widmer Wi-Oil 1500-7 User manual

Wi-Oil 1500-7 / 2000-9
D Bedienungsanleitung Ölradiator 04
F Mode d'emploi radiateur à bain d'huile 13
I Istruzioni per l'uso radiatore dell'olio 25
GB Instruction manual oil radiator 30

Inhalt
Deutsch
Italiano
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente. . ............................. Seite 3
Bedienungsanleitung ........................................... Seite 4
Technische Daten ................................................. Seite 7
Garantie .............................................................. Seite 7
Entsorgung- Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ .. Seite 8
Nederlands
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen .................... blz 3
Gebruiksaanwijzing .................................................. blz 9
Technische Specifcaties ........................................... blz 12
Verwijdering - Betekenis
van het “vuilnisbak”-symbool .................................... blz 12
Français
Table des matières
Liste des différents éléments de commande ........... Page 3
Manuel d‘instructions ............................................ Page 13
Données techniques ............................................ Page 16
Élimination - Signifcation du symbole “Elimination“.Page 16
Español
Contenidos
Indicación de los elementos de manejo ............... Página 3
Instrucciones de servicio ..................................... Página 17
Datos técnicos .................................................. Página 20
Eliminación - Signifcado
del símbolo “Cubo de basura” ........................... Página 20
Português
Índice
Descrição dos elementos ................................... Página 3
Manual de instruções ......................................... Página 21
Especifcações técnicas ...................................... Página 24
Deposição - Signifcado
do símbolo “contentor do lixo” .......................... Página 24
Contenuto
Elementi di comando ......................................... Pagina 3
Manuale dell'utente ........................................... Pagina 25
Dati tecnici ........................................................ Pagina 28
Smaltimento- Signifcato
del simbolo “Eliminazione” ................................ Pagina 28
English
Contents
Overview of the Components ............................... Page 3
Instruction Manual ............................................... Page 29
Technical Specifcations ........................................ Page 32
Disposal - Meaning of the “Dustbin” Symbol ......... Page 32
Język polski
Spis treści
Przegląd elementów obłsugi ................................ Strona 3
Instrukcja użytkowania ......................................... Strona 33
Dane techniczne ................................................. Strona 36
Warunki gwarancji ............................................... Strona 36
Usuwanie - Znaczenie
symbolu „Pojemnik na śmieci“ ............................. Strona 37
Magyarul
Tartalom
A kezelőelemek áttekintése .................................. Oldal 3
Használati útmutató ............................................. Oldal 38
Műszaki adatok ................................................... Oldal 41
Hulladékkezelés - A „kuka“ piktogram jelentése ..... Oldal 41
ykpaiHCbKa
3MJCT
Or/ma e/ieMemiB ynpaB/iiHm .................................dop.
3
riociÖHMK KopMCT/Bana...........................................dop. 42
TexHiHHi xapaKjepMCTMKM .......................................dop. 45
PyCCKMM
CoflepMOHne
OnncaHne KOMnoHeHTOB......................................... crp. 3
PyKOBOflCTBO no 3Kcn^yaTau,MM ................................ crp. 46
TexHMHecKMe xapaKjepMCTMKM ................................. crp. 49

3 Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen
Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo
Descrição dos elementos Elementi di
comando
Overview of the Components
-"rzegl^d elementöw obstug
A kezelöelemek ättekintése
Omflfl e/ieMemiB ynpaBJiiHHfl
OnncaHne KOMnoHemoB

4 Deutsch
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedie-
nungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie
diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Mög-ichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf.
Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch
die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen
Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze,
direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall
in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. 3ei
feucht oder nass gewordenem Gerät sofort den
Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehör-
teile anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein
oeschädigtes Gerät nicht in Betrieb nehmen.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen ZL
vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller,
unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifzierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör
• Beachten Sie die nachfolgenden „Speziellen
Sicherheits-hinweise“.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar
iegen.
/K WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
A\ WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
^ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
1 HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses
Gerät
Symbole auf dem Produkt
Auf dem Produkt fnden Sie Symbole mit Warn- oder Infor-
mationscharakter:
WARNUNG:
Um eine Überhitzung des Heizgerätes zu
vermeiden, darf das Heizgerät nicht abgedeckt
werden.
Dieses Gerät wird während der Benutzung heiß. Um
Verbrennungen zu vermeiden, achten Sie bitte darauf,
dass Sie Hautkontakt vermeiden. Ziehen Sie das
Gerät am Handgriff. Dieses Heizgerät ist mit einer
exakten Menge eines speziellen Öls gefüllt. Reparaturen,
bei denen das Gehäuse des Heizgerätes geöffnet werden
muss, dürfen nurvom Hersteller oder einem autorisierten
Servicehändler vorgenommen werden. Kontaktieren Sie
diesen bitte auch, sollte Ihr Heizgerät 01 verlieren. Wird
das Gerät entsorgt, entfernen Sie vorher bitte das Öl und
entsorgen Sie dieses umweltgerecht. Halten Sie zu
Möbeln und anderen Gegenständen bitte einen
Sicherheitsabstand von mindestens 90 cm zu allen Seiten
des Gerätes ein.
Das Heizgerät unter keinen Umständen in Räumen mit
explosivem Gas (z.B. Benzin) bzw. während der Arbeit mit
entfammbarem Klebstoff oder Lösungsmittel (z.B. beim
Verkleben oder Lackieren von Parkett, PVC usw.)
benutzen.
Besondere Vorsicht ist erforderlich, wenn das Heizgerät in
der Nähe von Kindern benutzt wird bzw. unbeaufsichtigt
st.
Keine Gegenstände in das Heizgerät einführen. Auf einen
sicheren Abstand zwischen Stromkabel unc Gehäuse
des Heizgeräts achten. Zur Vermeidung von
Überhitzung des Heizgeräts Luftein-und -auslass
freihalten. Das Heizgerät nicht im Freien verwenden.
Dieses Heizgerät ist nicht für den Einsatz in Badezim-
mern, Waschräumen oder anderen ähnlich genutzten
Räumen geeignet. Niemals das Heizgerät dort aufstellen,

