walser Walimex Pro FLD-100 User manual

Gebrauchsanleitung
Instruction Manual
Fresnel LED Brightlight FLD-100 Daylight / FLB-100 Bi Color

2 3
EN Instruction Manual
DGebrauchsanleitung
1. Hinweise zum Verständnis dieser Gebrauchsanleitung........................4
1.1 Kennzeichen und Symbole am Gerät .......................................................................4
1.2 Symbole zu Sicherheitshinweisen in dieser Gebrauchsanleitung ............................5
2. Wichtige Sicherheitshinweise..................................................................5
3. Gerät auspacken und prüfen....................................................................7
4. Übersicht über Bestandteile und Bedienelemente ................................8
5. Kurzanleitung ............................................................................................9
6. Gerät für den Einsatz vorbereiten............................................................10
6.1 Montage Leuchtenhalterung an der LED Leuchte....................................................10
6.2 Montage auf einem Stativ/Deckenhalterung.............................................................10
6.3 Montage Lichtklappen / Barndoors...........................................................................12
7. Stromversorgung herstellen ....................................................................12
8. Gerät betreiben und bedienen .................................................................13
8.1 Gerät einschalten / ausschalten am Gerät ...............................................................13
8.2 Einstellen der Helligkeit (Dimmfunktion) am Gerät...................................................13
8.3 Einstellen der Farbtemperatur am Gerät (nur Bi Color Modell)................................14
8.4 Einstellen des Abstrahlwinkels (Spotfunktion)..........................................................15
8.5 Einstellen des gewünschten DMX-Fernsteuerungskanals .......................................15
8.6
Anschluss und Bedienung per DMX Steuerpult mit einer Leuchte
.................................16
8.7
Anschluss und Bedienung per DMX Steuerpult mit mehreren Leuchten ......................
16
9. Gerät transportieren, lagern.....................................................................17
10.Probleme beheben ....................................................................................18
11.Gerät instand halten und reinigen ...........................................................18
12.Zubehör ......................................................................................................19
13.Entsorgung und Umweltschutz ...............................................................19
14.Verweis auf die Konformitätserklärung...................................................19
15.Technische Daten......................................................................................20
1. Understanding these user instruction correctly ....................................24
1.1 Markings on the device.............................................................................................24
1.2Identicationsintheseuserinstructions ...................................................................25
2. Important safety information....................................................................25
3. Unpacking and checking the device .......................................................27
4. Overview of components and control elements ....................................28
5. Quick reference guide...............................................................................29
6. Preparing the device for use ....................................................................30
6.1 Mounting the L-Type bracket holder on the LED light ..............................................30
6.2 Mounting the light on a lamp stand/ ceiling mount ...................................................30
6.3 Mounting the barndoors............................................................................................32
7. Power supply .............................................................................................32
8. Operating and using the device...............................................................33
8.1 Switching the device on / off.....................................................................................33
8.2 Setting brightness (dimmer function) on the device .................................................33
8.3 Adjusting the color temperature on the device (for Bi Color version only)................34
8.4 Adjusting the light beam angle (Spot Function)........................................................35
8.5 Setting the desired DMX remote control channel.....................................................35
8.6 Connection and operation via DMX control panel with one LED light
.....................36
8.7 Connection and operation via DMX control panel with several LED light ................36
9. Transporting, storing the device..............................................................37
10.Troubleshooting ........................................................................................38
11.Maintaining the device..............................................................................38
12.Accessories and options..........................................................................39
13.Disposal and environmental protection..................................................39
14.Reference to the declaration of conformity ............................................39
15.Technicalspecications ...........................................................................40

4 5
Umweltschonende Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien oder Akkus dürfen nicht
mit dem allgemeinen Hausmüll zusammen entsorgt werden. Der Verbraucher ist
gesetzlichdazuverpichtet,elektrischeundelektronischeGerätesowieBatteri-
en oder Akkus zu öffentlich eingerichteten Sammelstellen oder zur Verkaufsstelle
zurückzubringen,sobalddasGerätdasEndeseinerLebensdauererreichthat.
Einzelheiten sind der nationalen Gesetzgebung zu entnehmen. Das Symbol
aufdemProdukt,inderGebrauchsanleitungoderaufderVerpackungverweist
aufdieseVorschriften.Wiederverwertung,stoficheVerwertungodersonstige
Formen von Wiederverwertung von Altgeräten bzw. Batterien/Akkus sind ein
wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
1.2 Symbole zu Sicherheitshinweisen in dieser Gebrauchsanleitung
Symbol Bedeutung
Weist auf sicherheitsrelevante Informationen und eventuelle Folgen hin.
WARNUNG Weist auf schwere oder gar tödlicheVerletzungenhin,wennein
bestimmtes Risiko nicht vermieden wird.
HINWEIS Weist auf mögliche Sach- oder Gerätschäden oder sonstige wichtige
Informationen in Zusammenhang mit dem Gerät hin.
VORSICHT WeistaufeinegefährlicheSituationhin,diezugeringfügigenoder
mittelschwerenVerletzungenführenkann,wenndasRisikonicht
vermieden wird.
2. Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Blendgefahr und Schädigung der Augen
DieoptischeStrahlungderLEDLampekanndieAugenblendenundzuNachbildernführen,
wenn Menschen oder Tiere direkt in die Leuchtmittel blicken. Dies kann zu Unfällen und
Augenschädigung führen.
SorgenSiedafür,dassMenschenoderTierenichtdirektindieLeuchtmittelblickenund
ausreichend Abstand von mindestens 5m eingehalten werden verwenden Sie wenn nötig
Diffusoren zwischen der Lampe und dem Model oder Objekt. Verwenden Sie die Lampe nicht
zur Ausleuchtung bei Aufnahmen mit Kleinkindern oder Baybs.
WARNUNG
Stoß-, Quetsch-, Verbrennungs- und Brandgefahr durch umfallendes Gerät
Das Gerät ist je nach Modell bis zu 3500g schwer.
■AchtenSiedarauf,dassSiedasGerätstetskippsicherundrutschfestaufstellenund
sicher lagern.
■AchtenSiedarauf,dassalleBefestigungsschraubenfestundsicherangezogensind.
■Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät fern. Sie könnten das Gerät umwerfen.
■AchtenSiedarauf,dassniemandübermitdemGerätverbundeneKabelstolpernkann.
Das Gerät könnte dabei umgeworfen werden.
DGebrauchsanleitung
Wirfreuenuns,dassSiesichfüreinWalimexproProduktausdemHauseWALSERentschiedenhaben.
Mit den Leuchten der Walimex pro Fresnel LED Brightlight 100 Serie erhalten Sie performante
und langlebige Spitzentechnologie für professionelle Ansprüche. Diese Fresnel LED Leuchten sind
ideal für die Eventbeleuchtung, Standfotograe, Porträt oder Interviews. DerAbstrahlwinkel des
Lichts lässt sich stufenlos von 20° bis 70° einstellen. Der elektronisch geregelte Stellmotor der Linse
sorgthierbeifüreineexzellenteBedienfreundlichkeitundhochpräziseEinstellungen.DasAlumini-
umgehäuse und die L-Type Halterung sind überaus robust und werden auch höchsten Ansprüchen
gerecht.DankeinerexzellentenLichtqualitätmiteinemCRIvon97,immerfreiemLichtundexakter
Farbtemperaturen garantiert diese Leuchte perfekte Ergebnisse.
Features
•LEDFresnelLeuchtefürFoto-undVideoprojekteallerArt,sehrleuchtstarkdurchhoch
performante COB-LED Technologie
•VariablerAbstrahlwinkelvon20bis70Grad,motorisierteFokussierung,direktamGerät
einstellbar,abnehmbareLichtklappen
•100WLeistungproCOB-LEDfürbiszu4.800Lux/2m,780Lux/5m,Helligkeit10–100%
dimmbar,Farbtemperaturstufenloseinstellbar(BiColorVariante),Funktionenauchper
DMX 512 steuerbar
•Als5.600KelvinDaylightoder3.200–5.600KelvinBiColorVarianteerhältlich,CRIund
TLCI97,immerfrei,sehrexakteFarbtemperaturen
•ExtremrobustesundprofessionellesAluminiumgehäuseundL-TypeHalterung,thermo-
geregeltes Active-Cooling-System
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt.
Ihr Team von WALSER
■ BittelesenSiesichdievorliegendeGebrauchsanleitungsorgfältigdurch,bevorSiedas
ProduktzumerstenMalbenutzen.SiebeinhaltetalleInformationen,dieSiebenötigen,
um Verletzungen und Sachschäden vorzubeugen.
■ BefolgenSieunbedingtallehierinenthaltenenSicherheitshinweise.
■ BewahrenSiedieseGebrauchsanleitunganeinemsicherenOrtauf.AchtenSiebei
einemVerkaufoderderWeitergabedesProduktsanDrittedarauf,dassSieauchdiese
Gebrauchsanleitung mit aushändigen.
1. Hinweise zum Verständnis dieser Gebrauchsanleitung
1.1 Kennzeichen und Symbole am Gerät
DiesesZeichenbedeutet,dassIhrGerätdieSicherheitsanforderungenaller
geltenden EU-Richtlinien erfüllt.

