Uponor Mini2 User manual

HE.15874
Serialnummer Uponor Mini2
DBedienungsanleitung
GB Instruction Manual
FMode d‘emploi
IManuale d‘uso
NL Gebruikshandleiding
EManual de instrucciones
RUS Инструкция по эксплуатации
PL Instrukcja obsługi
RO Instrucţiuni de utilizare
SBruksanvisning
FIN Käyttöohjekirja
HKezelési útmutató
SK Návod na obsluhu
SLO Navodila za uporabo
HR Upute za rukovanje


I
HE.15874 - Mini² - 01/2015
made by
Mini2
Instruction Manual
Bild/pic./fig. 1
5
1083605
Uponor SPI S-Press battery Mini²
8
14
7
23
6
HE.16130_B
i-press T E C H N O L O G Y
made by
Mini
2

II HE.15874 - Mini² - 01/2015
made by Mini2
Instruction Manual
Bild/pic./fig. 3
1
2
3
4
5
304711 batch# e.g. 304711
GN datecode e.g. G = 2013; N = Jan.
142 consecutive# e.g. „142“ = tool # 142
5
Bild/pic./fig. 2
HE.16130_B
i-press T E C H N O L O G Y made by
Mini
2
HE.15871_B
Uponor GmbH Ň97437 Hassfurt ŇGermany
Pressmaschine
Nennspannung (Voltage): 18V DC
Schubkraft (Thrust): 15 kN
HE.15870
made by
Mini
2

III
HE.15874 - Mini² - 01/2015
made by
Mini2
Instruction Manual
Bild/pic./fig. 4 Bild/pic./fig. 5
Bild/pic./fig. 6 Bild/pic./fig. 7 Bild/pic./fig. 8
Bild/pic./fig. 9 Bild/pic./fig. 10
Bild/pic./fig. 11
Li-ion
Bild/pic./fig. 12
®
#884676B996
#884598C990
CLICK
10 - 40°C
Bild/pic./fig. 14Bild/pic./fig. 13
350°
1083605 15 min.
1083608 22 min.
1083610

IV HE.15874 - Mini² - 01/2015
made by Mini2
Instruction Manual
Bild/pic./fig.15
1. 2.
Bild/pic./fig. 16 Bild/pic./fig. 17
Bild/pic./fig. 18 Bild/pic./fig. 19
45°
1.
2.
CLICK
1.
2.
OIL
1.
2.

V
HE.15874 - Mini² - 01/2015
made by
Mini2
Instruction Manual
on / off
PRESS
PRESS
CLICK

VI HE.15874 - Mini² - 01/2015
made by Mini2
Instruction Manual
D GB F NL
Wann/When/Quand/wanneer Warum/Why/Pourquoi/waarom/
20 sec
nach Arbeitsvorgang
after working cycle
après opération de travail
na bedrijfscyclus
2 x
nach Einsetzen des Akkus
after inserting the battery
après mise en place de l’accum.
na het plaatsen van de accu
Selbsttest
Self check
autocontrôle
zelftest
20 sec/2Hz
nach Arbeitsvorgang
after working cycle
après opération de travail
na bedrijfscyclus
20 sec/5Hz
während der Übertemperatur
while exceeding the temp. limit
pendant surchauffe
tijdens te hoge temperatuur
Werkzeug zu heiß
Unit too hot
outil surchauffé
gereedschap te heet
20 sec
20 sec/2Hz
nach Arbeitsvorgang
after working cycle
après opération de travail
na bedrijfscyclus
+
1 x 1 x
nach Arbeitsvorgang
after working cycle
après opération de travail
na bedrijfscyclus
Fehler: der notwendige Pressdruck wurde nicht erreicht. Es
handelt sich um eine manuelle Unterbrechung der Pressung bei
stehendem Motor.
Error: the required pressure has not been reached. The opera-
tor has interrupted the pressing cycle manually while the motor
was not running.
ERREUR: Pression necessaire pas atteinte. Il s‘agît d‘une
interruption manuelle de la sertissage au moteur arrêté.
Foutmelding: De benodigde persdruk wordt niet bereikt. De
gebruiker heeft de verkrimping handmatig stopgezet aangezien
de motor niet actief is.
3 x 3 x
nach Arbeitsvorgang
after working cycle
après opération de travail
na bedrijfscyclus
Schwerwiegender Fehler: Pressdruck wurde bei laufendem
Motor nicht erreicht.
Serious Error: The pressure has not been reached while the
motor was running.
ERREUR GRAVE: Pression pas atteinte au moteur courant.
Urgente foutmelding: De persdruk werd bij een werkende motor
niet bereikt.

