Westfalia 13 96 00 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108555

3er Set Vakuumbehälter
Artikel Nr. 13 96 00
3 Pcs Set Vacuum Canisters
Article No. 13 96 00
ASER
2000
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

2
With this 3 Pcs Set of vacuum canisters you can preserve food and
keep fresh for longer time. Food stored in the vacuum canisters will
remain fresh for long time. Vitamins, nutrients and aroma are
preserved as air and moisture cannot enter the canisters.
This manual belongs to the set. It contains important notes on
operating the vacuum canisters. Please pass it on along with the
unit if it is handed over to a third party.
Please familiarize yourself with the proper usage of the device by
reading and following each chapter of this manual, in the order
presented. Keep these operating instructions for further reference.
Please read the safety notes!
These instructions will make it easier for you to handle the device
appropriately and help prevent misunderstandings and possible
damage or injury.
Das 3er Set Vakuumbehälter ist ideal geeignet zur Aufbewahrung
verderblicher Lebensmittel. Die Lebensmittel bleiben so länger
frisch. Vitamine, Nährstoffe und Aroma bleiben länger erhalten und
weder Luft noch Feuchtigkeit kann in den Behälter eindringen.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Behälterset. Sie
enthält wichtige Hinweise zur Handhabung. Bitte legen Sie die
Bedienungsanleitung dem Set bei, wenn Sie es an Dritte weiterge-
ben.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät
vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere
Zwecke gut auf.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und
Ihnen helfen, Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

3
Übersicht | Overview
1
2
4
5
7
6
8
3

4
1 Drehverschluss Rotatable Fastener
2 Behälterdeckel Canister Lid
3 Behälter Canister
4 Saugschlauch Suction Hose
5 Adapter Adaptor
6 Luftansaugöffnungen Air Suction Opening
7 Schutzkappe Protection Cap
8 Silikondichtung Silicone Seal
Übersicht | Overview

5
Sicherheitshinweise
Setzen Sie die Vakuumbehälter nicht direktem Sonnenlicht aus.
Halten Sie die Vakuumbehälter von Hitze fern. Die Vakuum-
behälter sind nicht bruchsicher. Vermeiden Sie eine starke
mechanische Belastung. Kratzen und schneiden Sie die
Lebensmittel nicht in den Behältern.
Reinigen Sie alle Teile der Vakuumbehälter vor dem ersten
Gebrauch gründlich, da sie mit Lebensmitteln in Berührung
kommen. Trocknen Sie die Behälter und die Deckel sorgfältig
ab.
Die Vakuumbehälter sind nicht mikrowellengeeignet. Erhitzen
Sie keine Lebensmittel in den Behältern.
Legen Sie Vakuumbehälter nicht in den Gefrierschrank, da die
Behälter bei Gefrieren oder Auftauen beschädigt werden kön-
nen.
Die Vakuumbehälter und die Deckel sind spülmaschinen-
geeignet.
Nach längerer Lagerungszeit von mehreren Wochen kann es
passieren, dass Luft in die Behälter gelangt. Kontrollieren Sie die
Behälter in regelmäßigen Abständen und vakuumieren Sie den
Behälter neu.
Beachten Sie, dass die Vakuumbehälter die Lebensmittel länger
haltbar machen. „Schlechte Ware“ jedoch kann nicht länger
haltbar gemacht werden. Verwenden Sie immer frische Lebens-
mittel.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitliche Beeinträchtigungen
folgende Hinweise:

6
Benutzun
g
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie alle Teile aus und halten Sie Verpackungsmaterial
außer Reichweite von Kindern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Der Saugschlauchadapter ist speziell für die Vakuumbehälter in
Verbindung mit dem Vakuumier- und Beutelschweißgerät,
Artikelnummer 13 09 06 entwickelt. Benutzen Sie keine anderen
Behälter mit diesem Schlauchadapter.
Allgemeine Hinweise zum Vakuumieren im Behälter
Halten Sie alle Teile sowie Ihre Hände, Küchenutensilien und die
Lebensmittel sauber.
Die Vakuumbehälter sind ideal geeignet zur Aufbewahrung
verderblicher Lebensmittel, Lebensmittel für den häufigen
Gebrauch und zerbrechliche sowie luftig-gebackene Speisen
(z. B. Biskuits, Kuchen, Erdbeeren, Kaffee etc.) Die Lebensmittel
bleiben so länger frisch. Vitamine, Nährstoffe und Aroma bleiben
länger erhalten.
Beim Vakuumieren von pulverförmigen Lebensmitteln, Flüssig-
keiten oder Speisen, die beim Vakuumieren Flüssigkeit abge-
ben.
Die Vakuumbehälter sind besonders gut geeignet zum
Vakuumieren von spitzen/scharfkantigen Gegenständen oder
Lebensmitteln (Reis, Nudeln etc.).
Vakuumieren Sie besonders weiche Lebensmittel, wie vollreife
Beeren, Kuchen, Torte usw. So behalten diese ihre ursprüngli-
che Form.
Blanchieren Sie Gemüse und frieren Sie es in kleine Portionen
ein. Danach können Sie das Gemüse vakuumieren. Durch das
Blanchieren werden keine Gase mehr erzeugt.
Salate, Gemüse und Kräuter sollten vor dem Vakuumieren im
Behälter gewaschen und trocken getupft werden. Somit bleiben
sie knackig und bissfest. Legen Sie unbedingt ein Stück
Küchenpapier auf dem Behälterboden, um überschüssige
Flüssigkeit aufzusaugen.

