
Vor dem Reinigen
stets den Stecker aus
der Steckdose ziehen
und das Gerät abküh-
len lassen.
1. Tauchen Sie das Gerät zum Rei-
nigen nie in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit ein.
2. Wischen Sie die Platte und das
Gehäuse mit einem gut ausge-
drückten feuchten Tuch ab.
3. Verwenden Sie keine Scheuermit-
tel, Desinfektionsmittel, Stahl-
wolle oder sonstigen kratzenden
oder scharfen Gegenstände.
4. Geben Sie auf keinen Fall Was-
ser oder eine andere Flüssigkeit
direkt auf das Gerät.
5. Bei stärkeren Verschmutzungen
kann ein handelsüblicher Reiniger
oder Spezialschaber für Glaskera-
mikkochfelder verwendet werden.
6. Bitte reinigen Sie die Lüftungs-
schlitze von Zeit zu Zeit mit einer
weichen Bürste, um Staubablage-
rungen zu beseitigen.
REINIGEN UND PFLEGEN
FEHLER BESEITIGEN
Fehlermel-
dung Ursache Lösung
E0 Kein Kochgeschirr, unge-
eignetes Kochgeschirr oder
falsche Platzierung
Verwenden Sie nur induktionsge-
eignetes Kochgeschirr mit mind.
12 cm und höchstens 26 cm
Durchmesser.
Stellen Sie das Kochgeschirr in die
Mitte des Glaskeramikfeldes.
E1 Fehler im Stromkreis Lassen Sie das Gerät durch un-
seren Kundendienst überprüfen
und reparieren.
E2 Fehler in der Temperatur-
steuerung Lassen Sie das Gerät durch un-
seren Kundendienst überprüfen
und reparieren.
E3
E4 Schwankungen der Span-
nung Bei plötzlichen Schwankungen der
Spannung wird der Garvorgang au-
tomatisch unterbrochen. Nach ca.
1 Minute wird der Garvorgang wie-
der fortgesetzt.

14
E5 Zu hohe Temperatur der
Oberfläche Wenn die Temperatur an der Ober-
fläche zu heiß wird, ertönt ein
Warnsignal und das Gerät schaltet
sich aus Sicherheitsgründen auto-
matisch ab. Sobald die Temperatur
wieder im Normalbereich ist, kann
das Programm fortgesetzt werden.
Um eine Überhitzung der Oberflä-
che zu vermeiden, empfehlen wir,
bei kleinen Kochtöpfen niedrige
bis mittlere Temperaturstufen zu
wählen und nur bei großen Koch-
töpfen mittlere bis hohe Tempera-
turstufen zu wählen.
E6 Überhitzung durch vorü-
bergehenden Lüfterausfall Sobald die Temperatur wieder im
Normalbereich ist, kann das Gerät
wieder gestartet werden.
E7 Überhitzung durch Ausfall
des Temperaturfühlers Lassen Sie das Gerät durch un-
seren Kundendienst überprüfen
und reparieren.
GARANTIEBESTIMMUNGEN
ENTSORGUNG / UMWELTSCHUTZ
Unsere Geräte werden auf hohem Qualitätsniveau für eine lange Nutzungsdauer
hergestellt. Regelmäßige Wartung und fachgerechte Reparaturen durch unseren
Kundendienst können die Nutzungsdauer des Gerätes verlängern. Wenn ein Gerät defekt
und nicht mehr zu reparieren ist, beachten Sie bitte:
Dieses Produkt darf nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Sie müssen dieses Produkt an einer ausgewiesenen Sammelstelle zum Recycling
von elektrischen oder elektronischen Geräten abliefern.
Durch das separate Sammeln und Recyceln von Abfallprodukten helfen Sie mit, die natürlichen Ressourcen zu schonen und
stellen sicher, dass das Produkt in gesundheits- und umweltverträglicher Weise entsorgt wird.
Wir gewähren auf unsere Geräte eine Garantie von 24 Monaten, bei gewerblichem Gebrauch 12 Monate, ab dem Kaufda-
tum für Schäden, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nachweislich auf Werksfehler zurückzuführen sind. Innerhalb
der Garantiezeit beheben wir Material- und Herstellungsfehler nach unserem Ermessen durch Reparatur oder Umtausch.
Unsere Garantieleistungen gelten ausschließlich für in Deutschland und Österreich verkaufte Geräte. Bei anderen Ländern
wenden Sie sich bitte an den zuständigen Importeur. Geräte, für die eine Mängelbeseitigung beansprucht wird, senden Sie
bitte zusammen mit einer Kopie des maschinell erstellten Kaufbelegs, aus dem das Kaufdatum ersichtlich sein muss, sowie
einer Fehlerbeschreibung gut verpackt und freigemacht an unseren Kundendienst. Im Garantiefall werden dem Kunden in
Deutschland und Österreich entstandene Versandkosten zurückerstattet. Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden
durch Verschleiß, unsachgemäße Handhabung und Nichteinhaltung der Wartungs- und Pflegeanweisungen. Der Garantiean-
spruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe am Gerät von dritter Stelle vorgenommen werden.
Eventuelle Ansprüche des Endverbrauchers gegenüber dem Verkäufer oder Händler werden durch diese Garantie nicht ein-
geschränkt.
Diese Anleitung kann im Internet unter www.unold.de als pdf-Datei heruntergeladen werden.