VII
HE.15874 - Mini² - 01/2015
made by
Mini2
Instruction Manual
E I PL
cuándo/quando/Kiedy ¿por qué?/perché/Dlaczego
20 sec
Después del proceso de trabajo
dopo il processo di lavoro
po zakończeniu pracy
2 x
Después de insertar la batería
dopo l‘inserimento della batteria
po włożeniu akumulatora
Auto-test
Auto-test
Autotest
20 sec/2Hz
Después del proceso de trabajo
dopo il processo di lavoro
po zakończeniu pracy
20 sec/5Hz
en caso de temperatura excesiva
medan temperaturbegränsningen
gdy temperatura jest za wysoka
Herramienta demasiado calient
Utensile troppo caldo
Narzędzie za gorące
20 sec
20 sec/2Hz
Después del proceso de trabajo
dopo il processo di lavoro
po zakończeniu pracy
+
1 x 1 x
Después del proceso de trabajo
dopo il processo di lavoro
po zakończeniu pracy
Error: No se ha alcanzado la presión necesaria o el operador ha
interrumpido el ciclo a mano mientras el motor ha parado.
Foutmelding: De benodigde persdruk wordt niet bereikt. De
gebruiker heeft de verkrimping handmatig stopgezet aangezien
de motor niet actief is.
Błąd: nie uzyskano niezbędnego ciśnienia wyciskania lub
doszło do ręcznego przerwania wyciskania przy zatrzymanym
silniku.
3 x 3 x
Después del proceso de trabajo
dopo il processo di lavoro
po zakończeniu pracy
Error grave: No se ha alcanzado presión mientras el motor
estaba en marcha
Urgente foutmelding: De persdruk werd bij een werkende motor
niet bereikt.
Poważny błąd: nie uzyskano ciśnienia wyciskania
przy pracującym silniku.

VIII HE.15874 - Mini² - 01/2015
made by Mini2
Instruction Manual
Milloin/Mikor/Keď/ Kdaj Miksi/Miért/Prečo/Zakaj
20 sec
efter pressprocess
Työskentelyn jälkeen
a munkamenet végén
po pracovnom procese
2 x
montering av batteri
Akun paikalleenasettamisen jälkeen
az akkumulátor behelyezése után
po vložení batérie
själv test - ok
Itsetestaus
Önellenőrzés
Samočinný test
20 sec/2Hz
efter pressprocess
Työskentelyn jälkeen
a munkamenet végén
po pracovnom procese
20 sec/5Hz
överskrids
Ylilämpötilan aikana
a túlmelegedés alatt
počas nadmernej teploty
maskinen överhettad
Työkalu on liian kuuma
a szerszám túl meleg
Nástroj je príliš horúci
20 sec
20 sec/2Hz
efter pressprocess
Työskentelyn jälkeen
a munkamenet végén
po pracovnom procese
+
1 x 1 x 1 x
efter pressprocess
Työskentelyn jälkeen
a munkamenet végén
po pracovnom procese
Rätt oljetryck har ej uppnåtts eller har återgångsknappen tryckts
in innan pressningen är slutförd.
Virhe: Vaadittavaa puristuspainetta ei saavutettu. Kyseessä on
puristuksen manuaalinen keskeytys moottorin ollessa pysäy-
tettynä.
Hiba: nem érte el a szükséges présnyomást. A préselést kézzel
megszakították amikor a motor állt.
Porucha: nebol dosiahnutý potrebný lisovací tlak. Ide o manuál-
ne prerušenie lisovania pri stojacom motore.
3 x 3 x 3 x
efter pressprocess
Työskentelyn jälkeen
a munkamenet végén
po pracovnom procese
Allvarligt fel rättoljetryck ej uppnått om felet ej kan avhjälpas
kontakta verkstad
Vakava virhe: Puristuspainetta ei saavutettu moottorin käydes-
sä.
Súlyos hiba: A présnyomást a járó motorral nem érte el.
Závažná porucha: Nebol dosiahnutý potrebný lisovací tlak pri
spustenom motore.
SKHFINS

