walser GLAM Series User manual

23316_23317 - 03.2023
EN Made in China
ES Fabricado en China
IT Fabbricato in Cina
WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstraße 23
86368 Gersthofen
Germany
www.glamseries.de

Gebrauchsanleitung
Instruction Manual
GlamLuxer S
GlamLuxer M
DEUTSCH
ENGLISH

2
1. Bestimmungsgemäße Verwendung ..........................................................................4
2. Hinweise zum Verständnis dieser Gebrauchsanleitung............................................. 4
3. Symbole zu Sicherheitshinweisen in dieser Gebrauchsanleitung..............................4
4. Wichtige Sicherheitshinweise....................................................................................5
5. Gerät auspacken und prüfen..................................................................................... 6
6. Übersicht über die Bestandteile ...............................................................................7
6.1 GlamLuxer S ...................................................................................................................... 7
6.2 GlamLuxer M..................................................................................................................... 9
7. Gerät für den Einsatz vorbereiten ............................................................................11
7.1 Akku laden......................................................................................................................... 11
7.2 Montage auf einem Stativ oder Halterung........................................................................ 11
7.3 Diffusor.............................................................................................................................. 11
8. Gerät betreiben und bedienen .................................................................................12
8.1 Ein- und Ausschalten......................................................................................................... 13
8.2 Steuerung der Leuchte...................................................................................................... 13
8.3 Powerbank......................................................................................................................... 13
8.4 Betrieb mit der Fernbedienung (nur GlamLuxer M).......................................................... 14
9. Gerät transportieren, lagern..................................................................................... 15
10. Probleme beheben.................................................................................................... 16
11. Gerät instandhalten, reinigen ...................................................................................16
12. Entsorgung und Umweltschutz.................................................................................16
12.1 Entsorgungshinweis .......................................................................................................... 17
13. Technische Daten ......................................................................................................17
DE Gebrauchsanleitung
Inhaltsverzeichnis
Manual 23316 & 23317_V1

3
1. Intended use .............................................................................................................20
2. Notes on understanding these operating instructions .............................................20
3. Symbols for safety instructions in these operating instructions...............................20
4. Important safety instructions.................................................................................... 21
5. Unpack and check the unit........................................................................................22
6. Overview of components..........................................................................................23
6.1 GlamLuxer S ...................................................................................................................... 23
6.2 GlamLuxer M..................................................................................................................... 25
7. Preparing the unit for use.........................................................................................27
7.1 Charging the battery......................................................................................................... 27
7.2 Mounting on a tripod or bracket....................................................................................... 27
7.3 Diffuser .............................................................................................................................. 27
8. Operating and handling the unit............................................................................... 28
8.1 Switching the unit on and off ............................................................................................ 29
8.2 Controlling the luminaire................................................................................................... 29
8.3 Power bank........................................................................................................................ 29
8.4 Operation with the remote control (GlamLuxer M only) ................................................... 30
9. Transporting and storing the unit .............................................................................31
10. Troubleshooting ........................................................................................................32
11. Service and clean the unit......................................................................................... 32
12. Disposal and environmental protection.................................................................... 32
12.1 Disposal note .................................................................................................................... 33
13. Technical data............................................................................................................ 33
EN Instruction Manual
Table of Content
DE

