8
Nachdem Sie das Bügeln beendet haben, drehen Sie
das Bügeleisen um und lassen Sie die Wasserreste aus-
laufen (Abb.8).
BÜGELTEMPERATUR
Achten Sie vor dem Bügeln stets auf die em fohlene
Tem eratur, die auf der Etikette angegeben ist.
Wenn eine Etikette mit Bügelanweisungen fehlen sollte,
Sie jedoch den Stoffty kennen, können Sie für die
Wahl der Bügeltem eratur die nachfolgende Tabelle
verwenden.
Diese Tabelle kann nur für Faserstoffe verwendet wer-
den. Bei einer anderen Stoffart (kre artig, ge rägt
etc.) sollte sicherheitshalber bei niedriger Tem eratur
gebügelt werden.
Sortieren Sie zuerst die Sachen nach ihrer
Bügeltem eratur: Wolle zu Wolle, Baumwolle zu
Baumwolle etc.
Das Bügeleisen erhitzt sich schneller, als es sich
abkühlt. Deshalb wird es em fohlen das Bügeln mit
einer niedrigen Tem eratur anzufangen, zum Beis iel,
synthetische Stoffe. Fahren Sie danach mit dem Bügeln
bei höheren Tem eraturen fort. Baumwolle und Leinen
sollten an letzter Stelle gebügelt werden.
Wenn das Textilstück aus gemischten Stoffen besteht,
muss die niedrigste Tem eratur eingestellt werden
(z.B., wenn ein Kleidungsstück zu 60% aus Polyester
und zu 40% aus Baumwolle besteht, sollte es bei einer
Tem eratur gebügelt werden, die für Polyester asst
«»).
EINSTELLEN DER TEMPERATUR
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Basis(8).
Stecken Sie die Steckgabel in die Steckdose, dabei
erklingt ein langes Tonsignal und der Lichtindikator (c)
auf der Bedienungstafel (6) fängt zu leuchten an.
Stellen Sie mit der Taste (a) die gewünschte Tem eratur
ein, die Wahl erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
MAXMAX.
Beis iel: niedrige Tem eratur einstellen «»
Pressen Sie die Taste (a) viermal, der Lichtindikator für
die Tem eratur «» leuchtet rot auf, wenn die
vorgegebene Tem eratur erreicht ist, leuchtet der
Lichtindikator für die Tem eratur in grüner Farbe, und
es erklingen zwei Tonsignale. Beim Pressen der Taste
(a) leuchtet der rote Lichtindikator auf (d), der beim
Einschalten des Heizelements fortwährend leuchtet und
blinkt, wenn das Heizelement ausgeschaltet ist.
Um die Tem eratur in die Position «» einzustellen:
Pressen Sie wiederholt die Taste (a), der
Tem eraturindikator «» leuchtet rot auf, und der
Tem eraturindikator «» wird orange leuchten, was
bedeutet, dass ein Übergang in einen anderen
Tem eraturbetrieb erfolgt. Wenn der
Tem eraturindikator «» grün leuchtet, bedeutet das,
dass die vorgegebene Tem eratur «» erreicht wurde.
Das Einstellen der Tem eraturbetriebe «» und
«MAX» erfolgt auf die gleiche Weise.
Der Übergang von einem höheren Tem eraturbetrieb auf
einen niedrigeren erfordert einige Zeit, was mit de Abkühlen
des Bügeleisens zusammenhängt, warten Sie deshalb ab,
bis der ents rechende Lichtindikator grün aufleuchtet.
WASSERZERSTÄUBER
Sie können den Stoff anfeuchten, indem Sie mehrmals
die Zersträubertaste (3) ressen (Abb.3).
Überzeugen Sie sich davon, dass im Wassertank ausre-
ichend Wasser ist.
DAMPFBÜGELN
Dam fbügeln ist nur bei hoher Tem eratur der
Bügeleisensohle «», «» oder «MAX» möglich.
Stecken Sie die Steckgabel in die Steckdose.
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Basis (8).
Stellen Sie mit der Taste (a) die gewünschte
Bügeltem eratur ein - «», «» oder «MAX».
Überzeugen Sie sich, dass der Wassertank ausreichend
Wasser enthält.
Warten Sie ab, bis der ents rechende
Tem eraturindikator grün aufleuchtet.
Stellen Sie den Regler der kontinuierlichen
Dam fzufuhr (5) in die gewünschte Position (Abb.4),
danach wird der Dam f beginnen aus den Öffnungen
auf der Bügeleisensohle (11) auszutreten.
ACHTUNG:
Das Wasser kann aus der Bügeleisensohle auslaufen, wenn
eine zu niedrige Tem eratur eingestellt ist, was zu lästigen
Flecken führen kann. Wenn das assiert ist, stellen Sie mit
der Taste (a) eine höhere Tem eratur ein. Die Dam fzufuhr
wird fortgesetzt, sobald die eingestellte Tem eratur erreicht
wird.
ZUSÄTZLICHE DAMPFZUFUHR
Stellen Sie mit der Taste (a) die gewünschte
Bügeltem eratur «», «» oder «MAX» ein.
Warten Sie, bis der ents rechende Tem eraturindikator
grün aufleuchtet.
Beim Pressen der Taste für die zusätzliche Dam fzufuhr
(4) wird der Dam f intensiver aus der Bügeleisensohle
austreten (Abb.5).
Diese Funktion ist sehr nützlich beim Glattbügeln von
Falten.
Die Funktion der zusätzlichen Dam fzufuhr kann nur im
Hochtem eraturenbetrieb «», «» oder «MAX»
angewendet werden.
SENKRECHTES ABDÄMPFEN
Stecken Sie die Steckgabel in die Steckdose.
Stellen Sie das Bügeleisen auf die Basis (8).
Stellen Sie mit der Taste (a) die Bügeltem eratur «MAX»
ein.
Überzeugen Sie sich, dass der Wassertank ausreichend
Wasser enthält.
Warten Sie ab, bis der ents rechende
Tem eraturindikator grün aufleuchtet.
Halten Sie das Bügeleisen senkrecht und ressen Sie
DEUTSCH
Markierung Stoffart Faser
(niedrige
Tem eratur) Synthetik Acryl
Polyester
(mittlere
Tem eratur) Synthetik Azetatfaser
Viskose
(mittlere
Tem eratur)
Seide
Wolle
Seide
Wolle
hohe
Tem eratur)
Baumwolle
Leinen
Baumwolle
Leinen
ÌÀÕ Baumwolle
Leinen
Baumwolle
Leinen