Westfalia 85 36 31 User manual

Gewürz-/Kräutermühle
Artikel Nr. 85 36 31
Spice and Herb Mill
Article No. 85 36 31
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Dear Customers
This manual belongs with the product. It contains important information
on operating the unit. Please pass it on along with the unit if it is
handed over to a third party!
Please familiarize yourself with the proper handling of the unit by
reading each section of this manual in correct order; observe the
instructions at all times. Keep these operating instructions in a safe
place for future reference. Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to use the unit correctly
and help prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält
wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bitte legen
Sie die Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät
vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere
Zwecke gut auf. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen
helfen, Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr geehrte Damen und Herren

III
Übersicht | Overview
2
1
3
4
5
6
7
9a
9b
10a
10b
8

IV
1
Deckel für Messer-
Aufbewahrungsfach
Lid for Blade Storage
Container
2
Messer-
Aufbewahrungsfach
Blade Storage Container
3
Klarsichtbehälter
Transparent Cup
4
Messerfach
Blade Base
5
Auffangdose
Collecting Base
6
Untersetzer
Coaster
7
Druckplatte mit Antrieb
Push Plate with Shaft
8
Messerscheibe für Hartkäse
Blade Disc for Cheese
9a
9b
Messerscheibe „Garlic“
oben (Knoblauch)
Messerscheibe „Garlic“
unten
Blade Disc “Garlic”
top
Blade Disc “Garlic”
bottom
10a
10b
Messerscheibe „Herbs“
oben (Kräuter)
Messerscheibe „Herbs“
unten
Blade Disc “Herbs“
top
Blade Disc II ”Herbs“
bottom
Übersicht | Overview

1
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig.
Verwenden Sie die Mühle nur gemäß dieser Anleitung.
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kleinkindern.
Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräu-
men und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen und
starken Vibrationen aus. Vermeiden Sie eine starke
mechanische Beanspruchung.
Vorsicht im Umgang mit den scharfen Messerscheiben!
Reinigen Sie die Gerätekomponenten nicht mit schar-
fen Reinigern oder Waschbenzin. Nehmen Sie nur ein
leicht befeuchtetes Tuch zum Reinigen.
Zerlegen Sie die Antriebseinheit nicht, sie enthält keine
durch Sie instand zu setzenden Teile.
Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unsere
Kundenbetreuung, unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehl-
funktionen, Schäden und gesundheitlichen
Beeinträchtigungen folgende Hinweise:

Safety Notes
2
Please read the following instructions carefully
to avoid malfunctions, damage and injuries:
Please read these operating instructions carefully. Only
use the mill in accordance with these operating instruc-
tions.
Keep the unit out of the reach of small children.
Only use the unit indoors in dry rooms or in environ-
ments protected against moisture.
Do not subject the unit to high temperatures and high
vibrations. Do not subject the unit to excessive me-
chanical loads.
Take care of the sharp blade discs!
Do not clean the unit’s components with aggressive
detergents or cleaning spirits. Use a slightly damp cloth
to clean.
Do not disassemble the drive unit. It does not contain
any parts serviceable by you.
If you have any questions or problems, please contact
our service department. Do not attempt to repair the
unit yourself.

Consignes de sécurité
3
S'il vous plaît noter, afin d'éviter des dysfonc-
tionnements, des dommages ou des problèmes
de santé les informations suivantes:
Lire attentivement les instructions. Utilisez le moulin
uniquement en suivant ces instructions.
Gardez le dispositif hors de la portée des enfants petits.
Utilisez le dispositif seulement à l’intérieur dans en
endroit sec et ne pas l’exposez à l’humidité.
Ne pas exposer le dispositif à des températures
élevées et des forts vibrations. Éviter un stress méca-
nique élevé de dispositif.
Soyez prudent lorsque vous manipulez les couteaux!
Ne pas nettoyer les pièces de dispositif avec des
détergents puissants ou des solvants à base
d’essence. Utilisez uniquement un chiffon légèrement
humide pour le nettoyage.
Ne démontez pas l'unité d'entraînement, elle ne
contient pas parts réparable par l'utilisateur.
En cas de questions ou de problèmes, contactez notre
service à la clientèle, ne pas essayer de réparer vous-
mêmes.

