Vega Securo User manual

D AT CH Safe Original Bedienungsanleitung
ENG Safe Translation Operating instructions
FR Coffre-fort Traduction Instructions d´emploi
ES Caja fuerte Traducción Instrucciones de uso
IT Cassaforte Traduzione Instruzioni operazione
SE Förvaringsbox Översättning Bruksanvisning
NO Safe Vertaling Bruksanvisning
NL Safe Oversettelse Gebruiksaanleiding
Vertrieb von EM Group Deutschland GmbH
Hettlinger Straße 9 86637 Wertingen
Securo
30001726 und 30001727

Original Bedienungsanleitung – Safe
2
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses hochwertigen Geräts aus dem Hause
VEGA. Sie haben sich für ein Gerät entschieden, das hohe technische Ansprüche
mit praxisgerechtem Bedienungskomfort verbindet. Wir wünschen Ihnen viel Freude
mit dem Gerät.
1
Benutzerführung
In der Bedienungsanleitung sind alle wichtigen Informationen für die Bedienung und
den Betrieb des Geräts zusammengefasst.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und verwenden Sie das Gerät erst,
wenn Sie die Bedienungsanleitung verstanden haben.
Bei Fragen wenden Sie sich an den Kundenservice.
1.1
Zielgruppe
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an ausgebildetes Fachpersonal im Hotel-
und Gastronomiegewerbe, sowie an Anwender des Geräts.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung ist den Bedienern und Anwendern des Geräts
zugänglich zu machen.
1.2
Aufbau der Bedienungsanleitung
Aufbau der Warnhinweise
Abstufung der Warnhinweise
Art und Quelle der Gefahr!
Ü Maßnahme, um die Gefahr zu vermeiden.
SIGNALWORT!
Warnt vor einer unmittelbar drohenden Gefahr, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen
führt, wenn sie nicht vermieden wird.
GEFAHR!
Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation, die zum Tod oder schweren Verlet-
zungen führt, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG!
Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation, die zu mittelschweren oder leichten
Verletzungen führt, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT!

Original Bedienungsanleitung – Safe
3
Tipps, Hinweise, Empfehlungen
i
Gibt dem Anwender Tipps, Hinweise oder Empfehlungen zum effizienten
Umgang mit dem Gerät.
Handlungsanweisungen
Handlungsanweisungen fordern Sie dazu auf, eine Handlung oder einen Arbeits-
schritt durchzuführen. Führen Sie die Handlungsanweisungen immer einzeln und in
der vorgegeben Reihenfolge aus.
Handlungsanweisungen sind wie folgt aufgebaut:
Ü Anleitung zu einer Handlung.
Resultatsangabe, falls erforderlich.
Listen
Nicht nummerierte Listen sind wie folgt aufgebaut:
è Listenebene 1
·
Listenebene 2
Nummerierte Listen sind wie folgt aufgebaut:
1. Listenebene 1
2. Listenebene 1
2.1
Listenebene 2
2.2
Listenebene 2
1.3
Mitgeltende Dokumente
Beachten Sie für die sichere und korrekte Verwendung des Geräts auch die zusätz-
lich mitgelieferten Dokumente (z. B. Lieferunterlagen, Beipackzettel) und einschlägi-
gen Normen und Gesetze.
1.4
Aufbewahrung
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, inklusive der mitgeltenden Dokumente,
griffbereit in der Nähe des Geräts auf.
Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation, die zu Sach- oder Umweltschäden
führt, wenn sie nicht vermieden wird.
HINWEIS!