6 7
WARNUNG
Stromschlaggefahr, Verbrennungsgefahr
BeachtenSie,dassdasGerätauchdannnochmitderNetzspannungverbundenist,wennes
ausgeschaltetist.ErstwennSiedasGerätvonderStromversorgungtrennen,indemSieden
Netzsteckerziehen,isteswirklichspannungsfrei.
■SchaltenSiedasGerätaus,wennSieesnichtbenutzen.
■SchaltenSiedasGerätvorallenMontage-undInxstandhaltungsmaßnahmenaus,und
unterbrechenSiedieStromversorgung,indemSiedenNetzsteckerziehen.
■Sichern Sie das Gerät gegen unabsichtliches Einschalten.
■UnterbrechenSiebeilängerenBetriebspausendieStromversorgung,indemSieden
Netzstecker ziehen.
WARNUNG
Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss
Ein Kurzschluss kann u. a. durch defekte Kabel und durch Feuchtigkeit oder Nässe verur-
sachtwerden.BeieinemKurzschlusskönnensichdieLeitungsdrähtesostarkerwärmen,
dass deren Isolierung schmilzt oder die Leitungsdrähte sogar durchschmelzen. Dadurch
kann es zu einem Brand kommen.
■Verwenden Sie für das Gerät nur die mitgelieferten Original-Kabel. Nur diese Kabel sind
auf das Gerät abgestimmt und garantieren die notwendige Sicherheit für Sie und Ihr
Gerät.
■Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen
HändenoderFüßen.
■Betreiben Sie das Gerät nur in trockenen
Räumen.
■Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien.
■Reinigen Sie das Gerät nur auf die in dieser Gebrauchsanleitung angegebene Weise.
■AchtenSiedarauf,dassKabelundLeitungsdrähtenichtbeschädigtwerden.Dieskönnte
z.B.derFallseindurchHitzeeinwirkung,durchchemischeEinüsseoderdurchmechani-
scheEinüssewieScheuern,Knicken,Zerren,ÜberrollenoderknabberndeHaustiere.
■AchtenSiedarauf,dassdasGerätnichtherunterfällt.LassenSieeinheruntergefallenes
GerätvoneinerElektrofachkraftprüfen,bevorSieeswiedereinschalten.
■Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte oder wenn Sie Schmorgeruch
feststellen:
UnterbrechenSiesofortdieStromversorgung,indemSiedenNetzsteckerziehen.Betrei-
benSiedasGerätnichtmitbeschädigtemGehäuse,beschädigtemReektor,defekter
Einstelllampe,defekterBlitzröhreoderbeschädigtemNetzkabel.ÖffnenSiedasGerät
nicht.ReparierenSiedasGerätniemalsselbst.LassenSiedasGerätausschließlichvon
einer Elektrofachkraft reparieren.
■HaltenSiedasGerätstetssoinstand,wiedieseGebrauchsanleitungesvorschreibt
■VerwendenSiefürdiesesGerätausschließlichErsatzteile,diedervorgeschriebenen
Spezikationentsprechen.
■Leuchtmittel dürfen nur von einer Elektrofachkraft getauscht werden.
WARNUNG
Brandgefahr durch Überhitzen
DasGerätkannüberhitzen,wennSieesmitabgedecktenLüftungsschlitzenbetreiben.Das
GerätselbstundleichtentammbareMaterialieninderNähedesGerätskönnenzubrennen
beginnen.
■Decken Sie die Lüftungsschlitze des Geräts während des Betriebs nicht ab.
■EntfernenSieleichtentammbareMaterialienausderNähedesGeräts.
■VerwendenSiefürdiesesGerätausschließlichErsatzteile,diedervorgeschriebenenSpezi-
kationentsprechen.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr an heißen Geräteteilen
DieLeuchtmittelkönnenbiszu40°Cheißwerden.
■Fassen Sie diese Geräteteile während des Betriebs und während der
Abkühlphasen nicht an.
■LassenSiedasGerätvollständigabkühlen,bevorSiemitMontage-oderInstandhal-
tungsmaßnahmenbeginnen.
WARNUNG
Schneid- und Splittergefahr durch zerbrechende Leuchtmittel
Leuchtmittelkönnenbrechenundsplittern,wennsiegegendieFlächenleuchtestoßen.
Splitter können Augen und Haut verletzen.
■BehandelnSiedieLeuchtmittelvorsichtig,damitSienichtbrechen.
■AchtenSiedarauf,dassSiedieLeuchtmittelnichtberühren,wennSieZubehörmontie-
ren oder tauschen.
WARNUNG
Erstickungsgefahr durch Kleinteile
Halten Sie das Gerät und das Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fern.
3. Gerät auspacken und prüfen
3.1 Packen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Produkte vorsichtig aus.
3.2 ÜberprüfenSiedenLieferumfangunmittelbarnachdemErhaltderWareauf
Vollständigkeit
3.3 Detaillierte Hinweise zum jeweiligen Lieferumfang Ihres Modells erhalten Sie auf Seite 21
dieser Bedienungsanleitung.
3.4 PrüfenSie,obdieimLieferumfangenthaltenenArtikelunbeschädigtsind.
HINWEIS
FallsdieLieferungunvollständigistoderTeilebeschädigtsind,wendenSiesichbitteper
E-Mail an info@walser.de.
Im Rahmen von Produktverbesserungen behalten wir uns das Recht auf technische und optische
Änderungen vor. Abbildungen können geringfügig voneinander abweichen. Richtlinie 2010/30/
EUzurEnergieverbrauchskennzeichnungndethierkeineAnwendung.DasGeräteignetsich
nichtalsLichtquellezurBeleuchtungvonRäumen.SpeziellfürdieAnforderungenanFoto-und
Videoaufnahmen entwickelt.