4
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese akkubetriebene rechteckige Flächenleuchte mit verstellbarem Weißli-
cht ist konstruiert für den Einsatz zur Beleuchtung von und zur Akzentset-
zung bei Foto- und Filmaufnahmen in privaten Studios und Haushalten
sowie in industriellen oder gewerblichen Foto- und Filmstudios.
■Zur Verwendung in Innenräumen und bei Trockenheit im Freien. Speziell
für die Anforderungen von Foto- und Videoaufnahmen entwickelt.
■Nicht geeignet zur Dauerbeleuchtung, nicht geeignet als Lichtquelle zur
Beleuchtung von Räumen.
■Zusätzlich kann der Akku der Leuchte als Powerbank genutzt werden.
2. Hinweise zum Verständnis dieser Gebrauchsanleitung
Bitte lies Dir die vorliegende Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor
Du das Produkt zum ersten Mal benutzt. Sie beinhaltet alle Informationen,
die Du benötigst, um Verletzungen und Sachschäden vorzubeugen. Be-
folge unbedingt alle hierin enthaltenen Sicherheitshinweise.
Bewahre diese Gebrauchsanleitung während der gesamten Lebensdauer
des Produktes auf. Achte bei einem Verkauf oder der Weitergabe des
Produkts an Dritte darauf, auch diese Gebrauchsanleitung auszuhändigen.
3. Symbole zu Sicherheitshinweisen in dieser Gebrauchsan-
leitung
Symbol Bedeutung
HINWEIS Weist auf Handlungen hin, die zu Sachbeschädigun-
gen führen können.
VORSICHT Gefährdung mit niedrigem Risikograd, die, wenn
sie nicht vermieden wird, eine geringe oder mäßige
Verletzung zur Folge hat.
WARNUNG Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die,
wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine
schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Gibt Dir nützliche oder hilfreiche Tipps.
Manual 23316 & 23317_V1

5
4. Wichtige Sicherheitshinweise
VORSICHT
Gefahr durch helles Licht
■Das helle Licht der LED Leuchte kann Augen schädigen und zu
Nachbildern führen. Nicht direkt auf die Leuchtmittel blicken. Beim
Blick in Richtung Leuchte ist ein Sicherheitsabstand von mindestens
3 m einzuhalten.
■Verwenden Sie, falls nötig, Diffusoren zwischen Lampe und Motiv.
Nicht zur Ausleuchtung von Aufnahmen mit Kleinkindern oder Babys
verwenden! Nicht zur Ausleuchtung von Menschen verwenden, die
gerade Maschinen bedienen oder Fahrzeuge lenken!
WARNUNG
Stromschlaggefahr, Verbrennungsgefahr
■Das Gerät ist auch dann noch mit der Spannung versorgt, wenn es
ausgeschaltet ist. Das Gerät verfügt über einen fest verbauten Akku,
der nicht vom Nutzer gewechselt werden kann.
■Das Gerät bei Nichtbenutzung ausschalten.
■Das Gerät nur bei trockenen Bedingungen betreiben.
■Der Akku ist stoßempndlich und brennbar.
■Das Gerät keinesfalls fallen lassen oder werfen.
■Ein heruntergefallenes Gerät von einer Elektrofachkraft prüfen las-
sen. Erst dann wieder einschalten.
■Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte, das
Gerät nicht benutzen und nicht öffnen.
■Das Gerät niemals selbst reparieren. Das Gerät ausschließlich von
einer Elektrofachkraft reparieren lassen.
■Das Gerät stets so instandhalten, wie diese Gebrauchsanleitung es
vorschreibt.
■Nur eine Elektrofachkraft darf Leuchtmittel oder Akku tauschen.
■Den Akku im Gerät nicht unbeaufsichtigt laden.
■Ladegerät und Kabel vor dem Ladevorgang kontrollieren. Nicht
verwenden, wenn das Ladegerät oder das Kabel beschädigt ist. Gilt
auch für die Verwendung als Powerbank.
DE

6
WARNUNG
Gefahr durch Kleinteile und Bruchstücke
■Leuchtmittel können brechen und splittern, wenn Du gegen die
Flächenleuchte stößt. Splitter können Augen und Haut verletzen.
Das Gerät keinesfalls fallen lassen. Im Falle eines Sturzes auf
Beschädigung überprüfen.
■Erstickungsgefahr durch Kleinteile! Das Gerät und das
Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten.
5. Gerät auspacken und prüfen
1. Die im Lieferumfang enthaltenen Produkte vorsichtig auspacken.
2. Den Lieferumfang unmittelbar nach dem Erhalt der Ware auf Vollstän-
digkeit überprüfen.
3. Detaillierte Hinweise zum jeweiligen Lieferumfang Deines Modells siehe
Kapitel 13 (technische Daten).
4. Prüfe, ob die im Lieferumfang enthaltenen Artikel unbeschädigt sind.
Fehlende oder beschädigte Teile an den WALSER-Kundenservice
melden (info@walser.de).
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und
optische Veränderungen vor. Abbildungen können dann nur ähnlich sein.
Manual 23316 & 23317_V1