Original Bedienungsanleitung – Safe
4
1.5
Symbole am Gerät
Am Gerät befinden sich folgende Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnun-
gen:
CE-Zeichen
Entsorgung
Produkt nicht im Hausmüll entsorgen.
Produkt entsprechend örtlicher Bestimmungen entsorgen.
2
Sicherheitshinweise
Ü Schlüssel zum Gerät nicht im Gerät aufbewahren.
Ü Schlüssel zum Gerät an sicherem Ort aufbewahren.
Ü Keine persönlichen Daten für die Codes verwenden.
2.1
Umgebungsbedingungen
Beschädigung des Geräts durch unsachgemäße Verwendung!
Ü
Bedienungsanleitung beachten.
Ü
Bedienungsanleitung immer beim Gerät aufbewahren.
Ü
Gerät ausschließlich durch Fachpersonal installieren lassen.
Ü
Gerät ausschließlich nach Vorschrift installieren.
Ü
Gerät nicht mit direktem Wasserstrahl reinigen.
Ü
Reparaturen ausschließlich von Fachpersonal durchführen lassen.
Ü
Gerät nicht mit nassen Körperteilen berühren.
Ü
Sicherstellen, dass ausschließlich eingewiesene Personen das Gerät bedienen.
Ü
Gerät ausschließlich im Originalzustand verwenden.
Ü
Gerät ausschließlich sachgemäß verwenden.
Ü Ausschließlich Originalersatzteile verwenden.
HINWEIS!
Beschädigung des Geräts durch ungeeignete Umgebungsbedingungen!
Ü
Gerät ausschließlich in geschlossenen Räumen installieren.
Ü
Gerät vor Sonneneinstrahlung schützen.
Ü
Gerät vor Frost schützen.
Ü Gerät vor Feuchtigkeit schützen.
HINWEIS!

Original Bedienungsanleitung – Safe
5
3
Lieferumfang
Lieferumfang:
è Gerät
è Schlüssel
è Bedienungsanleitung
4
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Ü Gerät ausschließlich zur Aufbewahrung von Wertgegenständen verwenden.
5
Funktion
Das Gerät dient der sicheren Aufbewahrung von Wertgegenständen. Der Inhalt wird
gesichert durch eine Tür mit Bolzenverriegelung und Code-Schloss.
6
Aufstellung/Montage
Ü Gerät auspacken.
Ü Gerät an Boden oder Wand montieren.
Boden oder Wand aus Beton:
Ü Gerät mit Spreizhülsenanker montieren.
Boden oder Wand aus Holz:
Ü Gerät mit Befestigungsschrauben montieren.
Batterien einsetzen
Ü Abdeckung von Eingabefeld abnehmen.
Ü Schlüssel in Türschloss stecken.
Ü Schlüssel nach rechts drehen.
Tür öffnet sich.
Ü Schlüssel nach links drehen.
Ü Schlüssel entfernen.
Ü Batterieabdeckung abnehmen.
Ü Batterien einsetzen.
Ü Batterieabdeckung aufsetzen.

Original Bedienungsanleitung – Safe
6
Ladezustand Batterien
Um Ladezustand der Batterien zu prüfen:
Ü Bei geschlossenem Safe Taste ENTER drücken.
Display zeigt Ladezustand.
Anzeige
Ladezustand
BATT-H
Ladezustand ausreichend
BATT-L
Ladezustand niedrig
Ü Batterien sofort ersetzen.
6.1 Erstinbetriebnahme
Werkseinstellungen
Code
Werkseinstellung
Gast-Code
1680
Administrator-Code
000000
Datum und Zeit einstellen
Ü Bei der Erstinbetriebnahme oder nach dem Batteriewechsel Datum und Uhrzeit
einstellen.
Ü Administrator-Modus auswählen siehe 7.2 Administrator-Modus
Ü Bediencode 08 eingeben.
Ü Taste ENTER drücken.
Das Display zeigt SET-dt
Ü Geben Sie das Datum ein.
Ü Taste ENTER drücken.
Ü Geben Sie die Uhrzeit ein.
Ü Taste ENTER drücken.
Display zeigt GOOD.

Original Bedienungsanleitung – Safe
7
7
Bedienung
Bedienelemente
Schalter/Taste
Funktion
0—9
Tastenfeld zur Code-Eingabe
Enter
Code-Eingabe abschließen
Cancel
Vor Code-Eingabe:
Ü Eingegebene Ziffern nicht anzeigen
Während Code-Eingabe:
Ü Eingabe löschen/korrigieren
7.1
Bedienung Gast
Es wird empfohlen, bei jeder Erstbenutzung durch einen Gast einen neuen Gast-
Code einzurichten.
i
Wurde der Code dreimal nacheinander falsch eingegeben, ist eine erneute Ein-
gabe erst nach ca. 5 Minuten möglich.
Safe öffnen
è Aktuellen Gast-Code eingeben.
è Mit Taste ENTER bestätigen.
Tür öffnet.
Safe schließen
Ü Tür schließen.
Ü Taste ENTER drücken.
Tür wird verriegelt.
Gast-Code einrichten
è Safe öffnen.
è Tür schließen.
è Neuen Gast-Code (4—6 Ziffern) eingeben.
è Mit Taste ENTER bestätigen.
Safe lässt sich mit neuem Gast-Code öffnen.
Um Eingabe zu löschen/korrigieren:
Ü Taste CANCEL drücken.
Letzte eingegebene Ziffer wird gelöscht.
Ü Eingabe fortsetzen.
Um Anzeige zu verbergen:
Ü Vor der Eingabe Taste CANCEL drücken.
Eingegebene Ziffern erscheinen als -.

