Winncare Mangar Rhino User manual

USER INSTRUCTIONS
MANGAR
RHINO LIFTING CUSHION
FRANCAIS
DEUTSCH
ENGLISH

ENGLISH
RHINO
2
Intended Use
The Mangar Rhino Liing Cushion by Winncare, is an inatable liing device which is designed solely for
use as an aid for healthcare workers to li a person in the supine posion from the oor. When inated,
the Rhino lis the paent to the height of a bed or stretcher.
The Rhino is powered by a Mangar Duo Compressor.
Table of Contents
Intended Use ........................................................................................................................... 2
Warnings .................................................................................................................................. 3
Standard Product Contents .................................................................................................... 4
Connecng the Airo Duo....................................................................................................... 4
Connecng the straps.............................................................................................................. 4
Switching the Airo DUO ‘On’ & ‘O ...................................................................................... 5
Posioning the paent on the Rhino ...................................................................................... 5
Operang ................................................................................................................................. 6
Emergency deaon for CPR................................................................................................... 7
Moving the Rhino..................................................................................................................... 7
Aer Use .................................................................................................................................. 8
Roune Cleaning ..................................................................................................................... 8
Disinfecng .............................................................................................................................. 8
Maintenance ............................................................................................................................ 8
Transportaon/Storage ..................................................................................................... 9
Disposal/Recycling ......................................................................................................... 9
Troubleshoong ............................................................................................................. 9
Specicaons ................................................................................................................. 10
Warranty ......................................................................................................................... 10
Declaraon of Conformity .............................................................................................. 11
PLEASE REFER TO THE SEPARATE AIRFLO DUO COMPRESSOR AND MANGAR SWIFT (IF USING)
INSTRUCTIONS BEFORE OPERATING.

3
ENGLISH
RHINO
WARNINGS
• This equipment MUST only be used by persons competent in its use.
• The medical state of a person needing to be raised MUST be assessed before commencing a li.
• An individual risk assessment should always be performed for each paent before use.
• Ensure that the surface on which the Rhino is to be placed is free from sharp objects. NOTE: Place a
blanket, groundsheet, towel or similar under the Rhino if using it on a rough surface.
• If a slide sheet has been used to transfer the paent onto the Rhino it must be removed from under
the paent before commencing a li.
• The 4 secons MUST always be fully inated in sequence from the boom up, in order to maintain
stability. Always deate the secons from top to boom whilst in use.
• Never leave a paent unaended on the Mangar Rhino Liing Cushion whilst it is inated.
• The Mangar Rhino Liing Cushion must only be inated using the Mangar Airo Duo. Do not aempt
to inate with other air supplies.
• Always ensure the paent is centered on the Mangar Rhino before and during inaon using the white
markings and safety straps as guidance.
• Ensure the Mangar Rhino Liing Cushion is the correct way up before inaon, with the white
markings showing on the top layer facing upwards and the inaon valves showing 1 at the boom
(closest to the ground) and 4 at the top (furthest from the ground).
• If using the Rhino with the Swi Transfer Slide, always ensure safety straps are disconnected from the
Swi once the lateral transfer is complete, and reconnected to the Rhino before performing a li.
Ensure that you read and understand this instrucon manual before using
this product. Failure to follow the instrucons and safety precauons in
this manual can result in damage and/or serious injury.
Please keep these instrucons in a safe locaon for future reference