7
6. Übersicht über die Bestandteile
6.1 GlamLuxer S
1
9
3
4
567
8
10
11 12 13 14 15
2
Zubehör:
DE

8
1 Diffusor
2 3 x ¼ Zoll-Gewinde
3 Gehäuse
4 OLED-Display
5 EIN/AUS-Schalter - Menü-Taste M
6 Einstellrad + –
7 USB-C Anschlussbuchse (Powerbank Ladefunktion)
8 Anschlussbuchse Ladekabel
9 ¼ Zoll-Gewinde
10 LED-Leuchte
Zubehör:
11 Mini-Kugelkopf
12 Hardcase Aufbewahrungstasche
13 Stativ
14 USB-A auf USB-C Adapter
15 Ladekabel ohne Netzteil
Manual 23316 & 23317_V1

9
6.2 GlamLuxer M
4
11 12 13 14 15
10
Zubehör:
16
3
2
1
5
6
7
8
9
DE

10
1 Gehäuse
2 OLED-Display
3 LED-Leuchte
4 Diffusor
5 EIN/AUS-Schalter - Menü-Taste M
6 Einstellrad + –
7 Anschlussbuchse Ladekabel
8 USB-C Anschlussbuchse (Powerbank Ladefunktion)
9 USB-A Anschlussbuchse (Powerbank Ladefunktion)
10 3 x ¼ Zoll-Gewinde
Zubehör:
11 Mini-Kugelkopf
12 Hardcase Aufbewahrungstasche
13 Stativ
14 USB-A auf USB-C Adapter
15 Ladekabel ohne Netzteil
16 Fernbedienung
Manual 23316 & 23317_V1

11
7. Gerät für den Einsatz vorbereiten
7.1 Akku laden
Der Akku kann innerhalb von ca. 2,5 Stunden (23316) / 3,5 Stunden (23317)
voll aufgeladen werden. Lade den Akku vor der ersten Benutzung über die
Anschlussbuchse Ladekabel (7) voll. Das Gerät verfügt über eine automatische
Ladestromabschaltung, so dass der Akku nicht überladen werden kann.
Das Gerät kann während des Ladens benutzt werden, dies wird wegen der
starken Erwärmung in heißen Umgebungen nicht empfohlen. Empfehlung:
Ladegerät vom Netzstrom trennen, sobald der Ladevorgang beendet ist. Akku
laden, wenn Du das Produkt für längere Zeit nicht verwendest oder wenn der
Akku entladen ist. Lade mindestens alle drei Monate den Akku komplett voll.
Vermeide eine Tiefentladung und lade den Akku bald nach Entleerung.
7.2 Montage auf einem Stativ oder Halterung
Das Gerät verfügt über mehrere 1/4 Zoll Gewindebohrungen. Die Leuchte kann
damit an einem Stativ, einem Handgriff, einem Magic Arm oder an anderen
Halterungen befestigt werden. Auch kann sie mit dem beiliegenden Mini-
Kugelkopf (11) auf dem Blitzschuh einer Kamera oder eines Smartphonehalters
befestigt werden.
7.3 Diffusor
Der Leuchte liegt ein abnehmbarer Diffusor bei. Dieser kann mit seinen Halter-
ungen in die Aussparungen im Gehäuse der Leuchte eingeschnappt werden.
Das Entfernen erfolgt durch sanftes Anheben einer der Laschen an den Ecken
des Diffusors.
Der Diffusor verändert die Lichtcharakteristik. Das Licht wird weicher, da es
stärker gestreut wird. Die Schatten sind bei Verwendung des Diffusors nicht so
scharfkantig. Die Lichtausbeute sinkt, da das Licht breiter abgestrahlt wird.
Ohne Diffusor wird das Licht härter, da es stärker gerichtet wird. Die Schatten
sind scharfkantiger. Die Lichtausbeute steigt, weil das Licht stärker gebündelt
auf das Motiv trifft.
DE