Original Bedienungsanleitung – Safe
8
7.2
Administrator-Modus
Der Administrator-Modus ist ausschließlich für Personal vorgesehen.
Ü Sicherstellen, dass Administrator-Code ausschließlich für Personal zugänglich ist.
Im Administrator-Modus ist es möglich
è den Safe öffnen
è den Administrator-Code ändern
è die Öffnungsprotokolle einsehen.
è Datum und Uhrzeit einstellen.
Administrator-Modus aktivieren
Ü 2x kurz nacheinander Taste CANCEL drücken.
Display zeigt SUPER.
Ü Administrator-Code eingeben.
Ü Mit Taste ENTER bestätigen.
Administrator-Modus ist aktiviert.
i
Wurde der Code dreimal nacheinander falsch eingegeben, ist eine erneute Ein-
gabe erst nach ca. 5 Minuten möglich.
Administrator-Code ändern
Ü Administrator-Modus aktivieren.
Ü Bediencode 01 eingeben.
Ü Mit Taste ENTER bestätigen.
Display zeigt NEW.
è Neuen Administrator-Code (6 Ziffern) eingeben.
Ü Mit Taste ENTER bestätigen.
Display zeigt REPEAT.
è Neuen Administrator-Code erneut eingeben.
Ü Mit TasteENTER bestätigen.
Display zeigt GOOD.
Administrator-Code ist geändert.

Original Bedienungsanleitung – Safe
9
Safe öffnen
Ü Administrator-Modus aktivieren.
Ü Bediencode 00 eingeben.
Ü Mit Taste ENTER bestätigen.
Tür öffnet
Safe schließen
Ü Tür schließen.
Ü Taste ENTER drücken.
Tür wird verriegelt.
Öffnungsprotokoll einsehen
Ü Administrator-Modus aktivieren.
Ü Bediencode 09 eingeben.
Ü Mit Taste ENTER bestätigen. Datum der letzten Öffnung wird angezeigt.
ÜTaste 6 drücken. Uhrzeit und Anzeige der Öffnungsart der letzten Öffnung wird
angezeigt.
Anzeige
Öffnungsart
1
Administrator - Code
8
Gast -Code
9
Hauptschlüssel
Weitere Öffnungsprotokolle können angezeigt werden:
Taste
Taste
2 Datum vorherige Öffnung
6 Uhrzeit und Öffnungsart
8 Datum nächste Öffnung
6 Uhrzeit und Öffnungsart
5 Datum letzte Öffnung
6 Uhrzeit und Öffnungsart
CANCEL Modus verlassen

Original Bedienungsanleitung – Safe
10
7.3
Störungen/Fehlerbehebung
Ü Störungen am Gerät ausschließlich durch Fachpersonal beheben lassen.
Administrator-Code zurücksetzen
Wurde der Administrator-Code vergessen, ist es möglich, den Code auf
Werkseinstellung
Ü Safe mit Hauptschlüssel öffnen.
Ü Rückseitige Abdeckung der Tür entfernen. ( mittels 3 Schrauben )
Ü Taste RESET auf Bedienpanel drücken und ca. 7 Sekunden gedrückt halten.
Display zeigt RESET.
Ü Taste loslassen.
Ü Rückseitige Abdeckung wieder anbringen.
Administrator-Code und Gast-Code ist auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
7.4
Außerbetriebnahme
Wenn das Gerät nicht benutzt wird:
Ü Batterien entfernen.
8
Wartung/Reinigung
8.1
Wartung
Ü Gerät ausschließlich durch Fachpersonal warten lassen.
8.2
Reinigung
Ü Bei Bedarf das Gerät mit einem weichen und sauberen Tuch abstauben.