89
4. Übersicht über Bestandteile und Bedienelemente
Leuchte:
1. Stromanschlussbuchse 4-pin XLR
2. DMX OUT Buchse (3-PIN)
3. DMX IN Buchse (3-PIN)
4. Haken Sicherungsleine
5. Befestigungsschiene
6. Lüftungsschlitze
7. Lichtklappen
8. Bedienpanel
9. Display,beleuchtet
10. EIN/AUS Schalter Leuchte <ON/OFF>
11. Bedienknopf Fokussierung Linse <FOCUS>
12. Multifunktions-Bedienknopf Dimmer/
Farbtemperatur (nur Bi Color)/Kanalwahl
<MODE>
13. Lichtklappen Verriegelungsclip
14.HalterungFarblter(Farblterfolienicht
enthalten)
15. Verriegelungsschraube Befestigungs-
schiene
16. Befestigungsschraube Leuchtenhalterung
17. Begrenzungsschraube Einschubtiefe
Leuchtenhalterung
18. Leuchtenhalterung L-Typ
(5/8ZollSpigot,16mmZapfen)
19.Neigungswinkelverstellung
Leuchtenhalterung
20. Befestigungsschienen-Basis der
Leuchtenhalterung
Zubehör:
21. Lichtklappen (Barndoors)
22. L-Typ Leuchtenhalterung mit Befestigungs-
schraube
23. Stromanschlusskabel
24. DMX-Anschlusskabel (3-PIN)
25. Stromanschluss-Verlängerungskabel (4-PIN)
26.Netzteil(36VDaylight,54VBiColorVersion)
27. Sicherungsleine
HINWEIS
DiedetaillierteAnleitungzudennachfolgendenTätigkeitenndenSieindenjeweiligenAb-
schnitten dieser Gebrauchsanleitung. Halten Sie bei der ersten Inbetriebnahme die Reihen-
folgedernachfolgendenTätigkeitenein,umSchädenamGerätzuvermeiden
.
WARNUNG
Beachten Sie bei allen Tätigkeiten die Sicherheitshinweise in den jeweiligen Abschnitten.
• Verwendung mit dem Netzteil.
• Gerät auf ein Stativ montieren.
• GerätandieStromversorgunganschließen.
• Geräteinschalten,ausschalten-Dimmfunktion.
5. Kurzanleitung
1 2 3 6 4 5 7
20 15
14
8
9
10
13
12
11
16 17 18 19
21 22 23 2725 2624

10 11
6. Gerät für den Einsatz vorbereiten
6.1 Montage Leuchtenhalterung an der LED Leuchte
• Setzen Sie die Leuchte mit Hilfe der Befestigungsschiene der Leuchte (5) je nach ge-
wünschter Positionierung der Leuchte von rechts oder links in die Befestigungsschienen-
Basis der Leuchtenhalterung (20) ein.
• Setzen Sie die Verriegelungsschraube der Befestigungsschiene (15) ein und ziehen
Sie diese fest an.
• Die Leuchte ist korrekt mit der Halterung verbunden.
•ÜberprüfenSiefüreinproblemloses,späteresHandlingmitderHalterungdasAnzugs-
momentdesHebelsderNeigungswinkeleinstellungderLeuchtenhalterung(19)und
ziehen Sie diese ggf. an.
6.2 Montage auf einem Stativ/Deckenhalterung
•ÜberprüfenSiedasAnzugsmomentdesHebelsderNeigungswinkeleinstellungderLeuchten-
halterung(19)undziehenSiedieseggf.an.
•ÜberprüfenSiedenkorrektenSitzderVerriegelungsschraubederBefestigungsschiene(15)
und ziehen Sie diese ggf. fest an.
•LösenSiedieBefestigungsschraubederLeuchtenhalterung(16)soweit,dassdieHalterung
in den Befestigungsadapter eines geeigneten Lampenstativs/Deckenhalterung eingesetzt
werden kann.
• Befestigen Sie die L-Typ Leuchtenhalterung (18) mit dem Befestigungsadapter eines ge-
eignetenLampenstativs/Deckenhalterung.Hierfüristi.d.R.ein5/8Zoll,16mmZapfen
Befestigungsadapter am Lampenstativ/Deckenhalterung verbaut.
• Lösen Sie ggf. die Begrenzungsschraube für die Einschubtiefe der Leuchtenhalterung (17)
mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel um die für Sie optimale Einschubtiefe ein-
zustellen.
• Ziehen Sie die entsprechende Begrenzungsschraube (17) wieder fest an.
• Schrauben Sie die Befestigungsschraube der Leuchtenhalterung (16) wieder fest.
• Prüfen Sie nochmals den sicheren Sitz der Leuchtenhalterung und aller entsprechenden
Befestigungsmechanismen.
• Stellen Sie den gewünschten Neigungswinkel mit dem Hebel der Neigungswinkeleinstellung
derLeuchtenhalterung(19)ein.ZurBegrenzungdesHebelwegeskönnenSiedenHebel
durch ein leichtes ziehen umsetzen.
• Die LED Flächenleuchte ist korrekt montiert.
• Verfahren Sie für die Demontage der Leuchte in umgekehrter Reihenfolge.
•AlszusätzlicheSicherungsmaßnahmeempfehlenwirdenEinsatzvonSicherungsleinen
aus Edelstahl. Eine entsprechende Sicherungsleine (27) ist im Lieferumfang enthalten.
• Bei einer hängenden Montage an einer Deckenhalterung müssen Sie die Sicherung der
Leuchte durch eine Sicherungsleine sicherstellen.
• Montieren Sie bei Bedarf die Schraube mit dem Haken der Sicherungsleine (4) an der Be-
festigungsschienederLeuchte(5)undbefestigenSieeineSicherungsleineanderÖse
der Schraube.
• Prüfen Sie die Länge der Sicherungsleine und stellen Sie die Länge korrekt ein.
HINWEIS
Beachten Sie die Benutzerinformation des Stativherstellers.
WARNUNG
Montieren Sie das Gerät nur auf einem Stativ, das für Gewicht und Abmessungen des
Geräts ausgelegt ist. Siehe Technische Daten.
StellenSiesicher,dassdasStativmitdemmontiertenGerätkippsicherundrutschfeststeht.
Verriegelungsschraube der Befestigungsschiene (15)
Begrenzungsschraube
Sicherungsleine

12 13
6.3 Montage Lichtklappen / Barndoors
• Betätigen Sie den Lichtklappen Verriegelungsclip (13) auf der Oberseite der Leuchte und
halten Sie diesen gedrückt.
• Führen Sie den Rahmen der Abschirmklappen von oben in die Führungsschienen der Licht-
klappen Aufnahme ein.
•RichtenSiedieAbschirmklappennachBedarfausundachtenSiedarauf,dassdieKlappen
nicht verkantet eingesetzt werden.
• Lassen Sie den Lichtklappen Verriegelungsclip (13) wieder los.
•PrüfenSieabschließenddensicherenSitzderLichtklappen.
• Die LED Flächenleuchte ist einsatzbereit und kann wieder auf einem Stativ oder einer
Deckenschiene montiert werden.
• Für die Demontage der Klappen verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
HINWEIS
Beim Verschließen der 4 Lichtklappen zuerst die zusammenlegbaren Lichtklappen zusammen-
schiebenundeinklappen.DanachdiegroßenKlappeneinklappen.
7. Stromversorgung herstellen
Wir empfehlen Ihnen dringend den Anschluss der Leuchte durch das abgewinkelte Strom-
anschluss-Verlängerungskabel (25). Durch die abgewinkelte Form des Kabels wird die Strom-
anschlussbuchse der Leuchte (1) deutlich vom Zug durch das Netzteil entlastet. Dies sorgt
füreinenreduziertenVerschleißderStromanschlussbuchse.
• Schalten Sie das Gerät am EIN/AUS Schalter (10) auf <OFF> aus.
• Verbinden Sie die Buchse des 4-PIN Strom-Verlängerungskabels (25) mit dem 4 PIN Stecker
Anschluss des Netzteils (26).
• Stecken Sie den abgewinkelten 4-PIN XLR Stecker des Strom-Verlängerungskabels (25)
in die mit <DC 36V> (Daylight) oder <DC 54V> (Bi Color) gekennzeichnete 4-PIN XLR
Stromanschlussbuchse (1) der Leuchte.
• Verbinden Sie das Stromanschlusskabel (23) mit dem Netzteil (26).
• Verbinden Sie das Stromanschlusskabel (23) mit der Steckdose des örtliche Stromnetz
(AC 100-220-240V/50-60 Hz).
HINWEIS
SchließenSiedasNetzteilnuraneinerschutzgeerdetenSteckdosean.
HINWEIS
NachVerwendung,trennenSiedasGerätvonderörtlichenStromversorgungindemSieden
Netzstecker ziehen.
HINWEIS
ÖrtlicheStromversorgungmitdenAnschlusswertendesGerätsvergleichen.Wenndie
Wertenichtübereinstimmen,wendenSiesichbitteaninfo@walser.deoder
Tel.+49(0)821–455789804.
8. Gerät betreiben und bedienen
8.1 Gerät einschalten / ausschalten am Gerät
• Stellen Sie wie im vorherigen Abschnitt 7 beschrieben die Stromversorgung her.
• Schalten Sie das Gerät am EIN/AUS Schalter (10) ein <ON>.
• Die Leuchte ist betriebsbereit.
8.2 Einstellen der Helligkeit (Dimmfunktion) am Gerät
• Schalten Sie das Gerät am EIN/AUS Schalter (10) ein <ON> (falls noch nicht erfolgt).
•StandardmäßigistnachdemEinschaltenderLeuchtedieDimmfunktionfürdieHelligkeits-
verstellung voreingestellt. Das <DIMMER> Feld blinkt nicht.

