Unold 78402 User manual

Bedienungsanleitung
Instructions for use |Notice d´utilisation
Gebruiksaanwijzing |Istruzioni per l’uso
Instrucciones de uso |Návod k obsluze
Instrukcja obsługi
Modell 78402
SPIRALSCHNEIDER
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Impressum:
Bedienungsanleitung Modell 78402
Stand: August 2016 /nr
Copyright ©
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Telefon +49 (0)6205/9418-0
Telefax +49 (0)6205/9418-12
E-Mail [email protected]
Internet www.unold.de
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Weitere Informationen zu unserem Sortiment erhalten Sie unter www.unold.de
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

INHALTSVERZEICHNIS
Bedienungsanleitung Modell 78402
Technische Daten .....................................8
Symbolerklärung.......................................8
Sicherheitshinweise ..................................8
Vor dem ersten Gebrauch...........................12
Tipps zur Verwendung ...............................12
Schneideinsätze .......................................13
Bedienen .................................................14
Reinigen und Pflegen................................15
Rezepte ...................................................16
Garantiebestimmungen .............................18
Entsorgung / Umweltschutz .......................18
Informationen für den Fachhandel..............18
Service-Adressen ......................................19
Instructions for use Model 78402
Technical Specifications............................20
Explanation of symbols..............................20
Important Safeguards................................20
Before using the appliance for the
first time..................................................24
Tips for use ..............................................24
Cutting inserts..........................................25
Operation.................................................26
Cleaning and care.....................................27
Recipes ...................................................27
Guarantee Conditions................................29
Waste Disposal /
Environmental Protection ..........................29
Service ....................................................19
Notice d’utilisation modèle 78402
Spécification technique ............................30
Explication des symboles...........................30
Consignes de sécurité ...............................30
Avant la première utilisation ......................33
Astuce pour l‘utilisation ............................34
Porte-lames..............................................35
Utilisation................................................36
Nettoyage et entretien...............................37
Recettes ..................................................37
Conditions de Garantie..............................40
Traitement des déchets /
Protection de l’environnement....................40
Service ....................................................19
Gebruiksaanwijzing model 78402
Technische gegevens ................................41
Verklaring van de symbolen........................41
Veiligheidsvoorschriften.............................41
Vóór het eerste gebruik..............................44
Tips voor gebruik ......................................45
Inzetmessen.............................................46
Bedienen .................................................47
Reinigen en onderhouden..........................48
Recepten .................................................48
Garantievoorwaarden.................................50
Verwijderen van afval /
Milieubescherming ...................................50
Service ....................................................19
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

INHALTSVERZEICHNIS
Istruzioni per l’uso modello 78402
Dati tecnici .............................................51
Significato dei simboli ..............................51
Avvertenze di sicurezza .............................51
Prima del primo utilizzo ............................55
Consigli per l‘utilizzo.................................55
Inserti di taglio.........................................56
Uso .........................................................57
Pulizia e cura ...........................................58
Ricette ....................................................59
Norme die garanzia...................................61
Smaltimento / Tutela dell’ambiente ............61
Service ....................................................19
Manual de Instrucciones modelo 78402
Datos técnicos .........................................62
Explicación de los símbolos .......................62
Indicaciones de seguridad .........................62
Antes del primer uso.................................66
Consejos para el uso .................................66
Cuchillas .................................................67
Manejo ....................................................68
Limpieza y cuidado...................................69
Recetas ...................................................70
Condiciones de Garantia............................72
Disposición/Protección del
medio ambiente .......................................72
Service ....................................................19
Návod k obsluze model 78402
Technické údaje ......................................73
Vysvětlení symbolů....................................73
Bezpečnostní pokyny.................................73
Před prvním použitím................................76
Tipy pro použití.........................................76
Řezací vložky............................................77
Obsluha...................................................78
Čištění a péče ..........................................79
Recepty ...................................................80
Záruční podmínky.....................................82
Likvidace / Ochrana životného prostředí ......82
Service ....................................................19
Instrukcja obsługi Model 78402
Dane techniczne.......................................83
Objaśnienie symboli..................................83
Dla bezpieczeństwa użytkownika ................83
Przed pierwszym użyciem ..........................86
Porady dotyczące stosowania .....................87
Wkłady z ostrzami.....................................88
Obsługa ...................................................89
Czyszczenie i pielęgnacja ..........................90
Przepisy...................................................90
Warunki gwarancji.....................................92
Utylizacja / ochrona środowiska..................92
Service ....................................................19
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

