
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sowie Irrtümer vorbehalten!
Alterations which serve the technological progress as well as errors excepted!
Seite 8 www.winter-pumpen.de
Axialpumpen / Axial pumps
Typenreihe H / Type series H
Betriebsanleitung / Operating manual
2.2 Allgemeines
Die Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise für Aufstellung,
Betrieb und Wartung, deren Beachtung einen sicheren Umgang ge-
währleisten sowie Personenschäden und Sachschäden vermeiden.
Die Sicherheitshinweise aller Kapitel sind zu berücksichtigen. Die Be-
triebsanleitung ist vor Montage und Inbetriebnahme vom zuständigen
Fachpersonal/Betreiber zu lesen und muss verstanden werden.
Der Inhalt der Betriebsanleitung muss vor Ort ständig für das Fach-
personal verfügbar sein.
Direkt am Produkt angebrachte Hinweise müssen beachtet und in voll-
ständig lesbarem Zustand gehalten werden. Dies gilt beispielsweise für:
• Drehrichtungspfeil, Kennzeichen für Anschlüsse, Typenschild
Für die Einhaltung von nicht berücksichtigten ortsbezogenen
Bestimmungen ist der Betreiber verantwortlich.
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung des Produktes
• Die Pumpe/Pumpenaggregat darf nur in solchen Einsatzbe-
reichen betrieben werden, die in den mitgelieferten Dokumenten
beschrieben sind.
• Die Pumpe/Pumpenaggregat nur in technisch einwandfreiem
Zustand betreiben.
• Die Pumpe/Pumpenaggregat nicht in teilmontiertem Zustand
betreiben.
• Die Pumpe darf nur die im Datenblatt oder die in der Doku-
mentation der betreffenden Ausführung beschriebenen
Medien fördern.
• Die Pumpe nie ohne Fördermedium betreiben.
• Die Angaben zu Mindestförderstrom im Datenblatt oder in der
Dokumentation beachten (z.B. Vermeidung von Überhitzungs-,
Lager-,
Gleitringdichtungs-, Kavitationsschäden)
• Die Pumpe nicht saugseitig drosseln
(Vermeidung von Kaviationsschäden).
• Andere Betriebsweisen, sofern nicht im Datenblatt oder in der
Dokumentation genannt, mit dem Hersteller abstimmen.
Vermeidung vorhersehbarer Fehlanwendungen
• Niemals druckseitige Absperrorgane über den zulässigen
Bereich hinaus öffnen.
- Überschreitung der im Datenblatt oder in der Dokumentation
genannten Maximalfördermenge
- Mögliche Kavitationsschäden
• Niemals die im Datenblatt oder in der Dokumentation
genannten zulässigen Einsatzgrenzen bezüglich Druck,
Temperatur, etc. überschreiten.
• Alle Sicherheitshinweise sowie Handlungsanweisungen der
vorliegenden Betriebsanleitung befolgen.
2.4 Personalqualifikation/-Schulung
Das Personal für die Bedienung, Wartung, Inspektion und Montage
muss eine entsprechende fachliche Qualifikation für diese Arbeiten auf-
weisen. DerVerantwortungsbereich, die Zuständigkeit und die Über-
wachung des Personals müssen durch den Betreiber des Produktes
geregelt sein. Liegen keine fundierten fachlichen Kenntnisse beim
eingesetzten Personal vor, so ist dieses zu schulen und zu unterweisen.
2.2 General
This manual contains general installation, operating and maintenance
instructions that must be observed to ensure safe pump operation
and prevent personal injury and damage to property. The safety
information in all sections of this manual must be complied with.This
manual must be read and completely understood by the responsible
specialist personnel/operators prior to installation and commissioning.
The contents of this manual must be available to the specialist
personnel at the site at all times.
Information attached directly to the pump must always be complied with
and be kept in a perfectly legible condition at all times. This applies to:
• Arrow indicating the direction of rotation, markings for
connections, name plate
The operator is responsible for ensuring compliance with all local
regulations which are not taken into account in this manual.
2.3 Intended use of the product
• The pump (set) must only be operated within the operating
limits described in the other applicable documents.
• Only operate pumps/pump sets which are in perfect
technical condition.
• Do not operate partially assembled pumps/pump sets.
• The pump must only be used to handle the fluids specified
in the data sheet or product literature of the respective design
variant.
• Never operate the pump without the fluid to be handled.
• Observe the minimum flow rates indicated in the data
sheet or product literature (to prevent overheating damage,
bearing damage, mechanical seal damage, cavitation damage).
• Do not throttle the flow rate on the suction side of the pump
(to prevent cavitation damage).
• Consult the manufacturer about any use or mode of operation
not described in the data sheet or product literature.
Prevention of forseeable misuse
• Never open discharge-side shut-off elements further than
permitted.
– The maximum flow rate specified in the data sheet or
product literature would be exceeded.
– Risk of cavitation damage
• Never exceed the permissible operating limits specified
in the data sheet or product literature regarding pressure,
temperature, etc.
• Observe all safety information and instructions in this manual.
2.4 Personnel qualification and training
All personnel involved must be fully qualified to install, operate,
maintain and inspect the machinery this manual refers to. The
responsibilities, competence and supervision of all personnel
involved in installation, operation, maintenance and inspection
must be clearly defined by the operator. If there is no professional
knowledge of the personnel used it has to be trained and instructed.