Wap Alto SQ 490-31 User manual

Bedienungsanleitung auf www.gluesing.netBedienungsanleitung auf www.gluesing.net
Wichtige Sicherheitshinweise ..................... 2
Important safety notes ................................ 4
Consignes de sécurité importantes ............ 6
Belangrijke veiligheidsinstrukties .............. 8
Avvertenze importanti per la sicurezza ... 10
Viktige sikkerhetsinstrukser...................... 12
Viktiga säkerhetsanvisningar.................... 14
Vigtige sikkerhedshenvisninger ............... 16
Tärkeitä turvallisuusohjeita ...................... 18
Pomembni varnostni predpisi ................... 20
!ā#$%&'()*#+&#$%),)-$ .................................
22
/01$ā'-2%3$4,$5#+&-#2%),+4+*#$#'!.............
24
/61$ā'-7%3$4,$5#+&-#8%),+4+*#9#8 ................
26
:!;#$%<&=!4><='%3$4,'$?4$@&-<! ...............
28
A+#-+&%3'4-+#&7('%B-C)-!-7&+= .....................
30
Avisos de seguridad importantes ............. 32
Avisos de segurança importantes ............. 34
!"#$%&'()*+,-./01/&)*#2345/&#) 6666666666666
36
Önemli güvenlik bilgileri ........................... 38
Bedienungsanleitung auf www.gluesing.net

2
ZU IHRER EIGENEN
SICHERHEIT
Bevor Sie den Sauger in
Betrieb nehmen, lesen Sie
unbedingt auch die
beiliegende Betriebsanlei-
tung durch und bewah-
ren Sie diese griffbereit
auf.
Der Sauger darf nur von
Personen benutzt werden,
die in der Handhabung
unterwiesen und aus-
drücklich mit der Bedie-
nung beauftragt sind.
Dieser Sauger ist nicht für
die Absaugung gesund-
heitsgefährlicher Stäube
geeignet.
ALLGEMEINES
Das Betreiben des Saugers
unterliegt den geltenden
nationalen Bestimmun-
gen.
Neben der Betriebsanlei-
tung und den im Verwen-
derland geltenden
verbindlichen Regelungen
zur Unfallverhütung sind
auch die anerkannten
fachtechnischen Reglen
für sicherheits- und
fachgerechtes Arbeiten zu
beachten.
Jede sicherheits-
bedenkliche Arbeitsweise
ist zu unterlassen.
GERÄTESTECKDOSE
Vor dem Einstecken eines
Gerätes in die Geräte-
steckdose muß der
Sauger abgeschaltet sein.
Werden Geräte an die
Gerätesteckdose ange-
schlossen, so ist darauf zu
ACHTUNG!
Bei an der Geräte-
steckdose angeschlos-
senen Geräten sind
deren Betriebsanleitung
und die darin enthalte-
nen Sicherheitshin-
weise zu beachten.
VOR DER
INBETRIEBNAHME
Vor der Inbetriebnahme
Sauger auf vorschriftsmä-
ßigen Zustand überprü-
fen. Stecker und Kupplun-
gen von Netzanschluß-
leitungen müssen minde-
stens spritzwasserge-
schützt sein.
Netzanschlußleitung
regelmäßig auf Beschädi-
gung bzw. Alterungs-
erscheinungen prüfen.
Nur Sauger mit einwand-
freiem Netzanschlußkabel
in Betrieb nehmen (bei
Beschädigung
Stromschlaggefahr!).
BRAND- BZW.
EXPLOSIONSGEFAHR
Folgende Materialien
dürfen nicht gesaugt
werden:
– heiße Materialien
(glimmende Zigaret-
ten, heiße Asche usw.)
– brennbare, explosive,
aggressive Flüssigkei-
ten (z. B. Benzin,
Lösngsmittel, Säuren,
Laugen usw.)
– Brennbare, explosive,
Stäube (z. B. Magnesi-
um-, Aluminiumstaub
usw.) *)
achten, daß diese beim
Einstecken in die Geräte-
steckdose ausgeschaltet
sind.
GESUNDHEITSGEFÄHR-
LICHE STÄUBE *)
Nur mit unbeschädigtem
Filterelement saugen.
*) Für geprüfte
Sicherheitssauger der
Staubklassen L,M,H
und B1 Hinweise in der
Betriebsanleitung
beachten.
Bedienungsanleitung auf www.gluesing.net

