Wetekom 89 58 03 User guide

Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gele-
gentlichen Gebrauch geeignet.
This Product is suitable only for use in well insulated rooms or for
occasional use.
Ce produit ne convient que pour les pièces bien isolées ou pour
une utilisation occasionnelle.
Questo prodotto è adatto solo per stanze ben isolate o per uso
occasionale.
Mobiler Steckdosenheizer
mit Fernbedienung 350 W
Artikel Nr. 89 58 03
Mobile Power Plug Heater
with Remote Control 350 W
Article No. 89 58 03
Originalbedienungsanleitung
Original Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings
and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie
helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzule-
sen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht | Overview
B
D
C
A
1
3
2
4
5
6
7

IV
1 Taste Timer Timer Button
2 Taste EIN/AUS ON/OFF Button
3 Taste AUF Button UP
4 Taste AB Button DOWN
5 Anzeige Display
6 Luftschlitze Air Vents
7 Hauptschalter Master Power Switch
A Taste Zeitschaltuhr Timer Button
B Taste EIN/AUS ON/OFF Button
C Taste AUF Button UP
D Taste AB Button DOWN
Übersicht | Overview

1
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ........................................................Seite 2
Vor der ersten Benutzung...............................................Seite 10
Betrieb.............................................................................Seite 10
Fernbedienung................................................................Seite 11
Überhitzungsschutz.........................................................Seite 11
Kippsicherung.................................................................Seite 11
Reinigung und Lagerung.................................................Seite 12
Technische Daten...........................................................Seite 16
Safety Notes ...................................................................Page 4
Before first Use ...............................................................Page 13
Operation........................................................................Page 13
Remote Control...............................................................Page 14
Overheat Protection........................................................Page 14
Tip-Over Safety...............................................................Page 14
Cleaning and Storing.......................................................Page 14
Technical Data................................................................Page 16

2
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die
folgenden Hinweise:
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser Anlei-
tung.
Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder
bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort
auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben
auf dem Typenschild übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsich-
tigt und unterwiesen. Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Beim Betrieb müssen die unteren Abstandshalter des Heizgerä-
tes an der Wand anliegen, um sicher zu stellen, dass das Gerät
sicher in der Steckdose sitzt.
Lassen Sie das Heizgerät nicht längere Zeit unbeaufsichtigt
eingeschaltet.
Benutzen Sie immer eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose.
Das Heizgerät wird bei Gebrauch sehr heiß. Um Verbrennungen
zu vermeiden, berühren Sie die heißen Oberflächen nicht. Halten
Sie brennbare Materialien wie Möbel oder Textilien mindestens
50 cm entfernt.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht
nutzen oder wenn Sie es reinigen.
Schalten Sie erst das Gerät ab und ziehen dann den Netzste-
cker.
Verwenden Sie das -Heizgerät nicht mehr, falls der Stecker
beschädigt sind oder die Heizung defekt ist, das Gerät fallenge-
lassen wurde oder sonst irgendwie beschädigt wurde.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in feuchter oder nasser

3
Sicherheitshinweise
Umgebung gedacht.
Das Gerät darf nicht in Badezimmern, Duschen, Swimmingpools,
Waschküchen oder vergleichbaren Innenräumen verwendet
werden. Stellen Sie das Gerät nie in der Nähe von Badewannen
oder anderen Wasserbehältern auf.
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in das Heizgerät eindringen
kann.
Stellen Sie das Heizgerät immer auf eine feste, ebene Unterlage.
Benutzen Sie das Gerät nicht in brandgefährdeten Bereichen,
wie Garagen, Ställen oder hölzernen Bauten. Benutzen Sie das
Gerät auch nicht in Räumen, in denen sich brennbare Gase oder
Stäube entwickeln können. Es besteht Brandgefahr!
Stellen Sie sicher, dass sich in dem zu beheizenden Raum keine
leicht entflammbaren Materialien, wie Benzin, Lösungsmittel,
Sprühdosen, Farben etc. befinden. Das Gerät darf nicht in der
Nähe brennbarer Materialien wie Holz, Papier, Kunststoff etc.
betrieben werden. Halten Sie solche Materialien vom Heizgerät
fern.
Die Luftschlitze des Gerätes sollten stets
sauber sein und niemals abgedeckt werden. Es
besteht Überhitzungsgefahr.
Das Gerät ist für den Einsatz bis 2000 m über
Meereshöhe ausgelegt.
Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen
Sie das Gerät nicht mehr. Zerlegen Sie das
Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversu-
che. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an unseren
Kundendienst.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zu-
rücksenden, bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.

