Unold ESGE-ZAUBERETTE ESGE-Zauberstab E 120 Select User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
Instructions for use | Notice d´utilisation | Gebruiksaanwijzing
ESGE-ZAUBERETTE®

Impressum
Copyright, auch in Auszügen ©
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Telefon +49(0) 62 05/94 18-0 ServiceTel.+49(0) 62 05/94 18-0
Telefax +49(0) 62 05/94 18-12 ServiceFax+49(0) 62 05/94 18-22
E-Mail [email protected]
Internet www.unold.de Ausgabe2017/Auflage5.000

3ESGE-Zauberette®
DE
GB
FR
NL
Mit der ESGE-Zauberette® können Sie einfach und schnell Früchte und Gemüse zerkleinern.
DankderverschiedenenRaspel-undSchneideinsätzeistdasGerätvielseitigeinsetzbar.
BittebeachtenSie,dassdieESGE-Zauberette® nurmitdemESGE-Zauberstab®betriebenwerden
kann.LesenSiebittedievorliegendeBedienungsanleitungvorderInbetriebnahmedesGerätes
durchundbeachtenSiedieSicherheitshinweise.
BeachtenSiebittealleSicherheitshinweise,umVerletzungenzuvermeiden.
DieAbbildungenzumTextndenSieaufSeite7.MitdenZahlenwirdjeweilsaufAbbildungen,
Geräte-undBedienungsstellenhingewiesen.
Ihre neue ESGE-Zauberette®

4ESGE-Zauberstab®
DE
GB
FR
NL
Inhaltsverzeichnis
Bedienungsanleitung
Service-Hotline......................................................................................................................................... 5
Lieferumfang............................................................................................................................................ 6
Technische Daten..................................................................................................................................... 8
Sicherheitshinweise................................................................................................................................. 9
WichtigeESGE-Zauberette®-Regeln...................................................................................................... 10
InBetriebnehmenundnutzen.............................................................................................................. 10
ArbeitenmitdemHackmesser.............................................................................................................. 11
ArbeitenmitdenRaspel-undSchneidscheiben................................................................................. 11
Reinigung................................................................................................................................................... 12
Reparaturen.............................................................................................................................................. 12
Hinweis|Raspel-undSchneidscheibe................................................................................................ 13
Rezepte..................................................................................................................................................... 13
Garantiebestimmungen.......................................................................................................................... 16
InformationenfürdenFachhandel....................................................................................................... 16
Entsorgung / Umweltschutz................................................................................................................... 16
Bestellformular........................................................................................................................................ 17
ESGE-Zauberstab®-Modellübersicht..................................................................................................... 18
Service-Adresse........................................................................................................................................ 20
Instructions for use................................................................................................................................... 21
Noticed‘utilisation.................................................................................................................................... 32
Gebruiksaanwijzing.................................................................................................................................. 44

5ESGE-Zauberette®
ÄnderungenundIrrtümerinAusstattungsmerkmalen,Technik,ZubehörundFarbenvorbehalten.
©UNOLDAG2017
SERVICE-HOTLINE
BeiFragenzudenRezeptenundzumGebrauchdesGeräteskönnenSiesichdirektan
unsereFachberaterinFrauMargretBlumwenden:
Montag und Dienstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr
Service-Hotline – Rufnummer 01805-941899
(Derzeit0,14EUR/MinuteausdemFestnetzderDeutschenTelekom.BeiAnrufenaus
Mobilfunknetzen,ÖsterreichundanderenLändernkönnenabweichendeKostenanfallen.)
KundenausÖsterreichwählenbittedieNummer+43(0) 1/8 10 20 39.
Dieser Service ist leider nur innerhalb von Deutschland möglich.
ThisservicecanonlybeoeredinGermany.
Ceservicenepeutêtreoertqu’enAllemagne.
Onzehotline-servicestaathelaasuitsluitendinDuitslandterbeschikking.
UNOLD AG
AbteilungKundendienst
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Telefon+49(0)6205/9418-0
Telefax+49(0)6205/9418-22
Hotline
DE
GB
FR
NL
SEV-geprüft
Contrôléparl’ASE
Approvatodall’ASE
DiesesZeichengaran-
tiert,dassdasMaterial
diesesProduktesfür
Lebensmittelbestimmtist.

