Waeco Airton Service ST-8810 User manual

ST-8810
DE 3 Infrarot-Thermometer
Bedienungsanleitung
EN 15 Infrared Thermometer
Operating manual
FR 26 Thermomètre infrarouge
Notice d’utilisation
ES 38 Termómetro de infrarrojos
Instrucciones de uso
IT 50 Termometro a infrarossi
Istruzioni per l’uso
NL 62 Infrarood thermometer
Gebruiksaanwijzing
DA 74 Infrarødt termometer
Betjeningsvejledning
SV 86 Infraröd temperaturmätare
Bruksanvisning
NO 98 Infrarødt termometer
Bruksanvisning
FI 110 Infrapuna-lämpömittari
Käyttöohje
PT 122 Termómetro de infravermelhos
Manual de instruções
RU 134 Инфракрасный термометр
Инструкция по эксплуатации
PL 146 Termometry na podczerwień
Instrukcja obsługi
CS 158 Infračervené teploměry
Návod k obsluze
SK 169 Infračervené teplomery
Návod na obsluhu
HU 180 Infravörös hőmérsékletmérő
Használati utasítás
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 1 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

© 2020 Dometic Group. The visual appearance of the contents of this manual is
protected by copyright and design law. The underlying technical design and the
products contained herein may be protected by design, patent or be patent
pending. The trademarks mentioned in this manual belong to Dometic Sweden AB.
All rights are reserved.
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 2 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

DE
ST-8810 Sicherheitshinweise
3
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch
und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des
Produktes an den Nutzer weiter.
Inhalt
1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5 Hinweise zur Messung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6 Reinigung und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1 Sicherheitshinweise
!WARNUNG! Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zum Tod
oder schwerer Verletzung führen.
Explosionsgefahr
• Verwenden Sie den Laserstrahl niemals in explosionsgefährde-
ten Umgebungen. Richten Sie den Laserstrahl nicht auf gasge-
füllte Räume. Das Gas kann explodieren.
!VORSICHT! Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu gerin-
ger oder mittelschwerer Verletzung führen.
Gesundheitsgefahr
• Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen
Sie es nicht in Betrieb nehmen.
• Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen kön-
nen erhebliche Gefahren entstehen.
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 3 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

DE
ST-8810 Sicherheitshinweise
4
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen ver-
wendet werden, wenn diese Personen beaufsichtigt werden
oder im sicheren Gebrauch des Geräts unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch unbeauf-
sichtigte Kinder durchgeführt werden.
Laserstrahlung
• Richten Sie den Laser niemals auf Personen oder Tiere.
• Halten Sie das Gerät immer so, dass der Laserstrahl so ausge-
richtet ist, dass er vom Körper wegstrahlt.
• Blicken Sie niemals in den Laserstrahl. Er kann schwere Augen-
verletzungen verursachen.
• Richten Sie den Laser nicht auf Spiegel oder andere reflektie-
rende Oberflächen. Der unkontrolliert abgelenkte Strahl kann
Personen oder Tiere treffen.
Wenn es unbedingt notwendig ist, das Gerät in einer reflektie-
renden Umgebung zu verwenden, tragen Sie bitte einen aus-
reichenden Augenschutz.
AACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
• Schützen Sie das Gerät vor Hitze und Nässe.
• Verwenden Sie das Gerät nur im zulässigen Temperatur-
bereich.
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 4 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

DE
ST-8810 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
5
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
ST-8810 ist ein Infrarot-Thermometer. Es dient zur Temperaturmessung mit
Hilfe des integrierten Wärmestrahlungssensors (IR-Sensor).
Das Infrarot-Thermometer ist für industrielle Anwendungen und die Benut-
zung im privaten Haushalt konzipiert. Es ist nicht für medizinische Zwecke
bestimmt, z. B. zur Bestimmung der Körpertemperatur.
3 Technische Beschreibung
Merkmale
• Präzise berührungslose Messungen
• Integrierter Laserpointer
• Auswahl der Temperaturanzeige in °Coder°F
• Automatische Daten-Haltefunktion
• Automatisches Ausschalten
• Hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige
• Bei einem Abstand von 200 mm kann das Thermometer Ziele mit einem
Durchmesser von 25 mm messen (bei einem Abstand von 400 mm: Ziel-
durchmesser ≥50 mm usw.; Abb. 1).
Breites Anwendungsspektrum
• Zubereitung von Speisen
• Sicherheits- und Brandschutzinspektionen
1 Lasermarker 2 Infrarot
1
2
16 mm
Ø 25 mm
Ø 100 mm
Ø 200 mm
0 200 400 800 1600
mm
Ø 50 mm
1
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 5 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

