Yale YAM-5 User manual

1. Vor dem Einsatz:
• Der Heber ist mit der maximal zulässigen Tragfähigkeit
gekennzeichnet.
• Stellen Sie sicher, daß die anzuhebende Last die maximale
Hubkraft des Hebers nicht übersteigt.
2. Anheben:
• Die Heber werden senkrecht eingesetzt.
• Positionieren Sie den Heber sicher unter der Last.
• Schließen Sie mit Hilfe des Hebelrohres dasAblaßventil
(Drehen im Uhrzeigersinn).
• Stecken Sie den zweiteiligen Hebel in die Hülse der
Pumpeneinheit und heben Sie durch Pumpen die Last an.
• Überprüfen Sie während des Hubvorgangs ständig die
sichere Lage der Last.
3. Absenken:
• ÖnenSiezumAbsenkendasAblaßventilvorsichtig,um
ein zu schnelles Absinken der Last zu vermeiden.
• Beobachten Sie die Last während des Absenkvorganges.
• Vergewissern Sie sich, daß sich keine Personen im
Gefahrenbereich aufhalten.
4. Achtung:
• Die Hubklaue muß immer vollständig untergreifen,
niemals unter einer Kante ansetzen.
• Heber immer auf festen Untergrund und möglichst senk-
recht aufstellen.
• Die maximalen Tragkräfte dürfen niemals überschritten
werden. Vor dem Hubvorgang muß das Gewicht der Ma-
schine bekannt sein.
• Schrägbelastungen sowie Verlängerungen des Handhe-
bels sind nicht zugelassen.
• Angehobene Lasten niemals über einen längeren Zeit-
raum auf den Hebern stehen lassen.
Gehobene Lasten stets zusätzlich abstützen.
• Der auf dem Typenschild angegebene Hub darf nicht
überfahren werden!
5. WartungundPege:
• Halten Sie den Heber sauber, schützen Sie ihn beson
ders vor Sand und eindringendem Wasser.
• DieGleitführungbzw.GleitächenderHubklauemüssen
stets gut gefettet sein.
6. Ölstand:
Kontrollieren Sie den Ölstand des Hebers regelmäßig.
ZumAuüllendesHydraulikölsstellenSiedenHeberauf
die Grundplatte (nicht legen).
Beachten Sie, daß die Kolbenstange vollständig eingefah-
ren sein muß. Füllen Sie jetzt Hydrauliköl ein, bis dieses an
derEinfüllönungaustritt.
VerschließenSiedieEinfüllönungwieder.DerHeberist
jetzt mit genügend Hydrauliköl gefüllt.
Verwenden Sie aus schließlich Yale-Hydrauliköl.
7. Entlüften:
Sollte der Kolben beim Ausfahren federn, so deutet dies auf
Lufteinschlußhin.ÖnenSiedasAblaßventilundpumpen
Sie einige Male leer.Danach schließen Sie dasAblaßventil
und fahren Sie den Kolben ohne Last aus, stellen den
HeberaufdenKopfunddrückendenKolbenbeigeönetem
Ablaßventil wieder ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang
wenn nötig. Dadurch entweicht die Luft zum Tank.
Kontrollieren Sie anschließend den Ölstand.
8. Arbeitssicherheit:
• Achten Sie auf sicheren Stand des Hebers; die gesamte
Grundächemußaufstehen.
• Sorgen Sie immer für einen tragfähigen Untergrund, ggf.
stabile Platte unterlegen.
• Niemals an Kanten oder schräg ansetzen.
• Soll eine Last über einen Zeitraum angehoben bleiben,
muß zusätzlich unterbaut werden.
• Lassen Sie niemals Lasten auf den ausgefahrenen Kol-
ben des Hebers fallen.
• Nehmen Sie während der Arbeitspausen stets die
Pumpstange aus der Schwinge.
• Schadhafte bzw. undichte Heber nicht benutzen und um-
gehend instandsetzen.
• Die Last muß frei schweben können und muß frei sein
von horizontalen Kräften.