wo es in eine Badewanne oder einen anderen
Wasserbe-nälter fallen könnte.
• Das Heizgerät nicht direkt unter eine Steckdose stellen.
• Das Heizgerät nur in aufrechter Position benutzen.
• Sollte das Heizgerät umfallen, den Stecker aus der
Steckdose ziehen und das Gerät abkühlen lassen, bevor
es wieder aufgerichtet wird.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient als Heizung oder Zusatzheizung für tro-
ckene Räume in Privathäusern.
Die Räume müssen eine Grundfäche von 5 m2oder
mehr m2haben.
Die Räume müssen belüftet sein. Das Gerät ist für den
Gebrauch im Haushalt und ähnlichen
Anwendungsbereichen vorgesehen. Es darf nur in der Art
und Weise benutzt werden, wie es in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben ist. Sie dürfen das Gerät
nicht für gewerbliche Zwecke einsetzen. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu
Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
Lieferumfang
1 Heizgerät
2 Rollenträger 4
Rollen
2 Bügel, U-förmig 2
Flügelmuttern
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Foli-
en, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
1 HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
befnden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter „Rei-
nigung“ beschrieben zu säubern.
Teilebeschreibung
1 Display
2 MODE-Taste
3 °C/°F -Taste
4 — Taste
5 (!) Taste
6 + Taste
7 Handgriff
8 Netzschalter
Deutsch 5
9 Netzkabe
10 Rollenträger
Montage der Rollen
^ACHTUNG:
Bevor Sie das Gerät benutzen, müssen Sie erst die Rollen
anbringen.
Bitte beachten Sie dazu auch unsere Abbildung!
• Drehen Sie den Radiator auf den Kopf.
1 HINWEIS:
Legen Sie am Besten eine Decke unter, damit das Gehäuse
nicht beschädigt wird.
• Stecken Sie die 4 Rollen auf die Zapfen der Rollenträger.
• Legen Sie die U-förmigen Bügel zwischen der ersten unc
zweiten und zwischen der letzten und vorletzten Rippe
ein.
• Führen Sie die Enden der Bügel durch die Löcher in den
Rollenträgern.
• Befestigen Sie die Bügel mit den Flügelmuttern.
Anwendungshinweise
• Wickeln Sie das Kabel komplett ab.
Elektrischer Anschluss
• Vergewissern Sie sich, dass Gerätespannung (siehe
Typenschild) und Netzspannung übereinstimmen.
• Stellen Sieden Netzschalter auf 0.
• Verbinden Sieden Netzstecker nur mit einervorschrifts-
mäßig installierten Schutzkontaktsteckdose 220-240 V~,
50 Hz.
Anschlusswert
nsgesamt können die Geräte folgende Leistungen aufneh-
men:
RA 5587 = 1500 W
RA 5588 = 2000 W
RA 5589 = 2500 W
Bei diesem Anschlusswert empfehlt sich eine getrennte
Zuleitung mit einer Absicherung über einen 16 A Haushalts-
schutzschalter.
,/\, ACHTUNG Überlastung:
• Wenn Sie Verlängerungsleitungen benutzen, sollten
diese einen Leitungsquerschnitt von mindestens 1,5
mm2haben.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, da dieses
Gerät zu leistungsstark ist.
• Schließen Sie nicht noch weitere leistungsstarke Geräte
an den gleichen Stromkreis an.

6 Deutsch
Sicherheitsschalter
hr Heizgerät verfügt über einen Sicherheitsschalter der den
Strom abstellt, sobald das Gerät umkippt. Der Sicherheits-
schalter verhindert gefährliche Situationen durch
Über-hitzung.
/\ ACHTUNG:
Stellen Sie das Gerät immer gerade auf, damit das Gerät
sicher steht und um eine Fehlfunktion zu vermeiden.
/K WARNUNG:
Das Gerät kann noch heiß sein, wenn es umgekippt ist.
Warten Sie bis es sich abgekühlt hat.
1 HINWEIS:
Schalten Sie das Gerät mit der (!)- Taste wieder ein.
Schaltstufen/Heizleistung
1. Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter ein.
2. Drücken Sie die (|)- Taste
1X für die hohe Leistung (ff)
2X für die mittlere Leistung ( )
3X für die kleine Leistung ( ) 4X
und das Gerät geht in Bereitschaft.
1 HINWEIS:
• Wählen Sie die kleine Leistung z. B. für einen kleinen
Raum. Sollte diese nicht ausreichen, schalten Sie auf
eine mittlere oder hohe Stufe.
• Die Leistungsstufen werden durch Symbole/ ( )
im Display angezeigt.
Einstellen der Temperatur
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie die c!)- Taste. Im Display erscheint die Zah
„88“ blinkend.
3. Drücken Sie die Taste MODE. Im Display erscheint die
Zahl 24°C bzw. 75°F und ein Thermometersymbol. Das
Thermometersymbol blinkt.
4. Wählen Sie mit der Taste °C/°F die Temperaturanzeige in
Grad Celsius oder in Grad Fahrenheit.
5. Stellen Sie mit den „+/“ - Tasten die gewünschte
Raumtemperatur ein. Den Wert können Sie im Display
ablesen.
1 HINWEIS:
• Der Radiator wird nun die Raumluft erwärmen. Solange
blinkt das Thermometersymbol.
• Ist die gewünschte Temperatur erreicht, leuchtet das
Thermometersymbol kontinuierlich.
• Das Thermometersymbol blinktwieder, sobald der
Radiator nachheizen muss.
• Mit den „+/“ - Tasten können Sie jederzeit die
gewünschte Raumtemperatur ändern.
Ausschaltzeit programmieren
(AUTO OFF)
föchten Sie bestimmen, wann sich der Radiator selbststän-
dig ausschalten soll?
1. Drücken Sie die MODE-Taste erneut, sobald Sie die
Tem-peratur eingestellt haben. Im Display blinkt die
Anzeige „AUTO OFF“.
2. Stellen Sie mit den „+/“ - Tasten eine Zeit zwischen
1 und 24 Stunden ein. Den Wert können Sie im Display
ablesen.
3. Nach ca. 10 Sekunden leuchtet die Anzeige „AUTO
OFF“ kontinuierlich. Der Radiator wird sich zur gewünsch
ten Zeit abschalten.
Einschaltzeit programmieren (AUTO ON)
föchten Siebestimmen, wann der Radiator sich selbstständig
einschalten soll?
1. Drücken Sie zweimal die MODE-Taste, nachdem Sie die
Temperatur eingestellt haben. Im Display blinkt die
Anzeige „AUTO ON“.
2. Stellen Sie mit den „+/“ - Tasten eine Zeit zwischen
1 und 24 Stunden ein. Den Wert können Sie im Display
ablesen.
3. Nach ca. 10 Sekunden leuchtet die Anzeige „AUTO ON“
kontinuierlich. Der Radiator wird sich zur gewünschten
Zeit einschalten.
1 HINWEIS:
Die Funktionen „AUTO OFF“ und „AUTO ON“ lassen sich
nicht kombinieren.
Frostschutz-Funktion
Gibt es in Ihrem Haus Räume, die Sie vor Frost schützen
wollen? Der Radiator verfügt über eine Frostschutz-Funktion.
1. Schließen Sie den Radiator an eine Schutzkontaktsteck-
dose 220-240 V~, 50 Hz an.
2. Schalten Sie den Netzschalter ein. Die Kontrollleuchte
euchtet, das Display bleibt dunkel.
3. Fällt die Temperatur auf unter 5 °C, schaltet sich der
Radiator auf Stufe 3 ein. Das Display leuchtet.
4. Sobald der Raum angewärmt ist, schaltet der Radiator
zurück in Bereitschaft. Das Display erlischt.
Betrieb beenden
1. Drücken Sie die (!)- Taste bis das Display erlischt.
2. Schalten Sie den Netzschalter auf „0“. Die Kontrollleuchte
erlischt.
3. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