DE
ST-8810 Technische Beschreibung
6
• Kunststoffguss
• Straßenbau
• Schifffahrt und Siebdruck
• Messen der Tinten- und Trocknertemperatur
• Wartung von Diesel- und anderen Fahrzeugen
3.1 Frontblende
1 IR-Sensor 6 Taste „Hintergrundbeleuchtung“
2 Laserpointer-Strahl 7 Taste „Laser“
3 LCD-Display 8 Taste „Ein/Halten“
4 Taste „°F“ 9 Akkufach
5 Taste „°C“
2
1
7
8
9
5
6
4
3
2
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 6 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

DE
ST-8810 Bedienung
7
3.2 Anzeige
4 Bedienung
4.1 Ein-/Ausschalten
➤Drücken Sie die Taste „Ein/Halten“, um das Thermometer einzuschalten.
➤Lassen Sie die Taste „Ein/Halten“ los, um die Anzeige abzulesen.
➤Lesen Sie die gemessene Temperatur auf der Anzeige ab (Abb. 4).
Das Thermometer schaltet sich ca. 7 s nach Drücken einer der Tasten auto-
matisch aus.
1 Digitales Messergebnis 6 Anzeige für schwache Batterie
2 Temperatur °C (Celsius) 7 Laserpointer
3 Temperatur °F (Fahrenheit) 8 Fest eingestellte Emissivität
(0,95)
4 Anzeige für laufende Messung 9 Hintergrundbeleuchtung
5 Daten-Haltefunktion
1
2
3
4
5
6
7 8 9
3
4
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 7 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

DE
ST-8810 Bedienung
8
4.2 Temperatureinheit auswählen (°C/°F)
➤Drücken Sie die Taste „Ein/Halten“, um das Thermometer einzuschalten.
➤Drücken Sie die Taste „°C“, um als Einheit „Grad C“ einzustellen
(Abb. 5).
➤Drücken Sie die Taste „°F“, um als Einheit „Grad F“ einzustellen
(Abb. 6).
✓Die gewählte Einheit wird auf der Anzeige angezeigt.
4.3 Halten von Daten
Das Thermometer hält den Wert der letzten Temperaturmessung nach Los-
lassen der Taste „Ein/Halten“ automatisch für 7 s auf der Anzeige (Abb. 7).
Sie müssen keine weitere Taste betätigen, um das angezeigte Messergebnis
einzufrieren.
4.4 Display-Hintergrundbeleuchtung verwenden
➤Drücken Sie die Taste „Ein/Halten“, um das Thermometer einzuschalten.
➤Drücken Sie die Taste „Hintergrundbeleuchtung“, um die Hintergrundbe-
leuchtung einzuschalten.
➤Wiederholen Sie den Vorgang, um die Hintergrundbeleuchtung auszu-
schalten (Abb. 8).
5
6
7
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 8 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

DE
ST-8810 Bedienung
9
4.5 Laserpointer
➤Drücken Sie die Taste „Ein/Halten“, um das Thermometer einzuschalten.
➤Halten Sie die Taste „Ein/Halten“ gedrückt und drücken Sie die Taste
„Laser“, um den Laserpointer einzuschalten (Abb. 9).
➤Drücken Sie die Taste „Laser“ erneut, um den Laserpointer auszuschal-
ten (Abb. 0).
4.6 Batterien austauschen
Wenn die Batterieleistung nicht ausreicht, zeigt das Display ein Batteriesym-
bol an, um anzuzeigen, dass eine neue 9-V-Batterie erforderlich ist
(Abb. a).
IHINWEIS
Wenn die Batterieleistung nicht ausreicht, ist die Genauigkeit der
Messungen nicht mehr gewährleistet.
8
9
0
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 9 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