7
Benutzun
g
Bei einer Lagerung über mehrere Wochen oder Monaten,
kontrollieren Sie die Behälter durch ziehen am Deckel, ob diese
immer noch vakuumiert sind. Bei Bedarf, vakuumieren Sie diese
erneut.
Allgemeine Hinweise zu den verwendeten Lebensmitteln
Benutzen Sie am besten frisches Obst oder Gemüse. Waschen
Sie das Obst/Gemüse und schneiden Sie vorhandene schadhaf-
te Stellen heraus.
Obst und rohes Gemüse sollte vor dem Vakuumieren geschält
werden, da dies die Haltbarkeit erhöht.
Beachten Sie, dass sich Nüsse, Chips und Cerealien in
vakuumierten Beuteln länger halten, wenn diese an einem
dunklen und kühlen Ort gelagert werden.
Benutzung der Vakuumbehälter mit dem Gerät
1. Reinigen Sie die Vakuumbehälter vor der ersten Benutzung und
trocknen Sie diese gründlich ab.
2. Schütten Sie die Lebensmittel in den Behälter. Achten Sie bei
pulvrigen Lebensmitteln darauf, dass der Deckel nicht mit Pulver
verschmutzt wird. Lassen Sie mindestens 3 cm vom oberen
Rand frei.
3. Beachten Sie, dass sich die Schutz-
kappe (7) immer auf der Unterseite des
Deckels befindet. Diese Schutzkappe
dient zum Schutz der Ansaugöffnungen.
4. Legen Sie den Deckel auf den Behälter
und stecken Sie den Saugschlauchadap-
ter in das Ventil für den Saugschlauch
und in die Öffnung auf dem Behälter-
deckel.
5. Drehen Sie den Drehverschluss des Deckels bis zum Anschlag
in Richtung VERSIEGELT.

8
Benutzun
g
6. Drücken Sie am Gerät die Taste Nur Behälter und warten Sie
bis die Luft aus dem Behälter entzogen wurde. Ist der Vorgang
beendet, erlischt die Kontrollleuchte. Belassen Sie den Drehver-
schluss in der Position VERSIEGELT und ziehen Sie den
Saugschlauchadapter vom Gerät und vom Deckel ab. Zur
Kontrolle, versuchen Sie den Deckel nach oben zu ziehen. Ist
dies nicht möglich, ist der Vakuumbehälter ordnungsgemäß
vakuumiert.
7. Zum Öffnen des Deckels, drehen Sie den Drehverschluss in die
Position OFFEN. Warten Sie bis kein „zischendes“ Geräusch
mehr zu hören ist. Danach können Sie den Deckel entnehmen.
Sollte das Gerät aus bestimmten Gründen zu lange arbeiten und
den Vakuumbehälter nicht ordnungsgemäß vakuumieren,
schaltet sich das Gerät nach ca. 2 Minuten automatisch ab.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie die Vakuumbehälter vor jeder Benutzung entweder mit
Spülmittel oder in der Spülmaschine. Lagern Sie die Vakuumierbe-
hälter immer mit geöffnetem Deckel an einem trockenen und vor
Staub und Schmutz geschützten Ort. Lagern Sie die Vakuumierbe-
hälter nicht in einer feuchten Umgebung.