Bildnummer | Illustration
number | No. d’image
Afbeelding nummer Art.-Nr.| Art.-No. Bezeichnung | Designation
Désignation | Beschrijving
01 500.010 Arbeitsgefäß,Bowl,
Récipient,Werkreservoir
02 500.008 Einlegeteller, Discharge plate,
Assiettedefond,Inlegbord
03 801.006
Hackmesser, Doublebladed
chopping knife, Couteau métal
(hachoir), Hakmes
04 800.028 Scheibenträger,Diskholder,
Porte-disques,Schijvenhouder
05 65311
Raspelscheibegrob(Nr.3),
Grater(No.3),Râpeur(No.3),
Raspschijf(No.3)
06 65312
Raspelscheibemittel(Nr.2),
Grater(No.2),Râpeur(No.2),
Raspschijf(No.2)
07 65313
Schneidscheibefein(Nr.4),
Slicer(No.4),Éminceur(No.4),
Snijdschijf(No.4)
08 500.001
Getriebeaufsatz,Transmission
unit,Elémentdestransmission,
Opzetmechanisme
09 Antriebswelle,Transmissionshaft,
Arbredetransmission,Aandrijfas
10 Einfülltrichter,Funneltube,Orifice
deremplissage,Vultrechter
11 800.025
E
infüllstopfer(undAufbewahrung
fürScheiben),Funneltube
(andstorageofdisks),Poussoir
(servecommeboîtederangement
pourlesdisques),Vulstopper
(enopbergingvoorschijven)
Im Lieferumfang enthalten
Included | Inclus | Inbegrepen
Bildnummer | Illustration
number | No. d’image
Afbeelding nummer Art.-Nr.| Art.-No. Bezeichnung | Designation
Désignation | Beschrijving
12 65310
Raspelscheibefein(Nr.1),Grater
fine (No.1),Râpeurfin(No.1),
Raspschijffijn(No.1)
13 65314
Schneidscheibegrob(Nr.5),
Slicer fine (No.5),Éminceurgros
(No.5),Snijdschijffijn(No.5)
Nicht im Lieferumfang enthalten
Not included | Ne sont pas inclus | Niet inbegrepen
Änderungenvorbehalten,©UNOLDAG2017 | Modificationsreserved,©UNOLDAG2017
Sousréservedemodifications,©UNOLDAG2017|Wijzigingenvoorbehouden,©UNOLDAG2017
DE
GB
FR
NL

7ESGE-Zauberette®
02
04
07
09
11
06
05
13
12
10
08
03
01
DE
GB
FR
NL

8ESGE-Zauberstab®
DE
GB
FR
NL
Gewicht ca.650g(Grundgerät)
Material Nahrungsmittelbeständig,geschmacksneutral
Hersteller ESGEAG,CH-9517Mettlen(Schweiz)
Vertriebund Service UNOLDAG,D-68766Hockenheim
Technische Daten