Safety Notes
4
Please note the following safety notes to avoid malfunc-
tions, damage or physical injury:
Please read this manual carefully and use the unit only according
to this manual.
Dispose of used packaging material carefully or store it out of the
reach of children. There is a danger of suffocation!
Make sure the voltage corresponds to the type label on the unit.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not
allowed to use the unit, unless they are supervised for their safety
by a qualified person or are briefed by the responsible person
how to use the unit. Keep the unit out of reach of children.
During operation the lower distance pieces must be places
against the wall to make sure the heater sits in the socket secure-
ly.
Do not leave the unit for long time unsupervised during operation.
Always use a socket earthed according to the regulations.
The heater is hot when in use. To avoid burns, do not let bare
skin touch hot surface. Keep combustible materials, such as
furniture, pillows, bedding, papers, clothes, and curtains at least
50 cm away from the heater.
Always unplug the heater while it is not in use or when you clean
it.
Always turn the heater off before unplugging it.
Do not operate the heater with a damaged plug or power cord or
after the heater malfunctions, has been dropped or damaged in
any manner.
Do not use the heater outdoors.
The heater is not intended for use in wet or damp conditions.
The heater must not be used in bathrooms, showers, pool
facilities, laundry rooms or in other similar indoor rooms. Never
place the unit near bathtubs or other water tanks.

Safety Notes
5
Make sure that water cannot enter the interior of the heater.
Always place the heater on a firm, even surface.
Do not operate the heater in areas with fire hazard, such as
garages, stables or wooden shed. Do not use the unit in rooms in
which highly inflammable gases or dust can be formed. Fire haz-
ard!
When operating the heater, make sure the room does not contain
inflammable materials, e. g. petrol, solvents, spray cans, paints
etc. Also make sure that the unit is not operated in the vicinity of
wood, paper, plastics etc. Keep such materials away from the
heater.
The air vents of the heater must be clean and
free from foreign objects. Do not cover the unit
to prevent overheating.
The unit is designed for operation in altitudes of
up to 2000 m above sea level.
Should the unit become damaged do not use it.
Do not disassemble the unit or try repairing it
yourself. In case of questions or problems turn to our customer
service.
Batteries and rechargeable batteries
do not belong in household garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.

Consignes de sécurité
6
S'il vous plaît lire attentivement ces instructions et utiliser
l’appareil en suivant ces instructions.
Eliminer les matériaux d'emballage mis au rebut, ou de garder ce
hors de portée des enfants. Il ya danger d'asphyxie!
Assurez-vous que la tension du réseau correspond avec le
spécifications sur la plaque signalétique.
Les personnes ayant des capacités physique, sensorielles ou
mentales limités ne devraient pas utiliser l'appareil, mais
seulement sous le contrôle et après avoir reçu les instructions de
la personne responsable pour la leur sécurité. Tenir hors de la
portée des enfants.
Pendant le fonctionnement, les entretoises inférieures du
chauffage doivent être contre le mur pour s'assurer que l'unité est
bien branchée dans la prise murale.
Ne laissez pas le chauffage sans surveillance pendant une
longue période.
Toujours utiliser une prise avec une mise à la terre.
L’appareil devient très chaud pendant l'utilisation. Pour éviter des
brûlures, ne pas toucher les surfaces chaudes. Gardez au moins
à 50 cm de distance de matériaux inflammables tels que les
meubles et les tissus.
Toujours débrancher le cordon d'alimentation de la prise
électrique lorsque l’appareil n'est pas utilisé ou lorsque le
nettoyage.
Avant de débranchez le cordon d'alimentation, éteignez
l’appareil.
Ne pas utiliser l'appareil si la résistance est défectueuse, si
l'appareil est tombé ou a été endommagé de quelque façon.
Ne pas utiliser l’appareil à l'extérieur.
S'il vous plaît noter afin d'
éviter des
dysfonctionnements, des dommages et des effets
néfastes sur la santé les informations suivantes:

Consignes de sécurité
7
L’appareil n'est pas destiné à être utilisé dans des endroits
humides ou mouillés.
L’appareil ne doit pas être utilisé dans les toilettes, douches,
piscines, buanderies et intérieurs similaires. Ne placez pas
l'appareil près d'une baignoire ou d'autres récipients d'eau.
Assurez-vous que l'eau ne peut pénétrer dans le chauffage.
Toujours placer le radiateur sur une surface plane et stable.
Ne pas installer l'appareil dans des zones à risque d'incendie,
tels que garages, écuries ou des structures en bois. Ne pas
utiliser l'appareil dans zones où se peuvent créer des gaz ou
poussières inflammable. Risque d'incendie!
Veiller à ce que dans les locaux à chauffer il n'ya pas de
matériaux inflammables, tels que l'essence, les solvants, les
sprays, les peintures, etc. L’appareil ne doit pas être utilisé en
proximité de matériaux inflammables comme le bois, le papier, la
plastique, etc. Conservez ces matériaux loin de l’appareil.
Les prises d'air de l'appareil doivent être
maintenus propres et ne doit jamais être
couverts. Risque de surchauffe.
L'appareil est conçu pour une utilisation jusqu'à
2000 m au dessus du niveau de la mer.
Ne pas utiliser l’appareil s’il est endommagé.
Ne démontez pas l'appareil et n'essayez pas de
le réparer. Si vous avez des questions ou des problèmes, s'il
vous plaît contacter notre service à la clientèle.
Batteries n'appartiennent pas à la
poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à
nous Envoyer ou livrer
dans les
magasins locaux ou des points de
collecte des piles.

Informazioni sulla sicurezza
8
Si prega di leggere attentamente queste istruzioni e di utilizzare
l’apparecchio in base a queste istruzioni.
Smaltimento di materiale da imballaggio scartati, o tenere questo
fuori dalla portata dei bambini. C'è pericolo di soffocamento!
Assicurarsi che la tensione di rete corrisponda alle specifiche
sulla targhetta.
Persone con limitate capacità fisiche, sensoriali o mentali non
sono autorizzati ad utilizzare l'apparecchio, se non sotto il
controllo e dopo aver ricevuto rispettive istruzioni dalla persona
incaricata alla loro sicurezza. Tenere l’apparecchio lontano dalla
portata dei bambini.
Non lasciare il riscaldatore acceso a lungo incustodito.
Durante il funzionamento, i distanziatori del riscaldatore di fondo
devono essere contro la parete per garantire che l'unità sia
inserita saldamente nella presa a muro.
Usare sempre una presa con messa a terra.
Il riscaldatore diventa molto caldo durante l'uso. Per evitare
ustioni, non toccare le superfici calde. Tenere ad almeno 50 cm
di distanza da materiali infiammabili come mobili e tessuti.
Scollegare sempre il cavo di alimentazione dalla presa elettrica
quando l’apparecchio non viene utilizzato o quando si effettua la
pulizia.
Spegnere prima l'apparecchio e poi scollegare il cavo di
alimentazione.
Non utilizzare più il riscaldatore se danneggiati o se il
riscaldamento è difettoso, se l’apparecchio è caduto, o se è stato
danneggiato in qualche modo.
Non utilizzare l’apparecchio all'aperto.
Si prega di notare in modo da evitare
malfunzionamenti, danni e effetti negativi sulla salute
seguenti informazioni:

Informazioni sulla sicurezza
9
L’apparecchio non è destinato all'uso in ambienti umidi o bagnati.
L’apparecchio non deve essere usato in bagni, docce, piscine,
lavanderie o locali interni simili. Non posizionare mai
l'apparecchio vicino ad una vasca da bagno o ad altri contenitori
di acqua.
Assicurarsi che l'acqua non possa penetrare nel riscaldatore.
Posizionare il riscaldatore sempre su una superficie solida, piana.
Quando si fissa alla parete, non appendere l'apparecchio a dei
pannelli di legno o nelle immediate vicinanze di soffitti in legno.
Assicurarsi che nei locali da riscaldare non si trovino materiali
facilmente infiammabili, come benzina, solventi, spray, vernici,
ecc. L’apparecchio non deve essere utilizzato in prossimità di
materiali infiammabili, come legno, carta, plastica, ecc. Tenere
questi materiali lontano dalla stufa.
Le prese d'aria dell’apparecchio devono essere
sempre puliti e non devono mai essere coperti.
Pericolo di surriscaldamento.
Il dispositivo è progettato per l'utilizzo fino a
2000 m al di sopra del livello del mare.
Non utilizzare l’apparecchio se risulta
danneggiato. Non smontare l'apparecchio e
non cercare di ripararlo. In caso di domande o problemi, si prega
di contattare il nostro servizio clienti.
Non smaltire le batterie nei rifiuti
domestici.
Possono esserci gratuitamente restituite
o smaltite presso un negozio locale o
presso un punto di raccolta.