Deutsch
7
Aufbewahrung
^WARNUNG:
Da das Gehäuse und die Metallteile während des Betrie-
bes heiß werden, lassen Sie das Gerät vor dem Wegräu-
men abkühlen.
• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und lassen Sie es
vollständig trocknen. Wir empfehlen, das Gerät in der
Original-Verpackung aufzubewahren, wenn Sie es über
einen längeren Zeitraum nicht benutzen möchten.
• Ziehen Sie das Gerät nur am Handgriff. Ziehen Sie nicht
am Kabel!
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite
von Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Das Netzkabel können Sie an der Frontseite des Gerätes
aufwickeln.
Reinigung
^WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker
und warten Sie ab, bis das Gerät abgekühlt ist.
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder
Brand führen.
f\ ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuern-
de Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
• Wischen Sie Staub mit einem trockenen Tuch ab.
• Flecken entfernen Sie mit einem mäßig feuchten Tuch.
Störungsbehebung
Problem Mögliche Ursache Behebung
Das Gerät ist
ohne Funktion. Das Gerät hat
keine
Stromversorgung.
Überprüfen Sie die
Steckdose mit einem
anderen Gerät.
Setzen Sie den
Netzstecker richtig ein.
Kontrollieren Sie die
Haussicherung.
Das Gerät
ist defekt. Wenden Sie sich an
unseren Service oder
an einen Fachmann.
Problem Mögliche Ursache Behebung
Der Radiator
heizt nicht. Die Temperatur
wurde zu niedrig
gewählt.
Wählen Sie eine
höhere Temperatur.
Sie haben aus
Versehen eine
Einschaltzeit
programmiert.
Schalten Sie das Gerät
direkt ein.
Der Raum wird
nicht warm
genug.
Der Raum ist zu
groß. Wählen Sie eine
größere Heizstufe.
Technische Daten
Vlodell:....................................RA 5587 / RA 5588 / RA 5589
Spannungsversorgung:.............................220-240 V~, 50 Hz
_eistungsaufnahme:.....................1500 W / 2000 W / 2500 W
Schutzklasse:.....................................................................
Nettogewicht: ...........................9,25 kg / 11,10 kg / 13,20 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Hinweise zur Richtlinien Konformität
Der Hersteller erklärt, dass sich die Geräte
• RA 5587
• RA5588
• RA 5589
n Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen,
der europäischen Richtlinie für elektromagnetische
Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungsricht-
nie (2006/95/EG) befnden.
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
st das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, ge-
währen wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät
eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät-auch teilweise-gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer
Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des
Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Befndet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
m Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur

Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.

8 Deutsch
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach
Erkenn-barkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt
werden. Besteht der Garantieanspruch zu Recht,
entscheiden wir, auf welche Art der Schaden/Mangel
behoben werden soll, ob durch Reparatur oder durch
Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, un-
sachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispie
Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts. Die
gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mange
aufweisen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch mitzu-
teilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die Anmel-
dung über unser SLI (Service Logistik International)
Internet-Serviceportal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten alle Infor-
mationen zur weiteren Vorgehensweise Ihrer Reklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen direkt nach
hrer Anmeldung per E-Mail übermittelt wird, können Sie den
Bearbeitungsablauf Ihrer Reklamation auf unserem
Service-portal online verfolgen.
Alternativ können Sie uns den Servicefall per E-Mai
oder per Fax
0 21 52 - 20 06 15 97
mitteilen.
3itte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Straße,
Hausnummer, PLZ und Wohnort, Telefon-Nummer, soweit
vorhanden, Fax-Nummer und E-Mail-Adresse mit. Im
Weite-ren benötigen wir die Typenbezeichnung des
reklamierten Gerätes, eine kurze Fehlerbeschreibung, das
Kaufdatum unc den Händler, bei dem Sie das Neugerät
erworben haben.

Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten Sie von
uns einen fertig ausgefüllten Versandaufkleber. Sie
brauchen diesen Aufkleber nur noch auf die Verpackung
Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das Paket bei
der nächsten Annahmestelle der Deutschen Post / DHL
abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an
unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kaufbeleges
(Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) sowie eine kurze
Fehlerbeschreibung bei.
Ohne den im Paket beiliegendem Garantienachweis
(Kauf-beleg) kann Ihre Reklamation nicht kostenfrei
bearbeitet werden.
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung
Ih-'es Gerätes vor. Bei unfreien Lieferungen entfällt Ihr
Anspruch auf Garantieleistungen.
Elektro-Technische Vertriebsgesellschaft mbH
ndustriering Ost 40 D-47906
Kempen
Entsorgung - Bedeutung des Symbols
„Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorge-
sehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte
ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von
Elekt-'o- und Elektronik-Altgeräten.
nformationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

Nederlands D
Algemene Veiligheidsinstructies
• Lees v66r de ingebruikname van dit apparaat de
handlei-ding uiterst zorgvuldig door en bewaar deze
goed, samen met het garantiebewis, de kassabon en zc
mogelik de doos met de binnenverpakking. Geef ook
de handleiding mee wanneer u de machine aan derden
doorgeeft.
• Gebruik het apparaat uitsluitend prive en uitsluitenc voor
de voorgeschreven toepassing. Dit apparaat is niet
geschikt voor commercieel gebruik
Gebruik het apparaat niet buiten. Bescherm het tegen
nitte, directe zonnestralen, vocht (in geen geval in
vloeistofen dompelen) en scherpe randen. Gebruik het
apparaat niet met vochtige handen. Bi vochtig of nat
geworden apparaat onmiddellik de stroomtoevoer
onderbreken.
• Schäkel het apparaat uit en onderbreek altid de
stroom-toe-voer (trek aan de stekker, niet aan de kabel)
wanneer u het apparaat niet gebruikt, hulpstukken
aanbrengt, 'einigt of wanneer storingen optreden.
• Laat het ingeschakelde apparaat niet zonder toezicht
werken. Schäkel het apparaat altid uit voordat u de 'uimte
verlaat. Trek de netsteker uit de contactdoos.
• Controleer regelmatig of het apparaat beschadigingen
vertoont Een beschadigd apparaat mag niet in gebruik
worden genomen.
• Repareer het apparaat nooit zelf, maar breng het naar
een geautoriseerde vakman. Voorkom gevaren en laat
een defecte kabel altid alleen door de fabrikant, onze
technische dienst of een eender gekwaliiceerde persoon
vervangen door een soortgelike kabel.
• Gebruik alleen originele reserveonderdelen.
• Neem de onderstaande “Speciale veiligheidsinstructies”
n acht.
Kinderen en gebrekkige personen
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen
Iplasticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik van
uw kinderen liggen.
/K WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met de folie speien. Er bestaat
gevaar voor verstikking!
• Ditproduct mag niet worden gebruikt door personen
[inclusief kinderen) met beperkte fysieke, sensorische
of geesteljke Vermögens of gebrekkige ervaring en/of
<ennis, tenzj een voor hun veiligheid verantwoordeljke
oersoon toezicht houdt of hun vooraf instructies gegeven
neeft voor het gebruik van het product.
Symbolen in deze bedieningshandleiding
3elangrike aanwizingen voor uw veiligheid zin speciaa
gekenmerkt. Neem deze aanwizingen strikt in acht om
ongevallen en schade aan het apparaat te vermiden:
/\ WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont
mogelik letselrisico’s.
/\ LET OP:
Wist op mogelike gevaren voor het apparaat of andere
voorwerpen.
lOPMERKING:
Kenmerkt tips en nformatie voor u.
Speciale veiligheidsinstructies
voor dit toestel
Symbolen op het product
Het product is voorzien van waarschuwings- en
informatie-symbolen:
WAARSCHUWING:
Het verwarmingsapparaat mag niet worden
afgedekt om een oververhitting te vermiden.
• Dit toestel wordt heet tidens gebruik. Om verbrandin-
gen te vermiden, dient u er op te letten dat er geen
nuidcontact plaatsvindt.
Trek het toestel bi het handvat.
• Ditverwarmingstoestel is gevuld met een exacte
hoe-veelheid speciale olie. Reparaties, waarbi de
behui-zing van de radiator moet worden geopend,
mögen uitsluitend door de fabrikant of door een
geautoriseerde Servicedealer worden uitgevoerd. Neem
hier s.vp. tevens contact mee op als uw
verwarmingstoestel olie mocht verliezen.
• Wanneer het apparaat wordt afgevoerd, dient u tevoren
de olie milieuvriendelik te verwideren en het apparaat af
te geven bi het milieupark of de handelaar
• Houdt een veiligheidsafstand aanvan tenminste90cm
tussen alle kanten van het toestel en meubels of andere
voorwerpen.
• Hetverwarmingstoestel mag in geen geval in ruimtes
met explosief gas (biv. benzine) resp. tidens
werkzaam-neden met ontvlambare kleefstofen of
oplosmiddelen [biv bi het verlimen of lakken van parket,
PVC etcj worden gebruikt.
• Extra voorzichtigheid moet in acht worden genomen als
net verwarmingstoestel in de buurt van kinderen wordt
gebruikt resp. wanneer het niet onder toezicht Staat.
• Geen voorwerpen in hetverwarmingstoestel stoppen.
• Let op een veiligeafstand tussen hetstroomsnoeren de
verwarmingsbehuizing.
• Om oververhitting van de radiator tevoorkomen, dienen
uchtinlaat en -uitlaat te worden vrigehouden. Hang nooit
objecten voor of boven het verwarmingstoestel.
• Deverwarming niet buiten gebruiken.
• Ditverwarmingstoestel is niet geschiktvoor gebruik in
oadkamers, wasruimten of andere soortgelike ruimte.