3
WÄHREND DES
BETRIEBES
Netzanschlußleitung nicht
beschädigen (z. B. durch
Überfahren, Zerren,
Quetschen).
Netzanschlußleitung nur
direkt am Stecker auszie-
hen (nicht durch Ziehen,
Zerren an der Anschluß-
leitung).
Vor dem Aufsaugen von
Flüssigkeiten muß der
Filtersack herausgenom-
men und die Funktion des
Schwimmers überprüft
werden. Bei Schaum-
entwicklung Arbeit sofort
beenden und Behälter
entleeren.
WARTUNG UND
REPARATUR
ACHTUNG!
Vor dem Reinigen und
Warten des Saugers ist
grundsätzlich der
Netzstecker zu ziehen.
Nur Wartungsarbeiten
ausführen, die in der
Betriebsanleitung be-
schrieben sind. Aus-
schließlich Original-
Ersatzteile verwenden.
Keine technischen
Änderungen am Sauger
durchführen.
ACHTUNG!
Ihre Sicherheit könnte
dadurch gefährdet sein.
Für weitergehende
Wartungs- bzw. Repara-
turarbeiten wenden Sie
sich bitte an den Wap-
Kundendienst oder eine
autorisierte Fachwerk-
stätte!
ELEKTRIK
Überprüfen Sie die
Nennspannung des
Saugers, bevor Sie diesen
ans Netz anschließen.
Überzeugen Sie sich
davon, daß die auf dem
Typenschild angegebene
Spannung mit der
örtlichen Netzspannung
übereinstimmt.
Mit einer elektrischen
Anschlußleitung vom Typ
H 07 RN-F 3G 1.5 mm²,
darf das Gerät auch im
Freien verwendet werden.
Bei Verwendung einer
Verlängerungsleitung
oder beim Ersatz der
Netzanschlußleitung darf
nicht von der vom
Hersteller angegebenen
Ausführung abgewichen
werden.
Es wird empfohlen, daß
die Stromversorgung für
den Sauger über einen
Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen wird.
Dieser unterbricht die
Stromversorgung entwe-
der wenn der Ableitstrom
gegen Erde 30 mA für 30
ms überschreitet, oder er
enthält einen Erdungs-
prüfstromkreis.
Bei Verwendung einer
Verlängerungsleitung auf
die Mindestquerschnitte
der Leitung achten:
Kabellänge Querschnitt
m mm²
bis 20 1.5
20 bis 50 2.5
Die Anordnung der
stromführenden Teile
(Steckdosen, Stecker und
Kupplungen) und die
Verlegung der
Verlängerungsleitung so
wählen, daß die Schutz-
klasse erhalten bleibt.
VORSICHT!
Das Saugeroberteil
niemals mit Wasser
abspritzen: Gefahr für
Personen, Kurzschluß-
gefahr.
Die letzte Ausgabe der
IEC-Bestimmungen ist zu
beachten.
Bedienungsanleitung auf www.gluesing.net