ENGLISH
RHINO
4
Posioning the paent on the Rhino - g.
2
• Posion the Rhino at the side of the paent
so that the paent’s shoulders are level with
the top arrows (A). NOTE: Place a blanket,
groundsheet, towel or similar under the Rhino
if using it on a rough surface.
Note: Before inang the Rhino, check that all
valves are in the INFLATE posion. (g.3) Valves
can be switched between INFLATE and DEFLATE
by pushing the grip inwards and twisng.
• Transfer the paent onto the Rhino. This can be
achieved by rst transferring the paent onto
the Mangar Swi, and then performing a lateral
transfer onto the Rhino.
WARNING: Always refer to the seperate
Mangar Swi User Instrucons before
operang .
• Before inaon of the Mangar Rhino, ensure
the paent is lying centrally on the Rhino, and
then secure the safety straps across the paent
(g.4), ensuring each side is connected to the
connectors on the Rhino Liing Cushion.
WARNING: The safety straps will become ghter
across the paent as the Rhino is inated, so do
not ghten fully before performing the li. Always
check throughout the li that the straps are not
becoming too ght around the paent.
A
D
B
Standard Product Contents - g. 1
1 x Rhino Liing Cushion (A) with user instrucons
1 x Airo Duo Compressor (B) with user instrucons
1 x Hose for Airo Duo (C)
2 x Safety Straps (D)
1
2
A
4
3
C

5
ENGLISH
RHINO
A
5
A
B6
Connecng the Airo Duo - g. 5
• Connect the hose to the Airo Duo
compressor. (A)
• Place the Rhino liing cushion so it is at on the
ground with the paent outline facing upwards
and the numbered valves starng with number
1 at the boom. Ensure the air valves are facing
towards the foot end of the paent.
• Posion the Airo Duo compressor so that it
will not be in the way while posioning the
paent.
• The Airo Duo can be used with either mains
power or baery power. The pump will
automacally switch between mains or baery
power.
Switching the Airo Duo ‘On’ & ‘O’ - g.
6
• To switch on, press the ‘Power’ buon (A g.6).
The baery state indicator (B g.6) will show
the baery capacity at the start of operaon.
• To switch o, press and hold the ‘Power’ buon
for 2 seconds. The indicator lights will go out.

ENGLISH
RHINO
6
Operang
Note: Always ensure all straps on the Rhino
are not caught under any objects before
performing the li.
WARNING: If a slide sheet has been used to
transfer the paent onto the Rhino it must
be removed from under the paent before
commencing a li.
• Switch the Airo Duo to ‘On’. Connect the hose
to the valve on the boom secon numbered 1
on the Rhino Liing Cushion to inate. (g.7)
• Push the hose onto valve 1 and ensure fully
connected. Once connected, the hose does not
require someone holding it during inaon.
• Once the rst secon is fully inated, this will
be indicated by the baery indicator lights
ashing green (g.8) on the Airo Duo display,
as well as an audible change in tone.
• Then disconnect the hose from valve 1 and
connect to valve 2 to inate the second secon
(g.9)
• Connue to connect the hose to valves 3 and
4 in sequence unl inaon is complete and
then disconnect the hose from the Rhino
(g.10)
WARNING: In order to maintain stability, secons
must always be fully inated from the boom up,
in sequence. Never deate the secons out of
order whilst a paent is on the Rhino.
• The paent is now in a posion to transfer
from the Rhino.
• If performing a transfer to a bed from the
Rhino using the Swi Transfer Slide, adjust the
bed to a slightly lower height than the Rhino
and always check that the brakes are applied to
the bed or receiving surface before performing
the transfer.
7
9
8
10

7
ENGLISH
RHINO
12
11
A
Note: To achieve the desired height, you may
use the liing cushion without inang all four
secons. Each inated secon must be fully
inated, and secons must never be inated/
deated out of sequence.
Note: To transfer a paent from the Rhino across
to another surface, a paent transfer board
should be considered based on an individual risk
assessment.
Emergency deaon for CPR:
• If a paent is on an inated Rhino and requires
CPR to be performed, the Rhino can be
deated to the required height that is suitable
for the person performing CPR.
• To deate the Rhino for CPR, always ensure
you deate the secons in order, from top to
boom to maintain stability.
• Push and turn both valves at the foot end of
the top secon (g.11) numbered 4 to the
DEFLATE posion to release the air. (g.12)
• If height is sll unsuitable, push and turn both
valves at the foot end of secon 3 to release
air. Connue with remaining two secons in
sequence if required.
Note: Aer emergency deaon, if re-inaon is
required to li paent, remember to turn valves
to the INFLATE posion before connecng the
pump. Open valves will prevent full inaon of the
secons.