6
EINZELTEILE
1
2
3
4
5
6
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

7
EINZELTEILE
D Ab Seite 8
1 Stopfer mit Krone
2 Einfüllschacht
3 Schneideinsatz
4 Antriebsrad/Schneideinsatz-
Halterung
5 EIN/AUS-Schalter
6 Auffangbehälter
GB Page 20
1 Tamper with crown
2 Filling shaft
3 Drive wheel/cutting insert holder
4 Cutting inserts
5 ON/OFF switch
6 Collection container
F Page 30
1 Poussoir à couronne
2 Cheminée de remplissage
3 Porte-lame
4 Roue d'entraînement/support de
lame
5 Interrupteur MARCHE / ARRÊT
6 Bol
NL Pagina 41
1 Stop met kartelrand
2 Vulbuis
3 Inzetmes
4 Aandrijfwiel / houder voor
inzetmes
5 AAN/UIT-schakelaar
6 Opvangbeker
I Pagina 51
1 Pressino con corona
2 Pozzetto di riempimento
3 Inserto di taglio
4 Meccanismo di azionamento/
supporto inserto di taglio
5 Interruttore ON/OFF
6 Recipiente di raccolta
E Página 62
1 Empujador con corona
2 Tubo de llenado
3 Cuchilla
4 Rueda de accionamiento/soporte
de cuchilla
5 Interruptor CON/DES
6 Recipiente colector
CZ Strany 73
1Nacpavač s korunkou
2 Plnicí otvor
3Řezací vložka
4Hnací kolo/držák řezací vložky
5Spínač ZAP/VYP
6 Záchytná nádoba
PL Strony 83
1 Popychacz
2 Pokrywa z otworem wsadowym
3Wkład z ostrzem
4Koło napędowe / mocowanie
wkładów z ostrzami
5Przycisk WŁ./WYŁ.
6 Pojemnik na warzywa
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

8
BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 78402
SICHERHEITSHINWEISE
TECHNISCHE DATEN
Bitte lesen Sie die folgenden
Anweisungen und bewahren
Sie diese auf.
Hinweise zu Personen im
Haushalt
1. Das Gerät kann von Kin-
dern ab 8 Jahren und
von Personen mit ver-
ringerten physischen,
sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfah-
rung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt wer-
den oder bezüglich des
SYMBOLERKLÄRUNG
Dieses Symbol kennzeichnet eventuelle Gefahren,
die Verletzungen nach sich ziehen können oder zu
Schäden am Gerät führen.
Leistung: 80 Watt, 220-240 V, 50/60 Hz
Maße: ca. 21,0 x 15,0 x 36,7 cm (L/B/H)
Gewicht: ca. 1,5 kg
Zuleitung: ca. 90 cm
Schutzklasse: II
Volumen Behälter: ca. 1,25 l
Material: Kunststoff
Ausstattung: zur schnellen Herstellung von z. B. Gemüsenudeln
oder Salat-/Gemüsebeilagen, innenliegende Klingen,
transparenter Auffangbehälter
Zubehör: 4 Schneideinsätze, Auffangbehälter, Reinigungsbürste,
Bedienungsanleitung mit Rezepten
Änderungen und Irrtümer in Ausstattungsmerkmalen, Technik, Farben und Design
vorbehalten
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