■El Nederlands
Zet de verwarming nooit op plekken waar het in eer
oadkuip of een ander water zou kunnen vallen.
• Hetverwarmingstoestel niet directondereen
contact-doos plaatsen.
• Hetverwarmingstoestel alleen rechtopstaand gebruiken.
• Als hetverwarmingstoestel om mochtvallen, moet
met-een de stekker uit het stopcontact worden gehaald.
Het toestel dient vervolgens eerst af te koelen, voordat
het weer rechtop mag worden gezet.
Beoogd gebruik
Dit toestel biedt verwarming of biverwarming voor droge
<amers in privéwoningen.
De kamers moeten een oppervlaktevan 5 m2of meer
nebben.
De kamers moeten worden geventileerd. Het toestel is
bedoeld voor huishoudelik gebruik en in vergelikbare
toepassingsgebieden. Het mag alleen worden gebruikt op
de wize zoals beschre-ven in deze handleiding. Het toestel
mag niet voor commer-ciële doeleinden worden gebruikt.
zlk ander gebruik wordt als onbeoogd gebruik beschouwc
en kan tot schade aan eigendommen of zelfs persoonlik
etsel leiden.
De fabrikant aanvaardt geen aansprakelikheid voor schade
als gevolg van het gebruik van ander dan het beoogde
gebruik.
Geleverde onderdelen
1 Verwarmingselement
2 Zwenkwielbehuizinc
4 Zwenkwielen
2 Plaat, U-vormic 2
Vleugelmoeren
Het toestel uitpakken
1. Verwider het toestel uit de verpakking.
2. Verwider alle verpakkingsmaterialen zoals folies,
vulmate-ialen, kabelbinders en kartonverpakking.
3. Controleer of alle geleverde accessoires in de doos
zit-ten.
jOPMERKING:
Er kan nog steeds stof of productieresten op het toestel
aanwezig zin. Wi raden u aan het toestel schoon te maken
zoals beschreven onder “Reiniging”.
Beschriving van de onderdelen
1 Display
2 MODE-knop
3 °C/°F-knop
4 “—"-knop
5 (!) -knop
6 "+"-knop
7 Handvat
3 Voedingsschakelaar
9 Netsnoer
10 Zwenkwielbehuizinc
Montage van de wielen
/\ LET OP:
Alvorens het apparaat voor het eerst gebruikt wordt, moe-
ten de wieltjes worden bevestigd.
_et hiervoor ook op onze afbeelding!
• Draai de radiotor op de kop.
lOPMERKING:
Het is raadzaam, een deken onder de radiator te leggen,
zodat de behuizing niet wordt beschadigd.
• Druk de 4 zwenkwielen op de pennen van de
zwenkwiel-oehuizing.
• Plaats een U-vormige beugel tussen de eerste en de
tweede en de laatste en voorlaatste rib.
• Steekde uiteindenvan de beugel doordegaatjes in de
'ollendragers.
• Bevestig de beugel met de vleugelmoeren.
Gebruiksaanwizingen
• Rol de kabel volledig af.
Elektrische aansluiting
• Waarborg dat de apparaatspanning (zie typeplaatje) en
de netspanning overeenkomen.
• Schäkel de voedingsschakelaar naar deO-stand.
• Sluit het toestel alleen aan op een correctgeTnstalleerc en
geaard stopcontact van 220 - 240 V~, 50 Hz.
Aansluitwaarde
n totaal kunnen de apparaten de volgende Vermögens
opnemen:
RA 5587 = 1500 W
RA 5588 = 2000 W
RA 5589 = 2500 W
3i een dergelike aansluitwaarde is het raadzaam, te voorzien
n een gescheiden toevoer met een zekering via een 16 A
veiligheidsschakelaar voor huishoudelik gebruik.
/\ LET OP Overbelasting:
• Wanneer u verlengsnoeren gebruikt, moeten deze
minimaal een diametervan 1,5 mm2hebben.
• Gebruik geen meervoudige contactdozen omdat dit
apparaat te veel vermögen heeft.
• Sluit geen andere apparaten met hoog vermögen aan op
dezelfde groep.

