
Betriebsanleitung (Original)
gesis® CPO Consolidation Point 98.530.xxxx.x
Systemverteiler – Dezentrale Energie-, Daten- und Signalverteiler
Wieland Electric GmbH
Brennerstraße 10
– 14
+49 951 9324-0
+49 951 9324-198
-electric.com
Doc. # BA001295 – 07/2022 (Rev. A) gesis® CPO 1 DE
Personal, welches dieses Gerät installiert, in Betrieb nimmt oder wartet, muss diese
Anleitung gelesen und verstanden haben.
•Das Personal muss gründlich mit allen Warnungen, Hinweisen und Maßnahmen gemäß
dieser Betriebsanleitung vertraut sein.
•Ggf. erforderliche Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen müssen den gültigen
Vorschriften entsprechen.
•Beschädigte Produkte dürfen weder installiert noch in Betrieb genommen werden. Im
Falle eines Defekts senden Sie das Gerät zurück an Wieland Electric.
•Das Gerät darf nicht geöffnet werden.
•Führen Sie keine Fremdobjekte in das Gerät ein!
•Halten Sie das Gerät von Wasser und Feuer fern!
Entsorgung
Die Entsorgung unbrauchbarer oder irreparabler Geräte muss immer gemäß den jeweils gül-
tigen landesspezifischen Entsorgungsvorschriften (z. B. europäischer Abfallschlüssel
16 02 04) erfolgen.
1Produktbeschreibung
Durch die Wieland Systemverteiler gesis® CPO kann auf die Bedürfnisse einer dezentralen
und flexiblen Installation, wie z. B. für Flexible Office, unkompliziert eingegangen werden.
Für die dezentrale Verteilung von Energie, Signalen oder Daten gibt es die passenden Sys-
temverteiler.
2Vorbereitung
Überprüfen Sie vor Montagebeginn die Systemverteiler auf Unversehrtheit. Verwenden und
installieren Sie keine beschädigten Verteiler und Komponenten.
Beachten Sie alle notwendigen Schutzvorkehrungen und Arbeitsvorbereitungen vor Beginn
der Montage.
Lesen Sie alle Datenblätter und Handbücher vor Montagebeginn.
3Montagebedingungen
Im ersten Schritt ist der Systemverteiler ggf. mit den vorhandenen Montagemöglichkeiten
auf oder an einem dafür vorgesehenen und geeigneten Untergrund zu montieren.
Stellen Sie sicher, dass:
•zum Abschluss der Montage alle notwendigen Schutzleiterverbindungen angebracht sind.
•der Systemverteiler nur auf der ausgewiesenen Montagefläche montiert ist.
•die Montage auf nicht brennbarem Untergrund durchgeführt wird.
•alle am Gehäuse angebrachten Montagepunkte verwendet sind.
•geeignetes Montagematerial verwendet wird.
•der Systemverteiler an allen Seiten ausreichend Abstand hat.
•der Systemverteiler stets erreichbar ist für Sichtprüfungen.
•der Systemverteiler keiner direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt ist.
4Montage
Montieren Sie den Installationsverteiler auf/an einem dafür vorgesehenen und geeigneten
Untergrund.
Beachten Sie die Montagebedingungen.
5Anschluss der Leitungen
5.1 Anschlüsse steckbar mit konfektionierten Leitungen
Alle Steckverbinder können werkzeuglos gesteckt werden. Achten Sie dabei stets auf die
Übereinstimmung der mechanischen und farblichen Codierung sowie auf die Orientierung
des Steckverbinders.
Steckverbinder trennen
Hinweise für das Ziehen der Steckverbinder finden Sie im jeweiligen Produktkatalog oder in
der Montageanleitung des jeweiligen Steckverbinders.
Um den Steckverbinder zu trennen, ist es nicht nötig, den Installationsverteiler zu öffnen.
Die innenliegenden Verdrahtungen am Steckverbinder sind werksseitig ausgeführt.
Steckverbinder /
Maßnahmen
X X X X X X X X
X X X X X X X X
5.2 Anschlüsse steckbar mit selbstkonfektionierten Steckverbindern
Die technischen Daten sowie Montageanleitungen der Steckverbinder fin-
den Sie unter https://eshop.wieland-electric.com oder über den QR-Code.
