Vitek VT-4073 SR User manual

www.vitek-aus.com
INSTRUCTION MANUAL
DVD PLAYER
MODEL VT-4073 SR
2
19
37
55
73
4073IM.indd 1 09.10.2007 12:28:29

ENGLISH
VT- 4073SR
Operating manual
CAUTION! IN ORDER TO AVOID ELECTRICAL SHOCK, FIRST
CONNECT THE CORD TO THE PLAYER, AND THEN INSERT PLUG
INTO THE ELECTRICAL OUTLET.
CAUTION!
MAINTENANCE RULES
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
IMPORTANT SAFETY NOTICES
=
=
=
=
=
=
=
=
Special caution:
USAGE NOTICES ON THE DVD PLAYER
USAGE NOTICES ON POWER SUPPLY
MAIN FEATURES OF THE DEVICE
CLASS 1
LASER PRODUCT
CAUTION
Risk of electric shock
DO NOT OPEN
4073IM.indd 2 09.10.2007 12:28:30

ENGLISH
24bit/96Khz Digital/Analog (D/A) converter.
Component video output.
Laser head overcurrent protecting system
1. Brief instruction of controls
Front panel function:
Back panel function:
4073IM.indd 3 09.10.2007 12:28:30

ENGLISH
Remote control
2. PREPARATIONS
2.1 PACKAGE SET
2.2 Battery installation into the remote control
2.3 SYSTEM CONNECTION
4073IM.indd 4 09.10.2007 12:28:30

ENGLISH
Channal amplifier
Digital audio amplifier
2.4. PLAY MODE SETTING
3. BASIC OPERATION
4073IM.indd 5 09.10.2007 12:28:31

ENGLISH
3.1. Disc playing
4. FUNCTIONALITY DESCRIPTION
Chapter on Display
Title on Display Title
Chapters
4073IM.indd 6 09.10.2007 12:28:31

ENGLISH
4.2 N/P function
4.3 Subtitles
4.4 OPEN/ CLOSE
4.5 PBC (PLAYBACK)
4.6 MIC ON/OFF
4.7 ANGLE
4.8 LANGUAGE»
4.9 TITLE
4.10 MENU
4.11. DIRECTION KEYS
4.12 3D FUNCTION
4.13 NUMBER KEYS
4.14 TIME
4.15 REPEAT FROM A TO B
4073IM.indd 7 09.10.2007 12:28:31

ENGLISH
4.16 REPEAT FUNCTION
4.17. ZOOM
4.18. PROGRAM
4.19. R/L FUNCTION (SOUND BALANCING)
4.20 VOLUME AND MUTE
4.21. THE “SLOW“ FUNCTION
4.22 VIDEO FUNCTION
5. SETTING UP THE SYSTEM
4073IM.indd 8 09.10.2007 12:28:32

ENGLISH
4073IM.indd 9 09.10.2007 12:28:33

ENGLISH
4073IM.indd 10 09.10.2007 12:28:34

ENGLISH
4073IM.indd 11 09.10.2007 12:28:35

ENGLISH
4073IM.indd 12 09.10.2007 12:28:36

ENGLISH
4073IM.indd 13 09.10.2007 12:28:36

ENGLISH
4073IM.indd 14 09.10.2007 12:28:38

ENGLISH
4073IM.indd 15 09.10.2007 12:28:39

ENGLISH
4073IM.indd 16 09.10.2007 12:28:40

ENGLISH
6. OPERATING THE МР3 FUNCTION
7. JPEG SETTINGS
8. TROUBLESHOOTING GUIDE
No sound
No picture
Remote controller doesn’t work
Picture dividing
9. DISC PROTECTION
4073IM.indd 17 09.10.2007 12:28:41

ENGLISH
Cleaning the disc surface
Disc storage
10. MPEG 4 OPERATION
Number of the
playing file
Total number of the
files in the disc
Name of the playing file
Folder
File
11.Technical Specifications
≥
≥
≥
≥
The manufacturer reserves the right to make changes to the characteristics of the device without prior notice.
The service life of the device is no less than five years.
Guarantee
4073IM.indd 18 09.10.2007 12:28:41