Informazioni sulla sicurezza
4
Si prega di notare, al fine di evitare malfunzio-
namenti, danni o problemi alla salute le seguenti
informazioni:
Leggere attentamente le istruzioni. Utilizzare il mulino
solo seguendo queste istruzioni.
Tenere il dispositivo fuori dalla portata dei bambini
piccoli.
Utilizzare l’apparecchio solo in ambiente chiuso
asciutto e non esporlo ad umidità.
Non esporre il dispositivo ad alte temperature e forti
vibrazioni. Evitare forti sollecitazioni meccaniche del
dispositivo.
Prestare attenzione nel maneggiare coltelli appuntiti!
Non pulire i pezzi del dispositivo con detergenti aggres-
sivi o con solventi a base di benzina. Usare solo un
panno leggermente umido per la pulizia.
Non smontare l'unità di azionamento, non contiene parti
riparabile da parte dell’utente.
In caso di domande o problemi, contattare il nostro
servizio clienti, non cercare di riparare per conto pro-
prio.

5
Bedienung
Vor dem ersten Gebrauch
Entfernen Sie die Verpackung vom Gerät. Lassen Sie Ver-
packungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten etc.
können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Benutzung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Gewürz-/Kräutermühle ist zum Schneiden und Reiben von
Kräutern, Knoblauch, Käse, Nüsse, Schokolade etc. bestimmt.
Zusammenbau
1. Halten Sie den Klarsicht-
behälter (3) aufrecht und
stecken Sie die Druck-
platte (7) von oben in den
Behälter (beachten Sie die
Schrift LOCK | UNLOCK).
2. Nehmen Sie als nächstes
das Messerfach (4) und
drehen Sie es um.
3. Drehen die weiße Mes-
serhalterung gegen den
Uhrzeigersinn und nehmen
Sie die weiße Halterung
heraus. Die Messerhalte-
rung ist mit Bajonettver-
schluss verriegelt.

6
Bedienung
Hinweis: Auf den Messerpaaren 9a/9b und 10a/10b stehen die
Bezeichnungen OUTSIDE und INSIDE.
OUTSIDE = nach Außen zeigend
INSIDE = nach Innen zeigend
Achtung! Handhaben Sie die Messerscheiben mit Vorsicht!
4. Nehmen Sie die Messerscheibe für Knoblauch „Garlic [1]“
(9a) und setzen Sie die Messerscheibe so in das Messer-
fach (4) ein, dass die Bezeichnung OUTSIDE nach oben
zeigt (siehe roten Kreis auf
dem Bild).
Erfassen Sie die Messer-
scheibe, wie im Bild gezeigt,
damit Sie die scharfen
Schneiden nicht berühren.
Achten Sie unbedingt da-
rauf, dass die ausgestanzten
Seiten der Messerscheibe
(gepunktete Linien) passend
an den großen Haltenasen
anstoßen.
5. Verriegeln Sie die Messer-
scheibe mit der weißen Messerscheibenhalterung durch
Drehen im Uhrzeigersinn.
Zur Kontrolle:
Drehen Sie das Messerfach um. Die
Bezeichnung INSIDE muss jetzt auf der
Messerscheibe stehen.

7
Bedienung
6. Setzen Sie die zweite Messerscheibe für Knoblauch „Garlic
[2]“ (9b) lose auf die erste Messerscheibe. Verriegeln Sie
das Messerfach (4) mit dem Klarsichtbehälter (3).
7. Verriegeln Sie nun den Klar-
sichtbehälter (3) mit dem Auf-
bewahrungsfach (2). Halten
Sie dabei den Klarsichtbehäl-
ter mit der einen Hand fest
und erfassen Sie das Aufbe-
wahrungfach am schwarzen
Ring (rote Pfeile).
8. Drehen Sie das Aufbewah-
rungsfach gegen den Uhr-
zeigersinn, um beide Kompo-
nenten miteinander zu verrie-
geln.
LOCK = Verriegeln
UNLOCK = Entriegeln