14 15
8.4 Einstellen des Abstrahlwinkels (Spotfunktion)
Der Abstrahlwinkel dieser Fresnel LED Leuchte lässt sich per elektronisch gesteuertem Motor
stufenlos von 20° bis 70° am Gerät einstellen. Je nach Bedarf können Sie somit ihr Licht je
nach Einsatz unterschiedlich fokussieren und bündeln. Die Fokussierfunktion ist nicht per
DMX-Steuerung regelbar.
• Drehen Sie den <FOCUS> Knopf (11) um die gewünschte Fokussierung / Bündelung des
Lichtkegels vorzunehmen
• Drehen Sie den Knopf IM Uhrzeigersinn um den Abstrahlwinkel zu verringern.
• Drehen Sie den Knopf GEGEN den Uhrzeigersinn um den Abstrahlwinkel zu erhöhen.
• Die Fokussierung kann von 20° bis 70° eingestellt werden.
•EineAnzeigedesWertesimDisplayndetnichtstatt
•BeimErreichendesmaximalenWerteswirddieMotorfunktionautomatischbeendet.
•BittebeachtenSie,dassbeiderFokussierungeineleichteVerzögerungzwischender
Bewegung des Knopfes und der Reaktion der Fokuslinsen besteht. Die Verzögerung sollte
gering sein und ist unbedenklich.
8.5 Einstellen des gewünschten DMX-Fernsteuerungskanals
DieLeuchtenderWalimexproFresnelLEDSerieverfügenüberdieMöglichkeitderFernbe-
dienung per DMX 512 Steuerung. Hierfür benötigen Sie eine DMX Steuerkonsole. Diese ist
nicht im Lieferumfang enthalten und kann bei Bedarf separat erworben werden.
• Der gewählte DMX-Kanal wird im LCD Display im Feld <DMX> angezeigt
•DrückenSieden<MODE>Multifunktions-Bedienknopf,bisdieDMXWahlaktiviertist
(DMX Feld im Display blinkt)
•DrehenSieam<MODE>Knopf,umdengewünschtenKanaleinzustellen.
• Der im Display eingestellte Wert wird automatisch nach 5 Sekunden oder durch das
Drücken des <MODE> Knopfs übernommen.
• Sie können Kanäle von 1 bis 512 festlegen.
• Stellen Sie an Ihrer DMX-Steuerungskonsole den gleichen DMX-Kanal ein.
• Die Helligkeit und die Farbtemperatur (nur Bi Color Version) der LED Leuchte wird jetzt
über das DMX-Signal der DMX-Konsole gesteuert.
•DrehenSieamMultifunktions-Drück/Drehschalter(12)<MODE>,umdiegewünschte
Helligkeit einzustellen.
• Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn um den Wert zu verringern.
• Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn um den Wert zu erhöhen.
• Die gewählte Leuchtstärke in Prozent wird im Gerätedisplay im Feld <DIMMER> angezeigt.
•DieHelligkeitkannin1%Schrittenvon10bis100%eingestelltwerden.
• Durch mehrfaches Drücken des Multifunktions-Drück/Drehschalter <MODE> können Sie
zwischenderEinstellungvonHelligkeit(Dimmfunktion),Farbtemperatur(nurBiColorVersion)
und der DMX-Kanalwahl wechseln.
8.3 Einstellen der Farbtemperatur am Gerät (nur Bi Color Modell)
• Drücken Sie auf den Multifunktions-Drück/Drehschalter (12) <MODE>.
•WählenSiedieFunktionfürdieEinstellungderFarbtemperaturaus,dasFeld<COLOR>
im Gerätedisplay blinkt.
• Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn um den Wert zu verringern.
• Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn um den Wert zu erhöhen.
• Die gewählte Farbtemperatur wird am LCD Display im Feld <COLOR> in Kelvin angezeigt.
• Die Farbtemperatur kann in Schritten von 100 Kelvin Schritten von 3.200 bis 5.600 Kelvin
eingestellt werden.
• Der im Display eingestellte Wert wird automatisch nach 5 Sekunden oder durch das
Drücken des <MODE> Knopfs übernommen.
Helligkeitin%
Eingestellter Kanal
Farbtemperatur in Kelvin

16 17
8.6 Anschluss und Bedienung per DMX Steuerpult mit einer Leuchte
• Stecken Sie das im Lieferumfang enthaltene 3-PIN DMX-Steuerungskabel (oder ein ent-
sprechend kompatibles DMX Kabel) in den Ausgangsanschluss einer geeigneten DMX-
Steuerung (nicht im Lieferumfang enthalten).
• Stecken Sie das andere Ende des Kabels in die mit <DMX IN> gekennzeichnete DMX
Eingangsbuchse (3) der Leuchte.
• Achten Sie hierbei auf die richtige Auswahl von Buchse/Stecker.
•DeraktuellgewählteDMX-KanalwirdamLCDDisplay(9)derLeuchteimFeld<DMX>
angezeigt.
• Stellen sie an der Leuchte und entsprechend der Anleitung der DMX-Steuerungseinheit
(siehe Hinweise Hersteller) den gleichen Kanal an beiden Geräten ein.
• Die Einstellung der Helligkeit und der Farbtemperatur (nur Bi Color) der LED Leuchte wird
jetzt über das DMX-Signal der DMX-Konsole gesteuert.
8.7 Anschluss und Bedienung per DMX Steuerpult mit mehreren Leuchten
• Verbinden Sie die DMX-Steuerungskonsole wie in Punkt 8.5 beschrieben mit der ersten
LED Leuchte.
• Stecken Sie ein kompatibles DMX-Steuerungskabel in die mit <DMX OUT> gekennzeichnete
DMX Ausgangsbuchse (2) der LED Leuchte.
• Stecken Sie das andere Ende des Kabels in die mit <DMX IN> gekennzeichnete DMX
Eingangsbuchse der zweiten Leuchte.
• Stellen sie an der zweiten Leuchte den korrekten DMX Steuerungskanal ein.
• Die beiden angeschlossenen LED Leuchten werden jetzt über das DMX-Signal der
Steuerungskonsole gesteuert.
• Verfahren Sie für eine Steuerung von weiteren Leuchten entsprechend genauso.
Bitte entnehmen Sie weitere Details zur DMX Adressierung der unteren Tabelle
und der Anleitung Ihrer DMX-Steuerungskonsole.
DMX adress
on LCD
Corresponding channel
on DMX console
(on single color light)
Corresponding channel
on DMX console
(on bi-color light)
1 1-1 (Brightness) 1-1(Brightness),1-2(ColorTemperature)
2 1-2 (Brightness) 1-2(Brightness),1-3(ColorTemperature)
… … …
16 1-6 (Brightness) 1-16(Brightness),2-1(ColorTemperature)
17 2-1 (Brightness) 2-1(Brightness),2-2(ColorTemperature)
… … …
511 32-15 (Brightness) 32-15(Brightness),2-16(ColorTemperature)
512 32-16 (Brightness)
HINWEIS
DieGerätederWalimexproBrightlightFresnelLEDSeriesindmit3-PINXLRDMX
Anschlüssen ausgestattet. Sollte Ihre DMX Steuerungseinheit über ein 5-PIN DMX
Anschlusssystemverfügen,istderEinsatzvonentsprechendenDMX5-PINauf3-PIN
Adaptern notwendig. Diese Adapter sind im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
9. Gerät transportieren, lagern
WARNUNG
BrandgefahrdurchheißeGeräteteile.LassenSiedasGerätvollständigabkühlen.
•Gerätausschalten(sieheGeräteinschalten,ausschalten)
• Gerät vollständig abkühlen lassen
• Netzkabel vom Gerät abstecken
• Gerät ggf. reinigen (siehe Gerät reinigen)
• Gerät und alle demontierten Elemente in die Artikelverpackung legen und entsprechend den
Vorgaben in den Technischen Daten transportieren oder lagern. (siehe Technische Daten)
Leuchte 1 Leuchte 2 Leuchte 3
DMX 512 Konsole
DMX Anschluss für mehrere Leuchten
Leuchte
DMX 512 Konsole
DMX Anschluss für eine Leuchte