10
Benutzung
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie das Heizgerät aus und überprüfen Sie es auf evtl.
Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder
lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel
usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Reinigen Sie das Gehäuse vor dem ersten Einsatz, wie im Kapitel
„Reinigung“ angegeben.
Betrieb
Achtung!Eine lockere Verbindung von zwischen Steckdose und
Heizgerät kann zu einem Überhitzen der Verbindung führen. Falls
das auftritt verwenden Sie eine andere Steckdose und lassen Sie
die ursprünglich verwendete Steckdose gegebenenfalls durch einen
Elektriker überprüfen.
Beim Betrieb müssen die unteren Abstandshalter des Heizgerätes
an der Wand anliegen, um sicher zu stellen, dass das Gerät sicher
in der Steckdose sitzt.
1. Stellen Sie zum Einschalten den Hauptschalter (7) am Heizgerät
auf Ein (I). Die Lampe im Schalter leuchtet auf.
2. Schalten Sie das Heizgerät mit der EIN/AUS Taste (3) im
Bedienfeld ein oder aus. Die LED am Heizelement zeigt an, ob
das Heizelement aktiv ist. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist
schaltet das Heizelement ab und die rote LED erlischt. Der Venti-
lator läuft für bis zu 60 Sekunden weiter, um Restwärme im Heiz-
gerät abzubauen.
3. Verwenden Sie die AUF und AB Pfeile (3, 4) im Bedienfeld um
die Temperatur einzustellen.
4. Sie können die Temperatur am Heizgerät auf zwischen 15° C
und 32° C einstellen. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht
ist, arbeitet das Heizgerät bis die Raumtemperatur mit der auf
dem Display angezeigten Temperatur übereinstimmt. Das Heiz-
gerät schaltet sich dann ein und aus, um die eingestellte Tempe-
ratur zu halten.

11
Benutzung
5. Um den Timer einzustellen schalten Sie das Heizgerät ein und
drücken Sie die Timer-Taste (1) wiederholt, bis die gewünschte
Anzahl an Betriebsstunden angezeigt wird. Die Betriebszeit kann
auf 0 bis 12 Stunden in vollen Stunden eingestellt werden. Der
Timer wird bei Ausschalten des Gerätes automatische zurückge-
setzt.
6. Schalten Sie das Heizgerät nach Betrieb am Hauptschalter (7)
aus (Position O). Die Lampe im Schalter erlischt.
Fernbedienung
Das Bedienfeld wiederholt sich auf der Fernbedienung. Es wird in
derselben Weise verwendet wie das Bedienfeld auf dem Heizgerät
selbst.
Zum Ersetzen der Batterie drücken Sie die Verriegelung der
Batterieschublade wie auf der Rückseite der Fernbedienung
dargestellt und öffnen Sie die Batterieschublade. Ersetzen Sie die
Batterie durch eine frische Batterie CR2015. Bitte achten Sie auf
korrekte Polarität. Der Pluspol (+) muss zur Rückseite der Fernbe-
dienung zeigen.
Überhitzungsschutz
Das Heizgerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Wenn
innere Bauteile des Heizgerätes eine Temperatur erreichen, die zu
Überhitzung oder Feuer führen kann, schaltet sich das Heizgerät
automatisch ab.
Kippsicherung
Das Heizgerät ist mit einer Kippsicherung ausgestattet. Falls das
Heizgerät umfällt wird es durch einen eingebauten Schalter automa-
tisch abgeschaltet. Wenn das Heizgerät wieder aufgerichtet wird
setzt sich die Sicherung zurück. Um das Heizgerät wieder einzu-
schalten verwenden Sie das Bedienfeld oben am Heizgerät.

12
Benutzung
Reinigung und Lagerung
Vor dem Reinigen trennen Sie erst das Heizgerät von der
Stromversorgung.
Reinigen Sie das Heizgerät nicht mir scharfen Reinigern oder
aggressiven Chemikalien, um die Oberflächen nicht zu beschädi-
gen.
Reinigen Sie das Heizgerät mit einem leicht befeuchteten Tuch.
Verwenden Sie nach Bedarf auch etwas Spülmittel. Tauchen Sie
das Gerät nicht in Flüssigkeiten. Trocknen Sie alle Teile gut ab
bevor Sie das Gerät verstauen.
Reinigen Sie die Luftschlitze mit einem Pinsel.
Versuchen Sie niemals, das Innere des Heizgeräts zu reinigen.
Öffnen Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät vollkommen abkühlen, bevor Sie es
verstauen.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in die Lutschlitze
eindringen.
Lagern Sie das Heizgerät im Innenbereich in einem trockenen
und vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschütz-
ten Ort.
Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.