ENGLISH
RHINO
8
Aer Use
• To deate once the device is no longer in use,
open all valves on secons 1-4 by pushing in
valve and twisng clockwise to the DEFLATE
posion. (g.13)
Note: While the Rhino is deang, the
user may start to roll up the Rhino to assist
deaon, however this is not necessary as the
product will deate unassisted.
• To pack away, fold up the Rhino beginning with
the head-end of the product. Ensure valves are
turned to the INFLATE posion and caps are
replaced aer use.
Roune Cleaning
Note: Always wipe clean any dirt or spills as soon
as they occur.
To clean, fully inate all secons of the Rhino,
sponge clean with a non abrasive proprietary liquid
cleaner or disinfectant. Clinell Universal wipes or
similar can be used. Dry thoroughly. Do not dry
using hot air.
Disinfecng
The Rhino should be fully inated and pre-cleaned
by washing with detergent and water, thoroughly
rinsed and then disinfected using a 1:10 soluon
of household liquid bleach and water (1 part
bleach to 10 parts cold water). Leave the soluon
on the Rhino for approximately 10 minutes before
thoroughly rinsing o with clean cold water. Allow
to air dry before storage. Do not dry using hot air.
Maintenance
Other than roune cleaning, the Rhino is
maintenance free.
Winncare recommends that your Rhino is
inspected annually by either your supplier or other
suitably qualied person.
If required, Winncare can provide the above
inspecon within an annual service contract
(UK only). Please contact our Customer Service
Department for further details on Freephone 0800
2800 485.
14
13

9
ENGLISH
RHINO
Transportaon / Storage
Disconnect the Airo Duo compressor from the Rhino before transporng so as to avoid accidental
inaon of the cushion.
Ensure that the Rhino is clean and thoroughly dry before storing to prevent product damage. Store
in a dry environment.
Winncare recommends you ensure the Airo Duo is fully charged before storing. To maintain the
Airo Duo baery when being stored for long periods, ensure it is fully charged every 3 months.
Disposal / Recycling
When the Rhino has reached the end of its working life, dispose of it using your organisaon’s
recycling/disposal system.
When the Airo Duo has reached the end of it’s working life, remove the baery for safe disposal
and dispose of the Airo Duo using your organisaon’s recycling/disposal system.
Troubleshoong
For assistance with resolving a problem please contact our Customer Service Department by
calling +44(0)1544 267674 or email customerservices@winncare.uk

ENGLISH
RHINO
10
Specicaons
Maximum user weight: 500kg (78 stone)*
Inated height (approx): 65cm (26”)
Overall length (approx): 204cm (80”)
Overall width (approx): 112cm (44”)
Weight: 7.5kg (16.5lbs)
Maximum air pressure: 0.14bar (2psi)
Max / Min temperature: +45°C / 5°C
Inaon me: 2-3mins (dependent
on user weight)
Material: Polyurethane coated nylon fabric
with an-rip and anmicrobial
properes
204 cm
65 cm
112cm
Rhino serial number: .............................
Airo Duo serial number: .............................
Date of purchase: .............................
Invoice/Delivery note number: .............................
Mangar Internaonal Ltd, trading as Winncare, reserves the right to alter product specicaons and/or any of the informaon
contained within this document without noce.
Warranty
The warranty is given against defects in material and workmanship and comprises piece, parts and labour.
The warranty is not valid in the case of fair wear and tear, wilful damage, common neglect, misuse or
unauthorised alteraon or repair by unqualied persons.
The following statements do not aect the consumer’s statutory rights. This product is sold on the
understanding that in the event of any defect of manufacture or material appearing within the warranty
period, the defect will be reced free of charge providing that:
(a) Reasonable evidence is provided (e.g. purchase invoice, delivery note) that the claim is being made
within the warranty period.
(b) The defect is not aributable to accidental damage (either in transit or otherwise), misuse or
unauthorised repair.
*Product has been tested up to 500kg, but an individual risk assessment should always be performed for
each paent.