15
INFORMATIONEN FÜR DEN FACHHANDEL
Hiermit erklärt die UNOLD AG, dass sich die Induktionskochplatte 58215 in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie für elektromagnetische
Verträglichkeit (2004/108/EC) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC) bendet.
Die Übereinstimmung mit den Regularien bezieht sich auf den Tag der Erstellung dieser Erklärung.
Hockenheim, 5.11.2012
UNOLD AG, Mannheimer Straße 4, 68766 Hockenheim
MENAGROS SA
Route der Servion
CH - 1083 Mezières
Telefon +41 (0)21 9 0301-15
Telefax +41 (0)21 903 01-11
E-Mail [email protected]
Internet www.menagros.ch
SERVICE-ADRESSEN
DEUTSCHLAND
ÖSTERREICH SCHWEIZ
POLEN TSCHECHIEN
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Kundendienst
Telefon +49 (0)62 05/9418-27
Telefax +49 (0)6205/94 18-22
Internet www.unold.de
Reparaturabwicklung, Ersatzteile:
ESC Electronic Service Center GmbH
Molitorgasse 15
A-1110 Wien
Telefon +43 (0)1/9 7170 59
Telefax +43 (0)1/971 7059
E-Mail [email protected]
„Quadra-net“ Sp. z o.o.
Skadowa 5
61-888 Poznan Skadowa 5
Internet www.quadra-net.pl
befree.cz s.r.o.
Škroupova 150
537 01 Chrudim
Telefon +420 46 4601 881
E-Mail [email protected]
Sie möchten innerhalb der Garantiezeit ein Gerät zur Reparatur einsenden? Auf unserer
Internetseite www.unold.de/ruecksendung können Sie sich einen Rücksendeschein ausdrucken,
um damit das Paket kostenlos bei der Post abzugeben (nur für Einsendungen aus Deutschland
und Österreich).

16
INSTRUCTIONS FOR USE MODEL 58215
IMPORTANT SAFEGUARDS
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Please read the following instruc-
tions and keep them on hand for
later reference.
1. This appliance can be used by child-
ren aged from 8 years and above
and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or
lack of experience and knowledge
if they have been given supervision
or instruction concerning use of the
applicance in a safe way and under-
stand the hazards involved. Children
shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance
shall not be made by children wit-
hout supervision.
2. Children of less than 3 years should
be kept away unless continuously
supervised.
EXPLANATION OF SYMBOLS
This symbol denotes a possible hazard which could cause injury or
damage to the appliance.
This symbol indicates a potential burning hazard. Please be especially
careful at all times here.
Power rating: 1,800 Watt, 220–240 V~, 50 Hz
Induction plate approx. 27 x 27 cm, max. 1,800 Watt
Size: Approx. 29.2 x 34.3 x 5.8 cm W/H/D
Weight: Approx. 2.19 kg
Cable length: Approx. 90 cm
Casing: Plastic
Plate: Heat resistant, break-proof glass
Equipment: 8 power settings from 400–1,800 W, 6 temperature
adjustments from 60 °C to 240 °C, plate size 27 x 27 cm
for induction pots, automatic detection of adequate pots,
automatic shut-off after 2 hours, automatic adaptation to
current fluctuation, timer preset for max. 99 min of cooking,
overheat protection
Accessories: Instruction manual, magnet to test the suitability of the pots
Equipment features, technology, colours and design are subject to change without
notice.