9
sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwie-
sen wurden und die
daraus resultierenden
Gefahren verstanden
haben. Das Gerät ist
kein Spielzeug. Das
Säubern und die War-
tung des Geräts dürfen
von Kindern nur unter
Aufsicht durchgeführt
werden.
2. Kinder unter 3 Jahren
sollten dem Gerät fern-
bleiben oder durchge-
hend beaufsichtigt wer-
den.
3. Kinder zwischen 3 und
8 Jahren sollten das
Gerät weder anschlie-
ßen noch bedienen,
säubern oder warten.
4. Kinder sollten beauf-
sichtigt werden, um
sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Elektrische Sicherheit
5. Dieses Gerät darf nicht
mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem
Fernbedienungssystem
betrieben werden.
6. Nach Gebrauch, vor
der Reinigung oder bei
evtl. Störungen wäh-
rend des Betriebs bitte
immer den Netzstecker
ziehen.
7. Die Zuleitung muss vor
Feuchtigkeit geschützt
werden.
8. Der Motorblock darf
nicht mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten
in Kontakt kommen.
Falls dies doch einmal
geschehen sollte, muss
er vor erneuter Benut-
zung vollkommen tro-
cken sein.
9. Das Gerät ist ausschließ-
lich für den Haushalts-
gebrauch oder ähnliche
Verwendungszwecke
bestimmt, z. B.
Teeküchen in Geschäf-
ten, Büros oder sonsti-
gen Arbeitsstätten,
in landwirtschaftlichen
Betrieben,
zur Verwendung durch
Gäste in Hotels, Motels
oder sonstigen Beher-
bergungsbetrieben,
in Privatpensionen oder
Ferienhäusern.
10. Das Gerät ist nicht spül-
maschinengeeignet.
11. Gerät und Zuleitung
aus Sicherheitsgrün-
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

10
den nie auf oder in der
Nähe von heißen Ober-
flächen abstellen oder
betreiben.
12. Die Zuleitung vor
Gebrauch vollständig
abwickeln.
13. Die Zuleitung darf
nicht über die Kante
der Arbeitsfläche her-
unterhängen.
14. Das Gerät oder die
Zuleitung dürfen nicht
in der Nähe von Flam-
men betrieben werden.
15. Das Gerät niemals
unbeaufsichtigt lassen,
wenn der Netzstecker
eingesteckt ist.
16. Prüfen Sie regelmä-
ßig Stecker und Zulei-
tung auf Verschleiß
oder Beschädigungen.
Bei Beschädigung des
Anschlusskabels oder
anderer Teile senden
Sie das Gerät zur Über-
prüfung und Reparatur
an unseren Kunden-
dienst. Unsachgemäße
Reparaturen können
zu Gefahren für den
Benutzer führen und
den Ausschluss der
Garantie bewirken.
Hinweise zum Aufstellen und
sicheren Betrieb des Gerätes
17. Stellen Sie das Gerät
auf eine freie und
ebene Fläche.
18. Verwenden Sie das
Gerät nur in Innenräu-
men.
19. Die Klingen der
Schneideinsätze sind
sehr scharf. Gehen Sie
entsprechend vorsich-
tig mit den Schneid-
einsätzen um und sor-
gen Sie dafür, dass
auch anderen Nutzern
des Gerätes die Gefahr
bewusst ist.
20. Halten Sie die Schneid-
einsätze von Kindern
und Tieren fern.
21. Reinigen Sie das Gerät
aus hygienischen Grün-
den sofort nach dem
Herstellen von Gemüse-
oder Obstspiralen.
22. Wenn Sie die Schneid-
einsätze in Spülwas-
ser reinigen, lassen Sie
diese nicht längere Zeit
im Wasser liegen, um
versehentliche Verlet-
zungen zu vermeiden.
23. Vermeiden Sie den Kon-
takt des Gerätes mit
heißen Oberflächen.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