4
FOR YOUR OWN
SAFETY
Before putting the
cleaner into operation, be
sure to also read the
enclosed operating
instructions thoroughly
and keep them close at
hand for future reference.
The cleaner may only be
used by persons trained in
its use and expressly
authorised to use it.
This cleaner is not suitable
for picking up health-
endangering dusts.
GENERAL
Operation of this cleaner
is subject to the
applicable national
regulations.
In addition to these
operating instructions and
the binding regu
lations on accident
prevention
applicable in the country
of use, the generally
acknowledged technical
rules for safe and correct
working must also be
observed.
Any method of work
endangering health or
safety is forbidden!
APPLIANCE PLUG
SOCKET
Before connecting any
appliance to the appliance
plug socket, the cleaner
must always be
switched off.
CAUTION!
The operating
instructions and the
safety precautions
contained therein must
be observed when
using appliances
connected to the
appliance plug socket
of the cleaner.
USING FOR THE FIRST
TIME
Before using the cleaner
for the first time, check
that it is in a good and
safe condition.
Plugs and connectors of
mains leads must be at
least splash water-proof.
Check the mains
connection and mains
plug.
Inspect the mains lead at
regular intervals for
damage or signs of
ageing. Use the cleaner
only
when the mains lead is in
a good and safe
condition.
(Damaged mains leads
present a danger of
electric shocks!)
FIRE AND EXPLOSION
HAZARD
The following materials
must not be picked up
with the cleaner:
_ Hot materials (glowing
cigarettes, hot ashes,
etc.)
_ Inflammable, explosive
or aggressive fluids
(e.g. petrol, solvents,
acids, alkalines, etc.)
_ Inflammable, explosive
dusts (e.g. magnesium
or aluminium dust,
etc.).
If appliances are
connected to the
appliance plug socket,
ensure that these
appliances are also
switched off when being
connected to the
appliance plug socket.
HEALTH-ENDANGERING
DUSTS *)
Use the cleaner only with
an undamaged filter
element.
*) For tested safety cleaners of dust clases L,M, H and B1, observe
the instructions in the operating manual.
Bedienungsanleitung auf www.gluesing.net

5
DURING OPERATION
Take care not to damage
the mains lead (e.g. by
driving over, pinching or
dragging). Pull out the
mains plug only directly at
the plug, i.e. not by
pulling at the mains lead.
Before picking up liquids,
the filter bag must be
removed and the function
of the float switch
checked.
If foaming is observed,
stop work immediately
and empty the tank.
MAINTENANCE AND
REPAIR
CAUTION!
Before cleaning and
servicing the cleaner,
always remove the
mains plug.
Carry out only
maintenance operations
described in these
operating instructions.
Use only original Wap
spare parts.
Do not make any
technical modifications to
the cleaner.
CAUTION!
Your safety could be
endangered as a result!
For all other
maintenance and repair
work, please contact
the Wap Service
department or an
authorised specialist
workshop!
ELECTRICAL
EQUIPMENT
Check the rated voltage
of the cleaner before
connecting it to the mains
power supply. Ensure
that the voltage specified
on the rating plate
corresponds to the local
mains voltage.
When connected to the
mains power supply with
a mains lead of type H 07
RN-F 3G 1.5 mm², the
cleaner may also be used
outdoors.
When using an extension
lead or replacing the
mains lead, the lead type
specified by the
manufacturer must always
be used.
We recommend that the
power supply to the
cleaner be connected via
an earth-leakage circuit
breaker which interrupts
the power supply either if
the earth leakage current
exceeds 30 mA for 30
ms, or it contains an
earthing test current
circuit.
When using an extension
lead, observe the
minimum cross-sections of
the leads:
Cable length Cross-section
m mm²
up to 20 1.5
20 to 50 2.5
Always arrange the
current-carrying parts
(plug sockets, plugs and
connectors) and lay
extension leads so that
the protection class of the
cleaner is maintained.
CAUTION!
Never spray the top
section of the cleaner
with water: Danger for
persons, danger of short
circuits.
The latest edition of the
IEC Regulations must be
observed.
Bedienungsanleitung auf www.gluesing.net
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Wap Cleaning Equipment manuals
Popular Cleaning Equipment manuals by other brands

Suevia
Suevia 130.5011 EASYCLEANER Mounting instructions

i-MO
i-MO Öko 2000 user guide

unGer
unGer Hydro Power Ultra UNP01 operating instructions

Black & Decker
Black & Decker BHPC130 Original instructions

Uni-ram
Uni-ram UG5000E operating manual

Axi
Axi MTC HC-300 Installation, operating and maintenance manual