8
Bedienung
9. Bei Bedarf verriegeln Sie auch die Auf-
fangdose (5) mit dem Messerfach, wenn
Sie die zerkleinerten Kräuter/Gewürze in
der Auffangdose sammeln möchten. Die
Gewürz-/Kräutermühle ist nun fertig zu-
sammengebaut.
Hinweis:
Das Aufbewahrungsfach (2) für die Messerscheiben dient zum
einen zum Lagern der Messerscheiben und zum anderen zum
Betätigen der Druckplatte mit Antrieb (7), um die Gewürze
bzw. Kräuter zu zerkleinern.
1. Zum Öffnen des Deckels
(1) ziehen Sie den
Deckel nach oben ab.
2. Zum Verschließen des
Deckels setzen Sie den
Deckel auf das Aufbe-
wahrungsfach und drü-
cken es nach unten.

9
Bedienung
Behälter Befüllen und Benutzung
1. Halten Sie den Klarsichtbe-
hälter (3) mit einer Hand fest
und drehen Sie mit der ande-
ren Hand das Messer-Aufbe-
wahrungsfach (2) in Richtung
„UNLOCK“.
2. Nehmen Sie das Aufbe-
wahrungsfach ab.
3. Nehmen Sie die Druckplatte
(7) heraus und befüllen Sie
den Klarsichtbehälter max.
bis zur Hälfte.
4. Setzen Sie die Druckplatte (7) wieder ein und verriegeln Sie
das Aufbewahrungsfach mit dem Klarsichtbehälter.
Zum Zerkleinern von Knoblauch bzw. Kräutern drehen Sie
den drehbaren Teil des Aufbewahrungsfaches vor und
zurück.
Zum Reiben von Hartkäse drehen Sie den drehbaren Teil
des Aufbewahrungsfaches nur vorwärts (im Uhrzeigersinn).
Zum Schneiden von dünnen Scheiben von Hartkäse drehen
Sie den drehbaren Teil des Aufbewahrungsfaches nur
rückwärts (gegen den Uhrzeigersinn).
Entfernen der Messerscheibe im Messerfach
1. Entriegeln Sie die weiße Messerhalterung vom Messerfach
und nehmen Sie die Halterung heraus.
2. Drehen Sie das Messerfach um und drücken Sie mit dem
Daumen auf die Mitte der Messerscheibe um die Messer-
scheibe vom Messerfach problemlos herauszudrücken.

10
Bedienung
Messerscheiben für Kräuter (10a) + (10b)
1. Befolgen Sie die Schritte, wie
im Kapital „Zusammenbau“ auf
Seite 5 bis 7 beschrieben und
verwenden Sie in diesem Fall
die Messerscheiben (10a) und
(10b).
2. Setzen Sie die Messerscheibe
(10b) auf das Messerfach (4)
und die Messerscheibe (10a)
lose auf die erste Messer-
scheibe.
3. Beachten Sie unbedingt die
Bezeichnungen OUTSIDE und
INSIDE.
Messerscheibe für Hartkäse (8)
Zum Reiben und Scheiben-
schneiden von Hartkäse be-
nötigen Sie nur eine Messer-
scheibe (8).
1. Setzen Sie die Messer-
scheibe für Hartkäse (8)
lose auf das Messerfach
(4).
2. Verriegeln Sie den Klarsicht-
behälter (3) mit dem Messer-
fach.