Veiligheidsschakelaar
Jw verwarmingsapparaat beschikt over een
veiligheidsscha-<elaar die de stroom uitschakelt zodra het
apparaat omvalt De veiligheidsschakelaar voorkomt
gevaarlike situaties door oververhitting.
/\ LET OP:
Plaats het apparaat altid rechtop, zodat het apparaat veilig
Staat en storingen worden voorkomen.
/K WAARSCHUWING:
Het toestel kan nog steeds warm zin nadat het is
omgeval-len. Wacht tot het is afgekoeld.
JOPMERKING:
Schäkel het toestel weer aan met de(!) -knop.
Schakelstanden/Verwarmingsvermogen
1. Schäkel het toestel met de voedingsschakelaar aan.
2. Druk op de (!)-knop
1x voor een hoog vermögen (|/f
2x voor gemiddeld vermögen / f,
3x voor laag vermögen /)
4x en het toestel schakelt naar stand-by.
JOPMERKING:
• Selecteer laag vermögen voor bivoorbeeld een kleine
kamer. Als dit niet voldoende is, schakel naar medium
of hoge instelling.
• Devermogensinstellingenworden door/ f
f)-sym-bolen op de display weergegeven.
Insteilen van de temperatuur
1. Schäkel het toestel aan.
2. Druk op de(I)-knop. Het nummer “88" knippert op de
display.
3. Druk op de MODE-knop. Het getal 24 °C of 75 °F en een
thermometersymbool verschinen op de display. Het
thermometersymbool knippert.
4. Gebruik de °C/°F-knop om de temperatuurweergave in
graden Celsius of in graden Fahrenheit te selecteren.
5. Gebruik de "+/—"-knop om de gewenste
kamertem-oeratuur in te stellen. De waarden kunnen van
de display worden afgelezen.
jOPMERKING:
• De radiatorzal nu de kamer opwarmen. Het thermo-
metersymbool knippert continu.
• Wanneer de gewenste temperatuur bereikt is, stopt het
thermometersymbool met knipperen en zal continu
branden.
• Het thermometersymbool knippert weer zodra de
radi-ator weer moet worden opgewarmd.
• Gebruik de “+/—"-knop om de gewenste
kamertem-peratuur op ieder moment te wizigen.
Nederlands DI
Programmeren van de
uitschakeltijd (AUTO OFF)
Wilt u bepalen wanneer de radiator automatisch moet
uitschakelen?
1. Druk nogmaals op de MODE-knop zodra u de
tem-oeratuur hebt ingesteld. “AUTO OFF” knippert op
de display.
2. Gebruik de "+/—"-knoppen om een tid tussen 1 en 24
uur in te stellen. De waarden kunnen van de display
worden afgelezen.
3. Na ongeveer 10 seconden, stopt de “AUTO
OFF”-weer-gave met knipperen en zal continu branden.
De radiator zal op het gewenste tidstip uitschakelen.
Programmeren van de inschakeltijd (AUTO
ON)
Wilt u bepalen wanneer de radiator automatisch moet
nschakelen?
1. Druk tweemaal op de MODE-knop nadat u de tempera-
tuur hebt ingesteld. “AUTO ON” knippert op de display.
2. Gebruik de "+/—"-knoppen om een tid tussen 1 en 24
uur in te stellen. De waarden kunnen van de display
worden afgelezen.
3. Na ongeveer 10 seconden, stopt de “AUTO
ON”-weer-gave met knipperen en zal continu branden.
De radiator zal op het gewenste tidstip inschakelen.
lOPMERKING:
De “AUTO OFF”- en “AUTO ON”-functies kunnen niet
worden gecombineerd.
Vorstbeveiligingfunctie
Zin er kamers in uw huis die u tegen vorst wilt beschermen"
De radiator heeft een vorstbeveiligingfunctie.
1. Sluit de radiator aan op een geaard 220-240 V~, 50 Hz
stopcontact.
2. Schakel de voedingsschakelaar in. De voedingsindicator
icht op, de display blift donker
3. Als de temperatuur tot onder 5 °C daalt, schakelt de radi-
ator naar stand 3. De display licht op.
4. Zodra de kamer is opgewarmd, schakelt de radiator
terug naar stand-by. De display schakelt uit.
Uitschakelen
1. Druk op de (!)-knop totdat de display uitschakelt.
2. Schakel de voedingsschakelaar naar de 0-stand. De
voedingsindicator schakelt uit.
3. Verwider de stekker uit het stopcontact.

19 Nederlands
Opslag
A\ WAARSCHUWING:
Omdat de behuizing en metalen delen tidens het gebruik
heet worden, laat het toestel afkoelen voordat u hem
wegzet.
• Reinig het toestel zoals beschreven en laat het dan
volledig opdrogen. Wi raden aan om het toestel in de
oorspronkelike verpakking te bewaren wanneer u het
voor een längere tid niet gebruikt
• Gebruik het handvatom hettoestel te trekken. Trek niet
aan de kabel!
• Bewaar het toestel op een goed geventileerde en droge
olek, buiten bereik van kinderen.
Snoer-opwindstation voor netsnoer
Het netsnoer kan aan de voorzide van het toestel worden
gewikkeld.
Reiniging
fh WAARSCHUWING:
• Haal voor het reinigen altid de stekker uit
hetstopcon-tact en wacht totdat het toestel is afgekoeld.
• Dompel hettoestel nooit in water om hette reinigen. Dit
kan tot een elektrische schok of brand leiden.
f\ LET OP:
• Gebruik geen borsteis of andere schurende materialen.
• Gebruik geen bitendeof schurende middelen.
• Veegstof met een droge doekaf.
• Vlekken kunnen met een geschiktevochtige doekwor-den
verwiderd.
Troubleshooting
Probleem Mogelik oorzaak Maatregel
Het toestel
werkt niet. Het toestel heeft
geen
energievoor-zienin
g.
Controleer het
stop-contact met een
ander apparaat.
Steek de stekker op
goed in het
stopcon-tact.
Controleer of de
hoofdzekering van het
lichtnet.
Het toestel is
defect. Neem contact op met
onze dienst of een
specialist.

Probleem Mogelik oorzaak Maatregel
De radiator
wordt niet
warm.
De gekozen
tem-peratuur is te
Kies een hogere
tem-peratuur.
U hebt per ongeluk
een uitschakeltid
geprogrammeerd.
Schäkel het toestel
direct aan.
De kamer
wordt niet
warm genoeg.
De kamer is
te groot. Selecteer een hogere
instelling.
Technische Speciicaties
Vlodel:.....................................RA 5587 / RA 5588 / RA 5589
Spanningstoevoer: ..................................220-240 V~, 50 Hz
Opgenomen vermögen: ..............1500 W / 2000 W / 2500 W
3eschermingsklasse: ..........................................................
Nettogewicht: ...........................9,25 kg / 11,10 kg / 13,20 kg
Technische wizigingen voorbehouden!
Dit apparaat is gekeurd conform de op dit moment van
toe-oassing zinde CE-richtlinen zoals bivoorbeeld
elektromagnetische compatibiliteit en
laagspanningsvoorschriften en is geconstrueerd volgens de
nieuwste veiligheidstechnische voorschriften.
Verwijdering - Betekenis van het
“vuilnisbak”-symbool
Bescherm ons milieu, elektrische apparaten horen niet in het
huisafval.
Maak voor het afvoeren van elektrische apparaten gebruik
van de voorgeschreven verzamelpunten en geef daar de
elektrische apparaten af die u niet meer gebruikt.
Daardoor helpt u de potentiële efecten te voorkomen die
een verkeerde afvoer op het milieu en de menselike
gezond-heid kunnen hebben.
Op deze wize levert u uw bidrage aan het hergebruik, de
recycling en andere verwerkingsvormen voor oude elektroni-
sche en elektrische apparaten.
Voor informatie over verzamelpunten voor uw apparaten kunt
u contact opnemen met uw gemeente of
gemeentead-ministratie.