DEUTSCH
Bedienungsanleitung
VT-4073SR
Lesen Sie aufmerksam die in dieser Bedienungsanleitung enthaltene
Hinweise, bevor Sie den Spieler anschalten, benutzen oder justieren.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Laufe der Benutzung des
Geräts auf.
SCHÜTZEN SIE SICH!
Notieren Sie sich das Modell und die Seriennummer des Gerätes,
solange sie noch gut sichtbar sind. Diese Nummern befinden sich
auf der Hinterwand des Gehäuses vom Gerät. Bewahren Sie diese
Informationen für die nachfolgenden Nutzung auf.
ACHTUNG��
DER VIDEOPLAYER DER DVD-PLATTEN IST EIN LASERGERÄT
DER A-KLASSE. DIE BENUTZUNG DER STEUERORGANE ODER
EINSTELLUNGEN, DIE IN VORLIEGENDER BEDIENUNGSANLEITUNG
NICHT ANGEGEBEN SIND, DIE DURCHFÜHRUNG DER ABLÄUFE, DIE
HIER NICHT BESCHRIEBEN SIND, KANN ZUR VERLETZUNG DURCH
DIE LASERSTRAHLUNG FÜHREN. DA DER LASERSTRAHL, DER IN
DIESEM GERÄT VERWENDET WIRD, FÜR DIE AUGEN GEFÄHRLICH
IST, VERSUCHEN SIE NICHT, DAS GEHÄUSE AUFZUMACHEN.
DIE BEDIENUNG DES GERÄTS SOLL AUSSCHLIESSLICH
VON QUALIFIZIERTEN FACHLEUTEN DES SERVICE CENTERS
VORGENOMMEN WERDEN.
TECHNISCHE BEDIENUNG
= Bei der Beschädigung des Steckers oder des Netzkabels ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an den Kun-
denservice.
= Schalten Sie nicht zu viele Elektrogeräte an eine Steckdose an und
verkürzen oder verlängern Sie das Netzkabel nicht. Das kann Brand
und/oder Stromschlag verursachen.
= Um Brand und/oder Stromschlag zu vermeiden, stellen Sie auf das
Netzkabel des Geräts keine fremden Gegenstände. Befestigen Sie
das Kabel immer sicher.
= Wenn das Gerät herunter fällt und seine Vorderplatte beschädigt
wird, ziehen Sie den Stecker des Spielers aus der Steckdose und
wenden Sie sich an den Kundenservice.
= Um den Brand und/oder Stromschlag zu vermeiden, wird untersagt,
fremde Gegenstände ins Gerätgehäuse einzustecken und Hoch-
spannungselemente zu berühren.
= Um Brand und/oder Stromschlagrisiko zu vermeiden, öffnen Sie
nie den Deckel oder die Hinterplatte des Geräts. Mit allen Fragen
bezüglich der technischen Bedienung wenden Sie sich nur an den
entsprechend qualifizierten Fachmann.
= Stellen Sie das Gerät nie auf unstabile Oberfläche. Wenn das Gerät
herunterfällt, entsteht die Gefahr der Verletzung der Menschen und
der Beschädigung des Gerätes selbst.
= Stellen Sie das Gerät nicht an den Stellen mit hoher Staubkonzentra-
tion oder erhöhter Luftfeuchtigkeit auf. Staub kann zu Beschädigun-
gen des Spielers führen.
= Benutzen Sie das Gerät nicht in der Wassernähe, zum Beispiel ne-
ben der Wanne, des Geschirrspülers oder in den Kellerräumen.
= Decken Sie die ausstrahlende Öffnung des Geräts mit dem Stoff
oder anderen Gegenständen nicht zu.
= Stellen Sie das Gerät nicht auf dem Bett, auf dem Sofa, im Korb oder
an anderen Stellen auf, wo die Möglichkeit besteht, seinen Ventilator
zu verschließen.
= Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe der Heizkörper und anderen
Wärmequellen auf.
= Stellen Sie das Gerät nicht an den Stellen mit der beschränkten
Lüftung (zum Beispiel in den Schränken, verschlossenen Fernseh-
schränken usw.) auf.
= Vermeiden Sie den Kontakt des Geräts mit flüssigen Substanzen.
Stellen Sie darauf keine Behälter mit Flüssigkeiten auf (unter ande-
rem auch keine Blumentöpfe o.ä.)
= Schützen Sie den Bildschirm vor Wirkung der geraden Sonnenstrah-
len.
= Öffnen Sie das Gerät nie selbständig. Im Fall, dass Sie die Arbeit des
Geräts entsprechend der „Anleitung zur Fehlersuche und –Beseiti-
gung“ nicht verbessern können, wenden Sie sich an den Kundenser-
vice oder Werkstatt.
= Während des Betriebs, benutzen Sie bitte diese Bedienungsanlei-
tung. Wenn die Beschädigung des Gerätes wegen Ihrer Schuld, in-
folge Ihrer falschen Handlungen entsteht, wenden Sie sich an einen