Navigieren Sie sich in den Bereich "Technische Daten" bzw. "Download" Ih-
res Produktes.
Alle Steckverbinder können werkzeuglos am Consolidation Point gesteckt werden. Achten
Sie stets auf die Übereinstimmung der mechanischen und farblichen Codierung sowie auf
die Orientierung des Steckverbinders.
Steckverbinder trennen
Hinweise für das Ziehen der Steckverbinder finden Sie im jeweiligen Produktkatalog oder in
der Montageanleitung des jeweiligen Steckverbinders.
Steckverbinder /
Maßnahmen
X X X X X X X X
X X X X X X X X
Um den Steckverbinder zu ziehen, ist es nicht nötig, den Systemverteiler zu öffnen.
5.3 Anschlüsse mit nicht steckbarem Eingang
Einige der Systemverteiler gesis® CPO haben keinen steckbaren Eingang. In diesem Fall
dient eine Kabelverschraubung oder eine Hammerkopfschiene als Eingang. Die Anschlüsse
sind direkt auf die verbauten Anschlusspunkte zu verdrahten. Varianten mit Flachleitungs-
adapter sind intern bereits verdrahtet und müssen nur an die Flachleitung angeschlossen
werden.
5.4 Montage der Flachleitungsadapter auf die Flachleitung
Weitere Informationen zur Montage des Systemverteilers gesis® CPO mit
Flachleitungsadapter finden Sie unter https://eshop.wieland-
electric.com/download/92.050.9153.0/IM0176372.PDF oder über den QR-
Code.
5.5 Datenleitung
Ist Ihr Systemverteiler gesis® CPO für die dezentrale Datenverteilung ausgelegt, befinden
sich Ausschnitte für Keystone-Elemente im Systemverteiler. Die entsprechenden Elemente
sind bauseits und normgerecht zu installieren.
5.6 Erdungspunkt anschließen
Zur Erdung des Systemverteilers gesis® CPO schließen Sie die Schutzleiterverbindungen
normgerecht an den Erdungsanschlüssen des Gehäuses und ggf. Deckels an.
6Inbetriebnahme
Alle internationalen, nationalen und regionalen Richtlinien, Standards, Normen, Sicher-
heitshinweise und Sicherheitsregeln müssen im gesamten Lebenszyklus des Produktes ein-
gehalten werden.
Nach korrekter Ausführung der Montage und Installation ist der Verteiler funktionsfähig.
Ggf. kann ein Zurücksetzen z. B. der Schalt- und Schutzorgane nötig sein. Führen Sie ggf.
eine Funktionsprüfung der Schalt- und Schutzorgane durch.
Systemverteiler mit elektronischen Komponenten benötigen unter Umständen eine Inbe-
triebnahme und Konfiguration. Die notwendigen Handbücher liegen dem Systemverteiler
bei oder Sie finden diese auf der Homepage des Herstellers.
Bei Installation und Inbetriebnahme ist sicherzustellen, dass die notwendigen EMV-Richtli-
nien eingehalten werden.
Weitere Details zu den mechanischen oder elektrischen Daten finden Sie bei der beigefüg-
ten Dokumentation im Lieferumfang oder unter https://eshop.wieland-electric.com.
7Bedienung
In der Regel bedarf es keiner Bedienung am Systemverteiler.
Sollten Schutz- / Schaltgeräte ausgelöst haben oder sonstige Defekte erkannt werden, ist
die zuständige Elektrofachkraft zu informieren. Ein eigenständiges Einschalten darf nicht
erfolgen.
Gefährliche Spannung: Unter Spannung stehende Systemverteiler nicht öffnen.
Systemverteiler nicht abdecken.
Fehlersuche ist nur von Fachpersonal durchzuführen.
8Technische Daten
Die Technischen Daten der Systemverteiler gesis® CPO finden Sie unter
https://eshop.wieland-electric.com oder über den QR-Code. Navigieren Sie
sich in den Bereich "Technische Daten" Ihres Produktes. Anschließend fin-
den Sie hier die gewünschten Daten. Sie können zudem im Bereich "Daten-
blatt" ein Produktdatenblatt als PDF-Datei generieren und herunterladen.