11
Operation
Reinigung
Reinigen Sie alle Teile gründlich bevor Sie beabsichtigen
die Gewürz-/Kräutermühle zu Befüllen unbedingt nach jeder
Benutzung.
Halten Sie alle Teile immer sauber, da sie mit Lebens-
mitteln in Kontakt kommen.
Reinigen Sie die äußeren Gehäuseteile nur mit einem leicht
befeuchteten Tuch.
Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungs-
substanzen o.ä. Meiden Sie zum Schutz der Oberflächen
die Verwendung von metallischen oder scharfen Gegen-
ständen.
Alle Teile der Gewürz-/Kräutermühle sind spülmaschinen-
fest.
Technische Daten
Gewicht
232 g
Abmessungen
160 x 75 mm (H x Ø)

12
Operation
Before first Use
Remove all packaging components from the unit. Do not leave
packing materials lying around carelessly. Plastic bags etc.
can be dangerous toys for children. Clean the unit before first
use.
Intended Use
The spice and herb mill is intended for grating herbs, garlic,
cheese, nuts, chocolate etc.
Mounting
1. Hold the transparent cup
(3) upright and insert the
push plate (7) from the top
into the cup (please note
the marking LOCK | UN-
LOCK).
2. Now take the blade base
(4) and turn it upside down.
3. Remove the white holder by
turning counter clockwise to
unlock. The white holder is
engaged with bayonet lock.

13
Operation
Hint: On the blade discs 9a/9b and 10a/10 you will find the
markings OUTSIDE and INSIDE.
Attention! Please handle the blade discs with care!
4. Take the blade disc for garlic “Garlic [1]“ (9a) and insert the
blade disc into the blade base (4) that way, so the marking
OUTSIDE will be upwards (see red cycle on the picture).
Please always grasp the
blade disc like shown in the
picture with your two fingers
in order not touch the sharp
edges of the blade disc.
Make sure the punched-out
sides of the blade disc (dot-
ted lines in the picture)
touch the large retaining
collars on the blade base.
5. Lock the blade disc with the
white holder by turning the
holder clockwise.
For checking:
Turn the blade base upside down. The
marking INSIDE will be visible.

14
Operation
6. Place the second blade disc for garlic “Garlic [2]“ (9b) on
top of the first blade disc. Now lock the blade disc (4) with
the transparent cup (3). Please note the markings LOCK
and UNLOCK.
7. Lock the transparent cup (3)
with the blade storage con-
tainer (2). Hold the transpar-
ent cup with one hand firmly
in your hand and grasp the
blade storage container on
the black ring (red arrows).
8. Turn the blade storing
container counter clockwise in
order to lock both components
together.

15
Operation
9. If desired lock the collecting base (5) with
the blade base in you want to collect the
grated herbs and spices. The spice and
herb mill is now ready assembled.
Hint:
The blade storage container (2) has two functions. One
function is to store all the blade discs and the other function to
drive the push plate with shaft (7) in order to grate the herbs
and spices.
1. To open the lid of the
blade storage container
(1) pull off.
2. To close the lid of the
blade storage container
place the lid on and
press it down.

16
Operation
Filling the Container and Using the Mill
1. Hold the transparent cup (3) of
the mill with one hand and turn
the blade storage container (2)
in direction to the marking
UNLOCK in order unlock both
parts.
2. Remove the blade storage
container.
3. Remove the push plate (7) and
fill the transparent cup up to
the half with the spices and
herbs you want to grate.
4. Re-insert the push plate (7) into the transparent cup and
lock the blade storage container with the transparent cup by
turning in direction to LOCK.
For grating garlic or milling herbs turn the rotating part of
the blade storage container forth and back.
For grating hard cheese turn the rotating part of the blade
storage container only forwards (clockwise direction).
For cutting thin slices of cheese turn the rotating part of the
blade only backwards (counter clockwise direction).
Removing the Blade Disc from the Blade Base
1. Unlock the white blade holder from the blade base and
remove it.
2. Turn the blade base upside down and press with your
thumb in the middle of the blade disc in order to easily push
out the blade from the blade base.
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Kitchen Utensil manuals

Westfalia
Westfalia 84 51 21 User manual

Westfalia
Westfalia 849372 User manual

Westfalia
Westfalia 79 16 65 User manual

Westfalia
Westfalia 79 98 82 User manual

Westfalia
Westfalia 13 96 00 User manual

Westfalia
Westfalia 815099 User manual

Westfalia
Westfalia 11 71 84 User manual

Westfalia
Westfalia 84 93 72 User manual