9. Gefahrenbereiche:
• Das Heben von Lasten ist verboten, solange sich Perso-
nen im Gefahrenbereich aufhalten.
• Der Bediener darf eine Lastanhebung bzw. -absenkung
erst einleiten, wenn er sich davon überzeugt hat, daß
der Heber sicher angesetzt ist und sich keine Personen
im Gefahrenbereich der zu hebenden Last aufhalten.
• Beim Anheben von Lasten auf schrägem Untergrund
müssen besondere Sicherheitseinrichtungen benutzt
werden.
10. Jährliche Überprüfung:
Gemäß VBG 8 müssen Hebezeuge mindestens einmal
jährlich durch einen Sachkundigen (Fachwerkstatt) über-
prüft werden.
Bedienungsanleitung für
Hydraulische Heber mit Hubklaue Typ:
12.02
YAM-2
YAM-5
YAM-10
YAM-15+YAM-15.1
Columbus McKinnon Industrial Products GmbH • D-42329 Wuppertal • Tel. 0202-693 59-0 • Fax 0202-693 59-188

1. Before operation
• Max. capacity of the jack is as indicated on the decal plate.
• Ensure that the load to be lifted is not larger than the rated
capacity of the lifting claw.
2. Operation: Lifting the load
• The jack is to be used in vertical position only.
• Position the jack under the load safely.
• To close the relief valve, turn the valve clockwise with the
operation lever. The relief valve should be hand-tight only.
DO NOT OVER-TIGHTEN AS THIS
CAN DAMAGE THE VALVE SEAT.
• Position the lever in the pump socket and begin pumping
to raise the load.
• Always ensure that the claw is fully supported by the load.
3. Operation: Lowering the load
• To open the release valve, turn the valve anti-clockwise,
using the operation lever.
• The speed at which the jack lowers is in direct proportion
to the speed at which the valve is opened.
• Before lowering a load, ensure that all personell are clear
of the load.
4. Attention
• Lifting claw has to be placed completly under the load and
never below an edge.
• Place the jack upright and on solid ground .
• Never exceed the max. capacity of the jack.
• Check the load before starting to lift.
• Neversubjectthejacko-centerloadandneverextend
the lever.
5. Maintenance
• Keep the jack clean, especially protect him from sand
and water
• Lubricate all gliding and moving parts thoroughly.
6. Checking oil level
Check the oil level regularly by retracting the piston fully,
placing the jack in a vertical position and carefully removing
therubberoil-llerplug.Theoillevelshouldbeuptothe
hole with the jack in vertical position. Top-up as necessary,
butdonotover-ll.Replacetherubberoil-llerplug.
Only use high quality Yale hydraulic oil to Class ISO 32.
7. Bleeding air from the system
In case the piston feels "spongy" during operation, air may
have entered the pressure system.
To remove air from the system, open the relief valve, operate
the pumping mechanism several times, close the relief
valve and advance the piston without load.
Turn the jack upside down, open the relief valve and push
the piston closed.
Repeat until all the air is removed.
After carrying out the air bleeding procedure, check the oil
level.
8. Safety precautions
• Ensure that jack rests on solid ground, with the total
base supported.
• If the ground is not solid, use a steel plate to support the
load.
• Never use the claw on its edge or the jack diagonally.
• If the load is to be left in the raised position, use packing
pieces as additional support.
• Do not drop loads onto the piston or the pump plunger.
• Remove operating lever when not in use.
• Do not use damaged or leaking jacks.
• The load must rest only on the jacks and has to be free
from horizontal forces.
9. Dangerous Zones
• The load can only be lifted when the operator has ensured
himself that the jack is positioned safely and no other
personel is near the load (dangerous zone).
• While lifting on slopy grounds safety preparations
have to be used
Operating manual for
Hydraulic Jack with Lifting Claw, Model:
12.02
YAM-2
YAM-5
YAM-10
YAM-15+YAM-15.1
Columbus McKinnon Industrial Products GmbH • D-42329 Wuppertal • Tel. 0202-693 59-0 • Fax 0202-693 59-188
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other Yale Jack manuals