11
24. Entfernen Sie den
Schneideinsatz aus
dem Gerät, wenn Sie
das Gerät bewegen
oder zur Aufbewahrung
verstauen.
25. Schalten Sie das Gerät
am EIN/AUS-Schalter
aus und ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie
Zubehörteile wechseln
oder das Gerät reini-
gen.
26. Der Motor des Gerätes
muss zum Stillstand
gekommen sein, bevor
Sie Zubehörteile wech-
seln.
27. Ziehen Sie ebenso
immer den Netzste-
cker, wenn Sie das
Gerät unbeaufsichtigt
lassen.
28. Schalten Sie das Gerät
niemals ein, wenn kein
Schneideinsatz ange-
bracht ist.
29. Die Kurzbetriebszeit
beträgt 1 Minute. Las-
sen Sie danach das
Gerät einige Minuten
abkühlen, bevor Sie es
erneut in Betrieb neh-
men.
30. Das Gerät darf nicht
mit Zubehör anderer
Hersteller oder Marken
benutzt werden, um
Schäden zu vermeiden.
Die Klingen in den Schneideinsätzen sind sehr scharf
– Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes.
Es besteht die Gefahr eines Stromschlages.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

12
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
1. Entfernen sie alle Verpackungs-
materialien und ggf. Transport-
sicherungen. Halten Sie Verpa-
ckungsmaterialien von Kindern
fern – Erstickungsgefahr!
2. Reinigen Sie das Gerät wie im
Kapitel „Reinigen und Pflegen“
beschrieben, mit einem feuchten
Tuch und trocknen Sie es gut ab.
TIPPS ZUR VERWENDUNG
1. Mit Ihrem neuen Spiralschneider
können Sie schnell und einfach
Gemüsenudeln, Salatbeilagen
oder auch dekorative Zutaten für
verschiedene Gerichte herstellen.
2. Das zu verarbeitende Obst oder
Gemüse sollte gleichmäßig
geformt und fest sein, damit das
Messer einwandfrei arbeiten kann.
Achten Sie darauf, nur trockene
Lebensmittel zu verarbeiten. Die
Schale von feuchten Lebensmit-
teln kann die Klinge verstopfen.
3. Ideal geeignet sind z. B.
Zucchini, Karotten, Äpfel, feste
Salatgurken, Rettiche, Kartoffeln
usw. Bitte beachten Sie, dass Sie
die Zutat ggf. halbieren müssen,
damit diese in den Einfüllschacht
passt. Ideal lassen sich Zutaten
mit einem Durchmesser von ca.
30 – 60 mm verarbeiten.
4. Nachdem die Schale von z. B.
einer Kartoffel entfernt ist und
diese mit dem Gerät verarbeitet
wurde, erhalten Sie Kartoffelspa-
ghetti, die Sie auf verschiedene
Arten verarbeiten können (z. B.
frittieren oder als Rösti mit Zwie-
beln anbraten). Auch aus anderen
Zutaten wie z. B. Zucchini lassen
sich Gemüsespaghetti herstel-
len, die vielfältig weiterverwendet
werden können. Braten Sie z. B.
die Zucchinispaghetti einfach in
ein wenig Öl an, würzen Sie nach
Geschmack mit Zwiebeln, Knob-
lauch und Salz und mischen Sie
die Zucchinistreifen unter her-
kömmliche Spaghetti.
5. Grundsätzlich ergeben Gemüse-
sorten wie Zucchini lange Spira-
len, während aus Kartoffeln oder
auch Roter Bete eher kurze Spira-
len entstehen.
6. Oder bereiten Sie aus Gemüse-
streifen Ihrer Wahl einen vita-
minreichen, knackigen Gemü-
sespaghetti-Salat zu. Auch als
Suppeneinlage eignet sich spi-
ralisiertes Gemüse hervorragend.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