12
WARNUNG
Gefahr bei der Verwendung von Akkus
Akkus können auslaufen oder explodieren, wenn sie unsachgemäß
gehandhabt werden.
■Gerät nicht ins Feuer legen oder direkter Hitze aussetzen.
■Sollte Akku-Flüssigkeit mit Haut oder Kleidung in Kontakt kommen,
diese sofort mit frischem Wasser abspülen.
8. Gerät betreiben und bedienen
■Stelle die Betriebsbereitschaft des Gerätes her, wie in den vorigen
Kapiteln beschrieben.
■Verwende das Gerät nur bei trockenen Bedingungen und nicht bei
Temperaturen über 40° C. Das Gerät warnt bei erhöhter Temperatur wie
auch bei zu niedriger Außentemperatur.
■Die Leistung des Akkus hängt von der Außentemperatur ab.
■Die Symbole im Display zeigen die Helligkeit in Prozent und die
Farbtemperatur in Kelvin an.
■Oben links ndest Du eine Prognose, wie lange die Leuchte mit den
gewählten Einstellungen noch leuchten kann.
■Oben rechts siehst Du den Batterieladestand, und beim Auaden ein
Ladesymbol. Eine etwaige Temperaturwarnung wird oben in der Mitte
angezeigt.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Gehäuseteile, insbesondere bei
längerem Gebrauch.
■Decke die Leuchte nicht ab.
■Entferne leicht entammbare Materialien aus der Nähe der Leuchte.
■Berühre die Leuchte während des Betriebs bzw. Abkühlprozesses
nur im Bedienbereich.
■Lasse die Leuchte vor dem Verpacken, Transportieren oder Verstel-
len immer erst abkühlen.
Manual 23316 & 23317_V1

13
8.1 Ein- und Ausschalten
1. Zum Einschalten drücke die Ein/Aus/Menütaste (5) für 3 Sekunden
(23316) bzw. für 2 Sekunden (23317).
2. Die Leuchte schaltet sich bei erster Benutzung bei 3.200 K und 1%
(23316) bzw. 5% (23317) Leistung ein.
3. Zum Ausschalten drücke die Taste ebenfalls für die genannte Dauer.
8.2 Steuerung der Leuchte
1. Durch kurzes, wiederholtes Drücken der Ein/Aus/Menütaste (5)
wechselst Du zwischen den Einstellmöglichkeiten für Farbtemperatur
und für Helligkeit hin und her.
2. Auf dem Display zeigt ein Pfeil an, welchen der Werte Du nun einstellen
kannst.
3. Mit dem Einstellrad (6) stellst Du den gewünschten Wert ein.
4. Die Helligkeit springt dabei in 5%-Schritten, die Farbtemperatur in 100
K-Schritten.
8.3 Powerbank
Der Akku der Leuchte kann auch als Powerbank genutzt werden. Die
Leuchte verfügt dafür über einen USB-C-Ausgang (23316) / einen USB-C-
Ausgang & einen USB-A-Ausgang (23317), an dem ein entsprechendes
Ladekabel angesteckt werden kann. Hierbei ist zu beachten:
■Während die Leuchte ihren eigenen Akku lädt, kann sie nicht als
Powerbank genutzt werden.
■Bei hohen Ladeständen kann die Leuchte gleichzeitig als Powerbank
und als Leuchte genutzt werden. Bei mittleren Ladeständen ist die
maximale Beleuchtungshelligkeit begrenzt, wenn die Leuchte als
Powerbank genutzt wird.
■Bei niedrigen Ladeständen steht keine Beleuchtung mehr zur
Verfügung, wenn die Leuchte als Powerbank genutzt wird.
DE