18 19
10. Probleme beheben
Problem Mögliche Ursachen Abhilfe
Gerätisteingeschaltet,
zeigt aber keine Funktion
Netzkabel ist nicht oder
nicht korrekt eingesteckt
Netzkabel und Netzteil korrekt
anschließen
Gerät ist defekt
Wenden Sie sich an unsere Service!
Reparaturen dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt werden
Leuchtmittel
leuchten nicht
Gerät ist ausgeschaltet Gerät einschalten
Gerät ist defekt
Wenden Sie sich an unsere Service!
Reparaturen dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt werden
Fernbedienung per DMX
funktioniert nicht
Leuchte oder DMX-
Steuerung ist per Netz-
schalter ausgeschaltet
Gerät oder DMX-Steuerung per
EIN/AUS Schalter einschalten
Falsche Kanalwahl Korrekte Kanalwahl vornehmen
Gerät ist defekt
Wenden Sie sich an unsere Service!
Reparaturen dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt werden
Linsenfokussierung lässt
sich nicht per DMX steuern
Linsenfokussierung am Gerät vor-
nehmen,lässtsichnichtfernsteuern
11. Gerät instand halten und reinigen
WARNUNG
Stromschlaggefahr und Brandgefahr durch Kurzschluss
Lassen Sie das Gerät sofort durch eine Elektrofachkraft reparieren.
Reinigen
WARNUNG
Stromschlaggefahr
■Bringen Sie das Gerät niemals mit Feuchtigkeit oder Wasser in Berührung
■ZiehenSiestetsdenNetzstecker,bevorSiedasGerätreinigen
Gerät Reinigung
Gehäuse Leichte und hartnäckige Verschmutzungen vorsichtig mit einem feuchten
Tuch beseitigen
Leuchtmittel MitStaubpinselodertrockenem,weichemTuchabtupfen
HINWEIS
Reinigen Sie die Leuchtmittel nicht mit Wasser. Bereits geringe Rückstände an den Leucht-
mitteln können zum Bersten der Leuchtmittel führen
12. Zubehör
In unserem Webshop unter www.foto-walser.dendenSiedasoptimaleZubehörzuIhrem
Gerät wie z.B.
•12138WalimexproWT-806Lampenstativ256cm
•16405WalimexproAIR290Lampenstativ290cm
•17380WalimexproAIR355Lampenstativ355cm
•17362WalimexproAIRJumbo600Lampenstativ600cm
•15876WalimexproStativgewicht,3kg
•15537WalimexproSandsack
•13739WalimexproGewichtfürStangen&Galgenstative,4,4kg
AchtenSiebeidiesemGerätdringendaufdenEinsatzvonpassenden,hinreichendstabilen
LampenstativenmitgenugTraglastundeinergroßenStandäche.Weiterhinistvorallembei
größerenEinsatzhöhenderEinsatzvonzusätzlichenBeschwerungsgewichtenfürihrStativ
empfehlenswert.
13. Entsorgung und Umweltschutz
Entsorgen Sie das Gerät bei einer gesetzlich vorgeschriebenen Rücknahmestelle wie z.B. beim
Hersteller,ElektronikfachmärktenoderörtlichenEntsorgungsstellen.DieserServiceistfürSie
kostenlos.
14. Verweis auf die Konformitätserklärung
„HiermiterklärtWALSERGmbH&Co.KG,dasssichdieFernbedienungundderintegrierte
FunkempfängerinÜbereinstimmungmitdengrundlegendenAnforderungenunddenübrigen
einschlägigenBestimmungenderRichtlinie2014/53/EUbendet“.DieKonformitätserklärung
kann unter folgender Adresse angefordert werden: info@walser.de.

20 21
Gerät FLD-100 Daylight FLB-100 Bi Color
Artikel Nummer 22780 22781
Max.Leistung 100 Watt 100 Watt pro LED
Modellvariante Daylight Bi Color
Anzahl LED´s verbaut 1 2
Anzahl LED´s Daylight 1 1
Anzahl LED´s Wolfram 0 1
LED Variante COB LED DUAL COB LED
Farbtemperatur 5.600 ± 100 K 3.200-5.600 ± 100 K
FarbwiedergabeindexCRI(Ra)+TLCI ≥97 ≥97
Flimmerfrei Ja Ja
Max.LeuchtstärkeTageslicht1m,20° 19.200Lux 13.120Lux
Max.LeuchtstärkeTageslicht2m,20° 4.800Lux 3.280Lux
Max.LeuchtstärkeTageslicht3m,20° 2.135Lux 1.460Lux
Max.LeuchtstärkeTageslicht5m,20° 785Lux 556Lux
Max.LeuchtstärkeTageslicht8m,20° 305Lux 220Lux
Max.LeuchtstärkeTageslicht10m,20° 200Lux 145Lux
Max.Leuchtstärke3.200K1m,20° x 11.280Lux
Max.Leuchtstärke3.200K2m,20° x 2.820Lux
Max.Leuchtstärke3.200K3m,20° x 1.255Lux
Max.Leuchtstärke3.200K5m,20° x 480Lux
Max.Leuchtstärke3.200K8m,20° x 190Lux
Max.Leuchtstärke3.200K10m,20° x 125Lux
Dimmbar 10-100% 10-100%
Synchrone Steuerung mehrerer Leuchten Ja,perDMX
Lebensdauer LED (Stunden) 50.000 50.000
Halterung L-Typ Stativhalterung 5/8 Zoll Spigot
Lichtklappen Ja Ja
Gewicht Leuchte ohne Zubehör 2.800g 2.830g
Gewicht Leuchte plus Halterung 3.665g 3.695g
GewichtLeuchteinkl.Halter,Lichtklappen,
Netzteil und Kabel 5.765g 5.795g
MaßeLeuchteohneZubehör 330x135x130mm
LängeAnschlußkabel+Netzteil Max.7m Max.7m
15. Technische Daten Stromversorgung
Spannungsaufnahme Leuchte DC 36V DC 54V
Netzteil Ja Ja
Stromversorgung Netzteil AC 100 - 240 V / 50-60 Hz
Ausgabeleistung Netzteil 120 W 120 W
Betriebsdaten
Zulässige Betriebsbedingung -10 °C bis + 50 °C
Lagerbedingungen
Trocken und staubfrei in der Original-
verpackungodereinerTasche,
bei -20 °C bis +50 °C
DMX Steuerung
DMX Steuerung DMX 512 DMX 512
Kanäle 1 - 512 1 - 512
DMX Anschlussformat 3-PIN 3-PIN
Lieferumfang
FresnelLeuchte,Lichtklappen,Stativ-
halterung,Netzteil,Stromanschlusskabel,
DMX-Anschlusskabel,Sicherungsleine,
Schlüsselset,BedienungsanleitungD/EN