13
Einige Rezeptideen erhalten Sie
im Rezeptteil.
7. Besonders weiche Zutaten wie
Auberginen lassen sich mit dem
Gerät nicht verarbeiten.
SCHNEIDEINSÄTZE
Das Gerät verfügt über vier verschiedene Schneideinsätze
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

14
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät
am EIN/AUS-Schalter ausge-
schaltet ist.
2. Schälen Sie die gewünschte Zutat
(bei einigen wenigen Zutaten wie
z. B. Zucchini nicht notwendig)
und schneiden Sie die Enden mit
einem Messer ab.
3. Prüfen Sie, ob das weiße Antriebs-
rad/die Halterung im Gerät sitzt.
4. Setzen Sie nun den gewünschten
Schneideinsatz in die Halterung.
Prüfen Sie, ob sich der Schneid-
einsatz gerade in der Halterung
befindet.
Achtung:
Berühren Sie die
Schneideinsätze nur
an der Kunststoff-
halterung, niemals
an den Klingen – Ver-
letzungsgefahr!
5. Setzen Sie den Einfüllschacht auf
und drehen Sie diesen vorsichtig
im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
Wenn der Einfüllschacht nicht
richtig montiert ist, lässt sich das
Gerät nicht einschalten.
6. Platzieren Sie den Auffangbehäl-
ter.
7. Stecken Sie nun den Stecker in
eine Steckdose (220-240 V~,
50/60 Hz).
8. Spießen Sie die vorbereitete Zutat
auf die Krone am Ende des Stop-
fers auf.
9. Führen Sie den Stopfer mit dem
Lebensmittel in den Einfüll-
schacht und schalten Sie das
Gerät am EIN/AUS-Schalter ein.
10. Drücken Sie den Stopfer leicht
nach unten.
11. Sobald die Zutat verarbeitet ist,
schalten Sie das Gerät am EIN/
AUS-Schalter aus. Befüllen Sie
den Stopfer ggf. wieder neu und
fahren Sie wie beschrieben fort,
bis Ihre Zutaten aufgebraucht
sind. Beachten Sie dabei aber
immer, dass vor dem erneuten
Befüllen das Gerät ausgeschaltet
werden muss.
BEDIENEN
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

15
12. Hinweis: Die Kurzbetriebszeit
beträgt 1 Minute. Lassen Sie
danach das Gerät einige Minuten
abkühlen, bevor Sie weitere Zuta-
ten verarbeiten.
13. Wenn Sie mit der Zubereitung fer-
tig sind, ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
14. Lösen Sie vorsichtig den Einfüll-
schacht, indem Sie diesen gegen
den Uhrzeigersinn drehen und
vom Gerät herunterheben.
15. Um den Schneideinsatz einfach
zu entnehmen, drücken Sie die-
sen leicht von unten nach oben
aus der Halterung.
Die Klingen in den
Schneideinsätzen
sind sehr scharf –
Verletzungsgefahr!
SchaltenSiedasGerät
am EIN/AUS-Schalter
aus und ziehen Sie
den Stecker aus der
Steckdose.
Tauchen Sie das
Gerät zum Reinigen
nie in Wasser oder
eine andere Flüssig-
keit ein.
1. Wischen Sie das Gehäuse mit
einem feuchten Tuch ab und
trocknen Sie es anschließend gut.
2. Spülen Sie die Schneideinsätze
unter fließendem Wasser ab, um
Lebensmittelrückstände zu ent-
fernen. Verwenden Sie hierfür
am besten die mitgelieferte Rei-
nigungsbürste oder eine Spül-
bürste, um Verletzungen durch
die Klingen zu vermeiden.
3. Die Schneideinsätze vollständig
trocknen lassen, bevor Sie sie
wieder benutzen.
4. Der Auffangbehälter, der Stopfer,
die Schneideinsätze, die Halte-
rung sowie der Einfüllschacht
können auch im oberen Korb der
Spülmaschine gereinigt werden.
Bitte verwenden Sie ein Pro-
gramm mit einer niedrigen Tem-
peratur, um Schäden am Kunst-
stoff zu vermeiden.
5. Wählen Sie einen staubfreien, tro-
ckenen Aufbewahrungsort. Tipp:
Bewahren Sie die Verpackung des
Gerätes auf und verstauen Sie das
Gerät bei Nichtgebrauch in die-
sem Karton.
REINIGEN UND PFLEGEN
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