100%
3200K 4300K
5600K
25% 50%
14
EIN/AUS Schalter
Farbtemperatur erhöhen Helligkeit erhöhen
Farbtemperatur verringern
Farbtemperatur 4.300 K
Helligkeit 50%
Helligkeit 100%
Helligkeit verringern
Helligkeit 25%
Farbtemperatur 5.600 K
Farbtemperatur 3.200 K
8.4 Betrieb mit der Fernbedienung (nur GlamLuxer M)
8.4.1 Gerät einschalten / ausschalten per Fernbedienung
1. Drücke den EIN / AUS Schalter der Fernbedienung einmal kurz, um die
Leuchte einzuschalten.
2. Drücke den EIN / AUS Schalter der Fernbedienung erneut, um die
Leuchte auszuschalten.
8.4.2 Einstellen der Helligkeit
1. Drücke den EIN / AUS Schalter der Fernbedienung einmal kurz, um die
Leuchte einzuschalten.
2. Erhöhe den Wert für die Leuchtstärke der Leuchte durch das Betätigen
der Helligkeit erhöhen Taste.
3. Verringere den Wert für die Leuchtstärke der Leuchte durch das
Betätigen der Helligkeit verringern Taste
4. Die Helligkeit kann in 1%-Schritten von 5 bis 100 % eingestellt werden.
5. Die gewählten Werte werden sofort vom Gerät übernommen und
gespeichert.
6. Die Lampe kann auch auf eine vorprogrammierte Helligkeit (25%;
50%; 100%) eingestellt werden. Drücke dazu die entsprechenden
Tasten, Helligkeit 25%, Helligkeit 50% oder Helligkeit 100%, auf der
Fernbedienung.
Manual 23316 & 23317_V1

15
8.4.3 Einstellen der Farbtemperatur
1. Drücke den EIN / AUS Schalter der Fernbedienung einmal kurz, um die
Leuchte einzuschalten.
2. Erhöhe den Wert für die Farbtemperatur der Leuchte durch das
Betätigen der Farbtemperatur erhöhen Taste.
3. Verringere den Wert für die Farbtemperatur der Leuchte durch das
Betätigen der Farbtemperatur verringern Taste
4. Die Farbtemperatur kann in100er-Schritten von 3.200 bis 5.600
eingestellt werden.
5. Die gewählten Werte werden sofort vom Gerät übernommen und
gespeichert.
6. Die Lampe kann auch auf eine vorprogrammierte Farbtemperatur
(3.200 K; 4.300 K; 5.600 K) eingestellt werden. Drücke dazu die
entsprechenden Tasten, Farbtemperatur 3.200 K, Farbtemperatur 4.300
K oder Farbtemperatur 5.600 K, auf der Fernbedienung.
9. Gerät transportieren, lagern
1. Gerät ausschalten.
2. Gerät ggf. vollständig abkühlen lassen.
3. Gerät ggf. reinigen (s. Kapitel 11).
4. Gerät und alle demontierten Elemente in die Tasche oder
Artikelverpackung legen und entsprechend den Vorgaben in den
technischen Daten transportieren oder lagern (s. Kapitel 13).
Farbtemperatur 4.300 K
DE