9ESGE-Zauberette®
DE
GB
FR
NL
1.Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrungund/odermangelsWissenbenutztzuwerden,es
seidenn,siewerdendurcheinefürihreSicherheitzuständige
PersonbeaufsichtigtodererhieltenvonihrAnweisungen,wie
dasGerätzubenutzenist.
2.Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zustellen,
dasssienichtmitdemGerätspielen.DasGerätaneinemfür
KinderunzugänglichenOrtaufbewahren.
3.Die ESGE-Zauberette® darf nur zusammen mit dem ESGE-
Zauberstab® betrieben werden. Bitte beachten Sie die
SicherheitshinweisezuIhremESGE-Zauberstab®.
4.TauchenSiedasGerätoderdieZuleitungkeinesfallsinWasser
oderandereFlüssigkeitenein.
5.Die Schneidewerkzeuge sind sehr scharf! Achten Sie beim
AufsteckenundAbnehmenderRaspel-undSchneidscheiben
sowiedesHackmessers,dassSiesichdarannichtverletzen.
6.Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitung zu Ihrem
ESGE-Zauberstab®.
7.Die ESGE-Zauberette® ist ausschließlich für den privaten
Gebrauch im Haushalt bestimmt. Technische Änderungen
undjedemissbräuchlicheAnwendungsindwegenderdamit
verbundenenGefahrenverboten.
8.LassenSiedasGerätnieunbeaufsichtigtherumstehen.
9.Das Gerät bei einer Arbeitspause nie auf eine heiße
AbstellflächeoderindieNähevonoffenenFlammenstellen.
Stellen Sie die Zauberette beim Gebrauch auf eine ebene,
rutschfesteUnterlage.
Sicherheitshinweise

10 ESGE-Zauberstab®
DE
GB
FR
NL
DerGetriebeaufsatz (6)darf aufkeinen Fal
linsWassereingetauchtoderinderSpülmaschine
gereinigtwerden!BittenurmiteinemfeuchtenTuchodernurkurzunterfließendemWasser
abspülen!
ÜberladenSiedieESGE-Zauberette®nicht!
ArbeitenSienichtlängerals3bis5Minuten
mitderESGE-Zauberette®.
SchaltenSieIhrenESGE-Zauberstab®immeraufdieGeschwindigkeit 2.ÜbenSiekeinenDruck
oderGewaltaus!
Das Hackmesser wird mit einem Messerschutz ausgeliefert. Befestigen Sie daher bei Nicht-
gebrauchdesMessersimmerdenMesserschutzamHackmesser!
Achtung, das Messer ist sehr scharf!
Wichtige ESGE-Zauberette®-Regeln
Kontrollieren Sie den Lieferumfang. Setzen Sie nun den Getriebeaufsatz auf das Arbeitsgefäß.
StellenSiedenESGE-Zauberstab
®
senkrecht
aufdieAntriebswelle (7)undschaltenSieIhrenESGE-
Zauberstab®ein.
In Betrieb nehmen und nutzen
Zum Hacken von:
Gemüse(z. B.Zwiebeln,
Kraut,Peperoni)
Früchten
(z. B.Äpfel)
Paniermehl
Fleisch
(z. B.Tartar,Patéesu. ä.)
Schokolade,Nüssen
1. Setzen Sie den Einlegeteller (2) in das Ar-
beitsgefäß (1). Achten Sie darauf, dass die
vier Einbuchtungen des Einlegetellers pass-
genau in die Ausbuchtungen des Arbeits-
gefäßespassen.
2. Stecken Sie das Hackmesser (3) auf den
MitnehmerstiftdesEinlegetellers(2).
Vorsicht: Das Hackmesser ist sehr scharf,
Verletzungsgefahr!
3. Füllen Sie die Nahrungsmittel (Fleisch, Ge-
müse,Früchteetc.)indasArbeitsgefäß.Da
viele Nahrungsmittel durch das Zerhacken
ihr Volumen vergrößern, empfehlen wir,
nicht mehr als die Hälfte des Gefäßes zu
befüllen.
4. Sollten die Zutaten zu groß sein, müssen
diese halbiert oder geviertelt bzw. auf
die Größe des Einfülltrichters geschnitten
werden.
5. SetzenSienundenGetriebeaufsatzaufdas
Arbeitsgefäß.
6. StellenSiedenESGE-Zauberstab®senk
recht
auf die Antriebswelle (7) und schalten
Sie
IhrenESGE-Zauberstab®ein.
7. VerwendenSieimmerdenEinfüllstopfer (9)
um Zutaten nachträglich einzufüllen.
Zutaten nie von Hand ein- oder nach-
schieben! Nie harte Zutaten wie Knochen
oder Ge
genstände wie Löffel usw. durch
denEinfülltrichter (8)einführen.
8. Dank des praktischen Einlegetellers (2)
können Sie das Schnittgut mühelos
und sauber
aus dem Arbeitsgefäß (1)
entnehmen.
Vorsicht: Das Hackmesser ist sehr scharf,
Verletzungsgefahr!
Arbeiten mit dem Hackmesser