16
REZEPTE
Gemüsenudeln
Stellen Sie aus einem Gemüse Ihrer
Wahl mit dem Spiralschneider leckere
Gemüsenudeln her. Diese können
wie herkömmliche Nudeln im Wasser
gegart werden. Damit die Nährstoffe
voll erhalten bleiben und das Gemüse
knackig bleibt, raten wir dazu, die
Nudeln nur kurz zu blanchieren.
Servieren Sie die Gemüsenudeln
anschließend mit einer Sauce Ihrer
Wahl.
Wenn Sie die Gemüsenudeln roh
verzehren möchten, können Sie diese
mit einem leckeren Dressing als Salat
servieren.
Zucchini-Nudeln mit Knoblauch
1 Portion
1 – 2 Zucchini, 2 gewürfelte
Knoblauchzehen, 1 EL Öl, 1 EL saure
Sahne oder Crème fraîche, Kräuter
nach Wunsch, 1 EL geriebenen
Parmesan.
Bereiten Sie mit dem Schneideinsatz
Nr. 4 breite Zucchininudeln vor.
Erhitzen Sie das Öl in der Pfanne,
lassen Sie den gewürfelten Knoblauch
im Öl leicht glasig werden, die
Zucchininudeln dazugeben und für
ca. 5-10 Minuten bis zur gewünschten
Bissfestigkeit garen. Saure Sahne,
Kräuter und Parmesan verrühren
und unter die Zucchini geben, kurz
erwärmen und servieren.
Frittierte Kartoffelnester
1 Portion
2 – 3 Kartoffeln, Salz, Paprikapulver
edelsüß, evtl. getrocknete Kräuter,
Fett für die Fritteuse
Kartoffeln in Spiralen schneiden.
Fritteuse vorbereiten, Kartoffelspiralen
in die Fritteuse geben und kurz
bräunen lassen. Herausnehmen und
das überschüssige Fett abtropfen
lassen. Nach Wunsch mit Salz und
Paprika oder den Kräutern würzen.
Sie können die Kartoffelnester sehr
gut als Beilage zu verschiedenen
Gerichten servieren oder als selbst
hergestellte abendliche Knabberei
bereitstellen.
Tipp: Bereiten Sie die Kartoffelnester
im Backofen statt in der Fritteuse zu, so
erhalten Sie eine fettarme Alternative.
Wenden Sie die Kartoffelspiralen in
einer Mischung aus Öl und Gewürzen
und backen Sie die Spiralen bei
ca. 180 °C für ca. 30 Minuten im
Backofen (regelmäßig prüfen, ob der
gewünschte Gargrad schon erreicht
ist). Sie können die Kartoffelnester
auch um Fleischstücke wie z. B.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