Original Bedienungsanleitung – Safe
11
9
Technische Daten
Versorgungsspannung (Batterien)
1,5 V (AA, 4 Stück)
Stromaufnahme:
Ruhebetrieb
Bedienung
< 25 µA
150 — 300 mA
Umgebungsbedingungen:
Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
-10 °C — + 70 °C
20 % — 90 %
10
Entsorgung
Um das Gerät zu entsorgen:
Ü Das Gerät nicht über den Haushaltsabfall entsorgen.
Ü Das Gerät dem Recycling von elektrischen Geräten zuführen.
Ü Batterien vorschriftsgemäß entsorgen.
Die Werkstoffe dieses Geräts sind wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten
Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Die zuständige Entsorgungsstelle für dieses Gerät erfragen: www.servicevega.com
11
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit von zwei Jahren beginnt ab Kaufdatum und zu folgenden
Bedingungen:
è Jegliche Konstruktions-, Fabrikations- und Materialfehler sind durch die Gewähr-
leistung gedeckt, ebenso die Reparatur und / oder das Auswechseln von Teilen,
die von unserer technischen Abteilung als defekt anerkannt wurden. Die für die
Reparatur erforderlichen Ersatzteile und die anfallende Arbeitszeit werden nicht
berechnet.
è Der Gewährleistungsschein ist Ihre Rechnung, bitte aufbewahren und im
Gewährleistungsfall mit einsenden!
è Die Gewährleistung erlischt bei:
·
unsachgemäßem Gebrauch.
·
Manipulation.
·
schlechter Pflege.
·
nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch.
·
technischen Abänderungen.

Original Bedienungsanleitung – Safe
12


Translation Operating instructions – Safe
12
Congratulations on the purchase of this high-quality VEGA appliance. You have cho-
sen an appliance that combines high technical requirements with practicality and
ease of use. We hope you'll enjoy your new appliance.
1
User guidance
In these operating instructions you will find all the information you need for using and
operating the appliance.
Read the operating instructions completely and only use the appliance when you are
sure you have understood them.
If you have any questions, please contact our customer service.
1.1
Target group
These operating instructions address qualified personnel in the hotel and gastro-
nomy business as well as the users of the appliance.
The contents of these operating instructions must be available to any person who
uses or operates the appliance.
1.2
Structure of the operating instructions
Structure of the warning notices
Classification of warning notices
Type and source of the danger!
Ü Measure to avoid the danger.
SIGNAL WORDS!
Indicates an immediate risk which, if not avoided, will result in death or serious injury.
DANGER!
Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, will result in death or serious
injury.
WARNING!
Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, will result in minor or mode-
rate injury.
CAUTION!

Translation Operating instructions – Safe
13
Tips, notes, recommendations
i
Provides the user with useful tips, notes or recommendations for efficient use.
Operating instructions
Instructions prompt you to perform an action or work step. Always perform the requi-
red actions one after the other and in the specified order.
Instructions are structured as follows:
Ü Instruction to perform an action.
Indication of a result, if necessary.
Lists
Bulleted lists are structured as follows:
è List level 1
·
List level 2
Numbered lists are structured as follows:
1. List level 1
2. List level 1
2.1
List level 2
2.2
List level 2
1.3
Applicable documents
For safe and correct use of the appliance, please also observe any other documents
provided (e.g. delivery documents, product inserts) and the applicable standards and
laws.
1.4
Storage
Always keep the operating instructions, including any other applicable documents,
available near the appliance.
Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, will result in material or envi-
ronmental damage.
NOTE!

Translation Operating instructions – Safe
14
1.5
Symbols on the appliance
The appliance has the following safety and health protection labels:
CE mark
Disposal
Do not dispose of the product with the regular household waste.
Dispose of the product as required by applicable local regulations.
2
Safety instructions
Ü Do not keep the key by the appliance.
Ü Keep the key to the appliance in a safe place.
Ü Do not use personal information when choosing the codes.
2.1
Ambient conditions
Damage to the appliance due to incorrect use!
Ü
Observe the operating instructions.
Ü
Always keep the operating instructions with the appliance.
Ü
Have appliance installed exclusively by qualified personnel.
Ü
Install appliance exactly as prescribed.
Ü
Do not use direct water jets to clean appliance.
Ü
Have any repairs carried out exclusively by qualified personnel.
Ü
Do not touch appliance with wet body parts.
Ü
Make sure that only persons familiar with the appliance use it.
Ü
Use appliance exclusively in its original condition.
Ü
Use appliance exclusively for its intended purpose.
Ü Use exclusively original spare parts.
NOTE!
Damage to the appliance due to unsuitable ambient conditions!
Ü
Install the appliance exclusively in enclosed rooms.
Ü
Protect appliance against direct sunlight.
Ü
Protect appliance against frost.
Ü Protect appliance against humidity.
NOTE!