DE
ST-8810 Hinweise zur Messung
10
Gehen Sie wie folgt vor, um die Batterie auszutauschen:
➤Wenn das Thermometer eingeschaltet ist, warten Sie, bis es sich ausge-
schaltet hat.
➤Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.
➤Entnehmen Sie die Batterie aus dem Thermometer.
➤Ersetzen Sie sie durch eine neue Batterie.
➤Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
5 Hinweise zur Messung
Richtige Verwendung
Halten Sie das Thermometer an dessen Griff und richten Sie den IR-Sensor
auf das Objekt, dessen Temperatur Sie messen möchten. Das Thermometer
kompensiert automatisch Schwankungen der Umgebungstemperatur.
Beachten Sie, dass dieser Abgleich bis zu 30 Minuten in Anspruch nehmen
kann, wenn große Schwankungen der Umgebungstemperatur gemessen
wurden. Lassen Sie den IR-Sensor nach dem Messen von niedrigen Tempe-
raturen und vor dem Messen von hohen Temperaturen einige Zeit abkühlen
(mindestens einige Minuten).
Funktionsweise
Infrarot-Thermometer messen die Oberflächentemperatur eines Objekts. Die
Optik des Thermometers erfasst emittierte, reflektierte und übertragene
Energie, die gebündelt und auf einen Sensor fokussiert wird. Das Thermo-
meter wandelt die Informationen in einen Temperaturmesswert um, der auf
der Anzeige angezeigt wird. Bei Thermometern mit einem Laser dient der
Laser nur zum Anvisieren.
a
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 10 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

DE
ST-8810 Hinweise zur Messung
11
Bildwinkel
Stellen Sie sicher, dass das Ziel größer als die Brennfleckgröße des Geräts
ist. Je kleiner das Ziel ist, desto mehr sollten Sie sich ihm nähern. Wenn die
Genauigkeit entscheidend ist, stellen Sie sicher, dass das Ziel mindestens
doppelt so groß wie die Brennfleckgröße ist (Abb. 1, Seite 5).
Abstand und Brennfleckgröße
Mit zunehmendem Abstand zum Objekt vergrößert sich die Brennfleckgröße
des vom Thermometer gemessenen Bereichs (Abb. 1, Seite 5).
Eine heiße Stelle finden
Um eine heiße Stelle zu finden, richten Sie das Thermometer zunächst auf
eine Stelle außerhalb des gewünschten Bereichs. Tasten Sie dann den
gewünschten Bereich mit Aufwärts- und Abwärtsbewegungen ab, bis Sie die
heiße Stelle gefunden haben.
Wichtige Hinweise
• Das Thermometer wird nicht für die Messung von glänzenden oder polier-
ten Metalloberflächen wie Edelstahl, Aluminium usw. empfohlen (siehe
Kapitel „Emissivität“ auf Seite 11).
• Das Thermometer kann nicht durch transparente Oberflächen wie Glas
hindurch messen. Es misst stattdessen die Oberflächentemperatur des
Glases.
• Dampf, Staub, Rauch usw. können eine genaue Messung verhindern, da
sie die Optik des Thermometers behindern.
Emissivität
Die meisten organischen Materialien und lackierten oder oxidierten Oberflä-
chen (90 % der typischen Anwendungen) haben eine Emissivität von 0,95
(im Gerät voreingestellt). Die Messung glänzender oder polierter Metallober-
flächen führt zu ungenauen Messergebnissen. Um dies zu verhindern,
decken Sie die zu messende Oberfläche mit Abdeckband oder einer dünnen
Schicht schwarzer Farbe ab. Warten Sie, bis das Band die gleiche Tempera-
tur wie das darunter liegende Material erreicht hat. Messen Sie die Tempe-
ratur des Bandes oder der lackierten Oberfläche.
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 11 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