17
Hähnchenbrust wickeln und diese im
Backofen zubereiten.
Rote-Bete-Pasta mit veganem Bärlauch-
pesto
1 Portion
250 g Rote Bete, 1 EL Olivenöl,
150 g Bärlauch, 50 g Pinienkerne
oder andere Nüsse nach Wahl, Salz,
Olivenöl
Bereiten Sie mit einem Schneideinsatz
nach Wahl Spiralen aus der Roten
Bete zu. Bringen Sie ausreichend
Wasser mit einer Prise Salz in einem
großen Topf zum Kochen und lassen
Sie die Rote Bete kurz blanchieren.
Herausnehmen und im heißen Öl kurz
anbraten.
Für das Pesto den Bärlauch, die
Pinienkerne, Salz und Öl in einen
Mixer geben und zu einer feinen Paste
verarbeiten. Gelingt auch leicht mit
dem ESGE-Zauberstab! Tipp: Cashew-
Nüsse mahlen und als Parmesan über
das Gericht geben.
Salat griechischer Art
1 feste Salatgurke, 1 -2 Paprikascho-
ten, 250 g Tomaten, ½ Zwiebel, 100 g
Feta, schwarze Oliven nach Wunsch,
Saft von ½ Bio-Zitrone, 50 ml Oliven-
öl, Oregano, evtl. gewürfelter Knob-
lauch, Salz, Pfeffer
Die gewaschene und geschälte Gurke
in Spiralen schneiden. Paprika
entkernen und in Stücke schneiden,
Tomaten und Feta ebenfalls in
Würfel schneiden. Zwiebel in Ringe
schneiden. Alle Zutaten bis auf den
Feta in einer Schüssel vermengen.
Aus Zitronensaft, Öl, Oregano, Salz,
Pfeffer und evtl. Knoblauchwürfeln
eine Salatsauce herstellen und über
das Gemüse geben. Den Feta erst zum
Schluss über den Salat geben, so wird
der Salat nicht matschig.
Obstsalat
Äpfel, Birnen, Bananen, Kiwi usw.
nach Belieben, Zitronensaft, etwas
Ananassaft, Honig nach Wunsch
Aus Äpfeln und Birnen Spiralen
schneiden. Die weiteren Obstsorten
ggf. schälen und in kleine Stücke
schneiden. Mit etwas Zitronen- und
Ananassaft sowie bei Bedarf mit etwas
Honig abschmecken.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

18
GARANTIEBESTIMMUNGEN
ENTSORGUNG / UMWELTSCHUTZ
Unsere Geräte werden auf hohem Qualitätsniveau für eine lange Nutzungsdauer hergestellt. Regelmäßige
Wartung und fachgerechte Reparaturen durch unseren Kundendienst können die Nutzungsdauer des Gerätes
verlängern. Wenn ein Gerät defekt und nicht mehr zu reparieren ist, beachten Sie bitte: Dieses Produkt darf
nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen dieses Produkt an einer ausge-
wiesenen Sammelstelle zum Recycling von elektrischen oder elektronischen Geräten abliefern. Durch das
separate Sammeln und Recyceln von Abfallprodukten helfen Sie mit, die natürlichen Ressourcen zu schonen
und stellen sicher, dass das Produkt in gesundheits- und umweltverträglicher Weise entsorgt wird.
INFORMATIONEN FÜR DEN FACHHANDEL
Hiermit erklärt die UNOLD AG, dass sich der Spiralschneider 78402 in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
und der Niederspannungsrichtlinie bendet.
Hockenheim, 14.5.2016
UNOLD AG, Mannheimer Straße 4, 68766 Hockenheim
Diese Anleitung kann im Internet unter www.unold.de als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Wir gewähren auf unsere Geräte eine Garantie von 24 Monaten, bei gewerblichem Gebrauch 12 Monate, ab dem Kaufda-
tum für Schäden, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nachweislich auf Werksfehler zurückzuführen sind. Innerhalb
der Garantiezeit beheben wir Material- und Herstellungsfehler nach unserem Ermessen durch Reparatur oder Umtausch.
Unsere Garantieleistungen gelten ausschließlich für in Deutschland und Österreich verkaufte Geräte. Bei anderen Ländern
wenden Sie sich bitte an den zuständigen Importeur. Geräte, für die eine Mängelbeseitigung beansprucht wird, senden Sie
bitte zusammen mit einer Kopie des maschinell erstellten Kaufbelegs, aus dem das Kaufdatum ersichtlich sein muss, sowie
einer Fehlerbeschreibung gut verpackt und freigemacht an unseren Kundendienst. Im Garantiefall werden dem Kunden ent-
standene Versandkosten zurückerstattet. Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden durch Verschleiß, unsachgemäße
Handhabung und Nichteinhaltung der Wartungs- und Pflegeanweisungen. Der Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen
oder Eingriffe am Gerät von dritter Stelle vorgenommen werden. Eventuelle Ansprüche des Endverbrauchers gegenüber dem
Verkäufer oder Händler werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Die Rezepte in dieser Bedienungsanleitung wurden von den Autoren und von der UNOLD AG
sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann keine Garantie übernommen werden. Eine Haftung der
Autoren bzw. der UNOLD AG und ihrer Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
ist ausgeschlossen.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