11
ENGLISH
RHINO
Declaration of Conformity
Mangar International as manufacturer hereby declares that the following
products conform to the:
•Applicable provisions of Regulation (EU) 2017/745 of the European
Parliament and of the Council of 5 April 2017
•UK Medical Devices Regulations 2002
and following standards:
BS EN 60601-1-6:2010 and A1:2015. BS EN 60601-1:2006 and A12:2014.
BS EN 60601-1-11:2015. BS EN 62366-1:2015.
Trade name: Airflo Duo with Rhino Lifting Cushion
Basic UDI-DI: 5020833MPCA221332PR
Product Classification: ISO 9999:2016, 12 36 18 Assistive
products for lifting persons
Classification: MDR Class 1
European Authorised Representative: Winncare France, 4, Le Pas du Château,
85670 Saint-Paul-Mont-Penit – France,
Tél : +33 (0)2 51 98 55 64,
www.winncare.fr
21.09.2022
Place and Date
Simon Claridge, CEO

DEUTSCH
RHINO
12
Verwendungszweck
Das Hebekissen Mangar Rhino von Winncare ist eine aulasbare Hebevorrichtung, die ausschließlich als
Hilfsmiel für Pegekräe zum Anheben einer Person in Rückenlage vom Boden besmmt ist. Wenn es
aufgeblasen ist, hebt das Rhino den Paenten auf die Höhe eines Bees oder einer Trage.
Der Rhino wird von einem Mangar Duo-Kompressor angetrieben.
Inhaltsverzeichnis
Verwendungszweck ........................................................................................................................... 12
Warnungen ......................................................................................................................................... 13
Standard-Produknhalt ...................................................................................................................... 14
Anschließen des Airo Duo.................................................................................................................. 14
Verbinden der Riemen.......................................................................................................................... 14
Ein- und Ausschalten des Airo Duo .................................................................................................. 15
Posionierung des Paenten auf dem Rhino ...................................................................................... 15
Betrieb ................................................................................................................................................. 16
Notentlüung zur Reanimaon........................................................................................................... 17
Bewegen des Rhino............................................................................................................................. 17
Nach Gebrauch .................................................................................................................................... 18
Rounemäßige Reinigung ..................................................................................................................... 18
Desinzieren ....................................................................................................................................... 18
Wartung .............................................................................................................................................. 19
Transport/Lagerung ............................................................................................................................ 19
Entsorgung/Recycling ......................................................................................................................... 19
Fehlersuche .......................................................................................................................................... 19
Spezikaonen .................................................................................................................................... 20
Garane .............................................................................................................................................. 20
Konformitätserklärung ......................................................................................................................... 21
BITTE LESEN SIE VOR DER BENUTZUNG DIE SEPARATE ANLEITUNG FÜR DEN AIRFLO DUO-
KOMPRESSOR UND FÜR DEN SWIFT VON MANGAR (FALLS VERWENDET).