qualifizierten Fachmann.
= Wenn das Gerät im Laufe von längerer Zeit nicht benutzt wird, schal-
ten Sie es vom Elektronetz ab und ziehen Sie die Antenne heraus.
= Falls das Gerät ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche ausschei-
det, schalten Sie es ab, trennen Sie es vom Elektronetz und wenden
Sie sich an einen qualifizierten Fachmann.
= Stellen Sie das Gerät nie in der Nähe des offenen Feuers auf.
= Schützen Sie das Gerätgehäuse (besonders den Bildschirm) von
Schlägen.
= Falls Sie keine Absicht haben, das Gerät in der nächsten Zeit
nicht zu benutzen, setzen Sie den Schalter in die „OFF“Position
(«AUSGESCHALTET») ein und trennen Sie es vom Netz.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE BEI DER GERÄTBEDIENUNG
VERBOTEN!
= Um die Beschädigung des Geräts zu vermeiden, wird verboten die
Arbeit seines Ventilators zu verhindert.
= Um die Beschädigungen zu vermeiden, wird verboten, das Gerät
der Wirkung von Feuchtigkeit und instabiler Spannung auszusetzen.
Kontakt mit Regentropfen, Feuchtigkeit und Benutzung des Geräts
als Untersetzer für Blumentöpfe und Wassergefäße ist unzulässig.
= Um Brand und/oder Stromschlag zu vermeiden, wird verboten,
den Deckel und die hintere Platte des Geräts zu öffnen. Technische
Bedienung muss nur von qualifizierten Fachleuten durchgeführt
werden.
= Es ist verboten, das Gerät in der Nähe der Wärmequellen
aufzustellen.
VORSICHT!
= Reinigen Sie das Gerät nur mit Hilfe eines trockenen Stofftuchs.
= Es ist verboten, den Deckel des Geräts während des Betriebs zu
berühren.
= Bei Entstehung von fremden Erscheinungen, insbesondere von
Qualm, ungewöhnlichen Geräuschen und Gerüchen, schalten Sie
das Gerät sofort aus.
= Wenn Sie nicht beabsichtigen, das Gerät in der nächsten Zeit zu
benutzen, trennen Sie es vom Elektronetz.
Besondere Warnung:
In diesem Gerät werden die erstklassigen Laser benutzt. Direkte
Auswirkung der Laserstrahlen auf die Haut kann Brandwunden ver-
ursachen. Befolgen Sie diese Bedienungsanleitung während des
Betriebs.
ANFORDERUNGEN ZUR BEDIENUNG DES GERÄTS
Es wird verboten, dieses Gerät an folgenden Stellen aufzustellen�
• An den Stellen der direkten Sonnenstrahlung, in der Nähe
zu Wärmequellen, insbesondere neben der Heizkörpern,
Küchenherden und anderen ähnlichen Vorrichtungen.
• Auf den Oberflächen von Heizkörpern.
• An den zu staubigen Stellen, mit dem ungenügenden Luftaustausch,
mit erhöhter Luftfeuchtigkeit, auf den nicht befestigten oder
vibrierenden Oberflächen. Es wird verboten, das Gerät der
Auswirkung von Regentropfen und Wasser auszusetzen.
• In der Nähe von starken Lautsprechern – um Beschädigungen zu
vermeiden, die Arbeitshindernisse verursachen.
• Um die Beschädigungsmöglichkeit des Geräts zu vermeiden,
wird verboten, zerkratzte, verbogene und zersplitterte Disken zu
verwenden.
Das Blitzzeichen im gleichschenkligen Dreieck weit den Benutzer
auf eine gefährliche Spannung im Inneren des Gerätes hin, die
Stromschlag zeugen kann.
Das Ausrufezeichen in gleichschenkligen Dreieck weist den Benutzer
auf wichtige Anweisungen hinsichtlich Betrieb und Wartung in der
Gebrauchsanweisung hin.
Markierung eines Lasergerätes. Die Markierung muss sich
auf der Hintertafel des Gerätes befinden und bedeutet,
dass das Gerät zur Klasse 1 gehört und Laserstrahlen
verwendet. Es ist keine Laserbestrahlungsgefahr
vorhanden, solange das Gerät nicht auseinander
genommen wird.
CLASS 1
LASER PRODUCT
Risk of electric shock
DO NOT OPEN
WARNUNG� Um das Risiko von Feuerentfachung oder Stromschlag zu
vermeiden, sollten Sie die Tafeln des Gerätes nicht abnehmen. Wenden Sie sich
zur Wartung ausschließlich an qualifiziertes Fachpersonal
4073IM.indd 19 09.10.2007 12:28:41