IX
HE.15874 - Mini² - 01/2015
made by
Mini2
Instruction Manual
Kdaj/Kada/Când/Время проведения Zakaj/Zašto/De ce/Причина
20 sec
Po delovnem postopku
Nakon postupka rada
dupăprocesul de lucru
После рабочей операции
2 x
Po vstavljanju akumulatorske baterije
Nakon umetanja punjive baterije
dupăintroducerea acumulatorului
После установки аккумулятора
Samotestiranje
Samoprovjera
auto-test
Самодиагностика
20 sec/2Hz
Po delovnem postopku
Nakon postupka rada
dupăprocesul de lucru
После рабочей операции
20 sec/5Hz
V času previsoke temperature
Tijekom pregrijanosti
în timpul supratemperaturii
Во время перегрева
Orodje je prevroče
Alat je prevruć.
unealtăprea fierbinte
Перегрев инструмента
20 sec
20 sec/2Hz
Po delovnem postopku
Nakon postupka rada
dupăprocesul de lucru
После рабочей операции
+
1 x 1 x 1 x
Po delovnem postopku
Nakon postupka rada
dupăprocesul de lucru
После рабочей операции
Napaka: potreben tlak stiskanja se ni dosegel. Gre za
ročno prekinitev stiskanja pri ustavljenem motorju.
Pogreška: nije postignut potrebni tlak prešanja.
Radi se o ručnom prekidu prešanja dok je motor u
mirovanju.
Eroare: nu s-a atins presiunea de presare necesară.
Este vorba despre o întrerupere manualăa presării,
când motorul este oprit.
Ошибка: не достигнуто необходимое давление
опрессовки. Это ручная остановка опрессовки при
не работающем двигателе.
3 x 3 x 3 x
Po delovnem postopku
Nakon postupka rada
dupăprocesul de lucru
После рабочей операции
Težka napaka: tlak stiskanja se ni dosegel pri delu-
jočem motorju.
Teška pogreška: nije postignut tlak prešanja pri
uključenom motoru.
Eroare gravă: Presiunea de presare nu a fost atinsă
cu motorul pornit.
Серьезная ошибка: давление опрессовки не
достигнуто при работающем двигателе.
RUS
ROHR
SLO


1
D
HE.15874 - Mini² - 01/2015
made by
Bedienungsanleitung
original
bed.anl.
Mini2
Inhaltsangabe
1. Einleitung
2. Gewährleistung
3. Beschreibung der elektro-hydraulischen Presswerkzeuge
3.1 Beschreibung der Komponenten
3.2 Kurzbeschreibung der wesentlichen Leistungsmerkmale des Werkzeuges
3.3 Beschreibung der Leuchtdiodenanzeige
4. Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
4.1 Bedienung des Werkzeuges
4.2 Erläuterung des Anwendungsbereiches
4.3 Verarbeitungshinweise
4.4 Wartungshinweise
5. Verhalten bei Störungen am Presswerkzeug
6. Technische Daten
Symbole
Sicherheitstechnische Hinweise
Bitte unbedingt beachten, um Personen und Umweltschäden zu vermeiden.
Anwendungstechnische Hinweise
Bitte unbedingt beachten, um Schäden am Werkzeug zu vermeiden.

2DHE.15874 - Mini² - 01/2015
made by
Bedienungsanleitung
original
bed.anl.
Mini2
1. Einleitung
Vor Inbetriebnahme Ihres Presswerkzeuges lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Benutzen Sie dieses Werkzeug ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Gebrauch unter Berücksichtigung der
gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
Diese Bedienungsanleitung ist während der gesamten Lebensdauer des Werkzeuges mitzuführen.
Der Betreiber muss • dem Bediener die Betriebsanleitung zugänglich machen und
• sich vergewissern, dass der Bediener sie gelesen und verstanden hat.
2. Gewährleistung
Unabhängig von Ihren Gewährleistungsansprüchen gegenüber Ihrem unmittelbaren Kaufvertragspartner, überneh-
men wir eine Haftung für Sachmängel von 24 Monaten ab der Auslieferung bei uns oder bis zu 10.000 Verpressun-
gen, je nachdem was früher erreicht wird. Voraussetzung für unsere Haftung ist eine sachgemäße Bedienung und
die Einhaltung der geforderten regelmäßigen Wartungen des Werkzeugs durch den Werkzeug- Kundenservice.
Unsere Sachmängelhaftung umfasst den Austausch oder die Reparatur des mangelhaften Werkzeugs. Darüber hin-
ausgehende Ansprüche bestehen nicht, wenn wir nicht unmittelbarer Kaufvertragspartner sind.