13
DEUTSCH
RHINO
WARNUNGEN
• Dieses Gerät DARF NUR von Personen benutzt werden, die in seiner Verwendung kompetent sind.
• Der medizinische Zustand einer Person, die angehoben werden soll, MUSS festgestellt werden, BEVOR
die Person angehoben wird.
• Vor der Anwendung sollte immer eine individuelle Risikobewertung für jeden Paenten durchgeführt
werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Oberäche, auf die der Rhino gestellt werden soll, frei von scharfen
Gegenständen ist.HINWEIS: Legen Sie eine Decke, ein Bodentuch, ein Handtuch oder ähnliches unter
den Rhino, wenn Sie ihn auf einer rauen Oberäche benutzen.
• Wenn ein Gleiuch verwendet wurde, um den Paenten auf den Rhino zu legen, muss es vor Beginn
des Hebens von der Unterseite des Paenten enernt werden.
• Die 4 Teile MÜSSEN immer vollständig in der Reihenfolge von unten nach oben aufgeblasen werden,
um die Stabilität zu erhalten. Lassen Sie die Lu immer von oben nach unten ab, wenn Sie die Teile
benutzen.
• Lassen Sie einen Paenten niemals unbeaufsichgt auf dem Hebekissen Rhino von Mangar, wenn
dieses aufgeblasen ist.
• Das Mangar Rhino Hebekissen darf nur mit dem Mangar Airo Duo aufgeblasen werden. Versuchen
Sie nicht, den Rhino mit Pumpen anderer Hersteller aufzublasen.
• Stellen Sie immer sicher, dass der Paent vor und während des Aufpumpens auf dem Rhino
von Mangar zentriert ist und orieneren Sie sich dabei an den weißen Markierungen und
Sicherheitsgurten.
• Vergewissern Sie sich, dass das Hebekissen Rhino von Mangar vor dem Aulasen richg herum liegt.
Die weißen Markierungen auf der oberen Schicht müssen nach oben zeigen und die Aulasvenle
müssen unten die Nummer 1 (am nächsten zum Boden) und oben die Nummer 4 (am weitesten vom
Boden enernt) aufweisen.
• Wenn Sie den Rhino mit dem Transferschlien Swi verwenden, stellen Sie immer sicher, dass die
Sicherheitsgurte vom Swi getrennt werden, sobald der seitliche Verlagerungsvorgang abgeschlossen
ist, und dass sie wieder mit dem Rhino verbunden werden, bevor Sie einen Verlagerungsvorgang
durchführen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie diese Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden haben, bevor Sie dieses Produkt benutzen. Die Nichtbeachtung
der Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen in dieser Anleitung kann
zu Schäden und/oder schweren Verletzungen führen.
Bie bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen an einem
sicheren Ort auf

DEUTSCH
RHINO
14
Posionierung des Paenten auf dem
Rhino – Abb. 2
• Posionieren Sie das Rhino so an der Seite des
Paenten, dass sich die Schultern des Paenten
auf einer Höhe mit den oberen Pfeilen (A)
benden. HINWEIS: Legen Sie eine Decke,
ein Bodentuch, ein Handtuch oder ähnliches
unter das Rhino, wenn Sie es auf einer rauen
Oberäche verwenden.
Hinweis: Vergewissern Sie sich vor dem
Aulasen des Rhino, dass sich alle Venle in
der Posion INFLATE benden. (Abb. 3) Die
Venle können zwischen INFLATE und DEFLATE
umgeschaltet werden, indem Sie den Gri nach
innen drücken und drehen.
• Verlagern des Paenten auf das Rhino. Das
gelingt Ihnen, indem Sie den Paenten
zunächst auf den Swi von Mangar verlegen
und dann einen seitlichen Transfer auf das
Rhino durchführen.
WARNUNG: Lesen Sie vor der Benutzung
immer die separate Bedienungsanleitung für
den Swi von Mangar.
• Vergewissern Sie sich vor dem Aulasen des
Rhino von Mangar, dass der Paent mig
auf dem Rhino liegt. Befesgen Sie dann die
Sicherheitsgurte quer über dem Paenten
(Abb. 4) und stellen Sie sicher, dass jede Seite
mit den Anschlüssen des Hebekissens Rhino
A
D
B
Standard-Produknhalt – Abb. 1
1 x Rhino Hebekissen (A) mit Gebrauchsanweisung
1 x Airo Duo-Kompressor (B) mit
Gebrauchsanweisung
1 x Schlauch für Airo Duo (C)
2 x Sicherheitsgurte (D)
1
2
A
4
3
C