19
SERVICE-ADRESSEN
DEUTSCHLAND
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Kundendienst
Telefon +49 (0)62 05/94 18-27
Telefax +49 (0)6205/94 18-22
Internet www.unold.de
Sie möchten innerhalb der Garantiezeit ein Gerät zur Reparatur einsenden? Auf unserer
Internetseite www.unold.de/ruecksendung können Sie sich einen Rücksendeaufkleber ausdrucken,
um damit das Paket kostenlos bei der Post abzugeben (nur für Einsendungen aus Deutschland
und Österreich).
MENAGROS AG
Hauptstr. 23
CH 9517 Mettlen
Telefon +41 (0)71 6346015
Telefax +41 (0)71 6346011
E-Mail [email protected]
Internet www.bamix.ch
SCHWEIZ
POLEN TSCHECHIEN
Quadra-Net
Dziadoszanska 10
61-248 Poznań
Internet www.quadra-net.pl
befree.cz s.r.o.
Škroupova 150
537 01 Chrudim
Telefon +420 46 46 01881
E-Mail [email protected]
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

20
INSTRUCTIONS FOR USE MODEL 78402
IMPORTANT SAFEGUARDS
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Please read the following
instructions and keep them
on hand for later reference.
1. Instructions for persons
in the household
2. The appliance can be
used by children 8 years
and older and by per-
sons with limited phys-
ical, sensory or mental
abilities or with lack of
experience or limited
knowledge, if they are
supervised by a per-
son who is responsible
for their safety or they
have been instructed
with regard to safe use
EXPLANATION OF SYMBOLS
This symbol denotes a possible hazard which could
cause injury or damage to the appliance.
Power: 80 watt, 220-240 V, 50/60 Hz
Dimensions: approx. 21.0 x 15.0 x 36.7 cm (L/W/H)
Weight: approx. 1.5 kg
Power cord: approx. 90 cm
Protection class: II
Capacity: approx. 1.25 l
Material: Plastic
Features: For fast preparation of vegetable noodles or salad/vegetables,
interior blades, transparent collection container
Accessories: 4 cutting inserts, collection container, cleaning brush,
operating instructions with recipes
Equipment features, technology, colours and design are subject to change without
notice. Errors and omissions excepted
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Other manuals for 78402
1
Table of contents
Languages:
Other Unold Food Processor manuals

Unold
Unold 78501 User manual

Unold
Unold 78526 User manual

Unold
Unold 78501 User manual

Unold
Unold 78501 User manual

Unold
Unold ESGE-Zauberstab User manual

Unold
Unold ESGE-ZAUBERETTE ESGE-Zauberstab E 120 Select User manual

Unold
Unold ESGE-ZAUBERETTE ESGE-Zauberstab E 120 Select User manual

Unold
Unold MULTI 78515 User manual
Popular Food Processor manuals by other brands

Electrolux
Electrolux EKM3400 Instruction book

Thunderbird
Thunderbird TBR-580 Operation manual

AL-KO
AL-KO Easy Crush MH 2810 Translation of the original instructions for use

Cuisinart
Cuisinart DLC-2A Series Instruction/recipe booklet

Newlux
Newlux SmartChef Digital V100 manual

Cuisinart
Cuisinart CFP-11BCPCC INSTRUCTION AND RECIPE BOOKLET