Français
13
Conseils généraux de sécurité
• Lisez attentivement ce mode d’emploi avant de mettre
’appareil en marche pour la première fois. Conservez
e mode d’emploi ainsi que le bon de garantie, votre
ticket de caisse et si possible, le carton avec l’emballage se
trouvant ä l’intérieur. Si vous remettez l‘appareil ä des tiers,
veuillez-le remettre avec son mode d‘emploi.
• N’utilisez cet appareil que pour un usage prive et pour es
taches auxquelles il est destiné. Cet appareil n’est pas
orévu pour une utilisation professionnelle. Ne l’utilisez
oas en plein air. Protégez-Ie de la chaleur, des rayons
directs du soleil, de l’humidité (ne le plongez en aucun
cas dans l’eau) et des objets tranchants. N’utilisez pas cet
appareil avec des mains humides. S’il arrive que de
’humidité ou de l’eau atteignent l’appareil, débranchez
aussitöt le cäble d’alimentation.
• Arrêtez l’appareil et débranchez toujours le cäble d’ali-
mentation de la prise de courant (en tirant sur la fche et
non pas sur le cäble) si vous n’utilisez pas l’appareil, s
vous installez les accessoires, pour le nettoyage ou en cas
de panne.
• Ne laissezjamais fonctionner l’appareil sans surveillance.
_orsque vous quittez la pièce, toujours arrêter l’appareil.
Débranchez la fche de la prise.
• Contrölez régulièrement l’appareil et le cäble. Ne mettez
oas l’appareil en marche s’il est endommagé.
• Ne réparez pas l’appareil vous-même. Contactez plutöt
un technicien qualifé. Pour éviter toute mise en danger,
ne faites remplacer le cäble défectueux que par un cäble
équivalent et que par le fabricant, notre Service
après-vente ou toute personne de qualifcation similaire.
• N’utilisez que les accessoires d’origine.
• Respectez les “Conseils de sécurité spécifques“
ci-dessous.
Enfants et personnes fragiles
• Par mesure de sécurité vis-ä-vis des enfants, ne laissez
oas les emballages (sac en plastique, carton, polystyrène)
ä leur portée.
^AVERTISSEMENT !
Ne pas laisser les jeunes enfants jouer avec le flm. II y a
risque d'etouffement !
• Le présent appareil n’est pas destine ä être utilise par des
oersonnes (y compris les enfants) aux facultés mentales,
sensorielles ou physiques limitées ou n’ayant pas l’expé-
ience et/ou les connaissances requises, ä moins d'etre
sous la surveillance d’une personne responsable de leur
sécurité ou d’avoir regu par eile des instructions sur le
maniement de l’appareil.
Symboles de ce mode d’emploi
_es informations importantes pour votre sécurité sont
particu-ièrement indiquées. Veillez ä bien respecter ces
indications afn d'eviter tout risque d’accident ou
d’endommagement de l’appareil:

/\ AVERTISSEMENT :
Prévient des risques pour votre santé et des risques
éven-tuels de blessure.
/\ ATTENTION :
Indique les risques pour l’appareil ou tout autre appareil.
1 NOTE :
Attire votre attention sur des conseils et informations.
Conseils de sécurité spécifques ä
cet appareil
Symboles sur le produit
Vous trouverez sur le produit des symboles au caractère
d’avertissement ou d’information:
AVERTISSEMENT :
Pour éviter que le radiateur ne surchauffe ne pas
couvrir ce dernier.
Cet appareil devient brûlant en cours d’utilisation. Pour
éviter tout risque de brûlures, veillez ä éviter tout contact
avec la peau.
Jtilisez la poignée pour manipuler l’appareil.
Cet appareil de chauffage contient la quantite exacte de
oetrole Spécial. Toutes réparations, nécessitant l’ouverture
des parois de l’appareil, ne doivent être effectuées que
oar le fabricant ou un Service aprèsvente autorisé. Vous
êtes également priés de les contacter en cas de fuite.
Si vous devez vous débarrasser de votre appareil, veillez
d’abordä le vider de son huile de fagon écologique.
^aintenez l’appareil ä une distance de sécurite d’ai
moins 90 cm, de chaque cöté, de vos meubles et autres
objets.
Cet appareil de chauffage ne doit en aucun cas être
utilisé en présence de gaz explosifs (par ex. essence) n
de colles ou dissolvants infammables (par ex. pour les
travaux de collage et vernissage de parquets, PCVOL
autres).
Jne attention toute particulière est nécessaire lorsque
’appareil de chauffage est utilisé ä proximité d’enfants,
en particulier sans surveillance.
N’introduisezjamais aucun objet dans l’appareil.
Veillez ä ce qu’il y ait un espace de sécurite entre le cäble
d’alimentation et les parois de l’appareil.
Dour éviter une surchauffe de l’appareil, les entrées et
sorties d’air ne doivent en aucun cas être obstruées. Ne
suspendez jamais aucun objet devant ou audessus de
’appareil.
N’utilisez jamais cet appareil en extérieur
Cet appareil n’est pas adapte ä une utilisation dans une
salle de bains, buanderie ou toute autre pièce de la sorte.
Ne placez jamais l’appareil dans une pièce oü il pourrait
tomber dans une baignoire ou tout autre objet contenant
de l’eau.