15
DEUTSCH
RHINO
A
5
A
B6
• verbunden ist.
WARNUNG: Die Sicherheitsgurte werden enger,
wenn das Rhino aufgeblasen wird. Ziehen Sie
sie daher nicht vollständig an, bevor Sie den
Hebevorgang durchführen. Überprüfen Sie
während des gesamten Hebevorgangs, dass die
Gurte nicht zu eng um den Paenten werden.
Anschließen des Airo Duo – Abb. 5
• Schließen Sie den Schlauch an den Airo Duo-
Kompressor an. (A)
• Legen Sie das Hebekissen Rhino ach auf den
Boden, so dass der Umriss des Paenten nach
oben zeigt und die nummerierten Venle,
beginnend mit Nummer 1, nach unten zeigen.
Achten Sie darauf, dass die Luvenle zum
Fußende des Paenten hin ausgerichtet sind.
• Stellen Sie den Airo Duo-Kompressor so auf,
dass er bei der Verlagerung des Paenten nicht
im Weg ist.
• Der Airo Duo kann sowohl mit Netzstrom als
auch mit Baeriestrom betrieben werden. Die
Pumpe schaltet automasch zwischen Netz-
und Baeriebetrieb um.
Ein- und Ausschalten des Airo Duo – Abb.
6
• Zum Einschalten drücken Sie die Taste „Power“
(A Abb. 6). Die Baeriezustandsanzeige (B Abb.
6) zeigt die Baeriekapazität zu Beginn des
Betriebs an.
• Zum Ausschalten halten Sie die Taste „Power“
für 2 Sekunden gedrückt. Die Kontrollleuchten
erlöschen dann.

DEUTSCH
RHINO
16
Betrieb
Hinweis:Vergewissern Sie sich vor dem
Anheben des Rhino, dass die Gurte nicht unter
irgendwelchen Gegenständen eingeklemmt
sind.
WARNUNG: Wenn ein Gleiuch verwendet
wurde, um den Paenten auf den Rhino zu legen,
muss es vor Beginn des Hebens von der Unterseite
des Paenten enernt werden.
• Schalten Sie den Airo Duo auf „On“.
Verbinden Sie den Schlauch mit dem Venl
am unteren Teil mit der Nummer 1 des
Hebekissens Rhino, um es aufzublasen. (Abb.
7)
• Schieben Sie den Schlauch auf das Venl 1
und vergewissern Sie sich, dass es vollständig
angeschlossen ist. Sobald der Schlauch
angeschlossen ist, muss er beim Aulasen
nicht mehr festgehalten werden.
• Sobald der erste Teil vollständig aufgeblasen
ist, wird dies durch ein grünes Blinken der
Baerieanzeige (Abb. 8) auf dem Display des
Airo Duo sowie durch eine hörbare Änderung
des Tons angezeigt.
• Trennen Sie dann den Schlauch von Venl 1
und schließen Sie ihn an Venl 2 an, um den
zweiten Teil aufzublasen (Abb. 9)
• Schließen Sie den Schlauch weiter
nacheinander an die Venle 3 und 4 an, bis
das Aufpumpen abgeschlossen ist und ziehen
Sie
• Dann den Schlauch vom Rhino ab (Abb. 10)
WARNUNG: Die 4 Teile müssen immer vollständig
in der Reihenfolge von unten nach oben
aufgeblasen werden, um die Stabilität zu erhalten.
Lassen Sie niemals die Lu aus den Teilen ab,
während ein Paent auf dem Rhino liegt.
• Der Paent ist jetzt in der Lage, vom Rhino
verlagert zu werden.
• Wenn Sie mit dem Transferschlien Swi
eine Verlagerung vom Rhino auf ein Be
vornehmen, stellen Sie das Be auf eine
etwas niedrigere Höhe als das Rhino ein und
überprüfen Sie immer, ob die Bremsen am Be
oder an der Aufnahmeäche angezogen sind,
bevor Sie die Verlagerung vornehmen.
7
9
8
10