11ESGE-Zauberette®
DE
GB
FR
NL
Zum Schneiden und
Raspeln von:
Gemüse
(z.B.Tomaten,Gurken,
Karottenetc.)
Früchten
BrotfürPaniermehl
Käse,Parmesan,Kräutern
Schokolade
1. Setzen Sie den
Einlegeteller (2) in das
Arbeitsgefäß (1). Achten
Sie darauf, dass die
vier Einbuchtungen des
Einlegetellers pass
genau
in die Ausbuchtungen des
Arbeitsgefäßespassen.
2. Stecken Sie die gewünschte Ras
pel- oder
Schneidscheibe von oben
in die Öffnung des Schei-
ben
trägers (4). Achten Sie
dabei darauf, die flache
Seite der Scheibe pas-
send zur flachen Seite
an der Öffnung zu hal-
ten. Nur so lässt sich
die Scheibe einrasten.
MitbeidenDaumenherunterdrücken,bis
der Nocken (Pfeil)
einrastet.PrüfenSie,
ob die Scheibe fest
sitzt und fahren Sie
erstdannfort.
3. Stecken Sie den
Scheibenträger (4)
inklusive
derRaspel-oderSchneidscheibe
aufdenMitnehmerstiftdesEinlegetellers.
Vorsicht: Die Raspel-undSchneidscheiben
sind sehr scharf, Verletzungsgefahr!
4. Setzen Sie nun den Getriebeaufsatz auf
dasArbeitsgefäß.
5. Stellen Sie den ESGE-Zauberstab®
senk
recht auf die Antriebswelle (7) und
schalten
SieIhrenESGE-Zauberstab®ein.
6. FüllenSienundieZutatendurchdenEin-
fülltrichter. Sollten die Zutaten zu groß
sein,
müssendiesehalbiertodergeviertelt
bzw. auf die Größe des Einfülltrichters
geschnittenwerden.
7. Zutaten bei der Verwendung der Raspel-
und Schneidscheiben immer nur durch
den
Einfülltrichter in das Arbeitsgefäß
geben
und den Einfüllstopfer (9) zum
Nachschieben der Zutaten verwenden!
Zutaten nie von Hand einschieben!
Nie harte Zutaten wie Knochen oder
Gegenstände wie Löffel
usw. durch den
Einfülltrichter
(8)einführen.
8.Dankdespraktischen
Einlegetellers
( 2 )
können Sie das
Schnittgut mühelos
undsauber
ausdem
Arbeitsgefäß (1)
entnehmen.
9. Die montierte Scheibe lässt sich einfach
undsichervomScheibenträgerentfernen,
indemSiedieScheibevonhintenausdem
Scheibenträgerdrücken.
Vorsicht: DieRaspel-undSchneidscheiben
sindsehrscharf,Verletzungsgefahr!
Arbeiten mit den Raspel- und Schneidscheiben

12 ESGE-Zauberstab®
DE
GB
FR
NL
Reinigen Sie das Gerät immer direkt nach jeder Verwendung. Bitte beachten Sie, dass
sichderKunststoffjenachArtdesSchnittgutesleichtverfärbenkann(z. B.Karotten,Rettich,
Nelkenusw.).
MitAusnahmedesGetriebeaufsatzes (6)könnensämtlicheTeileinderGeschirrspülmaschine
gereinigtwerden.
DerEinlegetellerkannzumReinigenentnommenwerden.
Bewahren Sie die ESGE-Zauberette® an einem trockenen und für Kinder unzugäng-
lichenOrtauf.
Reinigung
Reparaturen dürfen nur durch unseren Kundendienst durchgeführt werden. Durch un-
sachgemäßeReparaturenkönnenerheblicheGefahrenfürdenBenutzerentstehen.Beinicht
fachgerechtenReparaturenkannkeineHaftungfüreventuelleSchädenübernommenwerden.
KundendienstDeutschland
Telefon +49(0) 62 05/94 18-0
Telefax +49(0) 62 05/94 18-22
E-Mail [email protected]
Internet www.unold.de
Reparaturen