17
3. Children aged from 3 years and less
than 8 years shall only swith on/off
the appliance provided that it has
been placed or installed in its inten-
ded normal operating position and
they have been given supervision
or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and under-
stand the hazards involved. Children
aged from 3 years and less than 8
years shall not plug in, regulate and
clean the appliance or perform user
maintenance.
4. CAUTION – Some parts of this pro-
duct can become very hot and cause
burns. Particular attention has to be
given where children and vulnerable
people are present.
5. Children should be supervised in
order to ensure that they do not
play with the appliance.
6. Connect appliance only to an AC
power supply to the voltage on the
rating plate.
7. Do not operate this appliance with
an external timer or remote control
system.
8. Persons with pacemakers, espe-
cially older models, should ask
their doctor before using the
appliance, since the function of
the pacemaker could be impaired.
9. Connect appliance only to an AC
power supply with voltage corre-
sponding to the voltage on the
rating plate.
10. When using model 58215, you
should not connect any other elec-
trical appliance to the same elec-
trical circuit to avoid overloads.
11. The appliance is intended for
household use only, or for similar
areas of use, such as:
kitchenettes in businesses, offi-
ces or other workplaces,
agricultural enterprises,
for use by guests in hotels, motels
or other lodgings,
in private guesthouses or holiday
homes.
12. Check the plug and the power cord
regularly for wear or damage. In
case of damage to the power cord,
glass cooktop or other parts, ple-
ase send the appliance for inspec-
tion and/or repair to our customer
service department. Unauthorized
repairs can result in serious risks
to the user and will void the war-
ranty.
13. If the power cord of this appliance
is damaged, it must be replaced
by the manufacturer or his after
sales service department or per-
son with similar qualifications, to
prevent hazards. Disconnect the
power plug only after the fans in
the appliance have stopped tur-
ning.
Information on setup and operation of
the appliance
14. Place the appliance on a solid,
level and dry surface. For safety
reasons, never place the appli-
ance on hot surfaces, metal sur-
faces or surfaces covered with
textiles.
15. Maintain sufficient distance to
objects which react to magnetic
forces, e.g. bank cards, radios,
televisions, video cassettes, etc.
16. Do not use the appliance out-
doors.
17. Do not immerse the appliance in
water or other liquids. Protect the
appliance from moisture.
18. During operation, leave sufficient
space between the appliance and
walls and other flammable objects
such as curtains.
19. Do not operate the appliance in
the vicinity of heat sources.
20. Before heating, route the power
cord so that it does not come into
contact with hot parts of the appli-
ance.
21. Installation of the appliance in a
worktop is not permitted.
22. Use only pots and pans which are
suitable for induction cooking.
23. The appliance heats very quickly.
Heating empty pots can damage

18
the appliance and the pots them-
selves.
24. Switch the appliance on only if a
pot with contents is on the burner.
Do not overfill pots, to prevent boi-
ling over.
25. Do not leave any metal objects
such as knives or forks on the
burner, since they could become
hot when the appliance is swit-
ched on.
26. Do not heat closed metal cans;
they could explode.
27. Make sure that the ventilation
slots in the appliance are unobst-
ructed at all times.
28. Do not move the appliance while
it is in operation. Before moving
the appliance, switch it off and
remove any pots or pans.
29. Do not allow objects to fall onto
the glass cooktop – danger of
breakage! If the glass cooktop is
cracked or otherwise damaged, do
not continue to use the appliance;
it must be sent in to our after sales
service department for repair.
30. The appliance should not be ope-
rated for more than 4 hours conti-
nuously. If used longer than this,
switch it off for at least 30 minu-
tes in between.
31. The glass cooktop can become hot
from the heat radiated from pots
or pans. Therefore, do not touch
the surface immediately after coo-
king.
32. Do not drag pots across the control
buttons, since they could become
damaged.
33. Do not place any objects such as
foils, etc. between the pot and the
burner.
34. The pot, when filled, should not
be heavier than 4 kg to prevent
damage to the cooktop.
35. Do not place any hot pots or pans
on the control panel.
36. Before moving or cleaning the
appliance after use, always switch
off and unplug the appliance and
allow it to cool.
CAUTION:
The glass cooktop can become hot from the heat radiated from pots or
pans. Therefore, do not touch the surface immediately after cooking.
Never open the housing of the appliance. This can result in electric shock.
The manufacturer will not be liable in the event of incorrect assembly, improper or incorrect use or if
repairs are carried out by unauthorized third parties.
CONTROL PANEL
1
3
245678