DE
ST-8810 Reinigung und Wartung
12
Emissivitätswerte
6 Reinigung und Wartung
A
➤Reinigen Sie das Produkt gelegentlich mit einem feuchten Tuch.
Substanz Thermische
Emissivität Substanz Thermische
Emissivität
Straßenbau 0,90 bis 0,98 Stoff (schwarz) 0,98
Beton 0,94 Menschliche Haut 0,98
Zement 0,96 Schaum 0,75 bis 0,80
Sand 0,90 Holzkohle (Pulver) 0,96
Masse 0,92 bis 0,96 Lack 0,80 bis 0,95
Wasser 0,92 bis 0,96 Lack (matt) 0,97
Eis 0,96 bis 0,98 Gummi (schwarz) 0,94
Schnee 0,83 Kunststoff 0,85 bis 0,95
Glas 0,90 bis 0,95 Holz 0,90
Keramik 0,90 bis 0,94 Papier 0,70 bis 0,94
Marmor 0,94 Chromoxide 0,81
Gips 0,80 bis 0,90 Kupferoxide 0,78
Mörtel 0,89 bis 0,91 Eisenoxide 0,78 bis 0,82
Ziegel 0,93 bis 0,96 Textilien 0,90
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Keine scharfen oder harten Gegenstände oder Reinigungsmittel
zur Reinigung verwenden, da dies zu einer Beschädigung des
Produktes führen kann.
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 12 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

DE
ST-8810 Garantie
13
7 Garantie
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein,
wenden Sie sich bitte an die Niederlassung des Herstellers in Ihrem Land
(siehe dometic.com/dealer) oder an Ihren Fachhändler.
Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende
Unterlagen mitschicken:
• eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum,
• einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
8Entsorgung
➤Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
MWenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, infor-
mieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei
Ihrem Fachhändler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
BSchützen Sie Ihre Umwelt!
Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Geben Sie bitte Ihre defekten Akkus oder verbrauchten Batterien
beim Händler oder bei einer Sammelstelle ab.
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 13 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

DE
ST-8810 Technische Daten
14
9 Technische Daten
ST-8810
Anzeige: LCD, 3½-stellig (bis 1999), mit Hintergrundbeleuch-
tung
Messbereich: –20 °C bis +270 °C (–4 °F bis +518 °F)
Auflösung: 1 °C / 1 °F
Genauigkeit: ±2 % des Messwerts oder ±2 °C (±4 °F)
• Die angegebene Genauigkeit wird bei 18 °C bis
28 °C (64 °F bis 82 °F) und einer relativen Luft-
feuchte unter 80 % erreicht
• Die angegebene Genauigkeit wird bei einer Emis-
sivität von 0,95 erreicht
Emissivitätseinstellungen: 0,95, fest
Abstandsfaktor: Abstand : Brennfleck = ca. 8 : 1
Abtastrate: ca. 1 s
Spektralempfindlichkeit: 6 – 14 µm
Ausschalten: automatische Abschaltung nach 7 s Inaktivität
Betriebsbereich relative
Luftfeuchte in %:
max. 80 % relative Luftfeuchte
Stromversorgung: 9-V-Blockbatterie (6LR61)
Laserklasse: 2
Laserleistung: 1 mW (kontinuierliche Strahlung)
Wellenlänge λ: 630 – 670 nm
Betriebstemperatur: 0 °C bis +50 °C (+32 °F bis +122 °F)
Gewicht: 180 g
Durchmesser: 159 x 76 x 57 mm
Zertifikat: Gemäß EN 60825-1:1994+A1+A2
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 14 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

EN
ST-8810 Safety instructions
15
Please read this instruction manual carefully before first use, and store
it in a safe place. If you pass on the product to another person, hand
over this instruction manual along with it.
Contents
1 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4 Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5 Measurement considerations. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6 Cleaning and maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7 Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
9 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
1 Safety instructions
!WARNING! Failure to obey these warnings could result in
death or serious injury.
Explosion hazard
• Never use the laser beam in explosion-prone environments. Do
not point at gas-filled rooms. The gas may detonate.
!CAUTION! Failure to obey these cautions could result in
minor or moderate injury.
Health hazard
• Do not operate the device if it is visibly damaged.
• This device may only be repaired by qualified personnel.
Improper repairs can lead to considerable hazards.
• This device can be used by children aged from 8 years and
above and persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities or lack of experience and knowledge if they have
been given supervision or instruction concerning use of the
device in a safe way and understand the hazards involved.
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 15 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

