
7
DEUTSCH
de
en
fr
it
es
pt
nl
da
sv
no
fi
tr
pl
cs
sk
hr
hu
sl
ro
bg
ru
uk
et
lv
lt
el
ar
1430-1000 00 - 07-2022
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie alle Sicherheitshinweise und
bewahren Sie diese auf!
Bestimmungsgemäße Verwendung
·Nutzen Sie Haarschneidemaschinen ausschließlich zum Schneiden von
menschlichem Haupthaar, Barthaar und Augenbrauen.
·Nutzen Sie Tierhaarschneidemaschinen ausschließlich zum Schneiden
von Tierhaaren und Tierfell.
·Dieses Gerät ist für den Gebrauch in gewerblichen Bereichen
konstruiert.
Anforderungen an den Anwender
·Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Betriebsanleitung vollstän-
dig durch und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut.
·Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Personen (einschließlich
Kindern) mit verringerten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei
denn, sie werden beaufsichtigt oder erhielten eine Anweisung hinsicht-
lich des Gebrauches des Gerätes von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustel-
len, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
·Nur für europäische Märkte:
Dieses Gerät kann von Kindern ab 14 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind beaufsichtigt.
·Das Gerät außerhalb der Reichweite von Tieren und vor Witterungsein-
flüssen geschützt ablegen.
Gefährdungen
Gefahr! Stromschlag durch Schäden am Gerät/
Steckerschaltnetzteil.
fDas Gerät nicht benutzen, wenn es nicht ordnungsgemäß
funktioniert, wenn es beschädigt ist, oder wenn es ins Wasser
gefallen ist.
fDas Gerät niemals mit einem beschädigten Stromkabel bzw.
Steckerschaltnetzteil verwenden.
fUm Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen aus-
schließlich von einem autorisierten Servicecenter oder von
einer elektrotechnisch ausgebildeten Fachkraft unter Verwen-
dung von Original-Ersatzteilen durchgeführt werden.
Originalbetriebsanleitung
Professionelle Netz-/Akku-Haarschneidemaschine Typ 1430
Gefahr! Stromschlag durch eintretende Flüssigkeit.
fElektrogeräte stets so ablegen bzw. aufbewahren, dass sie
nicht ins Wasser (z.B. Waschbecken) fallen können. Das Gerät
von Wasser und anderen Flüssigkeiten fernhalten.
fEin ins Wasser gefallenes Elektrogerät auf keinen Fall berühren
oder ins Wasser fassen. Sofort den Netzstecker ziehen. Das
Gerät vor erneuter Inbetriebnahme in einem Servicecenter
überprüfen lassen.
fDas Gerät nur in trockenen Räumen benutzen und
aufbewahren.
Explosionsgefahr!
fVersuchen Sie nicht Akkus selbst auszuwechseln. Lithium-
Ionen-Akkus können explodieren, in Brand geraten und/oder
Verbrennungen verursachen, wenn man sie zerlegt, beschä-
digt, oder Feuchtigkeit bzw. hohen Temperaturen aussetzt.
fAkkus dürfen nur gegen die vom Hersteller freigegebenen
Typen in einem Servicecenter ausgetauscht werden.
fDas Gerät nicht längere Zeit Temperaturen unter 0°C oder über
+40°C aussetzen. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
fDas Gerät niemals in Umgebungen benutzen, in denen sich
eine hohe Konzentration an Aerosol-(Spray-) Produkten befin-
det, oder in denen Sauerstoff freigesetzt wird.
Gefahr! Entzündlich!
fDas Gerät niemals mit als entzündlich gekennzeichneten
Aerosol-(Spray-) Produkten einsprühen.
Warnung! Verletzungen durch überhitzte Schneidsätze.
fDurch lang anhaltenden Gebrauch des Geräts kann sich der
Schneidsatz erhitzen. Unterbrechen Sie den Gebrauch regel-
mäßig, um den Schneidsatz abkühlen zu lassen.
Warnung! Verletzungen durch unsachgemäße
Handhabung.
fBenutzen Sie das Gerät niemals mit beschädigtem Schneidsatz.
fSchalten Sie das Gerät immer vor dem Ablegen aus, da das
Gerät durch die Vibrationen herunterfallen kann.
Vorsicht! Schäden durch unsachgemäße Handhabung.
fBetreiben Sie das Steckerschaltnetzteil ausschließlich mit der
auf dem Typenschild angegebenen Spannung.
fVerwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller empfohlene
Zubehör.
fVerwenden Sie zum Aufladen des Gerätes ausschließlich das
im Lieferumfang enthaltene Steckerschaltnetzteil. Ersetzen Sie
defekte Steckerschaltnetzteile nur durch Original-Ersatzteile,
die Sie über unsere Servicecenter beziehen können.
DEUTSCH