22 23
Wir sind für Sie da!
SolltenSieHilfeodereinekostenfreie,individuelleBeratungdurchunsergeschultesFachper-
sonalbenötigen,dannfreuenwiruns,wennSiemitunseremServiceteamKontaktaufnehmen.
Wir helfen Ihnen gerne!
Ihr Team von WALSER
E-Mail/Homepage
info@walser.de
www.walser.de
Unsere Postanschrift:
WALSERGmbH&Co.KG
Senefelderstrasse 23
86368 Gersthofen
Deutschland
Unser Garantieversprechen
WALSERistbekanntfürseinehochwertigeVerarbeitung,besteFunktionalitätundeinenkunden-
nahenService.UmunseremaußergewöhnlichenServiceniveauzusätzlichenAusdruckzuver-
leihen,gebenwirfürdiesesWalimex pro Produkt eine Garantie von 2 Jahren. Diese Garantie
ist nur in Verbindung mit Ihrem Kaufbeleg gültig.
WennSieunsereGarantieinAnspruchnehmenwollen,kontaktierenSieunsbitteperMailunter
info@foto-walser.de.
UnserumfassendesGarantieversprechenunddenGarantieumfangndenSieunter
www.foto-walser.de/garantie
Niclas Walser
Inhaber
Notizen:

24 25
Waste disposal and protection of the environment
Electric and electronic appliances as well as batteries must not
be disposed of together with domestic waste. The user is legal-
ly obliged to return electric and electronic appliances as well as batteries
to specially set up public collecting points or to the sales outlet once the
appliance has reached the end of its service life. Details are regulated
by national law. The symbol on the product, in the user instructions or on
the packaging refers to these provisions. Recycling, material-sensitive
recycling,oranyotherformofrecyclingofwasteequipment/batteriesisanim-
portant contribution to the protection of our environment.
1.2 Identicationsintheseuserinstructions
Identication Meaning
Draws your attention to the dealing with and the effect of safety
information.
WARNING Draws your attention to a dangerous situation which can result in
severe or even fatal injury if not avoided.
NOTICE Drawsyourattentiontopossiblepropertyorequipmentdamageand
otherimportantinformationinconnectionwithyourequipment.
CAUTION Indicatesahazardoussituationwhich,ifnotavoided,mayresultin
minor or moderate injury.
2. Important safety information
WARNING
Danger of blinding and eye damage
TheopticalradiationoftheLEDlampcanblindtheeyesandcauseafter-vision,ifhumans
or animals look directly at the light source. This can lead to accidents and eye damage.
Make sure that humans or animals do not look directly into the illuminant
andkeepasafedistanceofatleast5m,ifnecessaryusediffusersbetweenlampand
model or object. Do not use the lamp for illumination purposes when shooting small
children or babies.
WARNING
Dangerofcrashing,entrapment,burningandrethroughthefallingdownofthe
device
Theweightoftheashis,dependingonthemodelupto3500g.
■Makesure,thatthedeviceisalwayspositionedtiltandskidresistantandstoredsecurely.
■Make sure that all fastening screws have been properly tightened.
■Keep out of reach of children and animal. They could overturn the device.
■Avoid placing cables where they can be tripped over. The device could be overturned.
EN Gebrauchsanleitung
WearepleasedthatyouhavechosenaWalimexproproductbyWALSER.
WithourlightsfromtheWalimexproFresnelLEDBrightlight100seriesyougethigh-performance
and long-lasting top technology for professional demands. These Fresnel LED spotlights are ideal
foreventlighting,stillphotography,portraitsorinterviews.
The beam angle of the light can be steplessly adjusted from 20° to 70°. The electronically controlled
actuatorof thelensensuresexcellenthandling andhigh-precisioncontrol.Theextremelyrobust
aluminiumhousingandtheL-Typeholdermeeteventhehighestofstandards.Thankstoexcellent
lightqualitywithaCRIandTLCIof97,icker-freelightandexactcolourtemperatures,thisFresnel
light guarantees you lasting pleasure at work and ensures perfect results.
Features
•LEDFresnellightforphotoandvideoprojectsofallkinds,verybrightduetohigh-
performance COB-LED technology
•Variablebeamanglefrom20to70degrees,motorizedfocusing,directlyadjustableon
thedevice,removablebarndoors
•100WoutputpowerperCOB-LEDforupto4,800Lux/2m,780Lux/5m,brightnessdimm-
able10-100%,steplessadjustablecolourtemperature(bi-colourversion),functionsalso
controllable via DMX 512
•Availableas5,600KDaylightor3,200-5,600KBi-Colourversion,CRIandTLCI97,
icker-free,veryprecisecolourtemperatures
•ExtremelyruggedandprofessionalmadealuminumhousingandL-Typebracket,
thermal controlled Active Cooling System
We hope you enjoy using our product.
Your team from WALSER!
■ Pleasereadtheseuserinstructionsthoroughlybeforeyouusethisnewequipment
forthersttime.Itcontainseverythingyouneedtoknowinordertoavoiddamageto
persons or property.
■ Strictlyfollowallnotesonsafetyintheseuserinstructions.
■ Keeptheseuserinstructionsinasafeplace.Ifyousellyourequipmentorpassitonto
someoneelse,youshouldalsopassontheseuserinstructions.
1. Understanding these user instruction correctly
1.1 Markings on the device
Thissymbolindicatesthatyourdevicemeetsthesafetyrequirementsofall
applicable EU-directives.

26 27
WARNING
Danger of electric shock, burn hazard
Pleasenote,thatthedeviceisstillconnectedwiththesupplyvoltageevenifitisswitched
off. Just after disconnecting the device from the power supply through pulling out the power
cable,thedeviceisactuallyde-energized.
■Switch off your device when it is not in use.
■Switch off your device before mounting and maintenance and disconnect from power
supply.
■Protect your device against unintended switching-on.
■Unplugthepowercord,iftheashisnotinuseforalongtime.
WARNING
Dangerofelectricshock,rethroughshort-circuit
A short-circuit could be caused through defect cables and through humidity or moisture.
Ashort-circuitcanwarmuptheconductors,sothatthereisolationwillmeltorevenmelt
thoroughly.Thiscouldleadtore.
■Pleasejustusetheoriginalcables,whichareincludedindelivery.Theyarealignedfor
your device and guarantee the necessary safety for you and your device.
■Don´t operate the device with wet hands or feet.
■Operate the device only in dry rooms.
■Don´t operate the device outdoors.
■Please only follow this instruction manual for cleaning your device.
■Makesure,thatcablesandconductorswon´tbedamaged.Damagescouldbecausedth-
roughheatimpact,chemicalinuenceorthroughmechanicalimpactsasrubbing,bending,
tearing,rollingoverornibblinganimals.
■Preventyourdeviceforfalling-off.Incaseoffalling-off,pleaseletanelectriciancheckthe
device before switching on again.
■If your device should be damaged or defect or if you notice a burning smell:
■Disconnect the power supply by pulling out the power cord. Never operate your device
withdamagedhousing,damagedreector,defectmodelinglamp,defectashtubeor
damaged power cord. Don´t open the device. Never repair the device on your own. The
device should only be repaired by electricians.
■Please follow this instruction manual for maintaining your device.
■Pleasejustusespareparts,whichareconformtotherequiredspecications.
■Illuminants must only be replaced by a skilled electrician.
WARNING
Fire danger through overheating
Thedevicecanoverheat,ifyouoperateitwithcoveredventilationslots.Thedeviceitselfor
easilyinammablematerialsinclosedistancecouldcatchre.
■Don´t cover the ventilation slots of the device during operation.
■Removeeasilyinammablematerials.
■Pleasejustusespareparts,whichareconformtotherequiredspecications.
WARNING
Danger of burning on hot parts
■The illuminant may reach temperatures of up to 40 °C.
■Don´t touch the parts during operation and cooling down.
■Please cool down your device before starting any mounting or maintenance arrangements.
WARNING
Danger of cutting and splintering caused by bursting illuminant
Illuminantscanbreakorsplinterwhenbangingagainsttheoodlight.Splinterscancauseeye
and skin injuries.
■Handleilluminantswithcare,toavoidbreakage.
■Make sure you do not touch the illuminant by accident when mounting or replacing accesso-
ries.
WARNING
Danger of suffocation caused by small parts
Keep the device out of the reach of children and pets.
3. Unpacking and checking the device
3.1 Carefully unpack the package content.
3.2 Check whether the scope of delivery is complete.
3.3 PleasendfullscopeofdeliveryforyourdeviceonPage41.
3.4 Check whether the scope of delivery is free of damage.
NOTICE
Ifthescopeofdeliveryisincompleteordamaged,pleasecontactinfo@walser.de.
Intheinterestofproductimprovements,wereservetherighttomaketechnicalandvisualch-
anges.Illustrationsmaydifferslightly.NotsubjecttoidenticationorlabellingasperDirective
2010/30/EU. Not suitable for illumination purposes in households. Specially developed for photo
andvideoshootingrequirements.