Translation Operating instructions – Safe
15
3
Package contents
Package contents:
è Appliance
è Key
è Operating instructions
4
Intended use
Ü Use appliance exclusively for storing valuables.
5
Function
The appliance serves to securely store valuables. The contents are secured by a
door with a pin lock mechanism and a code lock.
6
Set-up/installation
Ü Unpack appliance.
Ü Install the appliance on the floor or on the wall.
When the floor or wall are made of concrete:
Ü Install the appliance with expansion bolts.
When the floor or the wall are made of wood:
Ü Install the appliance with fixing screws.
Inserting batteries
Ü Remove the cover from the input field.
Ü Insert the key in the door lock.
Ü Turn the key to the right.
Door opens.
Ü Turn the key to the left.
Ü Remove the key.
Ü Remove the lid from the battery case.
Ü Insert batteries.
Ü Put the lid back on the battery case.

Translation Operating instructions – Safe
16
Battery charge status
To check the battery charge status:
Ü While the safe is closed, press the ENTER button.
The display shows the battery charge status.
Display
Charge status
BATT-H
Charge sufficient
BATT-L
Charge low
Ü Replace the batteries immediately.
6.1 First use
Factory settings
Code
Factory settings
Guest code
1680
Administrator code
000000
Setting the date and time
Ü When using the appliance for the first time or after changing the batteries, set the
date and time.
Ü Select administrator mode see 7.2 Administrator mode
Ü Enter operating code 08.
Ü Press the ENTER button.
The display shows SET-dt
Ü Enter the date.
Ü Press the ENTER button.
Ü Enter the time.
Ü Press the ENTER button.
The display shows GOOD.

Translation Operating instructions – Safe
17
7
Operation
Operating elements
Switch/button
Function
0—9
Keypad for code entry
Enter
Complete code entry
Cancel
Before code entry:
Ü Hide entered numbers
During code entry:
Ü Delete/correct code entry
7.1
Guest operation
We recommend to set a new guest code for each initial use by a guest.
i
After entering a wrong code three times in a row, entering the code again is only
possible after waiting about 5 minutes.
Opening the safe
è Enter the current guest code.
è Confirm with the ENTER button.
Door opens.
Closing the safe
Ü Close the door.
Ü Press the ENTER button.
Door is locked.
Setting a guest code
è Open the safe.
è Close the door.
è Enter a new guest code (4—6 digits).
è Confirm with the ENTER button.
Safe can be opened with the new guest code.
To delete/correct entry:
Ü Press the CANCEL button.
The number entered last will be deleted.
Ü Continue entry.
To hide display:
Ü Press the CANCEL button before entry.
The entered numbers entered appear as -.

Translation Operating instructions – Safe
18
7.2
Administrator mode
The administrator mode is intended exclusively for personnel.
Ü Make sure that the administrator code is accessible exclusively to personnel.
In administrator mode, it is possible to
è open the safe
è change the administrator code.
è view the access protocols.
è set the date and time.
Activate administrator mode
Ü Press the CANCEL button 2x in direct sequence.
The display shows SUPER.
Ü Enter the administrator code.
Ü Confirm with the ENTER button.
Administrator mode is activated.
i
After entering a wrong code three times in a row, entering the code again is only
possible after waiting about 5 minutes.
Changing the administrator code
Ü Activate administrator mode.
Ü Enter operating code 01.
Ü Confirm with the ENTER button.
The display shows NEW.
è Enter a new administrator code (6 digits).
Ü Confirm with the ENTER button.
The display shows REPEAT.
è Re-enter new administrator code.
Ü Confirm with theENTER button.
The display shows GOOD.
Administrator code has been changed.
Opening the safe
Ü Activate administrator mode.
Ü Enter operating code 00.
Ü Confirm with the ENTER button.
Door opens.
Closing the safe
Ü Close the door.
Ü Press the ENTER button.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Vega Safe manuals
Popular Safe manuals by other brands

WALDIS
WALDIS First 850 Installation and maintenance instructions

Philips
Philips 1000 Series user manual

Avanti
Avanti RS88B Installation and usage instructions

BTV
BTV CARTAGO operating instructions

Burg Wächter
Burg Wächter eBoxx EASY+ operating instructions

aidapt
aidapt VM844A Usage and maintenance instructions