
STUDIO – Schloss
Montageanleitung
Anzugsmoment 5Nm/Innensechskantschlüssel SW3
Die Abbildung zeigt das Produkt in einer von
mehreren lieferbaren optischen Varianten.
Für alle Varianten hat diese Montageanleitung
Gültigkeit.
ACHTUNG! Glas und Zwischenlagen müssen
staub- und fettfrei sein, ggf. mit handelsüblichem
Glasreiniger reinigen.
1. Auslieferungszustand ist DIN links mit Standard-
falle 1.1a. Diese kann wahlweise gegen die bei-
liegende Kunststoff-Flüsterfalle 1.1b getauscht
werden. Zum Ändern der DIN-Richtung die
Schraube 1.2 lösen, Fallenkopf 1.1 abziehen,
drehen, wieder aufstecken und Schraube 1.2
einschrauben.
2. Zwischenlage 4.1 mit Klebepad 4.2 am Schloss-
einsatz 1befestigen. Kleben Sie den Abdeck-
streifen 4.3 auf das Glas, um die sichtbare Zwi-
schenlage der freien Glaskante zu verdecken
(optional).
3. Schlosseinsatz 1, Abdeckkappe/Klemmplatte 3
und Montageplatte 2mit Schrauben 5am Glas
montieren (Anzugsmoment 5 Nm). Abstand
zwischen Schlosseinsatz und Glaskante beachten:
2mm.
4. Montieren Sie anschließend ggf. einen Profil-
zylinder 10* mit Hilfe der Schraube 6.
ACHTUNG! Verwenden Sie nur die mitge-
lieferte Schraube 6! Bei Verwendung einer mit
dem Profilzylinder 10* gelieferten Schraube
können Funktionsstörungen auftreten.
5. Abdeckkappe/Schlossseite 7aufstecken und
mit Hilfe einer Münze die Aufschraubrosette 8
festziehen. KS-Drückerführung 9in Aufschraub-
rosette 8stecken.
7. Montieren Sie die Türdrücker 11*. Beachten Sie
ggf. anders lautende Montageanleitungen von
Fremdherstellern.
* Artikel gehören nicht zum Lieferumfang des
Schlosses.
Drückerhochhaltekrafteinstellung
Lever handle resistance adjustment
min. Drückerhochhaltekraft für Knopfbetätigung
min. lever handle resistance for knob use
norm. Drückerhochhaltekraft für Standarddrücker
med. lever handle resistance for standard lever
Innensechskant SW3
Allen key 3 mm
max. Drückerhochhaltekraft für schwere Drücker
max. lever handle resistance for heavy lever
+-
DIN links
DIN left
DIN rechts
DIN right
3
11
4.1
1.1a/b
4.3
1.2
4.2
7
1
62
911 8
10
5
*
*
*