9
Safety Notes
Do not expose the vacuum canisters to direct sunlight.
Keep the vacuum canisters away from heat sources. The
vacuum canisters are not break-proof. Avoid strong mechanical
stress. Do not cut food inside the canisters and to not scratch the
surfaces with sharp objects.
Please keep all parts of the vacuum canisters clean at all times
as they come into direct contact with food. Thoroughly dry all
parts before first use.
The vacuum canisters saver is not microwave-safe. Do not heat
up food in the canister into the microwave.
Do not place the vacuum canisters into the freezer, as the
canisters can be damaged after freezing and thawing process.
The vacuum canisters and the lids are dishwasher-safe.
Occasionally after long period of storage, e. g. storing food for
several weeks, air can enter into the vacuum canisters. Check
the vacuum canisters from time to time if they are sealed and
vacuum-seal again, if necessary.
The vacuum canisters will keep food longer fresh. Please keep
in mind that food of ”bad quality“ cannot be kept fresh with
vacuum-sealing. Only use fresh food for storing in the vacuum
canisters.
Before first Use
Take the unit out of the packaging. Keep packaging materials out of
reach of children. There is risk of suffocation!
The suction hose is especially designed to be used with the polybag
vacuum sealer, article no. 13 09 06. Do not use the accessory with
other canisters or units.
Please note the following safety notes to avoid
malfunctions, damage or physical injury:

10
Using
General Hints on Vacuum-sealing food in the canister
Keep all parts of the canisters, your hands and kitchen utensils
as well as the food clean at all times.
The vacuum canisters are perfect for storing perishable food,
frequently used food and airy-backed cakes and fruits (e. g.
biscuits, cakes, strawberries, coffee etc.) Taste, aroma and
freshness can be kept for longer time.
Also suitable for vacuum-sealing powdery food, liquids or food
containing grease and moisture.
The vacuum canisters are ideal for vacuum-sealing spiky or
sharp-edged objects or foods with spiky bony/bones and spiky
edges such as rice, pasta etc.
You can also use the canisters for vacuum-sealing soft food
such as very ripe berries, airy-baked cakes or fancy cakes etc. In
the canisters the food will keep it’s originally shape.
First, blanch vegetables and freeze in small portions and than
vacuum-seal the vegetables. By blanching the vegetables they
cannot emit gases during storage.
Before vacuum-sealing salads, vegetables and herbs, wash
thoroughly and dab them dry. By doing this they will stay bright
and crispy. Excessive moisture can be kept by placing a kitchen
cloth on the bottom of the vacuum canisters.
After storing items for several weeks or months in the vacuum
canisters, air might enter into the containers. Occasionally check
if the canisters are airtight by pulling on the lid. If necessary,
vacuum-seal again.
General Hints on the used Food
Preferably use fresh fruit or vegetables. First, wash the
fruit/vegetables thoroughly and cut out blemishes.
Fruit and raw vegetables should be peeled before vacuuming.
This will extend their shelf lives.
Please note that airtight sealed nuts, chips and cerealies will last
longer if they are stored in a dark and cool place.

11
Using
Using the Vacuum Canisters with the Unit
1. Clean the vacuum canisters before first use and dry thoroughly.
2. Fill the food resp. the item to be stored into the canister. When
filling powdery food into the canister, make sure not to soil the
lid. Leave at least 3 cm free from the rim of the canister.
3. Please note that the protection cap (7) has always to be placed
below the lid. This protection cap is important and protects the
air intake opening from being blocked.
4. Close the canister with the lid and insert
the suction hose adaptor into the valves,
one into the valve on the unit for the
suction hose and the other into the
opening on the canister lid.
5. Turn the switch as far as it will go in
direction VERSIEGELT (SEALED).
6. Press the button Nur Behälter/Canister
Only on the vacuum sealer and wait until
the air is sucked from the canister. As soon as the process is
finished, the control LED turns off. Leave the switch in the
position VERSIEGELT (SEALED) and pull the suction hose
adaptor from the unit and the lid.
For checking whether the lid is airtight, try to pull out the lid. If it
is not possible to open the lid, the vacuum canister is air tight.
7. To open the lid, first turn the switch to the position OF-
FEN/OPEN. Wait until you do not hear any „fizzing“ sound. Than
the lid can be removed.
If for some unknown reason the unit cannot remove the air inside
the canister, it will shut off automatically after approx. 2 minutes.
Cleaning and Storing
Clean the vacuum canisters before each use with soapy water or in
the dishwasher. Store the vacuum canisters with the lids opened.
Store the vacuum canisters in a dry place and protects them from
dust, dirt and moisture.

Gestaltung urheberrechtlich geschützt 12 © Westfalia 11/09
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Fachversand Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
Table of contents
Other Westfalia Kitchen Utensil manuals

Westfalia
Westfalia 815099 User manual

Westfalia
Westfalia 849372 User manual

Westfalia
Westfalia 84 93 72 User manual

Westfalia
Westfalia 85 36 31 User manual

Westfalia
Westfalia 79 98 82 User manual

Westfalia
Westfalia 84 51 21 User manual

Westfalia
Westfalia 79 16 65 User manual

Westfalia
Westfalia 11 71 84 User manual