DEUTSCH
ANFORDERUNGEN ZUR STROMVERSORGUNG
• Erforderliche Stromversorgung� Wechselstrom mit Spannung 90250 V, Schwingungsfrequenz 50/60 Hz.
• Wenn Sie nicht beabsichtigen, das Gerät in nächster Zeit zu benutzen, ziehen Sie den Stecker des Spielers aus der Steckdose.
• Zeitabstand zwischen dem An und Ausschalten des Geräts muss nicht weniger als 10 Sekunden betragen. Das verlängert die Dienstfrist des
Geräts.
TECHNISCHE BESONDERHEITEN
1. Volle Kompatibilität mit folgenden Formaten� DVD, SVCD, DVCD, VCD, Mp3, PHOTO CD, DVDR und CDRW
2. Für die Wiedergabe von digitalen Bildern benutzen Sie die entsprechende CompactDisk.
3. 10bitDigitalwandler des Videosignals mit der Auflösung mehr als 500 Zeilen..
4. 24bitDigitalwandler des Audiosignals mit der Frequenz 96 kHz. Hohe Qualität des akustischen Effekts, professionelles HiFiNiveau.
5. Ausgang des Videosignals im Standard SVideo, kombinierter AusgangsVideosignal, optischer und koaxialer Ausgang zur Wahl.
6. Professionelle Funktion� DigitalKaraoke.
7. Große Moduswahl für die Arbeit des FernseherBildschirms. Wahlmöglichkeit für Bildschirmfragment mit dem gewünschten Film.
8. Möglichkeit für voll programmierte Erneuerung.
9. Zeilenweise AbtastungsFunktion.
10. Hochintegriertes System; Decodierung aufgrund der EinKristallTechnologie; hohe Zuverlässigkeit und Stabilität; hochqualifizierte
Fehlerkorrektur.
11. RadioEinstellung im StereoModus für AM/FMBereich.
24bitDigitalAnalogWandler (D/A) mit Frequenz 96 kHz.
Das Gerät ist auf einer der letzten Wandlungstechnologien basiert; es ist mit der ProgrammUnterstützung mit Messungsfrequenz 96 kHz (zweimal
höher, als bei einer normalen CompactDisk) und 24bitAngaben kompatibel. Das garantiert Ihnen auf solche Weise die beste Lautqualität ohne
Verzerrungsanzeichen.
Komplexer Ausgangsvideosignal.
Der komplexe Ausgangsvideosignal (Y, Cr, Cb) gibt Ihnen die Möglichkeit, den echten DVDEffekt zu erleben. Er gibt reine farbige Bildsignale ohne
jegliche Videostörungen wieder.
Lasersystem mit dem Schutz gegen Stromüberlastung
Laserkopf ist das wichtigste und kritischste Element im ganzen Gerät. Seine Arbeitsqualität hat direkte Auswirkung auf die Dienstfrist des Geräts
und die FehlerbehebungsFunktion. Beim Ablesen von einer zerkratzten oder nicht standardisierten Disk überschreitet die Laserspannung in einem
gewöhnlichen Spieler das normale Niveau in 24 Mal (manchmal auch in 20 Mal) und dadurch wird die Dienstfrist des Gerätes verringert. Dieser
Spieler ist mit einem einzigartigen Lasersystem mit dem Schutz gegen Stromüberlastung versehen, was einen ständigen Laserstrom versichert und
dadurch die Dienstfrist des Laserkopfes verlängert.
1. Kurze Übersicht über die Bedienelemente des Spielers.
Bedienelemente auf der Vorderplatte:
1. ANSCHALTEN
2. BILDSCHIRM
3. SENSOR FÜR FERNBEDIENUNGS
4. STECKBUCHSE FÜRS MIKROPHON 1
5. STECKBUCHSE FÜRS MIKROPHON 2
6. MIKROPHON 1TONREGLER
7. MIKROPHON 2TONREGLER
8. DISKLADESCHALE
9. DISKLADESCHALE ÖFFNEN/SCHLIEßEN
10. STOP
11. START/PAUSE
12. TONBALANCE
4073IM.indd 20 09.10.2007 12:28:41
Table of contents
Languages:
Other Vitek DVD Player manuals

Vitek
Vitek VT-4079 BK User manual

Vitek
Vitek VT-4101 BK User manual

Vitek
Vitek VT-4008 User manual

Vitek
Vitek VT-4002 SR User manual

Vitek
Vitek VT-4014-SR User manual

Vitek
Vitek VT-4010 User manual

Vitek
Vitek VT-4119 Simple manual

Vitek
Vitek VT-4008 User manual

Vitek
Vitek VT-4076 SR User manual

Vitek
Vitek VT-4015 GY User manual