13ESGE-Zauberette®
DE
GB
FR
NL
AufjederRaspel-bzw.SchneidscheibeistaufderVorderseiteeine
Zahleingeprägt.DurchdieseZahlkönnenSieerkennen,umwelche
Scheibeessichhandelt:
1 Raspelscheibefein Art-Nr.65310
2 Raspelscheibemittel Art-Nr.65311
3 Raspelscheibegrob Art-Nr.65312
4 Schneidscheibefein Art-Nr.65313
5 Schneidscheibegrob Art-Nr.65314
Hinweis | Raspel- und Schneidscheibe
Rindfleisch-Tartar | 4 Personen
400 gzartesRindfleisch
1Eigelb(frisch)
1Zwiebel
2ELKapern
Salatblätter
Salz
Pfeffer
Rindfleischinca.3 cmgroßeStückeschneiden.
IndieESGE-Zauberette®dasHackmessereinsetzen,Rindfleischeinfüllenundfeinzerkleinern.Das
zerhackteRindfleisch portionsweise kuppelartigauf den Salatblätternanrichten und obeneine
Vertiefunghineindrücken.JeeinEigelbindieVertiefunggeben.
DieZwiebelputzen,achtelnundebensomitdemHackmesserzerkleinern.DiezerkleinerteZwiebel
unddieKapernumdasTartargarnieren.NachBeliebensalzenundpfeffern.
TIPP: SchmecktleckerzukräftigemRoggenbrot.SiekönnenauchalleZutaten(außerSalatblätter)
zusammeninderESGE-Zauberette®mitdemHackmesserzerkleinern.
Rezepte | Hackmesser
Matjes-Tartar | 4 Personen
Matjesfilet
1Zwiebel
1Apfel(rotschalig)
1ELZitronensaft
1kleineGewürzgurke
Alle Zutaten grob zerkleinern: Matjes in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Zwiebel putzen und
vierteln,Apfelentkernenundachteln,Gurkehalbieren.DasHackmesserindieESGE-Zauberette®
einsetzen,alleZutateneinfüllenundbiszurgewünschtenKonsistenzzerkleinern.
TIPP:SchmecktleckerzuneuenKartoffeln.

14 ESGE-Zauberstab®
DE
GB
FR
NL
Rezepte | Raspelscheibe (1 oder 2)
Apfel-Möhren-Rohkost | 1 Person
1Apfel
1Möhre
1 TLZitronensaft
DenApfelentkernen und vierteln. Möhreschälenund mit der Raspelscheibe(1oder 2) in der
ESGE-Zauberette®zerkleinern.DasganzenachBeliebenmitdemZitronensaftwürzen.
Rettichsalat | 4 Personen
1Rettich(oder2BundRadieschen)
125 mlsüßeSahne
1PriseZucker
1ELEssig
Salz
Pfeffer
DenRettichentgrünen,schälenundmitderRaspelscheibereiben.
Radieschenputzenundanschließendreiben.DieSahnemitZucker,Essig,SalzundPfefferineiner
SchüsselverrührenunddengeriebenenRettichzugeben.Allesgutmischen.
Rezepte | Raspelscheibe (2 oder 3)
Apfelstrudel
1PackungTiefkühlblätterteig
2 ELSemmelbrösel
4-5Äpfel(mürbeSortez. B.Morgenduft)
2-3ELZucker
1PackungVanillezucker
1Eigelb
1Eiweiß
1ELSahne
DenBlätterteigauftauenlassen.ZueinemRechteckauswellen(denTeignichtkneten,sonst
gehternichtauf).VonbeidenLängsseitenschrägca.1,5cmbreiteStreifenschneiden.
Die Streifen sollten von jeder Seite 1/3 der Gesamtbreite eingeschnitten sein, dass 1/3
ungeschnittener Teig übrig bleibt. Das mittlere Drittel des Teigs mit 1 EL Semmelbrösel
bestreuen.DieÄpfelschälen,achtelnundmitderRaspelscheibehobeln.
Die Apfelstifte in eine Schüssel füllen. Die restlichen Semmelbrösel, den Zucker und den
Vanillezuckerzugeben,mischenundaufdasungeschnitteneTeigdrittelgeben.Diebeidenkurzen
S e i t e n n a c h o b e n a u f d i e A p f e l f ü l l u n g k l a p p e n . D i e Te i g s t r e i f e n j e e i n m a l r e c h t s u n d e i n m a l l i n k s a u f -
einanderlegen,sodasseinZopfentsteht.EventuelldieTeigendenmitEiweiß„festkleben“.
DieSahneunddasEigelbverquirlenunddenStrudeldamitbestreichen.DenStrudelaufein
BackblechsetzenundimBackofenbacken.Heißluft160 °Cca.30bis35Minuten.Bittebeachten
SiedieEmpfehlungendesBackofenherstellers.
TIPP:SchmecktwarmoderkaltmitVanillesoßeoderEis.

15ESGE-Zauberette®
DE
GB
FR
NL
Möhren- oder Kohlrabigemüse | 4 Personen
800 gMöhrenoderKohlrabi
1 ELSonnenblumenöl
2 TLgekörnteGemüsebrühe
1PriseMuskat
2-3 ELsüßeSahne
1BundPetersilie
Möhrenbzw.KohlrabischälenundinStückeschneidenundmitderRaspelscheibehobeln.DasÖl
ineinerbeschichtetenPfanneerhitzenunddieGemüsestiftebzw.-scheibenbissfestdünsten.Mit
gekörnterGemüsebrüheundMuskatabschmecken.MitSahneverfeinern.DiePetersiliemitdem
HackmesserfeinzerkleinernundüberdasGemüsestreuen.
Rezepte | Schneidscheibe (4 oder 5)
Kartoffelgratin | 4 Personen
DieRezepteindieserBedienungsanleitungwurdenvondenAutorenundvonderUNOLDAG
sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann keine Garantie übernommen werden. Eine
Haftung der Autoren bzw. der UNOLD AG und ihrer Beauftragten für Personen-, Sach- und
Vermögensschädenistausgeschlossen.
1 kgKartoffeln
500 mlMilch
125 mlsüßeSahne
50 gButter
Salz
Pfeffer
Kartoffelnwaschen,schälenundmitderSchneidscheibe(4oder5)inScheibenschneiden.
EineAuflaufformbuttern.KartoffelnindieAuflaufformschichten.DieMilchundSahnemitSalz
undPfefferwürzenundindieAuflaufformdazugießen.DierestlicheButterinFlöckchenaufdie
KartoffelnsetzenundimBackofenca.45Minutenbacken(Heißluft160 °C,Ober-undUnterhitze
180 °C).BittebeachtenSiedieAnweisungendesBackofenherstellers.
Variante1: 1-2Zwiebeln,inScheibengeschnitten,zufügen.
Variante2: 500 gTomaten,inScheibengeschnitten,zufügen.
Variante3: 500 gPilze,inScheibengeschnitten,zufügen.
Variante4: 100 gEdamerKäsemitderRaspelscheibe2oder3reiben
undvordemBackenaufdieKartoffelnstreuen.

16 ESGE-Zauberstab®
DE
GB
FR
NL
Informationen für den Fachhandel
HiermitbestätigtdieUNOLDAG,dasssowohldasProduktalsauchdieeingesetztenRoh
-
stofffe den Vorschriften der EC Direktive 1935/2004 in ihrer jeweils aktuellen Fassung
ents
pricht.DiegesetzlichenGrenzwertewerdeneingehalten.
DieÜbereinstimmungmitdenRegularienbeziehtsichaufdenTagderErstellungdieserErklärung.
Hockenheim,18.09.2012|UNOLDAG,MannheimerStraße4,68766Hockenheim
Entsorgung | Umweltschutz
UnsereGerätewerdenaufhohemQualitätsniveaufüreinelangeNutzungsdauerher-
gestellt.RegelmäßigeWartungundfachgerechteReparaturendurchunserenKunden-
dienstkönnendieNutzungsdauerdesGerätesverlängern.
Wenn ein Gerät defekt und nicht mehr zu reparieren ist, beachten Sie bitte:
DiesesProdukt darfnicht zusammenmit demnormalen Hausmüllentsorgtwerden.
SiemüssendiesesProduktaneinerausgewiesenenSammelstellezumRecyclingvon
elektrischenoderelektronischenGerätenabliefern.
Durch das separate Sammeln und Recyceln von Abfallprodukten helfen Sie mit, die
natürlichenRessourcenzuschonenundstellensicher,dassdasProduktingesundheits-
undumweltverträglicherWeiseentsorgtwird.
Garantiebestimmungen
WirgewährenaufunsereGeräteeineGarantievon24Monaten,beigewerblichemGebrauch12
Monate,abdemKaufdatumfürSchäden,diebeibestimmungsgemäßemGebrauchnachweislich
aufWerksfehlerzurückzuführensind.
InnerhalbderGarantiezeitbehebenwirMaterial-undHerstellungsfehlernachunseremErmessen
durchReparaturoderUmtausch.UnsereGarantieleistungengeltenausschließlichfürinDeutsch-
landundÖsterreichverkaufteGeräte.BeianderenLändernwendenSiesichbitteandenzuständigen
Importeur.Geräte,fürdieeineMängelbeseitigungbeanspruchtwird,sendenSiebittezusammen
mit einer Kopie des maschinell erstellten Kaufbelegs, aus dem das Kaufdatum ersichtlich sein
muss,sowieeinerFehlerbeschreibunggutverpacktundfreigemachtanunserenKundendienst.
ImGarantiefallwerdendemKundeninDeutschlandoderÖsterreichentstandeneVersandkosten
erstattet.
VonderGarantieausgeschlossensindSchädendurchVerschleiß,unsachgemäßeHandhabung
und Nichteinhaltung der Wartungs- und Pflegeanweisungen. Der Garantieanspruch erlischt,
wennReparaturenoderEingriffeamGerätvondritterStellevorgenommenwerden.
EventuelleAnsprüchedesEndverbrauchersgegenüberdemVerkäuferoderHändlerwerdendurch
dieseGarantienichteingeschränkt.

17ESGE-Zauberette®
BittesendenSiedasausgefüllteBestellformularan:
AbteilungService
Mannheimer Straße 4
D-68766Hockenheim
Telefon +49(0) 62 05/94 18-0
Telefax +49(0) 62 05/94 18-22
E-Mail [email protected]
Internet www.unold.de
Aktuelle Preise und Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite unter www.unold.de
odertelefonischbeiunseremService.
Stück Art.-Nr. Bezeichnung
500.010 Arbeitsgefäß
500.008 Einlegeteller
801.006 Hackmesser
800.028 Scheibenträger
500.001 Getriebeaufsatz
komplett
800.025 Einfüllstopfer
Stück Art.-Nr. Bezeichnung
65310 Raspelscheibefein
(Nr.1)
65311 Raspelscheibemittel
(Nr.2)
65312 Raspelscheibegrob
(Nr.3)
65313 Schneidscheibefein
(Nr.4)
65314 Schneidscheibegrob
(Nr.5)
802.021 Bedienungsanleitung
Bestellung | Order ESGE
Anrede Telefon
Vorname Telefax
Name E-Mail
StraßeNr.
PLZOrt