19
PREPARING THE APPLIANCE FOR OPERATION
1. Remove all packaging material.
2. Clean the appliance with a damp
cloth.
3. Place the appliance on an even,
firm and dry surface with suffici-
ent space on all sides.
4. Connect the plug to a wall socket.
OPERATION OF THE INDUCTION BURNER
1 Watt - Indicator light for power
setting
2 °C - Indicator light for
temperature setting
3 Indicator light for time setting
4 Button ZEIT [TIME]
5 Button +
6 Button -
7 Button FUNKTION [MODE]
8 Button START/STOP
1. The appliance can be controlled
through the power setting as well
as through the temperature set-
ting. You can switch between both
setting modes by pushing the but-
ton „FUNKTION“ [„MODE“]. The
power setting respectively tempe-
rature setting may be adjusted at
any time while cooking by pushing
the plus (+) or minus (-) buttons.
The initial setting of the appliance
is „P8“ (1,800 Watt). This setting
can be changed by pushing the
plus (+) or minus (-) buttons.
2. Connect the plug to the wall
socket.
3. A short alarm sounds and the dis-
play shows „88“ to indicate that
the appliance is ready for opera-
tion.
4. Press the „START/STOP“ button
once. The display indicates „0 0“.
5. Fill a suitable pot and place it in
the centre of the plate.
6. When no pot is placed on the
plate, an alarm sounds at inter-
vals, the display indicates „E0“
and the appliance is switched off
automatically after 60 seconds.
7. Press the „FUNKTION“ [„MODE“]
button once. The indicator light
„Watt“ lights up. The display indi-
cates the power setting. You my
change the setting by pushing the
buttons plus (+) and minus (-).
8. The following adjustments are
possible:
P 1 400 Watt
P 2 600 Watt
P 3 800 Watt
P 4 1,000 Watt
P 5 1,200 Watt
P 6 1,400 Watt
P 7 1,600 Watt
P 8 1,800 Watt
9. If you push the button „FUNK-
TION“ [„MODE“] again, you may
control the appliance by means
of the temperature setting. The
indicator light „°C“ lights up. The
standard adjustment is 240 °C.
The following adjustments are
possible:
H 1 approx. 60 °C
H 2 approx. 100 °C
H 3 approx. 140 °C
H 4 approx. 180 °C
H 5 approx. 220 °C
H 6 approx. 240 °C
10. If you want to pre-adjust the coo-
king time, push the button ZEIT
[TIME] now. The indicator light

20
„Zeit“ [„Time“] lights up. Now
select the time in minutes by
pushing the buttons plus (+) and
minus (-). The maximum time
adjustable is of 99 minutes. To
finish, press the ZEIT button once
again.
11. If during 5 seconds no button is
pushed, the appliance exits the
programming mode.
12. During cooking, the display alter-
nately indicates the power or tem-
perature setting as well as the
remaining time.
13. When achieving the adjusted
time, the appliance is switched
off automatically.
14. You may switch off the appliance
at any time by pushing the button
START/STOP.
15. The pre-adjusted times will not
be saved when the process is
interrupted or the end of the pro-
gramme is reached.
16. The fan continues working during
approx. 60 seconds after the pro-
gramme has finished.
17. If the programme is not controlled
by time adjustment, the appliance
will be automatically switched off
after a maximum of 2 hours.
18. After use please disconnect the
plug from the wall socket, in order
to save energy.
DESCRIPTION OF THE FUNCTIONS
Button ZEIT [TIME]
With the timer feature you determine
the duration of the cooking process.
The duration should not exceed 99 mi-
nutes without interruption.
Press the ZEIT [TIME] button once.
Now select the time in minutes by
pushing the buttons plus (+) and mi-
nus (-). The maximum time adjustable
is of 99 minutes. To finish, press the
ZEIT button once again.
If during 5 seconds no button is pus-
hed, the appliance exits the program-
ming mode.
During the cooking process, the remai-
ning time as well as the selected po-
wer or temperature setting is alterna-
tely indicated.
Button FUNKTION [MODE]
For the cooking process, you may se-
lect a power setting between 400 Watt
and 1,800 Watt or a temperature set-
ting between 60 °C and 240 °C. A
combination of both modes is not pos-
sible.
Push the button FUNKTION [MODE].
The indicator light „Watt“ lights up.
Adjust the desired heating power by
pushing the buttons plus (+) or minus
(-). The following power settings are
available:
Application
400 W Keeping warm,
swelling (e.g. rice and
similar foods)
600 W Gentle boiling
800 W Gentle boiling
1,000 W Gentle parboiling and
browning
1,200 W Gentle parboiling and
browning
1,400 W Browning / parboiling
1,600 W Searing
1,800 W Griddling
The indicated values are reference va-
lues and apply for stainless steel pots
with a diameter of approx. 20 cm.
These values may slightly differ accor-
ding to the material and the size of the
cooking ware used.
Other manuals for 58215
1
Table of contents
Languages:
Other Unold Cooktop manuals
Popular Cooktop manuals by other brands

Fagor
Fagor IFA-90 AL Specifications

Waldorf
Waldorf RNL8450G Installation and operation manual

Fisher & Paykel
Fisher & Paykel CPV2486GLNN user guide

Spring
Spring 58 9625 25 01 Instructions for use

Jenn-Air
Jenn-Air PRO-STYLE JGD8348CDP installation instructions

Electrolux
Electrolux GC58V instruction manual