28 29
4. Overview of components and control elements
LED Light:
1. Power socket 4-pin XLR
2. DMX OUTPUT (3-PIN)
3. DMX IN (3-PIN)
4. Safety loop
5. Mounting dovetail rail
6. Louver
7. Barndoors
8. Control panel
9. Display,illuminated
10. Power ON/OFF switch <ON/OFF>
11. Lens focus dimming knob <FOCUS>
12. Multifunctional control knob dimmer / color
temperature (only Bi Color) / DMX channel
setting <MODE>
13. Barndoors lock clip
14.Colorlterclip(Colorlterfoilnotincluded)
15. Mounting rail locking screw
16. Bracket locking screw
17. Limit screw for insertion depth
18. L-Type bracket (5/8 inch spigot)
19.L-typebracketadjustmentlever
20. Mounting rail base of the bracket
Accessories:
21. Barndoors
22.L-typebracketwithxationscrew
23. Power cord
24. DMX cable (3-PIN)
25.4-pinpowerextensioncable
26. AC power adapter
(120W,36VDaylight,54VBiColorversion)
27. Safety cable
NOTICE
Detailed instructions for the following activities can be found in the relevant sections of these
instructionsforuse.Strictlyfollowthesequenceofthefollowingactivitiesduringrsttime
use,topreventdamagetothedevice.
WARNING
For all activities, follow the safety instructions in the relevant sections.
• Preparing the device for use / installation on a stand
• Power supply
• Operatingthedevice,switchingonoff,settingsanddisplaysignals
• Troubleshooting
5. Quick reference guide
1 2 3 6 4 5 7
20 15
14
8
9
10
13
12
11
16 17 18 19
21 22 23 2725 2624

30 31
6. Preparing the device for use
6.1 Mounting the L-Type bracket holder on the LED light
• Match the LED light mounting dovetail rail (5) with the mount mounting rail base of the bracket
of the L-type bracket (20) and push it to the right place.
• Use the mounting rail locking screw of L-type bracket (15) to fasten the light and L-type bra-
cket.
•Checkagainthattheholderissecurelyxed.
• The lamp is correctly installed and ready for use.
• Proceed in reverse order to disassemble the device
6.2 Mounting the light on a lamp stand/ ceiling mount
•CheckthetighteningtorqueoftheL-typebracketadjustmentlever(19)andtightenitif
necessary.
• Check the tightening of the Mounting rail locking screw (15) and tighten it if necessary.
• Anticlockwise rotate the Bracket locking screw (16).
• Put the mount on the stand and fasten the screw again.
•Thelimitscrewfortheinsertiondepth(17)isrequiredtobetakenoffalittlebitifthelight
isputonastandwiththeincludedjuniorpin11/8“.
• Tighten the bracket locking screw (16) of the lamp holder again.
• Make sure that the mount is right in place and that all screws are fastened enough.
•AnticlockwiserotatetheL-typebracketadjustmentlever(19),adjustthelighttoproperangle
and clockwise fasten the lever again.
• The LED light is correctly installed and ready for use.
• Proceed in reverse order to disassemble the device.
•Whenhangingtheproduct,alwaysusethesafetycable(27).
•TheSafetyloop(4)onthelightisdesignedtoxthesafetycable.
•Ifnecessary,mountthescrewwiththesafetyloop(4)onthemountingrailbase
of the bracket (20).
• Attach a safety cable to the hook of the screw.
• Adjust the length of safety cable after installation.
NOTICE
Please follow the user information issued by the stand manufacturer.
WARNING
Only mount the device on a stand that has been designed for the weight and
dimensions of the device. Seetechnicalspecications.
Make sure that the stand with the mounted device is safe against tipping over or slipping.
Mounting rail locking screw (15)
Limit screw for insertion depth
Safety loop

32 33
6.3 Mounting the barndoors
Mounting the barndoors is much easier if the LED light is removed from the light stand or
ceiling mount.
• Press and hold the barndoor lock clip (13)
• Put the barndoor in the three slots on the front panel of the light.
• Make sure the barndoor is right in the slots and that the barndoor is not inserted at an angle.
•Releasethelockclip(13)toxthebarndoor.
•Finally,checkthatthebarndoorsaresecurelyseatedandthebandoorlockisputinplace.
• The LED light is ready for use and can be mounted again on a light stand or a ceiling rail.
•Toremovethebarndoors,proceedinreverseorder.
NOTICE
When closing the 4 light aps, rst push the collapsible light aps together and fold them in.
Thenfoldinthelargeaps.
7. Power supply
Westronglyrecommendthatyouusetheangledpowerconnectionextensioncable(25)for
thepowerconnectionoftheLEDlight.Theangledshapeofthecablesignicantlyrelieves
tensile load to the power connection socket of the LED light (1). This ensures reduced wear of
the power connection socket.
• Switch the device <OFF> with the ON/OFF switch (10) on the device.
•Insertthe4-pinXLRplugoftheACpoweradapterinto4-pinXLRsocketoftheextension
cable and insert plug of it into 4-pin XLR socket on the light.
• Connect the power cable (23) to the AC power adapter (26).
• Connect the power cable (23) to the local mains power socket (AC 100 - 220 - 240 V / 50 - 60 Hz).
• Set the power ON/OFF switch (10) to <ON>.
• The device is now ready for mains power operation.
• Switch the lamp off after use.
NOTICE
Only connect the power supply unit to an earthed plug.
NOTICE
Afteruse,disconnectthedevicefromthelocalpowersupplybysimplypullingoutthemainsplug.
NOTICE
Compare the local electric power supply with the connection values of the
device.Shouldtheconnectionvaluesnotmatch,pleasecontact
info@walser.deorphone+49(0)821–455789804.
8. Operating and using the device
8.1 Switching the device on / off
• Connect the power supply as described in the previous section 7.
• Switch the device <ON> with the ON/OFF switch (10) on the device.
• The LED light is ready for use.
8.2 Setting brightness (dimmer function) on the device
• Switch the device on with the ON/OFF switch (10) (if not already done).
•Asstandard,theLEDlightispre-settodimmerfunctionafterswitchingon.
The<DIMMER>elddoesnotash.
•Bypressingthemulti-functionbutton(12)<MODE>severaltimes,youcanswitchbetween
adjustingbrightness(dimmerfunction),colortemperatureadjustment(onlyBiColorversion)
and DMX-Channel setting.