DI Frangais
• Neplacezpas l’appareil directementsous uneprisede
courant
• Ne laissezfonctionner l’appareil qu’en positionverticale.
• Au cas oü il arriverait que l’appareil tombe, débranchez
aussitöt le cäble d’alimentation et laissez l’appareil
refroi-dir avant de le redresser
Usage prévu
Cet appareil fournit de la chaleur ou un Supplément de
chaleur aux endroits secs des résidences privées.
Les pièces doivent avoir une surface constructible de
5 m2ou plus.
Les pièces doivent êtreventilées. Japparei est congu
pour un usage domestique et dans des jtilisations
similaires.
Ne l’utilisez que conformémentä ce mode d’emploi. N’utilisez
oas l’appareil pour des buts commerciaux. Toute autre
utilisation est considérée comme non prévue et peut
menerä desdommagesauxbiens ou mêmeä des
dommages corporels.
_e fabricant n’est aucunement responsable des dégäts liés ä
une utilisation autre que celle prévue.
Pièces fournies
1 Radiateur
2 Logementsä roulettes 4
Roulettes
2 Piaque en L
2 Ecrou ä
oreilles
Déballage de l’appareil
1. Enlevez l’appareil de l’emballage.
2. Enlevez tout le matériel d’emballage tel que le plastique,
e matériel de remplissage, les Colliers de serrage et le
carton.
3. Vérifez la présence de toutes les pièces fournies dans la
ooTte.
1 NOTE :
L'appareil peut encore contenir des résidus de poussière ou
de production. Nous vous conseillons de nettoyer votre
appareil comme décrit dans ”Entretien“.
Description des pièces
1 Affchage
2 Bouton MODE
3 Bouton °C/°F
4 Bouton —
5 Bouton©
6 Bouton+
7 Poignee
3 Bouton d‘alimentation

9 Cordon d‘alimentation
10 Logements à roulettes
Montage des roues
/\ ATTENTION :
Avant d’utiliser l’appareil, vous devez d’aborcplacer les
rouleaux.
Merci de vous conformer également à notre illustration à ce
sujet !
1 NOTE :
Mieux vaut placer une couverture en dessous pou ne pas
endommager le boîtier.
• Placez les 4 roulettes dans les braches des logements ä
raulettes.
• Placez les étriers en U entre la première et la deuxième
ainsi que entre la dernière et l’avant dernière ailette.
• Faites passer les extrémités des étriers par les trous dans
es Supports des rouleaux.
• Fixez les étriers ä l’aide des écrous papillons.
Mode d’emploi
• Déroulezentièrement le cäble.
Raccordement électrique
• Vérifez que la tension de l’appareil (plaque si-gnalétique)
corresponde ä la tension du secteur
• Mettez lebouton d’alimentation surO.
• Branchezuniquement laficheä uneprise 220-240 V~, 50
Hz correctement installée et reliee ä la terre.
Puissance électrique
Dans l’ensemble, les appareils peuvent absorber les
puissan-ces suivantes:
RA 5587 = 1500 W
RA 5588 = 2000 W
RA 5589 = 2500 W
est conseillé, pour une teile puissance électrique, d’avoir
re-cours ä une canalisation électrique séparée et une
protection oar fusibles par disjoncteur de 16 A.
/\ ATTENTION : SURCHARGE :
• Lorsquevous utilisez des câbles de rallonge, cellesci
doivent avoir une section de cäble de 1,5 mm2au
minimum.
• N’utilisez pas de prises multiples étant donne que le
présent appareil est trop puissant.
• Ne branchez pas d’autres appareils de haute puissance
sur le mêmecircuit.

Interrupteur de sécurité
Votre radiateur est doté d’un interrupteur de sécurité qu
arrête l’alimentation électrique dès que l’appareil ne bascule.
.'interrupteur de sécurité évite toute Situation périlleuse due
ä une surchauffe.
/\ ATTENTION :
Placez l’appareil toujours perpendiculairement pour une
pose en toute sécurité et pour éviter tout
dysfon-ctionne-ment.
^ AVERTISSEMENT :
L'appareil peut encore être chaud après l’avoir basculé.
Attendez qu’il refroidisse.
1 NOTE :
Allumezä nouveau l’appareil avec le bouton (!).
Positions de fonctionnement /
puissance de chauffage
1. Allumez l’appareil ä l’aide du bouton d’alimentation.
2. Appuyez sur le bouton (!)
1X pour une puissance élevee / ( f,
2X pour une puissance moyenne / f,
3X pour une puissance basse /)
4X et l’appareil se met en veille.
1 NOTE :
• Sélectionnez une puissance basse pour p. ex. une petite
pièce. Si ce n’est pas süffisant, basculez sur le réglage
moyen ou élevé.
• Les paramètres de la puissance sont indiqués par les
symboles/ ( f) de l’affchage.
Réglage de la température
1. Allumez l‘appareil.
2. Appuyez sur le bouton (I). Le numéro “88" clignote sur
’affchage.
3. Appuyez sur le bouton MODE. Le numéro 24°C ou 75°F
et le Symbole d’un thermomètre s’affchent. Le Symbole
du thermomètre clignote.
4. Utilisez le bouton °C/°F pour sélectionner l’affchage de
a température en degrés Celsius ou Fahrenheit.
5. Utilisez les boutons "+/—" pour régier la température
ambiante souhaitée. Les valeurs peuvent être lues sur
’affchage.
1 NOTE :
• Le radiateur va maintenant réchauffer la pièce. Le
Symbole du thermomètre clignote tout le temps.
• Dès que la température souhaitee est atteinte, le Sym-
bole du thermomètre s’arrête de clignoter et s’allume
en permanence.
1. Allumez l’appareil ä l’aide du bouton d’alimentation.
2. Appuyez sur le bouton (!)
1X pour une puissance élevee / ( f,
2X pour une puissance moyenne / f,
3X pour une puissance basse /)
4X et l’appareil se met en veille.
1 NOTE :
• Sélectionnez une puissance basse pour p. ex. une
petite pièce. Si ce n’est pas süffisant, basculez sur le
réglage moyen ou élevé.
• Les paramètres de la puissance sont indiqués par les
symboles/ ( f) de l’affchage.
Réglage de la température
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other widmer Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

EUROM
EUROM Sani Wallheat 2000 Wifi instruction manual

cecotec
cecotec ReadyWarm 9850 Force Rotate instruction manual

Orbegozo
Orbegozo BPM 0105 instruction manual

Phillips & Temro industries
Phillips & Temro industries 1199C-0044AG installation instructions

Frico
Frico Elektra F Series Mounting and assembly instruction

emmeti
emmeti Merriott Primo Plus E-A manual