16
10. Probleme beheben
Problem Mögliche Ursachen Abhilfe
Gerät ist einge-
schaltet, zeigt aber
keine Funktion
Akku ist leer Akku laden
Leuchtmittel
leuchten nicht
Gerät ist ausge-
schaltet
Gerät einschalten
Gerät ist defekt Gerät nicht verwenden.
Reparaturen dürfen nur
von einer qualizierten
Elektrofachkraft durch-
geführt werden. Bitte
an den Kundensupport
wenden
11. Gerät instandhalten, reinigen
■Das Gerät vor der Reinigung ausschalten und abkühlen lassen.
■Das Gerät zu keiner Zeit mit Wasser in Kontakt bringen!
■Zur Reinigung der Leuchtäche ein trockenes, weiches Tuch benutzen
oder einen Staubpinsel zum Abtupfen der Verunreinigungen.
■Leichte und hartnäckige Verschmutzungen am Gehäuse vorsichtig mit
einem angefeuchteten Tuch entfernen.
■Wie für alle elektrischen und elektronischen Geräte empehlt sich am
Gehäuse die Benutzung von wasserfreiem Isopropylalkohl (99,9 %) zur
Reinigung.
■Vorsicht bei den Tasten und den Buchsen.
12. Entsorgung und Umweltschutz
Entsorge das Gerät bei einer gesetzlich vorgeschriebenen Rück-
nahmestelle wie z.B. beim Hersteller, bei Elektronikfachmärkten oder
örtlichen Entsorgungsstellen. Dieser Service ist kostenlos.
Manual 23316 & 23317_V1

17
12.1 Entsorgungshinweis
Bitte entsorge die Verpackung und diesen Artikel nach seiner Lebensdauer
entsprechend der in Deinem Land geltenden Gesetze.
13. Technische Daten
Produkt GlamLuxer S GlamLuxer M
Artikelnummer 23316 23317
Typ LED Panel
Material Aluminiumgehäuse
Leuchtmittel LED
Max. Leistung 12 W 38 W
Max. Lichtstrom 980 lm 2500 lm
Farbtemperatur 3.200 – 5.600 K
Helligkeit 5 - 100 % in 1 %-Schritten
Flimmerfrei Ja
Halterung 3 × ¼ Zoll-Anschluss
Betriebsbedingungen -5 C bis +35° C
Lagerbedingungen 0° C bis + 50° C
Gewicht 193 g 927 g
Abmessungen
(L x B x H)
150 x 80 × 10 mm 280 x 180 × 18 mm
DE

18
Akku
Art Lithium-Ion-Akku, DC
3,85 V, 4.040 mAh
Lithium-Ion-Akku, DC
7,4 V, 20.000 mAh
Laufzeit ca. 8 Std. bei mittlerer
Leistung
ca. 12 Std. bei mittlerer
Leistung
Ladezeit ca. 2,5 Std. ca. 3,5 Std.
Ladetemperatur 0° C bis + 45° C
Stromversorgung
Akku
5V 1A / 5V 2A
Manual 23316 & 23317_V1

19
Wir sind für Sie da!
Sollten Sie Hilfe oder eine kostenfreie, individuelle Beratung durch unser
geschultes Fachpersonal benötigen, dann freuen wir uns, wenn Sie mit
unserem Serviceteam Kontakt aufnehmen.
Wir helfen Ihnen gerne!
Ihr Team von WALSER
E-Mail/ Homepage
info@walser.de
www.walser.de
Unsere Postanschrift:
WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstraße 23
86368 Gersthofen
Deutschland
Unser Garantieversprechen
WALSER ist bekannt für seine hochwertige Verarbeitung, beste Funktion-
alität und einen kundennahen Service. Um unserem außergewöhnlichen
Serviceniveau zusätzlichen Ausdruck zu verleihen, geben wir für dieses
GLAMSERIES Produkt eine Garantie von 2 Jahren.
Diese Garantie ist nur in Verbindung mit Ihrem Kaufbeleg gültig.
Wenn Sie unsere Garantie in Anspruch nehmen wollen, kontaktieren Sie
uns bitte per Mail unter info@foto-walser.de.
Unser umfassendes Garantieversprechen und den Garantieumfang nden
Sie unter
www.foto-walser.de/garantie
Niclas Walser
Inhaber
DE
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other walser Lighting Equipment manuals
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

Excello
Excello EGP-HD-0429 quick start guide

AS LED Lighting
AS LED Lighting TGL Series Mounting instructions

DOTLUX
DOTLUX UNISIZEplus 4446-0FW120 user manual

Kind LED Grow Lights
Kind LED Grow Lights X Series user manual

Exo Terra
Exo Terra SOLAR GLO installation instructions

Sygonix
Sygonix 2250935 operating instructions