34 35
8.4 Adjusting the light beam angle (Spot Function)
The beam angle of this Fresnel LED luminaire can be adjusted from 20° to 70° on the device
byanelectronicallycontrolledmotor.Dependingonyourneeds,youcanfocusanddefocus
your light differently depending on the application. The focusing function cannot be controlled
by DMX control.
• Turn the <FOCUS> knob (11) to focus the light cone.
• Turn the focus dimming knob clockwise to make the lighting spot and turn anticlockwise
tomakeitood.
• The lighting angle is adjustable from 20°to 70°.
• The value is not shown in the display.
•Whenthemaximumvalueisreached,themotorfunctionisautomaticallyterminated.
• Please note that there is a slight delay between the movement of the button and the reaction
of the focus lenses during focusing. The delay should be low and is normal.
8.5 Setting the desired DMX remote control channel
TheLEDlightsoftheWalimexproFresnelLEDseriescanbecontrolledbyaDMX512control
unit. You will need a separate DMX control unit to do this. This is not included and must be
purchased separately.
•ThechosenDMXchannelwillbeshownonthedisplay(6)inthe<DMX>eld.
•Pressthe<MODE>multifunctionbuttonuntiltheDMXselectionisactivated(DMXeldin
display twinkles).
• Turn the <MODE> knob clockwise to increase DMX address.
• Turn the <MODE> knob anticlockwise to decrease DMX address.
• The channel set in the display is accepted automatically after 5 seconds or by pressing
the <MODE> button.
• You can set channels from 1 to 512.
• Set the same channel on the LED light and your DMX control unit.
• The brightness and color temperature (Bi Color version only) of the LED light is now
controlled by the DMX signal from the DMX console.
• Turn the multifunction push/turn control knob (12) <MODE> to set the desired brightness.
• Turn clockwise to increase and anticlockwise to decrease.
•Theselectedlightoutputisshownasapercentagevalueonthedevicedisplayeld
<DIMMER>.
•Thebrightnesscanbeadjustedinstepsof1%from10to99%
• The value set in the display is accepted automatically after 5 seconds or by pressing
the <MODE> button.
8.3 Adjusting the color temperature on the device (for Bi Color version only)
• Press the multifunction push/turn control knob (12) <MODE>.
•WählenSiedieFunktionfürdieEinstellungderFarbtemperaturaus,dasFeld<COLOR>im
Gerätedisplay blinkt.
•Selectthefunctionforsettingthecolortemperature,the<COLOR>eldonthedisplaywill
twinkle.
• Now turn the knob clockwise to increase color temperature and turn anticlockwise to decrease.
•Theselectedcolortemperatureisshownonthedevicedisplayeld<COLOR>inKelvin.
•Thecolourtemperaturecanbesetinstepsof100Kelvinfrom3,200to5,600Kelvin.
• The value set in the display is accepted automatically after 5 seconds or by pressing
the <MODE> button.
Brightness
DMX adress
Color temperature

36 37
8.6 Connection and operation via DMX control panel with one LED light
• Connect the included 3-PIN DMX control cable (or a compatible DMX cable) with the output
connector of a suitable DMX remote control (not included).
• Connect the other end of the cable with the DMX input socket (3) <DMX IN> of the LED light.
• Make sure you choose the right socket/plug.
•ThesetDMXchanneloftheLEDlightwillbeshownonthedisplay(9)inthe<DMX>eld.
• Set the same channel/address on the LED light and the DMX control unit
• The brightness and color temperature setting (Bi Color only) of the LED light is now controlled
by the DMX signal from the DMX console.
8.7 Connection and operation via DMX control panel with several LED light
•ConnecttheDMXcontrolconsole,asdescribedinpoint8.5tothedevice.
• Insert a compatible DMX control cable into the DMX output socket marked <DMX OUT> (2).
• Insert the other end of the cable into the DMX input socket (3) of the second light marked
<DMX IN>.
• Set the correct DMX control channel on the 2nd light.
• Both LED lights are now controlled via the DMX signal of the remote control.
• Proceed in the same way to control other lights.
Light
DMX 512 Console
DMX connection for single light
FormoredetailsonDMXaddresssetting,pleaserefertothetablebelowandthe
instructions for controlling a DMX.
DMX adress
on LCD
Corresponding channel
on DMX console
(on single color light)
Corresponding channel
on DMX console
(on bi-color light)
1 1-1 (Brightness) 1-1(Brightness),1-2(ColorTemperature)
2 1-2 (Brightness) 1-2(Brightness),1-3(ColorTemperature)
… … …
16 1-6 (Brightness) 1-16(Brightness),2-1(ColorTemperature)
17 2-1 (Brightness) 2-1(Brightness),2-2(ColorTemperature)
… … …
511 32-15 (Brightness) 32-15(Brightness),2-16(ColorTemperature)
512 32-16 (Brightness)
NOTICE
ThedevicesoftheWalimexproBrightlightFresnelLEDseriesareequippedwith3-pinXLR
DMXconnections.IfyourDMXcontrolunithasa5-pinDMXconnectionsystem,theuseof
suitable 5-pin on 3-pin adapters is necessary. These adapters can be purchased separately.
9. Transporting, storing the device
WARNING
Dangerofrecausedbyhotpartsoftheequipment.Allowthedevicetocooldowncompletely.
• Switchoffthedevice(See„Switchingthedeviceon,off).
• Allow the device to cool down completely.
• Unplug the power supply cable from the device.
• Ifnecessarycleanthedevice(See„Cleaningthedevice“).
• Laythedeviceandalldisassembledelementsintotheoriginalarticlepackagingboxand
transportofstoreasspeciedinthetechnicalspecications.Seetechnicalspecications.
Light 1 Light 2 Light 3
DMX 512 Console
DMX connection for multiple lights

38 39
10. Troubleshooting
Problem Possible cause Remedy
The device is
switchedon,but
does not show any
function.
Mains cable not plugged in
or not plugged in correctly Plug the mains cable in correctly
The device is defective
Contact our service! Repairs
mayonlybedonebyaqualied
electrician
The illuminants
does not light
Device ist switched off Switch on the device
The device is defective
Contact our service! Repairs
mayonlybedonebyaqualied
electrician
Remote control by DMX
does not work
LED Light or DMX control
panel is switched off via
power switch
Switch on the devices with the
ON/OFF switch
Wrong channel selected Make correct channel selection
The device is defective
Contact our service! Repairs
mayonlybedonebyaqualied
electrician
Lens focusing can not be
controlled by DMX
Lensfocusingonthedevice,
can not be controlled remotely
11. Maintaining the device
WARNING
Dangerofelectricshockanddangerofreduetoshortcircuit.
Have the device repaired by an electrician immediately.
Cleaning
WARNING
Danger of electric shock
■Do not bring the device into contact with moisture or water.
■Always pull out the power supply plug before starting to clean the device.
Device Cleaning
Housing Useamicroberclothtoremovelightandstubborndirt.
Illuminant Cleanoffdirtwithadustbrushoradry,softcloth.
NOTICE
Do not clean the illuminant with water. Even slightest residues on the illuminant can cause
bursting of the illuminant.
12. Accessories and options
Youndoptimalaccessoriesforyourdeviceinourwebshop:www.foto-walser.de.
•112138WalimexproWT-806Lightstand256cm
•16405WalimexproAIR290Lightstand290cm
•17380WalimexproAIR355Lightstand355cm
•17362WalimexproAIRJumbo600Lightstand600cm
•15876WalimexproTripodWeight,3kg
•15537WalimexproSandbag
•13739WalimexproWeightforRodsandBoomStands,4,4kg
Makesureyouusesuitable,sufcientlystablelightstandswithenoughloadcapacityanda
largefootprintforthisdevice.Furthermore,theuseofadditionalweightsforyourlightstandis
recommended,especiallyforlargerheights.
13. Disposal and environmental protection
Disposeofthedeviceatalegallyspeciedcollectionpoint,suchaswiththemanufacturer,
electronics brands or at a local disposal depot. This service is free of charge.
14. Reference to the declaration of conformity
“WALSERGmbH&Co.KG.herebydeclaresthattheremotecontrolandintegratedradio
receiverarecompliantwiththegeneralrequirementsandallotherapplicableregulationsofthe
directive 2014/53/EU”. The Declaration of Conformity is available from the following address:
info@walser.de.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other walser Lighting Equipment manuals
Popular Lighting Equipment manuals by other brands

Vision & Control
Vision & Control A-DIF-90x120-B470-SL Instructions for use

NEO TOOLS
NEO TOOLS 99-058 quick start guide

Home Accents Holiday
Home Accents Holiday W120569 Use and care guide

S.R.Smith
S.R.Smith 6004 Series installation manual

IMG
IMG Stage Line SCAN-20LED instruction manual

MicrohDJ
MicrohDJ MINI-NEBULA user manual