3
D
HE.15874 - Mini² - 01/2015
made by
Bedienungsanleitung
original
bed.anl.
Mini2
3. Beschreibung des elektrohydraulischen Presswerkzeuges
3.1 Beschreibung der Komponenten
Das elektro-hydraulische Werkzeug ist handgeführt und besteht aus folgenden Komponenten:
Tabelle 2 (siehe Bild 1)
Pos.-Nr. Bezeichnung Funktion
1 Presskopf Arbeitseinheit zur Aufnahme der Pressbacken
2 Rückstellschieber Schieber zum Öffnen der Pressbacken im Fehler-, bzw. Notfall
3 LED (rot) Anzeige Akku-Kapazität, Wartungsanzeige und Fehler
4 Akkuentriegelung Entriegelungsschieber für den Akku
5 Akku (1083605) Wiederaufladbarer Li-Ion Akku
6 LED (weiß) zur Ausleuchtung des Arbeitsumfeldes
7 Bedienungsschalter Auslösung des Pressvorgangs
8 Verriegelungsbolzen Verschlussvorrichtung zum Verriegeln der Pressbacken
3.2 Kurzbeschreibung der wesentlichen Leistungsmerkmale
Sicherheitsmerkmale:
Das Presswerkzeug ist mit einem Nachlaufstopp ausgerüstet, der den Vorschub nach Loslassen des Bedienungs-
schalters sofort stoppt.
Eine eingebaute weiße LED beleuchtet den Arbeitsbereich nach Aktivierung des Bedienungsschalters und schaltet
sich nach 10 s wieder aus. Dieses Merkmal läßt sich auch ausschalten
Hydraulic Pressure Check, kurz HPC, kontrolliert den Öldruck direkt im Ölkreislauf der Werkzeuge und sorgt so für
die kontinuierlich gleichbleibende Qualität der Verpressungen.
Bei jedem Presszyklus wird der erreichte Pressdruck über einen Drucksensor ermittelt und mit dem geforderten Min-
destwert verglichen. Bei Abweichungen von dem festgelegten Arbeitsdruck ertönt ein akustisches Warnsignal.

4DHE.15874 - Mini² - 01/2015
made by
Bedienungsanleitung
original
bed.anl.
Mini2
Funktionsmerkmale:
Das Presswerkzeug besitzt einen automatischen Rücklauf, der den Kolben nach Erreichen des max. Betriebsüber-
druckes automatisch in die Ausgangslage zurückfährt.
Ein manueller Rücklauf ermöglicht dem Bediener im Falle einer Fehlpressung den Kolben in die Ausgangslage zu-
rückzufahren.
Der Presskopf ist stufenlos 350° um die Längsachse drehbar. Dieses ermöglicht Montagen auch an sehr schlecht
zugänglichen Stellen.
Das Presswerkzeug ist mit einer Mikroprozessor-Steuerung ausgestattet, die z.B. den Ladezustand des Akkus an-
gibt und eine Fehlerdiagnose durchführt, wobei der Bediener durch unterschiedliche optische Warnsignale über die
Art des Fehlers informiert wird.
Energiesparfunktion durch Motorabschaltung nach dem Pressvorgang.
Das kompakte ergonomisch geformte Gehäuse besteht aus 2 Komponenten. Der Griffbereich ist durch seine Gum-
mierung besonders rutschfest und zusammen mit dem schwerpunktoptimierten Gehäuse liegt das Werkzeug beson-
ders gut in der Hand und ermöglicht so ermüdungsfreies Arbeiten.
Alle Funktionen unserer Werkzeuge können über einen Bedienknopf gesteuert werden. Dadurch bekommen wir eine
einfache Handhabung und besseren Halt als bei einer Zweiknopfbedienung.
Durch die Li-Ionen Batterien, die weder Memory Effekt noch Selbstentladung kennen, hat der Bediener auch nach
langen Arbeitspausen immer ein einsatzbereites Werkzeug. Dazu kommt noch ein geringeres Leistungsgewicht mit
50% mehr Kapazität und kurzen Ladezeiten.
Das eingesetzte Öl ist ein biologisch schnell abbaubares und nicht wassergefährdendes Hochleistungshydrauliköl
und mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Das Öl ist für sehr niedrige Temperaturen geeignet und hat exzellente
Schmiereigenschaften.
Es kann mittels eines USB Adapters (Zubehör) nach Arbeitsende ein Protokoll über die ordungsgemäße Funktion
des Presswerkzeugs über den PC ausgedruckt werden.
3.3 Beschreibung der Werkzeugindikation
Siehe Tabelle 1