13
Operation
Before first Use
Unpack the heater and check the unit for any damage in transit.
Dispose of packaging materials or store it out of reach of children.
Plastic bags etc. may become a deadly toy for children. Before first
use, clean the housing as described in chapter “Cleaning”.
Operation
Warning! A loose fit between the socket and the heater may cause
overheating of the connection. If this occurs, try inserting the plug
into a different socket and, if necessary, contact a qualified electri-
cian to inspect the original socket for damage.
During operation the lower distance pieces must be places against
the wall to make sure the heater sits in the socket securely.
1. To turn on the unit, first set the master power switch (7) on the
unit to the ON position (I). The light in the switch lights up.
2. Use the ON/OFF button (2) on the control panel to turn the heater
on or off. Operation of the heating element is indicated by the red
LED mounted close to the heating element. When the power is
turned off, heating elements will stop working and the red LED
will turn off. The fan will continue running for up to 60 seconds to
dispense residual heat inside the heater.
3. Use the up and down arrows (3, 4) on the control panel to set the
temperature.
4. You can set the temperature on the heater to between 15° C and
32° C. When the desired temperature has been chosen the heat-
er will operate until the room temperature increases to the tem-
perature on the digital display. The heater will turn on and off to
maintain the desired room temperature.
5. To set the timer, start the unit and press the timer button (1) on
the control panel repeatedly until the desired number of operating
hours is displayed. The operating time can be set to between 0
and 12 hours in full hours. The timer is automatically reset when
the heater is turned off.

14
Operation
6. After Use, turn off the heater on the master power switch (7)
(position O). The light in the switch turns off.
Remote Control
The control panel also appears on the remote control. It is used in
the same way as the control panel on the heater itself.
To replace the battery, push the locking piece in the battery drawer
as shown on the back of the remote and slide open the battery
drawer. Replace the battery with a fresh Battery CR2025. Please
observe correct polarity, the plus (+) pole must face to the back of
the remote.
Overheat Protection
The heater is equipped with a overheat protection. When internal
components of the heater reach a temperature that could cause
overheating or fire, the heater will automatically turn off.
Tip-Over Safety
The heater is equipped with a tip-over safety. if the heater is tipped
over, an internal switch will automatically turn the heater off. Once
the heater is returned to an upright position, the safety will reset. To
turn the heater back on, use the control panel on the heater.
Cleaning and Storing
Before cleaning, first unplug the heater. Do not pull the cord to
unplug from the wall socket but grasp the plug itself to unplug.
Do not wipe the heater with strong detergents or aggressive
chemicals in order not to damage the surfaces.
Wipe the heater with a lightly moistened cloth. Use detergent as
needed. Do not immerse it in water or any other liquid. Dry all
parts well before storing.
Clean the air vents with a brush.
Never try to clean the interior of the heater. Do not open the unit.

15
Operation
Allow the heater to fully cool down before storing.
Make sure that liquids cannot enter the air vents.
Store the heater in a dry place that is protected from dust, dirt
and extreme temperatures.
Store the unit out of reach of children.

16
Technische Daten | Technical Data
Nennspannung 230 V~ Nominal Voltage
Frequenz 50 Hz Frequency
Schutzklasse IProtection Class
Nennleistung 350 W Nominal Power
Energieverbrauch im
Auszustand 0 W Power Consump-
tion in OFF mode
Energieverbrauch im
Standbyzustand 0,54 W Power Consump-
tion in Standby
Mode
Nennwärmeleistung
Pnom 350 W Nominal Heat
Output
Pnom
Mindestwärmeleistung
Pmin 350 W Minimum Heat
Output
Pmin
Maximale kontinuierli-
che Wärmeleistung
Pmax,c 0,35 kW Maximum Continu-
ous Heat Output
Pmax,c
Abmessungen 112 x 85 x 181 mm Dimensions
Gewicht ca. 470 g Weight approx.
Table of contents
Languages:
Other Wetekom Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

Coopers of Stortford
Coopers of Stortford F883 Instructions for use

UNITED
UNITED UHC-893 User instructions

MV Heating
MV Heating MV MY20 Economie instruction manual

Ducasa
Ducasa Richmond DPL 10 Installation and operation guide

cecotec
cecotec Ready Warm 9550 Rotate Force instruction manual

Fakir
Fakir RF11 manual