EN
ST-8810 Intended use
16
• Children shall not play with the device.
• Cleaning and user maintenance shall not be made by children
without supervision.
Laser radiation
• Never point the laser at persons or animals.
• Always hold the device in such a way that the laser beam is
directed to radiate away from the body.
• Never look into the laser beam. It can cause severe eye injuries.
• Do not point the laser at mirrors or other reflecting surfaces. The
uncontrolled deflected beam may hit persons or animals.
If it is absolutely necessary to use the device in a reflecting envi-
ronment, please wear an adequate eye protection.
ANOTICE! Damage hazard
• Never immerse the device in water.
• Protect the device against heat and moisture.
• Only use the device in the permitted range of temperature.
2 Intended use
ST-8810 is an infrared thermometer. It is used to measure temperatures with
the aid of the integrated thermal radiation sensor (IR sensor).
The infrared thermometer is designed for industrial applications and domes-
tic use. It is not designed for medical use, e.g. detecting the human body
temperature.
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 16 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

EN
ST-8810 Technical description
17
3 Technical description
Features
• Precise non-contact measurements
• Built-in laser pointer
• Selection of °C/°F indication
• Automatic data hold
• Auto power off
• Backlight LCD display
• At a distance of 200 mm the thermometer can measure targets with a
diameter of 25 mm (at a distance of 400 mm: target diameter ≥50 mm,
etc.; fig. 1).
Wide range applications
• Food preparation
• Safety and fire inspections
• Plastic molding
•Asphalt
• Marine and screen printing
• Measure ink and dryer temperature
• Diesel and fleet maintenance
1 Laser marker 2 Infrared
1
2
16 mm
Ø 25 mm
Ø 100 mm
Ø 200 mm
0 200 400 800 1600
mm
Ø 50 mm
1
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 17 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

EN
ST-8810 Technical description
18
3.1 Front panel
3.2 Indicator
1 IR sensor 6 “Backlight” button
2 Laser pointer beam 7 “Laser” button
3 LCD display 8 “On/Hold” button
4 “°F” button 9 Battery compartment
5 “°C” button
1 Digital read-out 6 Low battery indicator
2 Temperature °C (Celsius) 7 Laser Pointer
3 Temperature °F (Fahrenheit) 8 Fixed emissivity (0.95)
2
1
7
8
9
5
6
4
3
2
1
2
3
4
5
6
7 8 9
3
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 18 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

EN
ST-8810 Operation
19
4 Operation
4.1 Powering On/Off
➤Press the “On/Hold” button to power on the thermometer.
➤Release the “On/Hold” button to read the display.
➤Read the measured temperature on the display (fig. 4).
The thermometer automatically powers off approximately 7 s after pressing
one of the buttons.
4.2 Selecting temperature unit (°C/°F)
➤Press the “On/Hold” button to power on the thermometer.
➤Press the “°C” button to set the unit to “degrees C” (fig. 5).
➤Press the “°F” button to set the unit to “degrees F” (fig. 6).
✓The chosen unit is indicated on the display.
4 Measuring indication 9 Backlight
5 Data hold
4
5
6
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 19 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19

EN
ST-8810 Operation
20
4.3 Maintaining data
The thermometer automatically maintains the last temperature reading on
the display for 7 s after releasing the “On/Hold” button (fig. 7).
No additional buttons are required to freeze the displayed reading.
4.4 Using display backlight
➤Press the “On/Hold” button to power on the thermometer.
➤Press the “Backlight” button to turn on the backlight.
➤Repeat the procedure to turn off the backlight (fig. 8).
7
8
WaecoST-8810_OPM_4445103143_EMEA10_2020-08_06.book Seite 20 Donnerstag, 20. August 2020 7:19 19
Other manuals for Airton Service ST-8810
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Waeco Thermometer manuals