7
SICHERHEITSHINWEISE5.
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht
Der Temperaturfühler wird während des Garvorgangs sehr heiß. Fassen Sie den •
Temperaturfühler und das Kabel nur mit geeignetem Hitzeschutz, z.B. Topappen, an.
Achten Sie darauf, dass der Temperaturfühler fest im Gargut steckt. Der Temperaturfühler •
darf nicht direkt den Flammen oder der Garhitze ausgesetzt werden.
Platzieren Sie den Sender und den Empfänger fern von der Hitzequelle.•
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder medizinischen •
Einrichtungen. Obwohl das Produkt nur relativ schwache Funksignale aussendet,
könnten diese dort zu Funktionsstörungen von lebenserhaltenden Systemen führen.
Gleiches gilt möglicherweise in anderen Bereichen.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.•
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu •
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken •
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.•
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb •
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht
mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
sichtbare Schäden aufweist, -
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, -
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert -
wurde oder
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.-
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus •
bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.•
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um •
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte
Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit
beschädigten Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.