
3
Positionieren Sie das Gerät mit mindestens 20 cm Seitenab-
stand von anderen Haushaltsgeräten und mit einem Wandab-
stand von ca. 5 cm. Stellen Sie sicher, dass sich keine
entzündbaren Gegenstände in unmittelbarer Nähe befinden.
Stellen Sie das Gerät während des Betriebes auf einer ebenen
waagerechten Fläche auf. Stellen Sie das Gerät nicht in
Waschbecken.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe
von Gasflammen, Herdplatten oder anderen heißen Gegen-
ständen.
Die Fritteuse ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Sie ist
nicht für den gewerblichen Dauereinsatz geeignet.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten und reinigen
Sie das Gehäuse nicht in der Spülmaschine.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht unbeauf-
sichtigt.
Überfüllen Sie den Ölbehälter nicht. Als Maß dient Ihnen die
eingestanzte MAX-Markierung. Befüllen Sie den Behälter
immer mindestens bis zur eingestanzten MIN-Markierung.
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Öl.
Stellen Sie sicher, dass der abnehmbare Griff fest im
Drahtkorb eingerastet ist.
Heißes Öl kann zu Verbrennungen führen. Seien Sie
besonders achtsam im Umgang mit heißem Öl.
Sollte sich das Öl aufgrund von Überhitzung oder aufgrund
von Rückständen und Verschmutzungen entzünden, löschen
Sie es niemals mit Wasser! Schließen Sie den Deckel und
ziehen Sie den Netzstecker!
Reinigen Sie die Fritteuse und das Öl nach jedem Gebrauch,
da sich Essensreste leicht entzünden können.
Mischen Sie niemals Öl und Fett und mischen Sie kein neues
Öl mit altem Öl. Es könnte aufschäumen bzw. brennen!