17
DEUTSCH
RHINO
12
11
A
Hinweis: Um die gewünschte Höhe zu erreichen,
können Sie das Hebekissen verwenden, ohne
alle vier Teile aufzublasen. Jeder aufgepumpte
Abschni muss vollständig aufgepumpt werden,
und die Abschnie dürfen niemals entgegen der
Reihenfolge aufgepumpt/entleert werden.
Hinweis: Um einen Paenten vom Rhino auf
eine andere Oberäche zu verlagern, sollte
eine Verlagerungshilfe auf der Grundlage einer
individuellen Risikobewertung in Betracht gezogen
werden.
Notentlüung zur Reanimaon:
• Wenn ein Paent auf einem aufgeblasenen
Rhino liegt und eine Reanimaon erforderlich
ist, kann das Rhino auf die für die Person, die
die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführt,
geeignete Höhe abgesenkt werden.
• Wenn Sie die Lu aus dem Rhino für die
Reanimaon ablassen, achten Sie immer
darauf, dass Sie die Lu in der Reihenfolge von
oben nach unten ablassen, um die Stabilität zu
erhalten.
• Drücken und drehen Sie beide Venle am
Fußende des oberen Teils (Abb. 11) mit der
Nummer 4 in die Posion DEFLATE, um die Lu
abzulassen. (Abb. 12)
• Wenn die Höhe immer noch nicht ausreicht,
drücken und drehen Sie beide Venle
am Fußende von Abschni 3, um die Lu
abzulassen. Fahren Sie bei Bedarf mit den
verbleibenden zwei Abschnien der Reihe nach
fort.
Hinweis: Wenn nach einer Notentlüung ein
erneutes Aufpumpen erforderlich ist, um den
Paenten anzuheben, denken Sie daran, die Venle
auf die Posion INFLATE zu drehen, bevor Sie die
Pumpe anschließen. Oene Venle verhindern das
vollständige Aulasen der Teile.

DEUTSCH
RHINO
18
Nach dem Gebrauch
• Um die Lu abzulassen, wenn das Gerät nicht
mehr benutzt wird, önen Sie alle Venle der
Teile 1–4, indem Sie das Venl eindrücken und
im Uhrzeigersinn in die Posion DEFLATE drehen.
(Abb. 13)
Hinweis: Während sich die Lu aus dem Rhino
entleert, kann der Benutzer beginnen, das Rhino
aufzurollen, um das Ausblasen zu unterstützen.
Dies ist jedoch nicht notwendig, da sich das
Produkt ohne Hilfe entleert.
• Um das Rhino zu verpacken, falten Sie es
zusammen, beginnend mit dem Kopfende des
Produkts. Stellen Sie sicher, dass die Venle in die
Posion INFLATE gedreht und die Kappen nach
dem Gebrauch wieder aufgesetzt werden.
Rounemäßige Reinigung
Hinweis: Wischen Sie Verschmutzungen oder
verschüete Flüssigkeiten immer sofort auf, sobald
sie entstehen.
Zum Reinigen blasen Sie alle Teile des Rhino
vollständig auf und reinigen sie mit einem Schwamm
und einem nicht scheuernden Flüssigreiniger oder
Desinfekonsmiel. Sie können Universal-Tücher von
Clinell oder ähnliche Tücher verwenden. Gründlich
trocknen. Trocknen Sie den Schlien nicht mit
Heißlu.
Desinzieren
Das Rhino sollte vollständig aufgeblasen und
vorgereinigt werden, dabei sollten Spülmiel
und Wasser verwendet werden. Anschließend
ausspülen und desinzieren mit einer 1:10-Lösung
aus üssigem Haushaltsbleichmiel und Wasser (1
Teil Bleichmiel auf 10 Teile kaltes Wasser) Lassen
Sie die Lösung etwa 10 Minuten auf dem Rhino
einwirken, bevor Sie ihn gründlich mit klarem,
kaltem Wasser abspülen. Vor der Lagerung an der
Lu trocknen lassen. Trocknen Sie den Schlien
nicht mit Heißlu.
14
13