5
D
HE.15874 - Mini² - 01/2015
made by
Bedienungsanleitung
original
bed.anl.
Mini2
4. Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
4.1 Bedienung des Werkzeuges
Ein Pressvorgang wird durch die Betätigung des Bedienungsschalters ausgelöst.
Der Pressvorgang wird gekennzeichnet durch das Schliessen der Pressbacken. Durch die auf der Kolbenstange
sitzenden Antriebsrollen schliessen sich die Pressbacken scherenförmig.
Achtung
Eine notwendige Bedingung für eine dauerhaft dichte Verpressung ist, dass der Pressvorgang immer been-
det wird, d.h. die Pressbacken sich vollständig schliessen.
Achtung
Die Eignung des Werkzeuges in Dimension und Einsatzbereich (Gas/Wasser/Heizung etc.) entnehmen Sie
bitte den Unterlagen Ihres Systemherstellers.
Achtung
Der Pressvorgang kann jederzeit durch Loslassen des Bedienungsschalters unterbrochen werden.
Achtung
Nach Beendigung des Pressvorganges muss zusätzlich noch eine optische Kontrolle vorgenommen wer-
den, ob sich die Pressbacken vollständig geschlossen haben.
Achtung
Fittings, bei denen der Pressvorgang abgebrochen worden ist, müssen ausgebaut oder nachgepresst wer-
den.
Achtung
Das Werkzeug darf nicht ohne Pressbacken betätigt werden.
Achtung
Zur eigenen Sicherheit beachten Sie bitte die gültigen Sicherheitsvorschriften der Berufsgenossenschaft.
Es ist darauf zu achten, dass die Pressbacken komplett geschlossen sind und sich keine Fremdkörper (z.B. Putz
oder Steinreste) zwischen den Pressbacken befinden.

6DHE.15874 - Mini² - 01/2015
made by
Bedienungsanleitung
original
bed.anl.
Mini2
4.2 Erläuterung des Anwendungsbereiches
Es handelt sich um ein handgeführtes Werkzeug zum Aufpressen von Fittings zum Verbinden von Verbundrohren.
Das Werkzeug darf nicht eingespannt werden. Es ist nicht für den stationären Einsatz ausgelegt.
Das Werkzeug ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Es muss nach ca. 50 Verpressungen hintereinander eine
kurze Pause von mindestens 15 min. eingelegt werden, damit dem Werkzeug Zeit zur Abkühlung gegeben wird.
Achtung
Bei zu intensivem Gebrauch kann es durch Erhitzung zu Schäden am Werkzeug kommen.
Achtung
Beim Betrieb des Werkzeuges kann es durch den eingebauten Elektromotor zur Funkenbildung kommen,
durch die feuergefährliche oder explosive Stoffe in Brand gesetzt werden können.
Achtung
Das elektro-hydraulische Presswerkzeug darf nicht bei starkem Regen oder unter Wasser eingesetzt werden.
4.3 Verarbeitungshinweise
Verarbeitungshinweise zum richtigen Verpressen von Fitting und Rohr entnehmen Sie bitte der Anleitung des Sys-
temherstellers. Zwecks Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Verpressung und Gewährleistung des arbeits- und
funktionssicheren Gebrauchs darf das Werkzeug nur mit den freigegebenen Systembacken eingesetzt werden. Ver-
wendet werden dürfen nur Pressbacken/Presseinsätze mit dauerhaften Kennzeichnungen, aus denen Rückschlüsse
auf Hersteller und Typ gezogen werden können. In Zweifelsfällen ist vor einem Verpressen beim Systemanbieter
oder Maschinenhersteller rückzufragen.
Achtung
Verbogene oder defekte Pressbacken dürfen nicht mehr eingesetzt werden.
4.4 Wartungshinweise
Die zuverlässige Funktion des Presswerkzeugs ist abhängig von einer pfleglichen Behandlung. Diese stellt eine
wichtige Voraussetzung dar, um dauerhaft sichere Verbindungen zu schaffen. Um diese sicherzustellen, bedarf das
Werkzeug einer regelmässigen Wartung und Pflege. Wir bitten folgendes zu beachten:
1.Das elektro-hydraulische Presswerkzeug ist nach jedem Gebrauch zu reinigen und ein trockener Zustand ist vor
Einlagerung sicherzustellen.