18 ESGE-Zauberstab®
DE
GB
FR
NL
Passende ESGE-Zauberstab®-Modelle zur Zauberette®
E 120 Select
90210
90212
7.000/10.000U/Min.
23cmEintauchtiefe
Soft-Touch-Membranschalter
Kabellängeca.60-150cm
Zubehör: Multimesser,Schlagscheibe,
Wandhalter
M 100 D Design
90120
90122
90129
7.000/10.000U/Min.
23cmEintauchtiefe
Soft-Touch-Membranschalter
Kabellängeca.165cm
Zubehör: Multimesser,Wandhalter
M 122 S
90310
10.000/14.000U/Min.
23cmEintauchtiefe
Twinschalter
Kabellängeca.165cm
Zubehör: Multimesser,Schlagscheibe,
Mixbecher,Wandhalter
M 122 De Luxe
90410
10.000/14.000U/Min.
23cmEintauchtiefe
Twinschalter
Kabellängeca.165cm
Zubehör: Multimesser,Schlagscheibe,
Zerkleinerer,Mixbecher,Wandhalter
M 160 Silverline
90550
10.000/14.000U/Min.
23cmEintauchtiefe
Soft-Touch-Membranschalter
Kabellängeca.60-150cm
Zubehör: Multimesser,Schlagscheibe,
Mixbecher,Wandhalter

19ESGE-Zauberette®
DE
GB
FR
NL
M 160 G Gourmet
90610
11.000/15.000U/Min.
23cmEintauchtiefe
Soft-Touch-Membranschalter
Kabellängeca.60-150cm
Zubehör:Multimesser,Schlagscheibe,
Zerkleinerer,Mixbecher,Wandhalter,
Kochbuch
M 180 S
Schuhbeck–Edition
90725
11.500/16.000U/Min.
23cmEintauchtiefe
Twinschalter
Kabellängeca.60-150cm
Zubehör:Multimesser,Schlagscheibe,
Zerkleinerer,Mixbecher,Wandhalter,
Kochbuch,Schuhbeck-Sonderrezepte
M 180 Jubiläum
90560
12.000/17.000U/Min.
23cmEintauchtiefe
Twinschalter
Kabellängeca.60-150cm
Zubehör: Multimesser,Schlagscheibe,
Quirlscheibe,Zauberbasis,Zerkleinerer,
Jubiläums-Kochbuch
M 200 Superbox
90750
12.000/17.000U/Min.
23cmEintauchtiefe
Soft-Touch-Membranschalter
Kabellängeca.60-150cm
Zubehör:Multimesser,Schlagscheibe,
Quirlscheibe,Zauberette®,Zerkleinerer,
Becher-Set,Kochbuch

20 ESGE-Zauberstab®
DE
GB
FR
NL
Service-Adresse | Deutschland
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
KundendienstDeutschland
Telefon +49(0) 62 05/94 18-0
Telefax +49(0) 62 05/94 18-22
E-Mail [email protected]
Internet www.unold.de
SiemöchteninnerhalbderGarantiezeiteinGerätzurReparatureinsenden?AufunsererInternet-
seite www.unold.de/ruecksendung können Sie sich einen Rücksendeaufkleber ausdrucken,
umdamitdasPaketkostenlosbeiderPostabzugeben(nurfürEinsendungenausDeutschland
undÖsterreich).
Reparatur-Annahme Österreich
DECDigitalElectronicCenterServiceGmbH
Kelsenstraße2
A-1030Wien
Österreich: Reparaturabwicklung & Ersatzteile
Telefon +43(0) 1/9 61 66 33
Telefax +43(0) 1/9 61 66 33 22
E-Mail [email protected]
Other manuals for ESGE-ZAUBERETTE ESGE-Zauberstab E 120 Select
1
This manual suits for next models
20
Table of contents
Languages:
Other Unold Food Processor manuals