19
DEUTSCH
RHINO
Wartung
Abgesehen von der rounemäßigen Reinigung ist das Rhino wartungsfrei.
Winncare empehlt, dass Ihr Rhino jährlich entweder von Ihrem Lieferanten oder einer anderen
entsprechend qualizierten Person überprü wird.
Bei Bedarf kann Winncare die oben genannte Inspekon im Rahmen eines jährlichen Servicevertrags (nur
in Großbritannien) durchführen. Bie kontakeren Sie unseren Kundenservice für weitere Informaonen
unter der kostenlosen Rufnummer 0800
2800 485.Transport / Lagerung
Trennen Sie den Airo Duo-Kompressor vor dem Transport vom Rhino, um ein versehentliches
Aulasen des Kissens zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das Rhino sauber und gründlich getrocknet ist, bevor Sie ihn lagern, um
Produktschäden zu vermeiden. In einer trockenen Umgebung auewahren.
Winncare empehlt, dass Sie sicherstellen, dass der Airo Duo vor der Lagerung vollständig
aufgeladen ist. Um die Baerie des Airo Duo bei längerer Lagerung zu erhalten, sollten Sie sie alle
3 Monate vollständig auaden.
Entsorgung / Recycling
Wenn das Rhino das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat, entsorgen Sie es über das
Recycling-/Entsorgungssystem Ihres Unternehmens.
Wenn der Airo Duo das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, enernen Sie die Baerie zur
sicheren Entsorgung und entsorgen Sie den Airo Duo über das Recycling-/Entsorgungssystem
Ihres Unternehmens.
Fehlersuche
Wenn Sie Hilfe bei der Lösung eines Problems benögen, wenden Sie sich bie an unsere
Kundendienstabteilung unter der Telefonnummer +44(0)1544 267674 oder per E-Mail an
customerservices@winncare.uk.

DEUTSCH
RHINO
20
Spezikaonen
Maximales Benutzergewicht: 500 kg (78 Stone)*
Aufgeblasene Höhe (ca.): 65 cm (26 Zoll)
Gesamtlänge (ca.): 204 cm (80 Zoll)
Gesamtbreite (ca.): 112 cm (44 Zoll)
Gewicht: 7,5 kg (16,5 lbs)
Maximaler Ludruck: 0,14 bar (2 psi)
Max. / Min. Temperatur: +45 °C / 5 °C
Aulaszeit: 2–3min (abhängig vom Gewicht des
Benutzers)
Material: Polyurethanbeschichtetes
Nylongewebe mit reißfesten und anmikrobiellen
Eigenschaen
204 cm
65 cm
112 cm
Rhino-Seriennummer: .............................
Airo Duo-Seriennummer: .............................
Datum des Kaufs: .............................
Rechnungs-/Lieferscheinnummer: .............................
Die Mangar Internaonal Ltd, rmierend unter dem Namen Winncare, behält sich das Recht vor, Produktspezikaonen und/oder
die in diesem Dokument enthaltenen Informaonen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Garane
Die Garane wird auf Material- und Verarbeitungsfehler gewährt und erstreckt sich über Stück, Teile und
Arbeit. Die Garane gilt nicht bei normalem Verschleiß, mutwilliger Beschädigung, üblicher Vernachlässigung,
unsachgemäßem Gebrauch oder unbefugter Änderung oder Reparatur durch nicht qualizierte Personen.
Die folgenden Ausführungen berühren nicht die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers. Dieses Produkt wird
unter der Grundlage verkau, dass im Falle eines Herstellungs- oder Materialfehlers, der innerhalb der
Garanezeit auri, der Fehler kostenlos behoben wird, vorausgesetzt, dass:
(a) ein angemessener Nachweis erbracht wird (z. B. Kaufrechnung, Lieferschein), demgemäß die Reklamaon
innerhalb der Garanezeit erfolgt.
(b) der Mangel nicht auf eine zufällige Beschädigung (während des Transports oder anderweig), Missbrauch
oder eine nicht autorisierte Reparatur zurückzuführen ist.
*Das Produkt wurde bis zu einem Gewicht von 500 kg getestet, aber für jeden Paenten sollte immer
eine individuelle Risikobewertung durchgeführt werden.
Table of contents
Languages:
Other Winncare Mobility Aid manuals