7
D
HE.15874 - Mini² - 01/2015
made by
Bedienungsanleitung
original
bed.anl.
Mini2
2.Um eine einwandfreie Funktion des Werkzeugs sicherzustellen und möglichen Funktionsstörungen vorzubeugen,
sollte das Presswerkzeug nach Ablauf eines jeden Jahres oder nach 10.000 Verpressungen zur Wartung oder zum
Service eingeschickt werden.
3.Die Bolzenverbindungen, die Antriebsrollen und deren Führung sowie die beweglichen Teile der Pressbacke sind
leicht einzuölen.
4.Presswerkzeug und Pressbacken regelmäßig z.B. durch eine Probepressung auf einwandfreie Funktion prüfen,
bzw. prüfen lassen.
5.Pressbacken immer sauber halten. Bei Verschmutzung mit einer Bürste reinigen.
Die werkseitige Wartung des Werkzeugs (siehe ASC) besteht aus Demontage, Reinigung, Austausch evtl. verschlis-
sener Teile, Montage und Endkontrolle. Nur ein sauberes und funktionsfähiges Presssystem kann eine dauerhaft
dichte Verbindung gewährleisten.
Im Rahmen des bestimmungsgemäßen Gebrauchs dürfen vom Kunden nur die Pressbacken (Seite I, Bild 1.8;
Seite IV, Bilder 18+19) gewechselt werden.
Achtung
Werkzeug nicht öffnen! Bei beschädigter Versiegelung entfällt der Garantieanspruch.
5. Verhalten bei Störungen am Presswerkzeug
a.) Regelmäßiges Blinken/Leuchten der roten Leuchtdiode (Seite I, Bild 1.3)
siehe Tabelle 1. Sollte sich die Störung nicht abstellen lassen, ist das Werkzeug an das nächst gelegene
Service Center (siehe Anhang ASC 1-8) zu schicken.
b.) Das Presswerkzeug verliert Öl.
Das Werkzeug ist einzuschicken. Nicht öffnen und die Geräteversiegelung nicht entfernen.
c.) Die rote LED (Seite I, Bild 1.3) blinkt 3x und gleichzeitig ertönen 3 Warnsignale (siehe Tab. 1).
Schwerer Fehler! Wenn dieser Fehler wiederholt auftritt ist das Werkzeug einzuschicken. Nicht öffnen und die
Geräteversiegelung nicht entfernen.
Bei einmaligem Auftreten dieses Fehlers muß das Fitting ausgebaut oder nachgepresst werden.

8DHE.15874 - Mini² - 01/2015
made by
Bedienungsanleitung
original
bed.anl.
Mini2
6. Technische Daten
Gewicht (inkl. RAL1): ca. 1,7 kg Schubkraft (linear): 15 kN min.
Presszeit: 3 - 4 s Akkuspannung: 18 V
Umgebungstemperatur: -10°C bis +40°C Hydrauliköl: Rivolta S.B.H. 11
Akkukapazität: 1,3 Ah Li-Ion (1083605) oder 3,0 Ah Li-Ion (1083608)
Akku-Ladezeit 15 min. (1083605) oder 22 min. (1083608)
Pressungen pro Akku: ca. 150 Zyklen bei NW 20 (1083605) | ca. 300 Zyklen bei NW 20 (1083608)
Schalldruckpegel: 70,6 dB (A) in 1m Abstand
Vibrationen: < 2,5 m/s² (gewichteter Effektivwert der Beschleunigung)
7. Außerbetriebnahme/Entsorgung
Dieses Werkzeug fällt in den Geltungsbereich der Europäischen WEEE (2012/19/EU) und RoHS Richtlinien
(2011/65/EU), die in Deutschland durch das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) umgesetzt wurden.
Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage www.klauke.com unter WEEE & RoHS.
Akkus müssen unter Berücksichtigung der Batterieverordung speziell entsorgt werden.
Achtung
Das Werkzeug darf nicht im Restmüll entsorgt werden. Die Entsorgung muss durch den Entsorgungspartner
Anmerkung
Diese Bedienungsanleitung kann kostenlos unter www.uponor.com nachbestellt werden.
Table of contents
Languages: